Um eine FSK 18 Freigabe zu gewährleisten wurde der dritte Teil der „Cyborg“-Trilogie, der freilich nichts mit dem ersten Teil zu tun hat, vom Majorlabel Columbia-Tristar für die VHS-Veröffentlichung um einige Szenen gekürzt. Interessant ist in diesem Zusammenhang aber auch die FSK 18 TV-Fassung: Sowohl im Free- als auch im Pay-TV wird hier eine andere Version gezeigt. Anders ja, aber doch irgendwie gleich! Denn sowohl die TV- als auch die VHS-Fassung wurde ausschließlich im Showdown gekürzt. Hier sind die Schnitte dann zwar allesamt unterschiedlich vollzogen, aber doch weitgehend an den selben Stellen gesetzt. Die TV-Fassung ist allerdings meist wesentlich freizügiger und die Schnittzahl ist geringer. Lediglich die finale Erschießung des Recyclers wurde hier deutlich mehr gestrafft als im Video, weshalb die Gesamtschnittzeit beider Fassungen nahezu identisch ist. Dennoch ist der TV-Fassung der Vorzug zu geben und zum einmaligen Ansehen ist sie ebenfalls ausreichend.
Vollkommen ungekürzt ist hingegen seit jeher die BBFC 18 UK Fassung. Noch dazu ist die Wühltisch-DVD von Prism Leisure sehr günstig zu haben, bietet aber außer dem Film in ungekürzter Fassung nichts.
Im Schnittbericht wird jeder Schnitt in kursiver Schrift noch einmal kurz mit der TV-Fassung verglichen, um einen besseren Überblick zu verschaffen. Wer sich nur für die Schnitte der TV-Fassung interessiert, kann diese in folgendem Vergleich nachlesen:
[SB 2488]
Verglichen wurde die gekürzte deutsche FSK 18 VHS-Kassette von Columbia Tristar mit der gekürzten FSK 18 TV Fassung (Free- / Pay-TV) und mit der ungekürzten BBFC 18 UK DVD von Prism Leisure
Schnitte VHS Version: 14 = 60,36 Sec.
Schnitte TV Version: 8 = 58,76 Sec.
1.12.50
Als die Cyborg-Jäger im Finale zum Angriff auf die Cyborgs ansetzen, fahren einige der Jäger durch Explosionsfallen. Hierbei wurde nach der zweiten Explosion, die einen einzelnen Mann auf dem Motorrad erwischt, gekürzt: Nachdem er durch die Flammen gefahren ist, fährt er weiter brennend auf die Kamera zu und fällt schlussendlich um. Es erfolgt ein Umschnitt und ein Jeep, aus dem heraus einige Häuser mit einem Maschinengewehr unter Feuer genommen werden, ist zu sehen. Anschließend wird wieder auf den Brennenden umgeschnitten, der nun schreiend und sterbend zu Boden geht. Sämtliche Aufnahmen des Brennenden sind in Zeitplupe.
15,16 Sec.
Kurzer Vergleich mit der TV-Version:
In der TV-Version wurde hier nicht einen langer Schnitt gesetzt, sondern zwei kürzere. So war es nicht nötig auch noch die Einstellung auf den schießenden Jeep zu kürzen. Allerdings ist der Brennende in der TV-Version gar nicht zu sehen. In der VHS-Version sieht man ihn noch kurz aus der Feuerwolke herausfahren (0,88 Sec.lang), dann erst erfolgt der Schnitt. Die TV-Version zeigt also nicht diese 0,88 Sec. des Brennenden, ist jedoch aufgrund der vorhandenen Einstellung des schießenden Jeeps (1,68 Sec.) im Endeffekt weniger gekürzt
1.13.04
Der Kampfkunst-Cyborg darf dem zweiten Mann in der Gasse ein wenig länger verprügeln. Er puncht ihm einige Male ins Gesicht.
3,64 Sec.
Kurzer Vergleich mit der TV-Version:
Im TV wurde die Stelle gar nicht zensiert
1.13.17
Nachdem der Kerl, der eben zu Boden geschlagen wurde (s. letzter Schnitt) wieder aufgestanden ist und mit seinem Stock rumgewedelt hat, macht der Cygorg kurzen Prozess, indem er ihm erst den Arm über der Schulter und anschließend das Genick bricht. Wie der Mann auf den Boden fällt ist wieder enthalten.
7,32 Sec.
Kurzer Vergleich mit der TV-Version:
Im TV wurde hier in wenig mehr gekürzt: Der Schnitt setzt etwas früher ein und es fehlt auch die Einstellung, in der der Badguy auf den Boden fällt (8,8 Sec.)
1.13.20
Der Cyborg mit den Maschinengewehrhänden erschießt einige Angreifer die über ein Dach gekommen. Sie kullern herunter.
2,52 Sec.
Kurzer Vergleich mit der TV-Version:
Im TV wurde die Stelle gar nicht zensiert
1.13.31
Die Frau mit großem Maschinengewehr und Augenklappe ist in einer weiteren Einstellung beim Schießen zu sehen. Anschließend fehlt, wie sie einen Angreifer trifft und dieser nach hinten durch eine Scheibe fällt (2 Einstellungen).
3,72 Sec.
Kurzer Vergleich mit der TV-Version:
Im TV wurde die Stelle gar nicht zensiert
1.13.37
Ein Kerl der auf dem Dach steht, wird länger erschossen. In der deutschen Fassung ist er schon am umfallen.
1 Sec.
Kurzer Vergleich mit der TV-Version:
Im TV wurde die Stelle gar nicht zensiert
1.15.06
Der Cyborg, der einen der Angreifer von hinten gepackt und ihm seine Waffe an den Rücken gepresst hat, drückt noch ab und erschießt den Mann. - 2 Einstellungen.
2,16 Sec.
Kurzer Vergleich mit der TV-Version:
Im TV wurde die Stelle gar nicht zensiert
1.15.21
Der Kampfkunst-Cyborg tritt seinem Opponenten mit dem Knie ins Gesicht, bevor dieser zu Boden geht. Schnitt kaum bemerkbar. - 2 Einstellungen.
1,32 Sec.
Kurzer Vergleich mit der TV-Version:
Im TV wurde die Stelle gar nicht zensiert
1.15.38
Nachdem der Kampfkunst-Cyborg dem Angreifer den Kopf abgeschlagen hat (noch enthalten), tritt er den kopflosen Körper zur Seite aus dem Bild.
2,24 Sec.
Kurzer Vergleich mit der TV-Version:
Im TV wurde die Stelle gar nicht zensiert
1.15.55
Der Cyborg ohne Beine, der soeben einen Gegner umgehauen und sich auf ihn drauf geschwungen hat, bricht diesem noch das Genick.
1,48 Sec.
Kurzer Vergleich mit der TV-Version:
Im TV wurde hier mehr gekürzt. Es fehlt auch noch, wie der Cyborg die Waffe des soeben getöteten aufhebt und damit einen heranfahrenden Motorradfahrer erschießt (6,24 Sec.)
1.16.00
Einer der Cyborgjäger springt mit seinem Maschinengewehr in Zeitplupe kleinen Vorsprung runter und zielt auf den Cyborg ohne Beine. Es erfolgt ein Umschnitt auf eben diesen Cyborg, der auf die Angreifer schießt.
3,96 Sec.
Kurzer Vergleich mit der TV-Version:
Im TV wurde die Stelle gar nicht zensiert
1.16.01
Der Cyborg ohne Beine wird mehrmals von dem Schützen (s. letzter Schnitt) in den Rücken geschossen. Grünes Blut spritzt, die Kugeln treten vorne wieder aus.
4,08 Sec.
Kurzer Vergleich mit der TV-Version:
Im TV ist die Szene ein wenig länger, aber immer noch geschnitten (3,28 Sec.)
1.17.15
Der Gehilfencyborg des Recyclers schießt in einer weiteren Einstellung auf den heranspringenden Kampfkunst-Cyborg.
0,56 Sec.
Kurzer Vergleich mit der TV-Version:
Im TV wurde die Stelle gar nicht zensiert
1.18.53
Der Recycler wird länger erschossen. Eigentlich fehlt so gut wie alles, denn in der dt. Fassung fällt der Mann nur noch schnell um.
11,2 Sec.
Kurzer Vergleich mit der TV-Version:
Im TV ist die Szene bedeutungslos länger (Schnittzeit hier: 10,84 Sec.) Jedoch wurden dafür anschließend noch zwei weitere Schnitte gesetzt, als der röchelnde Recycler am Boden liegt, die im Video nicht vorhanden sind. Näheres: [SB 2488]