Vergleich zwischen der gekürzten Vox- Fassung ab 12 (vom 11.02.2016, 20:15 Uhr) und der ungekürzten FSK 16- Ausstrahlung vom 26.12.2015 (ZDF HD).
Michael Bays kleiner, feiner Actionstreifen, der nicht immer ganz logisch daherkommt, aber dennoch glänzend zu unterhalten weiß, existiert nun schon in mehreren Fassungen weltweit. Sowohl in Deutschland auf VHS und DVD unterschiedlich für eine damalige FSK 16- Freigabe gekürzt - der Film ist dank Neuprüfung 2013 von einer FSK 18 auf eine FSK 16 herabgesetzt worden - als auch z.b in Großbritannien für eine dortige BBFC 15- Freigabe, existiert der Film nun schon auch in mehreren Fassungen im deutschen bzw. österreichischen TV. Neben den üblichen 16er TV-Fassungen, wagte der Sender Pro 7 anno Anfang der 2000er für den Film eine Ausstrahlung zur Primetime. Diese wurde mit 50 Schnitten entsprechend stark gekürzt. Sieht man sich den weiteren Verlauf der Primetimefassungen an, ergibt sich ein kleines Kuriosum welches wir nicht ganz unerwähnt lassen wollen. Es scheint als wollten die "Nachfolgesender" dem Ganzen immer eins drauf setzen! Für die Schnittanzahl ist dies wörtlich zu nehmen, zumal RTL 2 einige Jahre später einen Schnitt mehr ansetzte und die zuletzt verglichene Fassung mit der aktuellsten Vox- Ausstrahlung bei 52 Schnitten wieder eins drauf setzt.
Seis drum, zumindest ist die hier verglichene Fassung die wohl am stärksten, aber vielleicht auch die bisher am saubersten gekürzte Fassung. Schon die Zerstückelung der Finalszene erwies sich anno dazumal bei Pro 7 als zusammenhanglose, sehr offentlich gekürzte Szene. Die Lösung bei Vox z.b. ist zwar großflächiger aber auch besser gelöst (einmal außen vor gelassen das auch hier der Charakter des Capt. Frye auf einmal nicht mehr vorhanden ist). Auch der Schnitt in der Eingangsszene, in der einer der Soldaten Opfer des Giftgases wird ist hier geringfügig großflächiger geschnitten, somit aber besser gelöst worden. Insgesamt gesehen gibt es in Bezug auf die Pro 7 Fassung eine Vielzahl von Szenen die hier entweder enthalten sind oder aber großflächiger, dem Verständnis zuträglicher, geschnitten wurden (s. z.b. auch die Szene in der die Marines gnadenlos niedergeschossen werden, die hier nahezu komplett fehlt, statt wie bei Pro 7 in einzelne Schnitte unterteilt zu werden).
Die da die Fassung auch offiziell bei der FSF einer Prüfung unterlag, wollen wir euch den Auszug aus dem Ergebnis natürlich nicht vorenthalten:
"Actionthriller, bei dem eine Geiselnahme auf der Gefängnisinsel Alcatraz beendet und ein sich androhender Giftgasraketenabschuss auf San Francisco vermieden werden soll.
Der Film wurde in einer umfangreich geschnittenen Fassung zur Prüfung vorgelegt, in der u.a. blutige Bilder, Tötungen, Slow-Motion-Aufnahmen sowie Splattereffekte und sprachliche Zynismen deutlich zurückgenommen wurden. Verblieben sind wuchtige Actionsequenzen, deren Gewaltspitzen in ihrer Drastik erheblich reduziert wurden, was das Ängstigungspotenzial und eine mögliche Gewaltfaszination erheblich mindert. Krieg oder der Einsatz von Gewalt werden nicht befürwortend inszeniert. Der rasant geschnittene Film enthält immer noch viele Waffengefechte und Materialschlachten, die aber so überdimensioniert und übertrieben wirken, dass ihre Irrealität dadurch unterstrichen wird. Außerdem werden spannende Situationen immer wieder durch Humor gebrochen. Insgesamt ist der Actionkosmos für Heranwachsende deutlich als alltagsfern zu erkennen und bewegt sich im genretypischen Rahmen. Gemessen an heutigen Produktionsweisen stellt der über 20 Jahre alte Film keine übermäßige Herausforderung für ab 12-Jährige dar."
Bei insgesamt 52 Schnitten (+ Logos & Abspann) fehlen 774,76 Sekunden (= 12:55 Min.)
Die Laufzeitangaben sind von der ZDF HD- Ausstrahlung entnommen worden.
00:00 Min.
Die Anfangslogos sind in der ZDF-Ausstrahlung zu sehen, fehlen aber bei Vox.
27,12 Sek.
01:02 Min.
Die Titeleinblendungen unterscheiden sich. Links die Vox-Ausstrahlung, rechts das ZDF Gegenstück.
kein Zeitunterschied
04:38 Min.
Die Soldaten seilen sich genau einen Frame länger ab, danach wird umblendet in einen der Wachtürme. Hier wird ein Wachmann von einem Soldat betäubt und fällt durch die Wucht des Schusses aus dem Fenster gen Boden.
Im Folgenden werden nun 5 weitere Wachmänner des Forts, durch Gen. Hummels Soldaten betäubt oder K.O. geschlagen.
25,36 Sek.
05:51 Min.
Der Wachmann im Magazinlager wird von Gen. Hummels Handlanger noch von seiner Erhöhung gen Boden gezogen und bekommt einen weiteren Betäubungsschuss in den Hals.
5,28 Sek.
06:44 Min.
Einem von Hummels Soldaten fällt einer der Behälter zu Boden, sodass eine der, mit Giftgas gefüllten, Kugeln entkommen und an einer Wand zerspringen kann. Noch während sich das Gas seinen Weg durch den Raum bahnt, warnt Major Baxter mit einem "Achtung" die anderen Soldaten. Alle bis auf eben jener Soldat können den Raum noch rechtzeitig verlassen.
Major Baxter: "Alles räumen! Weg hier, los!" Die Kamera schwenkt nun immer wieder zwischen Major Baxter, letztendlich Gen. Hummel und dem sterbenden Soldaten hin und her. Mit einem "Entschuldige" auf den Lippen, müssen die ersten beiden genannten mit ansehen wie der Soldat qualvoll von dem Giftgas dahingerafft wird.
45,64 Sek.
10:52 Min.
Marvin ist noch in anderer Einstellung mit der Spritze in der Hand zu sehen.
Marvin: "Ohhh Scheisse, o verfluchte!"
Goodspeed: "Noch 40 Sek."
Wissenschaftler: "Wenn der Anzug schmilzt...wenn sie sterben, sterben wir alle. Injizieren sie es sich jetzt und entschärfen Sie die Bombe!"
Goodspeed versucht weiter die Bombe zu entschärfen.
12,92 Sek.
19:49 Min.
Gen. Kramer: "...dabei hat er einen seiner eigenen Männern verloren." Gemeint ist der Soldat aus dem Schnitt weiter oben, womit auch dieser kurze Schnitt hier erklärbar ist.
2,20 Sek.
31:42 Min.
Wie auch schon bei Pro 7 wurde hier der Satz von Agent Paxton gegen den aus der Folgeszene getauscht.
Paxton: "Ich hab keine Lust mich vorzubeugen und von ihnen in den Arsch ficken zu lassen!" wurde getauscht gegen
Paxton: "Hier, hier haben sie nen Quarter."
kein Zeitunterschied
31:45 Min.
Oben beschriebene Szene in der Agent Paxton den Quarter auf den Tisch wirft musste nun aus Anschlussgründen bei Vox weichen. Das Geräusch des Quarters wurde bei Vox noch auf die Szene vor den Schnitt gelegt.
3,32 Sek.
43:47 Min.
Mason rammt noch einen parkenden Roller sowie ein dahinter stehendes Auto und bringt diese zur Explosion. Dies hat zur Folge das einer der Strommästen auf die Straße fällt und zum Verhängnis zweier Polizeiwagen wird.
Mason: "Hoffentlich sind sie versichert." Die anschliessende Einstellung der herannahenden, abbremsenden Autos fehlt ebenso noch.
19,68 Sek.
44:31 Min.
Aus Anschlussgründen fehlt nun auch die Szene in der Goodspeed durch die "Unfallstelle" des vorherigen Schnittes durchfährt.
8,00 Sek.
01:05:12 Min.
Mason führt noch weiter aus:
Mason: "Ein bisschen Philosophie zu lesen und den Vergewaltigungen im Waschraum aus dem Weg zu gehen, obwohl das mittlerweile weniger ein Problem ist. Ich verliere wohl mein Sexappeal."
8,12 Sek.
01:09:59 Min.
Anders als bei Pro 7 ist die, schon wahrlich als Gemetzel anzusehende, Schiesserei bzw. Hinrichtung der Marines durch die Soldaten Gen. Hummels, hier quasi fast im kompletten um ihre blutigen Momente braubt worden: Nachdem Gen. Hummel zum ersten Mal "Feuer einstellen" schreit, setzt der Schnitt ein. Einige der Marines werden nun im Folgenden, teils in Nahaufnahmen, regelrecht niedergeschossen. Zwischendurch brüllt Gen. Hummel noch 2 weitere Male "Feuer einstellen".
Schliesslich erhebt sich der junge Marine, der im Tunnel bei Mason und Goodspeed geblieben ist und klettert die Leiter zur Schiesserei hoch. Entsetzt über die Szenerie fängt er an zu schiessen, unterbrochen von einem Zwischenschnitt auf den Tod von Com. Anderson. Als Capt. Frye den jungen Soldaten letztendlich erblickt, schiesst er ihm gezielt in den Kopf. Der Leichnam fällt nun die Treppe zur Kanalisation wieder hinunter. Mitten in dieser Einstellung ist auch VOX wieder dabei.
63,16 Sek.
01:11:07 Min.
Es fehlen sowohl die Einstellung des über Kopf hängenden, toten Marine, als auch die Einstellung des geschockt dreinschauenenden Goodspeeds.
2,64 Sek.
01:11:34 Min.
Eine weitere Einstellung des toten Marines, sowie von Goodspeed mussten weichen.
3,28 Sek.