Die Zeitangabe erfolgt nach dem Muster: R-Rated / Spanische DVD
0:00/0:00
Die Firmenlogos zu Beginn unterscheiden sich. Außerdem läuft die deutsche DVD hier länger.
+9,2 Sek.
1:33/1:26
In der spanische Fassung stehen Teelichter auf den Alben mit den Zeitungsausschnitten.
2,4 Sek.
2:38/2:33
Beim Zuschlagen des Mörders auf das Opfer mit einem Vorschlaghammer erscheint in der deutschen Fassung ein grelles weißes Licht und es wird zum Titel übergeblendet.
In der spanischen Fassung hingegen ist das Spritzen des Blutes deutlich zu sehen. Danach kommt noch ein Schwarzbild dem dann die Titeleinblendung folgt.
1,16 Sek.
deutsche DVD | spanische DVD |
| |
| |
| |
2:44/2:41
Das Fotoshooting/Die Entführung
Hier kommt der erste große Unterschied zwischen beiden Fassungen. Das Fotoshooting und die Szenen in dem Nachtclub sind nur in der deutschen Fassung zu sehen. Ausschnitte, die in beiden Fassungen vorkommen, wurden an verschiedenen Stellen eingefügt. Die Zeitmessung endet an der Stelle, an der beide Fassungen wieder über mehrere Szenen synchron ablaufen.
Deutsche Fassung
Das Schwarzbild ist in der deutschen Fassung länger. Danach ist zu sehen wie der Mörder mit Zeitungsauschnitten ein Album beklebt. Im Bildschirm der Kamera läuft die Aufnahme einer Autofahrt ab. Danach wechselt die Szene und die beiden Brücken werden gezeigt. Nun sieht der Zuschauer die Fahrt vom Innern des Wagens aus. Es folgt ein Wechsel aus Szenen des Fotoshootings und der Autofahrt des Täters. Jennifer telefoniert in Ihrem Umkleideraum. Anschließend ist sie zu einer Charity in einem Nachtclub unterwegs und glaubt beobachtet zu werden.
Es folgt die längere Handlungsszene im Club wo Jennifer von einem Unbekannten KO-Tropfen verabreicht bekommt und anschließend entführt wird. Jennifer wird während der Fahrt mit Nachtsicht gefilmt. Sie fahren an einer Plakatwand vorbei. Dann wird sie über den Boden geschleift und auf das Bett gelegt.
+452,24 Sek = 7 Min. 32 Sek.
Spanische Fassung
Das Interview mit Jennifer wird von Bildern der Autofahrt unterbrochen. Es läuft eine andere Musik im Radio. Dann sieht man die Szene mit den Zeitungsauschnitten, die aber hier noch verlängert wurde. Das Interview geht weiter und Jennifers Stimme ist auch bei den anderen Szenen im Off zu hören. Sie erzählt von ihren Ängsten.
Der Unbekannte stellt einen Comic zusammen. Im Hintergrund läuft das Interview auf einem Fernseher ab. Man sieht wie Jennifer über den Boden geschleift und auf das Bett gelegt wird. Im Anschluss sieht man am Display des Camcorders wie Jennifer die Haare geschnitten werden.
Danach richtet der Entführer das Zimmer ein und zieht Jennifer die Schuhe an.
Als Jennifer erwacht setzten beide Fassungen wieder ein.
222,24 Sek = 3 Min. 42 Sek.
11:21/7:27
In der
deutsche Fassung gibt es eine kurze Ansicht wie Jennifer ängstlich hinter dem Schrank sitzt. Dann gibt es ein Schwarzbild. Als das Licht im Raum wieder angeht, fällt der Blick von der Decke auf Jennifer, bevor sie hinter dem Schrank hervor läuft.
+23,28 Sek.
12:42/8:37
Deutsche Fassung
Nachdem die Schublade sich geöffnet hat sieht man den Inhalt. Jennifer nimmt das Glas und wirft es gegen die Wand.
Das letzte Bild dient der Einordnung.
+8,2 Sek.
Spanische Fassung
In der spanischen Fassung geht sie ein paar Frames länger auf die Schublade zu. Diesmal ist der Inhalt eine Videokassette. Sie legt sie ein und sieht Aufnahmen des Entführers wie er in Jennifers Appartement herumgeht. Anschließend gibt es Aufnahmen aus dem Nachtclub zu sehen und Bilder wie sie bewusstlos im Auto liegt.
In der spanischen Fassung sieht man noch wie Jennifer aufsteht bevor sie auf den Kleiderständer zugeht. Dann setzt die deutsche Fassung wieder ein.
100,56 Sek.
13:18/10:46
1. Folterszene: Die Säuredusche
Deutsche Fassung
Nachdem Jennifer das Regal abgeräumt hat, ist sie ein paar Frames länger zu sehen. Dann strömt Gas in den Raum und Jennifer wird bewusstlos.
Jennifer erwacht an einem Stuhl gefesselt. Vor sich hat sie einen Bildschirm auf dem Folteraufnahmen einer anderen Person gezeigt werden. Währenddessen baut der Entführer seine Gerätschaften auf. Jennifer bitte ihn aufzuhören. Die Aufnahmen zeigen jetzt die Säuredusche auf das Gesicht der Frau. Diese schreit vor Schmerzen.
Jennifer bittet den Unbekannten weiterhin aufzuhören, während er die Zuflüsse für die Säure öffnet. Jennifer schreit und versucht loszukommen, während die Flüssigkeit anfängt aus der Duschbrause zu fließen. Dann bricht die Szene ab.
Als Jennifer wieder erwacht ist ihr Gesicht mit einem blutigen Verband verbunden. Sie geht zum Badezimmerspiegel und fürchtet ihr Gesicht sei verätzt, doch es war alles nur gestellt. Dann springt die Dusche an und Jennifer rennt verschreckt weg. Es öffnet sich wieder die Schublade. Jennifer greift danach.
Das letzte Bild dient der Einordnung.
+235,68 = 3 Min. 55 Sek.
Spanische Fassung
Nachdem Jennifer das Regal abgeräumt hat, setzt sie sich auf das Bett.
Die Szene wechselt zur Ermittlung der Polizisten.
Det. Bettiger: "This guy went all over the funckin' place. And there's no prints either. Not even a fuckin' eyebrow here."
Det. Di Santos: "So I spoke to Miss Tree's father. Didn't sound surprised at all. She said she left home when she was 15. Mother lives in Paris."
Det. Bettiger: "You got everything you need now?"
Frau: "Yeah, I guess."
Det. Bettiger: "All right, John, bring it up. Ok, we're done here."
Det. Di Santos: "Bettiger, come here for a second."
Det. Bettiger: "What are you doing?"
Det. Di Santos: "It's Greek. It says..."
Det. Bettiger: "How do you know it's Greek?"
Det. Di Santos: "Because I read Greek."
Det. Bettiger: "You read Greek?"
Det. Di Santos: "Yeah, I read Greek."
Det. Bettiger: "Okay. What does it mean?"
Det. Di Santos: "It means, 'reflect this dust that once knew fear'."
In Jennifers Zimmer öffnet sich die Schublade. Darin liegt Ihr Teddybär. Sie schnappt ihn sich und setzt sich wieder an die Wand.
Jennifer: "So what, you've got me. So what?"
Die Schublade öffnet sich wieder. Als Jennifer nach der Schublade greift laufen beide Fassungen wieder synchron.
97,16 = 1 Min. 37 Sek.
17:31/12:39
Bevor Jennifer die Kleidung aus dem Spint nimmt, sieht man in der spanischen Fassung an der Rückwand des Spints noch ein Bild von ihr.
2,52 Sek.
18:54/14:06
In der spanischen Fassung schwenkt die Kamera zu Beginn der Szene, wie Jennifer unter dem Bett liegt, zuerst noch über ihre Füße auf ihr Gesicht.
10,28 Sek.
19:59/15:19
In der deutschen Fassung kriecht Jennifer länger durch den Schacht.
+13,44 Sek.
20:56/16:09
2. Folterszene: Der Blutcocktail
Deutsche Fassung
In der R-Rated Fassung wird eine zweite Folterszene eingefügt.
Jennifer ist auf einem Stuhl geschnallt. Sie bittet den Unbekannten sie gegen Geld freizulassen. Währenddessen bereitet ihr Entführer alles für den Blutcocktail vor. Aus dem Kühlschrank nimmt er eine Plastikdose, die voll mit Augen, Ohren und anderen Körperteilen ist. Das ganze gibt er in einen Mixer und zerhackt es. Als er damit fertig ist, stopft er Jennifer einen Trichter in den Mund und flößt ihr das Gebräu ein. Danach wischt der Unbekannte ihr das Blut mit einem Wattestäbchen von den Lippen und steckt es sich in den Mund.
+191,36 = 3 Min. 11 Sek.
24:17/16:21
Jennifer erwacht aus ihrer Ohnmacht. Sie ist verängstigt und sieht zur Decke. Dann lehnt sie sich wieder zurück.
27,8 Sek.
24:39/17:11
Deutsche Fassung
Die Szene im Überwachungsraum bricht minimal früher ab. Im Anschluss sieht man, wie der Täter weitere Zeitungsauschnitte in das Album klebt. Diese Szenen sah man in der spanischen Fassung schon zu Beginn des Films. Im Hintergrund läuft ein Interview mit Jennifer.
+11,84 Sek.
Spanische Fassung
Die Szene im Überwachungsraum ist minimal länger. In der nächsten Szene sieht man Det. Susan Luden die Straße überqueren. Anschließend im Büro unterhalten sich die Detectives über den Fall.
Det. Luden telefoniert: "Yeah? I unterstand. You. You got it Chief. Okay. Okay, that's it. That's... you hang in there, Sweetie. Bye."
Det. Bettiger: "Sweetie, huh?"
Det. Luden: "Major's bustin' his chops."
Det. Bettiger: "I want you to meet my new partner. Ray 'The Greek' Di Santos."
Det. Di Santos: "Evidence of bone and tissue. Yup, got it. Ten-four."
Det. Luden: "So the missing girl is a movie star?"
Det. Di Santos: "Model, hot... Latest thing. So that was Wade in Forensics. The ash in the salt cellar, the DNA matched last year's victim. Mary Deavro."
Det. Bettiger: "Oh, Mary. This kid was a national cheerleader champ. Me and you will inform the parents personally. 'Cause I knew her. Let them down easy."
Det. Luden: "So what do you guys make of the victim? A pattern?"
Det. Di Santos: "Random."
Det. Luden: "I don't buy it. This guy doesn't do anything without purpose. Without precision. Sex, torture killing... that's all the bonus. It's the control. That's what winds the clock."
99,72 Sek.
26:56/21:02
Jennifer fragt: "Why?"
Gary deutet auf die Wand, wo er selbst Fragen eingeritzt hat.
8,52 Sek.
27:40/21:58
Die
deutsche Fassung hat mehr Dialog zu Beginn der Szene.
Gary: "Ich heiße Gary."
Jennifer: "Jennifer."
Gary: "Wir sollten sie nicht verschwenden."
Jennifer: "Und wenn wir keine mehr haben?"
Gary: "Wir werden einfach reden, okay? Bis wir hier rauskommen."
+5,96 Sek.
28:02/22:25
Deutsche Fassung
In der
deutschen Fassung sagt Jennifer noch: "Ich auch."
Dann brennt sie sich und das Streichholz geht aus. Im Anschluss schwenkt die Kamera durch den Überwachungsraum auf den Entführer. Als er sich das Weinglas nimmt laufen beide Fassungen wieder synchron.
Das letzte Bild dient der Einordnung.
+10,8 Sek.
Spanische Fassung
Jennifer ist aus einer anderen Einstellung zu sehen. Dann sieht man wie der Entführer seinen Bonsaibaum schneidet. Die Kamera schwenkt über die Magazine auf den Entführer.
Dann setzt die deutsche Fassung wieder ein.
18,88 Sek.
28:22/22:53
In der
spanischen Fassung nimmt der Entführer eine Maus aus ihrem Käfig und setzt sie in ein Terrarium mit andern Mäusen. Dann dreht er den Hahn einer Gasflasche auf und das Gas strömt in das Terrarium.
29,2 Sek.
28:37/23:28
Deutsche Fassung
Man sieht die Bildschirme und Gary fragt: "Alles okay?"
Jennifer: "Ja."
Gary flüstert: "Kannst du mich hören?"
+4,48 Sek.
Spanische Fassung
Anstatt der Bildschirme sind weiterhin beide im Raum zu sehen.
8 Sek.
29:05/24:15
Gary fragt: "What exactly is your job?"
Jennifer: "Celebrity."
Gary lächelt.
10,04 Sek.
29:19/24:38
Deutsche Fassung
Die beiden sind etwas länger zu sehen, bevor die nächste Einstellung folgt.
Während man Garys und Jennifers Unterhaltung hört, sieht man die Szene mit den Mäusen, die vorher in der spanischen Fassung zu sehen war. Im Anschluss arbeitet der Entführer an einem Comic.
+1 Min. 9 Sek.
Spanische Fassung
Während man Garys und Jennifers Unterhaltung hört sieht man den Entführer wie er Bilder sortiert.
Jennifer: "He knows all about me. He's been in my apartment:"
Gary: "He's got books and stuff from mine."
Jennifer: Yeah, he's got my clothes. Everything else is easy."
Gary: "Easy?"
Jennifer: "Every interviewer's asked me anything you can imagine. What are you afraid of...? If you have to choose between pink or orange...? What's your idea of Hell?"
Gary: "You always give them the answers?"
Jennifer: "It's flirtation, sometimes you tell them the truth, sometimes you don't."
Gary: "But even your idea of Hell?"
Jennifer: "I didn't tell them that."
Gary: "Let me guess. Isolation."
Dann geht das Licht aus.
Jennifer: "Damn it."
Gary zündet ein Streichholz an: "It’s okay. Look at me. How did he get you?"
Jennifer: "I was suckered into going to this charity event at a club in Soho. Someone must've put something in my drink. I needed some fresh air, there was a hand on my shoulder, leading me outside. And then a damp cloth. the last thing IO remember was thinking that I hope he's not smearing my eye makeup all over. And you?"
Gary: "I was driving from Nebraska to Connecticut. I got tired, so I pulled into a truck stop. I woke up, 'cause I thought I heard the sound of something crying. I got out to see what the hell was going on. And then, wham... You see that? Last thing I remember was the smell of french fries from the all-night diner at the stop."
Die Szene wechselt zu Det. Di Santos.
Er geht an einem Elektroladen vorbei und bleibt stehen. Nachdenklich schaut er sich die Kameras an, die auf die Straße gerichtet sind und die Passanten filmen. Er betritt den Laden.
In der nächsten Szene steigt er zu seinem Partner in den Wagen und gibt ihm einen Kaffee. Det. Bettiger spricht mit seinem Vorgesetzten, der im aufträgt, den Cateringservice zu überprüfen, der auf der Charityparty für das Essen sorgte. Sie fahren los.
2 Min. 53 Sek.
31:00/28:05
Jennifer schnappt sich ihren Teddy.
2,48 Sek.
31:04/28:11
Noch einmal ist sie mit dem Bären im Arm zu sehen.
Jennifer: "Think of a story. You're on a beach. In Hawaii. Oh yeah, the water's blue."
Sie sieht Schatten und hört Geräusche um sich herum.
13,84 Sek.
31:19/24:38
Deutsche Fassung
Der Fernseher geht an und es ist wieder ein Interviewausschnitt zu sehen. Im Anschluss fällt eine tote, blutige Maus auf Jennifers Schulter. Sie bekommt Panik und springt auf.
Das letzte Bild dient der Einordnung.
+7,2 Sek.
Spanische Fassung
Ein Schatten huscht an Jennifer vorbei. Sie schaut sich ängstlich um. Dann geht der Fernseher an und das Interview wird gezeigt. Im Anschluss daran läuft eine Aufnahme einer Folterung ab. Es folgt wie die tote, blutige Maus auf Jennifers Schulter fällt. Sie bekommt Panik und springt auf. Eine schwarze Gestalt ist noch zu sehen, bevor beide Fassungen wieder synchron ablaufen.
23,36 Sek.
32:27/30:04
Nachdem er Jennifer auf das Bett gelegt hat nimmt der Entführer einen Briefumschlag und eine Schere aus seiner Tasche und schneidet ihr ein paar Haarsträhnen ab. Im Anschluss klebt er die Strähne in eins seiner Alben ein. Als Jennifer erwacht bemerkt sie vor dem Spiegel, dass ihr die Haare abgeschnitten wurden. Klamotten, die auf dem Boden liegen legt sie in die Schublade zurück. Dabei spricht sie ihren Entführer indirekt an.
Jennifer: "Here. Is this what you want?"
Als Gary in seiner Zelle aufwacht reden die beiden miteinander.
Jennifer: "Are you okay?
Gary: "Yeah."
Jennifer: "He cut my hair. Why would he do that? He's cleaning things up, he comes in when he wants to checks us."
Gary: "Was he taking blood samples?"
Die Szene wechselt in den Überwachungsraum. Mann hört Gary schreien.
Gary: "Hey, you listening to me, wherever you are!"
Jennifer: "What's the point of antagonizing him?"
Gary: "You got a better idea? Let's give this guy a show! Whatever he wants! Whatever the fuck that is!"
Jennifer: "Why take blood samples and cut my hair off?"
Gary: "I don't know, for DNA maybe."
Jennifer: "DNA, what does he want to do, clone us?"
Gary: "He's a mad scientist, how would I know."
Jennifer: "Forget it, this isn't going anywhere. So what do you do? When you're not trapped in a wine cellar."
Gary: "I sleep in other people's cars. When people want... to drive their cars from one coast to the other, but they don't have the time to drive, they use me. I have the time. I drive. It's a job."
Jennifer: "It is?"
Gary: "Excuse me, if a celebrity is a job, so is driving another person's car."
Jennifer: "I get why I was kidnapped."
Gary: "You have a value, and I don't."
Jennifer: "I'm not saying that it's not messed up, but the reality is..."
Gary: "Reality is without guys like me to drive your cars, you'd be walking."
Jennifer: "And if there wasn't guys like me, there wouldn’t be anyone to pay guys like you, would there?"
Gary: "You live in this little bubble and you look down on the people who live in the real world. You're so full of it. What's it like, living in a bubble?"
Jennifer: "Save. And i'm not full of it."
Im Überwachungsraum lässt der Unbekannte die Aufnahme von Jennifers letztem Satz immer wiederholen.
Die Szene wechselt in den Wagen zu Det. Bettiger und Det. Di Santos. Di Santos filmt seinen Kollegen.
Det. Bettiger telefoniert: "We figure this guy is using sophisticated video equipment, recorders, shit like that. Run a check on all the local chains an d look for large purchases by repeat customers."
Det. Bettiger zu Di Santos: "All right, listen, I buy it. He's making a video, but what for? Will you get this thing outta my face? Come on."
Sie parken vor dem Revier.
Det. Luden: "He's using the video as a weapon against her. What do we know so far?"
Det. Bettiger: "He kills in April."
Di Santos: "He leaves the ashes of his last victim next to is current victim. Along with a quote on a tarot card."
Det. Luden: "Locks in ritual. Poetry on tarot cards. In English, in Greek. He's not giving you guys any clues. He's fuckin' with you. This type of killer subconsciously wants to get caught. That's the real reason they go to the press, leave clues. Our guy hasn't given us anything concrete. He's not ready. Unless you get lucky or he screws up, I'm afraid she's on her own. Sorry."
Die Szene wechselt und der Entführer richtet das Essen für seine Gefangenen her. Dabei schüttet er KO-Tropfen in das Getränk.
Danach sieht man Jennifer auf ihrem Bett liegen. Sie führt Selbstgespräche. Gary wacht auf. Der Entführer betritt Jennifers Zelle als sie schläft.
7 Min. 11 Sek.
33:15/38:04
Deutsche Fassung
Gary klopft gegen die Scheibe und ruft nach Jennifer.
+2,64 Sek.
Spanische Fassung
Jennifer klopft etwas länger gegen die Scheibe. Gary schreit wütend in seiner Zelle.
Gary: "Don't you touch her. You sick fuck!"
Bevor beide Fassungen wieder synchron ablaufen ist Jennifer zu Beginn der folgenden Szene etwas länger zu sehen.
10,8 Sek.
33:29/38:28
Deutsche Fassung
Gary sucht eine Möglichkeit Jennifer zu helfen. Er blickt auf dem Fernseher mit Jennifers Überlebenskampf. Er findet eine Karte mit "Is she worth it?" Er wirft die Karte weg und droht dem Entführer. Sein Blick fällt auf ein offenes Gitter. Die Szene wechselt zu Jennifer in den Glasbehälter. Mit Beginn der nächsten Szene laufen die Fassungen wieder synchron.
Das letzte Bild dient der Einordnung.
+24,72 Sek.
Spanische Fassung
Gary reißt ein Gitter auf. Danach sind nochmal die Monitore mit Jennifer zu sehen. Bevor beide Fassungen wieder synchron ablaufen ist Jennifer zu Beginn der folgenden Szene im Glasbehälter etwas länger zu sehen.
8,68 Sek.
34:24/39:11
Deutsche Fassung
Jennifer schüttelt sich den Sand aus den Haaren. Gary fordert sie auf mitzukommen. Der Entführer geht mit der Pumpgun los.
+8,88 Sek.
Spanische Fassung
Jennifer schüttelt sich den Sand aus den Haaren. Gary versucht sie zu beruhigen und empfiehlt ihr ruhig zu atmen und bis vier zu zählen.
Gary: "Take a breath. Count to 4."
Jennifer: "1, 2, 3, 4."
Gary: "Good, and count to 4."
Jennifer: "1, 2, 3, 4. Motherfucker."
Gary: "Keep breathing, okay?"
Jennifer: "I know. Count to four. Keep breathing:"
Die Folgeszene setzt minimal früher ein.
22,44 Sek.
35:08/40:09
In der spanischen Fassung gibt es eine kurze, zusätzliche Szene während die beiden weiter durch den Schacht kriechen. Der Unbekannte beobachtet Jennifer und Gary über den Fernseher. Die beiden kriechen weiter.
9,16 Sek.
35:21/40:31
Jennifer ist kurz zu sehen.
3,68 Sek.
35:24/40:37
Deutsche Fassung
Nachdem das Licht angeht ist die säureverätzte Leiche in der Badewanne zu sehen. Ein Tonband springt an.
"Du fragst, wieso guten Menschen böse Dinge zustoßen? Das ist das Geheimnis."
Danach verlassen Gary und Jennifer den Raum.
+13,28 Sek.
Spanische Fassung
Nachdem das Licht angeht ist eine leere Badewanne zu sehen. Eine Stimme ertönt und die Kamera schwenkt auf ein Tonbandgerät.
"Why do bad things happen to good people, you ask? That's the mystery Mary! That's the mystery."
9,04 Sek.
35:39/40:47
Nachdem sie den Raum verlassen haben ist ihr Fluchtweg in der spanischen Fassung länger.
17,04 Sek.
35:52/41:15
Spanische Fassung: Der Entführer hebt die Pumpgun auf.
3,04 Sek.
36:04/41:30
Deutsche Fassung: Der Entführer schießt auf die Tür.
+1,48 Sek.
36:10/41:36
Deutsche Fassung: Der Entführer schlägt gegen die Tür.
+1,68 Sek.
36:34/42:08
Gary steigt in den Wagen und schnallt Jennifer an.
Jennifer: "Thank you."
6,56 Sek.
37:17/42:54
3. Folterszene: Du oder der Hund
Deutsche Fassung
Jennifer erwacht, festgebunden auf einen Stuhl. Eine Pumpgun zielt auf sie, die andere liegt in ihrer Hand und zielt auf ihren Hund. Sie hat 30 Sekunden sich zu entscheiden. Sie oder ihr Hund. Sie hat keine andere Wahl und drückt ab.
Als nächstes sitzt Jennifer weinend in ihrer Zelle, dann hört sie ihren Hund bellen. Der Hund sitzt hinter einer Glasscheibe. Als Jennifer ihn holen will wird er weggerissen und der Unbekannte hält ihr eine Karte vors Gesicht.
In der folgenden Szene bastelt der Entführer weiter an seinem Album während wieder ein Interview auf den Bildschirmen läuft.
+173,36 Sek.
Spanische Fassung
Der Unbekannte nimmt eine Jacke aus dem Spint und geht zu Jennifer, die auf ihrem Bett liegt. Es folgt ein Szenenwechsel und die Kamera verfolgt eine Obstplatte auf dem Weg zu einem Lieferwagen.
Die beiden Detectives gehen in die Küche der Cateringfirma, um den Besitzer, Ben Dexter, zu vernehmen. Dieser gibt den Polizisten den Namen und die Adresse eines Mitarbeiters, der möglicherweise ein Verdächtiger sein könnte.
153,52 Sek.
40:55/46:17
Deutsche Fassung
Gary beantwortet Jennifers Frage nicht sondern sitzt lautlos auf seinem Bett.
Jennifer: "Er spielt mit uns, zeigt uns seine Macht."
+7,32 Sek.
Spanische Fassung
Gary und Jennifer unterhalten sich länger. Es folgt eine Kamerafahrt durch den Überwachungsraum. Im Anschluss sitzen sich Jennifer und Gary an der Glasscheibe gegenüber und "streicheln" sich gegenseitig an der Glasscheibe.
119,2 Sek.
43:06/50:38
Jennifer zieht sich länger ihr Kleid an.
20,52 Sek.
43:15/51:14
Jennifer legt die Ohrringe an und trägt länger Lippenstift auf.
20,56 Sek.
44:19/52:50
Die Aufnahmen des Opfers sind in der
spanischen Fassung länger zu sehen.
6,56 Sek.
45:48/54:32
4. Folterszene: Das Zahnziehen
Deutsche Fassung
Jennifer und Gary sind an einem Stuhl gebunden und sitzen sich gegenüber. Der Fernseher geht an und man sieht ein Video, in dem eine Frau von ihrem Sohn erstochen wird. Im Anschluss macht der Junge ein Foto von dem leblosen Körper.
Danach geht der Entführer auf Jennifer zu und fasst an ihre Brust. Dann nimmt er sich eine Zange und will Jennifers Mund öffnen. Gary schreit ihn an und verlangt, dass der Unbekannte ihn nimmt. Dieser wendet sich Gary zu und zieht ihm sehr blutig einen Zahn. Anschließend steckt er ihn in einen Plastikbeutel und legt ihn auf Jennifers Brust.
In der nächsten Szene findet sich Jennifer mit verbunden Augen in ihrer Zelle wieder. Sie nimmt die Augenbinde ab und erblickt Gary. Sie rennt zu ihm und nimmt ihm die Fesseln ab.
+236,96 Sek. = 3 Min. 56 Sek.
Spanische Fassung
Der Entführer verlässt den Raum. Jennifer rennt zu Gary, der mit verbundenen Augen am Boden liegt. Sie nimmt ihm die Fesseln ab. Dann ist der Unbekannte in der Küche zu sehen. Er sieht sich Jennifer am Fernseher an, danach folgen andere Fernsehprogramme. In der nächsten Szenen sind Gary und Jennifer zu Beginn länger im Bett zusehen.
70,84 Sek.
49:58/55:58
Deutsche Fassung
Gary und Jennifer sind während des Liebesakts über die Wärmebildkamera und anschließend über die vielen Überwachungsmonitore zu sehen. Danach sieht man beide in der Zelle im Bett und als Gary sich über sie nach vorne beugt erscheint eine schwarze Gestalt, die die beiden beobachtet. Dann verlässt der Unbekannte den Raum.
+41,84 Sek.
Spanische Fassung
Die Liebesszene zwischen Jennifer und Gary ist in der spanischen Fassung viel länger. Außerdem wird in der spanischen Fassung im Anschluss eine Handlungsszene mit den beiden Detectives eingefügt.
Die Polizisten fahren zu der Adresse, die Ben Dexter ihnen gegeben hat. Aber dort gibt es nichts außer ein verwildertes Grundstück und "a great fuckin' view".
87 Sek.
51:13/57:59
Garys Versuch Jennifer wach zu bekommen ist aus unterschiedlichen Perspektiven gefilmt.
Kein Zeitunterscheid
deutsche DVD | spanische DVD |
| |
53:04/1:00:25
Deutsche Fassung
Gary verlässt Jennifers Zelle und geht in einen Raum im oberen Stockwerk. Er sieht sich das Video, in dem der Sohn seine Mutter ersticht.
Anschließend geht er ins Badezimme, wo sein Bruder Ben in der Wanne liegt. Als sie beide vor dem Spiegel stehen unterhalten sie sich kurz.
+142,6 Sek. = 2 Min. 22 Sek.
Spanische Fassung
Gary geht etwas länger durch das Haus. Das letzte Bild dient der Einordnung.
42,4 Sek.
57:16/1:02:33
Die Unterhaltung zwischen Gary und Ben geht länger.
Ben: "It's the tapes and the books that make it better. Make it last forever. Right? You got a good system, you stick with it."
Gary: "She wants me to be with her."
Ben: "What about me?"
Gary: "You could do this without me."
Ben: "Well, that wouldn't be quite the same now, would it? We have a pattern. You can't change that, even if we wanted to. Death, that's where the buzz is. The redemption. The rest is preliminaries. So get the plastic bags. Help me clean up."
Gary: "No. I want to do it myself this time."
Ben: "That I would like to see."
Gary: "You don't believe I could do it? This girl's special, Ben. I feel like it's only right that I should do it."
Ben: "So you want to prove yourself, little brother? Okay. Just as well we don't do it right now. Ready?
Gary: "Yeah, I'm ready."
Als Gary auf seinen Bruder einsticht laufen beide Fassungen wieder synchron.
73,64 Sek.
1:01:46/1:08:22
Nachdem Gary die beiden Detectives erschossen hat, fängt er an die Spuren zu verwischen und die Bilder abzuhängen.
36,96 Sek.
1:02:38/1:10:01
Bevor Gary und Jennifer zusammen die Zelle verlassen reden sie etwas länger.
Gary: "You strong enough to walk?"
Jennifer: "If you hold onto me..."
Gary: "Listen to me. I'm not letting go of you. Not ever."
Er gibt ihr einen Kuss.
8,84 Sek.
1:04:41/1:12:31
Die Unterhaltung zwischen Gary und Jennifer ist länger. Gary versucht sie davon zu überzeugen, dass es besser wäre das Haus niederzubrennen und niemanden etwas von der Entführung zu erzählen.
49,24 Sek.
1:04:57/1:13:50
Gary packt den blutigen Baseballschläger, mit dem Jennifer auf den Detictive eingeschlagen, hat in eine Tüte und verlässt den Raum.
14,16 Sek.
1:04:57/1:13:50
Gary macht länger sauber. Währenddessen wacht sein totgeglaubter Bruder auf.
17,44 Sek.
1:13:14/1:23:06
Deutsche Fassung
Gary nimmt Jennifer das Gewehr ab und wirft sie aufs Bett. Er streichelt sie mit dem Gewehr. Sie gibt ihn einen Tritt, schnappt sich das Gewehr und schießt ihm in die Weichteile. Die ersten Frames des zweiten Schusses sind auch nur in der deutschen Fassung zu sehen.
+73,64 Sek.
Spanische Fassung
Gary nimmt sein Messer und will auf Jennifer losgehen, dann schießt sie.
4,84 Sek.
1:14:35/1:23:22
Jennifer: "Danke für den Hinweis."
+4,8 Sek.
1:14:40/1:23:22
In der
spanischen Fassung spricht Gary noch mit ihr bevor er stirbt.
"You see... You got out of your prison. That's more than you can say... about me. Not even in... that."
42,84 Sek.
1:13:14/1:23:06
Deutsche Fassung
Als Jennifer das Haus verlässt werden die Leichen im Haus gezeigt.
+6,6 Sek.
Spanische Fassung
Die Kamera fährt durch den Flur. Ein Schuss ist zu hören und wie das Gewehr auf den Boden fällt.
27,72 Sek.