SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Resident Evil 4 Remake · Erlebe den Albtraum. · ab 67,99 € bei gameware Star Wars Jedi: Survivor · Die Geschichte von Cal Kestis geht weiter · ab 69,99 € bei gameware
Titelcover von: Ong-Bak

Ong-Bak

zur OFDb OT: Ongkh Bak
Herstellungsland:Thailand (2003)
Genre:Action, Martial Arts, Krimi, Thriller
Bewertung unserer Besucher:
Note: 8,60 (62 Stimmen) Details
Veröffentlicht am: 12.11.2004
LJSilver
Level 11
XP 1.665
Vergleichsfassungen
int. Fassung ofdb
Freigabe FSK 16
ThaiFassung ofdb
Prachya Pinkaew schuf den weltweit ersten Spielfilm, der sich mit der thailändischen Kampfsportart Muay-Thai beschäftigt. Als Hauptdarsteller konnte er den mit 27 Jahren bereits erfahrenen Stuntman (u.a. Stunt-Double von Robin Shou in "Mortal Kombat") Panom Yeerum (aka Tony Ya oder Tony Jaa) gewinnen, seines Zeichens Experte auf diesem Gebiet. Der Film wurde in Thailand ein Riesenhit und dank des Internets dauerte es auch nicht allzu lange, bis die restliche Welt von diesem außergewöhnlichen Film Notiz nahm. Luc Besson kaufte sich die weltweiten Rechte (außer für Thailand) für Ong-bak und passte den Film an das westliche Publikum an. Einige sekundäre Handlungspassagen fielen der Schere zum Opfer, genauso wie eine recht langweilige Sequenz während des Endkampfs. Darüber Hinaus gibt es noch weitere Änderungen, die ich im Folgenden kurz zusammenfasse:


  • Handlungsstrang: Muys Schwester

  • Alle Referenzen auf Drogen bis auf eine Ausnahme wurden entfernt

  • Farbfilter wurden neu gesetzt

  • Musik wurde an einigen Stellen durch hochwertigere ersetzt. Entgegen den Gerüchten gibt es jedoch keine französische Rap-Musik im Film, nur im Abspann. Der größte teil der Musik blieb sowieso gleich!



Die originale Thai-Fassung läuft 201 Sekunden länger als die internationale Fassung, auch Besson-Cut genannt.


Vergleich zwischen der internationalen Fassung und der original Thai-Fassung. Da die int. Fassung von Luc Besson erstellt wurde, wird diese Schnittfassung oft auch "Besson-Cut" genannt. Als Vorlage für die int. Fassung diente die französische DVD von EuropaCorp, für die Thai-Fassung lag die Thai-DVD vom Mangpong vor.

Weitere Schnittberichte

Ong-Bak (2003) int. Fassung - ThaiFassung
Ong-Bak (2003) Tele 5 ab 12 - FSK 16 (Internationale Fassung)
Ong-Bak 2 (2008) FSK 16 Pro7 - Keine Jugendfreigabe

Meldung

iF = internationale Fassung / Besson-Cut



00:00 Min.



In der iF knapp 30 Sekunden lang Studio-Logos.


Dauer: iF 33 Sek. länger.





6:41 Min. - 7:18 Min.



Einige Frauen und Mädchen beim Häkeln. Man erfährt, dass Ting von seinen Eltern am Tempel abgegeben wurde und der Abt ihn zu sich genommen hat.


Dauer: Thai 38 Sek. länger.





14:33 Min. - 14:50 Min.



In der Thai-Version zieht der Typ zuerst Drogen aus der Tasche und will damit seine Wettschulden bei Ham Lae (aka George) bezahlen. Das Ganze fehlt in der iF, die erst da einsetzt, als der Typ noch ein Bündel Geld aus der Jacke zieht.


Dauer: Thai 17 Sek. länger.





21:26 Min. - 22:12 Min.



Es fehlt ein unspektakulärer Teil des Kampfes von Pearl Harbor gegen Arun. Danach eine kleine Szene, in der Muy (Pumwaree Yodkamol) herausfindet, dass ihre ältere Schwester Ngek angefangen hat, zu dealen.


Dauer: Thai 46 Sek. länger.





22:25 Min. - 22:50 Min.



Muy hält Ngek eine Standpauke wegen ihrer Drogendeals.


Dauer: Thai 25 Sek. länger.




26:56 Min. - 27:58 Min.



Ham Lae schreit Ting noch ein paar böse Worte hinterher, danach fragt Muy, wo Ting denn heute Nacht schlafen soll. Ham Lae sagt, dass er doch bei ihr schlafen solle.



Szenenwechsel. Ham Lae sagt zu Muy, dass sie die Drogen verkaufen soll. Muy will aber nix mit Drogen zu tun haben. Nach langem Drängeln und der Angst vor den Schlägern kann Ham Lae sie aber doch überreden. Sie handeln noch den Anteil aus, den jeder bekommt.



Wieder Szenenwechsel zum Tempel. Es fehlt der Anfang der kleinen Kamerfahrt unter den Glocken durch.


Dauer: Thai 62 Sek. länger.





57:24 Min. - 57:26 Min.



Nachdem Ting dem Vermieter den Ring gegeben hat, kommt in der Thai eine Einstellung vom traurig dreinblickenden Ham Lae, in der iF geht der Vermieter in Zeitlupe die Treppe runter.


Dauer: Thai 1 Sek. länger.


Thai:

iF:




64:42 Min. - 64:49 Min.



Hier wird ein grober Continuity-Schnitzer der Thai-Fassung etwas verbessert. In der Thai-Fassung sieht man Ham Lae deutlich vor der Kante der Brücke stehen, im nächsten Shot aber hängt er auf einmal drüber. Die iF nimmt nun andere, bessere Einstellungen wie die Miniflitzer die Brücke runterfallen. In der Thai-Fassung fallen übrigens deutlich mehr Flitzer die Kante runter.


Dauer: kein Zeitunterschied.


Thai:



iF:


69:40 Min. - 70:46 Min.



Fehlende Szene im Krankenhaus. Ngek ist tot, ihre kleine Schwester Muy ist verzweifelt und heult, weil sie jetzt allein ist. Ham Lae klärt Ting über die Familienverhältnisse auf und übergibt Muy einen Briefumschlag von Ngek, in dem sich Geld für ihr Studium befindet, das Ngek zurückgelegt hatte.


Dauer: Thai 66 Sek. länger.





90:51 Min. - 91:08 Min.



Die Arbeiter lassen von dem riesigen Buddha-Kopf ab und rennen davon, als sich Ting nähert. Der Boß sagt ihnen, dass sie wieder an die Arbeit gehen sollen, was sie auch zögerlich tun.


Dauer: Thai 17 Sek. länger.





91:49 Min. - 92:06 Min.



Ting und Sa-Ming würgen sich gegenseitig. Sa-Ming rammt Ting mehrmals das Knie in den Bauch, Ting tritt zurück. Sa-Ming schmeißt Ting gehen ein Holzgerüst und trampelt auf ihm rum, bis er sich befreien kann. Danach schlagen sich beide noch ein paar mal mit den Fäusten. Den unspektakulärsten Teil des langen Endkampfs hat man also entfernt.


Dauer: Thai 17 Sek. länger.





100:40 Min. - 101:40 Min. (iF)



Der englische Abspann der iF geht 1 Min. länger als der Englisch/Thai-Abspann der Thai-Version.


Dauer: iF 60 Sek. länger.




Die originale Thai-Fassung läuft 201 Sekunden länger als die internationale Fassung, auch Besson-Cut genannt.



Cover der Thai-DVD



Plakat

Kommentare

16.06.2006 11:33 Uhr - Hakanator
1x
geiler fim, obwohl man sich erstmal an den thailändischen stil gewöhnen muss, d.h. an die kameraperspektiven (es werden spektakuläre szenen bis zu 4mal wiederholt)und an die musik, doch nach der ersten richtigen kampfszene geht der film einfach richtig ab..kann mit jackie-chan-streifen mithalten! für fight-fans sowieso pflicht!

02.12.2006 22:50 Uhr - Bockel diBu
1x
Danke für den Schnittbericht... jetzt habe ich endlich auch die letzten Storyzusammenhänge kapiert! z.B. wer eigentlich das tote Mädchen auf dem Bett gewesen ist!

Aber... hat sich nicht schon Van Dammes Kickboxer damals mit Muay Thai beschäftigt... um nur einen zu nennen? ;)

Gruß, diBu

12.02.2007 18:28 Uhr - Hakanator
1x
Das war normales Kickboxen, Es werden einfach Tritte und Schläge mit dem normalen boxen vermischt. Aber Muay thai ist schon ziemlich anders, hat also nicht sooo viel mit dem "normalen" Boxen zu tun, auch wenn einige Ähnlichkeiten natürlich nicht unauffällig sind.
Und jetzt zum Film (nochmal ^^): Ich finde, dass diese internationalen Fassungen nur Müll sind, ich wusste nicht mal, das Ngek die Schwester von George ist. Unverschämtheit, hoffentlich erscheint der Film mal in einer Uncut-version in Deutschland, diese jedenfalls ist sinnentstellend. SUPER SB übrigens!

30.03.2007 00:08 Uhr -
mir ist es echt nicht wichtig wer was ist bei solchen filmen..


ihr kennt story of ricky, na gut... deshalb ist mir das background ding egal.. kamera ist doch trotzdem klasse..ihr miesepeter, ihr...

30.06.2007 20:33 Uhr - Bockel diBu
Wieso Miesepeter? Ich liebe Ong-Bak und ich liebe Story of Ricky! ^^

diBu

19.08.2007 19:56 Uhr - Robocop2
1x
@Bockel diBu: Bisschen Spät mein Beitrag, aber trotzdem *g*. Das Mit Kickboxer ist nicht ganz richtig, was Du da schreibst. Okay, mag sein, dass Van Damme Kickboxen macht, aber Tong Po macht eindeutig Muay Thai (schlägt immer wierder mit Knie und Ellenbogen, was beim Kickboxen verboten ist).

22.08.2007 20:28 Uhr - Bockel diBu
1x
@robocop2: Irgendwie Blick ich momentan nicht ganz durch...
LJ schreibt in seinem SB, Ong-Bak ist der erste Film, der sich mit Muay Thai beschäftigt. Ich sage: "Moment! Muay Thai gab es u.a. schon bei Kickboxer!" und jetzt sagst Du: "Nicht ganz richtig!", aber gleichzeitig: "Tong Po macht Muay Thai!"...
unterstützt Du damit meine Aussage nicht, anstatt sie zu wiederlegen? Vielleicht auch nur ein Missverständnis meinerseits, also nix für ungut! Oder ging Dein Posting an Hakanator? ;)

diBu

02.09.2007 23:50 Uhr -
Super Film! Im Film Kickboxer will doch van Damme Muay thai lernen weil er gegen tong po Kämpfen will. Und Tony Jaa übt in den film nicht nur Muay Thai aus. Sonder auch Takewando, Kickboxen, und noch ander sachen ja und viel gymnastik. Deswegen glaube ich nicht das Ong-Bak ein reiner Muay Thai Film ist. Und wenn ihr richtige muay thai filme sehen wollt solltet ihr mal chokdee und The Triumph(Mit Sammo Hung) gucken.

07.04.2008 10:55 Uhr -
Hut ab für den sb , aber was fehlt ist eh müll ! Der Film rockt auch so nur ganz wenig stört mich ( 4fache wiederholung , zu oft ) ! Diesen Film kann ich jedem an Herz legen , der solche Filme schaut !

07.05.2008 13:23 Uhr -
Tony Jaa ist absolut der Beste!!!
Megaultracooler Film!!
Ist auch gottseidank nicht so komplett erbärmlich zerschnitten wie "Revenge of the Warrior"!!!

27.07.2008 04:34 Uhr -
Sorry das ich mich ein mischen muss aber leider hat keiner von euch so richtig ins Schwarze bei den Kampfstilen von Ong Bak getroffen ersteinmal ist das was gezeigt wird in verständlichen worten altes Thaiboxen und heisst Muay Boran der stockkampf den ihr dort seht nennt man Krabi Krabong hoffe ich konnte ein wenig klarheit rein bringen nicht das ihr denk das ich es mir mal kurz ausgedacht habe ich mache seit über 10 jahren Thai-Boxen(Muay Thai)und Freefight ich weiß also wovon ich rede, so das wars schon liebe grüsse Fab

09.01.2009 17:14 Uhr -
Um das mal klar zu stellen, hier is ja echt verwirrung angesagt.

Der Film beschäftigt sich mit muay boran (Kampfkunst)
Die Ursprungsform des ThaiBoxens.
Muay Tahi is der Kampfsport, der auch heute in den Arenen gekämpft wird. Hier zu Lande ist es fast unmöglich noch das alte muay boran zu erlernen.
Selbst in Tahiland gibt es kaum Schulen für das muay boran. Jedoch gibt es Vereine die diesen Stil unterstützen.
In Van Damme´s Film geht es also um muay thai.

Merke: muay Boran =Kampfkunst muay Thai =Kampfsport

17.05.2009 15:52 Uhr -
Hier sind ja die krassesten Checker überhaubt unterwegs!! Sucht euch mal lieber ne Arbeit als euch den ganzen Tag über solche Sachen das Köpfchen zu zerbrechen!!

29.08.2009 14:11 Uhr - macklayne
@Geney85:

Finde den von dir angesprochenen Film "The Triumph" nicht. Kannst du mal den Original-Titel
und das Jahr nennen. Würd mir den Film gern mal angucken.

13.11.2009 16:21 Uhr - Android
Wenn man mehr über Muay Thai Boran wissen will, sollte man sich die Extras der DVD anschauen. U. a. die Interviews mit Tony Jaa und dem Regisseur.

27.02.2010 13:30 Uhr - Sementh
Ich besitze die MC One (Special Edition 2 Disc-Set). Ich finde die Schnitte Schade, da mich einige Szenen regelrecht verwirrt haben, bevor ich auf diesen SB gestoßen bin (ich sag nur Ngek). Auch muss ich sagen, dass ich die Szene mit dem Motorradrennen am Anfangn immer noch nicht richtig begriffen habe (als der Typ die Tablette zerbricht).

Danke für den Schnittbericht.

09.07.2010 16:47 Uhr - Maschine des Zorns
1x
@Fab:

So so, du machst also seit über 10 Jahren Thai-Boxen und Freefight.
Das ist ja ein Ding. Aber vielleicht solltest du deine Energie mal sinnvoll einsetzen und einen Deutschkurs belegen. Zugegeben, dort lernt man zwar nicht, wie man anderen Menschen die Fontanelle einklopft, aber immerhin, wie man einen Beitrag verfasst, der den geneigten Leser nicht zwischen Kopfschmerz und Lachanfall zurücklässt. Also solche Sachen wie Interpunktion und Rechtschreibung. Just my two cents. ;-)

11.07.2010 02:08 Uhr - Hollywood-Hustler
die internationale fassung is ja noch recht gut weggekommen ... allerdings finde ich das die schnitte garnicht mal nötig gewesen wären da viele westliche filme oft im grunde auch nicht anders sind was solche handlungsstränge angeht ...... naja herr besson wird sich schon was bei gedacht haben .... ich halte die schnitte für unfug und unnötig

30.08.2011 19:25 Uhr - PsyDaddy
Der Schnittbericht ist fast perfekt, denn mir aufgefallen das eine Szene in diesem Bericht fehlt. Da ich die original thailanändische Video-CD besitze ist mir diese fehlende Szene aufgefallen. Diese wird dann Euch auch erklären warum Ngek eigentlich tot im Krankenhaus liegt... Und zwar Folgende Szene:
Der Drogendealer (der im 2.Schnitt den Koks-/Heroin-Beutel hoch hält) ist zu gleich Ngek's Dealer und (Sex)-Freund. Als sich Ngek mit ihm in einen Nebenraum im dem Club wo Tony Jaa den GI (US-Marine) vermöbelt, sag Ngek zu ihrem Psydo-Freund, 'Sie wolle mit dem Drogen dealen aufhören', was natürlich ihrem Dealer nicht gefällt. Aus Wut nach einigen Streit-Dialogen mit er ein Päckchen mit dem Koks/Heroin und reibt es Ngek mit äusserst grober Gewalt um und in Nase und Mund. Darauf hin beginnt die Überdosis nach einiger Zeit zu wirken und sie übergibt sich (also es läuft Speichel mit der Droge vermischt) aus dem Mund bis sie letztlich fast tot ist. Tony Jaa hat den GI besiegt... Tony Jaa, Ham Lea und Ngek's Schwester entdecken in dem Nebenzimmer die am sterben liegende Schwester. Tony verfolgt den Dealer, in der Zeit versuchen Ham Lea und Ngek's Schwester noch zu helfen. Doch ohne Erfolgt... Sie stirbt in den Armen ihrer jüngeren Schwester.

Soo... noch was alle hier:
Solche Komentare die mit der eigentlichen Thematik des Films nichts zu tun haben sind hier in meinen Augen absolut fehl am Platz!!! Vor allem dann, wenn es persönlich wird!!! Sprich: Solche Komentare wie von 'Fab' und 'Philipp' sind noch im Rahmen der Thematik des Filmes angepast. ABER...Was mit unter 'AK-47' komentiert, ist ja unter aller Sau, und sollte eigentlich mal sein Usernamen in 'IQ-47' änderen, bevor er/sie/es hier sinnloses Zeug postet.

Ist meine Meinung dazu... den hier gehts um Schnittberichte, deren Filmchen, und um nichts anderes. FINDE ICH!
MfG PsyDaddy

01.11.2011 00:22 Uhr - Sementh
1x
@PsyDaddy:

Durchaus möglich, dass ich jetzt Müll erzähle, denn seitdem ich mir den Film zuletzt angeschaut habe ist viel Zeit vergangen, aber ich glaube, dass die Szene, die du da meinst, in der dt. Fassung enthalten war. Soweit ich mich erinnere war zumindest zu sehen, wie der Dealer Ngek den Stoff ins Gesicht drückt. Daran, dass sie in ihren Armen stirbt, erinerre ich mich zwar nicht, aber wie gesagt, es ist ne Weile her (s. Kommentar 16, das war so der Zeitraum, in dem ich den Streifen das letzte Mal angesehen habe - ui schon bald 2 Jahre her oO).

Falls ich falsch liege, sry. :D

01.06.2014 17:28 Uhr - MajoraZZ
SB.com-Autor
User-Level von MajoraZZ 28
Erfahrungspunkte von MajoraZZ 19.099
30.08.2011 19:25 Uhr schrieb PsyDaddy
Der Schnittbericht ist fast perfekt, denn mir aufgefallen das eine Szene in diesem Bericht fehlt. Da ich die original thailanändische Video-CD besitze ist mir diese fehlende Szene aufgefallen. Diese wird dann Euch auch erklären warum Ngek eigentlich tot im Krankenhaus liegt... Und zwar Folgende Szene:
Der Drogendealer (der im 2.Schnitt den Koks-/Heroin-Beutel hoch hält) ist zu gleich Ngek's Dealer und (Sex)-Freund. Als sich Ngek mit ihm in einen Nebenraum im dem Club wo Tony Jaa den GI (US-Marine) vermöbelt, sag Ngek zu ihrem Psydo-Freund, 'Sie wolle mit dem Drogen dealen aufhören', was natürlich ihrem Dealer nicht gefällt. Aus Wut nach einigen Streit-Dialogen mit er ein Päckchen mit dem Koks/Heroin und reibt es Ngek mit äusserst grober Gewalt um und in Nase und Mund. Darauf hin beginnt die Überdosis nach einiger Zeit zu wirken und sie übergibt sich (also es läuft Speichel mit der Droge vermischt) aus dem Mund bis sie letztlich fast tot ist. Tony Jaa hat den GI besiegt... Tony Jaa, Ham Lea und Ngek's Schwester entdecken in dem Nebenzimmer die am sterben liegende Schwester. Tony verfolgt den Dealer, in der Zeit versuchen Ham Lea und Ngek's Schwester noch zu helfen. Doch ohne Erfolgt... Sie stirbt in den Armen ihrer jüngeren Schwester.


Dir ist schon klar das das hier nicht aufgeführt ist weil man das auch in der internationalen Fassung sehen kann, oder?

06.08.2018 16:24 Uhr - foxx77
mit dem Besson-Cut wurde das original total versaut
ich habe die Trilogy und da sind alle 3 Teile uncut

07.11.2020 12:35 Uhr - happymetal4evr
wow, was hier von tony jaa an fights abgeliefert wird, is absolute spitzenklasse (-:

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)


Die Japanische Super-Edition bei Yesasia!!!
Absolut ungeschnitten!

Amazon.de

  • John Wick: Kapitel 4
  • John Wick: Kapitel 4

Limited Steelbook 4K UHD
34,99 €
4K UHD Amaray
29,99 €
Blu-ray
19,99 €
DVD
17,99 €
Prime Video HD
13,99 €
  • Deadstream
  • Deadstream

BD/DVD Mediabook
29,99 €
Blu-ray
15,99 €
DVD
12,99 €
Prime Video HD
11,99 €
  • The Equalizer 3 - The Final Chapter
  • The Equalizer 3 - The Final Chapter

4K UHD/BD Steelbook
39,99 €
Blu-ray
17,51 €
DVD
15,24 €
  • Transformers: Aufstieg der Bestien
  • Transformers: Aufstieg der Bestien

4K UHD/BD Steelbook
39,99 €
4K UHD/BD
29,99 €
Blu-ray Steelbook
24,99 €
Blu-ray
17,99 €
DVD
15,99 €
Prime Video UHD
16,99 €