Laufzeit der gekürzten DVD FSK 12:
1:45:29 Min. m.A
Laufzeit der Pro7 Aufnahme FSK 12:
1:46:36 Min. m.A
Geschnittene Szenen:
1
Laufzeit der geschnittenen Szenen:
32 Sek. Verglichen wurde eine ungekürtzte Pro 7 aufnahme mit der deutschen DVD.
DVD FSK 12 1:45:29 Min. (mit Abspann)
Pro7 1:46:36 Min. (mit Abspann)
Regisseur und Drehbuchautor Michael Crichton setzte seine eigene Romanvorlage vom ersten "Großer Eisenbahnraub" von 1855 sehr spannend und humorvoll in Szene. Für die DVD-Veröffentlichung wurden leider 32 Sekunden mit Einstellungen eines Hundekampfes gegen Ratten umgestellt. Dadurch wird nie direkt der Hund im Kampf gegen die Ratten gezeigt. Stattdessen werden die Reaktionen des Publikums und des Bankdirektors gezeigt. Am Ton ist dies sehr leicht zu bemerken.
In England musste der Film aufgrund der Tiergewalt gekürzt werden. Typisch für MGM veröffentlichte man diese Scheibe anschließend aus Kostengründen gleich in mehreren europäischen Ländern (wie z.B. in Deutschland), sodass auch dort nur die gekürzte Fassung erhältlich ist, obwohl die Szenen in diesen Ländern gegen keine Bestimmung verstoßen.
15:30 Min.
Uncut Pro 7 FSK 12
Der Buchmacher sagt zu seinem Assistenten: "Lass sie rauskommen Tom, Vorsicht, dass ihnen nichts passiert" Die Ratten werden in die Arena gelassen. Großaufnahme der Ratten, die quietschend herumlaufen. Die Assistenten treten mit den leeren Käfigen zurück. Eine Totale aus dem Blickwinkel der Ratten auf Alan Webb (als Edgar Trent) mit seinem Kampfhund. Mister Trent lässt seinen Hund in die Arena. Der Hund beginnt, die Ratten zu töten. Am Ende des Kampfes wird der Hund von einem der Helfer wieder aus dem Ring geholt.
32 Sek
Cut DVD FSK 12
Hier fragt der Buchmacher: "Mr. Trent "Können wir anfangen?" Der antwortet darauf "Es kann losgehen". Der Buchmacher schaut auf seine Uhr und gibt das Startkommando. Dann folgt ein Schnitt auf die Zuschauer, der Schnitt ist am Ton deutlich zu erkennen. Nun gibt es einen langen Kameraschwenk auf das gröhlende Publikum, mittendrin ist Mr. Trent, der seinen Hund anfeuert. Nun würde ein Schnitt auf den Hund folgen, aber durch einen "schönen" Tonsprung begleitet, folgt eine Totale auf das Publikum um die Kampfarena. Der Buchmacher verkündet das Ende des Kampfes. Mister Trent ist enttäuscht, dass sein Hund nicht alle Ratten fassen konnte. Sean Connery (als Edward Pierce/John Simms/Geoffrey) ist nun hinter Mister Trent zu sehen. Der Buchmacher gibt seinen Leuten die Order, den Hund aus der Arena zu nehmen. Hier fehlt der Schnitt auf den Gehilfen, der sich den Hund packt. Im Hintergrund ist aber das Kläffen, Knurren und das Quieken der sterbenden Ratten zu hören.