Verglichen wurde die
geschnittene FSK 18-Fassung von Wonderworld mit der
ungekürzten US Not Rated VHS.
Lauflänge der FSK 18 VHS: | 1:24:41 (1:23:39 ohne Abspann) (PAL) |
Lauflänge der US VHS: | 1:42:39 (1:41:09 ohne Abspann) (NTSC) |
14 Geschnittene Szenen (FSK 18 VHS) =
13 Min. 51 Sec. (NTSC)
1 Fehlende Szene (Not Rated VHS) =
3 Sec.
26 Alternative Einstellungen
Italian Rip-Offs grosser Actionkracher die nächste, bitte. Selbstredend aus der Schmiede von Bruno Mattei alias Vincent Dawn alias Bob Hunter usw. usf., in dieser Hinsicht "Meister seines Fachs". Im vorliegenden Mach(t)werk wurde
"First Blood: Part II", hierzulande besser bekannt als
"Rambo 2 - Der Auftrag", auseinandergepflückt und nach eigenen Vorstellungen wieder zusammengesetzt, garniert mit etwas
"Missing in Action"-Würze. Und da man, wie einem das deutsche VHS-Cover gleich zweimal grosszügig verrät, den "neuen Weltstar Reb Brown" mit an Bord hat, kann dabei ja Gott sei Dank auch nicht das geringste schiefgehen. ;-)
Tatsächlich gehört
"Strike Commando" a.k.a.
"Cobra Force" zu den am besten produzierten & inszenierten, unterhaltsamsten Werken von Mattei. Es gibt relativ wenig Explosions- & Erschiessungs-Stock-Footage (jedenfalls in der Uncut-Fassung), und insgesamt betrachtet nimmt sich der Streifen weitaus weniger ernst als die meisten anderen Mattei-Filme, weshalb man Dinge wie Reb Browns gnadenloses Overacting, die lächerliche Witzfigur von Hauptantagonist und den in diesen Streifen generell immer reichhaltig vorhandenen, unfreiwilligen Humor automatisch gelassener betrachtet, mehr noch: All das macht ein gutes Stück der Essenz von
"Cobra Force" aus. Langeweile kommt so gut wie nie auf, es wird nahezu pausenlos erschossen, erstochen & in die Luft gesprengt - und all das sogar recht ansehlich und vernünftig editiert. Unnötig dabei zu erwähnen, dass das gesamte "Storygerüst" natürlich vollkommener Unsinn ist und das Ganze ausserhalb hartgesottener B-Action-Fankreise ohnehin nur auf gewaltiges Stirnrunzeln stösst.
Fassungstechnisch geht es bei
"Cobra Force" interessanter zu als bei dem "gewöhnlich gekürzten B-Actioner". Im Original aus Italien stammend, ist die dortige Fassung schon um knappe 10 Minuten kürzer als die ungeschnittene US-Fassung - wobei letztere in gut zwei Dutzend Einzeleinstellungen gegenüber dem italienischen Original zusätzlich alternatives Szenenmaterial zeigt, welches wohl für den Vertrieb in den Staaten nochmal nachträglich neu hineingeschnitten bzw. entsprechend ersetzt wurde. Das Szenenmaterial der ursprünglichen Fassung passt dann augenscheinlich auch sehr viel schlechter zum Rest des Films als das der US-Version; offenbar hatte man seinerzeit Filmschnipsel aus einem sehr viel älteren Vietnam-Actioner eingefügt, was man dem Film dann auch jedesmal, wenn es zu den angesprochenen Einstellungen kommt, deutlich ansieht (die Szenen sind recht verschmutzt, unscharf und passen vom Ablauf her ab & an auch gar nicht vernünftig in den kompletten Szenenkontext).
Dies wurde in der US-Fassung behoben, hier wurden entweder die fraglichen Einstellungen für das Release noch einmal nachgedreht oder zumindest
DEUTLICH besser passendes Archivmaterial eingefügt. Zudem wurden ein paar zusätzliche Handlungsszenen wieder in den Film integriert, wobei es dabei hauptsächlich um zwei Gespräche zwischen Ransoms Vorgesetzten, Major Harriman, und dessen Vorgesetzten, dem General geht. Die US Version macht dementsprechend den weniger abgehackten und in den Actionszenen eindeutig besser geschnittenen Eindruck.
Die deutsche FSK 18-Fassung basiert auf der schlechter konzipierten Italo-Fassung (erkennt man problemlos am italienischsprachigen Vor- & Abspann) und wurde zudem "genreüblich" noch um einige Gewaltdarstellungen bereinigt. Die Synchronisation unterscheidet sich ebenfalls teilweise ganz erheblich: Oftmals geht es in der US-Fassung um ganz andere Inhalte als in der deutschen VHS; es gibt Einstellungen, in denen in einer Fassung überhaupt nicht gesprochen wird, während in der anderen relativ bedeutungsvolle Unterhaltungen stattfinden und umgekehrt. Auch hier macht die deutsche Fassung den schlechteren Eindruck, wobei es natürlich durchaus sein kann, dass die Synchro (bei uns in der Hauptrolle von Reb Brown mit 80er Jahre-Actioner-Stammsprecher Thomas Dannenberg geedelt) auf jener der italiensichen Fassung beruht und für das US-Release hier ebenfalls an einigen Stellen umkonzeptioniert wurde. Der einzige, wirkliche Vorzug der Cutfassung ist das Widescreenformat, wenngleich in der Vollbildvariante auch nicht allzu viele Bildinhalte an den Seiten verloren gehen.
Die Laufzeitenangaben der beschriebenen Szenen beziehen sich auf die gekürzte Fassung.
Der restliche Lauflängenunterschied resultiert aus den unterschiedlichen Laufgeschwindigkeiten PAL-NTSC, dem zusätzlichen Anfangs- bzw. Endlogo der US VHS sowie der Auf- oder Abrundung der Lauflänge einzelner Schnittszenen auf ganze bzw. halbe Sekunden.
7:37
Die Titeleinblendungen gestalten sich aufgrund des deutschen Alternativtitels in den jeweiligen Fassungen unterschiedlich.
Kein Zeitunterschied
FSK 18 VHS: | Not Rated VHS: |
| |
7:45
Sämtliche weiteren Crediteinblendungen sind in der FSK 18-Fassung in original-italienischer Sprache gehalten, in der Not Rated-Version dagegen in englisch. Interessant in der US-Fassung ist bspw. auch, dass als Editor ebenfalls Matteis Synonym "Vincent Dawn" angegeben wird, während in der FSK 18-Fassung Mattei als Editor genannt wird. Einige Namen der Beteiligten werden in den jeweiligen Fassungen ebenfalls etwas unterschiedlich geschrieben.
Kein Zeitunterschied
FSK 18 VHS: | Not Rated VHS: |
| |
| |
| |
| |
| |
10:09
Längere fehlende Handlungsszene: Lao läuft zu seiner Schwester Cho-Li & dem Dorfarzt und erzählt ihnen, dass der Amerikaner im Schlaf spricht (bzw. schreit) und fragt, ob er später auch einmal Soldat werden darf. Cho-Li meint, er solle endlich zu Bett gehen, schliesslich hätte er seit dem Auffinden von Ransom nicht mehr geschlafen. Der will davon aber nichts wissen und dabei sein, wenn der Amerikaner aufwacht. Er läuft zurück.
Cho-Li & der Dorfarzt unterhalten sich noch etwas über den früheren Pater des Dorfes, die Zerstörung der Kirche durch die russischen Invasoren und die Gefahr, die von dem Amerikaner ausgehen könnte bzw. ob er ihnen auf der anderen Seite vielleicht nicht sogar behilflich sein könnte. In der Zwischenzeit entdecken ein paar der Dorfbewohner einen kleinen Vietcongtrupp, den sie sogleich niederschiessen - ein Mann überlebt jedoch, dieser wird von den Dorfbewohnern zu Cho-Li und dem Arzt gebracht. Die beiden legen fest, dass sein Leben vorerst verschont werden soll, man will den Amerikaner mit der Hilfe des Gefangenen auf die Probe stellen.
129 Sec.
16:33
Es fehlt ein langes Gespräch zwischen Major Harriman und dem General. Hauptsächlich geht es dabei um Colonel Radek und seine Inkompetenz an der Front, welche dem kompletten Strike Commando - mit Ausnahme von Ransom halt - schon das Leben gekostet hat. Der General teilt zwar Harrimans Meinung in Bezug auf Radek, mahnt ihn allerdings ebenso an, die Befehlskette und damit eben auch den ungeliebten Colonel als seinen Vorgesetzten respektive dessen Anweisungen zu respektieren. Gleichzeitig will er allerdings auch, dass Harriman an der Seite von Radek bleibt, jeden seiner Schritte überwacht und den kleinsten Fehler in der Zukunft sofort meldet - dann könnte man Radek auch entsprechend belangen. Ausserdem soll der Major eine neue, noch schlagkräftigere Strike Commando-Force ins Leben rufen.
195 Sec.
21:47
Alternative Einstellung
Hier wurde in den jeweiligen Fassungen unterschiedliches Archivmaterial beim Anflug der Helikopterstaffel verwendet; das der FSK 18-Fassung ist dabei von deutlich schlechterer Qualität.
Kein Zeitunterschied
FSK 18 VHS: | Not Rated VHS: |
| |
21:57
Alternative Einstellung
Hier dasselbe wie zuvor.
Kein Zeitunterschied
FSK 18 VHS: | Not Rated VHS: |
| |
23:02
Alternative Einstellung
Unterschiedliches Bildmaterial vom feuernden Vietnamesen in den jeweiligen Fassungen. Das der FSK 18 VHS passt in dem Kontext rein gar nicht zur vorherigen sowie zur Folgeeinstellung.
Kein Zeitunterschied
FSK 18 VHS: | Not Rated VHS: |
| |
23:13
Alternative Einstellung
Unterschiedliches Bildmaterial vom von Kugeln getroffenen Vietnamesen.
Kein Zeitunterschied
FSK 18 VHS: | Not Rated VHS: |
| |
23:15
Alternative Einstellung
Hier dasselbe wie zuvor.
Kein Zeitunterschied
FSK 18 VHS: | Not Rated VHS: |
| |
| |
23:23
Alternative Einstellung
Unterschiedliches Bildmaterial vom Handgranatenwurf des Vietnamesen.
Kein Zeitunterschied
FSK 18 VHS: | Not Rated VHS: |
| |
23:27
Alternative Einstellung
Hier dasselbe wie zuvor.
Kein Zeitunterschied
FSK 18 VHS: | Not Rated VHS: |
| |
23:53
Fehlende Szene der Not Rated VHS
Diese Einstellung beginnt schon früher: Lao läuft zu den Leichen der Vietnamesen, hört die kommenden Angreifer und legt sich regungslos auf die Toten.
3 Sec.
24:41
Alternative Einstellung
Unterschiedliches Archivmaterial beim Anflug der Helikopterstaffel.
Kein Zeitunterschied
FSK 18 VHS: | Not Rated VHS: |
| |
25:06
Alternative Einstellung
Hier dasselbe wie zuvor.
Kein Zeitunterschied
FSK 18 VHS: | Not Rated VHS: |
| |
25:55
Jakoda zerquetscht den Hals des Arztes noch deutlich länger unter entsprechender, knackender Geräuschlage. Der Sterbende kann Jakoda noch den Anstecker vom Kragen reissen.
11 Sec.
26:19
Die Gruppe um Cho-Li läuft etwas durch den Dschungel und macht dann kurz Rast. Lao versucht seiner Schwester nun einzureden, dass sie und Ransom gut zueinander passen würden und ob sie ihm gegenüber dahingehend nicht vielleicht den ersten Schritt machen wolle. Die will davon aber nichts wissen und erwidert, sie und der Amerikaner seien grundverschiedene Persönlichkeiten.
Dann wird die Gruppe von ein paar Vietnamesen überrascht; die Dorfbewohner können die Angreifer aber relativ problemlos unschädlich machen. Die Gruppe läuft weiter.
103 Sec.
27:35
Alternative Einstellung
Unterschiedliches Archivmaterial beim Flug der Helikopterstaffel.
Kein Zeitunterschied
FSK 18 VHS: | Not Rated VHS: |
| |
33:28
Alternative Einstellung
Unterschiedliches Bildmaterial vom feuernden Borschützen bzw. Maschinengewehr.
Kein Zeitunterschied
FSK 18 VHS: | Not Rated VHS: |
| |
33:36
Alternative Einstellung
Unterschiedliches Bildmaterial vom Abfeuern der Rakete.
Kein Zeitunterschied
FSK 18 VHS: | Not Rated VHS: |
| |
34:01
Alternative Einstellung
Hier dasselbe wie zuvor.
Kein Zeitunterschied
FSK 18 VHS: | Not Rated VHS: |
| |
44:57
Alternative Einstellung
Beim Blick durch das Fernglas sieht man in der Not Rated-Fassung immer wieder Zahlen am rechten Bildrand auftauchen (soll wohl so etwas wie ein elektronischen Enternungsmesser darstellen); in der FSK 18-Fassung dagegen nicht.
Kein Zeitunterschied
FSK 18 VHS: | Not Rated VHS: |
| |
45:04
Alternative Einstellung
Hier dasselbe wie zuvor.
Kein Zeitunterschied
FSK 18 VHS: | Not Rated VHS: |
| |
49:19
Jakoda hält die Bunsenbrennerflamme noch direkt vor Martins Gesicht, während der Vietnamese hinter ihm seinen Kopf festhält. Martin bittet darum, dass sie ihn umbringen, nur foltern sollen sie ihn nicht mehr. Jakoda meint, dass entspräche schon eher Martins Charakter, aber er hätte doch eine kleine Bestrafung verdient.
12,5 Sec.
51:53
Ransom wird schon bei früheren Folterungen unter Strom gesetzt, auf offenem Feld mit Rohrstöcken geprügelt und mit dem Bunsenbrenner gequält.
19,5 Sec.
52:33
Nachdem er in die Knie gegangen ist, steht Ransom unter den stetigen Stockhieben seiner Peiniger wieder auf und zieht den Karren weiter.
6 Sec.
53:18
Ransom muss eine weitere, heftige Stromfolter über sich ergehen lassen.
10 Sec.
57:55
Der Vietnamese hängt schreiend an dem von Ransom unter Strom gesetzten Drahtgitter; Ransom greift sich Olga und läuft mit ihr aus der Hütte.
7,5 Sec.
59:05
Alternative Einstellung
Unterschiedliches Bildmaterial von den feuernden Angreifern in den jeweiligen Fassungen.
Kein Zeitunterschied
FSK 18 VHS: | Not Rated VHS: |
| |
59:07
Alternative Einstellung
Hier dasselbe wie zuvor.
Kein Zeitunterschied
FSK 18 VHS: | Not Rated VHS: |
| |
59:15
Alternative Einstellung
Die nachrückenden Angreifer in unterschiedlichen Einstellungen.
Kein Zeitunterschied
FSK 18 VHS: | Not Rated VHS: |
| |
59:18
Alternative Einstellung
Unterschiedliches Bildmaterial bei dem ersten brennenden Vietnamesen.
Kein Zeitunterschied
FSK 18 VHS: | Not Rated VHS: |
| |
59:22
Ransom setzt noch weitere Vietnamesen mit dem Flammenwerfer in Brand und läuft dann weiter.
11 Sec.
59:46
Alternative Einstellung
Unterschiedliches Bildmaterial von den Feuer fangenden Benzinfässern bzw. -kanistern.
Kein Zeitunterschied
FSK 18 VHS: | Not Rated VHS: |
| |
| |
59:51
Alternative Einstellung
Unterschiedliches Bildmaterial der nachrückenden Vietnamesen.
Kein Zeitunterschied
FSK 18 VHS: | Not Rated VHS: |
| |
59:52
Alternative Einstellung
Unterschiedliches Bildmaterial des erschossenen Vietnamesen bzw. des zweiten feuernden Angreifers.
Kein Zeitunterschied
FSK 18 VHS: | Not Rated VHS: |
| |
| |
59:55
Alternative Einstellung
Unterschiedliches Bildmaterial des erschossenen Vietnamesen.
Kein Zeitunterschied
FSK 18 VHS: | Not Rated VHS: |
| |
1:00:06
Alternative Einstellung
Unterschiedliches Bildmaterial des sich in der Höhle ausbreitenden Feuers.
Kein Zeitunterschied
FSK 18 VHS: | Not Rated VHS: |
| |
1:00:11
Alternative Einstellung
Unterschiedliche Einstellungen bei der kompletten Explosion der Höhle in den jeweiligen Fassungen.
Kein Zeitunterschied
FSK 18 VHS: | Not Rated VHS: |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
1:08:12
Alternative Einstellung
Unterschiedliches Bildmaterial beim Einschlagen der Kugeln am Boden.
Kein Zeitunterschied
FSK 18 VHS: | Not Rated VHS: |
| |
1:15:11
Die Schrifteinblendung erfolgt in der FSK 18-Fassung in italienisch, in der Not Rated-Version in englisch.
Kein Zeitunterschied
FSK 18 VHS: | Not Rated VHS: |
| |
1:16:24
Ein weiteres Gespräch zwischen Major Harriman & dem General fehlt komplett: Harriman will endlich eine finale Entscheidung aus Washington, was nun mit dem russischen Verräter Radek passieren soll; er erzählt dem General auch von Ransoms Tötungsabsichten und das sich die ganze Situation hätte verhindern lassen, wenn man in Bezug auf Radek schon früher Massnahmen ergriffen hätte, wie er es vorgeschlagen hatte. Der General erwidert, es wäre für die Öffentlichkeitsarbeit ein Desaster gewesen, wäre ans Licht gekommen, dass ein hochdekorierter Vietnamveteran wie Radek in Wahrheit ein russischer Spion ist; Ransom sei nur ein Mann und Radek nur ein Kapitel in seinem Leben, aber das Militär müsse immer noch einen Krieg führen. Harriman erwidert seinerseits, dass dies letztlich nur ein Krieg der Bürokraten sei.
Schliesslich lenkt der General aber ein und gibt grünes Licht für Radeks "Entkriminalisierung". Allerdings weist er Harriman auch darauf hin, dass Ransom in dem Fall auf sich alleine gestellt ist; es wird keinerlei Unterstützung im Kampf gegen Radek geben und sollte er sterben, wissen alle von nichts. Harriman überrascht das wenig.
198 Sec.
1:16:43
Die Schrifteinblendung erfolgt in der FSK 18-Fassung in italienisch, in der Not Rated-Version in englisch.
Kein Zeitunterschied
FSK 18 VHS: | Not Rated VHS: |
| |
1:22:19
Ransom mäht noch etliche, sich in der Zwischenzeit zusätzlich bewaffnende Angreifer mehr über den Haufen, während Radek schweissgebadet in seinem Büro wartet.
37 Sec.
1:22:28
Ransom tötet zwei weitere Angreifer mit blutigen Einschüssen, Radek erwartet ihn in seinem Büro und zielt mit seiner Waffe auf die Tür.
25,5 Sec.
1:23:12
Fehlt komplett: Ransom schaut sich vor dem Gebäude noch einmal um, da springt plötzlich Jakoda ins Bild und will Ransom für das, was er ihm angetan hat, bezahlen lassen - und zeigt dabei auf seine stählerne Gebissprothese. Er springt Ransom an, beide landen auf dem Rasen und rangeln etwas miteinander. Schliesslich kann Ransom eine Handgranate greifen, steckt Jakoda diese in den Mund, haut noch einmal kräftig mit der flachen Hand drauf und schmeisst ihn dann von sich. Ransom geht in Deckung, Jakoda versucht derweil, sich die in seinem Gebiss verkeilte Granate wieder aus dem Mund zu ziehen - vergeblich; sie explodiert und der arme Tropf wird in Fetzen gesprengt. Ransom fliegt das Stahlgebiss direkt in die Hände; er schaut es sich kurz an, lächelt dann und meint noch, diese russischen Zahnärzte würden verdammt guten Zahnersatz hinbekommen.
66 Sec.
1:23:14
Hier gibt es in der Not Rated-Fassung noch einen kurzen, halbwegs amüsanten Abschlussmonolog von Ransom, der auch recht deutlich macht, dass sich der Film nicht gaaanz so ernst nimmt. In der FSK 18-Fassung wurde dieser weggelassen; gut möglich, dass es den in der ursprünglichen Italoversion auch nicht gegeben hat.
Ransom: "Any similarity between persons living an dead - especially dead - is purely accidential. Yeah - very accidential. Like one in a million, maybe."
Kein Zeitunterschied
1:23:36
Die Endcredits sind in der FSK 18-Fassung wie auch schon beim Vorspann in original-italienischer Sprache gehalten, die der Not Rated-Fassung dagegen wieder in englisch.
Kein Zeitunterschied
FSK 18 VHS: | Not Rated VHS: |
| |
| |
| |