Der Film
Mit Colombiana bewegt sich der französische Produzent und Drehbuchschreiber Luc Besson auf nur allzu bekanntem Terrain. Der Actionveteran bietet in seinem neuesten Actioner eine Variation von Léon - Der Profi, einem seiner größten Erfolge. Wieder muss ein junges Mädchen mit ansehen, wie seine Eltern von Gangstern brutal ermordet werden und sinnt auf Rache. 15 Jahre später ist für Cataleya dann der Moment gekommen, in dem sie ihre Schlinge immer enger um den Kartellboss zuzieht, nur, um sich gleichzeitig auch selbst in der Schusslinie wieder zu finden. Zoe Saldana gibt hier die Killerin und macht eine gute, wenn auch etwas fragile Figur. Bei der Action gibt es ordentliche Inszenierung und Schauwerte zu sehen, storytechnisch wird man über die ein oder andere Ungereimtheit hinwegsehen müssen, dann unterhält Colombiana den nicht allzu anspruchsvollen Actionfan durchaus zufriedenstellend.
Die Fassungen
Die Veröffentlichtungssituation ist hier ähnlich wie bei Taken aka 96 Hours: Für die US-Kinofassung wurden umfassende Zensuren vorgenommen, um das massentauglichere PG-13-Rating (for violence, disturbing images, intense sequences of action, sexuality and brief strong language) zu erhalten. In Europa gab es es eine längere Fassung in den Kinos, in Deutschland mit einer FSK 16-Freigabe bewertet.
Für das Heimkino wurde dann in den USA eine Unrated-Fassung angekündigt und man könnte meinen, dass das jetzt die internationale Fassung ist. Dem ist allerdings nicht so. Bei der Unrated-Fassung handelt es sich um eine 3. Version des Films, die sich deutlich von der internationalen Kinofassung (und natürlich der US-Kinofassung mit dem PG-13) unterscheidet.
Interessant hierbei ist, dass Regisseur Olivier Megaton im Audiokommentar beispielsweise bei der ersten Szene, als Cataleyas Eltern sterben, deutlich machte, dass die Variante, in der man ihr Sterben nicht direkt sieht (internationale Kinofassung), seine bevorzugte Version ist. Die deutlich brutalere Variante, die die US-Unrated-Fassung beinhaltet, wurde zwar auch von ihm gedreht, aber als er sie später sah, hat er sich gegen ihre Verwendung entschieden. Man kann also wohl davon ausgehen, dass die internationale Kinofassung (wie sie in Deutschland und Frankreich auch auf den Heimkinomedien veröffentlicht wurde) sein Director's Cut ist, nicht die brutalere Unrated-Fassung aus den USA.
Verglichen wurde die Unrated-Fassung (enthalten auf der US-DVD/BD von Sony) mit der internationalen Kinofassung (enthalten auf der französischen BD (mit DVD) von EuropaCorps und identisch zur deutschen BD).
6 Unterschiede, davon
3 erweiterte Szenen
2 alternative Szenen
1 Szene mit alternativem Bildmaterial
Die Unrated-Fassung läuft 236,28 Sec. bzw. ca. 3 Minuten 57 Sekunden länger als die internationale Kinofassung.
Alternative Szene
0:08:51: Ein beachtlicher Unterschied zwischen den beiden Fassungen ergibt sich schon früh zu Beginn des Films. Das Ganze als den Einsatz von alternativem Bildmaterial zu bezeichnen, würde dem Unterschied wohl nicht gerecht, weswegen man hier durchaus von zwei eigenen Szenen sprechen kann. Nacheinander wird für jede Fassung beschrieben, was zu sehen ist:
Kinofassung:
Nachdem Cataleyas Eltern schießend ins Treppenhaus gehen, fährt die Kamera langsam auf die am Tisch sitzende Cataleya zu. Der Fokus bleibt dabei auf ihr Gesicht gerichtet. Sie schaut mit starrem, erschrockenem Blick und es wird deutlich, dass sie wohl gerade mitansehen muss, wie ihre Eltern von Don Luis Gefolgsmännern erschossen werden. Der Tod der Eltern findet allerdings im Off statt. Danach kommen mehrere Schergen bewaffnet die Treppe hoch, gefolgt von Marco. Der geht erst zu einer Kommode und nimmt ein Bild in die Hand, bevor sich einer der Gangster wieder nach unten begibt. Marco setzt sich schließlich zu Cataleya an den Tisch und das Gespräch beginnt.
Diese Szene dauert 55,48 Sekunden (PAL)
US-Unrated:
Als Cataleyas Eltern den Gangstern entgegentreten, zeigt die Kamera auch hier die am Tisch sitzende Tochter, doch es gibt immer wieder Szenenwechsel zwischen ihr und dem Schicksal ihrer Eltern. Zunächst kommt die Mutter hochgerannt, wird allerdings von mehreren Kugeln blutig und in Zeitlupe getroffen. Sie fällt zu Boden und schaut Cataleya mit vor Schmerzen und Schock aufgerissenen Augen an. Dann folgt ihr Vater, der immer noch in einen Schusswechsel verwickelt ist und schließlich ebenfalls mehrmals von Kugeln durchsiebt wird, ebenfalls in verlangsamter Ansicht. Er schaut erst zu seiner Tochter und dann zu seiner neben ihm am Boden liegenden Frau, die kurz vor dem Tode steht. Wenige Sekunden später erliegen beide ihren Verletzungen.
In alternativen Einstellungen kommt nun Marco mit den anderen die Treppe hoch, im Bild sind beinahe durchgängig auch Cataleyas tote Eltern am Boden liegend zu sehen. Bei den Leichen angekommen, hockt sich Marco zum verstorbenen Fabio hin und sagt kopfschüttelnd: "
Fabio. You should know that you don't leave Don Luis. Only die."
Dann schauen er und Cataleya sich an und er geht zur Kommode. Währenddessen zieht der sich ebenfalls noch im Raum befindliche Gefolgsmann seine Waffe und hält sie Cataleya an den Kopf, um sie zu erschießen. Doch Marco hat etwas dagegen.
Marco: "
Hey. What are you doing?"
Gangster: "
Don Luis said: kill everyone."
Marco: "
He also said: no names."
Gangster: "
She won't remember."
Marco: "
She's a kid."
Gangster: "
So what?"
Marco: "
What do you mean: so what? Hm? What do you mean?"
Der Gangster sichert seine Waffe und senkt sie wieder.
Marco: "
Go do your job.".
Der Gangster dreht sich um und verlässt den Raum.
Diese Szene dauert 167,56 Sekunden (NTSC)
LAUFZEITUNTERSCHIED ZWISCHEN BEIDEN SZENEN: 112,08 Sec.
Alternatives Bildmaterial
0:15:06: Nach der Kamerafahrt über die Siedlung haben beide Fassungen ein paar unterschiedliche Einstellungen von Cataleyas Flucht.
Die Kinofassung läuft 4,68 Sec. länger
Internationale Kinofassung | Unrated-Fassung |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
Alternative Szene
0:15:12: Erneut ist der Unterschied so umfassend, dass man von einer neuen Szene in der Unrated-Fassung sprechen kann. Cataleyas Flucht dauert hier viel länger. Während sie in der Kinofassung plötzlich schon von den Autos verfolgt wird, flüchtet sie sich in der Unrated-Version noch per Leiter auf ein Dach, verfolgt von den Schergen. Diese finden sie dort aber nicht, weil sie sich in einem Wasserpeicher versteckt. Erst, als sie kurze Zeit später wieder auf die Straße geht, im Glauben, ihre Häscher abgehängt zu haben, tauchen die Autos auf.
92,96 Sec.
Erweiterte Szene
0:37:58: Als sie von Rizzo gefragt wird, wer sie sei, antwortet Cataleya nur in der Unrated noch mit: "
Not room service."
2,72 Sec.
Erweiterte Szene
0:59:51: Woogard ist noch in einer zusätzlichen Einstellung schlafend im Bett mit den Mädels zu sehen.
1,64 Sec.
Erweiterte Szene
0:59:54: Cataleya geht in der Unrated noch langsam auf das Bett zu, in dem Woogard und seine Gespielinnen friedlich schlummern. Sie überlegt offensichtlich, Woogard an Ort und Stelle zu erschießen und richtet die Waffe auf ihn. Die Kamera fährt auf ihr Gesicht.
In der Kinofassung ist die Einstellung der im Bett liegenden Menschen dafür etwas länger.
Die Unrated läuft 31,56 Sec. länger