SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Elden Ring · Erhebt Euch · ab 57,99 € bei gameware Hogwarts Legacy · Lebe das Ungeschriebene. · ab 57,99 € bei gameware
Titelcover von: Der Blade Runner

Der Blade Runner

zur OFDb OT: Blade Runner
Herstellungsland:USA (1982)
Genre:Drama, Science-Fiction, Thriller
Bewertung unserer Besucher:
Note: 9,10 (136 Stimmen) Details
Veröffentlicht am: 14.02.2005
Sean Bateman
Level 1
XP 20
Vergleichsfassungen
Director's Cut ofdb
Freigabe FSK 16
Unrated Laserdisc ofdb
Laufzeit der deutschen DVD : 111:52 Minuten PAL (inkl. Warner-Logo zu Beginn und Ende des Films)
Laufzeit der Criterion LD : 116:59 Minuten NTSC (ohne Warner-Logos)

Die Zeitangaben beziehen sich auf die deutsche DVD.
Folgende Dinge wurden in der Director's Cut Fassung entfernt bzw. hinzugefügt:

Weitere Schnittberichte

Der Blade Runner (1982) Director's Cut - Unrated Laserdisc
Der Blade Runner (1982) Director's Cut - Final Cut
Der Blade Runner (1982) Tele 5 ab 12 - FSK 16 (Final Cut)
Der Blade Runner (1982) Director's Cut - Internationale Kinofassung
Der Blade Runner (1982) Director's Cut - US-Kinofassung (1982)
Der Blade Runner (1982) US-Kinofassung (1982) - Internationale Kinofassung
Der Blade Runner (1982) Arbeitsfassung - Director's Cut
Der Blade Runner (1982) Kabel 1 ab 12 - FSK 16 (Final Cut)
Blade Runner 2049 (2017) China (Harmlos-Fassung) - Originalversion
Soldier (1998) FSK 16 - NL 16
Soldier (1998) FSK 18 - BBFC 18
Soldier (1998) Kabel 1 ab 16 (2022) - FSK keine Jugendfreigabe
Soldier (1998) Kabel 1 ab 18 (2022) - FSK keine Jugendfreigabe

Meldungen

00:08:25 Entfernter Off-Kommentar:
They don't advertise for killers in a newspaper. That was my profession. Ex-Cop. Ex-Blade Runner. Ex-Killer.

00:09:14 Entfernter Off-Kommentar:
Sushi, thats what my ex-wife called me - Cold fish.

00:10:35 Entfernter Off-Kommentar:
The charmer's name was Gaff. I'd seen him around. Bryant must have upped him to the Blade Runner unit. That gibberish he talked was cityspeak, guttertalk a mismash of Japanese, Spanish, German, what have you. I didn't really need a translator. I knew the lingo. Every good cop did. But I wasn't gonna make it easier for him.

00:11:50 Entfernter Off-Kommentar:
Skin jobs. That's what Bryant called replicants. In history books, he's the kind of cop that used to call black men "niggers".

00:15:47 Entfernter Off-Kommentar:
I quit because I'd a belly full of killing. But then I'd be a killer than a victim. And that's exactly what Bryant's threat about little people meant. So I hooked in once more thinking that it I couldn't take it, I'd split later. I didn't have to worry about Gaff. He was brown nosing for a promotion so he didn't want me back anyway.

00:23:08 Entfernter Off-Kommentar:
I didn't know whether Leon gave Holden a legit address. But it was the only lead I had so I checked it out.

00:24:32 Entfernter Off-Kommentar:
Whatever was in the bathtub was not human. Replicants don't have scales.

00:24:36 Entfernter Off-Kommentar:
And family photos? Replicants didn't have families either.

00:34:32 Entfernter Off-Kommentar:
Tyrell really did a job on Rachael. Right down to a snapshot of her mother she never had, a daughter she never was. Replicants weren't supposed to have feelings. Neither were blade runners. What the hell's happening to me?

00:34:57 Entfernter Off-Kommentar:
Leon's pictures had to be as phony as Rachael's. I didn't know why a replicant wouls photos. Maybe they like Rachael's.
They needed memories.

00:40:56 Eingefügte Szene:
Als Deckard am Klavier sitzt, wurde eine Szene mit einem Einhorn eingefügt. 13.43 sec

00:56:41 Entfernter Off-Kommentar:
The report would be routine retirement of a replicant which didn't make me feel any better about shooting a woman in the back. There it was again. Feeling in myself. For her, for Rachael.

01:22:34 Gewaltschnitt:
Roy drückt seine Daumen weiter in die Augen von Tyrell, woraufhin aus beiden Blut läuft. 2.64 sec

Ab hier ist die Szene in der Director's Cut Fassung anders geschnitten, des Weiteren wurde eine Einstellung in der Roy seine Daumen weiter in die Augen von Tyrell drückt (1,97 sec) und eine, in der er sie rauszieht (1,88 sec), entfernt. Da jedoch ein Zwischenschnitt auf Tyrells Eule (2,04 sec) eingefügt, sowie ein Zwischenschnitt auf Roy verlängert wurde (3,76 sec), ist die Szene in der DC/US-Kinofassung dennoch ein wenig länger.

Links: Director`s Cut/US-Kinofassung | Rechts: internationale Kinofassung


01:29:19 Gewaltschnitt:
Pris steckt ihre Finger in Deckards Nase um sie ihm zu brechen. 6.80 sec

01:29:42 Gewaltschnitt:
Deckard schießt ein zweites Mal auf Pris, welche darauf weiter rumschreit und auf dem Boden rumzappelt. In der
Director's Cut/US-Kinofassung ist nur der erste und dritte Schuss zu sehen. 3.72 sec

01:35:59 Gewaltschnitt: Die Szene, in der sich Roy den Nagel durch seine Hand drückt, ist in der internationalen Kinofassung länger: man sieht noch, wie der Nagel aus Roys Handrücken austritt. 4.78 sec

01:43:15 Entfernter Off-Kommentar:
I don't know why he saved my life. Maybe in those last moments he loved life more than he ever had before. Not just his life, anybody's life, my life. All he'd wanted were the same answers the rest of us want. Where did I come from? Where am I going? How long have I got? All I could do was sit there and watch him die.

01:47:41
Das Happy End, in dem Deckard und Rachel im Auto zu sehen sind und der damit verbundene Off-Kommentar, wurden entfernt. Der Director's Cut endet nun als die beiden den Fahrstuhl betreten und sich die Türen schließen.
53.14 sec Entfernter Off-Kommentar:
Gaff had been there, and let her live. Four years, he figured. He was wrong. Tyrell had told me Rachael was special, no termination date. I didn't know how long we had together. Who does?


Abspann:

Links: Director's Cut | Rechts: US Kinofassung / internationale Kinofassung



Cover der Laserdisc:

Kommentare

09.03.2007 10:08 Uhr -
ich hätte es besser gefunden wenn die erklärenden off kommentare im DC geblieben wären, wenn jemand den film das erste mal sieht, weiß man bestmmt nicht was ein howjob usw.

09.03.2007 18:51 Uhr - Leatherface1974
ich habe den film auch das erste mal im DC und im O-Ton gesehen und hatte keinerlei schwierigkeiten ihn zu verstehen. man muss einfach nur aufmerksam genug zuschauen, dann klappt das schon ;) ein zeitloses meisterwerk.

18.04.2007 10:27 Uhr -
@DANTE:
Ich habe den Film etliche Male genossen, aber was ein "howjob" ist, kann ich Dir auch nicht sagen. Oder meinst Du etwa "HAUTJOB", die Übersetzung des englischen 'Skin-Job', die abfällige Bezeichnung für Replikanten?

15.05.2007 00:34 Uhr - brabe
wo sind denn die 4 minuten hin? Habe den DC gerade gesehen und der hatte 1:48 bzw 1:52 mit Abspann

17.05.2007 14:21 Uhr - turnstile67
An brabe:

Und noch jemand, der noch nie was vom PAL-Speed-Up gehört hat...
Sorry, nicht böse sein. Macht ja nichts.
Also, Dein DC läuft im PAL-Farmat 112 Minuten. Im NTSC-Format wären dies jedoch ca. 116 Minuten. (= US-Criteríon-LD). NTSC "arbeitet" mit 24 Bildern/Sek., PAL jedoch mit 25 Bildern/Sek. Ein im PAL-Format aufgespielter Film läuft also ca. 4 % schneller ab (für das menschliche Auge nicht erkennbar).

Gruß

24.05.2007 15:18 Uhr - Terminator20
@turnstile67

falsch NTSC arbeitet mit 23.976 und 29.976 nicht 24 fps

25.05.2007 07:39 Uhr - turnstile67
An Terminator20:

Ich habe in meinem Post das Wort "arbeitet" in Anführungsstriche gesetzt. Klar stimmt Deine technische Anmerkung. Ich hätte besser schreiben sollen: Im NTSC-Format läuft ein Film mit 24 Bildern/sek. ab, im PAL-Format mit 25 Bildern/sek.

Gruß

04.01.2009 01:05 Uhr - brabe
@turnstile67
Danke, ich habe es heute das erste mal gelesen und muss sagen, dass habe ich noch nie gehört!

30.01.2009 14:50 Uhr - dr.roablazed
hallo! wo komm ich an die internationale unrated Fassung? weiß das jemand?

05.01.2010 01:05 Uhr - AkiRawOne
Ich hab mir euern tollen Blade Runner für 10 Euro gekauft, weil ja jeder sagt der wär so geil. Dieser Film ist der langweiligste Dreck denn ich jeh durchgestanden habe.
Ich versuche mir ja wirklich viel Scheiss schön zu reden, aber so leid es mir tut,
hier find ich nix. Hab ihm nen Kumpel geschenkt, denn der kommt nicht in mein Schrank.

08.02.2010 21:59 Uhr - Xavier_Storma
1x
User-Level von Xavier_Storma 2
Erfahrungspunkte von Xavier_Storma 95
@ AkiRawOne:

Jedem das seine. BLADE RUNNER ist ein zeitloses Sci-Fi Meisterwerk und mit einer der wichtigsten Filme, die in diesem Genre entstanden sind. Das Problem bei "jüngeren" Zuschauern ist, das Sci-Fi heute nur noch aus SFX, Explosionen und möglichst viel CGI besteht (siehe JJ Abrams STAR TREK, oder Michael Bays TRANSFORMERS). Dabei ist Sci-Fi ursprünglich ein Genre gewesen, dass soziale, politische, ethnische und sogar religiöse Themen aufnahm, sie in eine abstrakte Verpackung schloss, und den geneigten Zuschauer zum Denken anregte.
Glücklicherweise lebt auch dieses echte Sci-Fi neben den CGI-Monstern weiter. DISTRICT 9 folgt da dieser Tradition, die einst durch Meilensteine des Genres wie BLADE RUNNER begründet wurde.

15.08.2012 09:07 Uhr - Passenger1985
1x
Blade Runner ist ein außergewöhlicher Film.Leide vesteht nicht jeder die Botschaf des Films.Leider floppte er auch im Kino weil viele damit nichts anfangen konnten.
Der Kult hat dich erst mit den Jahren entwickelt.
Für mich ist Blade Runner ein zeitloser Klassiker der Filmgeschichte.Wenn ich mir den Film ansehe habe ich das Gefühl ich sehe in die Vergangenheit und Zukunft gleichzeitig.
p.s Die Blu ray ist ein Traum! Bild und Ton könnten nicht besser sein!

15.03.2013 03:05 Uhr - schlumbl
1x
@Xavier_Storma: Danke, Du sprichst mir aus der Seele! Ich finde auch, daß es eine echte Schande ist, daß das jüngere Publikum so anspruchslos ist und einen guten Film nur mit Explosionen und CGI in Verbindung bringt. Man siehe "Avatar", "Transformers" und Co.: Nur Eye-Candy und kaum Handlung - von Massage mal ganz zu schweigen. Und ich lehne mich jetzt mal aus dem Fenster und behaupte, daß die wenigsten, die den Film heute zum ersten mal sehen würden, die Massage kapieren: Wo fängt Robotersein an und wie definiert man Menschlichkeit? Haben Androiden ein Recht auf Leben? Sind einige der Menschen sogar selbst Replikanten? Das alles geht ja viel tiefer, wenn man beim Anschauen das Hirn benutzt. Das Buch gelesen zu haben hilft natürlich auch (Phillip K. Dick "Träumen Androiden von elektrischen Schafen?" oder "Blade Runner"). Aber wie Du ja auch geschrieben hast: Die Klassiker existieren neben diesen "Monstern" weiter. Schade, daß sowas nicht mehr gemacht wird :(
Zum Film:
Ganz ehrlich fand ich es auch schade, daß im DC sämtliche Off-Kommenare entfernt und das Ende geändert wurden. Zum einen weil es das weniger aufmerksame Anschauen erleichtert, zum anderen, weil man (ich jedenfalls) es durch wiederholtes Anschauen über die Jahre GEWOHNT war, den Kommentar zu hören. Der Film WIRKTE dadurch auch ganz anders. Mit Kommentar wie eine Zukunftsversion eines Film-Noir und ohne wie ein düsteres Gemälde. Beide Arten den Film zu sehen haben ihren eigenen Reiz, aber ich vermisse die alte Version trotzdem. Soweit ich weiß hasste Ridley Scott die Off-Kommentar-Version sogar.
Jedenfalls ein Meilenstein im Sci-Fi und kein No-Brainer!

14.11.2017 15:38 Uhr - Clemens.Ratte

Und welche Version ist denn die "ungeschnittenste"?

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)

Amazon.de

  • Plane
  • Plane

4K UHD/BD Steelbook
32,99 €
4K UHD/BD
29,99 €
Blu-ray
16,99 €
DVD
14,99 €
Prime Video HD
13,99 €
  • Star Trek VII - Treffen der Generationen
  • Star Trek VII - Treffen der Generationen

  • 29,99 €
  • M3GAN
  • M3GAN

  • Kinofassung + Unrated
Blu-ray
14,99 €
DVD
12,99 €
  • Star Trek VIII - Der erste Kontakt
  • Star Trek VIII - Der erste Kontakt

  • 23,81 €