Vergleich zwischen der
ersten Blu-ray-Fassung von 20th Century Fox (diverse VÖs ab 2011) und der
Blu-ray-Neuauflage von Disney (ab 2019 als Stream auf Disney+, ab 2020 auf DVD, Blu-ray und 4K-Blu-ray)
Übersicht der Versionen von DIE RÜCKKEHR DER JEDI-RITTER
Es dürfte bekannt sein, dass George Lucas seine legendäre Science-Fiction-Saga über die Jahre hinweg mehrfach überarbeitet hat. Hier somit nur im Schnell-Durchlauf die Übersicht der Versionen von
Krieg der Sterne. Analog erging es auch den beiden Nachfolgern, unsere verlinkten Schnittberichte bieten hier jeweils vertiefende Infos:
1.
Special Edition (1997): Die drastischsten Anpassungen wurden hier für eine Neuaufführung in den Kinos und neue VHS-Auflagen vorgenommen.
2.
DVD-Auswertung (2004): Am Special Edition-Master hat man nun vor allem noch einige CGI-Upgrades durchgeführt, am auffälligsten bei der Jabba-Animation.
3.
Blu-rays von Fox (ab 2011): Weniger als in den beiden vorigen Versionen, aber erneut kamen ein paar digitale Änderungen dazu, die z. T. Logikfehler korrigieren.
4K UHD ist das neue Medium und im Grunde überrascht es bei dieser Historie nicht, dass sich nun ein vierter Punkt und damit eine fünfte, offizielle Filmfassung ergab. Premiere feierte diese im November 2019 auf Disneys neu eingerichtetem Streamingdienst Disney+. Vor allem die "Maclunkey"-Neuerung bei dem berüchtigten Shootout zwischen Han und Greedo bei Episode 4 wurde viel diskutiert -
wir berichteten. Es stellte sich hier auch heraus, dass George Lucas die so ans Licht bekommenen Änderungen bereits 2012 durchführen ließ, bevor er Lucasfilm an Disney verkaufte. Außerdem findet man auch bei den Nachfolgern der Ur-Trilogie in geringerem Ausmaß neue Anpassungen.
Heimkino-Auswertungen der 4K-Remastered Version von Disney
Disney+ ging in europäischen Ländern erst ein Jahr später in die Startlöcher, in u. a. Deutschland, Spanien, Italien und UK war dies der 24. März 2020. Ab diesem Zeitpunkt waren die neuen 4K-Fassungen also für Streaming-Abonnenten erhältlich und wir haben uns die Version daraufhin auch schon einmal näher angeschaut (
Dank an dieser Stelle an Tony Jaa). Ab dem
30. April 2020 gibt es die breitere Heimkino-Auswertungen auf physischen Medien, also 4K-Blu-ray, Blu-ray und DVD. Auch die "alten" Formate Blu-ray und DVD wurden von Disney mit der neuen Version ausgestattet.
Hier kann man festhalten, dass Disneys Streaming-Master und die vorrangig für den Vergleich verwendete Blu-ray-Neuauflage hinsichtlich der Anpassungen genau identisch sind. Es waren keine wirklichen Unterschiede zwischen der SDR-Version des 4K-Streams und der neuen Blu-ray festzustellen. Da uns das Skywalker Saga UHD-Set (mit 4K-Blu-rays und Blu-rays) vorlag, können wir zudem sagen, dass die 4K-Blu-ray identisch zu dieser Blu-ray-Neuauflage ist. Es sind in UHD (wie beim Disney+-Stream) durch die HDR-Wiedergabe bei 4K-Geräten natürlich noch ein paar qualitative Feinheiten festzustellen, aber keine Versionsunterschiede.
Basierend auf den eingangs erwähnten Erstveröffentlichungs-Jahren werden die verschiedenen Versionen oft auch mit genau diesen Jahreszahlen unterschieden. Wir fanden das gerade hinsichtlich der neuesten Fassung etwas schwierig, weil diese in Amerika 2019 erschien, in Europa und auf den Heimkinomedien aber erst 2020. Wir haben deshalb bevorzugt die Bezeichnung "4K-Remastered" genutzt, was wie gesagt genauso auch auf die neuen Blu-rays und DVDs zutrifft.
Die Unterschiede in der 4K-Remastered Version von Disney
Während "Maclunkey" von Episode 4 (siehe
Schnittbericht zum 4K-Remaster) klar im Vordergrund stand und bei Episode 5 vor allem die
überarbeitete Generatorexplosion auffällig war, sind die Änderungen bei Episode 6 nochmal etwas subtiler, aber durchaus auch reichlich vorhanden.
Die wohl gravierendste
Verbesserung ist schlecht im Schnittbericht darstellbar: Eine Filmrolle war bei der ersten Blu-ray-Auswertung ärgerlicherweise unscharf gescannt. Dieser Fauxpas wurde mit der Neuabtastung korrigiert. Betroffen ist der Bereich recht genau in der Mitte des Films, bei dem u. a. unsere Helden auf Endor landen. Ein wirklich gravierender und gleich mehrere Minuten langer Riesen-Mangel der alten Abtastung wurde damit behoben.
Ansonsten wurden erneut
alte digitale Anpassungen nochmal ein wenig überarbeitet, was vor allem bei der Aufnahme von Vader ohne Helm auffällt. Seine Augenbrauen wurden bereits zuvor retuschiert, doch diesen Effekt hat man nun im 4K-Remaster nochmal verfeinert. Auch die Augenpartie des Imperators wurde ein weiteres Mal neu herausgearbeitet. Schlecht einkopierte Flieger bzw. Matte-Paintings hat man auch angefasst.
An
erstmals ausgebesserten Filmfehlern fällt ein ähnlicher Moment auf: Als Vader über eine Laderampe marschiert, konnte man früher ein kleines schwarzes Loch im Studiobild erkennen und dieses wurde nun retuschiert. Auch den von den Ewoks an einem Baum zur Explosion gebrachten Speeder hat man erstmals besser in den Hintergrund eingearbeitet. Generell findet man wieder ein paar farbliche Feinheiten, bei denen oft nicht ganz eindeutig ist, ob das bewusst verändert wurde oder ob da nur die alte Blu-ray filterbedingt Nachteile hatte.
Alles in allem bietet die erneute Nachbearbeitung des letzten Films der Ur-Trilogie wohl insgesamt eher positive Anpassungen. Der Wunsch vieler Fans nach einer Veröffentlichung der originalen Kinofassung blieb aber weiterhin unerhört. Auch besonders kritisch diskutierte Unterschiede wie Vaders "Nooo!" und der einkopierte Hayden Christensen wurden 1:1 übernommen. Dennoch weist das 4K-Remaster einige klare Vorteile auf und sei Interessenten durchaus ans Herz gelegt. Man kann ohne Frage streiten über so manchen Mangel, aber die Neuabtastung ist qualitativ klar die bislang beste Auswertung des Films.
Laufzeitangaben sind nach dem Schema
Fox-Blu-ray 2011 / Disney-Blu-ray 2020
angeordnet
Das Fox und das Lucasfilm-Logo unterscheiden sich ein wenig. Auch der einleitende blaue Font weicht marginal ab. Bei der folgenden Laufschrift in Gelb findet man aber keinen Unterschied.
Neue Blu-ray 0,7 sec länger
Blu-ray-Erstauflage | Blu-ray-Neuauflage 2020 / Disney+ / 4K-Blu-ray |
| |
| |
| |
08:59-09:48 / 09:00-09:48
Womöglich keine bewusste Änderung, aber schon ein wenig auffällig: Der Schimmer um Lukes Hologramm ist nun eher bläulich.
Blu-ray-Erstauflage | Blu-ray-Neuauflage 2020 / Disney+ / 4K-Blu-ray |
| |
Ab rund der 10. Minute sind bei den Sätzen von Jabba erstmals auf einem digitalen Medium wieder die fest eingebrannten Untertitel der Kinoauswertung zu sehen. Gilt jedoch nur für die englische Fassung, bei anderen Sprachen bleibt das Bild auch in der Disney-Version sauber und es werden nur playergenerierte Untertitel eingeblendet.
Blu-ray-Erstauflage | Blu-ray-Neuauflage 2020 / Disney+ / 4K-Blu-ray |
| |
47:37-48:12 / 47:38-48:13
Ähnlich wie bei der eingangs erwähnten Szene mit Lukes Hologramm sieht auch der Schimmer um Obi-Wan farblich abweichend aus. Was dabei hervorsticht, ist die hier bebilderte Nahaufnahme, bei der die alte Blu-ray ihn doch sehr milchig zeigte. Im 4K-Remaster passt sein Look besser zu den Aufnahmen im Umkreis.
Blu-ray-Erstauflage | Blu-ray-Neuauflage 2020 / Disney+ / 4K-Blu-ray |
| |
49:46-49:52 / 49:46-49:53
Wohl keine neue Änderung, aber ein nettes Beispiel dafür, wie das 4K-Remaster selbst auf diesen arg komprimierten Screenshots die alte Version qualitativ abhängt: Die Linien beim Planeten-Hologramm in der Mitte sind nun deutlich zu sehen, während sie vorher ein matschig überstrahlter Mischmasch waren.
Blu-ray-Erstauflage | Blu-ray-Neuauflage 2020 / Disney+ / 4K-Blu-ray |
| |
54:48-54:53 / 54:48-54:53
Hier verlief bei der ersten Blu-ray-Fassung kurioserweise ein blauer Schimmer nahezu diagonal über der rechten Bildhälfte. Das wurde nun korrigiert, der Weltraum-Hintergrund sieht somit einheitlich aus.
Blu-ray-Erstauflage | Blu-ray-Neuauflage 2020 / Disney+ / 4K-Blu-ray |
| |
Wie im Intro schon erwähnt: Eine komplette Filmrolle mittendrin lag bei der alten Blu-ray unscharf vor. Hier nur im Zoom aus der Szene in der
55. Minute eine kleine Veranschaulichung dieses über mehrere Minuten andauernden Problems der alten Scheibe.
Blu-ray-Erstauflage | Blu-ray-Neuauflage 2020 / Disney+ / 4K-Blu-ray |
| |
82:52-82:56 / 82:53-82:57
Als Vader hier aus dem Schiff steigt, konnte man bei der alten Fassung unten links unter der Rampe einen kleinen schwarzen Schlitz sehen. Dieser markierte wohl den Übergang zum Matte-painting. Bei der 4K-Remastered wurde dieser Filmfehler erstmals retuschiert.
Blu-ray-Erstauflage | Blu-ray-Neuauflage 2020 / Disney+ / 4K-Blu-ray |
| |
Hier nochmal im Zoom:
Blu-ray-Erstauflage | Blu-ray-Neuauflage 2020 / Disney+ / 4K-Blu-ray |
| |
87:19 / 87:20
Hier gab es bei der alten Blu-ray mal wieder deuliche Ränder um die einkopierten Flieger. Beim 4K-Remaster wurde dieser Teil rechts/mittig im Bild nun etwas besser eingefügt.
Blu-ray-Erstauflage | Blu-ray-Neuauflage 2020 / Disney+ / 4K-Blu-ray |
| |
Nochmal in gezoomter Form:
Blu-ray-Erstauflage | Blu-ray-Neuauflage 2020 / Disney+ / 4K-Blu-ray |
| |
95:21 / 95:22
Eine wohl nur durch schlechten Filtereinsatz bedingte Kuriosität bei der alten Blu-ray, die aber ohne Einzelbild-Durchlauf (
und die daher kommende Erwähnung im Artikel auf Digital Bits) niemals auffallen würde. Während dem Gefecht wird das Bild hier für einen Frame durch einen Schuss ganz in Weiß getunkt. Bei der alten Blu-ray hat sich dabei unten rechts von den Einzelbildern im Umkreis ein grauer Kasten hineingemogelt. Das ist nun im 4K-Remaster nicht mehr der Fall.
Blu-ray-Erstauflage | Blu-ray-Neuauflage 2020 / Disney+ / 4K-Blu-ray |
| |
95:44-96:41 / 95:45-96:42
Die Augenpartie des Imperators wurde in diversen Nahaufnahmen neu eingefärbt. Gleiches Spiel auch nochmal später in der 104. Minute, aber jeweils die gleiche Perspektive.
Blu-ray-Erstauflage | Blu-ray-Neuauflage 2020 / Disney+ / 4K-Blu-ray |
| |
103:11 / 103:12
Eine weitere Szene, die im
Artikel auf Digital Bits ausführlich mit drei Vergleichsbildern dargestellt wurde, bei der wir ausschließlich zwischen den zwei HD-Versionen aber keinen wirklich relevanten Unterschied feststellen konnten: Bei R2-D2s Kurzschluss wurden Teile seines Körpers und eben die entstehenden Funken sowie der Dampf bereits zuvor für die Special Edition ergänzt. Ein paar Frames sollen hier beim 4K-Remaster abweichen, da man die Anpassung der 2011er HD-Fassung eigens nachgebaut hat. Auffällig ist hier aber vorrangig der hier bebilderte Moment, bei der die alte Blu-ray mal wieder ein merkwürdiges Glühen in Blau hatte. Das ist nun nicht mehr festzustellen.
Blu-ray-Erstauflage | Blu-ray-Neuauflage 2020 / Disney+ / 4K-Blu-ray |
| |
103:58 / 103:59
Wieder keine Änderung im eigentlichen Sinn, sondern ein weiteres Beispiel für die schlicht unsinnige Farbgebung bei der alten Blu-ray: Die Explosion sollte vermutlich nie blau aussehen.
Blu-ray-Erstauflage | Blu-ray-Neuauflage 2020 / Disney+ / 4K-Blu-ray |
| |
107:16 / 107:16
Sinnvolle Korrektur eines Filmfehlers: Als der Speeder von dem Ewok um den Baum gewickelt wird und explodiert, war dies bei allen alten Fassung
hinter dem CG-Speeder zu sehen. Nun wurde das erstmals realistischer verschmolzen.
Blu-ray-Erstauflage | Blu-ray-Neuauflage 2020 / Disney+ / 4K-Blu-ray |
| |
119:30 / 119:30
Der Leuchteffekt oben rechts im Bild ist im 4K-Remaster etwas abgeschwächt worden, als der Executor explodiert.
Blu-ray-Erstauflage | Blu-ray-Neuauflage 2020 / Disney+ / 4K-Blu-ray |
| |
120:37-121:58 / 120:38-121:59
Ab hier sieht man Vader bzw. Anakin in mehreren Aufnahmen ohne Helm. Bereits 2004 wurden hier seine Augenbrauen digital entfernt und in 4K hat man dies nochmal sauberer erneuert. Gleich die erste Aufnahme ist da auffällig, denn als Luke den Helm abnimmt, ist die eine Augenbraue unter dem wandernden Schatten kurz erkennbar. Das ist nun nicht mehr der Fall. Auch bei dem Zwischenschnitt auf Luke wurde die Kopfform um die Augenbrauen herum (siehe Übergang zu Lukes Arm beim zweiten Bild) etwas verändert.
Blu-ray-Erstauflage | Blu-ray-Neuauflage 2020 / Disney+ / 4K-Blu-ray |
| |
| |
| |
Nochmal in gezoomter Form:
Blu-ray-Erstauflage | Blu-ray-Neuauflage 2020 / Disney+ / 4K-Blu-ray |
| |
125:46 / 125:47
Wie man an der Position des von rechts ins Bild kommenden Fliegers sehen kann, wurde die Überblende hier neu getimet. Die 4K-Remastered kommt einen Tick später.
Kurz danach nennt Digital Bits noch marginale Anpassungen beim Übergang von Mos Eisley zu Naboo, der auch erst für die SE ergänzt wurde. Außer einem oben minimal kleineren Bildausschnitt konnten wir hier aber keinerlei Unterschied sehen.
Blu-ray-Erstauflage | Blu-ray-Neuauflage 2020 / Disney+ / 4K-Blu-ray |
| |
Die weiteren, im
Artikel auf Digital Bits genannten Abweichungen beziehen sich meist auf bereits im alten Blu-ray-Master gegenüber früheren Auswertungen vorgenommene Anpassungen, welche wir schon in unseren alten Schnittberichten abgedeckt haben.