Ausstrahlung 26.03.2005 (Chili TV Folge 158): 6:17 Min
Ausstrahlung 01.11.2004 (Chili TV Folge 102): 6:59 Min.
Gesamt gekürzt: 41,5 Sekunden (3 Schnitte)
Diese Folge gehört zu der Reihe "Fuzzy Briegel Saloon", in denen 'Buffalo Chili' und 'Fuzzy Briegel' einen Western-Saloon führen und 'Lucky Bernd' als Klavierspieler arbeiten muss.
Der geistig verwirrte Loony Fritz erzählt ihnen die Geschichte der Geisterkutsche, die jedes Jahr auftaucht. Es gäbe jedoch ein "Heiliges Zeichen" mit dem man sich schützen kann. Dummerweise verlässt Loony den Saloon ohne den anderen dieses Handzeichen zu erklären. Kurz darauf taucht die Geisterkutsche tatsächlich auf. Chili und Briegel flüchten, Bernd erfährt von den Geistern, daß diese verflucht seien, bis sie jemanden finden, der sich freiwillig von einem Ort zum anderen fahren lässt. Bernd sieht seine Chance aus dem Saloon zu entkommen, jedoch bringen Chili und Briegel Loony Fritz zurück, der das Zeichen vorführt und die Geister damit vertreibt.
Bei der Wiederholung 2005 (im Rahmen der "Chili TV Classics") wurden die meisten Szenen gekürzt, in denen der Begriff "Heiliges Zeichen" benutzt wird. Bei 1:03 wird es allerdings doch einmal so genannt.
Die Folge wurde bisher dreimal gesendet, die Erstausstrahlung vom 15.2.2003 (in Chili TV Folge 65) liegt mir leider nicht vor. Die Schnittzeiten beziehen sich auf die gekürzte Fassung, in Klammern die Zeiten der ungekürzten Fassung.
1:39
Es fehlt folgender Dialog:
Loony Fritz: "Machts gut, Leute, und vergesst nicht das Heilige Zeichen."
Bernd: "Äh ja.. und danke, dass du uns das Heilige Zeichen so toll vorgeführt hast."
Loony Fritz: "Genau. Das hab ich vergessen." (verlässt den Saloon)
(11 Sek.)
In der gekürzten Fassung sieht man nur noch wie Loony Fritz den Saloon verlässt. Anschliessend seufz Bernd "Oh Mann, das darf doch nicht wahr sein", danach fehlt bereits folgende Textzeile von Chili:
1:48 (1:59)
Chili: "Ach was, das Heilige Zeichen ist doch ganz einfach."
In ihrem nächsten Satz ist das Wort 'Heilige' herausgekürzt (der Satzanfang ist nun bereits in der Szene mit Bernd zu hören): "Jedes Kind hier im Ort weiß, doch wie das
Heilige Zeichen geht."
(4,5 Sek.)
Chili versucht nun erfolglos, sich an das Zeichen zu erinnern, während Briegel auf das Fenster deutet, hinter dem er die Geisterkutsche sieht. Danach wurde der folgende Dialog herausgekürzt:
2.09 (2:25)
Chili: (dreht sich zum Fenster, wo nichts mehr zu sehen ist): "Wo denn? Was denn?"
Bernd: "Da sind wir aber froh, dass das Schaf das Heilige Zeichen so gut kann.
Chili: "Da hast du recht, Lucky Bernd."
Briegel: "Allerdings. Wir hätten sonst echt ein Problem."
Bernd: "Äh... ich weiß nicht, ob ich mich grade klar genug ausgedrückt habe: Ich habe einen Scherz gemacht. Einen Witz. Versteht ihr? Ähm..." (neben Bernd sieht man den Schatten von Chili, die einen Revolver zückt)
(25 Sek.)
Die geschnittene Fassung setzt wieder ein, als Bernd fragt "Was machst du denn da, Schaf?" und Chili die Geister (die nun auf dem Klavier sitzen) mit dem Revolver bedroht.