SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Star Wars Jedi: Survivor · Die Geschichte von Cal Kestis geht weiter · ab 69,99 € bei gameware Dead Island 2 · Die heißgeliebte Zombie-Saga ist zurück! Uncut! · ab 58,99 € bei gameware
Titelcover von: John Rambo

John Rambo

zur OFDb OT: Rambo
Herstellungsland:USA, Deutschland (2008)
Genre:Abenteuer, Action, Drama, Krieg,
Thriller
Bewertung unserer Besucher:
Note: 8,90 (416 Stimmen) Details
Veröffentlicht am: 05.10.2013
MajoraZZ
Level 28
XP 19.093
Vergleichsfassungen
ProSieben ab 18
Label Pro 7, Free-TV
Land Deutschland
Freigabe ab 18
Laufzeit 74:42 Min. (ohne Abspann) PAL
SPIO/JK
Label Warner, DVD
Land Deutschland
Freigabe SPIO/JK geprüft: keine schwere Jugendgefährdung
Laufzeit 87:29 Min. (77:05 Min.) PAL


Verglichen wurde die gekürzte Pro7-Fassung vom 03.10.13 um 23:55 Uhr (ab 18) mit der SPIO/JK-DVD.



Eine doch sehr unerwartete Ausstrahlung/Fassung. Es gibt zwar mehr Schnitte als in der FSK KJ-Fassung und auch ein wenig mehr Fehlzeit. Dennoch kann man sagen, das diese Fassung die wohl freizügigste gekürzte Fassung von John Rambo ist! Während es in der offizielen KJ-Fassung oft größere Schnitte gab, so hat man bei Pro7 einfach nur lauter kleine Schnitte gemacht, um immer nur die blutigsten Einzelbilder nicht zeigen zu müssen. Es gab auch ein paar komplett neue Schnitte und ein paar hat Pro7 von der eigenen 16-Fassung übernommen. Oft konnte man in der Pro7-Fassung Einstellungen und Szenen bestaunen, die in der offizielen 16er/KJ-Fassung unter den Tisch fielen. Man kann also sagen, dass das die wohl anschaubarste gekürzte Fassung ist.
Im folgenden Schnittbericht gehe ich auch immer auf Abweichenungen zur KJ-Fassung ein.


In der Pro7 ab 18-Fassung haben wir:

- 39 Schnitte = 2 Minuten und 19 Sekunden (+ 5 Sekunden wegen Werbung)
- 2 Verlangsamungen = + 0,8 Sekunden



Laufzeiten stammen von der SPIO/JK-DVD.

Weitere Schnittberichte

Rambo - First Blood (1982) FSK 16 Marketing - UK Fassung
Rambo - First Blood (1982) FSK 16 VHS Marketing Neuauflage - FSK 16 DVD
Rambo: 2. Teil - Der Auftrag (1985) ATV+ - Keine Jugendfreigabe
Rambo: 2. Teil - Der Auftrag (1985) RTL 2 ab 18 - BBFC 15
Rambo: 2. Teil - Der Auftrag (1985) Premiere Filmclassics - FSK 18 DVD
Rambo: 2. Teil - Der Auftrag (1985) FSK 16 - Ungeprüft
Rambo: 2. Teil - Der Auftrag (1985) FSK 18 VHS - Ungeprüft
Rambo: 2. Teil - Der Auftrag (1985) Vox ab 16 - Keine Jugendfreigabe
Rambo: 2. Teil - Der Auftrag (1985) ATV - Keine Jugendfreigabe
Rambo: 2. Teil - Der Auftrag (1985) Kabel 1 ab 16 - Keine Jugendfreigabe
Rambo III (1988) FSK 18 VHS - ungeprüfte DVD
Rambo III (1988) Tele 5 ab 16 - Ungeprüft
Rambo III (1988) Premiere Filmclassics ab 18 - Ungeprüft
Rambo III (1988) BBFC 18 VHS Universal - Ungeprüft
Rambo III (1988) BBFC 18 VHS Guild Home Video - Ungeprüft
Rambo III (1988) ATV - Keine Jugendfreigabe
Rambo III (1988) FSK 16 DVD - Ungeprüft
Rambo III (1988) VOX ab 16 - Keine Jugendfreigabe
Rambo III (1988) RTL 2 ab 16 - Ungeprüft
Rambo III (1988) FSK 16 VHS - Keine Jugendfreigabe

Meldungen

50:35
John sieht zwei Leichen.
4,3 Sek.


54:20
Etwas anders gekürzt als in der FSK-KJ Fassung:
Während man in der KJ noch ein paar Stiche aus der Entfernung sehen kann, fehlen hier alle Stiche von En-Joo.
4,0 Sek.


56:47
Der Schnitt fällt deutlich größer aus als in der KJ-Fassung. Nachdem Sarah erschrickt, fällt der Bad Guy in der Pro7-Fassung sofort auf den Boden.
Außerdem hat man in der KJ/16er-Fassung die Tonspur vorgezogen, so das die Musik weiterhin enthalten ist. In der Pro7-Fassung hat man ganz simpel gekürzt und sodurch geht die Musik mit dem Schnitt verloren.
16,5 Sek.


58:06
Minimaler Unterschied zur KJ-Fassung:
KJ: Erste Einstellung fehlt komplett, von der zweiten fehlt nur der Anfang.
Pro7: Erste Einstellung ist bis zum blutigen Frame enthalten, aber die komplette zweite Einstellung fehlt.
Schnitt: Der Kopf der Wache platzt noch in der Scope-Aufnahme und die erste Einstellung dannach fehlt auch noch.
0,4 Sek.


66:21
Den Schnitt gibt es in der KJ-Fassung nicht:
Lewis kassiert einen Tritt.
1,1 Sek.


66:52
Der Schnitt fällt am Anfang/Ende größer aus als in der KJ-Fassung:
Die Söldner werden weiter verprügelt. Lewis bekommt sogar den Stock des Majors in seine Wunde gestochen.
29,6 Sek. Gratulation! Du hast den hier versteckten Easter Egg gefunden!


68:02
Hier nun ein deutlicher Unterschied zwischen der KJ und der Pro7-Fassung:
In den offizielen FSK 16/KJ-Fassungen sieht man noch den Anfang der ersten Einstellung, es fehlt aber der Rest dieser selben Einstellung sowie die komplette Folgeeinstellung.
In den beiden Pro7-Fassungen (16/18) fehlt nur das Ende der ersten Einstellung und nur der Anfang der zweiten Einstellung, d. h. die Pro7-Fassungen sind die einzigen Fassungen, die die Folgeeinstellung überhaupt zeigen (außer der SPIO/JK).
Zur Verdeutlichung eine kleine Tabelle:

UncutCut

Differenz: 0,5 Sek.



68:05
Wieder fällt der Schnitt minimal anders aus:
Es fehlt zusätzlich die Einstellung des sich wegdrehenden Bad Guys, so wie Johns erste Schüße.
Direkt nach dem Schnitt sieht man eine Nahaufnahme von John, die in der KJ-Fassung fehlt.
1,2 Sek.


68:07
Eine weitere Einstellung des schießenden Johns fehlt.
0,7 Sek.


68:10
Hier hat man einfach den Schnitt der Pro7 ab 16-Fassung übernommen (der ebenfalls anders als in der KJ-Fassung ausfällt):
John dreht sich mit dem Geschütz zur Seite und erschießt eine Menge Soldaten.
Die erste Einstellung nach dem Schnitt fehlt in den offiziel gekürzten Fassungen.
5,3 Sek.


68:19
Im Gegensatz zur KJ-Fassung fehlen hier nur die ersten Frames der Einstellung, weil ein Soldat seinen Kopf verliert. Als er aus dem Bild ist, setzt Pro7 bereits wieder ein.
0,7 Sek.


68:22
Deutlich schwächer gekürzt als die KJ-Fassung!
Es fehlt nur die seitliche Aufnahme des Durchschusses, der Rest ist zu sehen gewesen.
0,7 Sek.


68:25
Identischer Schnitt zur KJ-Fassung:
Der Torso fällt noch aus dem Wagen.
1,2 Sek.


68:28
Neuer Schnitt, den es nicht in der KJ-Fassung gibt:
Zwei Soldaten werden durchbohrt.
0,9 Sek.


68:31
Identischer Schnitt zur KJ-Fassung:
Der Soldat wird von Schoolboy getroffen.
1,2 Sek.


68:34
Identischer Schnitt zur KJ-Fassung:
John und En-Joo schießen weitere Gegner nieder.
5,2 Sek.


68:44
Identischer Schnitt zur KJ-Fassung:
Lewis spuckt noch auf den Soldaten.
1,0 Sek.


68:55
Dieser Schnitt fällt am Anfang kürzer und am Ende länger aus:
Wie Reese einen Soldaten ersticht war bei Pro 7 noch zu sehen, ebenso konnte man Schoolboy noch schießen sehen, es fehlt also wie in der KJ-Fassung der Treffer. Im Gegensatz zur KJ-Fassung fehlt ab hier aber, wie man wieder Schoolboy und Sarah sieht. Wie Lewis und John dann jeweils einen Bad Guy erschießen fehlt im Gegensatz zur KJ-Fassung auch.
6,1 Sek.


69:17
Dieser Schnitt fällt am Ende kürzer aus als in der KJ-Fassung:
En-Joo bricht dem Soldat das Genick und ersticht ihn.
Wie er dann wegrollt ist im Gegensatz zur KJ-Fassung wierder zu sehen.
1,8 Sek.


69:28
Identischer Schnitt zur KJ-Fassung:
Der Soldat wird blutig erschossen.
Im Gegensatz zur KJ-Fassung gibt es in der Pro7-Fassung einen deutlichen Tonsprung.
0,9 Sek.


70:30
Identischer Schnitt zur KJ-Fassung:
Burnett schlägt weiter auf den Bad Guy ein.
5,0 Sek.


70:39
Neuer Schnitt:
Man sah direkt vor dem Schnitt einen Soldaten blutig zerfetzen, aber scheinbar war es zu viel des Guten, als noch ein weiterer Soldat durch die Gegend fliegt (ohne Blut).
1,3 Sek.


70:42
Dito.
1,1 Sek.


70:45
Die Einstellung sah man nur für ein paar Frames, es fehlt aber wie ein Soldat blutig zerfetzt.
1,2 Sek.


71:03
Neuer Schnitt:
Die erste Einstellung wurde um ihre letzten (blutigen) Frames verkürzt, die Folgeeinstellung um ihre ersten drei blutigen Frames.
0,4 Sek.


71:18
Neuer Schnitt:
Man sieht John.Wurde wohl wegen des Blutes auf dem MG gekürzt.
Das Paradoxe ist, dass die selbe Einstellung ca. eine Minute später nochmal gezeigt wird, und diesmal auch in der Pro7-Fassung.
0,8 Sek.


71:19
Neuer Schnitt:
Weitere Shootouts.
1,9 Sek.


71:26
Neuer Schnitt:
Die Einstellung wurde nur um ihre letzen blutigen Einzelbilder verkürzt.
0,3 Sek.


71:33
Der Bad Guy wird getroffen. Dann springt ein weiterer Bad Guy auf Diaz zu, doch Diaz ist schneller und erschießt ihn.
2,6 Sek.




Anmerkung: In der KJ-Fassung hat man die letzen 5 Schnitte in einem Großen zusammengefasst. Pro 7 hat sich bei den Kürzungen nur auf die blutigsten Frames konzentriert.



71:52
Neuer Schnitt:
Es fehlt eine weitere kurze Einstellung des Feuers.
0,6 Sek.


72:06
Im Gegensatz zur KJ Fassung hat man hier nicht einen großen Schnitt, sondern zwei Kleine:
Diaz ist ein paar Frames länger zu sehen.
0,5 Sek.


72:08
Kurz darauf fehlen zwei weitere (ganze) Einstellungen von Diaz.
2,1 Sek.


72:18
Deutlich weniger gekürzt als in der KJ-Fassung:
Die Einstellung geht ein paar Frames länger.
0,3 Sek.


72:20
Weitere Bad Guys werden erschossen.
2,0 Sek.


72:27
Deutlich freizügiger als die KJ-Fassung:
Die ersten blutigen Frames waren noch zu sehen (!), es fehlt nur der Rest der Einstellung, in der der Getroffene zu Boden geht.
1,0 Sek.


72:29
Auch hier fehlen nur die blutigen Frames des Kopfschusses.
1,1 Sek.


72:49
Neuer Schnitt:
Aus der Pro7 ab 16-Fassung übernommen, fehlt der Rest der Einstellung, in der die Kamera nochmal runter auf die Machete fährt.
2,2 Sek.


Szenenveränderung
72:58
Hier hat man bei Pro7 die zwei Einstellungen minimal verlangsamt.
+ 0,2 Sek.


73:00
Identischer Schnitt zur KJ-Fassung:
Rambo schneidet dem Major den Bauch auf.
0,9 Sek.


Szenenveränderung
73:01
Um die Tonspur nicht mitschneiden zu müssen, hat man die Folgeeinstellung starkt verlangsamt, wodurch der Kniefall sehr unrealistisch wirkt.
+ 0,6 Sek.


73:03
John tritt den Major noch weg.
5,3 Sek.

Kommentare

05.10.2013 00:02 Uhr - nivraM
2x
DB-Helfer
User-Level von nivraM 9
Erfahrungspunkte von nivraM 1.212
Ein Glück, dass ich den ungeschnittenen Directors Cut als Steelbook habe.

05.10.2013 00:03 Uhr - FishezzZ
6x
DB-Helfer
User-Level von FishezzZ 15
Erfahrungspunkte von FishezzZ 4.221
finde den Film sehr gut und unterhaltsam! auf die TV Fassungen ist aber leider in jedem Falle zu verzichten, einfach nur grausam zerschnibbelt. ^^

05.10.2013 00:08 Uhr - MajoraZZ
3x
SB.com-Autor
User-Level von MajoraZZ 28
Erfahrungspunkte von MajoraZZ 19.093
05.10.2013 00:03 Uhr schrieb FishezzZ
finde den Film sehr gut und unterhaltsam! auf die TV Fassungen ist aber leider in jedem Falle zu verzichten, einfach nur grausam zerschnibbelt. ^^


Die Pro7 18er ist besser gekürzt als die kaufbare 18er von Warner/Kinowelt ;)

05.10.2013 00:11 Uhr - Seamaster
Immerhin ist das Dorfmassaker voll erhalten. Das überascht mich!

05.10.2013 00:14 Uhr - MajoraZZ
4x
SB.com-Autor
User-Level von MajoraZZ 28
Erfahrungspunkte von MajoraZZ 19.093
Gerade die drei Kindermorde sind ja die härte!

05.10.2013 00:14 Uhr - FishezzZ
1x
DB-Helfer
User-Level von FishezzZ 15
Erfahrungspunkte von FishezzZ 4.221
05.10.2013 00:08 Uhr schrieb MajoraZZ
05.10.2013 00:03 Uhr schrieb FishezzZ
finde den Film sehr gut und unterhaltsam! auf die TV Fassungen ist aber leider in jedem Falle zu verzichten, einfach nur grausam zerschnibbelt. ^^


Die Pro7 18er ist besser gekürzt als die kaufbare 18er von Warner/Kinowelt ;)

jap, das stimmt. das sind eig. nur die beiden Uncut-Fassungen zu empfehlen.

05.10.2013 00:20 Uhr - Ludwig
3x
05.10.2013 00:08 Uhr schrieb MajoraZZ
05.10.2013 00:03 Uhr schrieb FishezzZ
finde den Film sehr gut und unterhaltsam! auf die TV Fassungen ist aber leider in jedem Falle zu verzichten, einfach nur grausam zerschnibbelt. ^^


Die Pro7 18er ist besser gekürzt als die kaufbare 18er von Warner/Kinowelt ;)

"besser gekürzt" ist ein Widerspruch in sich.

05.10.2013 00:21 Uhr - MajoraZZ
SB.com-Autor
User-Level von MajoraZZ 28
Erfahrungspunkte von MajoraZZ 19.093
dann halt eben "sauberer" gekürzt.... zufrieden?

05.10.2013 00:34 Uhr -
5x
05.10.2013 00:02 Uhr schrieb nivraM
Ein Glück, dass ich den ungeschnittenen Directors Cut als Steelbook habe.


Wo ist der denn uncut? Stallone hat beim DC extrem viel gewaltszenen der Kinofassung entschärft - was der Grund ist warum ich mir den DC nie geholt habe. Ich bin eher froh das ich die uncut Kinofassung habe.

zum Film: Stallones bester Film seit Rambo - First Blood Part II. Ist soghar eigentlich mein liebster Film von ihm überhaupt wenn ich so genauer drüber nachdenke. Geht unter die haut, hat richtig blutige action und einen Rambo der zwar nicht mehr jung und agil ist aber dafür gnadenloser als je zuvor. Und Julie Benz ist für mich als alter Buffy-Fan sowieso immer ein absoluter Bonus in jedem Film.

05.10.2013 00:41 Uhr - Performer
Es fehlen noch die Schnitte am Anfang im Reisfeld oder wurde erst die 16er Fassung gezeigt und nachts diese "neue" 18er Version ?

05.10.2013 00:42 Uhr - nivraM
1x
DB-Helfer
User-Level von nivraM 9
Erfahrungspunkte von nivraM 1.212
05.10.2013 00:34 Uhr schrieb Deathstroke
05.10.2013 00:02 Uhr schrieb nivraM
Ein Glück, dass ich den ungeschnittenen Directors Cut als Steelbook habe.

Wo ist der denn uncut? Stallone hat beim DC extrem viel gewaltszenen der Kinofassung entschärft - was der Grund ist warum ich mir den DC nie geholt habe. Ich bin eher froh das ich die uncut Kinofassung habe.

Ich persönlich bevorzuge bei der Wahl zwischen mehreren alternativen Schnittfassungen eines Films meist die Fassung, die vom Regisseur favorisiert wird. Und das ist halt in der Regel der Directors Cut. Außerdem meinte ich mit "ungeschnitten" eher, dass ich eine Fassung besitze, die keine nachträgliche Zensur aufweist.

05.10.2013 00:47 Uhr - DrunkenMaster88
3x
User-Level von DrunkenMaster88 1
Erfahrungspunkte von DrunkenMaster88 17
für mich einer der besten Actionfilme überhaupt! selten bzw. nie einen härteren und kompromissloseren Actioner gesehen als diesen. Grandioses Comeback von Stallone als Rambo.

05.10.2013 01:44 Uhr - Grosser_Wolf
1x
Kleine Anmerkung: "...Pro7-Fassungen sind die einzigsten Fassungen..."
Nein. Einzigen. Das ist falsch, eine Korrektur wäre schön, Vorbildfunktion und so.

05.10.2013 02:10 Uhr - Punisher77
7x
DB-Helfer
User-Level von Punisher77 15
Erfahrungspunkte von Punisher77 3.943
@Deathstroke:
Du bezeichnest "John Rambo" echt als Deinen Lieblingsfilm von Stallone? Nichts für ungut und jeder so, wie er mag, aber meiner Meinung nach gibt es so viel bessere Stallone - Filme, z.B. den ersten "Rambo", der nicht nur hervorragende Action, durchgehende Spannung und glänzende Darsteller bietet, sondern auch einen gesellschaftskritischen Aspekt. "John Rambo" dagegen (auch wenn ich ihn ziemlich gut finde!) weist dagegen die typischen Krankheiten des modernen Actionkinos auf, wie z.B. übles CGI - Blut oder Stakkato - Schnitte. Und der Konflikt in Birma wird doch nur dazu missbraucht, um Rambo auf Rettungsmission zu schicken ...
Und was ist mit all den grandiosen Stallone - Streifen wie "Rocky", "Copland", "Cliffhanger", Demolition Man", "Rocky Balboa", "Lock Up" etc.? Blutige Action und ein gnadenloser (deutlich in die Jahre gekommener) Held sind, zumundest für mich, nicht alles ...

05.10.2013 02:26 Uhr -
2x
Du musst halt akzeptieren das ich einen anderen Geschmack habe als du. ich finde den ersten Rambo bspw. zwar storymäßig sehr gut und auch von der Tiefe her einen seiner besten Filme, aber anschauen kann ich mir den nicht ansatzweise so oft wie die sequels, die halt eher coole actionhelden badass filme sind und mir jedenfalls einfach mehr spaß machen.

Klar hat Stallone viele geniale Filme gemacht aber RAMBO ist für mich halt der beste. Auch wenn der Birma Konflikt nur dazu benutzt wird Rambos taten zu rechtfertigen, ging mir das trotzdem sehr unter die Haut (vor allem weil das nunmal wirklich in Birma so ist, die haben ja während des drehs auch auf die Filmcrew geschossen!) und hat mich emotional bewegt (Brian Tylers geniale musik hat das natürlich verstärkt). Und Stallone ist für mich genau wie Schwarzenegger und Willis halt in erster Linie ein action held und kein Charakterdarsteller, auch wenn er solche rollen gespielt hat. Rambo war für mich schon immer das beste von Stallone und der vierte Film hatte für mich einfach alles was ich von einem Stallone und Rambo Film will. Nur bisschen länger hätte er sein sollen.

es ist aber ironisch wie ich immer darauf hingewiesen werde, ich müsse den Geschmack anderer Leute akzeptieren und dürfe nichts dagegen sagen aber sobald ich sage das RAMBO mein Lieblingsfilm von Stallone ist kommen Kommentare wie "Nichts für ungut aber den solltest du nicht am besten finden" Da ist sie wieder, die Doppel-Moral....

05.10.2013 02:49 Uhr - KarateHenker
3x
DB-Helfer
User-Level von KarateHenker 9
Erfahrungspunkte von KarateHenker 1.066
05.10.2013 00:34 Uhr schrieb Deathstroke
05.10.2013 00:02 Uhr schrieb nivraM
Ein Glück, dass ich den ungeschnittenen Directors Cut als Steelbook habe.


Wo ist der denn uncut? Stallone hat beim DC extrem viel gewaltszenen der Kinofassung entschärft - was der Grund ist warum ich mir den DC nie geholt habe. Ich bin eher froh das ich die uncut Kinofassung habe.

zum Film: Stallones bester Film seit Rambo - First Blood Part II. Ist soghar eigentlich mein liebster Film von ihm überhaupt wenn ich so genauer drüber nachdenke. Geht unter die haut, hat richtig blutige action und einen Rambo der zwar nicht mehr jung und agil ist aber dafür gnadenloser als je zuvor. Und Julie Benz ist für mich als alter Buffy-Fan sowieso immer ein absoluter Bonus in jedem Film.


Der DC ist eine von Stallone erstellte und somit autorisierte Schnittfassung und in dieser Form UNGESCHNITTEN, wenn keine zweite Instanz (z.B. FSK) eingegriffen hat. Da ist es völlig egal, ob die Kinofassung mehr Gewalt enthält oder dir besser gefällt als der DC.
In allererster Linie entscheidet der Cutter im Rahmen seiner künstlerischen Entscheidungsfreiheit, was als "uncut" gilt und was nicht.

Mich würde übrigens mal interessieren, woher du die Story mit dem Crew-Beschuss hast. MWn wurde "John Rambo" in Thailand, Mexiko und den USA gefilmt, aber eben nicht in Myanmar (was die dortige Junta ganz sicher nicht gestattet hätte).

05.10.2013 05:12 Uhr - Thrax
4x
05.10.2013 02:49 Uhr schrieb KarateHenker
05.10.2013 00:34 Uhr schrieb Deathstroke
05.10.2013 00:02 Uhr schrieb nivraM
Ein Glück, dass ich den ungeschnittenen Directors Cut als Steelbook habe.


Wo ist der denn uncut? Stallone hat beim DC extrem viel gewaltszenen der Kinofassung entschärft - was der Grund ist warum ich mir den DC nie geholt habe. Ich bin eher froh das ich die uncut Kinofassung habe.

zum Film: Stallones bester Film seit Rambo - First Blood Part II. Ist soghar eigentlich mein liebster Film von ihm überhaupt wenn ich so genauer drüber nachdenke. Geht unter die haut, hat richtig blutige action und einen Rambo der zwar nicht mehr jung und agil ist aber dafür gnadenloser als je zuvor. Und Julie Benz ist für mich als alter Buffy-Fan sowieso immer ein absoluter Bonus in jedem Film.


Der DC ist eine von Stallone erstellte und somit autorisierte Schnittfassung und in dieser Form UNGESCHNITTEN, wenn keine zweite Instanz (z.B. FSK) eingegriffen hat. Da ist es völlig egal, ob die Kinofassung mehr Gewalt enthält oder dir besser gefällt als der DC.
In allererster Linie entscheidet der Cutter im Rahmen seiner künstlerischen Entscheidungsfreiheit, was als "uncut" gilt und was nicht.

Mich würde übrigens mal interessieren, woher du die Story mit dem Crew-Beschuss hast. MWn wurde "John Rambo" in Thailand, Mexiko und den USA gefilmt, aber eben nicht in Myanmar (was die dortige Junta ganz sicher nicht gestattet hätte).


In diesem Fall stimmt das, man muss aber auch beachten das manche sogenannten DC's auch gerne mal Mogelpackungen sein können. Nehmen wir mal z.B. den DC von Blade Runner. Wurde frecherweise als solcher bezeichnet obwohl Ridley Scott diesen selber persönlich nie abgesegnet hatte soweit ich informiert bin.

Ansonsten allerdings gehöre ich auch eher zu der Fraktion derer denen die ungeschnittene Kinofassung besser gefällt, weil sich bei mir die Frage stellt: Wenn Stallone den DC nun als seine eigentliche Wunschfassung bezeichnet, warum hat er diese dann nicht gleich von vorne herein in die Lichtspielhäuser gebracht und vorher groß rumgetönt das er den Film absichtlich so brutal inszeniert hat um auf die vernachlässigten Umstände in Birma aufmerksam zu machen?
Wozu auf einmal dieses Umdenken das er den Film in der von ihm absichtlich so gedrehten und veröffentlichten Kinofassung doch auf einmal zu brutal findet und dann nochmal dran rumdoktert und den Film charakterlastiger macht und um Gewalt entschärft und dies dann wiederum auf einmal als seine Wunschfassung hinstellt?
Klingt für mich eher nach Geschäftmannsdenken seitens Stallone um mit einem beliebten Actionheldencharakter doppelt abkassieren zu können um die Fans doppelt zur Kasse zu bitten.
Besser und für mich glaubwürdiger wäre es gewesen, wenn er schlicht eine Version mit beiden Schnittfassungen rausgebracht hätte und nicht zuerst mit der einen Schnittfassung abkassiert hätte und dann nochmal ( nachdem diese sich gut verkauft hat ) dann nochmal mit einer anderen.

Zum SB: Unbrauchbar, wenn man die ungekürzte Version kennt!

05.10.2013 07:56 Uhr - S.K.
1x
User-Level von S.K. 11
Erfahrungspunkte von S.K. 1.750
Oha- Auch jene Szene mit den Angriff aus Dorf, wo einem der Amis die Beine abgerissen werden, war enthalten ?
DAS überrascht mich doch ein bisschen.

05.10.2013 08:29 Uhr - Punisher77
5x
DB-Helfer
User-Level von Punisher77 15
Erfahrungspunkte von Punisher77 3.943
@Deathstroke:
Was hat denn das mit Doppelmoral zu tun? In meinem Fall habe ich aus echtem Interesse gefragt, warum "John Rambo" dein Lieblingsfilm mit Stallone ist (Danke für Deine Erklärung), weil es mich etwas erstaunt hat; gleichzeitig habe ich lediglich meine Sicht der Dinge wiedergegeben. Ich kann mich nicht erinnern, Dir irgendetwas aufgezwungen zu haben. Doppelmoral ist in meinen Augen was anderes...

05.10.2013 09:29 Uhr - Jerry Dandridge
2x
Das CGI-Blut ist unglaublich nervig, vor allem, weil die vorherigen Teile alle ganz ohne Computer ausgekommen sind. Aber John Rambo ist halt aus der Zeit wo 300 gerade rauskam und CGI-Blut plötzlich bei allen Filmen verwendet wurde. Zum glück gibt's heut wieder mehr Oldschool.

05.10.2013 10:27 Uhr - mehrschub
Ich fand den Film sehr gut, hatte das Glück in einer ungeschnittenen Kinovorführung gewesen zu sein.
Der Film führt meiner Meinung nach sehr gradlinig zum Endergebnis, das es im Krieg keine wirklichen Gewinner sondern nur Verlierer gibt und das im Westen noch immer teils verklärte Moralvorstellungen zu diesem Thema herrschen.

05.10.2013 10:28 Uhr - MajoraZZ
2x
SB.com-Autor
User-Level von MajoraZZ 28
Erfahrungspunkte von MajoraZZ 19.093
05.10.2013 07:56 Uhr schrieb S.K.
Oha- Auch jene Szene mit den Angriff aus Dorf, wo einem der Amis die Beine abgerissen werden, war enthalten ?
DAS überrascht mich doch ein bisschen.


Ist auch in der offiziellen KJ-Fassung enthalten.

05.10.2013 10:30 Uhr - MajoraZZ
1x
SB.com-Autor
User-Level von MajoraZZ 28
Erfahrungspunkte von MajoraZZ 19.093
05.10.2013 01:44 Uhr schrieb Grosser_Wolf
Kleine Anmerkung: "...Pro7-Fassungen sind die einzigsten Fassungen..."
Nein. Einzigen. Das ist falsch, eine Korrektur wäre schön, Vorbildfunktion und so.



Verbessert. Danke ;)

05.10.2013 10:30 Uhr - MajoraZZ
SB.com-Autor
User-Level von MajoraZZ 28
Erfahrungspunkte von MajoraZZ 19.093
05.10.2013 00:41 Uhr schrieb Performer
wurde erst die 16er Fassung gezeigt und nachts diese "neue" 18er Version ?


Ja richtig.

Die Schnitte die du meinst kommen in der Pro7 16er vor, siehe SB:
http://www.schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=562936

05.10.2013 10:50 Uhr - Darklord666
2x
Bei der Vergleichstabelle bei 68.02 sieht es so aus, als hätte die TV
Fassung eine wesentlich natürlichere Farbgestaltung als die DVD Fassung...
Kann es sein, das bei der DVD Fassung nachträglich ein Farbfilter zum
Einsatz kam?

05.10.2013 11:08 Uhr - ~Phil~
3x
User-Level von ~Phil~ 1
Erfahrungspunkte von ~Phil~ 25
Cooler Schnittbericht, Majora!

Und ich erinnere mich noch, dass damals in etwa zum Zeitpunkt des John Rambo-Releases eine kleine Welle superharter Splatteractionfilme aufgetaucht ist, wie zB Punisher War Zone oder The Tournament. Die haben Actionfilme beinahe auf ein völlig neues Level gehoben. Leider kam danach von dieser Sorte nicht mehr viel.

05.10.2013 11:33 Uhr - MajoraZZ
1x
SB.com-Autor
User-Level von MajoraZZ 28
Erfahrungspunkte von MajoraZZ 19.093
Danke ;)

05.10.2013 11:39 Uhr - MajoraZZ
1x
SB.com-Autor
User-Level von MajoraZZ 28
Erfahrungspunkte von MajoraZZ 19.093
05.10.2013 10:27 Uhr schrieb mehrschub
Ich fand den Film sehr gut, hatte das Glück in einer ungeschnittenen Kinovorführung gewesen zu sein.
Der Film führt meiner Meinung nach sehr gradlinig zum Endergebnis, das es im Krieg keine wirklichen Gewinner sondern nur Verlierer gibt und das im Westen noch immer teils verklärte Moralvorstellungen zu diesem Thema herrschen.


Die Kinovorführungen waren auch gekürzt, allerdings nicht wie die KJ-Fassung um 2 Min, sondern nur um ca. 1 Min.

05.10.2013 11:59 Uhr - chucky1988
1x
Da wurde für Pro7 ja recht wenig gekürzt, ich bin überrascht.
Trotzdem cut bleibt cut. ;)

05.10.2013 12:04 Uhr - MajoraZZ
1x
SB.com-Autor
User-Level von MajoraZZ 28
Erfahrungspunkte von MajoraZZ 19.093
Aber für einen ahnungslosen Zuschauer, der keine Ahnung vun Cut/Ucut/Index hat, ist das wohl die beste Fassung ;)

Aber du hast natürlich vollkommen recht! Cut bleibt cut!

05.10.2013 12:19 Uhr - Jack Bauer
5x
User-Level von Jack Bauer 2
Erfahrungspunkte von Jack Bauer 42
05.10.2013 11:39 Uhr schrieb MajoraZZ
Die Kinovorführungen waren auch gekürzt, allerdings nicht wie die KJ-Fassung um 2 Min, sondern nur um ca. 1 Min.


Ich habe diese geschnittene Kinofassung damals gesehen (war das einzige Mal, dass ich bewusst eine geschnittene Fassung im Kino geguckt habe, aber einen neuen RAMBO konnte ich mir - erst recht bei dem Ruf, der ihm vorauseilte - einfach nicht entgehen lassen) und war schon damals verwundert, dass dort die ganzen ultraheftigen Massaker in den Dörfern unangetastet geblieben sind, aber eigentlich harmlosere Tötungen im Finale komplett entfernt wurden.
Mit dieser Pro7-Fassung ist es nun ja ähnlich: einerseits werden relativ harmlose Szenen rausgenommen (etwa diverse Schläge und Tritte, die die Söldner kurz vorm großen Finale einstecken müssen), andererseits sind auch hier die Szenen in den Dörfern (inklusive diverser Kindstötungen) anscheinend wieder komplett dringeblieben. Verstehe das, wer will.

Zum Film: zweifellos einer von Stallones Besten, ich persönlich favorisiere ebenfalls den ersten FIRST BLOOD und außerdem den herausragenden COPLAND. RAMBO kommt zusammen mit CLIFFHANGER direkt dahinter - und das ist aller Ehren wert, wenn ich bedenke, wie skeptisch ich damals war. Ich jedenfalls habe weder von ROCKY BALBOA noch von RAMBO erwartet, dass die beiden Filme auch nur annähernd so großartig werden.

05.10.2013 12:26 Uhr - ~Phil~
2x
User-Level von ~Phil~ 1
Erfahrungspunkte von ~Phil~ 25
Ich hab damals tatsächlich auch versucht, ihn mir im Kino anzusehen, was allerdings wegen Minderjährigkeit gescheitert ist.
Bin dann stinksauer und frustriert einfach in den nächstbesten Film reingegangen, und das war Sweeney Todd. Und der konnte meine Laune dann schon wieder heben :)

05.10.2013 13:10 Uhr - FishezzZ
1x
DB-Helfer
User-Level von FishezzZ 15
Erfahrungspunkte von FishezzZ 4.221
05.10.2013 00:20 Uhr schrieb Ludwig
05.10.2013 00:08 Uhr schrieb MajoraZZ
05.10.2013 00:03 Uhr schrieb FishezzZ
finde den Film sehr gut und unterhaltsam! auf die TV Fassungen ist aber leider in jedem Falle zu verzichten, einfach nur grausam zerschnibbelt. ^^


Die Pro7 18er ist besser gekürzt als die kaufbare 18er von Warner/Kinowelt ;)

"besser gekürzt" ist ein Widerspruch in sich.

naja, der Autor des guten Berichts hier schätze ich jetzt mal wird es wohl etwas besser wissen. ;)

05.10.2013 15:26 Uhr - Deafmobil
2x
"gekürzte Pro7-Fassung vom 03.10.13 um 23:55 Uhr (ab 18)"

Für mich sieht so aus als wäre es für 16er Fassung.

Lieber lege ich Uncut Bluray ein und gucke ungeschnitten an.

TV-Filme gucke ich kaum an, sonst schaue ich Filme nur Bluray und DVD an.

05.10.2013 23:34 Uhr - mehrschub
1x
05.10.2013 11:39 Uhr schrieb MajoraZZ
05.10.2013 10:27 Uhr schrieb mehrschub
Ich fand den Film sehr gut, hatte das Glück in einer ungeschnittenen Kinovorführung gewesen zu sein.
Der Film führt meiner Meinung nach sehr gradlinig zum Endergebnis, das es im Krieg keine wirklichen Gewinner sondern nur Verlierer gibt und das im Westen noch immer teils verklärte Moralvorstellungen zu diesem Thema herrschen.


Die Kinovorführungen waren auch gekürzt, allerdings nicht wie die KJ-Fassung um 2 Min, sondern nur um ca. 1 Min.


Stimmt, das Finale war etwas entschärft gegenüber der bluray, auf der Kinokarte steht Laufzeit 90min, auf der BR 91min. Mein Fehler.

06.10.2013 01:19 Uhr - kroenen77
John Rambo ist mit Abstand der beste und krasseste Rambo.Dagegen wirken die ersten 3 Teile wie Kinderfilme.Alleine die Szene mit dem Dorfmassaker ist so schonungslos realistisch und brutal inszeniert....dazu noch der Spitzenscore...da kriege ich jedes mal ne Gänsehaut.Selten hat mich eine Szene so schockiert und berührt.Ich kann verstehen,dass es einige Leute anders sehen...sie vermissen die Sozialkritik des ersten Teils.Aber John Rambo funktioniert wunderbar ohne diese.Für mich einer der besten Actionfilme überhaupt.Natürlich nur in der Spio- Kinofassung.;-)

06.10.2013 11:47 Uhr - Xavier_Storma
1x
User-Level von Xavier_Storma 2
Erfahrungspunkte von Xavier_Storma 95
Mit COPLAND mein absoluter Lieblings-Stallone Film, den ich mir niemals in einer Cut Fassung anschauen werde.

Danke für den SB. Sehr informativ. Scheinbar läßt Pro7 seine Praktikanten mit dem Film üben. Jede Ausstrahlung eine neue Fassung. Fehlt noch die für Kinder FSK 6, in der man Anfangstitel und Endcredits sieht.

06.10.2013 14:16 Uhr - MajoraZZ
SB.com-Autor
User-Level von MajoraZZ 28
Erfahrungspunkte von MajoraZZ 19.093
Bitte bitte :D

06.10.2013 17:08 Uhr - muffin
1x
Das ganze "Dorfmassaker" wurde beibehalten inklusive der Tötungen der Kinder, erstaunlich?!

Danke für den wieder mal erstklassigen SB!

06.10.2013 17:53 Uhr - MajoraZZ
SB.com-Autor
User-Level von MajoraZZ 28
Erfahrungspunkte von MajoraZZ 19.093
06.10.2013 17:08 Uhr schrieb muffin
Das ganze "Dorfmassaker" wurde beibehalten inklusive der Tötungen der Kinder, erstaunlich?!

Danke für den wieder mal erstklassigen SB!


Bitte, allerdings blieb das Dorfmassaker auch in der offizielen KJ-Fassung enthalten.

06.10.2013 18:04 Uhr - James Earl Cash
User-Level von James Earl Cash 1
Erfahrungspunkte von James Earl Cash 17
derbster rambo(first blood) aller zeiten....ich bin fan der oldschool kracher und muss sagen das dieser teil der beste der serie ist.....10/10 punkten...

07.10.2013 22:33 Uhr - kroenen77
1x
Das Dorfmassaker durfte wahrscheinlich uncut drin bleiben,weil da ja eindeutig böse Soldaten gute Unschuldige töten.Das können deutsche 18 Jährige gerade noch so verstehen...aber wenn die Bestien am Ende ihre gerechte Strafe von Rambo bekommen,kann man das dem jungen Bürger nicht mehr zumuten...denn Gewalt ist keine Lösung!Haha...so bescheuert ticken die wirklich.Keine Ahnung was damit bezweckt werden soll...ev.soll das Gefühl von Rache und Vergeltung aus der deutschen Psyche ausradiert werden?Einfach lächerlich.Aber wenn man sich die Psychologen und Pädagogen mal anschaut,welche die Bewertungen vornehmen...da kann man auch gleich Claudia Roth zur Bundeskanzlerin ernennen!;-)

09.10.2013 02:24 Uhr - Kaisa81
Wer sich das antut ist auch selber schuld,lieber Uncut auf BD.Frechheit das man sowas zeigt,alles was Rambo ausmacht fehlt.

09.10.2013 22:40 Uhr - MajoraZZ
SB.com-Autor
User-Level von MajoraZZ 28
Erfahrungspunkte von MajoraZZ 19.093
Also an sich machen reine billg-CGI-Effekte nicht Rambo aus, aber schön das du wennigstens der Uncutfreund bist ;)

11.10.2013 00:15 Uhr - hammerman69
User-Level von hammerman69 1
Erfahrungspunkte von hammerman69 4
"uncut" ist gut ...

manche kommentare werden sowas von geschnitten - schlimmer als der film

11.10.2013 12:03 Uhr - MajoraZZ
SB.com-Autor
User-Level von MajoraZZ 28
Erfahrungspunkte von MajoraZZ 19.093
11.10.2013 00:15 Uhr schrieb hammerman69
manche kommentare werden sowas von geschnitten - schlimmer als der film


? Was meinst du denn damit ?

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)

Amazon.de

  • Ebola Syndrome
  • Ebola Syndrome

  • Uncut Blu-ray & DVD Mediabook
Cover A
27,99 €
Cover B
27,99 €
Cover C
27,99 €
Cover D
27,99 €
  • Helden USA - Death before Dishonor
  • Helden USA - Death before Dishonor

Cover A
34,99 €
Cover B
43,69 €
Cover C
43,69 €
Cover D
43,82 €
  • Star Trek VIII - Der erste Kontakt
  • Star Trek VIII - Der erste Kontakt

  • 23,81 €
  • House 1-4
  • House 1-4

  • Fünf limitierte Mediabooks im Lederschuber
  • 179,99 €
  • Revealer
  • Revealer

Blu-ray
12,99 €
DVD
9,99 €
Prime Video HD
11,99 €