Die Rückblende kurz vor Johns Tod fehlte in den meisten europäischen, inklusive der deutschen Fassung vollständig, war aber in der ersten amerikanischen Fassungen teilweise, nämlich bis kurz vor dem Kuss, zu sehen. In der Neuauflage der Gold Edition ist diese Szene wieder komplettiert worden und entspricht nun den Vorstellungen von Leone.
Durch die nun vollständige Version ist eine andere Charakterisierung von John Malleoy möglich, wie auch eine Dokumentation auf der Gold Edition DVD näher erläutert. Ereignisse, die Malloy nach Mexiko führten, können jetzt ihren Ursprung in einer Rivalität zwischen Sean und John haben, die John vermutlich sogar zum Verräter haben werden lassen.
ARD Fassung vom 6.8.2005 (alte deutsche Fassung): 146:28 Minuten
Gold Edition FSK 16: 150:30 Minuten
0:00
Es fehlt das Mao Zitat zu Beginn:
The revolution is not a social dinner, a literary event, a drawing or a embroidary; It cannot be done with elegancy and courtesy. The revolution is an act of violence.
Mao Tse-Tung
40 Sekunden
143:41
Des Weiteren fehlt die Rückblende kurz vor Johns Tod, in der man ihn noch einmal in einer scheinbar glücklichen Situation zurück in Irland sieht. Er und sein Freund Sean rennen mit dem Mädchen vergnügt umher. Dann küsst John das Mädchen überschwenglich. Als er ablässt, dreht sie sich zu Sean, offensichtlich glücklicher darüber endlich ihn küssen zu dürfen. John bleibt außen vor, während sein Grinsen langsam verschwindet.
197 Sekunden