![]() |
Daymare: 1998 Black Edition · Blutiges Horror-Gameplay mit Resi 2-Geschmack · ab 34,99 € bei gameware |
![]() |
Exploding Kittens NSFW Edition · Das explosionsstärkste Katzen ähm Kartenspiel · ab 16,99 € bei gameware |
1. Kinofassung | ofdb |
Label | Das Vierte, Free-TV |
Land | Deutschland |
Freigabe | FSK 18 |
Director's Cut | ofdb |
Label | Universal, Release |
Land | Deutschland |
Freigabe | FSK 16 |
![]() |
Im Zeichen des Bösen (1958)Meldungen: |
Director's Cut (zusätzliche Szenen) | Alte Kinofassung (zusätzliche Szenen) | |
0:00 | 0:00 | |
Hier gibt es eine Textinformation zur längeren Fassung. 46 sec ![]() | ||
Alternative Szene | ||
0:46 | 0:00 | |
Die lange Eingangs-Kamerafahrt ohne Credits, so wie es sich Welles gewünscht hat. | Hier gibt es die Credits. | |
![]() | ![]() | |
Alternative Szene | ||
0:46 | 0:00 | |
Original Logo | deutsches Logo 0,5 sec länger | |
![]() | ![]() | |
Alternative Anordnung | ||
7:45 | 6:59 | |
In der Langfassung kommt jetzt Susies Besuch bei Onkel Grandi und dann das weitere Gespräch von Vargas und Quinlan und seinen Kollegen. In der alten Fassung bleiben wir erst am Tatort und kommen dann zu Onkel Grandi. | ||
10:45 | 10:13 | |
Am Schnittpunkt der Susie/Grandi-Szene gibt es in der alten Fassung eine zusätzliche Einstellung des Neffen. 2,5 sec ![]() | ||
13:26 | 12:45 | |
Vargas und Susie unterhalten sich im Hotelzimmer kurz über Susies Begegnung mit Grandi. Susie ist eingeschüchtert und will weg aus der Stadt. Vargas dagegen meint, dass er hier bleiben muss, auch wenn es sich eigentlich um ihre Flitterwochen handelt. Susie ist sauer. 33,5 sec ![]() ![]() | ||
15:47 | 15:39 | |
Quinlans Kollegen sind länger vor dem Haus der Zigeunerin Tanja zu sehen. 3 sec ![]() | ||
15:57 | 15:47 | |
Quinlans Kollegen lästern etwas über Tanja. 8,5 sec ![]() | ||
17:58 | 17:39 | |
Am Ende, als Quinlan das Haus wieder verlässt, ist Tanja noch einmal zu sehen. 2,5 sec ![]() | ||
17:58 | 17:39 | |
In der Langfassung dagegen kommt ein Polizist rein und sagt zu Quinlan, dass Vargas hinter dem Nachtclub Ärger bekommen hat. Draußen treffen sie alle zusammen und Quinlan erfährt, dass Vargas mit Säure beworfen wurde. Er verdächtigt gleich einen der Grandi-Jungen. Vargas wiegelt den Vorfall aber als unwichtig ab und fragt, wie Quinlan zu seiner Vermutung kommt. Der sagt darauf, dass Vargas und seine "Spielzeug"-Polizisten es der Grandi-Familie in letzter Zeit nicht leicht gemacht haben. Dann unterhalten sie sich noch über Vargas Frau, die mit Onkel Joe gesprochen hat. Quinlan schüchtert Vargas in dem Gespräch etwas ein und Vargas hat dem nicht allzu viel entgegen zu setzen. 177 sec ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||
22:13 | 19:01 | |
Einer der Grandi-Jungs ist länger vor Vargas' Hotelzimmer zu sehen. 2 sec ![]() | ||
26:22 | 23:12 | |
Onkel Joe geht zu seinem Auto. 7 sec ![]() | ||
Alternative Szene | ||
26:41 | 23:25 | |
Onkel Joe fährt weg und der Film blendet zu Vargas und seiner Frau im Auto. | Auch hier fährt Onkel Joe in der gleichen Einstellung weg, der Film blendet aber ins Motel über. | |
![]() | ![]() | |
26:50 | 23:33 | |
Vargas und Susie unterhalten sich im Auto auf dem Weg zum Motel über die Folgen für die Politik und den Tourismus nach der Bombenexplosion. Dann sieht man Onkel Joe, der die beiden verfolgt. ingesamt 255 sec ![]() ![]() ![]() Plötzlich kommt den beiden ein Polizeiauto entgegen. Schwarz steigt aus und bittet Vargas mitzukommen, da Quinlan eine neue Spur hat. Pete soll Susie ins Motel fahren. Unterwegs unterhalten die sich über Quinlan und Pete erzählt, wie Quinlan damals eine Kugel für ihn einfing und ihm das Lebn rettete. Seitdem humpelt Quinlan. Auch von Quinlans Alkoholpoblemen erzählt Pete. Pete bemerkt auch, dass sie immer noch von Onkel Joe verfolgt werden, hält ihn an und nimmt ihn fest. ![]() ![]() ![]() ![]() | ||
32:32 | 25:01 | |
Susie spricht noch einen Moment länger mit dem Motelbesitzer über Mr. Grandi. 27 sec ![]() | ||
Dialogzensur | ||
38:33 | 30:34 | |
Während sich Vargas im Bad des vermeintlichen Bombenlegers die Hände wäscht, wird der Verdächtige im Wohnzimmer weiter von Quinlan verhört. Dabei droht Quinlan dem Verdächtigen indirekt Gewalt an, indem er ihm erzählt, was Polizisten nicht mehr machen - nämlich ins Gesicht schlagen, weil das Spuren hinterlässt. Von der Tonspur der gekürzten Fassung wurde folgender Satz Quinlans gekürzt: "Wir haben ihnen hier eine reingehauen." Außerdem fehlt das Stöhnen des Verdächtigen, dem Quinlan in den Magen schlug. | ||
43:17 | 35:18 | |
Vargas geht etwas länger zur Tür des vermeintlichen Bombenlegers. 1 sec | ||
Alternativer Dialog | ||
59:20 | 51:19 | |
Während sich Susie im Hotelzimmer durch die Wand hindurch mit der Zimmernachbarin unterhält, wurde eine Dialogzensur, die auch in der englischsprachigen Fassung stattfand, für die Langfassung wieder mit dem ursprünglichen Text ersetzt. | ||
Nachbarin: "Wissen sie, was ein Fixer ist? Susie: "Ich denke schon. Aber was hat das alles mit mir zu tun?" Nachbarin: "Man spritzt es sich in die Vene." | Nachbarin: "Weißt du, was eine Dröhnung ist? Susie: "Ich denke schon. Bloß, was hat das mit mir zu tun?" Nachbarin: "Danach wirst du dich wunderbar fühlen." | |
59:52 | 51:51 | |
Pete findet Quinlan in einer mexikanischen Bar und sagt dem Besoffenen, dass sie zu einem Treffen mit Vargas in seinem Hotelzimmer sollen. Quinlan bockt aber. 24 sec ![]() ![]() | ||
66:05 | 57:40 | |
Vargas geht mit dem Staatsanwaltschaft Al ins Polizeiarchiv, um nach Fällen von Quinlan zu suchen, bei denen dem Tatverdächtigen Beweise untergeschoben wurden. 44 sec ![]() ![]() | ||
67:10 | 58:01 | |
Grandis Jungs kommen durch die Tür in Susies Motelzimmer. 7,5 sec ![]() | ||
Alternative Anordnung | ||
67:10 | 58:09 | |
Hier wurden in der Langfassung 2 Szenen bei einer besonders dunklen Stelle verschmolzen, in der einer der Grandis genau zwischen Kamera und Susie vorbeiläuft. In der Kurzfassung sind das zwei (ähnliche) Szenen, die hier dann auch 4 sec länger gehen. | ||
70:13 | 61:16 | |
Pete taucht ab und legt seinen Kopf auf den Tisch. Während der Szene gibt es hier auch einen abgeänderten und erweiterten Dialog zwischen Pete und Vargas. Kursiv ist der Dialog während der zusätzlichen Szene. 7,5 sec | ||
Vargas: "Es steht alles hier drin. Die Axt aus dem Burger-Fall und das Gebiss im Yule-Fall. Falsche Beweise, betrogene Verdächtige." Pete: "Das ist eine Lüge." | Vargas: "Es ist alles hier. Die Axt aus dem Burger-Fall und die Schlüssel aus dem Yule-Prozess. Hier wars das Bleirohr. Bitte, sie können es zerreißen. Es steht alles schwarz auf weiß in den Prozessberichten. " Pete: "All die Jahre hat er dafür gearbeitet, um sich einen guten Namen zu verschaffen.". Vargas: "All die Jahre hat er falsche Beweise besorgt." Pete: "Was?" Vargas: "Um Verdächtige zu überführen." Pete: "Das ist eine Lüge." ![]() | |
70:14 | 61:25 | |
Pete kommt wieder hoch 6 Frames | ||
70:22 | 61:32 | |
Pete geht länger von Vargas weg. 1,5 sec | ||
Alternative Szene | ||
71:04 | 62:16 | |
Am Ende blenden beide Fassungen vom Archiv zum Motel. Die Kurzfassung aber zu einer späteren Szene im Motel (der gleichen Einstellung). Siehe nächster Schnitt. | ||
71:04 | 62:16 | |
Man sieht den Motel-Verwalter ein Liedchen summend im Büro sitzen. Dann kommt Vargas und fragt nach dem Bungalow seiner Frau. Der Verwalter meint, dass kein Gast hier sei. Vargas wird misstrauisch und drängt den Verwalter, im Gästebuch nachzuschauen. 84,5 sec ![]() ![]() | ||
71:04 | 62:16 | |
Eine zusätzliche Einstellung mit Leuten, die aus der Bar flüchten. 1 sec ![]() | ||
Alternative Szene | ||
87:38 | 77:23 | |
Das Bild blendet weg von Pete und hin zu Vargas, der um Tanjas Haus herumschleicht. 6,5 sec länger | Hier blendet das Bild weg von Pete hin zu Tanja. | |
![]() | ![]() | |
87:55 | 77:33 | |
Quinlan, offensichtlich betrunken und nicht mehr ganz bei Sinnen, bemerkt Vargas, der um das Haus herumschleicht. Scheinbar begreift Quinlan aber nicht ganz genau, was er da sieht. Vargas kommt zu Pete und legt ihm das Mikro an, mit dem sie Quinlans Geständnis aufnehmen wollen, das Pete besorgen soll. Dazu muss er aber aus dem Haus raus, da sonst wegen des Pianos keine vernünftige Aufnahme zustande kommt. 59 sec ![]() ![]() ![]() | ||
89:24 | 78:02 | |
Pete versucht Vargas davon zu überzeugen, mit seiner Frau nach Hause zu gehen und alles Pete zu überlassen. Vargas will aber unbedingt den Namen seiner Frau wieder reinwaschen. Beide streiten sich noch kurz, denn keiner ist mit dem Ausspionieren von Quinlan glücklich. Vor allem Pete hat Bedenken, da er Quinlan doch soviel zu verdanken hat. Er weiß aber auch, dass er jetzt, wo Quinlan auch noch jemanden ermordet hat, keine andere Wahl hat. 59,5 sec ![]() ![]() | ||
Alternative Anordnung | ||
91:46 | 79:25 | |
Wie Quinlan schlussendlich Tanjas Haus verlässt, ist in beiden Fassungen anders geschnitten. In der Langfassung wirkt Quinlan dadurch etwas behäbiger. | ||
Aufgrund der Umstellung der Szene gibt es auch eine zusätzliche Einstellung mit Tanja. 1,5 sec ![]() | ||
102:16 | 89:56 | |
Eine Szene mit Tanja ist hier länger. Man sieht am Ende noch zwei Männer auf sie zukommen, die dort eigentlicht nichts zu suchen haben. Deshalb wurde die Szene in der Langfassung gekürzt. 0,5 sec ![]() | ||
Alternative Anordnung | ||
102:18 | 89:58 | |
Das Ende von Quinlan ist leicht anders geschnitten. Die Langfassung hat zusätzliche Szenen. | ||
Der Anwalt klappt den Rekorder zu. 1 sec ![]() | ||
Quinlan treibt tot im Wasser. 3 sec ![]() | ||
Der Anwalt nimmt den Rekorder auf. 1 sec ![]() | ||
103:23 | 90:59 | |
Tanja läuft am Ende länger weg. Nicht notwendigerweise ein Schnitt der Kurzfassung. Vermutlich hat die vorliegende TV-Fassung nur früher abgeblendet. 8,5 sec ![]() | ||
22.11.2018 07:35 Uhr - Dissection78 | ![]() |
|
22.11.2018 07:58 Uhr - TonyJaa | ![]() |
|
22.11.2018 08:07 Uhr - Dissection78 | ![]() |
|
![]() DB-Co-Admin ![]() ![]() |
Danke, Tony, aber ich schrieb ja "das bedeutendste Meisterwerk VON Welles". "Der dritte Mann" ist von Carol Reed ;)
|
22.11.2018 10:58 Uhr - Roderich | ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
Toller, toller SB zu einem tollen, tollen Film!
|
Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.