SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Dead Space Remake · der Sci-Fi-Survival-Horrorklassiker · ab 59,99 € bei gameware Star Wars Jedi: Survivor · Die Geschichte von Cal Kestis geht weiter · ab 69,99 € bei gameware
Baby Assassins - Ab 29.09.2023 als DVD, Blu-ray und VOD
Titelcover von: Star Trek Into Darkness

Star Trek Into Darkness

zur OFDb OT: Star Trek Into Darkness
Herstellungsland:USA (2013)
Genre:Abenteuer, Action, Science-Fiction
Bewertung unserer Besucher:
Note: 7,66 (35 Stimmen) Details
Veröffentlicht am: 12.04.2015
Eiskaltes Grab
Level 35
XP 40.758
Vergleichsfassungen
Pro7 Nachmittag
Label Pro7, Free-TV
Land Deutschland
Freigabe ab 12 nachmittags
FSK 12
Label Pro7, Free-TV
Land Deutschland
Freigabe ab 12
Laufzeit 118:27 Min. (ohne Abspann) PAL
Verglichen wurde die gekürzte Pro7-Fassung am Nachmittag (06.04.15) mit der ungekürzten Abendausstrahlung ab 12 (05.04.15).

Die Unterschiede: 31 Schnitte bei 2 Minuten und 41 Sekunden Fehlzeit.

Weitere Schnittberichte

Star Trek: Der Film (1979) Kinofassung - Director's Cut
Star Trek: Der Film (1979) Kinofassung - TV-Fassung (Special Longer Version)
Star Trek: Der Film (1979) 4K Director's Edition - DVD Director's Cut
Star Trek: Der Film (1979) TV-Fassung (VHS) - TV-Fassung (4K-Blu-ray)
Star Trek II: Der Zorn des Khan (1982) Kinofassung - Director's Edition
Star Trek II: Der Zorn des Khan (1982) Kabel 1 Nachmittag - FSK 12 Kinofassung
Zurück in die Gegenwart - Star Trek IV (1986) Amerikanische Fassung - Europäische Fassung
Star Trek V: Am Rande des Universums (1989) Kabel Eins vor 20 Uhr - FSK 12
Star Trek VI: Das unentdeckte Land (1991) Kinofassung - Director's Cut
Star Trek VI: Das unentdeckte Land (1991) Extended Version (VHS / DVD-Erstauflage) - Special Edition (DVD-Neuauflagen)
Star Trek VI: Das unentdeckte Land (1991) Kabel 1 Nachmittag - FSK 12 Director's Cut
Star Trek VI: Das unentdeckte Land (1991) Kabel Eins vor 20 Uhr (2023) - FSK 12 Kinofassung
Star Trek: Der erste Kontakt (1996) Kabel 1 Nachmittag - FSK 12
Star Trek: Der Aufstand (1998) Kabel 1 Nachmittag - FSK 12
Star Trek: Nemesis (2002) Kabel Eins Nachmittags - FSK 12
Star Trek (2009) Pro 7 Nachmittag - FSK 12
Star Trek Into Darkness (2013) Pro7 Nachmittag - FSK 12
Raumschiff Enterprise (1966) - Season 2 Ep. 13 TV - DVD
Raumschiff Enterprise (1966) - Season 1 Ep. 27 TV - DVD
Raumschiff Enterprise (1966) - Season 1 Ep. 8 TV - DVD
Dieser Schnittbericht hat mehrere Seiten
Seite 1 von 2 vorwärts
8 Min
Spock steht auf einem Felsen, inmitten der Lava. Er wird anschließend wieder zurück auf das Schiff gebeamt.
4 Sek


25 Min
Bei dem Überfall auf den Konferenzraum fehlt, wie ein Mann nach hinten geschleudert wird.
1,5 Sek


25 Min
Ein weiterer Mann wird getroffen und fliegt nach hinten, wo er noch auf ein Glastisch drauf kracht.
1,5 Sek


26 Min
Admiral Pike knallt nach hinten gegen eine Wand.
1,5 Sek


26 Min
Pike kriecht über den Boden entlang und wird erschossen. Spock eilt zu ihm hin.
3 Sek


51 Min
Ein paar Klingonen werden erschossen.
1 Sek


51 Min
Nyota rammt dem Klingonen ein Messer in den Oberschenkel.
1 Sek


51 Min
Der Klingone mit dem Messer im Bein, wird kurz darauf erschossen. Nyota rollt zur Seite.
2 Sek


51 Min
Harrison erschießt einen Klingone.
1,5 Sek


51 Min
Ein weiterer Gegner wird bei dem Schusswechsel getötet.
1 Sek


51 Min
Spock erschießt ebenfalls einen Kontrahenten.
3 Sek


52 Min
Ein Klingone rennt durch das Bild und wird kurz darauf erschossen.
1 Sek


52 Min
Kirk erledigt einen Gegner.
2 Sek


52 Min
Harrison ballert mehrere Klingonen über den Haufen.
2,5 Sek


52 Min
Wieder stirbt ein Klingone.
1 Sek
Dieser Schnittbericht hat mehrere Seiten
Seite 1 von 2 vorwärts

Kommentare

12.04.2015 00:01 Uhr - Malo HD
DB-Helfer
User-Level von Malo HD 10
Erfahrungspunkte von Malo HD 1.367
Fand den Film recht unterhaltsam, auch wenn ich solche CGI-Schlachten nicht so mag

12.04.2015 00:46 Uhr - Superstumpf
Heilige Scheiße, da hat sich der Schnitt-Prakti ja richtig ins Zeug gelegt ^^

12.04.2015 01:09 Uhr - Critic
3x
Dass es eine Neuinterpretation von Zorn des Khan ist finde ich eigentlich super und dass die Rollen teilweise vertauscht sind, auch.

Aber dass es überhaupt eine Neuinterpretation davon ist, kommt viel zu selten zur Sprache und so wird die heutige Pseudo-Hipster-Generation nie in den Genuss des großartigen Originals kommen.

12.04.2015 01:09 Uhr - Psy. Mantis
User-Level von Psy. Mantis 12
Erfahrungspunkte von Psy. Mantis 2.259
12.04.2015 00:46 Uhr schrieb Superstumpf
Heilige Scheiße, da hat sich der Schnitt-Prakti ja richtig ins Zeug gelegt ^^

Für Pro7-Verhältnisse sind die Schnitte noch human. Meistens schneiden die für eine
Nachmittags-Wiederholung etwa 5 Minuten raus.

Ich fand Star Trek: Into Darkness wirklich unterhaltsam. Nach dem grandiosen ersten Teil musste auch dieser
hier einfach geschaut werden.

12.04.2015 09:13 Uhr - Eisenherz
4x
Ein bis zum letzten Drittel guter Film mit ambivalentem Bösewicht, der dann aber leider in einem Micheal Bay-Ende absäuft. Zwar besser als der grottige Erstling, aber es sind und bleiben doch nur aufgehübschte Kopien der Originale, die für einen Trekkie der alten Schule nur schwer verdaulich sind. Zu militaristisch, zu hektisch geschnitten, ohne eigene Ideen und reichlich hohl.

12.04.2015 11:57 Uhr - Superstumpf
2x
12.04.2015 01:09 Uhr schrieb Critic

Aber dass es überhaupt eine Neuinterpretation davon ist, kommt viel zu selten zur Sprache und so wird die heutige Pseudo-Hipster-Generation nie in den Genuss des großartigen Originals kommen.

Ich weiß zwar nicht, was du mit Pseudo-Hipster-generation meinst, aber ich bin erst in Kontakt mit der Originalserie gekommen, WEGEN dem 2009er Reboot. Ich hab zwar die Star Trek Filme davor gesehen und gemocht, aber nie den Drang verspürt irgendeine der Serien zu schauen. Das hat das Reboot glücklicherweise geändert, denn jetzt liebe ich die Ur-Serie absolut.

12.04.2015 12:18 Uhr - Umeneri
8x
12.04.2015 00:01 Uhr schrieb Malo HD
Fand den Film recht unterhaltsam, auch wenn ich solche CGI-Schlachten nicht so mag


Du hast absolut Recht - man sollte diese SciFi-Raumschiff-Filme immer an Originalschauplätzen im Weltall drehen, ganz ohne CG und so. Und vor allem ohne Lensflares ;)



12.04.2015 15:26 Uhr - Alastor
Ich fand ihn grösstenteils ganz gut nur dass Finale zieht ihn meiner Meinung nach runter.

12.04.2015 15:29 Uhr - Spikee1
2x
@ Eisenherz
Und gerade die Ur-Trekkies sind vom Reboot begeistert. Ich bin seit der TV-Erstausstrahlung Fan der Serie. Was habe ich mir neue Abenteuer vom Dreigestirn Kirk, Spock & Pille herbeigesehnt. Quasi nach dem Aus der Ur-Serie und dem Generationenwechsel im Kino ein Lebenstraum! Und ich bin begeistert! Allerdings freue ich auf die neuen Missionen gänzlich ohne Lensflare Gedöns.

12.04.2015 16:24 Uhr - Eisenherz
12.04.2015 15:29 Uhr schrieb Spikee1
@ Eisenherz
Und gerade die Ur-Trekkies sind vom Reboot begeistert.


Da bist du definitiv nicht in der Mehrheit. Viele empfinden diese Reboots nämlich als eine mainstreamige Vergewaltigung der originalen Idee von Star Trek. Viel Krachbumm, der vom geringen Inhalt ablenken soll. Aber jedem seinen Geschmack. :)

12.04.2015 17:06 Uhr - Spikee1
4x
Sämtliche Star Trek begeisterte in meinem Freundes und Bekanntenkreis (45-55) sind voll des Lobes über die neuen Filme. Selbst mein jüngerer Bruder, bekennende Star Wars Jünger und Star Trek Verächter war von den Filmen begeistert. Und jetzt kommt die Überraschung; 18jähriger Sohnemann, nebst sämtlicher seiner Spezis finden ihn super. Mein Eindruck: Generationenübergreifende Begeisterung, was auch die hier abgegebene Bewertung bestätigt.
Natürlich, allen kann man es nicht recht machen und es wird immer welche geben, die unbedingt und um jeden Preis das Haar in der Suppe suchen und auf Teufel komm raus auch finden.

12.04.2015 17:52 Uhr - eisjok
2x
Kann dir nur zustimmen @Spikee1, dass hätte echt schlimmer kommen können.
Bin sowie so der Meinung, dass die sogenannte Philosophie hinter STAR TREK erst in den Jahren gewachsen ist und wenig mit der Ur-Serie gemein hat. Roddenberrys Einfluss wird allgemein auch völlig überschätzt.
STAR TREK ist heute genau das, was es auch damals schon war: Gute Unterhaltung!

Auch ich (51 Jahre) zähle mich zu den Fans der ersten Stunde, und ja... die Neuadaption begeistert auch mich.

Und bitte lieber @Eisenherz:
Dir brauche ich doch sicherlich nicht zu erzählen wieviel Krachbumm in der Ur-Serie vor so manchem Nonsens ablenken sollte...

eisjok

12.04.2015 18:51 Uhr - Superstumpf
2x
12.04.2015 16:24 Uhr schrieb Eisenherz
Da bist du definitiv nicht in der Mehrheit. Viele empfinden diese Reboots nämlich als eine mainstreamige Vergewaltigung der originalen Idee von Star Trek.

Das glaube ich nicht wirklich. Die Leute, von denen du sprichst, findet man eher im Internet, wo bekannterweise diejenigen am lautesten sind, die was negatives zu sagen haben. Das wirkt dann im Nachhinenin, als ob "die Mehrheit" die Filme scheiße findet. Dem ist in der Realität nicht so.

12.04.2015 21:38 Uhr - S.K.
2x
User-Level von S.K. 11
Erfahrungspunkte von S.K. 1.750
Starker Film, aber nicht zu gebrauchender Nachmittags-Schaschlik.

12.04.2015 21:50 Uhr - sareph
12.04.2015 17:52 Uhr schrieb eisjok
Kann dir nur zustimmen @Spikee1, dass hätte echt schlimmer kommen können.
Bin sowie so der Meinung, dass die sogenannte Philosophie hinter STAR TREK erst in den Jahren gewachsen ist und wenig mit der Ur-Serie gemein hat. Roddenberrys Einfluss wird allgemein auch völlig überschätzt.
STAR TREK ist heute genau das, was es auch damals schon war: Gute Unterhaltung!

Auch ich (51 Jahre) zähle mich zu den Fans der ersten Stunde, und ja... die Neuadaption begeistert auch mich.

Und bitte lieber @Eisenherz:
Dir brauche ich doch sicherlich nicht zu erzählen wieviel Krachbumm in der Ur-Serie vor so manchem Nonsens ablenken sollte...

eisjok


Jup,diese Star Trek Philosophie gibt es in der Ur-Serie so ja gar nicht,selbst die oberste Direktive scheint unbekannt zu sein,da wird lieber geballert und geprügelt:-) .
Eine Serie mit und über Pazifisten wäre auf Dauer auch zu langweilig:-) .Selbst bei TNG und den anderen Serien wird ja nicht nur mit Worten gekämpft.

12.04.2015 22:05 Uhr - jamyskis
2x
12.04.2015 16:24 Uhr schrieb Eisenherz
Da bist du definitiv nicht in der Mehrheit. Viele empfinden diese Reboots nämlich als eine mainstreamige Vergewaltigung der originalen Idee von Star Trek. Viel Krachbumm, der vom geringen Inhalt ablenken soll. Aber jedem seinen Geschmack. :)


Wohl gemerkt: die Trekkies der 80ern haben auf ähnliche Weise gegen TNG 1987 randaliert. Bis in die 90er Jahren waren einige davon absolut überzeugt, dass TNG kein "echtes" Star Trek war und nur etwas für die Kinder war.

Der Unterschied lag darin, dass man sich damals diese Meckereien nicht anhören musste, da es kein weit verbreitetes Internet gab. Wenn man allerdings heute im Internet Star Trek besprechen möchte, kann man leider die ganzen Jammereien nicht mehr vermeiden. Die Fanatiker werden sich anhören lassen, ob man sie hören möchte oder nicht.

13.04.2015 10:43 Uhr - Argamae
User-Level von Argamae 4
Erfahrungspunkte von Argamae 276
12.04.2015 16:24 Uhr schrieb Eisenherz
Da bist du definitiv nicht in der Mehrheit. Viele empfinden diese Reboots nämlich als eine mainstreamige Vergewaltigung der originalen Idee von Star Trek. Viel Krachbumm, der vom geringen Inhalt ablenken soll. Aber jedem seinen Geschmack. :)


Und woher nimmst Du die Gewißheit, hier eindeutige Mehrheiten zuordnen zu können? "Mainstreamige Vergewaltigung der Original-Idee"? Herrje. Der Zeitgeist ändert sich, stetige Neuorientierung und Neuordnung sind die Folge. Und Herr Abrams hat (erstaunlicherweise) ein richtig gutes Händchen dabei gehabt. Da ist immer noch viel von der ums Verrecken herausgelesenen ST-Philosophie drin, nur eben mit mehr Schwung und neuer filmischer Technik erzählt (more love for lens flare!). Für mich stellt es somit eine Hommage dar. Und weil ja mit dem Reboot des Franchise ein Alternativ-Universum geschaffen wurde, dürfen sich trotzdem Trekkies beider Lager lieb haben.
Ich verehre die Original-Serie, bis auf zwei Ausnahmen auch die TNG-Reihe und ihre Spin-offs sowie die meisten der Kinofilme. Und bin trotzdem hellauf begeistert von beiden neuen ST-Filmen unter der Ägide von Abrams. Auch sein liebgewonnenes Wohnzimmer sollte man hin und wieder mal frisch durchlüften.

13.04.2015 14:07 Uhr - Eisenherz
2x
Tja, ich seh das eben ein wenig anders. Diese neuen Filme lösen bei mir höchstens Brechreizgefühle und Gelächter aus, mehr nicht. Dieses Wackelkamerageflimmer mit Lensflaresuppe und Michael Bay-Attitüde ist eben einfach nicht das, was ich mir vorstelle. Wenns euch gefällt, bitte, aber vielen Trekkies der alten Schule eben nicht. Wenn ich mal den Zorn des Khan und Into Darkness gegenüberstelle, so gewinnt das Original bei mir in allen Belangen haushoch. Keine riesigen Schiffe, die wie X-Wings durchs All flitzen, keine Blingbling-Brücke mit Lensflare-Konsolen und keine Kameraführung, bei der ich auf Zeitlupe schalten muss, um zu verstehen, was gerade passiert. Nehmen wir doch nur mal den Kampf zwischen der Reliant und der Enterprise im Original. Dort ist das ein nervenzerfetzendes Duell im Mutaranebel zwischen zwei riesigen Raumschiffen, die sich wie Uboote oder auch Schlachtschiffe relativ langsam umkreisen. Das war als Kind für mich schon spannend, und ist es bis heute geblieben. Das Highspeed-Geballer im neuen Film ist mir nicht im Gedächtnis geblieben, da es so einfallslos wie in jedem anderen Bay/Abrams-Vehikel daherkommt. Typisches Dauerfeuer für die Zielgruppe eben. Wenn wenigstens die Story was gerissen hätte, aber nein, es war nochmal der selbe Käse wie Shinzon in Star Trek Nemesis (Khan-Kopie auf Rachefeldzug), Nero (Khan-Kopie auf Rachefeldzug) und nun jetzt nochmal Khan auf Rachefeldzug. Echt kreativ, diese Leute!

Was wohl im neuen Star Wars kommt? Bestimmt ein Sith auf Rachefeldzug. :)


13.04.2015 16:08 Uhr - Penetrator
13.04.2015 14:07 Uhr schrieb Eisenherz
Tja, ich seh das eben ein wenig anders. Diese neuen Filme lösen bei mir höchstens Brechreizgefühle und Gelächter aus, mehr nicht. Dieses Wackelkamerageflimmer mit Lensflaresuppe und Michael Bay-Attitüde ist eben einfach nicht das, was ich mir vorstelle. Wenns euch gefällt, bitte, aber vielen Trekkies der alten Schule eben nicht. Wenn ich mal den Zorn des Khan und Into Darkness gegenüberstelle, so gewinnt das Original bei mir in allen Belangen haushoch. Keine riesigen Schiffe, die wie X-Wings durchs All flitzen, keine Blingbling-Brücke mit Lensflare-Konsolen und keine Kameraführung, bei der ich auf Zeitlupe schalten muss, um zu verstehen, was gerade passiert. Nehmen wir doch nur mal den Kampf zwischen der Reliant und der Enterprise im Original. Dort ist das ein nervenzerfetzendes Duell im Mutaranebel zwischen zwei riesigen Raumschiffen, die sich wie Uboote oder auch Schlachtschiffe relativ langsam umkreisen. Das war als Kind für mich schon spannend, und ist es bis heute geblieben. Das Highspeed-Geballer im neuen Film ist mir nicht im Gedächtnis geblieben, da es so einfallslos wie in jedem anderen Bay/Abrams-Vehikel daherkommt. Typisches Dauerfeuer für die Zielgruppe eben. Wenn wenigstens die Story was gerissen hätte, aber nein, es war nochmal der selbe Käse wie Shinzon in Star Trek Nemesis (Khan-Kopie auf Rachefeldzug), Nero (Khan-Kopie auf Rachefeldzug) und nun jetzt nochmal Khan auf Rachefeldzug. Echt kreativ, diese Leute!

Was wohl im neuen Star Wars kommt? Bestimmt ein Sith auf Rachefeldzug. :)



Amen.

13.04.2015 20:54 Uhr - Bearserk
Naja, den ersten Reboot Streifen fand ich recht gelungen und sehr unterhaltsam, hier ist es die Klingonenszene, die mir echt ehrlich sauer aufstösst....insofern ziehe ich wohl die Fernsehfassung hier fast vor, da dort weniger von dem Elend zu sehen ist.

Da baut man dieses Volk über Jahrzehnte ambivalent auf, und dann werden sie hier in einer peinlichen und nahezu absolut unglaubwürdigen Szene zu Weltraum-Orks-Kanonenfutter degradiert, das es einfach nur traurig ist.

Sorry, da wollte mir der Rest echt nicht mehr schmecken, auch, wenn ein paar witzige Ideen drin waren.

13.04.2015 21:36 Uhr - Alastor
13.04.2015 20:54 Uhr schrieb Bearserk
Naja, den ersten Reboot Streifen fand ich recht gelungen und sehr unterhaltsam, hier ist es die Klingonenszene, die mir echt ehrlich sauer aufstösst....insofern ziehe ich wohl die Fernsehfassung hier fast vor, da dort weniger von dem Elend zu sehen ist.

Da baut man dieses Volk über Jahrzehnte ambivalent auf, und dann werden sie hier in einer peinlichen und nahezu absolut unglaubwürdigen Szene zu Weltraum-Orks-Kanonenfutter degradiert, das es einfach nur traurig ist.

Sorry, da wollte mir der Rest echt nicht mehr schmecken, auch, wenn ein paar witzige Ideen drin waren.


In Enterprise wurden Klingonen auch schon von nem Augment fertiggemacht.
Und die original Klingonen TOS waren sie auch noch keine großen Krieger wie in späteren Serien und Filmen. Ich bin mir nichtmal sicher ob sie grossartig stärker und schneller als Menschen sind.
Augments sind es auf jeden Fall.

Edit: Es waren zwei Augments aber sie haben eine ganze Bird of Prey Ladung Klingonen fertiggemacht.

13.04.2015 23:24 Uhr - Bearserk
13.04.2015 21:36 Uhr schrieb Alastor

In Enterprise wurden Klingonen auch schon von nem Augment fertiggemacht.
Und in TOS waren sie auch noch keine Superkrieger wie in späteren Serien und Filmen. Ich bin mir nichtmal sicher ob sie grossartig stärker als Menschen sind.

Edit: Es waren zwei Augments aber sie haben eine ganze Bird of Prey Ladung Klingonen fertiggemacht.


Als primär TNG-Fan könnte ich mehr dazu sagen (Stichwort: mehrere Organe usw) , aber darum gehts in der Szene sogar weniger, denn sie wäre nur mit Menschen genauso unglaubwürdig und schlecht, da anscheinend wie in miesen Kung Fu Filmen niemals 2 oder mehr gleichzeitig angreifen und brav warten, abgemurkst zu werden!

Ist also nicht Geschwindigkeit sondern eben Doofheit, ergo Kanonenfutter.

Und das ist imho nunmal schwach und ganz sicher nicht nach meinem Geschmack.
Aber ich bin auch kein Kirk, Spock oder TOS-Fan und war eigentlich froh, das ST das hinter sich gelassen hatte!

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)


Kauf der ungekürzten FSK 12-Blu-ray.

Amazon.de

  • Insidious: The Red Door
  • Insidious: The Red Door

Blu-ray
16,99 €
DVD
12,99 €
Prime Video UHD
14,99 €
  • The Equalizer 3 - The Final Chapter
  • The Equalizer 3 - The Final Chapter

4K UHD/BD Steelbook
39,99 €
Blu-ray
17,51 €
DVD
15,24 €
  • Begrabt mein Herz an der Biegung des Flusses
  • Begrabt mein Herz an der Biegung des Flusses

  • Limited Edition
  • 22,99 €
  • Feast
  • Feast

  • Full Uncut - neugeprüfte BD/DVD Mediabooks
Cover A
35,34 €
Cover B
35,50 €
  • Bullet in the Head
  • Bullet in the Head

  • Director's Cut
Cover A
30,92 €
Cover B
30,92 €