SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Resident Evil 4 Remake · Erlebe den Albtraum. · ab 67,99 € bei gameware Dead Space Remake · der Sci-Fi-Survival-Horrorklassiker · ab 59,99 € bei gameware
Titelcover von: Turning Point - Fall Of Liberty

Turning Point - Fall Of Liberty

zur OGDb OT: Turning Point
Bewertung unserer Besucher:
Note: 6,11 (9 Stimmen) Details
Veröffentlicht am: 30.03.2008
Schaffi
Level 9
XP 1.029
Vergleichsfassungen
zensierte Version ogdb
unzensierte Version ogdb
Land USA
Die Veröffentlichung von Turning Point- Fall of Liberty in Deutschland stand von vorneherein unter keinem guten Stern.
Geht es doch in diesem eigentlich für die Next-Gen-Konsolen (XBox360 & PS3) entwickelten Shooter darum, dass die deutschen Weltkriegsmächte New York überrennen.

Möglich wird dieser Schnitt in der Weltgeschichte durch die fixe Idee der Spieleentwickler aus dem Hause Codemasters welche besagt, dass Winston Churchill bei seinem realen, damaligen Unfall (welcher ihn den Rest seines Lebens an eine Gehilfe fesselte) letztlich doch gestorben sei.

Die Geschichte beginnt am 10. November 1953 und man schlüpft in die Rolle des New Yorker Bauarbeiters Dan Carson. Gerade auf dem Bau wird er durch den Krach einer gewaltigen Explosion aus seinen Tagträumen in die Realität zurückgeholt. Verwirrt schaut er sich um und sieht deutsche Flieger ihre Bomben abwerfend und einen Wolkenkratzer nach dem Anderen den Erdboden gleichmachend...
Die einzige richtige Entscheidung ... die Beine in die Hände nehmen und weg vom Bau. Rings um Dan bricht auch langsam das Gerüst zusammen. Und gerade als er sich ein wenig in Sicherheit wiegt steht im ein fallschrimspringer der Nazis gegenüber! Was machen? Laufen? Kämpfen? ... Natürlich kämpfen!

Wie es sich für einen Shooter gehört, gibt es einiges an Waffen, wobei Dan immer nur zwei mit sich tragen kann.
Die Action kommt in diesem Spiel garantiert nicht zu kurz, jedoch hätten die Entwickler weitaus mehr aus der Unreal 3-Grafikengine rausholen können. Das Spiel sieht leider mitunter einfach nur schlecht aus und hat gelengtliche Breakdowns (zumindest die PC Version).


Wie schon richtig vermutet wird hat das Spiel es wegen der Thematik nicht unzensiert nach Deutschland geschafft. Sämtliche Symbolik wurde antfernt und / oder abgeändert. Dies betrifft allerdings nicht nur das Spiel selber sondern auch das Zusatzmaterial, welches freigespielt werden kann.
Darüberhinaus musste die ganze Synchronisation und sogar die Verpackung und das Handbuch entschärft werden.

Dazu mehr im folgenden Schnittbericht, welcher alle Abänderungen gegenüberstellt und die dt. zensierte Fassung (Keine Jugendfreigabe) mit der unzensierten US Fassung (Teen Rating) vergleicht.

Turning Point - Fall Of Liberty (2008)

In diesem Shooter wurden lediglich die oben im Intro bereitserwähnten nationalsozialistischen Symbole entfernt oder abgeändert und auch Übersetzungen geändert.
Shooter untypisch ist auch, dass in der US Fassung kein einziger Tropfen Blut zu sehen ist.

Allgemeines
Mal abgesehen von den weiter unten aufgeführten Zensuren, welche auch aus anderen Weltkriegsshootern recht bekannt sind, muss bei Tunring Point erwähnt werden, dass noch weitaus mehr zensiert wurde.

Anleitung
Im "Handbuch" wurde Textpassagen in denen Nazis genannt werden abgeändert.

unzensiertzensiert


Coverrückseite
Auf der Coverrückseite sind bei der unzensierten Version mehrere Hakenkreuze zu sehen, welche in der dt. Fassung verändert wurden.

unzensiertzensiert


Synchronisation
Die gesamte Synchronisation in der deutschen Version wurde z.B. um die Begriffe Nazi(s) und auch den Namen Joseph Goebbels erleichtert. Im Verlaufe des Spieles gibt es immer mal wieder TV Übertragungen zu sehen welche harmlose Kriegsbilder zeigen. Allerdings musste das Gesprochene des Nachrichtensprechers und auch aller anderer Personen im Spiel um genau diese eben genannten nationalsozialistischen Verbindungen geändert werden.

Gegner
Bei einigen gegnerischen Einheiten musste das auf der Armbinde abgebildete Hakenreuz abgeändert werden. Des Weiteren sind die Uniformen jedoch so detailarm und lieblos gestaltet, dass bis auf ein Messer und der gelegentliche Helm nichts weiter zensiert werden musste.

Helme

unzensiertzensiert


Armbinden

unzensiertzensiert


Poster
An einigen Stellen im Spiel wurden von den Nazis bereits Propaganda Poster und an einigen Türen Poster mit der Aufschrift "Eviction" (engl. für Zwangsräumung) aufgehängt.

unzensiertzensiert


Bilder
Im weissen Haus kann man an einigen Stellen Bilder von Hitler und Himmler betrachten, welche natürlich für die deutsche Fassung abgeändert werden mussten.

unzensiertzensiert


SS-Runen
Die genannten Runen gibt es im Spiel häufig zu sehen.

unzensiertzensiert


Hakenkreuze
Das Symbol schlechthin für den Nationalsozialismus ist in Turning Point so ziemlich überall zu finden. Sei es im Installationsmenü, als Hintergrund während der Installation oder im laufenden Spiel an allen Ecken und Kanten.

unzensiertzensiert



Bonusmaterial
Weiterhin wurden auch noch freispielbare Boni entschärft.

Waffen und Charakterdesign
Es wurde nur ganz wenig abgeändert. Dafür wurde die meisten Artworks einfach weggelassen. Wurde auf der Zeichnung nicht irgendwas wegretuschiert, so wurde zumindest das häufig vorkommende Wort Nazi entfernt.
Bei folgendem Bild wurde ein Hakenkreuz entfernt bzw. im nächsten Vergleich beblurrt (schwer zu erkennen)

unzensiertzensiert


Die folgenden Bilder stammen nur aus der unzensierten Version und zeigen Bilder, die komplett entfernt wurden.


Leveldesign
Bei den Leveldesignartworks wurden einige Hakenkreuze entfremdet und auch Bilder einfach ausgetauscht.

unzensiertzensiert

Die deutsche Fassung wurde uns freundlicherweise von Okaysoft zur verfügung gestellt.

Distanzierung:
Sämtliche im Bericht gezeigten NS-Symbole oder Handlungen mit nationalsozialistischem Hintergrund dienen ausschließlich zur Dokumentierung der Zensur. Schnittberichte.com distanziert sich ausdrücklich von jeglicher nationalsozialistischer und fremdenfeindlicher Denkweise. Verherrlichende oder beschönigende User-Kommentare werden gelöscht und der User gesperrt.




Amazon.de

  • Star Trek VII - Treffen der Generationen
  • Star Trek VII - Treffen der Generationen

  • 29,99 €
  • Rocky I-IV - The Knockout Collection
  • Rocky I-IV - The Knockout Collection

4K UHD/BD
59,99 €
Rocky - UHD/BD Stbk
32,99 €
Rocky II - UHD/BD Stbk
32,99 €
Rocky III - UHD/BD Stbk
32,99 €
Rocky IV - UHD/BD Stbk
29,99 €
  • Ghost in The Shell
  • Ghost in The Shell

  • 4K Ultra HD + 3 Blu-rays + OST + Bonus-BD
  • 99,99 €