Die Chulak-Mission
Die Abschlussbesprechung zur Chulak-Mission, die Identifizierung der Symbole durch Ferretti sowie die Reise nach Chulak folgen in beiden Fassungen denselben Strukturen. Gerade die Besprechung hat etliche alternative Einstellungen von gerade im Bild zu sehenden Personen bzw. verschiedene Kamerawinkel, die anderen beiden Szenen bieten weniger Unterschiede dieser Art. Wieder laufen ein paar der bestehenden Einstellungen in der OF etwas länger.
Originalfassung: | 5 Min. 20 Sec. |
Final Cut: | 4 Min. 33 Sec. |
Final Cut
Hammond ergänzt noch, dass der Feind eine Technologie besitzt, der der von der Erde weit überlegen ist und von welcher die Menschen nicht einmal eine Ahnung haben, wie sie funtkioniert.
6,5 Sec.
Originalfassung
Ferretti identifiziert die Symbole der Toradresse von Chulak länger.
10 Sec.
Originalfassung
General Hammond weist die SG-Teams über Mikrofon darauf hin, dass die Transmittercodes für die Iris nach 24 Stunden gesperrt und für die Teams somit für immer verschlossen bleiben wird, so dass eine Rückkehr unmöglich ist.
17 Sec.
Originalfassung
Totale des Torraums von oben, der Transporter fährt weiter auf das Tor zu. Die Bildschirme zeigen die molekulare Zersetzung von Fahrzeug & Körper der Reisenden nach dem Passieren des Ereignishorizonts an.
6 Sec.
Die Ankunft auf Chulak hat teilweise eine veränderte Reihenfolge von Einzeleinstellungen, zudem sind einige Takes alternativ/gezoomt, der Inhalt bleibt aber dergleiche. Keine zusätzlichen Szenen hier in den jeweiligen Fassungen.
Danach wird es einen Tick komplizierter: In der OF kommt hier eine Szene vergleichbar mit der Abholung der blonden Soldatin aus dem Raum der entführten Frauen zur "Vorführung", nur das jetzt eben Sha're von Teal'c abgeholt wird. Diese Szene gibt es im FC nicht. In letzterem findet an dieser Stelle dafür dann aber auch schon die "Vorführung" selber statt, welche in der OF erst später kommt (und dann auch an dieser Stelle besprochen wird).
Dann folgt in der OF die restliche Szene vor dem Stargate auf Chulak, bis man sich aufmacht, den kurz zuvor entdeckten Pfad zu erkunden. Hier ist im Vergleich mit dem FC kaum eine Einstellung wie die andere, mal werden weitere Kamerwinkel in Einzelszenen verwendet, mal kleinere. Einige alternative Einstellungen vom Geschehen/Personen gibt es ebenfalls. Weiteres zusätzliches Material gibt es dabei hingegen in keiner der beiden Fassungen.
Originalfassung: | 1 Min. 45 Sec. |
Final Cut: | 1 Min. 31 Sec. |
Originalfassung
Teal'c wirft einen Blick durch den Raum mit den entführten Frauen und bleibt an der mit dem Rücken zu ihm sitzenden Sha're hängen. Er deutet an, sie mitzunehmen, die Helfer zerren sie unter ihrem Protest aus dem Raum.
16 Sec.
Dann folgt auch in der OF die "Vorführung" von Sha're als möglichen Wirstkörper für Apophis Königin Amaunet. Der FC lässt, wie schon zuvor erwähnt, die Abholung von ihr durch Teal'c vermissen und ersetzt zudem alle "nackten Tatsachen" durch familienfreundlichere Shots, im Gegensatz zur OF sind einige Einstellungen von der Reihenfolge her etwas verändert und teilweise auch ein wenig kürzer.
Finalement fällt interessanterweise auch Teal'cs Reaktion auf die Inbesitznahme Sha'res durch Amaunet im FC anders aus als in der OF und gibt dort somit, auch & gerade im Hinblick auf die spätere Storyentwicklung, deutlich mehr Sinn.
Originalfassung: | 2 Min. 39 Sec. |
Final Cut: | 2 Min. 22 Sec. |
Originalfassung
Sha're wird in den Altarraum gezerrt.
4 Sec.
Die berühmt-berüchtigte (teilweise) Full Frontal Nudity-Szene: Im FC wurden sämtliche Gegenschnitte auf Sha're, in denen sie komplett entblösst oder zumindest ihre Brüste zu sehen sind, entweder durch alternative/gezoomte Einstellungen ersetzt oder ganz entfernt.
Originalfassung: | Final Cut: |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
Originalfassung
Die Goa'uld-Larve gleitet länger aus der Bauchtasche von Übergangswirtin Jamita.
4 Sec.
Final Cut
Einstellung des angespannt dreinschauenden Teal'c.
3 Sec.
Final Cut
Hier ebenfalls, von der Kameraeinstellung her noch etwas näher.
3 Sec.
Originalfassung
Apophis scheint etwas erleichtert.
2,5 Sec.
In der OF schaut Teal'c als Reaktion der Inbesitznahme von Sha're durch Amaunet relativ gleichgültig & kalt, im FC schaut er dagegen ein wenig sorgenvoller und schüttelt den Kopf - ein deutliches Anzeichen dafür, dass er die Geschehnisse insgeheim missbilligt.
Originalfassung: | Final Cut: |
| |
Das Aufeinandertreffen mit den Gläubigen bzw. das Festmahl im Tempel mit der abschliessenden Gefangennahme des SG-Teams durch Apophis unterscheiden sich wie üblich inhaltlich generell nicht, allerdings gibt es in beiden Szenenabläufen wieder haufenweise alternative Kamera-/Szeneneinstellungen. Hier läuft zudem tatsächlich auch mal der Final Cut, abgesehen von den Mehrszenen, in ein paar Einstellungen länger.
Originalfassung: | 5 Min. 21 Sec. |
Final Cut: | 6 Min. 28 Sec. |
Final Cut
O'Neill fragt Carter, ob die Fremden Waffen tragen, was sie verneint.
3 Sec.
Final Cut
Daniel meint
"Das sind Gläubige."
2 Sec.
Die Aussenaufnahme des Tempels wurde im FC mit einem anderen Farbfilter versehen, so dass sie jetzt homogener aussieht.
Originalfassung: | Final Cut: |
| |
Final Cut
Nach der Vorstellung der Gastgeber kommen die in einer zusätzlichen Einstellung eine Treppe hinuntergelaufen.
2 Sec.
Final Cut
Eine Totale des Geschehens, Sam meint noch
"Unglaublich." Daniel ergänzt, dass dies wohl so eine Art Festmahl sei und sie offenbar jemanden erwartet haben.
8 Sec.
Final Cut
O'Neill meint noch
"Sagen sie denen, wir wollen uns mal umsehen."
3 Sec.
Final Cut
Zunächst kommt Teal'c zwischen den Spalier stehenden Schlangenwachen vorgelaufen und kündigt Apophis mit gewichtiger Stimmlage an.
10 Sec.
Final Cut
Die Gastgeber begrüssen Apophis & sein Gefolge mit einer Verbeugung.
2 Sec.
Final Cut
Zusätzliche Einstellung von O'Neill & Sam.
2 Sec.
Hier kommt in der OF die kurze Zwischensequenz mit General Hammond & Samuels, diese folgt im FC etwas später und wird in der Verliessequenz zwischengeschnitten. In der OF ist sie Einstellungstechnisch etwas länger, leicht alternativ und zudem etwas erweitert.
Originalfassung: | 29 Sec. |
Final Cut: | 22 Sec. |
Originalfassung
Hammond fragt, ob man vom Stargate Center aus immer noch Nachrichten der SG-Teams empfangen können, wenn die Iris verschlossen ist. Samuels bejaht dies, weist aber darauf hin, dass diese dann immer noch auch von einem Verräter oder den Ausserirdischen stammen könnte.
9 Sec.
Die beginnende Szene im Verlies hat ein paar wenige alternative Momente, tut sich ansonsten aber hauptsächlich durch das stark erweitere Szenenmaterial des FC hervor, wordurch der Storyverlauf schlüssiger wirkt. Auch sieht man hier in der OF ein paar eher unglückliche Szenenübergänge, die durch das fehlende Material entstehen (Daniel hat in der ersten Einstellung noch keine Brille auf, direkt nach dem ersten Umschnitt sitzt diese in der nächsten wundersamerweise auf seiner Nase / bei der letzten Einstellung von O'Neill kommt Daniel noch ansatzweise ins Bild, dann "zappt" die Einstellung aprupt weg).
Summa summarum ist der dargestellte Handlungsverlauf des FC hier gegenüber der OF vorteilhafter.
Originalfassung: | 1 Min. 47 Sec. |
Final Cut: | 3 Min. 13 Sec. |
Von der folgenden langen Erweiterung kommt der Teil, der durch die
kursive Schrift hervorgehoben wurde, in der OF später, wenn die Szene im Verlies weitergeht (kurz bevor die Goa'uld es betreten) und wird in die Lauflänge der erweiterten Szene des FC nicht mit einberechnet. Der Rest ist "FC-exklusive".
Final Cut
Längere Erweiterung: Daniel überkommt zunächst ein Schmerz, so dass er sich stöhnend krümmen muss. Sam führt ihn an den Rand des Verlies und erzählt im nochmal kurz, was zuletzt geschehen ist.
Da sie dabei den Feind irrtümlicherweise als Ra bezeichnet, erklärt Daniel ihr, dass dies Apophis war. Er erläutert, dass Ra der Sonnengott und Apophis der Schlangengott & Herrscher der Nacht, Ras Rivale gewesen ist. So zumindest würde es im Buch der Toten stehen.
Daniel will losstürmen und Sha're suchen, Sam hält ihn zurück und erinnert ihn an ihre leuchtenden Augen. Daniel versucht wenig überzeugend eine Ausrede dafür zu finden, indem er angibt, es könne vielleicht eine Droge sein, Sam jedoch verneint entschlossen und erwidert, in ihr stecke ein Parasit, genauso wie es seinerzeit bei Ra der Fall war. Daniel will dies dennoch weiterhin nicht wahrhaben.
34 Sec.
Final Cut:
Originalfassung: / Final Cut:
Final Cut:
Final Cut
O'Neill rät Daniel sich auszuruhen. Dann fragt er Carter, ob sie den Sender noch habe, was sie bejaht. O'Neill erklärt, dass sie diesen wahrscheinlich zerstören müssen.
13,5 Sec.
Final Cut
O'Neill ergänzt noch, es sei wohl nicht in ihrem Interesse, dass
"...Apocap oder wie der Typ heisst..." den Sender in seine Gewalt bekommt. Sam weist, daraufhin, dass Apophis dann immer noch nicht den Code hätte und es über eine halbe Milliarde Perlmutationen gäbe, worauf O'Neill etwas resignierend lediglich antwortet, dass sie es nicht persönlich nehmen solle, aber die Feinde seien offensichtlich wesentlich schlauer als sie selbst.
12,5 Sec.
Final Cut
Teal'c verlässt das Verliess wieder.
6 Sec.
Final Cut
O'Neill meint noch
"Wirklich netter Kerl." Daniel fragt rhetorisch, was das denn wohl für ein Auftritt war, Jack erwidert, dass er keine Ahnung habe. Er fordert Skaara auf, mit ihm zu kommen, Daniel & Sam bleiben mit fragenden Gesichtsausdrücken zurück.
20 Sec.
Die Zwischensequenz im Camp ist leicht alternativ, sonst soweit identisch. Im Anschluss zeigt der FC dann das kurze Gespräch zwischen General Hammond & Samuels, welches in der OF ja schon zuvor abgehandelt wurde.
Originalfassung: | 40 Sec. |
Final Cut: | 33 Sec. |
Der FC zeigt beim Szenenübergang eine weitläufigere, aber auch etwas künstlicher wirkende Einstellung gegenüber der OF.
Originalfassung: | Final Cut: |
| |
Final Cut
Die Soldaten schauen dem verärgerten Kawalsky noch nach.
4 Sec.
Bei der Weiterführung der Szene im Verliess, wenn die "Kinder der Götter" erwählt werden, hagelt es förmlich alternative Einstellungen von allen Beteiligten zu den jeweiligen Szenenzeitpunkten. Es sind in der OF trotz desselben Handlungsverlaufes selten diesselben Personen in der entsprechenden Situation zu sehen wie im FC. Teilweise wurde auch wieder die Reihenfolge von Einzeleinstellungen vertauscht, verschiedene Kamerawinkel gleicher Einstellungen gibt es ebenfalls.
Generell ist der FC hier sehr viel kompakter & besser editiert. Zuviel unnötiges Bildmaterial wurde weggelassen, die Darstellung der reinen Handlungsabläufe ist hier flüssiger bzw. besser zusammenhängend.
Originalfassung: | 5 Min. 15 Sec. |
Final Cut: | 5 Min. 3 Sec. |
Originalfassung
Einstellung von O'Neill.
2 Sec.
Originalfassung
Einstellung des SG-1 Teams.
3 Sec.
Originalfassung
Teal'c schreitet in einer zusätzlichen Einstellung durch die Reihen, Einstellung von O'Neill.
5,5 Sec.
Final Cut
Ein weiteres "Kind der Götter" wird ausgewählt und weggeschafft, Einstellung von der bedrückt schauenden Sam bzw. O'Neill.
7 Sec.
Final Cut
Auf die Aussage von Daniel, dass irgendetwas vom Wirt überleben müsse, antwortet der Goa'uld noch
"Gar nichts!"
2 Sec.
Final Cut
Die Frau des Goa'uld sieht sich Daniel noch genauer an, dann stösst sie ihn unsanft von sich. Mehrere Einstellungen der bedrückt dreinschauenden Sam & Skaara bzw. vom verzweifelt am Boden liegenden Daniel.
12,5 Sec.
Originalfassung
O'Neill ruft Skaaras Namen öfter, Sam & Daniel schauen entsetzt.
2,5 Sec.
Final Cut
Zusätzliche Einstellung vom unsicher dreinschauenden Teal'c.
2 Sec.
Final Cut
Teal'c verzieht sein Gesicht, reagiert unentschlossen auf Apophis Befehl, die übrigen Gefangenen zu töten.
3 Sec.
Originalfassung
Apophis & Sha're/Amaunet verlassen die Szenerie schon früher.
3 Sec.
Originalfassung
Das Paar verlässt die Szenerie länger, das Tor zum Verliess wird länger geschlossen. Einstellung eines Gefangenen.
4,5 Sec.
Originalfassung
Das Tor schliesst endgültig, Teal'c und die Schlangenwachen laufen in einer Totale aufeinander zu.
3 Sec.
Originalfassung
Nahaufnahme des leuchtenden Auges einer Schlangenwache, viele Gefangene flüchten hinter das hilflos wirkende SG-Team.
3,5 Sec.
Final Cut
Einstellung von Sam & Daniel.
2 Sec.
Die Überwältigung der Wachen durch O'Neill & Teal'c bringt hauptsächlich veränderte Reihenfolge von Einzeleinstellungen im FC gegenüber der OF sowie ein paar leicht unterschiedliche Kamerawinkel bzw. gezoomte Einstellungen mit sich, ansonsten ist sie identisch. Die beginnende Flucht in Richtung des Gates hat weniger nennenswerte Veränderungen.
Originalfassung: | 2 Min. 58 Sec. |
Final Cut: | 3 Min. 39 Sec. |
Final Cut
Daniel kommt noch etwas zu sich.
2 Sec.
Final Cut
Einstellung vom immer noch ungläubig die Szenerie abschauenden Teal'c.
3 Sec.
Originalfassung
Zusätzliche Einstellungen von Teal'c bzw. O'Neill.
3 Sec.
Originalfassung
Zusätzliche Einstellung der Flüchtenden.
2,5 Sec.
Showdown
Final Cut
Sam fragt Teal'c, warum er sich darauf eingelassen hat. Er erwidert, dass die Goa'uld nichts weiter als Eroberer und der Anbetung & Opfer nicht würdig sind. Er ergänzt, dass die Menschen die ersten sind, die über soviel Macht verfügen, dass sie der der Goa'uld nahe kommt. Daniel fragt leicht süffisant
"Macht?", Teal'c erklärt weiter, dass sie stark seien, stark genug vermutlich, um die Goa'uld zu vernichten.
O'Neill & der Rest des Gefolges bemerken ein lauter werdendes Geräusch, ein von zwei Gleitern begleitetes Al'kesh fliegt über die Gruppe hinweg.
22,5 Sec.
In der OF ist hier der Anflug des Raumschiffs auf das Stargate zweigeteilt, die Absetzung der Gruppe(n) vor dem Tor durch den Ringtransporter kommt ein wenig später. Im FC ist es eine zusammenhängende Szene, deswegen wird sie im Folgenden auch so besprochen.
Gruppe(n) deshalb, weil in der OF auch der Goa'uld, der Skaara ausgewählt hat, vor dem Stargate abgesetzt wird, kurz bevor dann auch Apophis mitsamt Gefolge auf die Oberfläche transportiert wird. Im FC gibt es die erste Absetzung des anderen Goa'uld inkl. Anhang nicht vor dem Sternentor nicht.
Hier macht das neue Editing des Handlunsgverlaufs im FC sehr viel mehr Sinn als in der OF. In letzterer kommen der andere Goa'uld & Apophis schonmal aus ein und demselben Raumschiff, was an sich schon unpassend ist.
Darüber hinaus werden der Goa'uld, Skaara & Co. direkt vor dem Stargate abgesetzt - einige Kampfhandlungen mit dem Gleiter später treffen O'Neill, der Rest des Teams und die Flüchtlinge am Tor dabei tatsächlich IMMER NOCH auf eben diese Gruppe, die es in der OF bis dato also offensichtlich nicht geschafft hat, durch das Gate zu gehen, was doch sehr merkwürdig erscheint.
Originalfassung: | 1 Min. 28 Sec. |
Final Cut: | 41 Sec. |
Die Effekte beim Anflug des Raumschiff auf das Stargate - welches in der OF ein realtiv undefinierbares, im FC der Al'kesh von Apophis ist - wurden verbessert. Im FC begleiten das Al'kesh darüber hinaus auch in dieser Einstellung die beiden Gleiter.
Originalfassung: | Final Cut: |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
Originalfassung
Zwei Einstellungen von Flüchtenden.
4 Sec.
Originalfassung
Der Goa'uld, der Skaara ausgewählt hat, wird mitsamt Gefolge via Ringtransporter vor dem Stargate abgesetzt. Die zweite Einstellung der herabgleitenden Ringe gibt es im FC auch nicht, da dort ja nur Apophis mitsamt Gefolge abgesetzt werden, wobei man dort die Ringsequenz benutzt hat, welche in der OF noch die Absetzung von Skaara & Co. zeigte.
18,5 Sec.
In der OF wird aus dem Raumschiff nun durch eine kleine Umwandlung in der Luft der Gleiter, gegen den SG-1 kurze Zeit später auch antreten muss. Im FC verbleibt das Al'kesh schwebend über dem Stargate, während die beiden Gleiter weiterfliegen.
Originalfassung: | Final Cut: |
| |
| |
| |
Durch die Abänderung der Situation mit dem Raumschiff bzw. Al'kesh im FC treten das SG-Team & Teal'c dort nun gegen zwei Gleiter an, während es in der OF nur einer ist. Entsprechend wurden alle Gegenschnitte auf den einzelnen Gleiter im FC durch solche mit beiden beteiligten Fluggefährte ersetzt, was zeitbedingt auch automatisch verbesserte Trickaufnahmen mit sich bringt.
Originalfassung: | 2 Min. 19 Sec. |
Final Cut: | 2 Min. 6 Sec. |
In der OF greift jetzt der einzelne Gleiter an, im FC sind es logischerweise zwei.
Originalfassung: | Final Cut: |
| |
| |
Hier ebenfalls.
Man erkennt zudem recht gut die verbesserten Lasereffekte.
Originalfassung: | Final Cut: |
| |
| |
Wieder ein Gleiter in der OF, zwei im FC. In der OF macht der Gleiter sofort wieder kehrt und greift erneut an, im FC macht der zweite Gleiter ein cooles Drehmanöver über den ersten hinweg.
Originalfassung: | Final Cut: |
| |
| |
| |
Unterschiedliches Bildmaterial beim Gleiteranflug.
Originalfassung: | Final Cut: |
| |
In der OF prallen die Stabwaffentreffer wirkungslos an der Hülle des Gleiters ab, der feuert seinerseits auf die Menschen zurück und verursacht am Boden in einer zusätzlichen Einstellung Explosionen. Im FC trifft ein Stabwaffen-Laserstrahl einen der Gleiter am Flügel, eine kleine Explosion erfolgt und der Gleiter sinkt bei starker Rauchentwicklung langsam nach unten. Gleiter Nr. 2 feuert unbeirrt weiter.
Originalfassung: | Final Cut: |
| |
| |
| |
| |
| |
Einstellung des Gleiters in der OF, im FC segelt der getroffene Gleiter weiterhin eine Rauchspur hinter sich herziehend aus dem Bild, der andere dreht um.
Originalfassung: | Final Cut: |
| |
| |
In der OF folgt hier die Szene, in der Apophis am Stargate ein Wurmloch öffnet. Im FC prinzipiell auch, allerdings wurde dort der Beginn der ersten Einstellung, in welcher Apophis & Sha're/Amaunet auf das Tor zuschreiten, schon etwas zuvor gezeigt (die Szene wurde im FC also zweigeteilt). Die OF ist hier in den bestehenden Einstellungen länger.
Originalfassung
Eine Einstellung der "Skaara-Fraktion".
2,5 Sec.
Final Cut
SG-2 kommt über die Anhöhe gelaufen und geht sogleich in Deckung.
2 Sec.
Verschiedenes Bildmaterial beim Wiederanflug des Gleiters.
Originalfassung: | Final Cut: |
| |
Final Cut
Kawalsky gibt die Anweisung zu justieren.
1,5 Sec.
Verschiedenes Bildmaterial des Gleiters beim gegenseitigen Beschuss.
Originalfassung: | Final Cut: |
| |
| |
Final Cut
Der Feuerbefehl wird erteilt.
1,5 Sec.
Originalfassung
Der Gleiter explodiert in einer näheren Einstellung von der Seite.
1,5 Sec.
Final Cut
Apophis & Sha're/Amaunet schauen in einer zusätzlichen Einstellung verunsichert zur Absturzstelle, dann gehen sie zum Gate
(die seitliche Einstellung des Stargates, vor dem sich die beiden noch einmal umdrehen und zurückschauen, gab es auch in der OF direkt nach dem Aufprall des explodierten Gleiters zu sehen). Das Al'kesh dreht und fliegt davon.
12 Sec.
Das Finale direkt vor dem Stargate ist im FC gänzlich neu zusammengeschnitten. Auch hier gibt es noch einmal etliche Alternativeinstellungen und vor allen Dingen in der Reihenfolge teilweise vollkommen anders zusammengeschnitte Einzelszenen. Das liegt hauptsächlich daran, dass man viel unnötiges Vorgeplänkel aus der OF im FC bewusst herausgenommen hat, um das Tempo zu erhöhen und den Showdown kompakter zu machen. Entsprechend mussten vielfach andere Szenen drumherum, die im Handlungsverlauf darauf Bezug genommen hatten, umgestellt werden.
Im FC greifen die Goa'uld-Soldaten direkt nach dem Verschwinden Skaaras durch das Sternentor sofort an. Zum Ende des Showdowns wurde auch der Gewaltgrad durch geschicktes Ummontieren diverserer Szenen ein wenig zurückgeschraubt. Dies fällt aber eigentlich nur im direkten Vergleich wirklich auf.
Originalfassung: | 7 Min. 20 Sec. |
Final Cut: | 4 Min. 53 Sec. |
Originalfassung
Die "Skaara-Fraktion" läuft in einer näheren Einstellung auf das Stargate zu.
3 Sec.
Originalfassung
Zusätzliche Einstellungen von Teal'c & O'Neill. Schnitt ins Stargate Center, wo Samuels zu Hammond ins Büro kommt und erklärt, dass die 24 Stunden abgelaufen wären und Stargate zum Verschluss bereitstehe, man warte nur noch auf seinen Befehl. Hammond bittet sich forsch noch eine weitere Minute aus.
Schnitt zurück nach Chulak, die Wachposten auf der Anhöhe bemerken via Blick durchs Fernglas vorrückende Goa'uld-Soldaten.
40,5 Sec.
Originalfassung
Daniel sucht länger nach der Notiz mit der Toradresse, die Wachposten beobachten weiter den anrückenden Feind durchs Fernglas.
10 Sec.
Originalfassung
Der Soldat funkt an Kawalsky, dass es sich wohl um ein ganzes Battailion handelt, welches noch etwa 400 Meter entfernt ist, dann gehen die beiden Soldaten in Stellung.
4,5 Sec.
Originalfassung
Daniel sucht immer noch nach der Toradresse, Sam mahnt ihn an sich zu beeilen.
4 Sec.
Originalfassung
Fehlt im FC komplett: Samuels drängt General Hammond zu einer Entscheidung, der gibt schliesslich die Anweisung, das Stargate zu versiegeln und die Transmitter zu sperren.
17,5 Sec.
Final Cut
Direkt nachdem sich das Wurmloch am Stargate auf Chulak geöffnet hat, wird ins Stargate Center geschnitten, wo sich das Wurmloch logischerweise ebenfalls gerade geöffnet hat, was im Zusammenhang einen coolen "Dopplereffekt" gibt.
1,5 Sec.
Originalfassung
Samuels informiert Hammond darüber, dass auf der anderen Seite ein Wurmloch geöffnet wurde. Der General revidiert daraufhin seine zuvor gegebenen Befehle.
12 Sec.
Originalfassung
Einstellung des verschlossenen Stargates.
2 Sec.
Originalfassung
Die Iris am Gate öffnet sich.
3 Sec.
Final Cut
Kawalsky meint zu Carter, dass sie schnellstmöglich die Leute hier rausbringen müssen, dann hüpft er aus seiner Deckung. Sam sagt Daniel, dass er ihr eine Minute geben soll, bevor er die ersten Flüchtlinge durchschickt, dann läuft sie die Stufen hinauf.
6 Sec.
Originalfassung
Kawalsky drückt den Auslöser noch ein drittes Mal, weitere Explosionen erfolgen bzw. Gegner sterben.
3 Sec.
Originalfassung
Eine flüchtende Frau wird recht graphisch von einem Stabwaffenstrahl in den Rücken getroffen.
3 Sec.
Final Cut
Ein Flüchtling fängt an, Steine aufzusammeln.
3 Sec.
Final Cut
Der Flüchtling wirft die Steine in Richtung der Gegner, O'Neill schaut gespannt hinterher.
3,5 Sec.
Final Cut
Nachdem hier im FC zuvor eine Zeitlupeneinstellung eines fallenden Goa'uld-Soldaten zu sehen war, der in der OF durch den Maschinengewehrbeschuss von Casey stirbt, freut sich der Flüchtling ob des Treffers, O'Neill meint
"Cool!"
2 Sec.
Originalfassung
Jemand warnt aus dem Off vor weiteren Gegnern auf der linken Flanke, die stürmen auch sogleich auf das Gate zu und beginnen mit dem Beschuss.
5,5 Sec.
Kurz vor Ende des Finales wurden im FC zwei graphischere Tötungsszenen durch "familienfreundlichere" Shots ersetzt.
Originalfassung: | Final Cut: |
| |
| |
| |
Originalfassung: | Final Cut: |
| |
| |
| |
| |
Originalfassung
Casey geht in einer zusätzlichen Einstellung zu Boden.
1,5 Sec.
Final Cut
Kawalsky richtet sich wieder auf, zieht eine Faustfeuerwaffe und schiesst noch in Richtung der Gegner.
3 Sec.
Originalfassung
Der verbliebene Flüchtling greift einen Goa'uld-Soldaten bereits früher von hinten an.
2,5 Sec.
Originalfassung
Die Larve des getöteten Goa'uld-Soldaten kommt aus der Bauchtasche ihres Wirtes hervor, springt Kawalsky in den Nacken und ergreift so von ihm Besitz.
Da der Final Cut als eigenständiger Film funktionieren sollte, wollte man dieses allzu "lose Ende" hier nicht zurücklassen und schnitt die Szene entsprechend.
7,5 Sec.
Originalfassung
Einstellung von Harriman mit Schwenk auf den staunenden General. Carter läuft zu Teal'c, der ihr feierlich seine Stabwaffe überreicht.
8 Sec.
Originalfassung
Hier wurde noch einmal der Effekt der Reise durch das Wurmloch eingefügt.
7 Sec.
Im Stargate Center wurde zu guter Letzt auch noch einmal ein wenig an der Szenenreihenfolge abgeändert und mit einigen alternativen Bildeinstellungen/Kamerawinkeln gearbeitet. Die Szenen um den von einem Goa'uld in Besitz genommenen Kawalsky wurden aus dem zuvor schon genannten Grund entfernt.
Originalfassung: | 2 Min. 42 Sec. |
Final Cut: | 2 Min. 26 Sec. |
Originalfassung
Einstellung der Rampe mit den geretteten Flüchtlingen, Sam & O'Neill mittendrin.
3 Sec.
Originalfassung
Einstellung von Sam bzw. Daniel.
2,5 Sec.
Originalfassung
Kawalsky krümmt sich etwas am Boden der Rampe. O'Neill fragt, ob alles in Ordnung sei, was Kawalsky mehr oder weniger überzeugend bejaht.
12 Sec.
Originalfassung
Vor dem Einsetzen des Abspanns schaut Kawalsky noch am Gate hoch, dann läuft er die Rampe hinunter, bleibt direkt vor der Kamera stehen und bekommt noch einmal das Goa'uld-typische Leuchten in den Augen.
15 Sec.
Der Abspann gestaltet sich in den jeweiligen Fassungen unterschiedlich. In der OF werden die Credits nacheinander ein- und wieder ausgeblendet
(wie man es später aus der Serie auch gewohnt war), im FC gibt es einen fortwährend durchlaufenden Abspann. Im FC wird auch entsprechend auf das Personal zur Restauration/Zusammenstellung desselben hingewiesen. Zudem gibt es im FC einen Gedenkhinweis auf den verstorbenen Don S. Davis.
Originalfassung: | 1 Min. 13 Sec. |
Final Cut: | 2 Min. 18 Sec. |
Final Cut
Vor dem Beginn des eigentlichen Abspanns wird eine Gedenkeinblendung für den 2008 leider verstorbenen Don S. Davis (General Hammond) gezeigt.
6 Sec.
Originalfassung: | Final Cut: |
| |
| |
| |
| |
Zurück zu Teil 1 des Schnittberichts