SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Dead Island 2 · Die heißgeliebte Zombie-Saga ist zurück! Uncut! · ab 58,99 € bei gameware Diablo 4 · Looten und Leveln · ab 77,99 € bei gameware
Baby Assassins - Ab 29.09.2023 als DVD, Blu-ray und VOD
Titelcover von: Resident Evil 6

Resident Evil 6

zur OGDb OT: Biohazard 6
Bewertung unserer Besucher:
Note: 6,20 (28 Stimmen) Details
Veröffentlicht am: 06.01.2014
FreshDudel
Level 11
XP 1.655
Vergleichsfassungen
Zensierte Version ogdb
Land Deutschland
Freigabe keine Jugendfreigabe
Unzensierte Version ogdb
Land Großbritannien
Freigabe BBFC 18


Obwohl Capcom den 6. Teil der Resident Evil Reihe mit einem unzensierten Release in Deutschland beworben hat, gibt es im Vergleich zu den international veröffentlichten Versionen dennoch einen Unterschied. Der Söldner Modus ist in der deutschen Version erst nach dem Beenden der drei Kampagnen anwählbar, während er in der englischen Version bereits zu Beginn des Spiels zur Verfügung steht.

Über die Ursachen für diese Veränderung kann nur gemutmaßt werden, da weder Capcom noch die USK diesbezüglich eine Stellungnahme abgab. Allerdings drängt sich auch ein Zensurhintergrund stark auf. Im Söldner-Modus geht es einzig darum, möglichst viele Gegner in Arcade-Manier zu töten. Resident Evil 4 erschien seinerseitz in Deutschland im Hinblick auf das Hauptspiel vollständig unzensiert. Lediglich der Söldner-Modus musste für die USK-Einstufung mit "Keine Jugendfreigabe" entfernt werden. Die unzensierte Version wurde eben aufgrund des Söldner-Moduses auch promt indiziert. Bei Resident Evil 5 hingegen stellte der Modus dann später kein Problem dar, musste jedoch in in allen weltweiten Version erst freigespielt werden. Möglicherweise wollte Capcom hier nur auf Nummer Sicher gehen und das storylose Töten nicht gleich von Beginn an ins Hauptmenü zu schieben, um so eventuell bei der USK-Probleme zu bekommen. Eventuell geschah die Veränderung auch in Zusammenarbeit mit der USK, während des Prüfungsprozesses, wie es heute häufig geschieht.

Gameplay-Zensuren konnten aber nicht festgestellt werden. Da die Änderungen nur minimal sind und das Spielerlebnis nicht beeinträchtigen, kann also auch weiterhin zur deutschen Resident Evil 6 Version gegriffen werden.

Verglichen wurde die zensierte deutsche Version (Keine Jugendfreigabe) mit der unzensierten englischen Version (BBFC 18)

Weitere Schnittberichte

Resident Evil: Apocalypse (2004) Kinofassung - Extended Version
Resident Evil: Apocalypse (2004) FSK 16 (Extended Cut) - Keine Jugendfreigabe (Extended Cut)
Resident Evil: Extinction (2007) Pro 7 ab 16 - Keine Jugendfreigabe
Resident Evil: Afterlife (2010) NL DVD / HK DVD / Thai DVD - UK / Deutsche Blu-ray
Resident Evil: Afterlife (2010) Chinesische DVD - FSK 16
Resident Evil: Retribution (2012) Chinesische DVD - Free-TV
Resident Evil: The Final Chapter (2016) Chinesische DVD - Free-TV
Resident Evil: Degeneration (2008) Pro 7 Maxx ab 12 - FSK 16
Resident Evil USK 18 - Unzensierte Version
Resident Evil 2 USK 18-Neuauflage - Unzensiert
Resident Evil 3: Nemesis USK 16 - Unzensiert
Resident Evil - Code: Veronica Code Veronica - Code Veronica X
Resident Evil 4 keine Jugendfreigabe - Originalversion
Japan-Version - EU-Version
Resident Evil 6 Keine Jugendfreigabe - UK Version
Resident Evil: The Mercenaries 3D Keine Jugendfreigabe - Internationale Fassung
Resident Evil: Operation Raccoon City Keine Jugendfreigabe - Euroversion
Resident Evil (0) Dt. Comic - US Comic

Meldung

Nicht anwählbarer Modus

Der Söldner Modus ist in der dt. Version erst nach dem Abschluss aller Kampagnen anwählbar.
(Text wurde vergrößert)

Unzensierte VersionDeutsche Version
Dieser Schnittbericht wurde ausschließlich für Schnittberichte.com erstellt. Jegliche andere Nutzung darf nur nach Genehmigung des Autoren erfolgen.

Copyright© 2014 (FreshDudel)

Kommentare

06.01.2014 00:02 Uhr - nivraM
1x
DB-Helfer
User-Level von nivraM 9
Erfahrungspunkte von nivraM 1.212
Interessanter Unterschied, auch wenn das Spiel schon etwas länger draußen ist.

06.01.2014 00:04 Uhr - ~Phil~
12x
User-Level von ~Phil~ 2
Erfahrungspunkte von ~Phil~ 35
Das Spiel ist wirklich eine Frechheit, und hat den Namen Resident Evil überhaupt nicht verdient. Eine stupide Dauerballerei von vorne bis hinten, und auch noch fast komplett ohne Zombies. Was zur Hölle haben die sich dabei gedacht?

Das schlechteste Resident Evil aller Zeiten.

2/1O

(Trotzdem meinen Respekt dass euch die im SB besprochene Mini-Zensur aufgefallen ist!)

06.01.2014 00:06 Uhr - Psy. Mantis
3x
User-Level von Psy. Mantis 12
Erfahrungspunkte von Psy. Mantis 2.262
An sich keine Zensur, denn der Modus ist noch vorhanden. Es gibt ja viele Spiele, die ein Durchspielen voraussetzen, um einen Modus freizuschalten, deswegen kann man das durchgehen lassen.

Resident Evi 6l fing vielversprechend an, war an sich auch besser als Resident Evil 5.
Aber ein Resident Evil mit viel Geballer und kriechenden (und nervigen) Monstern/Mutanten ist einfach kein Resident Evil mehr.

Einzig Resident Evil 4 ist (neben Resident Evil 1-3) der gelungenste Teil, weil dieser einfach stimmiger umgesetzt wurde und man sich dort mehr an die klassischen Spiele orientiert hat.

06.01.2014 00:20 Uhr - Marsche
User-Level von Marsche 7
Erfahrungspunkte von Marsche 744
Für mich sieht das nicht nach Zensur aus sondern nach einem Fehler von Entwickler.
Spiel ist trotzdem eine Beleidigung an alle Resident Evil Fans.
Ich mochte nur 1-3. Teil 4 war zwar kein richtiges Resident Evil mehr aber trotzdem ein gutes Spiel.

06.01.2014 00:23 Uhr - nivraM
7x
DB-Helfer
User-Level von nivraM 9
Erfahrungspunkte von nivraM 1.212
06.01.2014 00:04 Uhr schrieb ~ZED~
Das schlechteste Resident Evil aller Zeiten.

Nicht so voreilig, Resident Evil 7 kommt bestimmt noch irgendwann, und wer weiß, wie das wird...

06.01.2014 00:27 Uhr - Marsche
User-Level von Marsche 7
Erfahrungspunkte von Marsche 744
Betrifft das nur die USK Version oder auch die deutschsprachige Pegi Version?

06.01.2014 00:44 Uhr - Crítter
DB-Helfer
User-Level von Crítter 6
Erfahrungspunkte von Crítter 497
Die ersten drei Teile vom Game waren und sind noch am besten.
Die Filme sind meiner Meinung aber gar nicht so schlecht. Klar hebt sich das alles vom Grundprinzip ab. Aber als eigenständige Filmreihe ist das schon ok. Kurzweiliger Spass halt. Von mir aus kanns mit den Resident Evil Fimen so weitergehen. Es sieht aber schon stark danach aus, das nur noch ein Teil kommt.

06.01.2014 00:50 Uhr -
8x
Naja würd ich jetzt auch nicht als Zensur bezeichnen, da der Mercenaries Mode ja drin ist.

Ich ahne ja jetzt schon das dieser Thread zum "RE 6 ist scheisse und kein wahres RE etc." verkommt....

Ich selber bin ein echter RE Veteran und spiele die Reihe intensiv seit 1998. Habe damals auf Empfehlung RE 2 gespielt und bin seitdem bis heute ein Riesenfan der Reihe. Genauergesagt ist RE sogar meine zweitliebste Gamingserie aller Zeiten.

Im Gegensatz zu den meisten anderen Veteranen-Fans der Reihe stehe ich aber auch auf die scheinbar verhassten Teile 5 und 6. Für mich ist die Serie einfach in zwei unterschiedliche Ären aufgeteilt, die jeweils ihren eigenen Stil und Flair haben. Die Teile 1-3 (plus Remake, Code Veronica und Zero) bestechen durch horror-atmosphäre und rätsel-gespickten survival horror mit zombies und monstern und bis auf RE Zero (der mich bis heute nicht begeistern kann) liebe ich alle diese Games. Am allermeisten das Gamecube Remake vom originalen RE, welches für mich nicht nur das beste RE und Horrorgame aller Zeiten ist sondern auch nach Final Fantasy X mein liebstes Game aller Zeiten. Habe mir damals nur für dieses Game nen Gamecube geholt und habe es nie bereut. Aber das Remake war auch wirklich die absolute Spitze dieses Stils bei RE. Besser ging es einfach nicht und darum war (wie ja auch das deutlich schwächere Zero zeigte) für mich danach auch einfach die Grenze dieses Stils bei RE erreicht und es war zeit für etwas neues. Darum lehne ich auch die Games die nach kamen nicht so vehement ab wie die meisten anderen langjährigen RE Fans.

Die zweite Ära von RE (RE 4-6) ging dann halt absichtlich einen anderen Weg. Kaum noch Rätsel, kaum noch (nur in RE 6) zombies und statt survival horror nun action-survival mit horror elementen. Größer, krachender und mehr Blockbuster film statt B-movie. Und trotzdem machen mir diese Games einen Riesen-Spaß. RE 5 und 6 sind sogar die PS3 games in die ich am meisten Zeit investiert habe (meine Gesamtspielzeit bei RE 6 ist über 250 Stunden). Man muss es nur einfach als eine neue Ära und etwas bewusst frisches annehmen und dann machen diese Games (zumindest mir) einen Riesen Spaß.

Gerne wird ja behauptet RE wäre durch diese Ära zu nem CoD Verschnitt geworden. Diese Aussage finde ich ziemlich lächerlich, allein schon weil CoD ein First Person Shooter ist und kein Third Person Survival-shooter.

Natürlich reichen diese RE games nicht an solche Horror Meilensteine wie das Remake oder RE 2 ran, gar keine Frage und wenn man die neueren Games ständig mit diesen Meilensteinen vergleicht dann kann man da auch keine Freude dran haben und sollte halt lieber Remake oder RE 2 spielen. Aber wenn man RE 4 (welches ja übrigens das bestbewerteste RE aller Zeiten ist und als eines der besten Games überhaupt gilt), 5 und 6 einfach als das annimmt was sie sind, machen sie einen Riesen-Spaß. Geht zumindest mir so. Für mich ist das wichtigste oder das was RE definiert nicht zombies, reiner horror oder knackige rätsel sondern die Charaktere (und ich finde es sehr geil wie die Charaktere sich im Laufe der Teile entwickelt haben), der Kampf ums Überleben gegen BOWs (dafür steht der Originaltitel Biohazard schliesslich) und eine tolle Präsentation und Atmosphäre (das muss nicht unbedingt ne reine horror atmo sein um ne gute atmo zu sein). Das sind für mich die Kernaspekte eines gelungenen RE Games. Und darum liebe ich beide Ären von RE für das was sie sind. dadurch wurde die reihe auch vor Stagnation und Eintönigkeit bewahrt (und wie groß die Gefahr dafür war kann man an Zero sehen) und bietet heute mehr Facetten und hat nunmal auch für einen deutlichen Zuwachs der Fangemeinde gesorgt (Nach RE 2 sind die Verkaufszahlen der Reihe immer mehr in den Keller gegangen doch mit RE 4-6 sind sie höher gewesen als je zuvor). Und so sehr ich die alten REs auch liebe, das neue Gamplay und Kontrollsystem der reihe ab Teil 4 ist um Lichtjahre angenehmer und flüssiger und die 3rd person 3D perspektive war meiner Meinung nach ein richtiger Schritt.

Ich kann es aber auch verstehen wenn die Leute wieder mehr Horror und Erforschen in den Games haben wollen. Als ich den RE 5 DLC "Lost in Nightmares" spielte muss ich zugeben diesen sehr viel besser als RE 5 gefunden zu haben und mir wünschte das man ein komplettes Game in dem Stil macht, da ich fand das es die perfekte Mischung aus klassischem RE Horror und neuem gameplay war.

Ebenfalls in diese Richtung ging dann ja Resident Evil Revelations was ich leider erst spielen konnte als es auf PS3 kam (da ich kein Handheld spiele) aber es hat mich ziemlich begeistert. Einmal weil mit Jill mein absoluter Lieblingscharakter in RE zurückkam (die bei RE 6 nichtmal erwähnt wurde, was mich sehr geärgert hat - aber dafür gabs ja meinen zweiten Lieblingschara Ada^^) und weil es wie bei LIN diese tolle Kombination aus Horror, erforschen, monster und dem modernen third person 3D gameplay war. es spielte sich aufgrund seiner 3DS-Herkunft zwar etwas behäbig und hatte nicht die flüssige, agile Bewegungsfreiheit wie etwa bei RE 6 aber trotzdem war Revelations ein richtig geiles Game, das erste wirklich gruselige RE seit langem und ich finde die beiden Stile der alten und neuen Games zu verbinden wie in LIN oder Revelations ist definitiv der richtige Schritt für die kommende dritte Ära von Resident Evil.

Aber unterm Strich liebe ich bis auf Zero eigentlich alle Games der Hauptreihe (sprich RE 1,2,3,Code Veronica,Remake,4,5,6 und Revelations) jeweils auf ihre eigene Art.

Für mich bleibt RE auch nach wie vor eine meiner liebsten Games-Reihen aller Zeiten.

Wer mal Lust hat RE 5 und/oder 6 im Story Co-op oder bei Revelations den raid mode im co-op (brauche da unbedingt noch nen Mitspieler für) zu zocken, kann mich im PSN adden (ID: Cloudbahamut)

Abschliessend meine Bewertungen der Hauptreihe im Überblick:

Resident Evil 7/10

Resident Evil 2 9/10

Resident Evil 3: Nemesis 8.5/10

Resident Evil Code Veronica 8/10

Resident Evil (Remake) 10/10

Resident Evil Zero 6/10

Resident Evil 4 8/10

Resident Evil 5 7.5/10

Resident Evil 6 8/10

Resident Evil Revelations 8.5/10

06.01.2014 01:00 Uhr - Fuxx Me Famous
3x
User-Level von Fuxx Me Famous 2
Erfahrungspunkte von Fuxx Me Famous 41
Die ersten 3 Teile sind genial, vor allem der 2. gefällt mit sehr. Teil 4 war auf seine Art auch Klasse halt anders als die Vorgänger. Teil 5 hat mir im Coop Modus auch jede Menge Spass bereitet. Der 6. Teil war eine absolute Gurke, die weder in Single Player noch im MP Spass gemacht hat. Die Leon Kampagne war ja noch erträglich aber die aanderen 2 waren unspielbar. Und dann noch diese abgrundtief schlechte Fahr Sequenz...mich hat es damals fast vom Sofa gehauen. Hab Teil 6 damals für 40 Euro gekauft und 3 Tage später wieder für das gleiche Geld verkauft. Immerhin nur Lebenszeit verschwendet und nicht auch noch Geld. Hoffen wir mal das es nie einen 7. Teil geben wird aber ich denke es wird einer kommen und befürchte Schlimmstes.

06.01.2014 01:51 Uhr - Crítter
1x
DB-Helfer
User-Level von Crítter 6
Erfahrungspunkte von Crítter 497
Ich bin auf jedenfall mal gespannt, wann das mit dem ganzen Resident Evil stuff endet. Kommt mir schon seit langem vor, das es alles zu ausgereizt ist. Die Spiele machen kein nerv mehr, und die Filme wird man auch wieder schnell vergessen haben.

Kommt bestimmt bald en Remake ^^

06.01.2014 03:06 Uhr -
1x
Resident Evil endet nicht. Es gibt Gamesreihen, die gibt es doppelt so lange wie RE und die entwickeln sich konstant weiter. Solange RE eine große und leidenschaftliche Fangemeinde hat, wirds auch neue Games geben zumal RE im übrigen Capcoms größtes Zugpferd ist. Und ob nun Liebhaber oder Hasser - der reine Name Resident Evil sorgt nach wie vor für immense Hingabe bei den Fans. Wer keine weiteren RE games will kann sie ja einfach vollkommen ignorieren. Ich zum Beispiel finde GTA voll schlecht und überbewertet. Setzt mich dann aber nicht den ganzen Tag vorn PC und heul rum wie schlecht ich GTA finde und wie nervig es istd as die weitere Games machen. Wär doch die totale Zeitverschwendung, da hab ich besseres zu tun. Zwingt uns doch keiner irgendwas zu kaufen, sehen oder zocken.

06.01.2014 05:45 Uhr - DARKHERO
1x
Also ich finde es motivierend wenn man was freispielen kann...nur so aufgezwungen ist es schon eine Frechheit.
Da ich den Söldnermodus eh nicht mag, finde ich diese Änderung aber OK und als Belohnung anzusehen.

Naja, Resi6 konnte ich nach Teil 5 gar nicht mehr ertragen, man ist wieder viel zu oft und Daueradrenalin, das ist für mich kein gutes Spielgefühl mehr.
Aus der Reihe mag ich das Resi1 Remake für NGC, Code Veronica und Teil 2 auf DC.
Teil 4 hat mir auch noch gefallen, aber nicht als Resi Game

06.01.2014 07:23 Uhr - karacho
1x
User-Level von karacho 2
Erfahrungspunkte von karacho 53
Meiner Ansicht nach kann hier nicht von Zensur die Rede sein.

06.01.2014 07:25 Uhr - oLo
7x
User-Level von oLo 2
Erfahrungspunkte von oLo 39
Hab mir irgendwann vor den Steam Herbstsales Resident Evil 6 für 7,50€ gekauft. Installiert, angespielt und gleich wieder gelöscht... Zum Glück nicht zum Vollpreis gekauft, das hätte ich nämlich bereut.

06.01.2014 08:58 Uhr - KarateHenker
10x
DB-Helfer
User-Level von KarateHenker 9
Erfahrungspunkte von KarateHenker 1.066
06.01.2014 03:06 Uhr schrieb Deathstroke
Resident Evil endet nicht. Es gibt Gamesreihen, die gibt es doppelt so lange wie RE und die entwickeln sich konstant weiter. Solange RE eine große und leidenschaftliche Fangemeinde hat, wirds auch neue Games geben zumal RE im übrigen Capcoms größtes Zugpferd ist. Und ob nun Liebhaber oder Hasser - der reine Name Resident Evil sorgt nach wie vor für immense Hingabe bei den Fans. Wer keine weiteren RE games will kann sie ja einfach vollkommen ignorieren. Ich zum Beispiel finde GTA voll schlecht und überbewertet. Setzt mich dann aber nicht den ganzen Tag vorn PC und heul rum wie schlecht ich GTA finde und wie nervig es istd as die weitere Games machen. Wär doch die totale Zeitverschwendung, da hab ich besseres zu tun. Zwingt uns doch keiner irgendwas zu kaufen, sehen oder zocken.


Die "große und leidenschaftliche Fangemeinde" ist aber in großen Teilen massiv über die Richtung angepisst, die Capcom mit den letzten Titeln der Reihe eingeschlagen hat. Warum sollten langjährige Fans denn bitte keine Kritik an lieblos hingestümpertem Oberschrott wie Teil 6 äußern dürfen, dem man im Prinzip jeden x-beliebigen Namen verpassen könnte, weil er kaum mehr etwas mit dem ursprünglichen Franchise zu tun hat?

06.01.2014 10:04 Uhr - Chrizzee Pfeiffer
9x
Resident Evil 6 ist rundum vollstgequirlte Kacke, die Fokussierung auf Action allein trägt da kaum zu miefigen Gesamtduft bei.

Eine wilde, peinlich geschriebene und lachhaft spielbare(?) Achterbahnfahrt, die nahezu alles abdeckt, was man in einem Shooter- und Resident Evil- Spiel besser bleiben lässt. Ein 30 stündiger Mainstreamtumor, der Schreibern und Designern noch für Jahre als leuchtendes Beispiel dafür dienen wird, wie etwas komplett in den Sand gesetzt wurde.




06.01.2014 11:03 Uhr -
1x
06.01.2014 08:58 Uhr schrieb KarateHenker
06.01.2014 03:06 Uhr schrieb Deathstroke
Resident Evil endet nicht. Es gibt Gamesreihen, die gibt es doppelt so lange wie RE und die entwickeln sich konstant weiter. Solange RE eine große und leidenschaftliche Fangemeinde hat, wirds auch neue Games geben zumal RE im übrigen Capcoms größtes Zugpferd ist. Und ob nun Liebhaber oder Hasser - der reine Name Resident Evil sorgt nach wie vor für immense Hingabe bei den Fans. Wer keine weiteren RE games will kann sie ja einfach vollkommen ignorieren. Ich zum Beispiel finde GTA voll schlecht und überbewertet. Setzt mich dann aber nicht den ganzen Tag vorn PC und heul rum wie schlecht ich GTA finde und wie nervig es istd as die weitere Games machen. Wär doch die totale Zeitverschwendung, da hab ich besseres zu tun. Zwingt uns doch keiner irgendwas zu kaufen, sehen oder zocken.


Die "große und leidenschaftliche Fangemeinde" ist aber in großen Teilen massiv über die Richtung angepisst, die Capcom mit den letzten Titeln der Reihe eingeschlagen hat. Warum sollten langjährige Fans denn bitte keine Kritik an lieblos hingestümpertem Oberschrott wie Teil 6 äußern dürfen, dem man im Prinzip jeden x-beliebigen Namen verpassen könnte, weil er kaum mehr etwas mit dem ursprünglichen Franchise zu tun hat?


Du wärst überrascht wieviele neue Fans die Reihe erst durch RE 4 und 5 dazugewonnen hat, grade wegen dem neuem Stil und Co-Op Gameplay. Da im Internet aber immer nur die zu hören sind die jammern und nicht diejenigen die es toll finden (Was übrigens bei fast allem so ist), erweckt das gerne den Eindruck das der "Großteil" die negative Meinung vertritt. Wenn man sich dann mal andere Franchises im Internet und in Foren anschaut dann könnte man meinen das so gut wie jeder langjährige Franchise heute von den Leuten verdammt wird. Weils eben immer die hater sind die den lautesten machen. Ist bei Filmen übrigens genauso.

Hat schon seinen Grund warum so viele Comic Autoren alleine mit denen ich bei Twitter gesprochen habe, sich schon Kommentarsektionen gar nicht mehr anschauen und diese als reinstes Gift bezeichnen das abgeschafft werden sollte. es wird zwar viel Witze drüber gemacht aber was das Internet für eine negativität im Entertainment Bereich hervorgebracht hat, die es davor so gut wie nie in dieser Form gab ist äusserst erschreckend.

Und am besten sieht man es an langjährigen Film und Games franchises. Wenn es da mal nur einen einzigen neuen, modernen Teil gibt wo die Leute sich nicht sofort auskotzen dann mache ich mir schon fast Sorgen.

06.01.2014 11:31 Uhr - Aquifel
2x
User-Level von Aquifel 5
Erfahrungspunkte von Aquifel 413
Naja, Zensur nenn ich das auch nicht. Zu Resident Evil 6: Hab nur die Demo gespielt und es war nicht meins, obwohl ich Teil 5 sehr gelungen fand.

Ich denke aber ein großes Problem ist, dass nach dem gurkigen "Racoon City" im Vorfeld von RE 6, wenn ich mich recht erinnere, davon gesprochen wurde wieder wesentlich mehr Wert auf Horror zu legen (also das, was sehr viele Fans fordern). Und dann hat man neben dem etwas klassischeren Handlungsstrang (der mir als einziger in der Demo wirklich gefallen hat) noch stärker auf Rumgeballer und pure Action gesetzt. Mir ehrlich gesagt egal, aber wen wundert es, dass die Fans angepisst sind, wenn großspurig von "Mehr Back to the Roots" geredet wird und man dann im Endeffekt selten weiter von den Roots entfernt war.

Einfach gleich sagen "das nächste RE wird ein reiner Mutierten-Survival-Shooter" anstatt Hoffnungen zu schüren, man werde einen klassischen Zombie-Survival-Horror abliefern.

Edit:

Ach ja @ Deathstroke:
Die COD Vergleiche sind durchaus angebracht. Das hat nichts mit 3rd Person und 1st Person Shooter zu tun, sondern mit dem auf Bombast und simple Ballerei ausgelegten Gameplay. Sozusagen style-over-substance. Mehr Explosionen, Quick Time Events und Blockbuster Atmosphäre, anstatt inszenatorische und subtile Spannung, spielerischer Anspruch usw.

06.01.2014 11:51 Uhr - Doktor Trask
2x
Nach Zero kam bis auf Revelations kein echtes Resident Evil mehr, Teil 4 war zwar ein wirklich gutes Spiel hatte aber mit den alten Teilen nur noch wenig zu tun, die neueren wahren nur noch Möchtegern-CoD's mit jede Menge O.E., sollen sie lieber ein Remake von Teil 2+3 machen im Stil des Remakes vom Erstling. Fand sogar Outbreak 1+2 besser wie Teil 5+6, und was die Resident-Evil-Atmosphäre angeht, da war sogar Survivor näher an den Originalen dran als die letzten beiden Teile.

06.01.2014 12:21 Uhr - ViolenceJack
2x
Wo ist das denn bitte Zensur? Ich sehe hier keine Zensur ehrlich gesagt. Wenn sie den Modus gestrichen hätten oder andere Szenen aber das hier ist lediglich eine änderung die keinen Einfluss auf den Spielspass so wirklich hat. Keine Ahnung warum das als Zensur gesehen wird... Vielleicht erst einmal im Duden nach schauen was Zensur denn bedeutet. Das Spiel ist Ungeschnitten und im vollen Umfang verfügbar. Diese Änderung hätte man auch einer News verfassen können. Sieht mir sehr stark nach Punkte sammeln aus... Aber ich will keinen Angreifen doch find ich diesen Bericht überhaupt nicht Informativ. Und ich finde das sogar besser als in den Ausländischen version da irgendwie ein wenig der alte Flair rein kommt. Ich sag nur RE 2 (Hunk Modus oder Tofu Modus). Ich hab die Serie nach Teil 3 aber nie wieder gezockt da sich das Genre schon sehr sehr stark geändert hat. RE4 hoer ich immer nur gutes eigentlich auch von eingefleischten Fans. Jedoch hat es sich Capcom zu Recht bei den Fans verschissen. RE hat sich immer ausgezeichnet durch Rätsel und sehr schwere Passage mit moeglichst wenig Munitions verbraucht. Man musste in den ersten Teilen immer genau drauf achten wie viel Munition man noch hat und ob man diese auch wirklich einsetzen will. Ich kann mir kein Urteil über die neuen Titel machen von daher will ich mich da auch nicht zu weit heraus lehnen. Das mit Resident Evil 6 hab ich schon gelesen und das Spiel soll richtig Scheisse sein. Das sagen nicht nur die Fans. Und meines Erachtens hat das null mit RE noch zu tun auch das was ich bis jetzt gesehen habe hat mich null Überzeugt. Leider ist die Survival Horror "Szene" tot. Und so gute Klassiker wie RE1-3 bleiben unerreicht. RE4 würd ich noch dazu zählen da es von den Fans auch noch als RE akzeptiert wurde. Teil 5 sah auch gar nicht so schlecht aus. Habe ich aber noch nicht gespielt von daher kann ich dazu nicht viel sagen. Das was ich aber gesehen habe sah stark nach RE wieder aus. Nur vermisse ich die kniffigen Rätsel zum Teil... Wie auch immer der Schnittbericht ist ein schlechter Scherz wie das Spiel selber. (Resident Evil 6) Und was will ich einen Coop Modus? Seit wann spielt man zu zweit Resident Evil? Was für ein Schwachsinn da geht ja die ganze Atmo weg. Ich wiss noch Teil 2 war legendär vom Sound her und auch der Rest hat einfach gepasst. Da haste im dunklen als kleiner Stift schon Schiss gekriegt und dir zweimal Überlegt ob du das jetzt wirklich machen willst. Ich will wie immer keinen hier Angreifen nur ist dieser Schnittbericht zum dritten mal KEIN SCHNITTBERICHT! Ich sehe keine Zensur sondern lediglich eine Änderung die in einer News besser aufgehoben wäre.

06.01.2014 12:52 Uhr - Predator1981
2x
Interessante Info.Sehe es aber als gut an, dass der Modus erst nach dem durchspielen akiviert wird.Es gibt leider immer seltener Spiele, bei denen man Belohnungen für das beenden bekommt.
Die besten Teile bleiben für mich Teil 2 und 3.Dennoch habe ich alle gespielt und ich kann nicht verstehen wie man Teil 5 und 6 so dermaßen hassen kann.Es sind sehr gute Spiele.Gut spielbar, grafisch auf Topniveau und auch die Cut-Scenes sind absolut filmreif.
Das sich Spiele und Serien ändern wird stets gegeben sein und damit sollte man sich abfinden.Wem's nicht gefällt, kann es ja getrost auslassen.Es gibt ja noch genug alternativen.
Ich denke ähnlich wie ViolanceJack, nur mit dem Unterschied das ich die letzten Teile gespielt habe.
Es sei dazu gesagt das ich nach der extrem schlechten Demo vom 6er, dass Spiel zum kotzen fand.Einen Dank an Capcom, die es einfach drauf haben vermurkste Demos zu releasen ;) Ein Freund bestand darauf es mal von ihm auszuleihen.Es lag ewig bei mir rum, bis ich es irgendwann unmotiviert in die Konsole legte.
Und es gefiel mir vom Anfang bis zum Ende.... usw.
Ich möchte nichts schön reden und auf die Details eingehen, nur damit sagen das ich skepisch war.Darum empfehle ich es mal anzutesten.Es ist ein gutes Spiel.
Leiht es einfach mal aus (man muss es ja nicht gleich kaufen).
Ein Remake von Teil 2 in Full HD ;) Das wäre mein liebstes RE.

06.01.2014 13:27 Uhr - Unti
Sorry, aber bei diesem "Schnittbericht" wurde ja mal so garnicht recherchiert.

1. Ist der Sölndermodus auch in RE4 nur nach dem durchspielen wählbar. Wenn ihn die USK also damals gefunden hat, dann finden sie ihn auch heute. Zumal die USK alle Inhalte eines Spiels sehen und bewerten muss. Vorher geht da nix raus. Und dessen ist sich auch Capcom bewusst.

2. Musste der Söldnermodus in RE4 entfernt werden, weil Capcom der USK das Spiel vorlegte wo der Modus noch nicht implentiert war. Die ersten Veröffentlichungen hatten dann das unzensierte Spiel und den ungeprüften Söldnermodus an Bord. Als die USK dann Spitz bekam, dass das Spiel Inhalte aufweißt die sie nicht geprüft und freigegeben haben und Capcom keine komplette Version des Spiels zur Prüfung nachreichte, wurde das Spiel in dieser Version indiziert und musste vom Markt.

Hier also davon auszugehen, dass es sich um eine Form der Zensur handelt und einen Versuch des Versteckens zu mutmaßen, ist irgendwie... naja.

06.01.2014 13:56 Uhr - metalarm
5x
in teil 6 ist allein die kampangne von leon spielbar !! die von chris ist eine einzige frechheit !! die ist zum stupiden baller spiel verkommen !! und das war nie im vordergrund bei den alten resi spielen. selbst im fünften ist mehr resi atmosphäre als in der chris kampange !

06.01.2014 14:08 Uhr - Raizo
Bin ja mal auf den 6. Teil der RE Filmreihe gespannt, kommt aber leider erst nächstes Jahr im Kino.

06.01.2014 14:22 Uhr - Kane McCool
3x
User-Level von Kane McCool 5
Erfahrungspunkte von Kane McCool 358
06.01.2014 14:08 Uhr schrieb Fender Tremolo
Bin ja mal auf den 6. Teil der RE Filmreihe gespannt, kommt aber leider erst nächstes Jahr im Kino.


Falsch! Der soll schon 2014 erscheinen! Will hoffen, dass danach die blöde Milla Superstar-Show ein Ende hat und man ein vernünftiges Reboot startet.

RE6 fand ich so schlecht jetzt nicht - mal von dem CoD-Klon in Form der Chris-Kampagne abgesehen und dass der Boss-Gegner in der Leon-Kampagne einem nach 'ner Zeit einfach nur noch auf den Wecker ging. Den musste man gefühlte 1000 Mal bekämpfen, ehe der endlich ins Gras gebissen hat.

Das letzte wirklich gute RE-Game war IMO "Revelations", da einem dort auch keine Quick Time-Events auf den Sack gingen. Atmosphärisch ist allerdings RE4 eine absolute Bombe gewesen. RE5... na ja... war halt da und hat immerhin ein wenig Fun gemacht.

Ich finde es so schlimm jetzt auch nicht, dass die RE-Games sich von der Spielart der ersten vier Games entfernt und weiter entwickelt haben. Türen in Slow Motion öffnen und nur alle paar Stunden ein Zombie würde heute auch nicht mehr so ziehen.

06.01.2014 14:27 Uhr - metalarm
also der fünfte teil der filmreihe hat all das wenige gute die die serie hatte total in den sand gesetzt !!
der dritte und vierte teil hat hoffnungen geweckt die der fünfte ruiniert hatte. die grösste frechheit war das sie LEON als unnutze randfigur eingeführt haben der nicht mal anständige sätze von sich gegeben hat !! ein scheisshaufen von film der resi filme für mich getötet hat !! da kann NUR noch ein reboot helfen !!! und in diesem fall wehre es mal positiv !!!

06.01.2014 14:37 Uhr - Kane McCool
4x
User-Level von Kane McCool 5
Erfahrungspunkte von Kane McCool 358
In den RE-Filmen sind doch ALLE Figuren, die eine Vorlage in den Games haben nur Randfiguren in der Milla Superstar-Show. Milla aka Alice kann alles besser und weiß auch immer alles besser. Claire bekommt den Henker nicht klein - ZACK - kommt Alice mit ihrer Kleingeldbüchse und nietet den Henker problemlos um. Nur ein Beispiel! Am besten hat mir bisher der dritte Film gefallen.

06.01.2014 14:38 Uhr - metalarm
Ich finde es so schlimm jetzt auch nicht, dass die RE-Games sich von der Spielart der ersten vier Games entfernt und weiter entwickelt haben. Türen in Slow Motion öffnen und nur alle paar Stunden ein Zombie würde heute auch nicht mehr so ziehen.


es muss auch nix schlechtes sein wenn mann im gameplay änderungen macht aber wenn eine seirie einen kultstatus und ne riesen fangemeinde erreicht hat GERADE WEGEN diesen gameplay elementen , der atmosphere , der spannung ohne viel action zu haben , dem rätsel lösen etc. usw. dann darf mann doch nicht einfach alles was die serie ausgemacht UND berühmt gemacht hat über bord werfen nur um neue teenies vor die konsole zu locken die nur auf stupide baller games stehen !! und genau das haben sie vorallem mit dem 6 teil erreicht. die chris kampangne ist alles andere wie resident evil.
unter diesem aspekt denkst du immer noch gleich ????

06.01.2014 14:47 Uhr - DarkChojin
6x
DB-Co-Admin
User-Level von DarkChojin 9
Erfahrungspunkte von DarkChojin 1.207
06.01.2014 11:03 Uhr schrieb Deathstroke
Du wärst überrascht wieviele neue Fans die Reihe erst durch RE 4 und 5 dazugewonnen hat, [...]

Nichts für ungut, aber ich bin der festen Überzeugung, die von dir genannten Fans sind überwiegend diejenigen, die zuerst kotzen würden, wenn mal wieder ein vernünftiges Old School-Resident Evil erscheinen würde (nämlich weil sie mit dem originären Spielprinzip nicht zurechtkommen würden)...

Das sollte tief genug blicken lassen.

06.01.2014 15:16 Uhr - Kane McCool
User-Level von Kane McCool 5
Erfahrungspunkte von Kane McCool 358
06.01.2014 14:38 Uhr schrieb metalarm

es muss auch nix schlechtes sein wenn mann im gameplay änderungen macht aber wenn eine seirie einen kultstatus und ne riesen fangemeinde erreicht hat GERADE WEGEN diesen gameplay elementen , der atmosphere , der spannung ohne viel action zu haben , dem rätsel lösen etc. usw. dann darf mann doch nicht einfach alles was die serie ausgemacht UND berühmt gemacht hat über bord werfen nur um neue teenies vor die konsole zu locken die nur auf stupide baller games stehen !! und genau das haben sie vorallem mit dem 6 teil erreicht. die chris kampangne ist alles andere wie resident evil.
unter diesem aspekt denkst du immer noch gleich ????


Ja! Denn auch die neuen RE-Games bestehen nicht NUR aus Dauergeballere. Sicher, man könnte das etwas komprimieren und mehr in Richtung "Alan Wake" lenken. Bei RE6 hat man mit den verschiedenen Kampagnen halt ein wenig die Chance vertan für jeden etwas zu entwickeln. Sprich: eine Kampagne nur im Baller-Modus und dann wieder andere Kampagnen eher in Richtung der älteren Games.

Was ich eher bedauere ist, dass die Gegner in den neueren RE-Games einfach zu austauschbar wirken. Birkin, Nemesis, Mr. X oder Alexia haben Wiedererkennungswert. Hingegen so was wie Simmons mit seinen 1000 Erscheinungsformen of Doom... nicht wirklich. Deswegen fand ich ORC auch nicht so schlimm, da das Game durchaus einen dicken Nostalgie-Bonus hatte.

06.01.2014 15:21 Uhr - Glogcke
10x
Moderator
User-Level von Glogcke 17
Erfahrungspunkte von Glogcke 5.212
Hier herrscht teilweise wieder ein Tonfall, da kann man nur den Kopf schütteln.

@Uti
Hast du denn mal recherchiert. Die von dir in Punkt2 angesprochene Behauptung kennen wir auch. Im Resident Evil 4 Schnittbericht ist diese auch als Gerücht vermerkt. Dabei scheint es sich aber eher um bloßen Humbug zu handeln.

1.) Welche Version von Resident Evil 4 ist in Deutschland erschien, die aber die beiden Modi noch enthielt? Mir ist keine bekannt. Auch die OGDB listet keine einzige. Schon die erste deutsche Version auf dem Gamecube war zensiert. Das Release musste deswegen extra verschoben.

2.) Indiziert wurde auch keine einzige bundesdeutsche Version. Vielmehr war schon die erste indizierte Version eine Importfassung. Und erst recht wurde nicht indiziert "weil die USK etwas spitz kriegte", sondern wie üblich durch die BPjM.

3.) Du wirst sb.com hier unzureichende Recherche vor, hast dir aber selbst nicht im geringsten die Mühe einer solchen gemacht und statt dessen nur nachgeplappert, was du wohl irgendwo gelesen hast. Hättest du recherchiert, hättest du wohlmöglich den Indizierungsbescheid zu Resident Evil 4 gefunden. Dort wird ganz klar, dass die USK Resident Evil 4 die Freigabe verweigert hat. Das alleine entlarvt das obige, von dir nachgeplapperte Gerücht, als falsch. Dem Spiel wurde aufgrund des Söldnermoduses die Freigabe verweigert. Fertig. Darum auch die Terminverschiebung.

Zitat BPjM, Indizierungsbescheid Resident Evil 4:

"Grundsätzlich müssen mindestens zwei Versionen von ?Resident Evil 4? unterschieden werden. Die vorliegende Version verfügt über zwei Bonuslevel, die nach dem Absolvieren des Hauptspieles zugänglich sind. Diese Bonuslevel fehlen in der deutschen Version. Sie bringen nach Auffassung des USK-Prüfgremiums das Gleichgewicht zwischen den Spielabschnitten, die eher gewalttätig seien und denen, die eher ruhiger seien oder gar keine Gewalt gegen menschenähnlich gestaltete Spielfiguren aufwiesen, aus der Balance. Die deutsche Fassung wurde von der USK am 10. November 2004 mit der Kennzeichnung ?keine Jugendfreigabe gemäß §14 JuSchG? versehen. Der vorrangige Unterschied zwischen der deutschen, von der USK mit einem Kennzeichen versehenen Version und der hier verfahrensgegenständlichen Version ergibt sich also durch das Fehlen der beiden Bonuslevel in der deutschen Version."


Zu dem ganzen Haufen an unzufriedenen Leuten, die sich aufregen, dass dies hier angeblich keine Zensur ist:

1.) Im Intro wurde nicht zu 100 Prozent festgehalten, es sei Zensur. Vielmehr steht dort, der Zensurhintergrund "drängt sich stark auf" und insbesondere: über "die Ursachen für diese Veränderung nur gemutmaßt werden kann". Dennoch:

2.) Es bleibt dabei, dass die wahrscheinlichste Erklärung auf Zensur zurückzuführen ist. Habt ihr euch mal die Bilder angesehen: Die UK Version verfügt ebenfalls über deutschen Ton und deutschen Text. Trotzdem ist der besagte Modus dort sofort anwählbar. Der Text wurde abgeändert und ein entsprechender Eingriff im Spiel vorgenommen. Die deutsche Version ist die einzige Version weltweit, in der besagte Änderung vorgenommen wurde. Allein das ist schon skurril.

3.) Lest euch jetzt noch mal die oben zitierte BPjM-Entscheidung durch. Dort seht ihr einmal mehr, wie komplex der jeweilige Entscheidungsprozess sowohl bei der USK als auch bei der BPjM ist. Maßgeblich für die Indizierung von Teil 4 war ein kippen der "Balance" durch das Vorhandensein jener in der deutschen Version entfernten Modi. Führt man sich das vor Augen, kann man auch bei Resident Evil 6 ähnlich argumentieren. Am Ende entscheidet eine Gesamtgewichtung. Unter Umständen war dieser Balance-Akt mit einem möglichen Einstieg in den Söldnermodus, ohne vorab jegliche Story-Elemente des Hauptspiels gesehen zu haben, negativ ausgefallen.

4.)
(@ViolenceJacke)
Wir sollen mal in den Duden schauen? Hast du mal in den Duden geschaut? Da du dem Team dies hier vorwirfst, hab ich das mal für dich übernommen. Dort wird deine polemische Floskel allerdings nicht gestützt. Weder unter "Filmzensur" noch unter "Pressezensur". Die Ausführungen sind kurz und allgemein.

Hier auf sb.com galt schon IMMER folgende Definition, die im Übrigen auch immer wieder von zahlreichen User zitiert wird:

Ein Medium ist dann in einer Region zensiert, wenn es gegenüber den im überwiegenden Rest der Welt, insbesondere dem Ursprungsland, veröffentlichten Medien mit gleichem Inhalt verändert wurde und der Grund hierfür nationale Bestimmungen sind. Die Zensur kann mittelbar erfolgen, etwa wenn das Label diese vorsichtshalber vornimmt, oder unmittelbar, etwa bei verweigerter USK-Einstufung und entsprechenden Anpassungen infolgedessen.
Resident Evil 6 weicht von allen weltweiten Versionen ab. Aus oben genannten Gründen liegt nahe – kann aber zumindest nicht ausgeschlossen werden – dass dies aufgrund deutscher Regelungen oder der Vorsicht von Capcom vor eben solchen durchgeführt wurde. Das Spiel ist damit wahrscheinlich zensiert.

Die Argumentation, die hier viele einschlagen geht in eine völlig andere Richtung: In der deutschen Version fehlt nichts, also ist auch nichts zensiert. Richtig. So hat auch Capcom argumentiert, die das Spiel als unzensiert bewerben. Man kriegt trotzdem alles. Dabei geht es aber um die Frage, ob einen die Veränderungen STÖREN. Und hier kann man – im übrigen auch meine Persönlichkeit – mit gutem Gewissen sagen: Nein. Diese Veränderungen stören mich nicht. Damit kann ich leben. Trotzdem wurde die deutsche Version gegenüber allen anderen Versionen weltweit und ganz offensichtlich bewusst verändert, wie die deutsche Sprachausgabe der UK Version zeigt.

Das Spiel gilt daher nach sb.com Auffassung – obwohl inhaltlich identisch – als zensiert. Im Übrigen sieht das auch die ogdb so.

06.01.2014 15:47 Uhr - ViolenceJack
Das ist schön wenn das andere so sehen. In meinen Augen ist das keine Zensur. Man hat lediglich den Söldner Modus verschoben was in meinen Augen KEINE ZENSUR ist. Mag sein das etwas verändert wurde aber wirklich weg ist es auch nicht daswegen sagte ich auch z.B. das es eine News mit Sicherheit auch getahn haette. Aber das ist anscheinend Ansichtssache. Das ist deine Meinung dazu . aus. Und ich habe halt meine dazu. So ist das in dieser verrückten Welt nun mal. Wenn ihr das als Schnittbericht an erkennt ist das halt so. Für mich ist es halt keiner.

06.01.2014 17:00 Uhr -
3x
06.01.2014 14:47 Uhr schrieb DarkChojin
06.01.2014 11:03 Uhr schrieb Deathstroke
Du wärst überrascht wieviele neue Fans die Reihe erst durch RE 4 und 5 dazugewonnen hat, [...]

Nichts für ungut, aber ich bin der festen Überzeugung, die von dir genannten Fans sind überwiegend diejenigen, die zuerst kotzen würden, wenn mal wieder ein vernünftiges Old School-Resident Evil erscheinen würde (nämlich weil sie mit dem originären Spielprinzip nicht zurechtkommen würden)...

Das sollte tief genug blicken lassen.


Das bezweifel ich nichtmal aber es zeigt doch auch deutlich das Capcom inzwischen zwei Arten von Fangruppen bedienen muss. Für die Horrorgemeinde wurde Revelations gemacht (und das Ding ist in der Tat ein echter atmosphärischer Grusel-Knaller. wer echtes survival horror will soll mal versuchen revelations auf Infernal durchzuspielen), für die Actionfreunde RE 6.

Bringt man jetzt wieder nur reine Horror REs dann gehen die Verkaufszahlen wieder runter. Es ist nunmal Fakt das die reinen Horror REs nach RE 2 keine Verkaufsschlager waren und erst mit RE 4 und 5 so richtig der Erfolg zurückkehrte. klar kann man jetzt wieder nur Horror RE machen und damit die Altfans beglücken - aber was kommerziellen Erfolg angeht würde sich Capcom damit ins bein schneiden eben aus genau dem von dir genanntem Grund.

06.01.2014 17:14 Uhr - John_Creasy
DB-Helfer
User-Level von John_Creasy 4
Erfahrungspunkte von John_Creasy 268
Resident Evil 6 ist kein schlechtes Spiel, es wirkt auf mich nur leider relativ unfertig bzw. der Feinschliff fehlt. Die Bewegungsanimationen sind stellenweise etwas abgehakt und dieses seltsame Kriechen sieht wirklich sehr peinlich aus. Auch hab ich beim zocken unmengen von Clipping-Fehlern entdeckt oder ein Ereignis triggerte mal nicht. Wenn man mal von diesen Fehlern absieht ist Resident Evil 6, vor allem im Coop-Modus ganz gut spielbar. Die Chris-Kampagne hat mir übrigens mehr Spaß gemacht als die Leon-Kampagne gemacht, was nicht nur an dem viel zu langen Endbossfight bei Leons Story lag. Interessant fand ich auch einige Elemente die mich sehr stark an Dead Space erinnerten wie die gelben "Markierungen", bei den Bossen oder diese Nervenkitzelstellen mit den unbesiegbaren Viechern.

Mein Favorit der Reihe wird aber wohl ewig Teil 2 bleiben, der hatte alles was ein Spiel damals ausgemacht hat und lässt sich trotz verstaubter Grafik auch heute noch 1A spielen. Teil 3 fand ich aufgrund der nervigen Nemesis Passagen nicht ganz so stark. Wer sich übrigens so sehr über die akutellen Resident Evil Teile aufregt sollte mal die Survivor Teile, vorzugsweise den zweiten spielen. Das ist Bullshit der feinsten Sorte, da spiele ich lieber zum sechsten Mal Resident Evil 5 durch.

06.01.2014 17:22 Uhr - AuD!
3x
egal ob mit oder ohner Merc-modus (welcher übrigens eine frechheit ist, nur 3 karten sind standart, für mehr muss man nochmal extrakohle liegen lassen - FUCK U Capcom!), das spiel stellt den qualitativen tiefpunkt der serie da. ich kann gar nich aufhören aufzuzählen, was da alles verkehrt gelaufen ist: das gameplay, die bescheuerten J`avo-gegner, die kaum vorhandene atmosphäre, das stupide heilsystem, die vollkommen deplazierte Chris-kampagne, der/die/das....

nochmal so eine gurke und Capcom kann sich endgültig eingraben. die stecken ja jetzt schon in schwierigkeiten, weil die sich mit ihren völlig utopischen verkaufsvorstellungen verspekuliert haben.

RIP Resident Evil

06.01.2014 17:59 Uhr - Deafmobil
1x
Gut, dass ich AT-Version gekauft habe!

06.01.2014 18:49 Uhr - Kane McCool
3x
User-Level von Kane McCool 5
Erfahrungspunkte von Kane McCool 358
06.01.2014 17:59 Uhr schrieb NicoRau
Gut, dass ich AT-Version gekauft habe!



Weil du zu faul bist die Kampagnen durch zu spielen?

06.01.2014 20:05 Uhr -
4x
Alle reden hier immer nur von den alten PSOne RE's als die besten Teile. Haben hier echt so wenige das Gamecube Remake von RE gespielt, das das hier nie erwähnt wird? DAS game ist klar das beste der Reihe, nicht RE 2. allein von der atmo steckt das remake alles andere in die tasche

06.01.2014 20:11 Uhr - KarateHenker
DB-Helfer
User-Level von KarateHenker 9
Erfahrungspunkte von KarateHenker 1.066
06.01.2014 20:05 Uhr schrieb Deathstroke
Alle reden hier immer nur von den alten PSOne RE's als die besten Teile. Haben hier echt so wenige das Gamecube Remake von RE gespielt, das das hier nie erwähnt wird? DAS game ist klar das beste der Reihe, nicht RE 2. allein von der atmo steckt das remake alles andere in die tasche


Sehe ich auch so. ;-)

06.01.2014 20:15 Uhr - hardcore1982
User-Level von hardcore1982 2
Erfahrungspunkte von hardcore1982 76
06.01.2014 20:05 Uhr schrieb Deathstroke
Alle reden hier immer nur von den alten PSOne RE's als die besten Teile. Haben hier echt so wenige das Gamecube Remake von RE gespielt, das das hier nie erwähnt wird? DAS game ist klar das beste der Reihe, nicht RE 2. allein von der atmo steckt das remake alles andere in die tasche


Ganz meine Meinung.

06.01.2014 20:53 Uhr - Fuxx Me Famous
User-Level von Fuxx Me Famous 2
Erfahrungspunkte von Fuxx Me Famous 41
Ja das GC Remake war der Wahnsinn. Hab es erst letztens durchgespielt. Einfach nur Survival Horror wie er sein sollte.

06.01.2014 22:01 Uhr - Miss and Kiss
1x
06.01.2014 20:05 Uhr schrieb Deathstroke
Alle reden hier immer nur von den alten PSOne RE's als die besten Teile. Haben hier echt so wenige das Gamecube Remake von RE gespielt, das das hier nie erwähnt wird? DAS game ist klar das beste der Reihe, nicht RE 2. allein von der atmo steckt das remake alles andere in die tasche


Das Resi Remake blieb allgemein etwas unbeachtet, weil es damals eben exklusiv für den letztendlich etwas "gescheiterten" Gamecube erschien.
Ich hatte mir ( wie du ) den Gamecube nur wegen diesem Titel gekauft.
Später erschienen ja dann noch ein paar Games, für welche sich der kleine Kasten noch weiter rentiert hat. :)

Natürlich ist das Game atmosphärisch so ziemlich das Nonplusultra in der Resi-Historie.
Im Endeffekt bleibt für mich aber irgendwie Teil 1 für die Playstation mein ÜBERHIT. Schon allein aus Nostalgiegründen.
Sehr zu empfehlen ist auch die Umsetzung für den Nintendo DS. :)


06.01.2014 23:04 Uhr - Cobretti
Beim GC Resi kommt nach mehrmaligem durchspielen auf den höheren Schwierigkeitsgraden der "Unsichtbarer Gegner" Modus! Das ganze Spiel mit Unsichtbaren gegnern!!! Für mich ging es nicht mehr, habe aufgegeben :(
Hat einer von euch den Modus geschafft?

06.01.2014 23:06 Uhr - Doktor Trask
1x
Tja da gehöre ich auch zu, zu denen die den Cube nur wegen Resident Evil Remake kauften, ist ja auch ein tolles Spiel welches selbst heute noch super aussieht.

06.01.2014 23:35 Uhr - Deafmobil
06.01.2014 18:49 Uhr schrieb Kane McCool
06.01.2014 17:59 Uhr schrieb NicoRau
Gut, dass ich AT-Version gekauft habe!



Weil du zu faul bist die Kampagnen durch zu spielen?

Was heisst dass ich faul bin? Wer eine deutsche USK-Version kauft und dann dahinter rauskommt dass es geändert oder zensiert wurde ist doch Eure eigene Schuld wenn du zu USK greift. Ich würde kein einzige Spiel aus Deutschland kaufen.
Kaufe immer Spiele von AT- und UK-Version.

07.01.2014 09:15 Uhr - D-Chan
Würde Michael Bay Videospiele entwickeln, es wäre Resident Evil 6 dabei herausgekommen
(und 5). ( ̄ー ̄)

07.01.2014 09:17 Uhr - Kane McCool
User-Level von Kane McCool 5
Erfahrungspunkte von Kane McCool 358
06.01.2014 23:35 Uhr schrieb NicoRau
06.01.2014 18:49 Uhr schrieb Kane McCool
06.01.2014 17:59 Uhr schrieb NicoRau
Gut, dass ich AT-Version gekauft habe!



Weil du zu faul bist die Kampagnen durch zu spielen?

Was heisst dass ich faul bin? Wer eine deutsche USK-Version kauft und dann dahinter rauskommt dass es geändert oder zensiert wurde ist doch Eure eigene Schuld wenn du zu USK greift. Ich würde kein einzige Spiel aus Deutschland kaufen.
Kaufe immer Spiele von AT- und UK-Version.


Ja, immer schön ausländische Läden unterstützen. Aber dann nicht wundern, wenn hierzulande Läden dicht machen müssen! ;-)

Solange es uncut ist, ist mir egal, woher das Game kommt. Und in diesem Fall kann man ja nicht wirklich von einer Zensur sprechen.

07.01.2014 09:53 Uhr -
2x
Ah gibt ja doch einige Fans des Remakes hier, hab mich schon gewundert ;) Das Game ist einfach das absolute Paradebeispiel für ein gelungenes Remake. Hat alles was das Original ausmachte, nur alles intensiver, größer, flüssiger und besser. Stimme Trask auch zu was die Grafik angeht. das Game sieht noch heute, 12 jahre später atemberaubend aus. Vor allem einige der Hintergründe sind ja echt fast fotorealistisch. Das haut mich selbst heute noch um. Und dann diese superbe Geräuschkulisse. Schade das Capcom das Ding nie als HD Version für PS3 oder 360 gebracht hat - bei den Chronicles Games die anfangs Wii exklusiv waren haben sie es ja auch gemacht.

07.01.2014 10:31 Uhr - MarS
3x
Ich habe die alten Teile (RE1, RE2, RE3, RE Code Veronica, RE Zero und RE4) alle auf dem GameCube. Das ist einer der Gründe warum ich die Konsole auf ewig in Ehren halten werde, auch wenn ich eigentlich nur sehr selten zum zocken komme. Aktuell sitze ich an RE Code Veronica.

Die alten RE-Teile haben sich auch immer vorzüglich dafür geeignet, jemanden beim spielen mit zuzusehen. Das ist nicht minder spannend als selber zu zocken. So was muss ein Spiel erst mal von sich behaupten können.

07.01.2014 11:57 Uhr -
Na ich weiss nicht, das ewige backtracking bei den alten Teilen gehört jetzt nicht unbedingt zu den spannensten Dingen für jemanden der nur zuguckt. Die alten Games waren genial, werden aber vielleicht heutzutage einen Tick zu sehr glorifiziert. Auch die alten REs hatten ihre Macken. Von der klobigen Panzer-Steuerung bis hin zu nervigem Backtracking und teilweise wirklich ganz schlimmen synchros. Auch bei den alten REs war es nicht alles Gold was glänzte.

07.01.2014 12:09 Uhr - Fuxx Me Famous
User-Level von Fuxx Me Famous 2
Erfahrungspunkte von Fuxx Me Famous 41
@Deathstroke
In welchem Teil ist man denn ein Panzer gefahren ???

07.01.2014 12:29 Uhr -
Mit Panzer-Steuerung ist gemeint das die Steuerung so klobig und unbequem war wie als wenn man einen Panzer fährt. In englischen foren nennt sich das "clunky tank-controls" und ist eigentlich ein recht geläufiger Begriff. Vielleicht hätte ich besser panzerartige Steuerung schreiben sollen. Man kann den neuen REs ja vieles zur Last legen aber das bessere Spielgefühl bei der Steuerung und das flüssigere gameplay haben sie auf jeden Fall. Darum finde ich das Prinzip von LIN und Revelations so gut wo man diese Steuerung mit den klassischen Survival Horror Elementen der alten Teile vereint. Das ist noch lange nicht ausgereift oder perfektioniert gewesen mit Revelations (aber das war das Ur-RE damals auch noch nicht) aber es war definitiv ein richtiger Schritt nach vorne. Darauf sollte man für die mit Sicherheit kommenden RE 7 und 8 in der neuen Generation aufbauen. Gibt auch das Gerücht eines Reboots ala Tomb Raider oder DmC aber das fände ich einfach nur scheisse. Ich will sehen wie sich die Charas weiter entwickeln und sie nicht wieder als Jungspunde erleben (oder noch schlimmer sie durch völlig neue Charaktere austauschen). Und wie übel Capcom einen Charakter in nem Reboot verhunzen kann hat man bei DmC gesehen. Dante war das jedenfalls nicht.

07.01.2014 12:50 Uhr - Thrax
2x
User-Level von Thrax 2
Erfahrungspunkte von Thrax 84
Also für mich ist das keine Zensur. Der Modus ist einfach nur anders angelegt als bei anderen Veröffentlichungen, aber letztendlich auch in der deutschen Fassung klar vorhanden.

Zum Spiel selber, ich fand's cool. War ne geile Actionhatz, bei der Adrenalin und das keine Atempause zu haben im Vordergrund stand. Die alten Spiele wiederum schätze ich wegen ihrer Atmosphäre und ihrer gruseligen Stimmung im allgemeinen. Allerdings war mir ( vor allem im ersten Teil ) die Rätselpassagen ein bisschen zu viel des guten manchmal. Das war in RE 2 oder Code Veronica schon etwas besser ausbalanciert. Das fehlt halt leider bei RE 5 und besonders in RE 6 und auch an Atmosphäre mangelt es da ( vor allem bei Teil 5, da es fast nur am Tag spielt und da keine unheilvolle Atmosphäre aufkommen will ). Aber wie gesagt, dafür stimmen Action, Präsentation ( die Zwischensequenzen sind oft Hollywood-Filmreif ) und der Adrenalingehalt. Also beide RE-Ären haben so ihre Vor- und Nachteile und machen hier Spaß und nerven dort wiederum. So empfinde ich das zumindest...

07.01.2014 16:01 Uhr - Deafmobil
07.01.2014 09:17 Uhr schrieb Kane McCool
06.01.2014 23:35 Uhr schrieb NicoRau
06.01.2014 18:49 Uhr schrieb Kane McCool
06.01.2014 17:59 Uhr schrieb NicoRau
Gut, dass ich AT-Version gekauft habe!



Weil du zu faul bist die Kampagnen durch zu spielen?

Was heisst dass ich faul bin? Wer eine deutsche USK-Version kauft und dann dahinter rauskommt dass es geändert oder zensiert wurde ist doch Eure eigene Schuld wenn du zu USK greift. Ich würde kein einzige Spiel aus Deutschland kaufen.
Kaufe immer Spiele von AT- und UK-Version.


Ja, immer schön ausländische Läden unterstützen. Aber dann nicht wundern, wenn hierzulande Läden dicht machen müssen! ;-)

Solange es uncut ist, ist mir egal, woher das Game kommt. Und in diesem Fall kann man ja nicht wirklich von einer Zensur sprechen.

Dann ist die deutsche USK Selbst Schuld wenn sie es überall zensieren. Wer gibt gerne 60€ für eine Zensierte Spiel aus?

07.01.2014 16:40 Uhr -
1x
aber RE 6 ist nicht zensiert bzw es fehlt nichts. warum also nicht in Deutschland kaufen?

07.01.2014 18:27 Uhr - Kane McCool
User-Level von Kane McCool 5
Erfahrungspunkte von Kane McCool 358
So schaut es aus! Wer sich jetzt ernsthaft darüber aufregt, dass man in der USK-Fassung den Söldner-Modus erst nach dem Durchzocken des Hauptspieles spielen kann, der macht echt aus jeder Mücke 'n Elefanten und ist IMO nicht ganz bei Trost. In anderen Spielen ist so was sogar beabsichtigt, dass man gewisse Inhalte erst nach Erledigung bestimmter Kampagnen oder Aufgaben erhält. ;-)

07.01.2014 20:18 Uhr - hardcore1982
1x
User-Level von hardcore1982 2
Erfahrungspunkte von hardcore1982 76
07.01.2014 16:01 Uhr schrieb NicoRau
07.01.2014 09:17 Uhr schrieb Kane McCool
06.01.2014 23:35 Uhr schrieb NicoRau
06.01.2014 18:49 Uhr schrieb Kane McCool
06.01.2014 17:59 Uhr schrieb NicoRau
Gut, dass ich AT-Version gekauft habe!



Weil du zu faul bist die Kampagnen durch zu spielen?

Was heisst dass ich faul bin? Wer eine deutsche USK-Version kauft und dann dahinter rauskommt dass es geändert oder zensiert wurde ist doch Eure eigene Schuld wenn du zu USK greift. Ich würde kein einzige Spiel aus Deutschland kaufen.
Kaufe immer Spiele von AT- und UK-Version.


Ja, immer schön ausländische Läden unterstützen. Aber dann nicht wundern, wenn hierzulande Läden dicht machen müssen! ;-)

Solange es uncut ist, ist mir egal, woher das Game kommt. Und in diesem Fall kann man ja nicht wirklich von einer Zensur sprechen.

Dann ist die deutsche USK Selbst Schuld wenn sie es überall zensieren. Wer gibt gerne 60€ für eine Zensierte Spiel aus?


Nochmal eben das Übliche:
Die USK zensiert nicht sie vergibt Freigaben, oder auch nicht.
Der Vollständigkeit halber: die FSK zensiert auch nicht.
:-)
Die Zensur wird vom Hersteller vorgenommen, manchmal auch einfach um eine 2 Prüfung zu vermeiden und Geld zu sparen.
Max Payne 3 ist ein gutes Beispiel. Wurde vorab zensiert. Die uncut bis heute nicht indiziert. Hätte wahrscheinlich sogar eine Freigabe bekommen.
Bestelle selbst viel im Ausland, vorwiegend UK, aber der Preise wegen.

08.01.2014 09:55 Uhr - MarS
07.01.2014 11:57 Uhr schrieb Deathstroke
Na ich weiss nicht, das ewige backtracking bei den alten Teilen gehört jetzt nicht unbedingt zu den spannensten Dingen für jemanden der nur zuguckt. Die alten Games waren genial, werden aber vielleicht heutzutage einen Tick zu sehr glorifiziert. Auch die alten REs hatten ihre Macken. Von der klobigen Panzer-Steuerung bis hin zu nervigem Backtracking und teilweise wirklich ganz schlimmen synchros. Auch bei den alten REs war es nicht alles Gold was glänzte.


Sicher hat es auch genervt ständig Wege doppelt zu laufen (das nervt auch heute noch). Aber vielleicht aus gerade diesem Grund war das Spielgefühl so intensiv, da man eben nicht immer sofort wusste, was als nächstes zu tun war. Und mit einem Partner vorm Bildschirm konnte man perfekt darüber sinnieren, was zu machen ist. Es muss daher nicht immer gleich langweilig sein, bloß weil mal gerade nicht viel passiert. Das liegt meiner Meinung nach an dem Action-Overkill der heute permanent präsent ist. Eine gute Atmosphäre entsteht nun mal auch durch ruhige Momente. Wirklich blöd war es, wenn man zum tausendsten Mal zur Kiste zurück gelaufen ist, um genau das Utensil zu holen was gefehlt hatte bzw. einfach nicht mehr in den Koffer passte. Das RE nicht frei von Fehlern war bestreitet wahrscheinlich auch niemand. So ist die von dir genannte Panzersteuerung ein ganz klarer und wichtiger Kritikpunkt, welcher vor allem bei den Bossfights störend war.

RE hat aber was geschafft, was eben nicht jedes Spiel schafft. Es hat extrem einprägsame Momente geschaffen. Alleine das Gefühl der mentalen Entspannung, wenn man den nächsten Speicherraum mit dem genialen Score erreicht hat, werde ich nie vergessen. Oder die Anspannung den nächsten Raum zu betreten, in welchem im schlimmsten Fall oftmals nur ein bis drei Zombies zu finden waren. Das muss man sich mal verinnerlichen, in anderen Spielen murkst du hunderte von Gegnern ab und es juckt dich überhaupt nicht. Bei RE ist die Gegnerdichte dagegen eigentlich ziemlich gering und trotzdem spürst du ein extrem beängstigendes Gefühl. Da kann man nicht wirklich von Glorifizierung reden. RE ist ein Klassiker, sicher mit Fehlern, aber definitiv nicht unberechtigt.

08.01.2014 10:07 Uhr -
Ich habe nie behauptet (und werde das auch siche nie tun) das die alten RE games keine Klassiker sind oder nichts besonderes waren. Lies lieber nochmal meinen ersten Post in diesem Thread, da mache ich eigentlich ziemlich deutlich das ich diese Games liebe. Aber es wird heute gerne so getan als ob die alten Games alle makellos waren und die absolute Perfektion während heutige REs nur noch Murks sind und das finde ich eben unsinnig und realitätsfremd. Alle RE Games haben ihre Stärken, Schwächen und eigenes Flair. Von RE 1 bis RE 6. Das es sich dabei inzwischen um vollkommen andere Games handelt bestreite ich nicht. Wer das klassische RE will ist bei RE 5 und 6 schlecht aufgehoben. Das heisst aber nicht das diese Games keine Daseinsberechtigung haben. Vielleicht bin ich da auch einfach offener und nicht so festgefahren und sehe beide Arten von RE schlicht als verschiedene Facetten eines Franchise an der sich kontinuierlich weiterentwickelt und expandiert hat.

08.01.2014 11:03 Uhr - MarS
Ich habe ja auch nie behauptet, dass du etwas behauptet hast ;)

Bei annähernd 60 Kommentaren verpasse ich natürlich auch mal was bzw. kann ich mich natürlich nicht auf jeden Kommentar beziehen. Das beim geschriebenen Wort eher Missverständnisse entstehen als beim gesprochenen ist ja auch bekannt. Von daher ist alles in Ordnung. Ich fröne hier nur dem angeregten Meinungsaustausch und habe deine Aussage auch als Aufhänger genutzt um meine Meinung etwas ausführlicher kund zu tun.

08.01.2014 10:07 Uhr schrieb Deathstroke
Aber es wird heute gerne so getan als ob die alten Games alle makellos waren und die absolute Perfektion während heutige REs nur noch Murks sind und das finde ich eben unsinnig und realitätsfremd.


Bezüglich Musik hat mal jemand geäußert, dass die meisten persönlichen Klassiker in der Jugend gebildet werden und daher auch mit dieser Zeit in Verbindung gebracht werden. Das trifft meiner Meinung nach auch gut für Unterhaltungsmedien zu. So ist es nicht verwunderlich, dass Leute, die RE1 früher mit Ehrfurcht gezockt haben, heute mit RE6 unter Umständen nicht mehr so viel anfangen können. Da werden auch mal gerne ein paar Schönheitsfehler der alten Games übersehen.

08.01.2014 11:36 Uhr - MarS
08.01.2014 11:03 Uhr schrieb MarS
Bei annähernd 60 Kommentaren verpasse ich natürlich auch mal was bzw. kann ich mich natürlich nicht auf jeden Kommentar beziehen.


Obwohl dein erster Kommentar nicht zu übersehen ist :)

08.01.2014 11:40 Uhr -
Ja das ist mir auch schon aufgefallen das heutzutage Filme, Games etc. die man in der Jugend erstmals erlebt hat oder mit denen man aufgewachsen ist einfach so einen großen Nostalgie-Bonus mit sich bringen das sie automatisch auf ein Podest gehoben werden. Vor allem im Action und Horror Bereich stark festzustellen.

08.01.2014 14:16 Uhr - S.K.
User-Level von S.K. 11
Erfahrungspunkte von S.K. 1.750
Das einzig Wahre war Resident Evil 2. Einen solchen Schocker wie diesen hat Capcom seitdem nie wieder aus der Taufe ziehen können. Unerreicht. Zumindest in meinen Augen.

08.01.2014 15:01 Uhr -
2x
Spiel das Remake auf Gamecube. Und du wirst deine Worte sofort bereuen.

08.01.2014 16:54 Uhr - metalarm
1x
08.01.2014 10:07 Uhr schrieb Deathstroke
Ich habe nie behauptet (und werde das auch siche nie tun) das die alten RE games keine Klassiker sind oder nichts besonderes waren. Lies lieber nochmal meinen ersten Post in diesem Thread, da mache ich eigentlich ziemlich deutlich das ich diese Games liebe. Aber es wird heute gerne so getan als ob die alten Games alle makellos waren und die absolute Perfektion während heutige REs nur noch Murks sind und das finde ich eben unsinnig und realitätsfremd. Alle RE Games haben ihre Stärken, Schwächen und eigenes Flair. Von RE 1 bis RE 6. Das es sich dabei inzwischen um vollkommen andere Games handelt bestreite ich nicht. Wer das klassische RE will ist bei RE 5 und 6 schlecht aufgehoben. Das heisst aber nicht das diese Games keine Daseinsberechtigung haben. Vielleicht bin ich da auch einfach offener und nicht so festgefahren und sehe beide Arten von RE schlicht als verschiedene Facetten eines Franchise an der sich kontinuierlich weiterentwickelt und expandiert hat.


ich glaub esw geht hier nicht um die perfection der games sondern das gameplay an sich !! und das haben die games heutzutage einfach nicht mehr zu bieten.
dann kommt noch die spieldauer dazu wo heutige games definitiv nicht mithalten können. sowas wollen die kids von heute leider nicht mehr haben , DAS ist das problem :-(

08.01.2014 19:33 Uhr - hardcore1982
1x
User-Level von hardcore1982 2
Erfahrungspunkte von hardcore1982 76
08.01.2014 16:54 Uhr schrieb metalarm
08.01.2014 10:07 Uhr schrieb Deathstroke
Ich habe nie behauptet (und werde das auch siche nie tun) das die alten RE games keine Klassiker sind oder nichts besonderes waren. Lies lieber nochmal meinen ersten Post in diesem Thread, da mache ich eigentlich ziemlich deutlich das ich diese Games liebe. Aber es wird heute gerne so getan als ob die alten Games alle makellos waren und die absolute Perfektion während heutige REs nur noch Murks sind und das finde ich eben unsinnig und realitätsfremd. Alle RE Games haben ihre Stärken, Schwächen und eigenes Flair. Von RE 1 bis RE 6. Das es sich dabei inzwischen um vollkommen andere Games handelt bestreite ich nicht. Wer das klassische RE will ist bei RE 5 und 6 schlecht aufgehoben. Das heisst aber nicht das diese Games keine Daseinsberechtigung haben. Vielleicht bin ich da auch einfach offener und nicht so festgefahren und sehe beide Arten von RE schlicht als verschiedene Facetten eines Franchise an der sich kontinuierlich weiterentwickelt und expandiert hat.


ich glaub esw geht hier nicht um die perfection der games sondern das gameplay an sich !! und das haben die games heutzutage einfach nicht mehr zu bieten.
dann kommt noch die spieldauer dazu wo heutige games definitiv nicht mithalten können. sowas wollen die kids von heute leider nicht mehr haben , DAS ist das problem :-(


Viel zu allgemein. Man schaue auf Metal Gear 4 Gameplaytechnisch immer noch super. GOW. Oldschool Hack & Slay. L.A. Noire Point & Klick mit roaming. GTA seit jahren das selbe Prinzip. Mario Jahr über Jahr gameplay technisch eins der besten Jump&runs, Zelda was seine Kämpfe dank Motioncontrol einen Schritt weiter gebracht hat und von Oldschoolern dafür gehasst wird, Portal und dann wäre da noch der Indie run der sehr unterschiedliche gameplays hervorbringt. Indie ist ja so hip im Moment.

Wenn ich an den ganzen Shooter Einheitsbrei auf dem PC denke der in den 90ern alles überschwemmt hat. Alle wollten ein Stück vom Doomkuchen.

Spielzeit ist zu Bemängeln, die hat sich besonders im Shootergenre stark verkürzt und sobald ein Spiel etwas länger geht wird gejault...LAAANGWEILIG.

Was mir schon seit Jahren auffält ist das sich die Gemeinde der Gamer stark gewandelt hat (ist auch im Filmbereich, Wrestling usw...) zu whiney bitches. Jeder Mist wird erstmal groß ausgepackt und dann gibts ne Amazon 1 Sterne Rezension oder Gamesites werden in den Kommentaren vollgespammt.

Es gibt genug jenseits von COD man muss es nur auch spielen, auch vieles was als COD verurteilt wird ist im Endeffekt gar nicht so ausgelutscht wie so mancher sagt und man sollte ein bischen von der Früher ist alles besser Schiene weg.

Klar auch meine absoluten Lieblingsspiele finden sich auf NES,SNES,N64 und PSONE, aber ich weiß auch warum. Nostalgie. Wenn wir ehrlich sind war auch nicht alles was damals war Gold was glänzt.

Gerade die alten Resiteile haben gelitten. Panzersteuerung trifft es ganz gut. Sind trotzdem Klassiker und ich spiele sie immer und immer wieder.

08.01.2014 20:48 Uhr - Splattered Cadaver
1x
DB-Helfer
User-Level von Splattered Cadaver 4
Erfahrungspunkte von Splattered Cadaver 256
Oh,66 Flüsterstimmen.Top.

Von mir aus können mich jetzt verbal einige Leute steinigen,da ich sage:

"Resident Evil 6" ist in meinen Augen D E R Tiefpunkt einer einst herrlichen Horror-Oper!"

Der nächste Teil wird gerade entwickelt und CAPCOM hat versprochen,auf die "Fans" einzugehen.Hm,so was hörte ich schon nach Teil 5......

P.S.:Zocke gerade "Biohazard:Code Veronica HD".....
Auf "Dreamcast" (R.I.P.) anno 2000 damals DER Knaller,später auf`m Cube auch noch mal---und jetzt erst-Hammer!

09.01.2014 01:45 Uhr - ViolenceJack
08.01.2014 19:33 Uhr schrieb hardcore1982
08.01.2014 16:54 Uhr schrieb metalarm
08.01.2014 10:07 Uhr schrieb Deathstroke
Ich habe nie behauptet (und werde das auch siche nie tun) das die alten RE games keine Klassiker sind oder nichts besonderes waren. Lies lieber nochmal meinen ersten Post in diesem Thread, da mache ich eigentlich ziemlich deutlich das ich diese Games liebe. Aber es wird heute gerne so getan als ob die alten Games alle makellos waren und die absolute Perfektion während heutige REs nur noch Murks sind und das finde ich eben unsinnig und realitätsfremd. Alle RE Games haben ihre Stärken, Schwächen und eigenes Flair. Von RE 1 bis RE 6. Das es sich dabei inzwischen um vollkommen andere Games handelt bestreite ich nicht. Wer das klassische RE will ist bei RE 5 und 6 schlecht aufgehoben. Das heisst aber nicht das diese Games keine Daseinsberechtigung haben. Vielleicht bin ich da auch einfach offener und nicht so festgefahren und sehe beide Arten von RE schlicht als verschiedene Facetten eines Franchise an der sich kontinuierlich weiterentwickelt und expandiert hat.


ich glaub esw geht hier nicht um die perfection der games sondern das gameplay an sich !! und das haben die games heutzutage einfach nicht mehr zu bieten.
dann kommt noch die spieldauer dazu wo heutige games definitiv nicht mithalten können. sowas wollen die kids von heute leider nicht mehr haben , DAS ist das problem :-(


Viel zu allgemein. Man schaue auf Metal Gear 4 Gameplaytechnisch immer noch super. GOW. Oldschool Hack & Slay. L.A. Noire Point & Klick mit roaming. GTA seit jahren das selbe Prinzip. Mario Jahr über Jahr gameplay technisch eins der besten Jump&runs, Zelda was seine Kämpfe dank Motioncontrol einen Schritt weiter gebracht hat und von Oldschoolern dafür gehasst wird, Portal und dann wäre da noch der Indie run der sehr unterschiedliche gameplays hervorbringt. Indie ist ja so hip im Moment.

Wenn ich an den ganzen Shooter Einheitsbrei auf dem PC denke der in den 90ern alles überschwemmt hat. Alle wollten ein Stück vom Doomkuchen.

Spielzeit ist zu Bemängeln, die hat sich besonders im Shootergenre stark verkürzt und sobald ein Spiel etwas länger geht wird gejault...LAAANGWEILIG.

Was mir schon seit Jahren auffält ist das sich die Gemeinde der Gamer stark gewandelt hat (ist auch im Filmbereich, Wrestling usw...) zu whiney bitches. Jeder Mist wird erstmal groß ausgepackt und dann gibts ne Amazon 1 Sterne Rezension oder Gamesites werden in den Kommentaren vollgespammt.

Es gibt genug jenseits von COD man muss es nur auch spielen, auch vieles was als COD verurteilt wird ist im Endeffekt gar nicht so ausgelutscht wie so mancher sagt und man sollte ein bischen von der Früher ist alles besser Schiene weg.

Klar auch meine absoluten Lieblingsspiele finden sich auf NES,SNES,N64 und PSONE, aber ich weiß auch warum. Nostalgie. Wenn wir ehrlich sind war auch nicht alles was damals war Gold was glänzt.

Gerade die alten Resiteile haben gelitten. Panzersteuerung trifft es ganz gut. Sind trotzdem Klassiker und ich spiele sie immer und immer wieder.


Hehe das kenne ich irgendwie irgendwoher. Ich mag aber die Resi Teile zumindest die alten vor allem wegen dem Belohnungs system. Ich meine es gab ein A Ranking ein B Ranking dazu noch verschiedene Waffen wenn man das Spiel in bestimmter Zeit durch gespielt hat. In RE2 sogar noch die Magnum mit modifizierten Aufsatz womit man 8 Zombie gleichzeitig den Kopf wegschießen konnt solange sie hintereinander waren. Dann gab es Belohnung wie viele Heilkräuter du benutzt hast desto weniger desto besser usw usw usw. Das hat sich alles geändert. Und genau das ist es was mich ankotzt an heutigen Games. Die sind mit Sicherheit nicht schlecht aber sowas von Einfach zum Teil oder einfach nur langweilig weil viele lang gezogen wird oder doppelt vor kommt. Aber wie du sagst das ist die gute alte Nostalgie. Hab mir jetzt noch mal RE 2 und Fighting Force angetahn. Ich frage mich wie ich das zocken konnte. ;) Aber es ging anscheinend damals. Ich finde aber die Veränderung im Spielemarkt sehr schlimm ehrlich gesagt. Es kommen wenige gute Titel heraus. Oft werden Spiele gepushed die es gar nicht wert sind. Aber das ist auch eine Sache des Geschmacks. Ich bin bei Quake 3 Arena in Sachen Shootern haengen geblieben. Plants vs Zombies Garden Warfare scheint witzig zu sein mal schaun. Und Bulletstorm hat gezeigt das es auch anders geht. Painkiller war ja recht naja sagen wir mal eintönig. Und das movement war mir etwas zu easy. Wie auch immer du musst halt bedenken es hat sich die Spielewelt auch ein bisschen verändert. So viel wie manche behaupten ist auch nicht immer richtig. Aber die Indie Games zB machen mir mehr spass als die meisten aktuellen Shooter, Adventures und weis der Geier. Weil diese Spiele noch eine Seele haben. Ich wiss aber was du meinst. Und das rum geheule nervt aufjedenfall. Das sind aber glaube ich nicht immer "Old Schooler". Wisste wie ;)

09.01.2014 05:13 Uhr - ph0en1xs
2x
06.01.2014 00:50 Uhr schrieb Deathstroke
Ich ahne ja jetzt schon das dieser Thread zum "RE 6 ist scheisse und kein wahres RE etc." verkommt....

Darauf folgt ne Wall of Text die genau die genau diesem Vorhaben entspricht... Und gleich noch klar macht "Ich habe Ahnung, und möchte euch das mal verkünden!"
Und wir ahnen es schon wie es endet...

06.01.2014 00:50 Uhr schrieb Deathstroke
Abschliessend meine Bewertungen der Hauptreihe im Überblick:
bröselbrösel....


Was sollen solche Posts immer unter den SB's? Ein Satz zum SB und dann muss erstmal 3 Seiten über das eigene Know-How lamentiert werden.

09.01.2014 09:22 Uhr - ViolenceJack
1x
09.01.2014 05:13 Uhr schrieb ph0en1xs
06.01.2014 00:50 Uhr schrieb Deathstroke
Ich ahne ja jetzt schon das dieser Thread zum "RE 6 ist scheisse und kein wahres RE etc." verkommt....

Darauf folgt ne Wall of Text die genau die genau diesem Vorhaben entspricht... Und gleich noch klar macht "Ich habe Ahnung, und möchte euch das mal verkünden!"
Und wir ahnen es schon wie es endet...

06.01.2014 00:50 Uhr schrieb Deathstroke
Abschliessend meine Bewertungen der Hauptreihe im Überblick:
bröselbrösel....


Was sollen solche Posts immer unter den SB's? Ein Satz zum SB und dann muss erstmal 3 Seiten über das eigene Know-How lamentiert werden.


Und was soll dein kommentar aussagen? Du schreibst gar nichts zu dem Thema und machst hier einen auf ... Solche Leute wie du sind die schlimmsten. Die Sachen Kommentieren zu denen sie NULL sinvolles bei zu Steuern haben...

09.01.2014 11:08 Uhr -
1x
08.01.2014 19:33 Uhr schrieb hardcore1982
08.01.2014 16:54 Uhr schrieb metalarm
08.01.2014 10:07 Uhr schrieb Deathstroke
Ich habe nie behauptet (und werde das auch siche nie tun) das die alten RE games keine Klassiker sind oder nichts besonderes waren. Lies lieber nochmal meinen ersten Post in diesem Thread, da mache ich eigentlich ziemlich deutlich das ich diese Games liebe. Aber es wird heute gerne so getan als ob die alten Games alle makellos waren und die absolute Perfektion während heutige REs nur noch Murks sind und das finde ich eben unsinnig und realitätsfremd. Alle RE Games haben ihre Stärken, Schwächen und eigenes Flair. Von RE 1 bis RE 6. Das es sich dabei inzwischen um vollkommen andere Games handelt bestreite ich nicht. Wer das klassische RE will ist bei RE 5 und 6 schlecht aufgehoben. Das heisst aber nicht das diese Games keine Daseinsberechtigung haben. Vielleicht bin ich da auch einfach offener und nicht so festgefahren und sehe beide Arten von RE schlicht als verschiedene Facetten eines Franchise an der sich kontinuierlich weiterentwickelt und expandiert hat.


ich glaub esw geht hier nicht um die perfection der games sondern das gameplay an sich !! und das haben die games heutzutage einfach nicht mehr zu bieten.
dann kommt noch die spieldauer dazu wo heutige games definitiv nicht mithalten können. sowas wollen die kids von heute leider nicht mehr haben , DAS ist das problem :-(


Viel zu allgemein. Man schaue auf Metal Gear 4 Gameplaytechnisch immer noch super. GOW. Oldschool Hack & Slay. L.A. Noire Point & Klick mit roaming. GTA seit jahren das selbe Prinzip. Mario Jahr über Jahr gameplay technisch eins der besten Jump&runs, Zelda was seine Kämpfe dank Motioncontrol einen Schritt weiter gebracht hat und von Oldschoolern dafür gehasst wird, Portal und dann wäre da noch der Indie run der sehr unterschiedliche gameplays hervorbringt. Indie ist ja so hip im Moment.

Wenn ich an den ganzen Shooter Einheitsbrei auf dem PC denke der in den 90ern alles überschwemmt hat. Alle wollten ein Stück vom Doomkuchen.

Spielzeit ist zu Bemängeln, die hat sich besonders im Shootergenre stark verkürzt und sobald ein Spiel etwas länger geht wird gejault...LAAANGWEILIG.

Was mir schon seit Jahren auffält ist das sich die Gemeinde der Gamer stark gewandelt hat (ist auch im Filmbereich, Wrestling usw...) zu whiney bitches. Jeder Mist wird erstmal groß ausgepackt und dann gibts ne Amazon 1 Sterne Rezension oder Gamesites werden in den Kommentaren vollgespammt.

Es gibt genug jenseits von COD man muss es nur auch spielen, auch vieles was als COD verurteilt wird ist im Endeffekt gar nicht so ausgelutscht wie so mancher sagt und man sollte ein bischen von der Früher ist alles besser Schiene weg.

Klar auch meine absoluten Lieblingsspiele finden sich auf NES,SNES,N64 und PSONE, aber ich weiß auch warum. Nostalgie. Wenn wir ehrlich sind war auch nicht alles was damals war Gold was glänzt.

Gerade die alten Resiteile haben gelitten. Panzersteuerung trifft es ganz gut. Sind trotzdem Klassiker und ich spiele sie immer und immer wieder.


Da ist viel wahres dran. Weiss auch nicht was das Gemecker über Gameplay in heutigen Games soll. GoW hast du ja angesprochen, dann wäre da etwa noch das superbe Gameplay der Batman games oder Assassins Creed, Uncharted, Last of Us usw.

Über mangelnde Spielzeit kann ich mich auch wirklich nicht beklagen. ich hab bei RE 6 über 250 Stunden auf dem Tacho. Zwar kommen RE 5 und 6 nicht an die Klassiker ran aber sie haben seltsamerweise in meinen Augen einen viel höheren Wiederspiel-Wert. Die alten Teile spiele ich gerne durch, aber ich kann diese Games nicht merhfach am Stück hintereinander durchspielen. Weil diese Games halt mehr auf Spannung, Horror etc. ausgelegt sind. da ist man danach erst mal ein wenig leer wie ich finde. Bei RE 5 und 6 (und auch Revelations) konnte ich diese Games aber locker mehrfach hintereinander durchspielen, auch weil diese games mehr auf Fun ausgelegt sind (Vor allem wenn man dann die ganzen geilen Waffen hat, unendlich ammo etc.) - dann kommt Co-Op hinzu was den Spielspaß nochmal erhöht.

Aber selbst wenn wir nur davon reden wie lange es dauert das Game einmal durchzuspielen kommt man doch bei RE 6 auf eine viel höhere Spielzeit als bei den alten REs. Im Gegenteil ich finde grade die alten REs sind recht kurz im Vergleich zu heutigen Games. Verstehe also da die Kritik nicht.

hier wurde ja auch schonmal gesagt das Co-Op das Grusel und Horrorgefühl beeinträchtigt. Das dies nicht so ist zeigt die DLC Episode Lost in Nightmares. Ist Co-Op, hat aber totale gruselatmosphäre und horror vom feinsten. Das war das erste Mal seit dem Remake wo ich mich bei RE wirklich wieder heftigst erschreckt habe. Co-Op muss das Gruselgefühl nicht beeinträchtigen.

09.01.2014 19:09 Uhr - hardcore1982
User-Level von hardcore1982 2
Erfahrungspunkte von hardcore1982 76
Okay gerade im Fall vom Resident Evil kann die Spielzeit der alten Teile sehr variieren. Wenn man erst einmal weiß was zu tun ist geht es relativ schnell. Gab doch auch die Möglichkeit unendlich Raketen für den Raketenwerfer zu bekommen wenn man Teil1 (PSONE) in 3 Stunden durchbekommt. Hab's aber nie versucht ich mag rushen bei den alten Resi Teilen nicht.

Wie gesagt im Shooter Genre hat sich die SPielzeit deutlich verkürzt und die Maps sind weniger komplex geworden, Eher geskriptete Schläuche. Die meisten Adventures haben von der neuen Technik eher Profitiert. Bei 3rd Person Shootern sind die Maps auch einfacher geworden, dafür die Steuerung meist deutlich besser. Wenn ich an die alten Kameraprobleme und träge Steuerung denke bah.

Man kann aber schon sagen das der Schwierigkeitsgrad gesunken ist, einfach weil Gaming im Mainstream angekommen ist. Gibt kaum noch Spiele wo man sich die Zähne ausbeißen kann. Zur Not wird ein Helferlein eingebaut. Das hat aber eher damit zu tun das mittlerweile soviele Leute Videospiele spielen und es keine Nische mehr ist. Meist hilft da aber gleich auf Hard oder dem Höchsten Schwierigkeitsgrad anzufangen oder Autoaiming auszuschalten. Man merkt ziemlich schnell das schwere Spiele von der Masse nicht gewünscht wird. Wenn ich da an Rezensionen und Kommentare denke die ich zu Max Payne 3 gelesen habe. Zu schwer...ja ne is klar. Gegen die quicksave und quickload orgien die ich teilweise bei Teil 1 hatte ist das gar nichts.
Selbst zu DNF liest man öfter mal es wäre zu schwer, obwohl es das eigentlich überhaupt nicht ist, gegen 3D ist das ein Kindergeburtstag.

Der einfachere Schwierigkeitsgrad macht sich dann natürlich auch auf die Spieldauer bemerkbar.
Wobei Max Payne 3 seine Vorgänger in dem Punkt Spieldauer übertrumpft, liegt aber wahrscheinlich auch an den Cutscenes.

Weltrekord bei Zelda 1 liegt übrigens bei 11 Minuten. :-)

An dieser Stelle sei auch nochmal das nette AVGN Adventures genannt, nirgendwo wird so oft gestorben wie da. Aber es bleibt fair dabei. Man weiß ziemlich schnell was man falsch gemacht hat und zack klappt es. Mein Jump & Run Highlight 2013. Einfach weil es mich herausgefordert hat und ich dabei ordentlich lachen konnte. Der Soundtrack ist auch genial.
Anspieltipp: Future Fuckballs 2010

09.01.2014 19:30 Uhr -
Naja ich mag zu schwere games auch nicht, obwohl ich seit über 15 Jahren Gamer bin. Herausfordernd ist okay aber ich hab keine Lust bei nem game dauernd nur Frust zu schieben weil es zu hart ist. optionale Herausforderungen die dann etwas schwerer sind oder ein schwierigkeitsgrad der absichtlich auf hardcore ausgelegt ist (wie etwa Infernal bei RE Revelations oder I am the Night bei Batman Arkham Origins) ist auch okay aber ich hab keine Lust mich auf nem normalem Schwierigkeitsgrad durch ein Game zu quälen, sondern will spaß dabei haben. Gibt Gamer die wollen es immer möglichst hart haben aber ich gehöre definitiv nicht dazu.

Manches ist auch einfach zu extrem. Ich hab mal versucht GoW III auf hart durchzuspielen. Bis Hades gehts noch aber der Bossfight ist so extrem hardcore, das geht einfach gar nicht. haben das zu zweit geschlagene 6 Stunden versucht und nicht geschafft. Man kanns auch übertreiben mit der Härte.

bei RE Code Veronica gibts auch sone krasse Herausforderung (kriegt man auch ne Trophy für in der HD Version) wo man das Game in 3 Stunden, ohne zu speichern und heilsprays zu benutzen durchspielen muss. Ja nee is klar. Da kriegt man dann zwar den Infinite Rocket Launcher für aber das werd ich sicher nichtmal versuchen. Sowas ist mir zu krank.

09.01.2014 19:43 Uhr - ViolenceJack
Hotline Miami nicht zu Vergessen. Wo sterben an der Tagesordnung ist. Und Zelda in 11 Minuten ist doch wieder ein Clitch Feuerwerk. Max Payne 3 hab ich nie gezockt und wie gesagt zu den neueren Teilen von RE kann ich nicht viel sagen. Es gab in RE 1 nen Colt mit Unendlich Munition wenn man es in einer bestimmten Zeit geschafft hat. Ahhh du meinst Angry Video Game Nerd Adventures. Das steht auf meinem Wunschzettel. Das muss ich haben. Shooter zock ich kaum noch weil da mir einfach das gewisse etwas fehlt. Das ist mir alles zu Stumpf und abgedroschen. Aber das ist Geschmackssache. Ich zocke eigentlich nur noch Indie Games oder Plants vs Zombies. Da warte ich auch noch sehnsüchtig auf Teil 2. Ansonsten wird es dann schon Dünn. Skyrim habe ich mir sagen lassen soll noch richtig gut gewesen sein ob Ego Perspektive oder Third Person.

Bei RE2 fand ich den Wiederspielwert eigentlich hoch. Weil man zwei verschiedene Discs hatte die auch Unterschiedliche Wege hatten. Dann kahm wie gesagt das B und A Szenario noch dazu und wenn man richtig gut war hat man noch den Hunk und Tofu Modus durch gespielt. Der Tofu Modus war sehr amüsant.Denn man ist wie der Name schon sagt mit einer Riesen Tofu Wurst und einem Messer in dessen Hand herum gelaufen. RE1 hatte einen in meinen Augen nicht so hohen Wiederspielwert. Das war auch nur eine Disk soweit ich das noch weis. (Und was lustig war die erste Version von RE 1 hatte das Intro noch farbig) Das mit den verschiedenen Modi kahm ja glaube erst ab Teil 2. Ich glaube Teil 3 hatte auch sowas. Zumindest gab es da auch Sachen frei zu schalten.

Mit dem Co-Op bei RE empfinde ich das nicht so. Alleine gegen alle hat einen größeren Reiz finde ich. Ich will nicht sagen das Co-Op im allgemeinen Scheisse ist doch bleibt RE in meinen Augen ein SP Spiel. Gut kann man anders sehen das Spiel hat sich ja schliesslich auch gewaltig geändert. So sollte Reichen zu dem Thema wa.

@DeathStroke nomma dein Post kahm erst später :D

Ja das hat man geschafft in dem man das Spiel so gespielt hat wie man es eigentlich spielen sollte. Nämlich Rennen, Rennen, Rennen. Das hat aber das Spiel noch einmal komplett geändert. Fand ich genial ist aber machbar. Ich glaube der Weltrekord liegt unter 2 Stunden. Gab sogar einen verrückten Asiaten glaube der RE1 nur mit Messer durch gespielt hat. Ach und was ich Wissen wollte gibt es Code Veronica also das RE2 remake auch feur PS3 mittlerweile? Das wäre der Hammer. Konnte das nie zocken wegen Gamecube aber habe eigentlich nur so Sachen gelesen wie das BESTE RE Ever :D

Hier noch einmal die Archivement in RE 2 ;)

Rocket Launcher
Das Spiel muß unter 2,5 Stunden mit Leon oder Claire bezwungen werden. Resident Evil 2

Neues Outfit
Erreicht das Racoon Police Department ohne irgendetwas aufgesammelt zu haben. Wenn man dann am RPD die Passage unter dem Eingang entlang läuft, kommt einem ein Zombie entgegen der den Schlüssel für den Spint im Dark Room bei sich trägt. Erledigt ihn und benutzt den Schlüssel am Spint. (Keine Shotgun also :D)

2nd Scenario
Spielt das Spiel mit Leon oder Claire durch und ihr erhaltet einen Spielstand für den anderen Charakter. Jetzt startet das Spiel auf der anderen Seite des Autos. Außerdem wird man mit einer neuen Handlung, anderen Endgegnern und einem erweiterten Abspann belohnt.

The 4th Survivor (Hunk)
Ihr müßt im 2nd Scenario ein A- oder B-Ranking erreichen. Ihr dürft auf keinen Fall öfter als 3x speichern und keine Special Weapons benutzen.

The Tofu Survivor
Spielt das Game 3x (1st + 2nd Scenario) komplett durch. Also insgesamt 6 mal. Ihr müßt außerdem nach dem 1 mal Hunk erspielt haben. Versichert Euch das Ihr jedesmal am Ende des Spiels abspeichert.

Special Weapons
Um die Submachine Gun und die ultimative Gatling Gun mit unendlich Munition zu erhalten muß man das 2nd Scenario unter 2,5 Stunden mit einem A- oder B-Ranking beenden. Es ist leichter zu erreichen wenn man sich vorher den Rocket Launcher erspielt hat.

Die Outfits soll man nur auf Normal bekommen. Ich bemerke auch gerade das war das berühmte second Scenario. Stimmt da war ja was. Da kann etwas falsch sein ist aber ja auch schon ne Weile her alles. Die "Tips" habe ich von Spieletipps :D

10.01.2014 07:19 Uhr - Kane McCool
User-Level von Kane McCool 5
Erfahrungspunkte von Kane McCool 358
Code:Veronica gibt es für die PS3. Allerdings benötigt man dafür einen US-, UK- oder AT-Account, da das Game hierzulande indiziert ist. RE2 gibt es ja auch schon für die PS3! ;-)

10.01.2014 10:54 Uhr -
Code Veronica ist aber kein Remake von RE 2, das ist Unsinn. Code Veronica spielt mehrere Monate nach den Ereignissen von RE 2 und 3 und ist ganz normal ein Teil der Hauptstory wie die anderen auch. Im Grunde hätte man das auch einfach Resident Evil 4 nennen können.

Oder redest du vom RE 1 Remake für den Gamecube? Das gibt es weiterhin nur für Gamecube und Wii.

Dies sind die Teile der Hauptreihe um da mal deine eventuelle Verwirrung aufzuheben:

Resident Evil (1996)

Resident Evil 2 (1998)

Resident Evil 3: Nemesis (1999)

Resident Evil: Code Veronica (2000)

Resident Evil Remake (2002)

Resident Evil Zero (2003)

Resident Evil 4 (2005)

Resident Evil 5 (2009)

Resident Evil Revelations (2012)

Resident Evil 6 (2012)


RE 1-3 gibts als PSOne Classics im Playstation Store zu kaufen (RE 2 aber nicht im deutschen Store da indiziert). Code Veronica gibts als HD Version im Playstation Store zu kaufen (ebenfalls nicht im deutschen da ebenfalls indiziert), das RE 1 Remake und RE Zero gibt es leider nach wie vor nur für Gamecube und Wii. RE 4 gibts als HD Version im Playstation Store zu kaufen, in der deutschen Version fehlt aber der Mercenaries Modus. RE 5, Revelations und RE 6 kann man sowohl auf Disc als auch im Playstation Store für PS3 kaufen.

10.01.2014 15:03 Uhr - Unti
06.01.2014 15:21 Uhr schrieb Glogcke
Hier herrscht teilweise wieder ein Tonfall, da kann man nur den Kopf schütteln.

@Uti
Hast du denn mal recherchiert. Die von dir in Punkt2 angesprochene Behauptung kennen wir auch. Im Resident Evil 4 Schnittbericht ist diese auch als Gerücht vermerkt. Dabei scheint es sich aber eher um bloßen Humbug zu handeln.

1.) Welche Version von Resident Evil 4 ist in Deutschland erschien, die aber die beiden Modi noch enthielt? Mir ist keine bekannt. Auch die OGDB listet keine einzige. Schon die erste deutsche Version auf dem Gamecube war zensiert. Das Release musste deswegen extra verschoben.

2.) Indiziert wurde auch keine einzige bundesdeutsche Version. Vielmehr war schon die erste indizierte Version eine Importfassung. Und erst recht wurde nicht indiziert "weil die USK etwas spitz kriegte", sondern wie üblich durch die BPjM.

3.) Du wirst sb.com hier unzureichende Recherche vor, hast dir aber selbst nicht im geringsten die Mühe einer solchen gemacht und statt dessen nur nachgeplappert, was du wohl irgendwo gelesen hast. Hättest du recherchiert, hättest du wohlmöglich den Indizierungsbescheid zu Resident Evil 4 gefunden. Dort wird ganz klar, dass die USK Resident Evil 4 die Freigabe verweigert hat. Das alleine entlarvt das obige, von dir nachgeplapperte Gerücht, als falsch. Dem Spiel wurde aufgrund des Söldnermoduses die Freigabe verweigert. Fertig. Darum auch die Terminverschiebung.


Eieieiei... Also wie du den Tonfall anderer an etwas geschriebenem erkennst, dass erklärst mir mal bitte bei Gelegenheit. Ich habe Kritik geäußert, was mein gutes Recht ist. Mir ist schon aufgefallen, dass die Mods hier keine Kritik vertragen, immer einen persönlichen Angriff darin sehen und so gut wie nie einen Fehler, sei er noch so klein, zugeben.

Tatsächlich plappere ich nur irgendwas nach was ich irgendwo gelesen habe. Etwas zu recherchieren ist auch nicht meine Aufgabe. Vertausche also bitte nicht die Rollen von Lesern und Autoren. Auch wenn ich hier etwas lese und es weitergebe, habe ich es nachgeplappert. So schnell geht das. Welchen Sinn macht so eine Infoseite, wenn man nicht nachplappern darf? Alle Informationen, die man sich einholt, werden im Grunde nur nachgeplappert. Egal ob ich jemanden persönlich interviewe, nur etwas über Ecken mitbekomme oder mir Abends die Nachrichten ansehe. Und mit diesem Argument willst du tatsächlich meine Aussagen außer Kraft setzen? Und dafür benutzt du dann auch noch OGDB als Informationsquelle, wo du auch nur etwas nachplapperst? C'mon! Und wenn ihr mein aufgeführtes Gerücht im RE4 SB habt, dann gebt ihr ja ebenso falsche Informationen weiter. Wobei ihr garnicht wisst, ob diese wahr oder falsch sind. Und mit dem RE6 SB setzt ihr nun wieder ein Gerücht in die Welt, wofür es keinerlei Aussagen seitens Capcom gibt.

Das du mir auch noch einen Strick binden möchtest, indem ich USK und BPjM verwechsle, ist genauso unnötig wie wenn ich dich darauf hinweise, dass meine Name Unti und nicht Uti ist. Jemanden in einer Diskussion unglaubwürdig oder unqualifiziert wirken zu lassen, weil er einen Fehler macht, welcher irrelevant für den Inhalt der Diskussion ist, ist ziemlich arm.

Zu meinem 1. Punkt gehst du garnicht erst ein. Dabei ist das der wichtigere. Es bleibt dabei: Der Söldnermodus war auch in Teil 4 nur nach durchspielen wählbar und es wurde indiziert. Glaubt ihr ernsthaft, dass Capcom sich sagt: "Ach, wir versuchen es nochmal. Vielleicht klappts ja diesmal."? Sorry, aber in welcher Fantasiewelt lebt ihr? Wer glaubt denn ernsthaft, dass die USK sich so billig austricksen lässt? Zumal es für Capcom sehr viel mehr Sinn machen würde, dass die USK alles sieht. Wäre der Söldnermodus von Anfang an wählbar, könnte die USK sagen: "Das muss raus!" und Capcom würde es anpassen. Was deutlich günstiger wäre, als wenn USK/BPjM im nachhinein etwas auffällt, was ihnen nicht gefällt und das Game deswegen indiziert wird. Sie wollen ja eine Indizierung vermeiden und nicht noch provozieren.

Dass das Spiel eine Veränderung aufweißt lässt sich nicht von der Hand weisen. Aber Veränderung muss nicht gleich Zensur bedeuten. Jeder kann es sehen wie er will. Ihr bei SB meint, dass das Zensur ist. Viele andere hier meinen, dass es keine ist. Ich gehöre zu letzteren. Und so lange ihr keine Beweise habt, sondern einfach nur etwas plappert, was andere nachplappern können, bleibe ich auch dabei.

10.01.2014 15:20 Uhr -
Bisschen spät um diesen Streit wieder aufzugreifen oder? das Thema war vor 4 Tagen schon durch. Wen intressiert das jetzt noch? Ich glaub Glogcke wird das nichtmal lesen.

10.01.2014 15:27 Uhr - Unti
Oh, entschuldige. Störe ich dich bei deinem Privatgespräch, welches mich nicht interessiert und was überhaupt nichts mit dem Topic zu tun hat? Tut mir voll leid! Ich wusste nicht, dass das Antworten auf eine Antwort zeitlich begrenzt ist und jeden hier interessieren muss.

10.01.2014 18:51 Uhr -
Ein Gespräch über Resident Evil hat nichts mit dem Topic zu tun? LOL

Und das sich Leute wie du immer gleich so angepisst fühlen, nur wenn man ihnen mal nicht in den Arsch kriecht.

10.01.2014 21:15 Uhr - sonyericssohn
1x
Moderator
User-Level von sonyericssohn 22
Erfahrungspunkte von sonyericssohn 10.156
...ich hab da noch ein paar Chips übrig. Sind aber schon länger offen....
Mist, falsches Thema. :-/

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)




Amazon.de

  • Insidious: The Red Door
  • Insidious: The Red Door

Blu-ray
16,99 €
DVD
12,99 €
Prime Video UHD
14,99 €
  • Begrabt mein Herz an der Biegung des Flusses
  • Begrabt mein Herz an der Biegung des Flusses

  • Limited Edition
  • 22,99 €
  • Deadstream
  • Deadstream

BD/DVD Mediabook
29,99 €
Blu-ray
15,99 €
DVD
12,99 €
Prime Video HD
11,99 €
  • Guardians of the Galaxy Vol. 3
  • Guardians of the Galaxy Vol. 3

4K UHD/BD Steelbook
34,99 €
Blu-ray
19,99 €
DVD
14,99 €
Prime Video UHD
13,99 €
Prime Video HD + Bonus
13,99 €
  • Mission: Impossible 7 - Dead Reckoning
  • Mission: Impossible 7 - Dead Reckoning

4K UHD/BD Steelbook
39,99 €
4K UHD/BD
24,99 €
Blu-ray Steelbook
24,99 €
Blu-ray
16,99 €
DVD
14,99 €
Prime Video UHD
16,99 €
  • Feast
  • Feast

  • Full Uncut - neugeprüfte BD/DVD Mediabooks
Cover A
35,34 €
Cover B
35,50 €