![]() |
Dying Light 2 [uncut] · Stay Human · ab 64,99 € bei gameware |
![]() |
God of War 5: Ragnarök · Ragnarök is coming · ab 74,99 € bei gameware |
00:00 Min.
Andere Firmenlogos in der KF.
Dauer: kein Zeitunterschied
ca. 2:30 Min.
Statt Echo and the Bunnymen ("The Killing Moon") spielt INXS ("Never tear us apart").
Dauer: kein Zeitunterschied.
05:53 Min. - 06:11 Min.
Rose Darko wirft ihrer Tochter Elizabeth vor, dass sie nichts von Donnies Absetzung der Medikamente gesagt hat.
Dauer: DC 18 Sek. länger.
7:04 Min. - 7:13 Min.
Man sieht Rose den Flur entlang laufen. Danach eine Einstellung von Donnie.
Dauer: DC 9 Sek. länger.
08:00 Min. - 08:23 Min.
Die Rede des Präsidentschaftskandidaten Dukakis im TV geht länger. Danach kommt eine Einstellung von Eddie Darko, die im DC etwas länger ist. Nun sieht man in der KF im TV schon George Bush sen., während im DC weiter Dukakis spricht.
Dauer: DC 8 Sek. länger.
8:38 Min. - 8:49 Min.
Noch eine Einstellung von Donnies Zimmer, wie er schläft.
Dauer: DC 11 Sek. länger.
Das Auge symbolisiert im Folgenden immer Aufgaben und Fähigkeiten, die ihm von Frank "eingepflanzt" werden.
Dauer: DC 28 Sek. länger.
Dauer: DC 18 Sek. länger
15:24 Min. - 17:27 Min.
Die Darkos im Holiday Inn. Im DC wurde etwas umgeschnitten. Im DC kommt erst die Szene im Kinderzimmer, danach die Szene im Elternzimmer. In der KF kommt zuerst das Elternzimmer, dann das Kinderzimmer, beide Szenen aber stark verkürzt.
Im Zimmer der Kinder gibt es folgende Erweiterungen: Donnie sagt zu Samantha, dass sie den Mund halten soll, woraufhin Samantha ihre Abneigung gegenüber Donnie zum Ausdruck bringt. Donnie rächt sich und sagt, dass er ihr ins Gesicht furzen wird, wenn sie schläft.
Danach kommt im DC die erweiterte Elternzimmer-Szene mit einem neuen Teil, in dem Eddie Darko sich fragt, ob Donnie einen Schutzengel hat.
Dauer: DC 67 Sek. länger.
22:41 Min.
Im DC wird die Einstellung von Lehrerin Karen Pomeroy unterbrochen von einer zusätzlichen Einstellung der Klasse, wie sie Gretchen argwöhnisch mustert.
Dauer: DC 3 Sek. länger.
23:29 Min. - 23:54 Min.
Der Beginn der Autofahrt mit Eddie und Donnie Darko ist ein anderer Take und im DC deutlich länger. So streiten sich Vaster und Sohn um den Radiosender.
Dauer: DC 18 Sek. länger.
ca. 27:15 Min.
Während Miss Farmer das "Controlling Fear"-Video zeigt, sagt Frank im Off zu Donnie, dass er gut aufpassen soll, damit er ja nichts verpasst.
Dauer: kein Zeitunterschied.
27:28 Min. - 27:43 Min.
Längere Einstellung des schlafenden Donnie. Wieder das Auge mit dem Millisekunden-Hasenkopf und ein transparentes Bild von Wasser darüber. Eine weitere Stufe in Donnies Entwicklung (Die Stärke, die Axt in die Bronzeskulptur zu hauen) wird damit symbolisiert. Das Wasser bringt Donnie folglich auf die Idee, die Wasserleitung zu demolieren.
Dauer: DC 15 Sek. länger.
28:18 Min.
Nachdem Donnie mit der Axt auf das Wasserrohr eingeschlagen hat, sieht man ihn in der KF nochmal auf dem Bett sitzen.
Dauer: KF 4 Sek. länger.
28:29 Min. - 29:12 Min.
Bushaltestelle: Donnie nimmt Samanthas Gedicht und macht sich drüber lustig. Die Wartenden fragen sich dann noch, wo denn der Bus bleibt und machen sich mal wieder über die dicke Cherita Chen lustig..
Dauer: DC 43 Sek. länger.
29:53 Min. - 30:01 Min.
Samantha erzählt einigen Schülern, was in der Schule passiert ist. Die Szene aus der KF kommt später im DC.
Dauer: DC 1 Sek. länger.
30:07 Min. - 30:15 Min.
Nun kommt die Szene aus der KF, in der Samantha den Schülern etwas von Babymäusen in der Jungenumkleide erzählt.
Dauer: DC 8 Sek. länger.
35:40 Min. - 35:48 Min.
Eine neue Einstellung von Karen Pomeroy im DC. Danach wird Cherita aufgerufen, den Satz "They made me do it" an die Tafel zu schreiben, Donnie wird sichtlich nervös.
Dauer: DC 8 Sek. länger.
35:52 Min. - 35:56 Min.
Donnie wird noch nervöser, als sich Cherita wieder setzt, weil er jetzt an der Reihe ist.
Dauer: DC 4 Sek. länger.
39:49 Min. - 40:09 Min.
Auf dem Elternabend schleimt Miss Farmer die Gäste an und verteilt Handzettel. Karen Pomeroy fragt sie, was das Ganze soll. Miss Farmer antwortet, dass in ihrem Büro Urin und Fäkalien geschwommen seien. Pomeroy antwortet daraufhin abfällig "Whatever fits!", was soviel heißt wie "das passt ja". In dieser Szene wird der Graben zwischen der konservativen Miss Farmer und der liberalen Karen Pomeroy deutlich gemacht.
Dauer: DC 20 Sek. länger.
42:59 Min. - 44:09 Min.
Es ist Poetry Day in der Schule. Donnie hat ein Gedicht über Frank geschrieben. Karen Pomeroy will wissen, wer Frank ist. Donnie sagt, dass es ein 2 Meter Plüschhase ist, worauf alle anfangen zu lachen.
Nach dem Szenenwechsel fehlt ein großer Teil des Cunning Visions-Videos
Dauer: DC 70 Sek. länger.
ca. 48:50 Min.
Im DC fehlt der Satz von Frank im Off: "I can show you the way!"
Dauer: kein Zeitunterschied.
51:07 Min. - 51:22 Min.
Von diesem Punkt an ist Donnies Entwicklung und seine Taten unterteilt in die Kapitel des Book of Time Travel.
Kapitel 1: The tangent Universe (dt etwa: Das tangierende Universum)
Sinn des 1. Kapitels in etwa: Die Geschichte spielt in einem tangierenden Universum, welches instabil ist und nur wenige Wochen existiert (die Zeit, die Donnie hat bis zum Ende der Welt). Die Gefahr liegt darin, dass, wenn das tangierende Univerum zusammenbricht, es ein schwarzes Loch formen kann, welches das Primäruniversum ebenfalls zerstören kann.
Dauer: DC 15 Sek. länger.
55:08 Min.
Im DC fehlt 1 Sek. in der Szene, in der der transparente "Pfad" aus Eddie Darkos Bauch kommt.
Dauer: KF 1 Sek. länger.
55:18 Min.
Wie Donnies Vater dem "Pfad" folgt, ist am Ende in der KF in normalem Tempo zu sehen, im DC in Zeitraffer.
Dauer: KF 1 Sek. länger.
55:22 Min.
Diesmal ist der Anfang der Einstellung in Zeitraffer im DC.
Dauer: KF 1 Sek. länger.
55:32 Min.
Es fehlt eine Einstellung von Donnie und eine, in der sein Vater wieder im Sessel Platz nimmt.
Dauer: KF 6 Sek. länger.
55:57 Min.
Im DC fehlt, wie der "Pfad" einen Zeigefinger formt, der Donnie deutet, dass er kommen soll.
Dauer: KF 5 Sek. länger.
56:40 Min. - 56:43 Min.
Ein neuer Tag bricht an: Im DC gibt`s eine Texttafel, die den 18.10.88 und 12 verbleibende Tage ankündigt
Dauer: DC 3 Sek. länger.
56:59 Min. - 57:23 Min.
Erst hier kommt in der KF die Texttafel. Dann eine neue Szene im DC:
Man sieht Donnie und Gretchen im Klassenzimmer. Gretchen bemerkt, dass Donnie Blut am Hals hat. Über die Szenerie wird jetzt wieder Wasser und das 2. Kapitel des Book of Time Travel gelegt.
2. Kapitel: Water and Metal
Wasser und Metall sind die Schlüsselelemente von Zeitreisen. Wasser ist das grenzüberschreitende Element, mit dem Zeitportale konstruiert werden zwischen dem Primäruniversum und dem tangierenden Universum. (Ergänzung: Später erfährt man, dass Artefakte, die beide Welten durchkreuzen, aus Metall sind).
Dauer: DC 21 Sek. länger.
58:30 Min. - 59:51 Min.
Rose und Eddie Darko im Restaurant. Rose denkt, dass die Äußerungen ihres Sohnes gegenüber Miss Farmer nicht angebracht sind. Eddie dagegen ist stolz auf seinen Sohn und will Donnie gleich ein Moped kaufen. Über diese Meinungsverschiedenheit meint Rose ironisch, dass sie sich scheiden lassen sollten.
Szenenwechsel. Donnie und Elizabeth schnitzen Halloween-Kürbisse. Donnies Kürbis sieht aus wie Franks Hasenkopf. Elizabeth meint, dass er gruselig aussieht.
Dauer: DC 81 Sek. länger.
61:18 Min. - 61:28 Min.
Das Ende der Szene, als Donnie auf den Spiegel einsticht, ist im DC ganz leicht anders geschnitten. Donnie wird länger vom Blitz erleuchtet, dafür fehlt dann eine kurze Einstellung von Frank danach. Nach diesem kurzen Umschnitt folgt mal wieder eine Einstellung von Donnies Auge, diesmal sind Computerdaten (Formeln?) und eine Hand drübergelegt, gefolgt von Wasser. Danach noch eine Einstellung der Darko-Eltern, die entsetzt den Ausführungen der Psychologin lauschen.
Dauer: DC 9 Sek. länger.
61:42 Min. - 61:53 Min.
Die zweite Reihe von Einstichen auf den Spiegel ist wieder leicht umgeschnitten, aber gleichlang. Im DC gibt`s wieder eine Einstellung von Wasser, dafür in der KF eine längere von Frank.
Dauer: kein Zeitunterschied.
62:09 Min. - 62:41 Min.
Donnie und Gretchen in der Spielhalle. Donnie erzählt Gretchen, dass er von einer Macht gelenkt wird. Gretzchen fragt, ob er zu einem bestimmten Platz gelenkt wird, er verneint, aber wache immer weiter weg vom Haus auf. Dazu gibt`s gleich den erklärenden Text aus dem Book of Time Travel.
Kapitel 7: The Manipulated Living
Die manipulierten Lebewesen werden alles tun, um sich selbst vor dem Vergessen zu retten.
Die Szenenübergänge sind in beiden Fassungen anders. Im DC eine nebelverhangene Waldlandschaft, in der KF eine Einstellung der Schule und Schüler in Zeitraffer.
Dauer: DC 28 Sek. länger.
64:03 Min. - 64:14 Min.
Während Cunningham noch mehr über Frank erzählt, läuft alles in Zeitraffer ab. Donnie sagt zu Gretchen, dass sie sich gerade durch die Zeit bewegen. Gretchen scheint davon aber nichts mitzubekommen.
Dauer: DC 11 Sek. länger.
64:19 Min. - 65:43 Min.
Die Veranstaltung mit Jim Cunningham wurde in der KF verstümmelt. Es blieb kaum noch etwas übrig. In der KF hören wir nur die Fragen der Schüler, aber keine richtigen Antworten. Im DC gibt Cunningham allen Schülern schleimige Ratschläge.
Dauer: DC 53 Sek. länger.
68:26 Min. - 69:41 Min.
Mit einer verlängerten Einstellung von Donnie klingt die Szene in der KF aus, im DC geht`s noch weiter. Nach einer Einstellung von Gretchen besuchen beide Grandma Death, die aber nicht zu Hause ist. Als sie beim Verlassen den Briefkasten untersuchen bemerken sie Grandma Death auf der Veranda stehen. Frank gibt Donnie im Off den Ratschlag, ihr einen Brief zu schicken.
Kapitel 4: The Artifact and the Living
Wenn ein tangierendes Universum auftritt, befinden sich diejenigen, die beim Vortex (Übergang) leben im Epizentrum einer gefährlichen neuen Welt (in der der Film spielt). Artefakte (in diesem Fall die Turbine) sind erste Anzeichen für das Auftreten eines tangierenden Universums. Wenn solch ein Artefakt auftritt, wird es von den Lebewesen mit großem Interesse und Neugier bedacht. Artefakte sind immer aus Metall!
Diese Worte werden erklärend mit Bildern der Turbine unterlegt.
Dauer: DC 75 Sek. länger.
71:13 Min. - 72:08 Min.
Karen Pomeroy verkündet, dass das Buch von Graham Greene (The Destructors) aus der Schule verbannt wurde und dass die Schüler sich nicht damit sehen lassen sollen. Trotzdem hätte sie die Bücher bestellt, was ihren Rausschmiss später erheblich nachvollziehbarer macht. In der Zwischenzeit soll die Klasse dafür "Watership Down" (dt:: Unten am Fluss) von Richard Adams lesen. Al sie die Bücher verteilt, sagt sie zu Donnie, dass er und Frank das Buch zusammen lesen könnten.
Dauer: DC 55 Sek. länger.
72:25 Min. - 65:43 Min.
Kapitel 6: The living Receiver
Der lebende Empfänger ist dazu auserwählt, das Artefakt in die Position zur Rückkehr in das Primäruniversum zu überführen. Niemand weiß, wie oder warum ein Empfänger auserwählt wird (hier wird bewusst die Möglichkeit der Religion offen gelassen). Oft ist der Empfänger mit den Fähigkeiten der 4. Dimension gesegnet, darunter Stärke, Telekinese, Gedankenkontrolle sowie die Beschwörung von Feuer und Wasser. Der Empfänger wird oft gequält von furchteinflößenden Träumen, Visionen und Halluzinationen während er sich im tangierenden Universum befindet.
Dauer: DC 53 Sek. länger.
78:20 Min. - 78:29 Min.
Während der "Tanz der Teufel"-Vorstellung erscheint im DC wieder das Auge mit dem Millisekunden-Hasenkopf, diesmal mit Feuer unterlegt. In der KF morpht die Kinoleinwand zu Cunninghams Haus.
Dauer: DC 3 Sek. länger.
82:56 Min. - 83:00 Min.
Eine Frau nickt zufrieden, weil "Sparkle Motion" so ein Erfolg ist. In der KF gibt`s dafür Miss Farmer mit solz geschwellter Brust.
Dauer: DC 2 Sek. länger.
83:10 Min.
In der KF kommt jetzt die Einstellung mit der nickenden Frau.
Dauer: KF 4 Sek. länger.
83:59 Min. - 86:07 Min.
Kapitel 10: The manipulated Dead
Gretchen und Donnie wachen an einem Abhang liegend auf. Danach gibt es ein Vater/Sohn-Gespräch, in dem Eddie Darko ihm sagt, dass er nicht verrückt ist. Er soll ehrlich bleiben und immer die Wahrheit sagen, egal was die anderen denken. Die meisten anderen seien sowieso alles Arschlöcher und hätten Angst vor ihm, weil er so klug sei. Diese Szene zeigt die intensive Vater/Sohn-Beziehung und dass Mr. Darko seinem Sohn gar nicht unähnlich ist.
Dauer: DC 128 Sek. länger.
86:49 Min.
In der KF eine Ampel im Zeitraffer.
Dauer: KF 2 Sek. länger.
86:50 Min. - 87:40 Min.
In der KF ist das Gespräch zwischen Karen Pomeroy und dem Direktor ein anderer Take und länger. Im DC aber ist die Wirkung wesentlich besser, da der Direktor ihren Fragen ausweicht und so der Eindruck entsteht, dass Karen aus dem Job gemobbt wird. In der KF wirft Karen dem Direktor vor, dass durch den gelehrten Müll die Schüler den Lehrern "entgleiten". Die Wirkung ist hier nicht ganz so hart auf Karen, da sie in der KF eine gewisse Ehre bewahrt, während sie ihm DC eiskalt abserviert wird. Die nächste Szene, in der Karen aus dem Schulgebäude stürmt und laut "FUUUUUUUCK" schreit, ist ebenfalls ein anderer Take.
Dauer: KF 7 Sek. länger.
88:33 Min. - 90:32 Min.
Die Schüler schauen das Video zu "Unten am Fluss". Dazwischen ein langer Shot der nachdenklichen Karen Pomeroy. Danach diskutieren Karen und Donnie darüber, ob ein Hase genausoviel wert ist wie ein Mensch. Donnie meint, dass Hasen primitive Lebewesen seien und nur existieren, um sich fortzupflanzen. Gretchen widerspricht, dass die Hasen dem Autor am Herzen liegen. Karen sagt dann noch, dass die Hasen dem Gesetz der Geschichtenerzählung unterliegen und dass der Deus ex Machina die Hasen rettet.
Dauer: DC 119 Sek. länger.
93:32 Min. - 94:58 Min.
Texttafel mit dem 26.10.88 und 4 verbleibenden Tagen fehlt im DC.
Abschiedsszene. Rose Darko verabschiedet sich von Donnie und Elizabeth.
Die Szene, in der Donnie Karen in der Schule aufsucht ist länger. Man sieht wie Donnie das Klassenzimmer betritt und erfährt, dass Karen gefeuert wurde. Donnie sagt, dass sie die beste Lehrerin der Schule sei. In der KF weiß Donnie anscheinend schon, dass Karen gefeuert wurde und fragt sie, was er den anderen sagen soll.
Dauer: DC 67 Sek. länger.
99:21 Min. - 100:17 Min.
Die Psychologin sagt, dass Donnies Medikamente nur Placebos (wirkungslose Pillen aus Wasser) sind und er sie nicht mehr zu nehmen braucht. Dann sagt sie, dass Donnie kein Atheist, sondern ein Agnostiker ist, also jemand, der glaubt, dass man die Existenz eines Gottes nicht beweisen kann, aber die Möglichkeit, dass ein Gott existiert, nicht ausschließt.
Dauer: DC 56 Sek. länger.
ca. 100:30 Min.
Im Hintergrund spielt im DC ein Popsong, in der KF nichts.
Dauer: kein Zeitunterschied.
ca. 101:20 Min.
Auf der Halloween-Party der Darkos wird ein Metal-Lied gespielt, allerdings nur in der KF. Im DC gibt`s keine Musik.
Dauer: kein Zeitunterschied.
101:34 Min. - 101:39 Min.
Der Trampolinspringer ist im DC länger mit ein paar Partygästen in Normalgeschwindigkeit zu sehen.
Dauer: DC 5 Sek. länger.
102:06 Min. - 87:40 Min.
Kapitel 9: Ensurance Trap
Die manipulierten Toten (=Frank) werden eine Falle aufstellen, die den Erfolg sicherstellt (frei übersetzt). Der Empfänger muss das Schicksal der Menschheit sicherstellen.
Damit ist wohl gemeint, dass Frank Gretchen überfährt, weil sie Donnie als einzige daran hindern könnte, das zu tun, was er tun muss.
Dauer: KF 7 Sek. länger.
104:40 Min.
Als Donnie und Gretchen die Treppe runterkommen spielt in der KF ein Popsong im Hintergrund, im DC dagegen Echo and the Bunnymens "The Killing Moon".
Dauer: kein Zeitunterschied.
105:57 Min. - 106:09 Min.
Eine weitere Aufnahme mit dem Auge samt Hasenkopf, das bestimmte Szenen aus dem Film nochmal zeigt. Donnie leitet aus den Szenen ab, was zu tun ist. In der KF sieht man Donnies Gesicht verzerrt durch einen der "Pfade" hindurch.
Dauer: DC 7 Sek. länger.
111:12 Min. - 111:42 Min.
Grandma Death geht zu Donnie hin und sagt: "The Storm is coming You must hurry."
Dauer: DC 30 Sek. länger.
111:51 Min. - 111:56 Min.
Einstellung der nebelverhangenen Waldlandschaft.
Dauer: DC 5 Sek. länger.
112:01 Min. - 112:06 Min.
Ein Fernseher ohne Empfang. Symbol dafür, dass Donnies Arbeit getan ist?
Dauer: DC 5 Sek. länger.
113:30 Min. - 113:33 Min.
Einstellung aus dem Rückraum des Autos, wie Donnie fährt.
Dauer: DC 3 Sek. länger.
113:38 Min. - 113:45 Min.
Wieder das Auge. Diesmal begleitet von einem Countdown im Off.
Dauer: DC 7 Sek. länger.
114:08 Min. - 114:21 Min.
Längere Einstellung vom lachenden Donnie
Dauer: DC 13 Sek. länger.
ca. 115:00 Min.
Im Off sind nur in der KF 2 Statements vom Physiklehrer und Gretchen zu hören.
Dauer: kein Zeitunterschied.
115:25 Min. - 116:37 Min.
Wie die Turbine durch das Zeitportal fällt und der ganze Rückblick ist im DC in einer veränderten CGI-Sequenz zu sehen, in der man auch wieder das Auge sieht. Über die ganze Szene ist ein gitterartiger Effekt gelegt und kleine Zusatztransparenzeffekte wie ein Feuerwerk oder Bild im Bild, schmücken alles noch etwas aus.
Dauer: DC 1 Sek. länger.
117:55 Min. - 118:15 Min.
Kapitel 12: Dreams
Wenn die Manipulierten von ihrer Reise in das tangierende Universum erwachen, werden sie oft von ihren Erlebnissen in ihren Träumen verfolgt. Viele werden sich nicht erinnern.
Im DC fehlt die Datumsangabe 2.10.88.
Dauer: DC 15 Sek. länger.
Abspann
Ein Teil des Abspanns läuft im DC schneller, dafür gibt`s noch einen speziellen DC-Abspann. Die Musik ist auch anders.
Dauer: kein Zeitunterschied.
Der Director`s Cut ist 19 Min. 44 Sek. länger als die Kinofassung.
02.05.2007 08:25 Uhr - | ![]() |
|
23.05.2007 16:29 Uhr - | ![]() |
|
02.07.2007 15:41 Uhr - David_Lynch | ![]() |
|
13.07.2007 23:32 Uhr - | ![]() |
|
26.07.2007 17:37 Uhr - | ![]() |
|
![]() |
@david_lnych
ist mir auch total aufgefallen und habs schon mal in einem forum geschrieben: donnie darko ähnelt sehr lynchs filmen... |
02.10.2007 10:40 Uhr - | ![]() |
|
![]() |
grosartiger film (wie auch immer der sub^^)
Aber hab beide versionen gesehen. hab daheim den DC. aber gefallen tuen mir eig beide. gibts keinen großen unterschied zurm Filmtiefe. |
21.11.2007 22:05 Uhr - opiumrebel | ![]() |
|
16.01.2008 23:35 Uhr - | ![]() |
|
![]() |
einer der besten filme die ich je sah!
super SB. |
05.02.2008 06:20 Uhr - Grosser_Wolf | ![]() |
|
23.05.2008 00:24 Uhr - | ![]() |
|
![]() |
DIE KINOFASSUNG IST ABSOLUT BESSER
|
09.08.2008 12:36 Uhr - David_Lynch | ![]() |
|
25.08.2008 11:56 Uhr - Bloodprincess | ![]() |
|
![]() |
Ist die 16er-DVD cut oder nicht? ôo
|
14.09.2008 11:00 Uhr - LinguaMendax | ![]() |
|
24.09.2008 08:27 Uhr - | ![]() |
|
26.09.2008 16:44 Uhr - Scat | ![]() |
|
![]() SB.com-Autor ![]() ![]() |
Ich war auch sehr enttäuscht von dem Film. Hab nach den Lobpreisungen was großes erwartet. Na ja, Geschmäcker eben.
|
17.12.2008 01:02 Uhr - | ![]() |
|
29.01.2009 16:31 Uhr - Russ Meyer HH | ![]() |
|
07.03.2009 16:21 Uhr - | ![]() |
|
03.04.2009 14:25 Uhr - DON | ![]() |
|
![]() |
Für mich kommt nur der DC in Frage...ich finde das Gespräch zwischen Vater und Sohn (83:59 Min. - 86:07 Min.) ist die beste Szene im Film.
|
28.04.2009 22:55 Uhr - Der Eld | ![]() |
|
02.03.2011 10:35 Uhr - BoondockSaint123 | ![]() |
|
![]() DB-Helfer ![]() ![]() |
Genialer Filmm,kenn leider nur die Kinofassung.Fand die aber schon sehr gut
|
28.02.2012 22:14 Uhr - Mike Monty | ![]() |
|
Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.