SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Diablo 4 · Looten und Leveln · ab 77,99 € bei gameware Star Wars Jedi: Survivor · Die Geschichte von Cal Kestis geht weiter · ab 69,99 € bei gameware
Titelcover von: Psycho

Psycho

zur OFDb OT: Psycho
Herstellungsland:USA (1960)
Genre:Horror, Thriller, Mystery
Bewertung unserer Besucher:
Note: 9,42 (98 Stimmen) Details
Veröffentlicht am: 06.04.2005
Glogcke
Level 17
XP 5.212
Vergleichsfassungen
FSK 16 ofdb
Freigabe FSK 16
dt. TV Fassung ofdb
Verglichen wurde die gekürzte FSK 16 Fassung von Premiere 13th Street (identisch mit: dt. DVD / R-Rated / Premiereausstrahlungen / Tapes) mit der ungekürzten FSK 18 TV Fassung von RTL (identisch mit sämtlichen anderen Free TV Ausstrahlungen).

5 Schnitte / Veränderungen; Die ungekürzte Fassung läuft 18,36 Sekunden länger (Vorlagenfehler außer acht gelassen).

Wenn man die Geschichte von Alfred Hitchcocks "Psycho" erzählt, muss man unweigerlich auch die Geschichte der Zensur von Filmen in Amerika erzählen. Und somit auch die Geschichte, warum "Psycho" bei uns nur in gekürzten Fassungen lief. Denn 1960, zu einer Zeit, in der in Hollywood dem streng reglementierenden Hays-Code unterlag, musste sich Hitchcock den Zensoren beugen, wollte er einen Film in die Kinos bringen. Die beanstandeten jedoch nur die Duschszene, weil dort angeblich die nackte weibliche Brust Janet Leighs zu sehen war (obwohl die Schauspielerin die Szene nie nackt spielte). Hitchcock legte den Zensoren die Szene nach sieben Tagen unverändert vor und der Film kam in die Kinos - ungekürzt und in der Form, wie wir ihn ab und an dank unserer heimischen Fernsehsender sehen können.

Deutsche Zensoren haben die Schnitte, die uns das Vergnügen "Psychos" auf Tape und auf DVD schmälern, nicht verbrochen. Das alte CiC-Tape prahlt damit, die "Original Kinofassung" zu präsentieren, ist aber auch lediglich die gekürzte Fassung. Wie diese genau zu Stande kam ist unklar. Bei der Wiederaufführung "Psychos" in den USA einige Jahre später waren die Cuts präsent und zumindest kann man das Herausschneiden der blutigen Finger Norman Bates` auf das Drängen der Britischen Filmzensoren zurückführen. Da auch in den USA nur noch die veränderten Versionen gezeigt werden, ist es wahrscheinlich, dass zur Wiederaufführungszeit eine restaurierte auf alle möglichen Zensurbeschwerden anderer Länder zugeschnittene Version herstellten, die dann für kommerzielle Veröffentlichungen wie auf Videoband oder Laserdisc verwendet wurden. Bis heute gibt es keine offizielle "Psycho"-Veröffentlichung, die der damaligen Kinofassung gleichkommt. Die deutschen TV Sender zeigten jedoch bisher immer, abweichend von allen kaufbaren Fassungen, eine längere Version.

Der folgende Schnittbericht weist die fehlenden Stellen aus, die uns zumindest auf DVD und Tape vorenthalten bleiben.
Intro von Der Mann mit dem Plan

Weitere Schnittberichte

Psycho (1960) FSK 16 - dt. TV Fassung
Psycho (1960) US TV: WNJU - Uncut
Psycho (1960) Ungeprüfte VHS - FSK 16
Psycho III (1986) FSK 16 VHS - FSK 16 DVD
Psycho IV: The Beginning (1990) FSK 16 VHS - FSK 16 DVD
Bates Motel zur Übersicht

Meldungen

0:42:24
Norman Bates beobachtet Marion länger durch das Loch in der Wand. Sie streift sich noch den BH von den Schultern, gefolgt von einer weiteren Einstellung auf Normans Gesicht in Nahaufnahme. Nach der Aufnahme von Normans Gesicht, wird wieder auf Marion umgeschnitten, die den BH nun ganz auszieht.
5,0 Sec.


00:50:22
Nachdem Norman Bates Marions Leiche aus dem Bad geschafft hat, ist die Einstellung, in der er entsetzt seine blutigen Hände betrachtet geringfügig länger.
0,72 Sec.


0:50:23
Nach dem vorherigen Cut (s.o.), wurde in beiden Fassungen alternatives Bildmaterial verwendet. Die gekürzte Fassung bleibt dabei deutlich harmloser und kürzer.

Szenenablauf in der Uncutfassung:
  • Normans blutige Hände im Bild (siehe vorheriger Cut)
  • Norman in Nahaufnahme. Er läuft Richtung Bad (alternatives Material)
  • Normans blutige Hände in Nahaufnahme (fehlt in der Cutfassung komplett)
  • Umschnitt ins Bad: Wieder Normans blutige Hände in Nahaufnahme. Er schaltet den Wasserhahn an und beginnt seine Hände zu waschen. (Die Cutfassung setzt erst ein, als er bereits die Hände wäscht. Die Nahaufnahme sowie das Anstellen des Wasserhahns fehlt.)

Bilder:


Szenenablauf in der Cutfassung:
  • Normans blutige Hände im Bild (siehe vorheriger Cut)
  • Norman in Nahaufnahme, er läuft Richtung Bad. Im Gegensatz zur Cutfassung ist hier von Außen noch zu sehen, wie er das Bad betritt.
  • Norman wäscht bereits die Hände.

Länge der Szene in der gekürzten Fassung: 13,08 Sec.
Länge der Szene in der ungekürzten Fassung: 19,88 Sec.
Differenz: 6,8 Sec.

Bilder:


00:57:15
Für die deutsche Bearbeitung wurde der Brief, den der Mann am Schreibtisch schreibt gegen eine deutsche Übersetzung ausgetauscht.
Die eingedeutschte Variante ist geringfügig länger im Bild.
Die Folgeeinstellung auf den Mann am Schreibtisch ist ebenfalls zu Anfang 8 Frames länger.
0,8 Sec.
Links gekürzte Fassung, rechts ungekürzt.


01:13:52
Nachdem der Mann (Arbogast) die Treppe runtergestürzt ist und sich Norman (verkleidet als seine Mutter) auf ihn stürzt und im Off auf ihn einsticht, holt er in der ungekürzten Fassung noch 2-mal mehr aus, bevor abgeblendet wird.
Anmerkung: Genau an dieser Stelle ist ein Rollenwechsel zu verzeichnen. Fraglich ist, ob hier wirklich Zensur vorliegt, oder man den Wechsel nur kaschieren wollte. Möglicherweise auch beides.
5,04 Sec.

Kommentare

20.09.2007 10:33 Uhr -
Es sollte verboten werden, Hitchcock - Film überhaupt zu schneiden.

25.10.2007 19:44 Uhr - Gladion
9x
DB-Helfer
User-Level von Gladion 13
Erfahrungspunkte von Gladion 2.546
Absolut.

16.12.2007 15:32 Uhr -
Vor allem ist es seit der Ausstrahlung auf VOX 2001 unmöglich an die Uncut-Fassung ranzukommen! Seitdem lief auf DAS VIERTE und allen anderen TV Sendern nur noch die gekürzte Fassung. Auf DVD gibt es die Fassung auch bis heute nicht zu kaufen.
Hoffentlich läuft der Film irgendwann mal wieder in dieser Fassung bei RTL oder VOX - das wäre ein Traum! Es fehlt zwar nix wichtiges, aber es wär was besonderes den Film uncut zu haben :)

22.12.2007 23:21 Uhr -
wieso is der film ab 18 ?????

28.12.2007 11:26 Uhr -
Die DVD Veröffentlichungen von Hitchcock - Filmen sind alle verhunzt worden:z.B. bei Psycho die Schnitte und bei Die Vögel das falsche Bildformat. Sowas hat Hitchcock nicht verdient.

15.01.2008 15:20 Uhr - Grosser_Wolf
2x
Furchtbar! 'Psycho' ist für mich einer der ganz großen Filme. Ein Meisterwerk ohnegleichen! Ich bin sehr froh, daß ich noch eine sehr alte TV-Aufzeichnung besitze - nicht nur wegen der Schnitte. Die DVD ist gemattet, auf der Fernsehaufzeichnung ist oben und unten wesentlich mehr zu sehen.

Nein, Hitchcock hat das definitiv nicht verdient.

22.01.2008 08:12 Uhr - DARKHERO
2x
Damals hatten sie in der Videothek eine Fassung ohne FSK (also automatisch ab 18). RTL zeigte vor Jahren mal um 20.15 Uhr diese Fassung (zumindest sind mir keine Schnitte aufgefallen).
Der Film war früher ein Skandal (glaube man konnte sich nicht vorstellen das Frauen duschen, SKANDAL!!!), aber das er Jahrelang der FSK wohl nicht eingereicht wurde ist der größte Skandal. Heute würde er locker ab 12 freigegeben, mit dem Kommentar "besonders Wertvoll"

23.01.2008 15:39 Uhr -
@DARKHERO: Er würde nicht nur eine FSK12 bekommen - er hat eine FSK12! Aber leider war schon seit Ewigkeiten die Uncut-Fassung nicht mehr zu sehen. Dass die irgendwann auf DVD rauskommt glaube ich nicht mehr. Erst bei den HD-Veröffentlichungen könnte es vielleicht was werden.

Am Freitag läuft auf TCM der Film. Ich werd ihn einfach mal aufnehmen - glabe aber kaum,d ass es was wird mit der Uncut-Fassung :(

25.01.2008 20:31 Uhr - schorn15
Ja, der kommt heute auf TCM. Ich zeichne ihn auch auf. Vielleicht kommt ja die alte FSk-18 Version ;-)

25.01.2008 22:43 Uhr - schorn15
Tja, leider ist doch nur die Cut-Fassung auf TCM gelaufen :-(

27.01.2008 13:04 Uhr -
Ja - leider.
Hoffentlich läuft der Film bald wieder bei irgendeinem Sender aus der RTL-Gruppe in seiner Originalfassung. Ich glaub einen größeren Gefallen könnten die den Fans des Filmes nicht tun.

31.03.2008 21:26 Uhr - killerffm
Hitchcock filme solten verboten werden zualt und öde

16.04.2008 15:55 Uhr - Hakanator
9x
@killerffm

Du solltest verboten werden.

28.06.2008 10:58 Uhr - Andreas Müller
Ich glaube es wird interessant! An einem der nächsten Samstage gibt es eine "Psycho"-Nacht in der ARD. Laut meiner Programmzeitschrift handelt es sich um eine FSK 18 - Fassung von Psycho mit einer Länge von 105 Minuten. Da bin ich mal gespannt......

01.07.2008 23:06 Uhr - Emilio Estevez
mein dvd-recorder ist für diese nacht startklar ;)
ich hab hier noch eine alte vhs aufnahme wiedergefunden.. so wie ichs gesehen hab wird in keiner ecke ein senderlogo angezeigt..(vielleicht zwischendurch mal) möglicherweise ist die aufnahme von ARD. das bild ist noch top!
werd ihn mir gleich mal reinziehen und mal sehen ob er geschnitten ist.

02.07.2008 11:21 Uhr - Emilio Estevez
ist tatsächlich die WEST 3 fassung von '89 (natürlich uncut ;)). logo wird 3 mal ganz kurz eingeblendet.

mal abwarten was ARD demnächst zeigt. wenn die ihn in widescreen zeigen kann man schon davon ausgehen dass es die dvd version ist.

ist schon übel dass es laut ofdb weltweit keine ungeschnittene vhs oder dvd gibt..

03.07.2008 18:12 Uhr - Andreas Müller
Ja,es ist wirklich übel und genaugenommen eine Frechheit,so wie ich oben schon mal erwähnt habe, was hier so mit den Filmen von Hitchcock abgeht. Aber ein gutes hat es ja mal: an dem Schlamassel mit der gekürzten Psycho-Version sind mal nicht die deutschen Prüfstellen schuld :)

Aber trotzdem frag ich mich wirklich, was Universal da mit den deutschen Veröffentlichungen machen. Man nehme "Marnie": anhand der US-DVD sieht man ja ,das Universal das Uncut-Master besitzt und auch falls es für die fehlenden Sätze keine dt. Tonspur gibt,hätte man diese trotzdem mal zumindest auf DVD veröffentlichen können.....

12.07.2008 18:05 Uhr -
Mein PC steht für die Aufnahme Heute am 12.7.2008 um 23.10 Uhr bereit. Hoffen wir mal das beste und beten zum uncut Gott das dieses Meisterwerk unverstümmelt und nicht
gemattet gesendet wird.

13.07.2008 00:12 Uhr - schorn15
Leider sendete der ARD nur die CUT-Fassung :-(

13.07.2008 09:13 Uhr -
Tja da kann man mal sehen, meine Fernsehgebühren sind schlicht weck für die Tonne investiert. Na dann warten wir mal eben noch mal ein paar Jährchen, irgend wann kommt am Ende des Tunnels vielleicht doch noch ein Licht.

14.07.2008 15:01 Uhr - Emilio Estevez
wie ichs befürchtet hatte.

03.08.2008 21:34 Uhr - Tom
Kann ja echt nicht Wahrsein.
Hitchcock hatte doch in seinen Filmen immer einen kurzauftritt und ehrlich gesagt kann ich bei Psycho seinen Auftritt nicht entdecken. Ich meine noch zu wissen das er als Schatten hinter einer Glastür sichtbar war, aber auf DVD finde ich diese Szene nicht, oder bilde ich mir das alles ein??
Diesen Film zu Schneiden ist geradezu ein Sakrileg. Unverschämtheit!!!!!

14.08.2008 14:13 Uhr - M.Hulot
3x
Hitchcock steht vor dem Büro in dem Marion Crane arbeitet und hat einen Cowboy-Hut auf. Man sieht ihn, wenn sie nach Ihrem Schäferstündchen wieder an den Arbeitsplatz zurückkehrt.

05.09.2008 23:49 Uhr - Tom
Danke M.Hulot, ich hatte wohl Tomaten auf den Augen!

24.11.2008 13:06 Uhr - Xaitax
Schön zu wissen,dass ich mir den Film auf DVD/VHS nun niemals zulegen werde.

24.11.2008 17:32 Uhr -
Absoluter Skandal, dass dieser 48 Jahre alte Film noch immer überall in Deutschland zensiert ist! Unglaublich! Naja, vielleicht geschieht ja ähnlich wie bei Scarface ein Wunder bei irgendeinem Dritten, z.B. heute um 23.15 Uhr im SWR...

30.01.2009 11:53 Uhr - Undead
Es iszt echt eine Unverschämtheit einen solchen Klassiker überhaupt zu schneiden. Alfred Hitchcock würde im Grabe rotieren.

19.08.2009 01:26 Uhr - Grosser_Wolf
Gerade eben lief er wieder zum Geburtstag des Altmeisters im Dritten: Matted und in der leider zensierten Fassung, entsprechend der DVD. Unverständnis.

29.04.2010 19:24 Uhr - schlafloser
wenigstens ist die super8-fassung im originalen bildformat, obwohl diese zwischen vollbild und letterbox hin und wieder wechselt. laut imdb hat der film ein originales format von 1,85:1 - was ich aber nicht glaube. ich tippe eher auf 1:66:1.

18.09.2010 16:05 Uhr - Binding
Weiß jemand welche Fassung auf der brandneuen (deutschen und amerikanischen) 5oth-Anniversary-Edition auf Blu-ray rauskommt? Zumindest das US-Bonusmaterial ist jetzt endlich mal mit drauf!

17.10.2010 00:04 Uhr - pocketcoffee
laut ofdb.de, wird die kommende 50th-Anniversary-Edition auch nur die cut-Fassung beinhalten... es is echt zum kotzen Leute... sorry für den Ausdruck, aber - ohne Worte -

16.01.2011 18:45 Uhr - janhe93
das soll eine fsk 18 rechtfertigen?
sorry aber das ist doch wohl ein witz
wieso wird soetwas dann nur gek. verkauft kann man doch auch so verkaufen

09.03.2011 02:05 Uhr - Hippie
1x
Absoluter Klassiker.
Persönlich schließe ich mich in vollem Umfang dem 1 Kommentar an.

23.04.2011 09:33 Uhr - daeDia
Nur mal so zur Info - bei der englischen Htchcock-Klassiker Box ist PSYCHO uncut enthalten. Die meisten Filme der Box haben sogar deutschen Ton. Leider aber ist "The Birds" wieder mal nur in 4:3 zu bewundern.
Amazon Link:https://www.amazon.de/Alfred-Hitchcock-Collection-Saboteur-Curtain/dp/B000BND224/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1303543879&sr=8-1

11.05.2011 15:24 Uhr - MrEcho
Ich hatte die "uncut" Free-TV-Version auf VHS, habe sie aber nach Kauf der DVD überspielt, da ich nicht wußte, daß die DVD "cut" ist :-( Die Cuts sind jedenfalls extrem ägerlich, da die fehlenden Szenen die Atmosphäre erotischer Spannung unterstreichen (Bates beobachtet Marion im BH) bzw. Hitchcocks Absicht eine "B-Movie/Exploitation-Movie"-Ästhetik zu schaffen, verdeutlichen (blutige Hände/längere Attacke auf den Detektiv).

Zum richtigen Bildformat folgendes: Das Standard-Kino-Format in den USA war ab 1956 das Format 1.85:1. Abhängig von lokaler Vorfürpraxis und Leinwand waren auch Projektionen in 1.66:1 oder 1.78:1 nicht unüblich (daneben gab es auch breitere Formate wie CinemaScope, die aber auch breiteres Negativmaterial und andere Projektoren und Leinwände verlangten). Beim Standard-Kino-Format (so auch bei "Psycho") wurde ein 35mm-Negativ komplett ("open matte") belichtet, was ein Bildformat von 1.37:1 ergibt, und bei der Projektion im Kino wurden die Filme dann oben und unten maskiert, um das Breitwandbild von etwa 1.85:1 zu erhalten. Es wurde das komplette Negativ belichtet, um Kinos mit älterer Technik (z.B. im Ausland) eine vertikal weniger enge Maskierung und damit bessere Ausfüllung der jeweiligen Leinwand zu ermöglichen. Im Fernsehen wurden solche Filme früher meistens unmaskiert, also "open matte" gezeigt. Oben und unten sah man also mehr als im Kino. Entscheidend ist jedoch, für welches Format das Bild komponiert wurde. US-Filme von 1960 wie "Psycho" wurden für 1.85:1 komponiert und im Kino entsprechend maskiert. Bei alten TV-Austrahlungen in 4:3 sah man zwar oben und unten mehr Bild, es handelte sich dabei allerdings nicht um bildwichtige Informationen. Betrachtet man "Psycho" in "open matte" fällt z.B. auf, daß über den Köpfen oft sehr viel Luft ist. Das ästhetisch korrekte Format ist 1.85:1. Kameramann John L. Russell platzierte die visuell entscheidenden Elemente eindeutig mit horizontaler Orientierung. Die 16:9 DVD entspricht in Seitenverhältnis und Format also den ursprünglichen Kino-Projektionen, die zwischen 1.66:1 und 1.85:1 lagen.

Ärgerlich bleibt das Fehlen der oben angesprochenen Szenen. In den USA lief nach meinen Informationen auch damals im Kino nur die "cut"-Version. Da jetzt alle DVDs auf der US-DVD basieren, fehlen also die erwähnten Szenen.
Die deutsche Zensur nahm 1960 offensichtlich keinen Anstoß an den Szenen "BH", "blutige Hände" und "Attacke auf Detektiv", so daß deutsche Kinoversion und 4:3-TV-Ausstrahlungen "uncut" waren. Im Zuge der Umstellung auf 16:9 wechselten die deutschen TV-Sender zum neuen 16:9-Master, und das ist leider "cut", da es wie die DVD auf der US-Version basiert.

11.05.2011 15:32 Uhr - MrEcho
23.04.2011 - 09:33 Uhr schrieb daeDia
Nur mal so zur Info - bei der englischen Htchcock-Klassiker Box ist PSYCHO uncut enthalten.
Amazon Link:https://www.amazon.de/Alfred-Hitchcock-Collection-Saboteur-Curtain/dp/B000BND224/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1303543879&sr=8-1


Bist Du Dir sicher? Hast Du die DVD selbst gesehen? Und wenn ja, ist das Bildformat bei "Psycho" 4:3 oder 16:9?

26.08.2011 04:21 Uhr - matthewhunt
Kann mir jemand senden DVDR der Psycho TV-Fassung? Ich kann per PayPal zu bezahlen, zahlt jeden Preis! Ich möchte wirklich, um diese Version zu sehen. Bitte!
Can anyone send a DVDR of the Psycho TV-Fassung? I can pay by PayPal, will pay any price! I really want to see this version. Please!

Matthew Hunt
email@matthewhunt.com

02.09.2011 12:35 Uhr - David_Lynch
You should look out for a rip of the Swiss TV broadcast. It has the original widescreen format and englisch sound. Seems to be the ultimate version of the uncut movie.

http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=2251&vid=50208

31.10.2011 20:50 Uhr - Sonny Chibba
Das is ja echt traurig, daß es n Film wie diesen in D nich in seiner org. Fassung gibt......
Was soll man dazu noch sagen ?????

04.12.2011 14:39 Uhr - Jimmy Conway
11.05.2011 - 15:24 Uhr schrieb MrEcho
Ich hatte die "uncut" Free-TV-Version auf VHS, habe sie aber nach Kauf der DVD überspielt, da ich nicht wußte, daß die DVD "cut" ist :-( Die Cuts sind jedenfalls extrem ägerlich, da die fehlenden Szenen die Atmosphäre erotischer Spannung unterstreichen (Bates beobachtet Marion im BH) bzw. Hitchcocks Absicht eine "B-Movie/Exploitation-Movie"-Ästhetik zu schaffen, verdeutlichen (blutige Hände/längere Attacke auf den Detektiv).

Zum richtigen Bildformat folgendes: Das Standard-Kino-Format in den USA war ab 1956 das Format 1.85:1. Abhängig von lokaler Vorfürpraxis und Leinwand waren auch Projektionen in 1.66:1 oder 1.78:1 nicht unüblich (daneben gab es auch breitere Formate wie CinemaScope, die aber auch breiteres Negativmaterial und andere Projektoren und Leinwände verlangten). Beim Standard-Kino-Format (so auch bei "Psycho") wurde ein 35mm-Negativ komplett ("open matte") belichtet, was ein Bildformat von 1.37:1 ergibt, und bei der Projektion im Kino wurden die Filme dann oben und unten maskiert, um das Breitwandbild von etwa 1.85:1 zu erhalten. Es wurde das komplette Negativ belichtet, um Kinos mit älterer Technik (z.B. im Ausland) eine vertikal weniger enge Maskierung und damit bessere Ausfüllung der jeweiligen Leinwand zu ermöglichen. Im Fernsehen wurden solche Filme früher meistens unmaskiert, also "open matte" gezeigt. Oben und unten sah man also mehr als im Kino. Entscheidend ist jedoch, für welches Format das Bild komponiert wurde. US-Filme von 1960 wie "Psycho" wurden für 1.85:1 komponiert und im Kino entsprechend maskiert. Bei alten TV-Austrahlungen in 4:3 sah man zwar oben und unten mehr Bild, es handelte sich dabei allerdings nicht um bildwichtige Informationen. Betrachtet man "Psycho" in "open matte" fällt z.B. auf, daß über den Köpfen oft sehr viel Luft ist. Das ästhetisch korrekte Format ist 1.85:1. Kameramann John L. Russell platzierte die visuell entscheidenden Elemente eindeutig mit horizontaler Orientierung. Die 16:9 DVD entspricht in Seitenverhältnis und Format also den ursprünglichen Kino-Projektionen, die zwischen 1.66:1 und 1.85:1 lagen.

Ärgerlich bleibt das Fehlen der oben angesprochenen Szenen. In den USA lief nach meinen Informationen auch damals im Kino nur die "cut"-Version. Da jetzt alle DVDs auf der US-DVD basieren, fehlen also die erwähnten Szenen.
Die deutsche Zensur nahm 1960 offensichtlich keinen Anstoß an den Szenen "BH", "blutige Hände" und "Attacke auf Detektiv", so daß deutsche Kinoversion und 4:3-TV-Ausstrahlungen "uncut" waren. Im Zuge der Umstellung auf 16:9 wechselten die deutschen TV-Sender zum neuen 16:9-Master, und das ist leider "cut", da es wie die DVD auf der US-Version basiert.

Besser kann man es nicht erklären. Ich weiß auch nicht, warum manche meinen müssen 1,37:1 müsse das Originalbild ergeben.

Ps.: Psycho läuft seit einiger Zeit ungekürzt ium deutschen TV, so auch in der Arte-Ausstrahlung im Februar diesen Jahres um 20:15 Uhr!!!
Natürlich muss ich nicht erwähnen, dass die deutsche Blu-ray auch uncut ist.

22.12.2011 19:24 Uhr - comicfan
Ich hab mich genauer erkundigt und die FSK 12 Bewertung soll nur für die gekürzte Fassung gelten. Die Originalfassung steht noch auf FSK16. Ich muss meinem Vorredner aber widersprechen. Die letzten Ausstrahlungen, die in den letzten Monaten im Tv liefen waren gekürzt. Ich habe bei TNT Film angefragt, ob man die ungekürzte Fassung senden könnte und man bestätigte mir dies, zeigte dann aber trotzdem nur die cut T_T

02.10.2012 19:28 Uhr - Horrorfan83
Hi, ich bin neu hier und habe mal eine Frage. Ich hatte mir mal die englische Psycho _ Box von Universal gekauft und hier wir der erste Teil mit einer Lauflänge von 108 min angegeben, was ja zur deutschen DVD 4 minuten differenz hat. Leider ist der erste Teil dort nur in englisch, aber handelt es sich dort um die ungeschnittene Fassung???

Die Laufzeiten von Teil 2 und 4 Entsprechen denen der deutschen DVD's, Teil 3 ist zwar mit 93 min angegeben, läuft aber nur 89 min.

PS: Super Seite hier, hat mir beim Filmekauf schon oft sehr geholfen!

02.10.2012 19:30 Uhr - Horrorfan83
Hi, ich bin neu hier und habe mal eine Frage. Ich hatte mir mal die englische Psycho _ Box von Universal gekauft und hier wir der erste Teil mit einer Lauflänge von 108 min angegeben, was ja zur deutschen DVD 4 minuten differenz hat. Leider ist der erste Teil dort nur in englisch, aber handelt es sich dort um die ungeschnittene Fassung???

Die Laufzeiten von Teil 2 und 4 Entsprechen denen der deutschen DVD's, Teil 3 ist zwar mit 93 min angegeben, läuft aber nur 89 min.

PS: Super Seite hier, hat mir beim Filmekauf schon oft sehr geholfen!

17.12.2012 18:13 Uhr - tin-tin
Hallo Horrorfan83 laut "No: 34. 23.04.2011 09:33 Uhr - daeDia" ist diese Uncut enthalten.
Daran zweifle ich, denke mit Uncut meint er die R-Rated (kürzere Version),
nun wäre es aber Interessant zu Wissen ob diese die Unrated beinhaltet (inkl. der Cutszenen siehe Schnittbericht oben)?!?
Da Sie diese Box schon haben, wäre es nett wenn Sie mit einem Vergleich der oben zu sehenden Schnittbericht anfangen würden. Ist ja kein Immenz großer Aufwand, würde es selbst tun habe aber nur die Cut DVD.

Wäre nett von Ihnen zu hören. Danke :-)

28.01.2013 11:57 Uhr - Horrorfan83
Okay, ich werde mich die tage mal damit befassen. ich melde mich dann, was raus kam.

28.01.2013 12:23 Uhr - Horrorfan83
17.12.2012 18:13 Uhr schrieb tin-tin
Hallo Horrorfan83 laut "No: 34. 23.04.2011 09:33 Uhr - daeDia" ist diese Uncut enthalten.
Daran zweifle ich, denke mit Uncut meint er die R-Rated (kürzere Version),
nun wäre es aber Interessant zu Wissen ob diese die Unrated beinhaltet (inkl. der Cutszenen siehe Schnittbericht oben)?!?
Da Sie diese Box schon haben, wäre es nett wenn Sie mit einem Vergleich der oben zu sehenden Schnittbericht anfangen würden. Ist ja kein Immenz großer Aufwand, würde es selbst tun habe aber nur die Cut DVD.

Wäre nett von Ihnen zu hören. Danke :-)


28.01.2013 12:26 Uhr - Horrorfan83
Hallo tin tin, also leider ist die englische dvd auch gekürzt habe sie mit dem schnittbericht verglichen. Woher allerdings der Laufzeitunterschied stammt, weis ich noch nicht, da müsste ich mir mal ausführlicher zeit nehmen, das zu ergründen. Es sei denn, jemand hat noch einen brauchbaren hinweis dazu

15.07.2014 08:42 Uhr - SledgeNE
Von diesem Film war ich damals echt beeindruckt, wie er auf RTL lief. Es gibt auch eine Geisterbahn die sich "Psycho" nennt. Davor steht ein sprechender Baum. ^^

15.07.2014 21:49 Uhr - f0rCe
Sonntag Nacht die Fassung vom Bayerischen Rundfunk aufgenommen und kann bestätigen dass es die ungekürzte 4:3 Version war die ausgestrahlt wurde!

Absoluter Klassiker, danke nochmal für den Tipp hier, hätte es sonst auf jeden Fall verpasst! (BR ganz weit hinten in der Senderliste ;) )

26.10.2014 23:40 Uhr - Jimmy Conway
So, korrigier mich teilweise, nachdem ich die Psycho BD von 2010, also die mit dem roten Cover gesehen habe.
Duschmordszene ist komplett. Die tote Mrs Bates dreht sich komplett zur Kamera und die zweite Einstellung, nachdem Sam Loomis Norman überwältigt hat ist auch drin.
Was die anderen Szenen betrifft, so handelt es sich meiner Meinung nach um alternative Kameraeinstellungen.
Nur der Mord an Arbogast ist wirklich gekürzt, aber die zwei weiteren Einstiche machen hier den Braten nicht fett.


27.03.2016 23:21 Uhr - Konni12
Auf 3Sat läuft gerade Psycho wo nur bisher eine Szene geschnitten war

06.04.2017 11:52 Uhr - brutus302003
User-Level von brutus302003 1
Erfahrungspunkte von brutus302003 1
Ich hab ihn mir vor Jahren Uncut vom TV aufgenommen. Bin stolz ihn jetzt wieder Uncut auf DVD zu haben.

07.04.2017 09:58 Uhr - SergioSalvati
Das alte VHS-Tape ist aber nicht mit dieser Fassung identisch, sondern noch stärker geschnitten, wie man ja auf schnittberichte.com selbst lesen kann: http://www.schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=7552

Der Film wurde also offenbar sehr wohl auch von deutschen Zensoren gecuttet. Vermutlich hat die FSK zumindest bei der deutschen Kino-Erstaufführung zusätzliche Schnittauflagen verlangt.

01.05.2018 14:41 Uhr - Knobelix
In den deutschen Kinos lief er also in der ungeschnittenen US-Version und wurde erst später für die Video- und DVD/BD-Auswertung geschnitten?

08.02.2019 22:45 Uhr - great owl
Danke für den Schnittbericht. Welcher heute noch aktuell jedoch Medien ändern sich, daher eine zeitgenößische informative Anpassung:
Der Schnittbericht ist identisch mit der leicht zensierten Blu-ray Erstauflage von Universal und der Unzensierten Erstauflage von Turbine (Legacy Collection).

2019 Erstmalig Uncut Deutsche HD Weltpremiere Psycho Legacy Collection von Turbine beinhaltet neben den anderen Psychon Teilen, 80er TV Film und dem Remake 1998 nun die Unzensierte Kinofassung/TV Erstausstrahlung (RTL/NDR/VOX/WDR BR..).

17.03.2019 11:15 Uhr - original Bildformat
15.07.2014 21:49 Uhr schrieb f0rCe
Sonntag Nacht die Fassung vom Bayerischen Rundfunk aufgenommen und kann bestätigen dass es die ungekürzte 4:3 Version war die ausgestrahlt wurde!

Absoluter Klassiker, danke nochmal für den Tipp hier, hätte es sonst auf jeden Fall verpasst! (BR ganz weit hinten in der Senderliste ;) )


schade ist, daß selbst Turbine nur die verpfuschte 16:9 fassung auf bluray raus brachte.

07.11.2020 13:03 Uhr - happymetal4evr
2x
der beste schwarz/weiß thriller aller zeiten!

03.12.2021 15:59 Uhr - JoNo
Mittlerweile gibt es ihn Weltweit Uncut auf Blu-ray. Auch die Uncut Version bekam eine FSK 12 auch der BR und 4K.

03.12.2021 16:00 Uhr - JoNo
Die VHS Version ist Uncut gewesen.

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)


Normalfassung bei Amazon.de

Amazon.de

  • Der weiße Hai 2
  • Der weiße Hai 2

4K UHD/BD Steelbook
39,99 €
Prime Video HD
8,99 €
  • Cocaine Bear
  • Cocaine Bear

Blu-ray
15,99 €
DVD
13,99 €
Prime Video HD
11,99 €
  • Avatar: The Way of Water
  • Avatar: The Way of Water

4K UHD/BD Steelbook
35,99 €
3D BD Stbk
29,99 €
Blu-ray
19,99 €
DVD
14,99 €
Prime Video UHD
16,99 €
  • Limbo
  • Limbo

4K UHD/BD Mediabook
32,99 €
DVD
12,99 €
  • High Tension
  • High Tension

  • 4K UHD + 2BD Mediabook
Cover A
34,99 €
Cover B
34,99 €