![]() |
Mortal Shell · Die letzten Überbleibsel der Menschheit · ab 34,99 € bei gameware |
![]() |
Böses Zombie-Spiel PS4 aus AT · Hol dir den Klassiker ohne Zollprobleme · ab 19,99 € bei gameware |
Label | 20th Century Fox, Blu-ray |
Land | Deutschland |
Freigabe | FSK 12 |
Laufzeit | 134:47 Min. (127:54 Min.) |
Label | Disney, Blu-ray |
Land | Deutschland |
Freigabe | FSK 12 |
Laufzeit | 134:48 Min. (127:55 Min.) |
Blu-ray-Erstauflage | Blu-ray-Neuauflage 2020 / Disney+ / 4K-Blu-ray |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Blu-ray-Erstauflage | Blu-ray-Neuauflage 2020 / Disney+ / 4K-Blu-ray |
![]() | ![]() |
Blu-ray-Erstauflage | Blu-ray-Neuauflage 2020 / Disney+ / 4K-Blu-ray |
![]() | ![]() |
Blu-ray-Erstauflage | Blu-ray-Neuauflage 2020 / Disney+ / 4K-Blu-ray |
![]() | ![]() |
Blu-ray-Erstauflage | Blu-ray-Neuauflage 2020 / Disney+ / 4K-Blu-ray |
![]() | ![]() |
Blu-ray-Erstauflage | Blu-ray-Neuauflage 2020 / Disney+ / 4K-Blu-ray |
![]() | ![]() |
Blu-ray-Erstauflage | Blu-ray-Neuauflage 2020 / Disney+ / 4K-Blu-ray |
![]() | ![]() |
Blu-ray-Erstauflage | Blu-ray-Neuauflage 2020 / Disney+ / 4K-Blu-ray |
![]() | ![]() |
Blu-ray-Erstauflage | Blu-ray-Neuauflage 2020 / Disney+ / 4K-Blu-ray |
![]() | ![]() |
Blu-ray-Erstauflage | Blu-ray-Neuauflage 2020 / Disney+ / 4K-Blu-ray |
![]() | ![]() |
Blu-ray-Erstauflage | Blu-ray-Neuauflage 2020 / Disney+ / 4K-Blu-ray |
![]() | ![]() |
Blu-ray-Erstauflage | Blu-ray-Neuauflage 2020 / Disney+ / 4K-Blu-ray |
![]() | ![]() |
Blu-ray-Erstauflage | Blu-ray-Neuauflage 2020 / Disney+ / 4K-Blu-ray |
![]() | ![]() |
Blu-ray-Erstauflage | Blu-ray-Neuauflage 2020 / Disney+ / 4K-Blu-ray |
![]() | ![]() |
Blu-ray-Erstauflage | Blu-ray-Neuauflage 2020 / Disney+ / 4K-Blu-ray |
![]() | ![]() |
Blu-ray-Erstauflage | Blu-ray-Neuauflage 2020 / Disney+ / 4K-Blu-ray |
![]() | ![]() |
Blu-ray-Erstauflage | Blu-ray-Neuauflage 2020 / Disney+ / 4K-Blu-ray |
![]() | ![]() |
Blu-ray-Erstauflage | Blu-ray-Neuauflage 2020 / Disney+ / 4K-Blu-ray |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Blu-ray-Erstauflage | Blu-ray-Neuauflage 2020 / Disney+ / 4K-Blu-ray |
![]() | ![]() |
Blu-ray-Erstauflage | Blu-ray-Neuauflage 2020 / Disney+ / 4K-Blu-ray |
![]() | ![]() |
24.05.2020 00:27 Uhr - LukeSkywalker007 | ![]() |
|
![]() |
Bei 107:16 glaube ich nicht, dass das ein CG Speeder ist, da die Aufnahme schon in der Originalkinofassung drin ist. Es dürfte sich wohl eher um ein Modell handeln, dass damals einfach über die Explosionsaufnahme gelegt wurde und deshalb der Übergang nicht ganz sauber ist.
PS: wieder einmal ein sehr informativer Schnittbericht. |
24.05.2020 00:30 Uhr - Psy. Mantis | ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
Ich muss zugeben, dass ich immer wieder erstaunt bin, was für Unterschiede jede Fassung mit sich bringt. Das 4K-Master sieht in der Tat besser aus, und auch die Farbgebung ist wirklich gelungen.
|
24.05.2020 00:43 Uhr - Kerry | ![]() |
|
![]() |
Kann man einen Film nicht einfach lassen, wie er zur Entstehungszeit gewesen ist? Auch wenn es damals noch keinen Super-Hyper-Ultrasound auf 29 Kanälen gleichzeitig und keine perfekt generierte Computereffekte gab. Dies macht doch gerade den Charme aus!
Viel lieber wäre mir die Fassung gewesen, welche ich damals - lang ist es her, kann mich jedoch noch daran erinnern - im Kino gesehen habe. Aber ich glaube, hier wird der geneigte Fan vergebens darauf warten. |
24.05.2020 03:15 Uhr - lappi | ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
Hm. Hier scheint mir ein Update gegenüber der ersten BD fast gerechtfertigt. Die krasse Unschärfe in der Mitte stört schon heftig. Was die Effekte angeht ist nichts bei, was mich dolle stört. Aber wenn die schon wieder rumdocktorn, dann hätten die wenigstens das verkackte „Neeeeein“ wieder rausnehmen können. Das macht mir das tolle Finale kaputt.
|
24.05.2020 04:50 Uhr - spobob13 | ![]() |
|
![]() |
Die neue Farbgebung plus anderer Gimmiks sind ja gar nicht schlecht. Aber wäre ich ein echter Fan der Star Wars Reihe würde mich arg stören, dass Disney einen daten- und fast noch schlimmer dynamikkomprimierten DD+ 7.1 Sound in der deutschen Synch - Fassung bevorzugt. So bleibt die ultimative neue Fassung eine Gurke für die 99% deutschen Synchro-Seher. Schade ist, das nicht ein gutes Studio wie Sony den Film, mit best möglichen HD Ton in der deutschen Synchro machen kann, weil die Rechte fehlen.
|
24.05.2020 06:31 Uhr - detschnuerchen | ![]() |
|
![]() |
24.05.2020 04:50 Uhr schrieb spobob13 Die neue Farbgebung plus anderer Gimmiks sind ja gar nicht schlecht. Aber wäre ich ein echter Fan der Star Wars Reihe würde mich arg stören, dass Disney einen daten- und fast noch schlimmer dynamikkomprimierten DD+ 7.1 Sound in der deutschen Synch - Fassung bevorzugt. So bleibt die ultimative neue Fassung eine Gurke für die 99% deutschen Synchro-Seher. Schade ist, das nicht ein gutes Studio wie Sony den Film, mit best möglichen HD Ton in der deutschen Synchro machen kann, weil die Rechte fehlen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass auch nur die Hälfte der von dir angesprochenen 99% Deutsch-Synchro-Seher über ein ausreichendes technisches Equipment verfügt, um einen signifikanten Unterschied zu bemerken. Als Beispiel: Ich habe eine 2.1 Soundbar unter meinem 4K-Fernseher ;) |
24.05.2020 09:51 Uhr - D-P-O / 77 | ![]() |
|
![]() |
Zum Glück gibt es immer etwas zu meckern. ;)
Mich stören zum Beispiel fest eingebrannte Untertitel! Im vorliegenden Fall ist das für O-Ton-Glotzer sehr ärgerlich. Hierbei werde ich allerdings zuschlagen, da mir die Synchronisation sehr gut gefällt und das Problem mit der Unschärfe gelöst wurde. DANKE für den Schnittbericht! |
24.05.2020 11:21 Uhr - McCoy | ![]() |
|
![]() |
Hmm, hier finde ich das neue 4K Bild besser, im Gegensatz zu den ersten beiden Teilen. Wird ne kniffelige Entscheidung. Wobei ich meinen Dali Opticons eigentlich immer den bestmöglichen Toninput füttern möchte...
|
24.05.2020 12:02 Uhr - Thrax | ![]() |
|
![]() |
Ich besitze nach wie vor immer noch die DVD-Box in der die größte Änderung die ist das Hayden Christensen am Ende als Machtgeist eingefügt wurde.
War Anfangs befremdlich, aber mittlerweile stört es mich nicht mehr wirklich und ich komme drauf klar. Auch mit den anderen Ergänzungen und Änderungen aus den damaligen Special Editions habe ich über die Zeit meinen Frieden gemacht. Die Blu Rays und 4K's hingegen können das tollste Bild und den besten Sound haben. So lange nicht Darth Vaders albernes "No" in ROTJ wieder entfernt wird, bleibt die im Regal. Darauf komme ich schlicht wirklich nicht klar, weil diese eine kleine Änderung der Szene gerade ihre komplette Wirkung raubt. |
24.05.2020 13:11 Uhr - Rochus | ![]() |
|
![]() |
Und mich stört die Änderung mit Hayden Christensen am Ende als Machtgeist immer noch, da sie für mich keinen Sinn macht. Alle anderen Jedi erscheinen als Machtgeister in dem Alter, in dem sie gestorben sind. Deshalb gehört am Schluss Sebastian Shaw ins Bild und nicht Hayden Christensen. Punkt.
Nebenbei: wieder einmal ein 1A Schnittbericht! |
24.05.2020 13:20 Uhr - BedtimeStory | ![]() |
|
![]() |
Hier finde ich die 4k Fassung optisch einen Tick besser, was zB bei "Das Imperium schlägt zurück" nicht der Fall war.
Die milchig wirkenden Hologramme, fallen im Vergleich zur UHD schon ins Auge. Oder Lukes Gesicht bzw. dessen Emotionen bei Min 55 Doch dann greift man bei den UHDs auf DD zurück... (Deutsche Tonspur) *facepalm* |
24.05.2020 14:32 Uhr - LukeSkywalker007 | ![]() |
|
![]() |
Die Erklärung warum am Ende Hayden Christensen als Machtgeist zu sehen ist, ist die, dass Jedi als Machtgeister in der Gestalt erscheinen, die sie zum Zeitpunkt ihres Todes hatten. Und da Anakin “starb“ als er zu Darth Vader wurde und kurz vor seinem physischen Tod wieder zu Anakin wurde und deshalb erst ein Machtgeist werden konnte (eine Fähigkeit die Yoda von Qui-Gon Jinn erlernt hat und sie dann Obi-Wan beigebracht hat, der sie Anakin gelehrt hat, wann auch immer), ist deshalb nun der junge Hayden zu sehen und nicht der alte Sebastian.
Merke beim Schreiben gerade wie wenig Sinn das ergibt, aber für George Lucas scheint es irgendeinen Sinn zu ergeben und der muss es ja wissen. :-) |
24.05.2020 14:49 Uhr - FdM | ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
24.05.2020 13:20 Uhr schrieb BedtimeStory Hier finde ich die 4k Fassung optisch einen Tick besser, was zB bei "Das Imperium schlägt zurück" nicht der Fall war. Die milchig wirkenden Hologramme, fallen im Vergleich zur UHD schon ins Auge. Oder Lukes Gesicht bzw. dessen Emotionen bei Min 55 Doch dann greift man bei den UHDs auf DD zurück... (Deutsche Tonspur) *facepalm* Bedenke... Die damals angelegten Synchronisationen, wurden nach dem technischen,optimalen Stand angefertigt, was allerdings kaum ein Label über die Jahrzehnte bedacht hat, ist die Archivierung. 40 Jahre später wird dann versucht etwas auf den heutigen Stand zu rekonstruieren, oftmals sind weder einzelne Spuren,noch überhaupt die Tonspuren eingelagert worden (oder dürfen aus lizenzrechtlichen Gründen nicht mehr verwendet werden). Gelegentliche Anfragen hier im Board,bestätigen jenes hier und da. Mehrere Board Einträge verweisen auf den Laserdisc Ton,der Star Wars Filme (bei Alien war auch irgendwas) ,vielleicht nimmt man sich mal den vor ... Ansonsten bin ich schon beeindruckt,was die doch mittlerweile alles machen,korrigieren usw. können... gibt es bei UHD verschiedene Rohlinggrößen ? Wie sind denn da so die Freak Erfahrungen ? Sparen die da auch schon wieder am Medium,wie bei den anderen Scheiben davor auch ? |
24.05.2020 15:56 Uhr - solo13 | ![]() |
|
![]() |
24.05.2020 14:32 Uhr schrieb LukeSkywalker007 Die Erklärung warum am Ende Hayden Christensen als Machtgeist zu sehen ist, ist die, dass Jedi als Machtgeister in der Gestalt erscheinen, die sie zum Zeitpunkt ihres Todes hatten. Und da Anakin “starb“ als er zu Darth Vader wurde und kurz vor seinem physischen Tod wieder zu Anakin wurde und deshalb erst ein Machtgeist werden konnte (eine Fähigkeit die Yoda von Qui-Gon Jinn erlernt hat und sie dann Obi-Wan beigebracht hat, der sie Anakin gelehrt hat, wann auch immer), ist deshalb nun der junge Hayden zu sehen und nicht der alte Sebastian. Merke beim Schreiben gerade wie wenig Sinn das ergibt, aber für George Lucas scheint es irgendeinen Sinn zu ergeben und der muss es ja wissen. :-) Deine Erklärung ist eine nette Idee, aber George Lucas hatte da wohl eine ganz andere Intention bei dieser Entscheidung. Er wollte dadurch eine stärkere Verbindung zwischen der Origilaltrilogie und den Prequels schaffen, wie auch mit vielen anderen Änderungen. Sebastian Shaw hat nichts mit den Prequels zu tun, Hayden Christensen schon. Selbstverständlich wäre es viel sinnvoller gewesen, die Prequels direkt beim Dreh an die originalen Filme anzugleichen und nicht umgekehrt. |
24.05.2020 16:11 Uhr - LukeSkywalker007 | ![]() |
|
![]() |
@solo13
Das ist zumindest die Erklärung, die Lucas im Audikommentar liefert. |
24.05.2020 16:41 Uhr - Sheldor der Eroberer | ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
24.05.2020 14:49 Uhr schrieb FdM [...] gibt es bei UHD verschiedene Rohlinggrößen ? Wie sind denn da so die Freak Erfahrungen ? Sparen die da auch schon wieder am Medium,wie bei den anderen Scheiben davor auch ? Ja, es gibt mehrere "Rohlinggrößen". Die Ultra HD Blu-rays gibt's mit 2 oder mit 3 Layern und haben ähnlich wie die BDXL um die 33 GB Speicherplatz pro Layer. Das heißt, es gibt Ausführungen mit 66GB und mit 100 GB. Um deine letzte Frage zu beantworten: Da die Star Wars-Scheiben allesamt auf Disks mit 66 GB unterkommen, liegt die Vermutung nahe, dass Disney deshalb extra am Ton gespart hat, um keine Scheiben mit 100 GB pressen lassen zu müssen. |
24.05.2020 16:46 Uhr - Batmobil | ![]() |
|
![]() |
Zitat FdM:
Ansonsten bin ich schon beeindruckt,was die doch mittlerweile alles machen,korrigieren usw. können... Da kann man sich dann das Animated-Special zu 40 Jahre Empire Strikes Back gernüsslich inhalieren, wo Disney+ offensichtlich die Geschichte ändert und den General durch Leia ersetzt. https://boundingintocomics.com/2020/05/22/disney-rewrites-the-battle-of-hoth-for-star-wars-episode-v-the-empire-strikes-backs-40th-anniversary-celebration/ |
24.05.2020 22:10 Uhr - FdM | ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
24.05.2020 16:41 Uhr schrieb Sheldor der Eroberer 24.05.2020 14:49 Uhr schrieb FdM [...] gibt es bei UHD verschiedene Rohlinggrößen ? Wie sind denn da so die Freak Erfahrungen ? Sparen die da auch schon wieder am Medium,wie bei den anderen Scheiben davor auch ? Ja, es gibt mehrere "Rohlinggrößen". Die Ultra HD Blu-rays gibt's mit 2 oder mit 3 Layern und haben ähnlich wie die BDXL um die 33 GB Speicherplatz pro Layer. Das heißt, es gibt Ausführungen mit 66GB und mit 100 GB. Um deine letzte Frage zu beantworten: Da die Star Wars-Scheiben allesamt auf Disks mit 66 GB unterkommen, liegt die Vermutung nahe, dass Disney deshalb extra am Ton gespart hat, um keine Scheiben mit 100 GB pressen lassen zu müssen. Danke für die Infos,so ist es leider meistens...es wird an der falschen Stelle gespart.Die DVD konnte schon mehr,aber nicht auf kleinen Rohlingen mit zig "großen" Tonspuren...zieht sich wohl durch alle digitalen Medien durch. Die Majors machen doch sowieso gleich ML-Discs,warum dann nicht auch besten Datenspeicher ? |
24.05.2020 22:28 Uhr - Cocoloco | ![]() |
|
![]() |
24.05.2020 06:31 Uhr schrieb detschnuerchen Ich kann mir nicht vorstellen, dass auch nur die Hälfte der von dir angesprochenen 99% Deutsch-Synchro-Seher über ein ausreichendes technisches Equipment verfügt, um einen signifikanten Unterschied zu bemerken. Als Beispiel: Ich habe eine 2.1 Soundbar unter meinem 4K-Fernseher ;) Ich versethe nicht warum man so viel Wert auf ne Glotze legt aber beim Sound dermaßen anspruchslos ist. |
24.05.2020 23:55 Uhr - Jimmy Conway | ![]() |
|
![]() |
24.05.2020 22:28 Uhr schrieb Cocoloco Ich versethe nicht warum man so viel Wert auf ne Glotze legt aber beim Sound dermaßen anspruchslos ist. Dann frag das mal 70-80 % der Bürger. Was für eine pathetische Frage. Vor allem, ist diese Frage erst recht Wurst, wenn man bedenkt, das viele immer noch DVDs kaufen! Ersteres ist außerdem für viele Menschen auch eine logistische Frage. Also, Gute Nacht. |
25.05.2020 06:54 Uhr - Der Dicke | ![]() |
|
![]() SB.com-Autor ![]() ![]() |
24.05.2020 23:55 Uhr schrieb Jimmy Conway Was für eine pathetische Frage. Wo war da jetzt das Pathos? 😉 |
25.05.2020 12:03 Uhr - asd100 | ![]() |
|
![]() |
Ich habe direkt in den ersten Szenen festgestellt, dass bei der 4K Auswertungen der alten Trilogie ein Rauschfilter eingesetzt wurde.
Für mich, dem sowas auffällt und stört macht das ein ansehen unmöglich. Genau nachzulesen auf folgender Seite: https://blu-ray-rezensionen.net/star-wars-episode-vi-die-rueckkehr-der-jedi-ritter-4k-uhd-disney-plus/ |
25.05.2020 13:37 Uhr - BedtimeStory | ![]() |
|
![]() |
24.05.2020 16:41 Uhr schrieb Sheldor der Eroberer 24.05.2020 14:49 Uhr schrieb FdM [...] gibt es bei UHD verschiedene Rohlinggrößen ? Wie sind denn da so die Freak Erfahrungen ? Sparen die da auch schon wieder am Medium,wie bei den anderen Scheiben davor auch ? Da die Star Wars-Scheiben allesamt auf Disks mit 66 GB unterkommen, liegt die Vermutung nahe, dass Disney deshalb extra am Ton gespart hat, um keine Scheiben mit 100 GB pressen lassen zu müssen. Blos, warum spendiert man auf der UHD dann Italien eine DTS 5.1 Tonspur und die Deutsche/Französische Tonspur kommt in DD 7.1 Plus ? |
25.05.2020 15:07 Uhr - KoRn | ![]() |
|
![]() SB.com-Autor ![]() ![]() |
24.05.2020 00:43 Uhr schrieb Kerry Kann man einen Film nicht einfach lassen, wie er zur Entstehungszeit gewesen ist? Auch wenn es damals noch keinen Super-Hyper-Ultrasound auf 29 Kanälen gleichzeitig und keine perfekt generierte Computereffekte gab. Dies macht doch gerade den Charme aus! Ich bin hin und hergerissen. Einerseits finde ich die neuen minimal angepassten Sachen doch sehr schick. Wenn ich mir aber als Gegenbeispiel vorstelle man würde "Der weiße Hai" in einer neuen Fassung mit einem CGI Hai nachbearbeiten, da würde ich auch im Strahl kotzen :D |
25.05.2020 16:40 Uhr - Jimmy Conway | ![]() |
|
![]() |
25.05.2020 13:37 Uhr schrieb BedtimeStory 24.05.2020 16:41 Uhr schrieb Sheldor der Eroberer 24.05.2020 14:49 Uhr schrieb FdM [...] gibt es bei UHD verschiedene Rohlinggrößen ? Wie sind denn da so die Freak Erfahrungen ? Sparen die da auch schon wieder am Medium,wie bei den anderen Scheiben davor auch ? Da die Star Wars-Scheiben allesamt auf Disks mit 66 GB unterkommen, liegt die Vermutung nahe, dass Disney deshalb extra am Ton gespart hat, um keine Scheiben mit 100 GB pressen lassen zu müssen. Blos, warum spendiert man auf der UHD dann Italien eine DTS 5.1 Tonspur und die Deutsche/Französische Tonspur kommt in DD 7.1 Plus ? Sehr guter Einwand. Für den Heimmarkt sollte neben der Originaltonspur, freilich die Muttersprache den besten Ton bieten. |
25.05.2020 16:53 Uhr - detschnuerchen | ![]() |
|
![]() |
24.05.2020 22:28 Uhr schrieb Cocoloco 24.05.2020 06:31 Uhr schrieb detschnuerchen Ich kann mir nicht vorstellen, dass auch nur die Hälfte der von dir angesprochenen 99% Deutsch-Synchro-Seher über ein ausreichendes technisches Equipment verfügt, um einen signifikanten Unterschied zu bemerken. Als Beispiel: Ich habe eine 2.1 Soundbar unter meinem 4K-Fernseher ;) Ich versethe nicht warum man so viel Wert auf ne Glotze legt aber beim Sound dermaßen anspruchslos ist. Das hat in meinem Fall weniger mit Ansprüchen zu tun, sondern mit den gegebenen Räumlichkeiten. Mein Wohnzimmer ist recht klein, weswegen mir auch ein "kleiner" 42-Zoller reicht (der im übrigen auch nicht High-End ist, sondern einfach verhältnismäßig günstig zu haben war). Eine Raumklang-Anlage macht bei mir keinen Sinn, weil sich die Kanäle zu nem Geräuschbrei vermengen, und ja, ich hab das ausprobiert. Das beste Klangerlebnis habe ich subjektiv dann, wenn der Sound von vorne kommt. Und damit bin ich nicht alleine, meine LAG empfindet das auch so. |
25.05.2020 17:28 Uhr - Sheldor der Eroberer | ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
25.05.2020 13:37 Uhr schrieb BedtimeStory Blos, warum spendiert man auf der UHD dann Italien eine DTS 5.1 Tonspur und die Deutsche/Französische Tonspur kommt in DD 7.1 Plus ? Keine Ahnung, vielleicht hatte man für die dt. und fr. Tonspur Dolby Atmos eingeplant, und dann verworfen. |
26.05.2020 20:06 Uhr - Eisenherz | ![]() |
|
![]() |
Ich hab seit Jahren nur eine 2.1 unterm TV stehen und bin nicht der Meinung, dass mir etwas fehlt. Irgendwelche Kabel für 5.1/7.1 durch die Wohnung zu ziehen, ist auch einfach platztechnisch nicht drin.
|
26.05.2020 20:55 Uhr - Jimmy Conway | ![]() |
|
![]() |
25.05.2020 06:54 Uhr schrieb Der Dicke 24.05.2020 23:55 Uhr schrieb Jimmy Conway Was für eine pathetische Frage. Wo war da jetzt das Pathos? 😉 Ah, ich bin ja noch eine Antwort Schuldig: "Das Pathos bezeichnet in der Rhetorik ein Überzeugungsmittel der Rede." Und da soviel "Überzeugungskraft" in seiner Frage steckt und sicherlich auch emotional gemeint war, ist es pathetisch ;-) |
Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.