17:44
Eine kurze Unterhaltung über einen Ort in Schweden
16 Sec
28:40
Lieberman (Laurence Olivier) will Denholm Elliot besuchen und kann ihn gerade noch erreichen, als dieser das Verlagshaus verlassen will. Dort wird über ein Komplott von Josef Mengele erzählt; 94 bestimmte Männer sollen in 2,5 Jahren getötet werden. Der Mann verlangt internationale Zeitungsberichte, in denen von 65-jährigen Toten berichtet wird. Kurz darauf läßt er sich noch über die Vergangenheit von Mengele und seinen Greueltaten aus.
194 Sec
34:57
Mengele (Gregory Peck) reitet länger zum landenden Flugzeug. Dabei sind apathisch dreinblickende Eingeborene zu sehen; Opfer von Mengeles Experimenten.
36 Sec
39:18
Die zwei Männer unterhalten sich noch über die glorreiche Zukunft dieses Ortes, dem Ort,
an dem die Genexperimente Mengeles stattgefunden haben…
23 Sec
46:27
Die Frau erzählt Lieberman über ihren (wie der Zuschauer mittlerweile ahnt - ermordeten) Ehemann, dass dieser als Hobby gerne seinen Sohn geschlagen hat und deshalb von Gott getötet wurde. Darüber ist sie sehr glücklich.
62 Sec
48:25
Das Telefon klingelt, Nancy wird verlangt. Als die Mutter nach Nancy schauen will, entdeckt
sie ihren Mann, der erhängt wurde. Der Sohn spielt derweil mit einer Handpuppe herum.
49 Sec
52:31
Ein Zug fährt in den Bahnhof ein. Lieberman wird von seiner Frau erwartet, die ihn über den Erfolg seiner Reise ausfragt.
58 Sec
55:08
Die Frau erzählt von einem Briefumschlag mit Zeitungsberichten, den sie bekommen hat.
Szenenwechsel Schweden: Mundt hält an einem Staudamm mit seinem Auto und erkundigt sich nach dem Weg. Dabei erkennen die beiden Männer sich wieder. Sie erzählen sich, was sie derzeit machen. Dabei kommt durch Mundt der ihm zugeteilte Mord zur Sprache; wobei Mundt deutlich macht, dass er den Auftrag verabscheut. Der ehemalige Kamerad versucht Mundt, durch Gerede von Zugehörigkeit zur SS und ähnlichen Phrasen zu überreden, den Mord auf jeden Fall durchzuführen. Mundt sagt dann plötzlich „es ist nicht Lundberg“
und stößt den Mann den Staudamm hinunter. Mundt ist fassunglos ob des in seinen Augen sinnlosen Mordes.
217 Sec
72:40
Eine Art grotesker Naziball. Die ganze Halle ist voller Nazi-Fahnen, dazu fröhliche Jungens und Mädels der neuen Generation. Man stellt sich vor, tanzt miteinander usw.
Als Mengele Mundt mit seiner abgrundtief häßlichen Frau sieht, gerät Mengele außer sich vor Wut und stürzt sich auf ihn. Er beschimpft ihn als Verräter. Als die Frau nach dem Arzt ruft, entgegnet Mengele nur, dass er doch Arzt wäre und beschimpft sie als abscheuliche Hexe. Schließlich behandelt der Doktor ihn in einem anderen Raum. Er wird dort von jemandem aufgesucht, der ihn sprechen will. Der Doktor beschwert sich darüber, dass er nicht informiert wurde über die Rückholaktion.
212 Sec
78:16
Nachts... Mengele ist an seiner alten Wirkungsstätte unterwegs und erinnert sich an eine Operation... Er leuchtet den ehemaligen Patientensaal mit der Taschenlampe aus.
138 Sec
97:54
Mengele erschießt sein Opfer, dieses fällt eine Kellertreppe runter. Szenenwechsel: Lieberman mit dem Auto unterwegs zum Haus. Derweil sieht sich Mengele ein Fotobuch an.
Man sieht, wie er das Teil in der Hand hält, was er bei 78:16 gefunden hat.
77 Sec
102:07
Todeskampf zwischen den beiden Männern. Mengele beißt dem anderen ins Ohr.
12 Sec
104:48
Mengele schießt Lieberman blutig in das Handgelenk.
3 Sec
104:54
Die Hunde verbeißen sich in Mengele.
2 Sec
105:50
Der Spruch vom Jungen fehlt: „Oh, Scheiße!“
3 Sec
110:41
Die Hunde zerfleischen den Doktor. Der Junge ist fasziniert, Lieberman angewidert.
Der Ruf nach Hilfe bleibt unbeantwortet... der Junge meint noch: „Verdammte Scheiße.“
36 Sec
Dazu noch ein Vermerk, wie man versucht hat, die Unmenschen in der Kinofassung zu verharmlosen:
In der DF kommt, als die Nazis den kleinen Jungen wegbringen sollen „Bring den Jungen weg!“.
Im Orginal sagt er dagegen „Kill him!“ - wobei die entgeisterte Reaktion des Beauftragten schon besser paßt.