5.05
Die japanischen Flugzeuge greifen den Hafen in Manila an. Kapitän Sherman gibt Befehl die Maschinen anzuwerfen. Matrosen rennen in Panik umher. Bomben explodieren im Hafen und Matrosen springen ins Wasser.
(Für die DVD wurde der Angriff wieder eingefügt aber sämtliche Dialogszenen mit einer Länge von 7 Sekunden entfernt.)
45 Sec
8.29
Der versenkte Seetiger wird von Tauchern auf Lecks untersucht. An einigen Stellen wird das U-Boot geschweißt. Die ganze Zeit über laufen Pumpen um das U-Boot wieder leer zu bekommen. Kapitän Sherman überwacht die Arbeiten und gibt Befehle.
(Die DVD weist den selben Schnitt auf.)
1.11 Min
28.19
Die Japaner greifen den Hafen erneut an. Versorgungsoffizier Holden fährt mit dem LKW trotz des Angriffs in die Stadt. Er kommt Kapitän Sherman, der mit dem Jeep auf dem Weg zum Hafen ist, entgegen. Der Kapitän schaut seinen Begleiter verdutzt an und fährt weiter.
(Komplett auf der DVD enthalten.)
34 Sec
31.52
Kapitän Sherman gibt Befehl zum ablegen klarmachen. Auf dem Deck bricht sofort Leben aus. Dann folgt sein Befehl maschine Nummer 1 klarzumachen. Im Maschinenraum versucht der Maschinist seinen Befehl auszuführen, doch die Maschine geht wieder aus.
(Auf der DVD fehlen nur die ersten 23 Sekunden an Deck, die Szene im Maschinenraum ist enthalten.)
40 Sec
34.33
Der Seetiger läuft nachdem der Medizinmann ihn gesegnet hat aus. Schließlich kommt es noch mal zu einer Fehlzündung der Maschine und das U-Boot stößt eine Rauchwolke aus. Am Abend unterhält sich Sherman mit einem seiner Offizier ob sie mit dem Boden tauchen können. Schließlich wird es am nächsten Tag ausprobiert und das U-Boot taucht langsam im tiefer.
(Die DVD weist den selben Schnitt auf.)
5.56 Min
50.22
Mr. Stovall führt die Frauen auf dem Boot herum und zeigt ihnen die Dusche und die Toilette.
(Die DVD weist den selben Schnitt auf.)
55 Sec
57.57
Die Männer reden in ihren Kojen über die Frauen.
(Die DVD weist den selben Schnitt auf.)
32 Sec
1:10.51
Babara unterhält sich mit dem weiblich Major über Männer.
(Die DVD weist den selben Schnitt auf.)
59 Sec
1:33.35
Ein Offizier ist entsetzt über die Farbe des Unterseebootes. Schließlich beginnt die Mannschaft auf Deck Neu Jahr zu feiern. Dort bittet der weibliche Major den Kapitän Dolores nach oben zu bringen.
(Die DVD weist den selben Schnitt auf.)
1.57 Min
1:38.30
Die Mannschaft sitzt auf dem Deck und feiert. Dann wünschen sie sich gegenseitig ein frohes neues Jahr. Im Anschluss daran beginnen sie "Nehmt Abschied Brüder..." zu singen.
(Auf der DVD fehlen die ersten 20 Sekunden dieser Szene.)
1.45 Min
1:41.01
Als die japanischen Flugzeuge gesichtet wurde und Alarm gegeben wurde bricht auf dem Deck Panik aus. Die Mannschaft flüchtet unter Deck und der Kapitän gibt Befehl zum tauchen. Doch plötzlich hält ein Auto mit Inselbewohnern am Hafen und schreit den Männern auf dem U-Boot zu das sie warten sollen.
(Die DVD weist den selben Schnitt auf.)
37 Sec
1:42.11
Die japanischen Flugzeuge greifen das U-Boot an und der Kapitän lässt seine Männer und die einheimische Familie unter Deck schaffen.
(Auf der DVD sind 9 Sekunden des Angriffs enthalten.)
1.20 Min
1:49.26
Der Zerstörer wirft Wasserbomben ab und der Kapitän des U-Bootes gibt Befehl auf Schleichfahrt zu gehen. An einigen Stellen dringt im U-Boot Wasser ein als es von der Druckwelle der Explosion durcheinander geschüttelt wird.
(In dieser Szene wurden auf der DVD zirka 47 Sekunden entfernt. )
1.50 Min
1:52.26
Die Männer stecken die Wäsche in das Torpedorohr. Unterdessen wirft der Zerstörer an der Wasseroberfläche weiter Wasserbomben ab.
(Die DVD weist den selben Schnitt auf.)
13 Sec
1:53.06
Das U-Boot steht weiter unter Beschuss. Der weibliche Major und der Maschinist unterhalten sich. Irgendwo tritt Wasser ein. Der Kapitän schließt das Leck mit einem Handtuch.
(Auf der DVD fehlt die Unterhaltung im Maschinenraum mit einer Länge von 35 Sekunden und noch 5 Sekunden in denen der Kapitän das Leck abdichtet.)
52 Sec
1:56.05
Das U-Boot läuft in den Hafen ein. Einer der Männer meint das es nicht so peinlich gewesen wäre, wenn sie bei Nacht eingelaufen wären.
(Die DVD weist den selben Schnitt auf.)
36 Sec