![]() |
Elden Ring · Erhebt Euch · ab 57,99 € bei gameware |
![]() |
Evil Dead - The Game · ULTIMATE MULTIPLAYER-ERLEBNIS... UND ES GROOVT! · ab 44,99 € bei gameware |
04.01.2010 00:14 Uhr - INSTINCTSTEVE | ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
Der FILM schlecht hin...
|
04.01.2010 00:18 Uhr - Kitamuraaa | ![]() |
|
![]() |
Hätte die Version gerne mal geguckt^^
Da scheinen besonders bei den Scarecrow-Szenen ja schon einige Handlungslücken zu entstehen... |
04.01.2010 00:22 Uhr - Bearserk | ![]() |
|
![]() |
Heftigst gecuttet! übel!!!
|
04.01.2010 00:22 Uhr - Xavier_Storma | ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
Der Film und seine Fortsetzung sind Meisterwerke schlechthin. Ein Held mit dem man sich identifizieren kann, der Fehler, Schwächen, Ängste und Sorgen hat wie jeder Mensch. Ich hoffe auf einen ebenso erstklassigen dritten Teil, der der Saga einen würdigen Abschluss gibt.
RTL sollte seine Sendezeit nicht mit solchen Filmen vollstopfen, sondern lieber -"Ich lass mir meine Brüste vergrößern und ihr dürft alle zusehen"- ausstrahlen. So freut sich die RTL Zielgruppe (die mit einem so anspruchsvollen Film wie BATMAN BEGINS ohnehin kaum was anfangen können wird), und uns freut es, dass ein Meisterwerk nicht zur Unkenntlichkeit verstümmelt wird. |
04.01.2010 00:44 Uhr - JakkieEstakado | ![]() |
|
![]() |
Mein gott....wie arm is das denn??? was sind denn das für schnitte???HÄÄÄÄ??verfolgungsjagd: geschnitten,batman mit seinem batmobil aufm dach:geschnitten,scarecrows maske/ halluzionationen:geschnitten,sachen gehen zu bruch: geschnitten...????...was isn da los???? unfassbar,was für ne verarsche!!! peinlich,lächerlich.. finde keine worte dafür....die sollten sich ma schämen die affen von rtl!!! echt,ein absolutes armutszeugniss!!!!!!!! mir fehlen echt die worte!!!! ansonsten,schon jetzt für mich ein kultfilm,die beste batman verfilmung(zusammen mit dark knight!),sogar die beste comic verfilmung überhaupt.....freu mich schon auf den(neuen)3.teil mit dem dunklen ritter!!!! zu der rtl fassung nochma: wie schön,daß es so was wie dvd/vhs/blu-ray usw. gibt!!gucke zum glück so gut wie nie filme im tv,das ist ja echt zum ausflippen!da sollen die sich nicht wundern wenn menschen amok laufen, bei solchen tv fassungen,da kann man echt vor wut zum killa werden!!! man...... gute nacht,ihr lieben fledermaus freunde.....The Darknezz
|
04.01.2010 00:50 Uhr - AnimeFreak | ![]() |
|
![]() |
Ich glaube der "Reiter" ist Scarecrow.
|
04.01.2010 00:57 Uhr - | ![]() |
|
![]() |
Irgendwie ist der Batman Hype an mir vorbeigegangen....
Der Blödsinn nimmt sich zwar ernst, kann man aber gar nicht ernst nehmen... Allein schon die "böse" Batman Stimme ist eher peinlich und unfreiwillig komisch. @ JakkieEstakado Das ist immer noch The Crow! |
04.01.2010 01:08 Uhr - S.Madness | ![]() |
|
![]() |
@megakay
Würd ich genau so unterschreiben. Kann sowohl mit dem hier als auch mit Dark Knight rein gar nichts anfangen. |
04.01.2010 01:20 Uhr - haramich | ![]() |
|
![]() |
Der Batman Film mit der vielleicht besten ersten Hälfte. Danach stürzt er aber ins bodenlose. Fand den Ausbildungsteil und "Entstehung" von Batman wirklich klasse. Leider ist der Fim aber nach dem ersten erscheinen von Batman nur noch Mist. Die Rolle von Liam Neeson ist zwar erstklassig gespielt. Wird aber meiner Meinung nach genauso verschwendet wie Two-Face in The Dark Knight. Von der Flitzpiepe Scarecrow ganz zu schweigen. Der wird seinem Niveau entsprechend von einer Frau plattgemacht. Und dann noch dieses entsetzlich peinliche Effektgewitter zum Schluss. Da hätte man wirklich mehr draus machen können. Furchtbar überbewertet und zurecht in Deutschland gefloppt.
Trotzdem klasse Schnittbericht... |
04.01.2010 01:22 Uhr - Deadbeard | ![]() |
|
![]() |
Danke für den tollen Schnittbericht!
Habe zum Glück die DVD hier bei mir zu Hause. :D Und ich kann nur sagen, dass der Film und sein Nachfolger derbst gelungen sind. Da stimm ich Xavier Storma zu: Ein Held mit vielen menschlichen Farcetten - extraklasse! Hoffe auch auf einen weiteren, dritten, guten Teil. |
04.01.2010 01:26 Uhr - Major Dutch Schaefer | ![]() |
|
![]() |
Wie oft wird denn dieser Stimme-Quatsch als Negativ-Beispiel noch aufgeführt?! Ich habe das anscheinend als einziger so verstanden, daß seine Stimme verzerrt und verfremdet wird, damit man ihn nicht gleich erkennt...und wenn nicht, lege ich das so aus. Beweist mir das Gegenteil. Ich fand das sogar sehr passend.
Die unverfremdete Stimme eines maskierten Helden gehört, neben Clar Kents-Verwirrungs-Brille, wohl mit zu den offentsichtlichsten Ungereimtheiten bei einer Comic-Verfilmung. Desweiteren finde ich beide Filme genial. Ein gutes Beispiel, daß man auch mit PG13 einen guten Film für Erwachsene machen kann. Was RTL da aber abliefert, ist schlichtweg ne Frechheit. Was mich wundert, die Erstaustrahlung von "Batman Begin" lief doch auf ZDF...warum haben die denn einer ihrer wenigen Perlen sprichwörtlich vor die Säue geworfen?! |
04.01.2010 01:30 Uhr - | ![]() |
|
![]() |
Klar, warum sollte er sie sonst verstellen? Ändert aber nichts daran dass es bescheuert klingt...ich muss jedenfalls ständig dabei schmunzeln.
|
04.01.2010 01:36 Uhr - ~Phil~ | ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
Es dauert ungefähr 70 minuten, bis man batman das erste mal sieht. Genausolange dauert es übrigens, bis man king kong das erste mal sieht!
Interessant! |
04.01.2010 01:42 Uhr - Splatterfan | ![]() |
|
![]() |
Unsinnige Schnitte
Guter SB |
04.01.2010 02:00 Uhr - Deadbeard | ![]() |
|
![]() |
@ ~ZED~
Stimmt das wirklich? :D Ist ja genial, aber bei Batman hat man dafür sogar am Anfang etwas mehr Action und keine lange Schiffsfahrt nach Skull Island. xD |
04.01.2010 02:11 Uhr - Der Bassmann | ![]() |
|
![]() |
RTL ist ja sowas von unverschämt, wie kann man dieses Meisterwerk so verstümmeln?! Meine Fresse ne... Noch am Rande, Batman begins auf RTL, Dark Knight dann irgendwann dieses Jahr auf PO7, genau wie John Rambo - und speziell auf die Fassung bin ich mal gespannt. Besser ist es wohl, einfach die Uncut-DVD einzuschmeißen und abzufeiern.
"ICH BIN BATMAN!" |
04.01.2010 04:16 Uhr - Evil Wraith | ![]() |
|
![]() |
Bin im Grunde auch nicht wirklich so sehr begeistert von dem Streifen. Der Nachfolger hat mir einen Tick besser gefallen, aber alles in Allem... Nee. Ich bevorzuge die alten Burton-Streifen (trotz klarer Schwächen), die Animated Series und ganz besonders das endgeniale Videospiel Arkham Asylum mit dem besten Joker ever. Da kann auch Heath Ledger nicht 'gegen anstinken. Und auch Scarecrow rockt in besagtem Game das lächerliche Babyface Murphy locker weg. Die Kratzestimme von Nolan's Batman-Version fand ich nun nich weiter schlimm (im englischen O-Ton, freilich), aber Kevin Conroy's sonorer Bass und sein jovialer, fast schon arroganter Tonfall gefällt mir besser. Und zu Mark Hamill's ultimativen Intonation des Jokers muss ich wohl wirklich keine weiteren Worte mehr verlieren. Welcome to the madhouse, Batman!
|
04.01.2010 05:18 Uhr - Der Bassmann | ![]() |
|
![]() |
Seht euch das an: "Batman dead end" auf youtube. Wurde mir empfohlen, sehr gut, nein, geil. Anschauen. Hat mir ziemlich gut gefallen.
|
04.01.2010 08:48 Uhr - will-lee | ![]() |
|
![]() DB-Helfer ![]() ![]() |
Hab mir auch die gekürzte angeschaut und das vil teilweise schon extrem auf. Die Stelle mit dem Staatsanwalt und Rachel auf der Treppe vor dem Gericht sah auch gecuttet aus.
War die Stelle, wo sich Batman "verwndelt" und die Antwort kriegt, dass Crane für Al Ghul arbeitet wirklich geschnitten? Meine mich zu erinnern, dass es drin war, da ich mich da sehr gewundert hatte, da ja vorher alle Verwandlungen gecuttet wurden. Vielleicht vertu ich mich aber auch. Schöner SB zu einem der besten Comicverfilmungen. |
04.01.2010 09:14 Uhr - göschle | ![]() |
|
![]() |
Das ganze hat auch was gutes, denn somit hat man doch einen Grund sich den Film entweder
auszuleihen oder günstig in seine Sammlung aufzunehmen. Wer glaubt, RTL und Konsorten würden für ehrliche Unterhaltung stehen, ist einfach naiv. Proleten-TV der schlimmsten Prägung ! |
04.01.2010 09:30 Uhr - Schwabe80 | ![]() |
|
![]() |
Schöner SB!
Regt euch doch nicht auf, auf die Nachmittagswiederholung kann ich eh verzichten! Wer schaut den überhaupt noch diese Tv Sender? Ich nicht, was ich sehen will hol ich mir aus der Videothek, denn mir ihren über 30min. langen Werbeblöcken können die mich mal gern haben... |
04.01.2010 09:38 Uhr - pippovic | ![]() |
|
![]() SB.com-Autor ![]() ![]() |
04.01.2010 - 01:57 Uhr schrieb leatherface Ne, bin 32 mein Bübchen."Gibt ihm eine mit" Hat ein 15 Jähriger den Scheiß hier verfasst? |
04.01.2010 10:41 Uhr - Flufferine | ![]() |
|
![]() |
5. 04.01.2010 - 00:44 Uhr schrieb JakkieEstakado Mein gott....wie arm is das denn??? was sind denn das für schnitte???HÄÄÄÄ??verfolgungsjagd: geschnitten,batman mit seinem batmobil aufm dach:geschnitten,scarecrows maske/ halluzionationen:geschnitten,sachen gehen zu bruch: geschnitten...????...was isn da los???? unfassbar,was für ne verarsche!!! peinlich,lächerlich.. finde keine worte dafür....die sollten sich ma schämen die affen von rtl!!! echt,ein absolutes armutszeugniss!!!!!!!! mir fehlen echt die worte!!!! ansonsten,schon jetzt für mich ein kultfilm,die beste batman verfilmung(zusammen mit dark knight!),sogar die beste comic verfilmung überhaupt.....freu mich schon auf den(neuen)3.teil mit dem dunklen ritter!!!! zu der rtl fassung nochma: wie schön,daß es so was wie dvd/vhs/blu-ray usw. gibt!!gucke zum glück so gut wie nie filme im tv,das ist ja echt zum ausflippen!da sollen die sich nicht wundern wenn menschen amok laufen, bei solchen tv fassungen,da kann man echt vor wut zum killa werden!!! man...... gute nacht,ihr lieben fledermaus freunde.....The Darknezz Absolut unsachlich-aber eine Möglichkeit hast du,um dich wieder mal abzuregen und auf den Boden zu kommen... Die DVD kostet bei Media Markt 4,99-7,99 Euronen-das sollte auch für deinen Seelenfrieden nicht zu viel sein |
04.01.2010 10:54 Uhr - pippovic | ![]() |
|
![]() SB.com-Autor ![]() ![]() |
Oder einfach den Film um 20:15 Uhr aufzeichnen. Kostet gar nix.
|
04.01.2010 11:30 Uhr - james_sunderland258 | ![]() |
|
![]() |
darf ich, wie schon Schwabe80 bemerken, das es eine nachmittagsaustrahlung für "kinder" ist und daher etwas zurecht gestaucht werden muss?ich würde meinem kleinen bruder jetz nich den ganzen film zeigen und find daher gut, das es auch ne version gibt, die er sich ansehn kann... sehts mal von der seite...
|
04.01.2010 12:52 Uhr - prowler | ![]() |
|
![]() |
Batman Begins hat eigentlich fast alles richtig gemacht.
Wusstet ihr dass Cillian Murphy eig. für die Rolle des Bruce Wayne vorgesprochen hatte? Er bekam dann aber "nur" Scarecrow. Was ich an dem Film so mag ist dass er eben nicht so derbe auf Superheldenaction ausgelegt ist, sondern das Ganze versucht ziemlich glaubwürdig aufzuziehen. Man lässt sich Zeit um Batman zu entwickeln, dennoch wird der Film dadurch nicht langweilig, im Gegenteil. Mit Scarecrow war ich sehr zufrieden,da es mMn wichtig war nen "kleineren" Schurken zuerst zu nehmen um Batman nicht die Show zu stehlen (was bei allen anderen Batmanfilmen der Fall ist). Für den zweiten Teil nahm man dann den Joker, und da wars widerum gut dass dieser den Löwenanteil bekam. Erst lernen wir was Batman bewegt das zu tun, was er tut nur um dann festzustellen dass er mit seinem Extrem ein Gegenextrem schafft.Wenn die "Guten" aufrüsten stehen die "Bösen" dem nicht nach.Ich liebe Nolans Filme, ganz besonders TDK. Aber ich denke wirklich,dass man sich einen dritten noch ne ganze Weile sparen sollte.....an TDK wird der sowieso nicht ankratzen können (behaupte ich mal). Oh, noch ein Tipp: Hier lohnt es sich wirklich das englische Original zu schauen,da in der deutschen Übersetzung Batmans Stimme tatsächlich n kleiner Atmosphärekiller ist. |
04.01.2010 13:02 Uhr - J.T. | ![]() |
|
![]() |
RTL Nachmittag das sagt schon alles....der grösste kacksender in deutschland
@ james_sunderland258 ich würd meine kinder erst garnicht vorn fernseher setzten und RTL anstellen looooooool |
04.01.2010 13:48 Uhr - lo igom | ![]() |
|
![]() |
einfach dämlich diese superhelden filme!
|
04.01.2010 14:12 Uhr - Bl8runner | ![]() |
|
![]() |
Danke für diesen SB!
@megakay bezügl. the crow unterschreibe ich dir so Halte diese Version von Batman, im vergleich zu den Quietsche-bunten Vorgängern immer noch für die am gelungenste, gerade im bezug auf das feeling der Dark Knight/returns Comics. Bale ist auch immer noch am besten bestzt obwohl ich den nicht ab kann. Aber Batman als Superheld an sich naja...indentifizieren mit einem Multimillionär der auf Verbrecherjagd geht? |
04.01.2010 14:13 Uhr - Mugatu | ![]() |
|
![]() |
04.01.2010 - 13:48 Uhr schrieb lo igom einfach dämlich diese superhelden filme! einfach dämlich dieser Kommentar! |
04.01.2010 14:20 Uhr - andrej delany | ![]() |
|
![]() |
Super Film,mit dir beste Comicverfilmung die es gibt.Sehr düster,genau wie die Batman Comics von Frank Miller.Die letzten Batman Filme waren einfach nur albern,viel zu bunt(ausgenommen die Burton Werke).Der Nachfolger Dark Knight hat mir auch gefallen,nicht ganz so gut wie dieser,aber denoch sehr gelungen.Die Wiederholung von RTL ist natürlich eine Frechheit.Da der Film sehr düster ist sollten kleine Kinder ihn nicht unbedingt sehen(auch nicht geschnitten).
|
04.01.2010 14:22 Uhr - oligiman187 | ![]() |
|
![]() |
Also ich habe nur Dark Knight gesehen und den fand ich richtig langweilig, sieht mehr nach Standard Actionthriller aus, als nach Comic Action!
Da fand ich die Filme von Joel Schumacher um Längen besser! |
04.01.2010 15:04 Uhr - MaGGo111 | ![]() |
|
![]() |
also ich hab den Film nachts/abends gesehen und da waren alle bzw. viele von den hier aufgelisteten Szenen drin. Was fürn Glück hab ich den nicht mittags geguckt :/
|
04.01.2010 15:06 Uhr - quohelet | ![]() |
|
![]() |
RTL stinkt!
Schnittberichte.com finde ich super! Weiter so! Mit freundlichen Grüssen quohelet |
04.01.2010 15:20 Uhr - wolf1 | ![]() |
|
![]() |
Die Batmanfilme von Schumacher sind einfach nur grausam!
|
04.01.2010 16:15 Uhr - Lugge | ![]() |
|
![]() |
04.01.2010 - 14:13 Uhr schrieb Mugatu 04.01.2010 - 13:48 Uhr schrieb lo igom einfach dämlich diese superhelden filme! einfach dämlich dieser Kommentar! einfach daemlich diese Streitereien |
04.01.2010 17:32 Uhr - Hakanator | ![]() |
|
![]() |
Habe den Film gesehen. Das Bauen der Ausrüstung usw. fand ich sehr interessant, nur hat mir nicht gefallen, dass Waynes Eltern im ersten Film vom späteren Joker erschossen wurden und hier von einem Penner (jedenfalls habe ich es so verstanden).
Ganz schlimm, was den Film auch massig Punkte kostet, sind die schnellen Schnitte. In keiner Actionszene konnte man was erkennen! Und die ach so furcheinflößende Synchronstimme... Haha! Von mir 7/10 Punkten, der beste Batman ist eindeutig noch Batman (1989). |
04.01.2010 18:07 Uhr - Chop-Top | ![]() |
|
![]() |
Finde den Film auch super. "Batman" und "Batmans Rückkehr" finde ich allerdings noch etwas besser,obwohl man die auch schwer miteinander vergleichen kann. "The Dark Knight" ist natürlich auch klasse,kommt aber meiner Meinung nach nicht ganz an diesen hier ran,da dort teilweise schon wieder übertrieben wurde in Sachen Effekte und Story.
Zu dieser Fassung braucht man eigentlich nicht viel zu sagen außer: MÜLL! Aber solche Filme gucke ich mir sowieso nur auf DVD und nicht im Free-TV an. |
04.01.2010 18:33 Uhr - Herr Kömmlich | ![]() |
|
![]() SB.com-Autor ![]() ![]() |
04.01.2010 - 17:32 Uhr schrieb Hakanator ... erschossen wurden und hier von einem Penner (jedenfalls habe ich es so verstanden). Kein Penner, ich würde eher auf einen Junkie tippen. 04.01.2010 - 17:32 Uhr schrieb Hakanator Ganz schlimm, was den Film auch massig Punkte kostet, sind die schnellen Schnitte. In keiner Actionszene konnte man was erkennen! Ich denke mann sollte Batman aus der sicht der Gangster erleben. Die haben Ihn auch nicht kommen sehen ;-) |
04.01.2010 19:06 Uhr - Hakanator | ![]() |
|
![]() |
@Herr Kömmlich
1. Naja, jedenfalls kein Joker. =/ 2. Aber wenn ich den Film gucke, dann will ICH doch was sehen. Schade um das ganze Kampftraining, das Bale absolviert hatte für den Film. Ging alles völlig unter. |
04.01.2010 19:50 Uhr - prowler | ![]() |
|
![]() |
@ Hakanator
Das Batmans Eltern nicht vom Joker erschossen wurden is nur richtig. Das hatte Tim Burton sich damals selbst zusammengesponnen,entspricht aber nicht der Vorlage. Namaste! |
04.01.2010 20:45 Uhr - Jason2009 | ![]() |
|
![]() |
yup muss prowler zustimmen. Tim Burtons Batman filme haben sich so einiges zusammengesponnen. So auch das der Joker mit richtigem namen Jack Napier heisst und schon vorher ein Gangster war. In den comics jedoch ist Jokers richtiger name gar nicht bekannt und bevor er Joker war, war er ein armseliger mittelloser stand up comedian (lege da jedem Batman fan die graphic novel "Killing Joke" ans herz)
Die klassischen 4 Batman filme haben mir alle nicht wirklich zugesagt (ja auch die Burton-filme nicht) Ich bin ein riesen fan der superheldencomics von Marvel und DC und die alten Batman filme hatten einfach nicht das feeling der comics. Doch dann kamen drei Herren namens Chris Nolan, Christian Bale und Stephen Goyer und haben alles richtig gemacht. Einen düsteren, realistischen Batman mit tiefgang der - und das ist der ausschlaggebende Punkt für mich gewesen- nun tatsächlich auf den stories der comics basiert. Nicht im allgemeinen sondern vor allem im spezifischen. Batman begins ist sehr stark angelehnt (wenn nicht sogar gar eine adaption) an der comic-story "Batman Year One" aus der es sehr viele elemente in den Film geschafft haben. Dazu der düster-realistische Stil Nolans der die comics regelrecht zum Leben erweckt und mit Christian Bale den wirklich bestmöglichen Batman. Auch Liam Nesson als einer von Batmans grössten widersachern in den comics, Ras al Ghul (wie sich am ende rausstellt ist ER ja der richtige Ras)war sehr überzeugend. Besonders faszinierend fand ich dabei wie Bruce Wayne gelehrt wird wie und warum er ein schreckensbild für die unterwelt werden muss, warum sein Bild die Fledermaus wird und wo der unterschied zwischen Rächer und Legende liegt. Auch zeigt der Film wie und warum Bruce so eine grundsätzlich andere Mentalität später als Batman hat als beispielsweise Superman (Auch immer wieder ein großes Thema in den comics) Einziger wermutstropfen war für mich das der Joker (mein absoluter Batman-lieblingsvillain) nicht dabei war aber da gab es dann ja die schöne anspielung am ende und dann kam ja "Dark Knight"...aber zu dem film verliere ich dann mehr worte wenns nen schnittbericht mal zu Dark Knight gibt. Die Nolan Batman-filme sind das beste was der figur in sachen verfilmung passieren konnte. Endlich eine getreue, moderne version des Dark Knight von Gotham. Wertung: 8/10 |
04.01.2010 21:20 Uhr - Ichi The Chiller | ![]() |
|
![]() |
Super Film allerdings nicht in dieser, bis zur unkenntlichkeit verstümmelten, Fassung.
|
04.01.2010 21:27 Uhr - Oberstarzt | ![]() |
|
![]() |
Also im Gegensatz zu King Kong in der RTL-Nachmittagsfassung, ist das ja schon uncut !!!
|
04.01.2010 22:04 Uhr - eisjok | ![]() |
|
![]() |
Hallo Zusammen,
es ist zwar interessant, wie RTL die Nachmittagsausstrahlung geschnitten hat, aber sich darüber aufzuregen ist hier völlig fehl am Platz. Dass um diese Uhrzeit ein Film wie dieser geschnitten wird, dürfte wohl keinen wirklich überraschen, oder? Wichtig ist doch, dass eine ungekürzte Ausstrahlung erfolgte! Also alle künstliche Empörung zurück! Dir lieber Jason2009 kann ich voll und ganz zustimmen. Wahrscheinlich kennen die meisten hier die Comics nicht, obwohl man selbst diesen eine immer wieder leicht abgewandelnde Historie unterstellen kann. Nolans BATMAN ist von den Frank Miller Comics inspiriert und das ist vor allem für die Fans des 70er Jahre BATMANS interessant. Wir haben damals die Hefte mit Dennis o`Neil & Neal Adams BATMAN verschlungen und ihn uns mit Frank Millers BATMAN in die Erwachsenenwelt gerettet. Nolan ist diesem Superhelden mit dem notwendigen Respekt entgegengetreten und hat ihn fürs Kino umgesetzt ohne ihn zu verraten. Tim Burtons BATMAN-Filme sind sicherlich nicht schlecht, BATMANS RÜCKKEHR sehe ich heute noch gerne, aber es sind eben Burton-Filme. Burton ist ein Individualist, dem man noch nicht einmal vorwerfen konnte, sich nicht in den Dienst der Sache gestellt zu haben - er wollte es auch erst gar nicht. Nolan hat gezeigt, dass man als Regisseur seinen eigenen Stil haben und der Vorlage trotzdem gerecht werden kann! eisjok |
04.01.2010 22:50 Uhr - david90 | ![]() |
|
![]() |
Man, dass ist wirklich eine Schande! So macht Filme gucken einfach keinen Spaß...
Aber schöner Schnittbericht :) |
04.01.2010 23:37 Uhr - Jason2009 | ![]() |
|
![]() |
seh ich alles ganz genauso eisjok. Nur das ich sagen muss ich bei DC kein fan der pre-crisis ära bin sondern ein reiner fan der Modern age (post-crisis) comics bin, also quasi die comics ab 1986. Die Earth-2 versionen der charaktere (alias 1940er-1985 comics) sind nicht wirklich mein fall. Mein absoluter lieblingssuperheld ist beispielsweise Superman. Aber auch echt nur die comics seit 1986. Ab dem neustart der story im modernen gewand mit zahlreichen veränderungen vor allem im charakter Clark Kents und Lois Lanes war das für mich (und ist es bis heute, ich beziehe jeden monat die neuen US-ausgaben aller superman-serien) die absolut beste superheldenstory aller zeiten.
Aber Superman vor 1985 fand ich zum beispiel nur lahm und konnte ich gar nix mit anfangen. Allem voran weil Clark nur supermans trottelige verkleidung war und Lois demnach nur auf Superman stand aber nie auf clark und sich das dadurch nie wirklich entwickelt hat. Auch Lex Luthor als kriminelles genie statt evil geschäftsmann gefiel mir gar nicht. Demzufolge kann ich auch mit den superman filmen nix anfangen da diese allesamt jenen klassischen superman zeigen der mir nicht gefällt. Dafür bin ich absolut süchtig nach der serie "Smallville", welche ja die rund 10 jahre im leben clark kents zeigt bevor er zu superman wurde und dabei die moderne version der charaktere zeigt. Mehr noch - inzwischen ist die serie sogar die neu geschriebene vorgeschichte zu den modernen superman comics und sogar einige autoren der modernen comics wie Jeph Loeb oder der absolut beste DC-autor aller zeiten, Geoff Johns als autoren mit an bord hat. In den usa läuft derzeit bereits die 9. Season der serie und eine 10. ist wahrscheinlich. SO muss Superman für mich sein und da brauch ich gar keine neuen kinofilme (über superman). Und bei Batman isses ähnlich. Der moderne Batman und vor allem der moderne Joker gefallen mir viel besser als die versionen die vor 1985 existierten. Und ich bin froh das Nolans filme auch genau diese modernen versionen der post-crisis ära auf die leinwand brachten. Ist auch der zeit wesentlich angemessener. Find ich auch gut das die Nolan Batman filme so verdammt gut geworden sind denn weil diese existieren darf Batman in Smallville nicht verwendet werden :P |
05.01.2010 07:49 Uhr - eisjok | ![]() |
|
![]() |
Guten Morgen Jason2009,
Deine Feststellung Und bei Batman isses ähnlich. Der moderne Batman und vor allem der moderne Joker gefallen mir viel besser als die versionen die vor 1985 existierten. Und ich bin froh das Nolans filme auch genau diese modernen versionen der post-crisis ära auf die leinwand brachten. seh ich ein wenig anders, denn gerade der BATMAN aus den 70ern war zum großen Teil sehr ernst und dunkel (Dennis o`Neils & Neal Adams BATMAN), da könnte ich Dir zig Storys nennen, die heute noch ihresgleichen suchen. Frank Miller hat genau darauf aufgebaut, das Ganze noch viel komplexer und tiefsinniger gestaltet und mit THE DARK NIGHT sowie YEAR ONE regelrechte Comic-Romane geschaffen. Nicht unerwähnt soll hier auch THE KILLING JOKE von Alan Moore bleiben, der das Verhältnis BATMANS zum Joker noch vertieft hat. Diese 3 Bände dienten Nolan schließlich als Grundlage für seine Filme und anders als z. B. die SPIDERMAN-Filme sind diese eben nicht auf ein ausschließlich jugendliches Publikum ausgerichtet. Überhaupt ist die Tendenz, Superhelden-Comics nicht nur für Jugendliche oder Kinder sondern auch auch für Erwachsene zu machen sehr erfreulich. Nolans BATMAN, WATCHMEN oder die X-MEN sind wunderbare Beispiele dafür. eisjok |
05.01.2010 10:35 Uhr - andrej delany | ![]() |
|
![]() |
Andere Comicverfilmungen die ich noch gut finde sind:Sin City,300,V for Vendetta,Hellboy(sind natürlich keine Superheldencomics).Schlecht Umgesetzt sind leider Faust und Spawn.
|
05.01.2010 18:25 Uhr - Jason2009 | ![]() |
|
![]() |
ähm bei allem respekt für dein comicwissen eisjok (und ich bin froh das hier endlich mal jemand is der in die materie verteift is wie ich^^) aber Killing Joke stammt aus der post-crisis ära in den 80ern (1988 um genau zu sein) nicht den 70ern und fällt damit genau in die kategorie Batman-comics die ich so toll finde da post-crisis ära. Die 70er Jahre Batman comics hatten sicher was sind aber einfach wie alle Earth-2 comics von den 40ern bis 1985 (Crisis on Infinite earths um genau zu sein) einfach nicht mein Fall.
Auch war der Joker in der pre-crisis ära beispielsweise ein doch anderer charakter als heute oder in Killing Joke. Damals war Joker mehr ein böser spassvogel ähnlich wie er in Tim Burtons Batman dargestellt wurde. In Killing Joke oder heute ist der Joker mehr ein sehr schwarzhumoriger sadist und wahnsinniger und wesentlich psychopathischer als in der pre-crisis ära. Eben so wie man ihn auch in Dark Knight sieht (Heath Ledger ist die PERFEKTE inkarnation des post-crisis Joker). Und die comics auf denen Nolans filme basieren nämlich Year One oder Dark Knight stammen ebenfalls alle aus der post-crisis ära^^ Year One is von 1987 und Dark Knight Returns stammt aus 1986 und war übrigens der startschuss für den post-crisis ära Batman (post-crisis ära begann 1986) Somit bleibt mein Statement wahr: Nolan basierte seinen Batman auf der post-crisis ära und dafür bin ich ihm sehr sehr dankbar :) |
05.01.2010 20:27 Uhr - will-lee | ![]() |
|
![]() DB-Helfer ![]() ![]() |
Da ihr beide euch wirklich gut auszukennen scheint:
Wenn ich mir Batman Comics besorgen will, womit sollte ich starten. Gibt es da eine bestimte Serie? Oder einfach mit den Frank Miller und Alan Moore Sachen? Odergibt es 'ne Serie, die empfehlenswert ist? Könnt mir auch gerne 'ne PN im Forum schreiben, da das hier doch sehr Offtopic geht. Danke schon mal. |
05.01.2010 22:01 Uhr - eisjok | ![]() |
|
![]() |
Mein lieber Jason2009,
grundsätzlich stimme ich Dir ja durchaus zu. Nur betrachte ich die Historie der Comics nicht in einem solchen Gesamtkontext wie Du das tust. Ich bin sicherlich ein Comic-Freund, dies aber lediglich auf einige wenige Titel beschränkt. Bei BATMAN ist es so, dass ich bereits als kleiner Junge - ca. 1973 - auf die Comics aufmerksam wurde und mich diese Serie fortan bis heute stets begleitet hat. Ungeachtet einer umfassenden Betrachtung der gesamten Serie, sehe ich sie rein subjektiv - nur aus meiner Sicht. In einer Zeit, in der ich mit den BATMAN-Comics auf einmal nicht mehr so viel anzufangen wusste - Mitte bis Ende der 80er ca. - kam dann Frank Miller und hat BATMAN für mich als Erwachsenen wieder interessant gemacht. Schaue ich mir heute die alten Comics (70er) noch einmal genau an und vergleiche sie mit denen, die mich heute so begeistern, dann stelle ich durchaus eine gewisse Kontinuität fest, selbst in den Charakterzeichnungen der Personen. Das kann man sicherlich auch anders sehen, aber gerade beim Joker gibt es zig Beispiele, in denen sein Wesen dem des heutigen (auch Film-) Jokers entsprechen. Und ich bin auch der festen Überzeugung, dass es genau diese Beispiele waren, die Miller & Moore ihre Versionen haben schaffen lassen. Genauso glaube ich, dass gerade diese beiden Autoren völlig losgelöst von der von Dir ins Spiel gebrachten --pre-crisis bzw. post-crisis Ära-- zu sehen sind. Das sind in meinen Augen Kunstgriffe gewesen, die nur dem Zweck dienten, einem der strengen Chronologie verpflichteten Publikum die unterschiedlichen Stränge zu verkaufen. Auch Nolan hat meiner Meinung nach damit wenig am Hut gehabt. Aber wie so vieles im Leben ist alles oft auch nur eine Geschmackssache und so hat sicherlich jede Zeit mit ihrer jeweiligen BATMAN-Variante ihre Berechtigung... Lieber will-lee, eine genaue Empfehlung abzugeben ist sicherlich nicht leicht. Ich würde mich an Deiner Stelle auf das Abenteuer begeben, BATMAN in seiner ganzen Vielfalt zu entdecken. Hierzu solltest Du Dir über Comic-Antiquariate auf jeden Fall die ersten beiden BATMAN-Superbände aus dem EHAPA-Verlag besorgen, die Dir einen guten Überblick über den 60er und 70er Jahre BATMAN vermitteln. Die Miller & Moore Sachen sollten eh Pflicht sein, damit machst Du sicherlich keinen Fehler. THE DARK NIGHT RETURNS würde ich mir an Deiner Stelle aber dabei zuletzt besorgen (oder erst zum Schluss lesen). Interessant ist dann sicherlich auch ein Blick in die aktuelle Serie, mein Ding ist sie allerdings nicht. Das soll aber nicht heißen, dass sie Dir nicht trotzdem gefallen könnte. eisjok |
03.05.2012 22:14 Uhr - Xavier_Storma | ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
04.01.2010 01:36 Uhr schrieb ~ZED~ Es dauert ungefähr 70 minuten, bis man batman das erste mal sieht. Genausolange dauert es übrigens, bis man king kong das erste mal sieht! Interessant! Stimmt nicht!!! Der Original KING KONG (also der wirklich Gute, und nicht die Grütze von 2005), dauert gerade mal knapp 70 Minuten. |
16.07.2014 21:15 Uhr - Entertainmentz | ![]() |
|
![]() DB-Helfer ![]() ![]() |
Ganz ehrlich, was soll das RTL? Warum zeigt ihr den Film am Nachmittag, wenn ihr so oder so alles rausschneidet, was nur rauszuschneiden geht? Ich meine, ne szene, wie sich ein Fahrstuhl öffnet und schließt einfach rausschneiden? Warum? Guckt niemals einen blockbuster im deutschen tv.ist garantiert geschnitten
|
05.04.2015 18:47 Uhr - Q. Tarantino | ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
04.01.2010 11:30 Uhr schrieb james_sunderland258 darf ich, wie schon Schwabe80 bemerken, das es eine nachmittagsaustrahlung für "kinder" ist und daher etwas zurecht gestaucht werden muss?ich würde meinem kleinen bruder jetz nich den ganzen film zeigen und find daher gut, das es auch ne version gibt, die er sich ansehn kann... sehts mal von der seite... Oder man wartet einfach bis man alt genug ist, damit man das Werk in seiner ungeschnittenen Pracht genießen kann ... |
Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.