Verglichen wurde die gekürzte dt. VHS von VPS mit der ungekürzten US Blu-ray von Legend Films / Paramount.
Patriarch Warren Maxwell betreibt im Süden der USA eine Baumwollplantage auf der schwarzen Sklaven ausgebeutet werden. Auf der Farm betreibt er ebenfalls eine Zucht und hätte gerne mehr Mandingos, die von ihm als schwarze Herrenrasse angesehen wird. Sein Sohn Hammond schläft gerne mit den schwarzen Sklavinnen, doch soll nun endlich eine Frau finden, die ihm einen Nachkommen schenkt, der später einmal die Plantage übernehmen soll. Eine geeignete Frau findet er in seiner Cousine Blanche, doch wie sich heraus stellt kann sie in keiner Weise damit umgehen, dass Hammond auch mit den Sklavinnen schläft. Auf einer Aktion ersteigert Hammond den Mandingo Ganymede, der zudem ein guter Kämpfer ist und für die Zucht eingesetzt wird. Blanche verführt ihn um sich an Hammond für dessen Untreue zu rächen, doch als sie ein schwarzes Kind zu Welt bringt, nimmt das Unglück seinen Lauf.
Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Kyle Onstott, schildert Richard Fleischer in
Mandingo eindringlich das Leid und die Ausbeutung der schwarzen Sklaven auf einer Baumwollplantage in den USA. Das erstaunliche an dem Film ist, dass es sich um eine Großproduktion handelt, die hervorragend besetzt (u.a. mit James Mason und Susan George) ist, sich dabei aber bei den Sex-, Gewalt- und Rassismus-Darstellungen kein Stück zurück nimmt. Der Film diente Quentin Tarantino recht offensichtlich als Inspirationsquelle für Teile von
Django Unchained.
Von dem Film Mandingo scheint es grundsätzlich zwei verschiedene Fassungen zu geben. In Deutschland erschien der Film von Kinowelt auf DVD, allerdings in einer stark zensierten Fassung, wie in
diesem Schnittbericht nachzulesen ist. Wahrscheinlich hat Kinowelt nicht selbst gekürzt, sondern schon eine bereits vorzensierte Fassung aus den USA erhalten, die teilweise auch alternatives Material bietet. In den USA erschien von Legend auf DVD und Blu-ray die ungeschnittene Fassung, in der alle Gewalt- und Nacktszenen enthalten sind. Die dt. VHS von VPS ist gekürzt, basiert aber im Gegensatz zur Kinowelt DVD auf dieser unbearbeiteten Fassung. Beim Kampf zwischen Ganymede und Topaz fehlen ein paar kurze Gewaltspitzen als Ganymede seinen Gegner beißt und auch am Ende wurde eine kurze Einstellung entfernt in der er von Hammond in das kochende Wasser gedrückt wird. Der markanteste Schnitt dürfte das Fehlen der Sexszene zwischen Blanche und Ganymede sein. In der VHS sieht man nur wie er durch die Tür in ihr Zimmer geht, dann folgt bereits die Szene von Warren auf dem Wagen. Es fehlt daher wie Blanche ihn erpresst mit ihr zu schlafen und die anschließende Sexszene.
Viele Szenen, die in der Kinowelt DVD fehlen, sind in der VHS aber enthalten, wie z.B. das Untersuchen auf Hämorrhoiden und auch sämtliche Nacktszenen.