SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Resident Evil 4 Remake · Erlebe den Albtraum. · ab 67,99 € bei gameware Dead Space Remake · der Sci-Fi-Survival-Horrorklassiker · ab 59,99 € bei gameware
Titelcover von: Meister aller Klassen

Meister aller Klassen

zur OFDb OT: Si Dai Ceot Ma
Herstellungsland:Hongkong (1980)
Genre:Action, Eastern, Martial Arts, Komödie
Bewertung unserer Besucher:
Note: 8,35 (20 Stimmen) Details
Veröffentlicht am: 28.04.2014
Muck47
Level 35
XP 66.886
Vergleichsfassungen
Deutsche Filmfassung (Blu-ray)
Label Splendid, Blu-ray
Land Deutschland
Freigabe FSK 16
Laufzeit 91:43 Min. (90:40 Min.)
Deutsche VHS
Label PolyGram Video, VHS
Land Deutschland
Freigabe FSK 16
Laufzeit 86:10 Min. (85:07 Min.) PAL
Vergleich zwischen der "deutschen Filmfassung" auf der deutschen Blu-ray von Splendid und der deutschen VHS von PolyGram Video


- 1 Fehlstelle in der "deutschen Filmfassung" mit einer Dauer von 3,6 sec
- 1 zusätzliche Stelle in der "deutschen Filmfassung" gegenüber der Exportfassung mit einer Dauer von 3,6 sec



Hintergrund


Der vorliegende Film stellte 1980 Jackie Chans erste große HK-Produktion für den neuen Arbeitgeber Golden Harvest dar und ist im Gegensatz zu den beiden in Deutschland als Nachfolger verkauften Filmen, die bereits Jahre zuvor entstanden, absolutes Pflichtprogramm für jeden Eastern-Fan.

Damals wurde eine Exportfassung erstellt, die um über 15 Minuten gekürzt war. Das betraf diverse kleine und oft eher unwichtige Momente, auch der legendäre Endkampf zwischen Jackie und Whang Ing-sik sowie allgemein die artistischen Kampfszenen mussten so allerdings massiv Federn lassen. Dafür kamen nur hier noch zwei Handlungsszenen hinzu, die in der Originalfassung aus Hongkong nicht enthalten sind. Außerdem weicht die musikalische Untermalung bzw. der Score hier komplett ab.
Während man in Deutschland auf VHS (übrigens genau wie in den USA) nur eben jene Exportfassung erhielt, erschien auf DVD ausschließlich die HK-Kinofassung. Bei letzterem fehlten also die beiden Handlungsszenen wieder, darüber hinaus war die Tonspur wegen der eben beschriebenen anderen Grundstimmungen im Score mit den ständigen Wechseln eine unbefriedigende Angelegenheit.

Mittlerweile veröffentlicht Splendid ihre Jackie Chan-Filme nach und nach auf Blu-ray, wobei man einige positive Überraschungen erleben durfte. Erstmals in Deutschland erhältliche Langfassungen und in bestmöglicher Qualität rekonstruierte alte deutsche Filmversionen als Bonus sind hier die für unsere Seite interessanten Aspekte. Ein gutes Beispiel stellt wieder der zeitgleich zum hier besprochenen Film am 25.04.2014 veröffentlichte Meister aller Klassen 3 dar, den hier hat man neben der Premiere der ungekürzten Originalfassung mit der deutschen Kinofassung und der alternativen asiatischen Fassung sogar gleich drei Versionen zur Auswahl. Und auch bei dem vorliegenden Klassiker kann man prinzipiell derart Erfreuliches verkünden.



Die Fassungen


Die Blu-ray von Meister aller Klassen 1 enthält neben der HK-Kinofassung die "deutsche Filmfassung" im Bonusmaterial, wobei diese vom Master des Hauptfilms zusammengebastelt wurde. Auch die zwei Zusatzszenen hat man auftreiben können, vermutlich im Sortiment vom ehemaligen britischen Sammler-Label Hongkong Legends. Die dortigen Extras (Audiokommentar, Featurettes) sind nämlich wie bei den letzten VÖs der Reihe enthalten, außerdem gab es schon dort zumindest eine der beiden Szenen im Bonusmaterial. Offenbar hatte man nun Zugriff auf das komplette entsprechende Master und konnte auch die zweite Szene somit integrieren. Qualitativ fallen diese ca. 2,5 Minuten schon etwas ab, im Verhältnis zur sonstigen Verfügbarkeit der Fassung kann man das dennoch hoch anrechen.

Aber kommen wir zum eigentlichen Grund für diesen Schnittbericht nach der weitestgehend euphorischen Einleitung. Wie soeben beschrieben wurde die Fassung seitens Splendid vom längeren Master rekonstruiert und somit nicht einfach eine vorhandene Quelle 1:1 verwendet. Das ist bei einem damals an derart vielen kleinen Stellen verkürzten Film prinzipiell durchaus fehleranfällig, weshalb wir es nochmal genauer überprüft haben. So schon geschehen bei Police Story 2 mit rundum zufriedenstellendem Ergebnis. Bei Meister aller Klassen 1 kann man im Grunde auch wieder die Mühe loben, mit der z.B. Überblenden auch wieder zusammengebastelt wurden. Dennoch fiel noch eine kleine Stelle auf, bei der ein marginaler Fehler unterlaufen ist.

Als Whang Ing-sik befreit wird, waren die folgenden harten Kampfszenen in der Exportfassung an mehreren Stellen verkürzt. Die "deutsche Filmfassung" auf der Blu-ray weicht hier in einem kurzen Block nun zweimal vom eigentlich korrekten Verlauf der angestrebten Fassung ab. So bekommt man knapp 4 Sekunden nun vorenthalten, dafür sind kurz darauf andere Einstellungen mit genau gleicher Dauer, die eigentlich in der Exportfassung fehlen, hier hereingeraten. Im Grunde also nur ein kleiner, eigentlich zu vernachlässigender Flüchtigkeitsfehler, der wohl nicht auffiel, weil die deutsche Tonspur danach wieder synchron lief. Der Vollständigkeit halber wollen wir das hier natürlich nicht undokumentiert lassen, es sollte aber keinen vom Kauf der ansonsten durchaus gelungenen VÖ abhalten.

Darüber hinaus gibt es übrigens noch an ein paar ganz wenigen Stellen 1-2 Frames zu sehen, die von Material stammen, welches aus der HK-Kinofassung stammt, aber für die Exportfassung korrekterweise entfernt wurde - also unsaubere Schnittstellen. Das auffälligste Beispiel wäre der Timecode 10:50 bei der "deutschen Filmfassung" der Blu-ray. Da dies unter 0,2 sec bleibt und somit kaum wahrnehmbar ist, wird hier nicht weiter drauf eingegangen.



Laufzeitangaben sind nach dem Schema
"Deutsche Filmfassung" auf der deutschen Blu-ray / Deutsche VHS in PAL
angeordnet

Weitere Schnittberichte

Meister aller Klassen (1980) HK DVD - FSK 16
Meister aller Klassen (1980) FSK 16 VOX - HK DVD (Teil 1)
Meister aller Klassen (1980) FSK 16 VOX - HK DVD (Teil 2)
Meister aller Klassen (1980) Tele 5 ab 12 - FSK 16
Meister aller Klassen (1980) Deutsche Filmfassung (Blu-ray) - Deutsche VHS
Meister aller Klassen (1980) Reguläre HK-Fassung - Taiwanesische Alternativfassung
Meister aller Klassen (1980) Exportfassung - Japanischer Extended Export Cut
Meister aller Klassen 2 (1978) alte FSK 16 Fassung - UK HKL DVD
Meister aller Klassen 2 (1978) Französische DVD - FSK 16 DVD Neuauflage
Meister aller Klassen 2 (1978) Eastern Heroes DVD - Reguläre Fassung
Meister aller Klassen 2 (1978) Ocean Shores DVD - Reguläre Fassung
Meister aller Klassen 2 (1978) Reguläre Fassung - Koreanische VHS
Meister aller Klassen 3 (1976) FSK 18 - US-DVD
Meister aller Klassen 3 (1976) Internationale Exportfassung - Originalfassung
Meister aller Klassen 3 (1976) FSK 12 - Deutsche Kinofassung

Meldungen

Logos / Credits

Diverse Logos zu Beginn der deutschen Blu-ray, die VHS startet gleich mit dem Film.
Anmerkung: Beim alten TV-Mitschnitt von Vox war der Golden Harvest-Hinweis enthalten.

+ 66,2 sec



Im Anschluss laufen bei der Fassung der Blu-ray wegen dem Master der HK-Kinofassung schon direkt Credits...


Deutsche Blu-rayDeutsche VHS


...während dies bei der Exportfassung eigentlich erst bei einer späteren Szene der Fall ist.


Deutsche Blu-rayDeutsche VHS


Übrigens: Bei älteren Vox-Ausstrahlungen hatte man damals kein derartiges Mischmasch aus Originalformat beim Vorspann und erbarmungslosem Vollbild-Zoom für den Rest des Films. Das Bild war hier zwar auch etwas gezoomt, aber immerhin noch Widescreen und das durchgängig. Außerdem auch mit deutlich schönerer deutscher Titeleinblendung.



Und wenn wir schon dabei sind: So sieht es auf der kanadischen DVD aus, welche die Exportfassung im Originalformat mit durchwachsener Qualität enthält.




34:59 / 32:29-32:33

Der Meister darf auf VHS ein wenig länger austeilen.

Hier war anfangs ein Schnitt der Exportfassung bzw vor der im ersten Screenshot zu sehenden Einstellung fehlte der Exportfassung schon etwas weiterer Kampf. Besagte zwei Einstellungen (bei Screenshot 2+3 geht ein Kerl in einer Einstellung zu Boden) sind aber bei der "deutschen Filmfassung" unter den Tisch gefallen, obwohl sie damals auf Video in der richtigen Exportfassung noch drin waren. Von der auf Screenshot 4 zu sehenden Einstellung fehlt nur der Anfang bzw hier setzt die "deutsche Filmfassung" der Blu-ray mit der letzten halben Sekunde noch kurz wieder ein.

Damit es etwas schöner aussieht, wurden die Screenshots von der HK-Fassung auf der deutschen Blu-ray gemacht, wo dieses Material natürlich enthalten ist.

3,6 sec



35:02-35:06 / 32:36

Dafür bekommt man kurz darauf (offensichtlich um die deutsche Tonspur dann wieder synchron zu haben) in der "deutschen Filmfassung" ein paar schnelle Einstellung von wuchtigen Tritten zu sehen, die eigentlich in der Exportfassung fehlen bzw nur in der HK-Fassung enthalten sein sollten.

+ 3,6 sec




Credits

In der Exportfassung starten die Credits eigentlich schon zu einem früheren Moment. In der HK-Fassung hingegen beginnen sie erst, als die Aufnahme vom komplett eingegipsten Jackie einfriert - hier endet die Exportfassung entsprechend auch früher.

Deutsche Blu-ray 45 sec länger


Deutsche Blu-rayDeutsche VHS
(Wende-)Cover der deutschen Blu-ray mit "deutscher Filmfassung" und HK-Kinofassung:


Cover der deutschen VHS von Pacific Video (Exportfassung):


Cover der deutschen VHS von PolyGram Video (Exportfassung):


Cover der kanadischen DVD von Family DVD Store (Exportfassung):


Cover der britischen DVD von Hongkong Legends (HK-Fassung):
(Enthält gegenüber der deutschen Blu-ray ein besseres Bildformat, oben ist mehr zu sehen)


Cover der alten deutschen DVD von Splendid (HK-Fassung):





Am Rande notiert: Auch von diesem Film existiert in Taiwan eine längere Alternativfassung und diese ist angeblich auf der DVD vom Label WA aus China enthalten. Über die Jahre hinweg war es natürlich ein Anliegen, diese VÖ aufzutreiben.

Die folgenden zwei Auflagen liegen vor, enthalten aber leider NICHT eine irgendwie spezielle Filmfassung, sondern sind 1:1 identisch zur Universe-DVD aus Hongkong mit der regulären HK-Fassung:





Ergo: Diese Fassung ist wohl nur auf taiwanesischen VHS-Auflagen zu finden, eine solche konnte bislang leider noch nicht gefunden werden.

Kommentare

28.04.2014 00:19 Uhr - babayarak
2x
User-Level von babayarak 2
Erfahrungspunkte von babayarak 58
Diese BD wird gekauft, einfach geil mit der kürzere deutschen fassung als Bonus, da braucht man sich die Dialoge nicht rein zu ziehen.

28.04.2014 01:29 Uhr - Scat
SB.com-Autor
User-Level von Scat 14
Erfahrungspunkte von Scat 3.038
Bei diesem Film sind die zusätzlichen Szenen doch aber fast nur Kampfszenen, oder? Hab das bei diesem JC Film grad nicht genau auf dem Schirm, aber der FSK 16 VOX-SB spricht auch dafür.

28.04.2014 08:39 Uhr - Grosser_Wolf
Ein Dutzend Fassungen! *lach* In wiefern unterscheiden sich die Scores? Ich weiß, daß Hong Kong nicht davor zurück schreckte, einfach auf Klassik oder westliche Musik zurück zu greifen. So sind in einem Karate-Film die deutsche Gruppe "Neu!", aber auch Jean-Michel Jarre mit "Oxygene II" zu hören, und bei "Karate-Bomber" mit Jackie Chan ertönt der japanische Musiker Isao Tomita mit Ausschnitten aus seiner LP "Pictures At An Exhibition". Falls jemand eine Seite kennt, in der genauer auf die Musik in diesen Filmen eingegangen wird, würde ich mich sehr freuen.

Die Blu-ray wird natürlich gekauft.

28.04.2014 13:18 Uhr - Yugi2007
Finde die mühe lobenswert, aber ich finde es wiederum schade das man die alte deutsche Fassung von POLICE STORY 1 & ARMOUR OF GOD 1 nicht als Bonus mit eingefügt hat, hoffe da allerdings auf eine spätrere zweit Auflage.

28.04.2014 19:40 Uhr - Gregor de la Muerte
User-Level von Gregor de la Muerte 1
Erfahrungspunkte von Gregor de la Muerte 10
Wow das ging schnell! Und ich hatte schon befürchtet, dass da noch mehr Abweichungen von der alten Fassung zu finden sind als die hier aufgeführten. Da bin ich ja beruhigt! :)

Übrigens Hut ab für diese ausführliche Einleitung!

22.09.2014 20:21 Uhr - XOF-FOX
Unglaublich welche Arbeit du dir auf Schnittbericht leistest...
Greato! =)

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)


Deutsche Blu-ray mit Original-HK-Fassung & deutscher Filmfassung

Amazon.de

  • The Whale
  • The Whale

4K UHD/BD Mediabook
31,99 €
Blu-ray
31,99 €
DVD
14,99 €
  • Der weiße Hai 2
  • Der weiße Hai 2

4K UHD/BD Steelbook
39,99 €
Prime Video HD
8,99 €
  • A Better Tomorrow 3 - Hexenkessel Saigon
  • A Better Tomorrow 3 - Hexenkessel Saigon

  • BD/DVD Mediabook
Cover A
36,99 €
Cover B
44,99 €
  • Ant-Man and the Wasp - Quantumania
  • Ant-Man and the Wasp - Quantumania

4K UHD/BD Steelbook
32,99 €
Blu-ray
18,99 €
DVD
12,99 €
Prime Video UHD
13,99 €
  • Duell
  • Duell

4K UHD/BD Steelbook
39,99 €
Prime Video HD
7,99 €
  • The Lair
  • The Lair

Blu-ray
14,99 €
DVD
12,99 €
Prime Video HD
13,99 €