SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Dead Island 2 · Die heißgeliebte Zombie-Saga ist zurück! Uncut! · ab 58,99 € bei gameware Resident Evil 4 Remake · Erlebe den Albtraum. · ab 67,99 € bei gameware
Titelcover von: Star Trek

Star Trek

zur OFDb OT: Star Trek
Herstellungsland:USA (2009)
Genre:Abenteuer, Action, Science-Fiction
Bewertung unserer Besucher:
Note: 7,26 (48 Stimmen) Details
Veröffentlicht am: 29.09.2011
Jason
Level 19
XP 7.882
Vergleichsfassungen
Pro 7 Nachmittag ofdb
Label Pro 7, Free-TV
Land Deutschland
Freigabe ab 12 nachmittags
Laufzeit 106:52 Min. (ohne Abspann) PAL
FSK 12 ofdb
Label Pro 7, Free-TV
Land Deutschland
Freigabe FSK 12
Laufzeit 113:24 Min. (ohne Abspann) PAL
41 Geschnittene Szenen = 6 Min. 32 Sec.


Verglichen wurde die zensierte Pro 7 Nachmittagsausstrahlung vom 26.09.2011 um 14:35 Uhr mit der ungeschnittenen Prime Time-Fassung vom Vortag, welche der FSK 12 DVD entsprach.

Weitere Schnittberichte

Star Trek: Der Film (1979) Kinofassung - Director's Cut
Star Trek: Der Film (1979) Kinofassung - TV-Fassung (Special Longer Version)
Star Trek: Der Film (1979) 4K Director's Edition - DVD Director's Cut
Star Trek: Der Film (1979) TV-Fassung (VHS) - TV-Fassung (4K-Blu-ray)
Star Trek II: Der Zorn des Khan (1982) Kinofassung - Director's Edition
Star Trek II: Der Zorn des Khan (1982) Kabel 1 Nachmittag - FSK 12 Kinofassung
Zurück in die Gegenwart - Star Trek IV (1986) Amerikanische Fassung - Europäische Fassung
Star Trek V: Am Rande des Universums (1989) Kabel Eins vor 20 Uhr - FSK 12
Star Trek VI: Das unentdeckte Land (1991) Kinofassung - Director's Cut
Star Trek VI: Das unentdeckte Land (1991) Extended Version (VHS / DVD-Erstauflage) - Special Edition (DVD-Neuauflagen)
Star Trek VI: Das unentdeckte Land (1991) Kabel 1 Nachmittag - FSK 12 Director's Cut
Star Trek VI: Das unentdeckte Land (1991) Kabel Eins vor 20 Uhr (2023) - FSK 12 Kinofassung
Star Trek: Der erste Kontakt (1996) Kabel 1 Nachmittag - FSK 12
Star Trek: Der Aufstand (1998) Kabel 1 Nachmittag - FSK 12
Star Trek: Nemesis (2002) Kabel Eins Nachmittags - FSK 12
Star Trek (2009) Pro 7 Nachmittag - FSK 12
Star Trek Into Darkness (2013) Pro7 Nachmittag - FSK 12
Raumschiff Enterprise (1966) - Season 2 Ep. 13 TV - DVD
Raumschiff Enterprise (1966) - Season 1 Ep. 27 TV - DVD
Raumschiff Enterprise (1966) - Season 1 Ep. 8 TV - DVD
6:19
Nero tötet den Captain der U.S.S. Kelvin. Die letzten Einzelbilder (der Dreizack / das erschrockene Gesicht des Captains) fehlen.
0,5 Sec.


7:00
Besatzungsmitglieder des Föderationsschiffes fliehen länger zu den Shuttles; einer der Männer wird von einer Explosion erfasst.
4 Sec.


7:33
Die Ärzte kommen mit der schwangeren Winona um die Ecke gelaufen; die Guteste hat derweil eine heftige Wehe.
3,5 Sec.


8:31
Die Geburt des Kindes beginnt, Winona schreit vor Schmerzen. Das Shuttle verlässt die Kelvin.
10 Sec.


8:53
Die Geburt dauert an, während es für George auf der Brücke der Kelvin langsam ungemütlich wird.
12,5 Sec.


10:29
George wird durch die explodierende Brücke geschleudert.
Wenige Einzelbilder


20:53
Der Beginn der Kneipenschlägerei fehlt. Kirk hält sich zunächst wacker, muss aber schliesslich einen harten Tritt bzw. Faustschwinger an den Kopf einstecken und taumelt bereits früher in Richtung Uhura.
15 Sec.


21:11
Ein weiterer, grosser Teil der Kneipenschlägerei fehlt. Erneut kann sich Kirk kurz behaupten, muss dann aber ordentlich einstecken und landet schliesslich auf einem Tisch, wo er noch einen weiteren wuchtigen Schlag ins Gesicht hinnehmen muss.
16 Sec.


21:29
Noch ein Schlag ins blutverschmierte Gesicht von Kirk.
1 Sec.


21:32
Der Angreifer lässt Kirk fallen, so dass der auf den Tisch zurückfällt.
1,5 Sec.


21:41
Die Gäste verlassen die Bar, während der derangierte Kirk weiterhin auf dem Tisch liegt. Captain Pike fragt nach, ob alles in Ordnung ist; Kirk antwortet, er könne "echt laut pfeifen". Pike schaut leicht amüsiert.
9 Sec.


33:33
Fehlende Szene der FSK 12 Prime Time-Fassung
Bedingt durch den "unsauberen" Werbeübergang fehlen hier jeweils eine Einstellung von McCoy bzw. Spock, während sich der Nachrichtenübermittler im Off für sein Eindringen in die Sitzung entschuldigt.
3,5 Sec.


52:53
Olson prallt von der Plattform des Bohrers ab, wird von seinem Fallschirm nach unten gezogen und gerät in den Energiestrahl, wo er verbrennt.
7,5 Sec.


54:28
Ein Teil des Kampfes von Kirk & Sulu gegen die Romulaner fehlt.
6,5 Sec.


54:38
Ein weiterer, grosser Teil der Kampfhandlung fehlt: Während Kirk von seinem Widersacher an den Rand der Plattform geschleudert wird, wo letzterer ihn nun zum Absturz zu bringen versucht, kann sich Sulu auch nur sehr schwer im Schwertkampf gegen seinen Kontrahenten behaupten. Nachdem er zu Boden gegangen ist, bemerkt er den Feuerausstoss aus einem Bodengitter, greift noch einmal an und schlägt dem Romulaner zweimal gegen den Hals.
30 Sec.


55:10
Der auf das Bodengitter getretene Romulaner schaut verdutzt, die Folgeeinstellung mit dem Einsetzen des Feuerstrahls bzw. der Verbrennung des Romulaners beginnt zudem früher.
2 Sec.


55:16
Die Kamera fährt noch an dem durchbohrten Romulaner herunter, Sulus Schwert ragt aus seinem Oberkörper. Die Kamera fährt wieder nach oben und zeigt den mit entschlossenem Gesichtausdruck hinter seinem Widersacher stehenden Sulu; er zieht das Schwert in dieser Einstellung zudem bereits früher ansatzweise wieder heraus.
3,5 Sec.


1:05:31
Nero stellt Captain Pike die unangenehme Wirkungsweise von centaurianischen Schnecken im menschlichen Körper vor, während er ein entsprechendes Tier über sein Gesicht hält, und verlangt erneut die Herausgabe der Verteidigungsfrequenzen. Da Pike sich weiterhin weigert, wird die Schnecke unsanft in seinen Mund eingebracht.
34 Sec.


1:10:21
Kirk schaut ungläubig, das ihn verfolgende Wesen bekommt eine hässliche Nahaufnahme.
5 Sec.


1:10:27
Das Vieh verfolgt Kirk länger, während der auf der Flucht kurz stolpert, sich aber sofort wieder aufrichtet.
5 Sec.


1:10:46
Kirks Probleme werden nicht eben kleiner: Das noch viel grössere Wesen brüllt ihn zunächst in Nahaufnahme an und nimmt dann seinerseits die Verfolgung auf.
8,5 Sec.


1:10:56
Eine weitere Einstellung der Verfolgungsjagd.
2 Sec.


1:11:03
Das Wesen brüllt dem den Abhang hinunterstürzenden Kirk hinter, verliert dann den Halt und purzelt seinerseits schreiend in die Tiefe.
13 Sec.


1:11:26
Das Wesen rappelt sich im Hintergrund wieder auf, während Kirk schreiend weiterläuft.
4,5 Sec.


1:11:39
Zusätzliche Einstellung des Kirk durch die Höhle verfolgenden Wesens.
2 Sec.


1:11:43
Das Wesen versucht, den mit der Maultentakel eingefangenen Kirk zu verschlingen.
7,5 Sec.


1:27:07
Spock schlägt noch deutlich öfter auf Kirk ein und prügelt ihn so von einer Konsole zur nächsten.
12 Sec.


1:27:23
Spock würgt Kirk wesentlich länger, während die anderen Beteiligten geschockt dreinschauen.
8,5 Sec.


1:27:33
Nachdem Sarek seinen Sohn angemahnt hat, würgt Spock Kirk noch einen Moment länger.
4 Sec.


1:35:05
Nach der Ankunft von Kirk & Spock auf Neros Schiff entwickelt sich sofort ein wildes Shoot and Run, bei dem einige Romulaner ihr Leben lassen.
14,5 Sec.


1:35:49
Spock tötet einen weiteren Romulaner, während Kirk seinen Phaser auf Betäubung stellt und so einen Angreifer bewusstlos schiesst. Während Kirk den Phaser wieder scharf macht und Spock - notwendigerweise - Deckung gibt, liest der in den Gedanken des bewusstlosen Romulaners und erfährt so den Aufenthaltsort des Generators für das schwarze Loch sowie den von Captain Pike. Die beiden laufen weiter.
37,5 Sec.


1:39:03
Kirk bekommt den Kolben der Waffe des Romulaners ins Gesicht und geht zu Boden. Nero kommt angerannt und meint, er kenne Kirks Gesicht aus der Geschichte der Erde. Dann liefern sich die beiden einen Schlagabtausch, bei dem Kirk deutlich unterlegen ist.
32,5 Sec.


1:39:59
Während Nero Kirk weiterhin im Würgegriff hat, erklärt er ihm, dass er dem einstmals gefeierten Captain der Enterprise nun genauso das Leben nehmen wird, wie er es mit seinem Vater gemacht hat.
11 Sec.


1:40:41
Nero würgt Kirk immer noch, wird dann allerdings über die Sprechanlage informiert, dass das vulkanische Schiff entführt und der Bohrer zerstört wurde und ruft schon einmal zuvor erbost Spocks Namen.
8 Sec.


1:40:50
Der derangierte Kirk am Boden der Plattform; Nero springt bereits in einer früheren Einstellung von ihm weg.
2,5 Sec.


1:40:58
Kirk rappelt sich wieder etwas auf, während Romulaner Ayel mit seiner Waffe auf den Captain zuläuft.
6,5 Sec.


1:41:48
Kirk richtet sich wieder auf.
1 Sec.


1:41:57
Kirk landet zunächst am Rand der Plattform und hat Mühe sich zu halten. Ayel springt hinterher, hebt Kirk an dessen Hals in die Luft und erklärt, was für eine schwache Spezies sie doch sind und dass sie nicht einmal sprechen können, während Kirk nach Luft ringt. Dann presst der allerdings entschlossen zwischen seinen Lippen hervor, dass er Ayels Waffe hat, und nach einem verdutzten Blick des Romulaners erschiesst er ihn auch damit.
Kirk hängt in der Folge erneut am Rand der Plattform, während Ayel tot in die Tiefe fällt. Dann versucht Kirk sich schon zuvor wieder auf die Plattform zu ziehen.
33,5 Sec.


1:43:29
Kirk tötet einen zur Bewachung von Captain Pike abgestellten Romulaner.
1,5 Sec.


1:43:37
Der noch auf der Bahre liegende Pike bemerkt zwei hereinstürmende Romulaner, greift sich Kirks Waffe und erschiesst die beiden Angreifer; Kirk schaut verdutzt.
6 Sec.


1:45:38
Nero ergänzt, dass er lieber qualvoll sterben würde, als von der Föderation Hilfe anzunehmen. Kirk erwidert, dass er das gerne haben kann.
5 Sec.

Kommentare

29.09.2011 00:03 Uhr - MissingLink
Da ist ja überhaupt nichts mehr übrig. Kann man da überhaupt noch annähernd der Handlung folgen?

29.09.2011 00:06 Uhr - Venga
Der "Handlung" kann man auch in der ungeschnittenen Fassung kaum folgen.

29.09.2011 00:11 Uhr - Oberstarzt
Immer diese von der FSF mit Schnittauflagen versehenen FSK-12er Nachmittagsfassungen, die genauso geschnitten werden, wie es die Ausstrahlung eines indizierten SPIO/JK Streifens um 20.15 Uhr würde ...

29.09.2011 00:17 Uhr - Asgard
User-Level von Asgard 2
Erfahrungspunkte von Asgard 98
Also der Film ist eh nicht sonderlich hart. Warum auch, bei einem Star Trek Film? Und dann macht man so eine Stümmelfassung draus, wo sogar die harmlosen Monster weichen müssen. Ein Scheiß.

29.09.2011 00:52 Uhr - Thrax
User-Level von Thrax 2
Erfahrungspunkte von Thrax 84
Hasse zwar STAR TREK wie die Pest, aber ich muss sagen das sogar mir dieser Reboot überaus gut gefiel, weil mehr Tempo, Action und ein anderer Ansatz. Es wird zwar nicht bewirken das ich jetzt Fan werde, aber ein guter Science-Fiction Film ist es auf jeden Fall geworden den man auch ruhig öfter schauen kann.

Die Schnittfassung hier ist ja mal wieder übel! Vor allem die Szene mit dem Dreizach und dem erschrockenen Gesicht des Captain hätte man drinlassen können da diese so schnell geschnitten ist das man auch in der Uncut kaum wahrnimmt was gerade passiert ist. Pro7 sollte sich Wiederholungen von 12er Filmen am Vormittag verkneifen und lieber auf Nachtwiederholungen beschränken. Da schauen zwar genauso wenig Leute fern wie um die Vormittagszeit ( zumindest ich nicht ) und man kann den Film aufnehmen ohne Angst haben zu müssen das die Hälfte fehlt.

29.09.2011 01:37 Uhr - DARKHERO
Dieses Reboot ist genial. Ich mochte die die alte Crew um Spock und Kirk nie (weil sehr übel gealtert für mich mit Baujahr 1980). Hab es aber trotzdem verfolgt. Erst mit der Next Generation war ich zufrieden (wie die meisten) und dann kommt ein Reboot....Neue alternative Zeitlinie und alles ist wieder offen. GRANDIOS. J.J. Abrahms hatte zugegeben das er nie eine Folge ST zuvor gesehen hatte, aber was er daraus machte, macht einfach nur Spaß und ist (überaschend) Zeitgemäss.
OK werde die Crew um Picard vermissen, aber dieser Cast macht lust auf mehr.

29.09.2011 01:37 Uhr - XTC-Krieger
1x
Der Film hat mir gut gefallen als Star Trek Fan.

29.09.2011 02:34 Uhr - Critic
Lense-flair der Film. ;)
Aber schon n guter Film, habe mir vorher noch die alten Filme mit Kirk reingezogen (außer den ersten) um mehr davon zu haben. Die haben schon ihren Charme.

Und ich ziehe einfach mal den Hass auf mich und behaupte das ist das Sinnvollste und einzig Gute das JJ Abrahms fabriziert hat. Aber einige Masochisten gucken sich halt gerne Serien an, bei dem sie am Ende getrollt werden nach dem Motto "Jetzt habt ihr Zeit mit unserer absichtlich kryptischen und dadurch interessant wirkenden Serie verschwendet, da ist es uns auch Wurst, wie sinnlos das Serienfinale wird. Hier. Bitteschön. Eure Quoten und Geld für die Seasons haben wir jetzt eh schon." Aber gut, wer's so möchte...

29.09.2011 04:52 Uhr - guilstein
Die einzige Szene, bei der eine Gefahr der Nachahmung da wäre hat man natürlich dringelassen:

Crashkid Kirk klaut ein Auto und lässt es mal ordentlich krachen!

Mit Jugendschutz, also dem Schutz der Gesellschaft vor der Jugend hat das nicht viel zu tun.

29.09.2011 07:04 Uhr - peda
Ziemlich stark geschnitten, obwohl der Film nicht allzu hart ist und die hektische Kamera viele Details verschluckt...

Ansonsten aber ein wirklich gelungener Film, der auch für Nicht-Trekker zugänglich ist (allerdings auch eine komplizierte Handlung aufweist).

29.09.2011 07:42 Uhr - S.K.
1x
User-Level von S.K. 11
Erfahrungspunkte von S.K. 1.750
Extrem unterhaltsames (P)reboot. Hervorragende Darsteller-Crew, viel Witz, starkes Tempo, Top-Technik, verbunden mit dem einfachen, aber TOS-typischen Charme. Seit "Nemesis" war mein Interesse am STAR TREK-Franchise jedes Jahr mehr und mehr gesunken, aber dieser Film hat meinen Hunger darauf wieder geweckt. Allein dafür muss ich Abrams danken :-)))

Mit der Free-TV-Premiere bereits das vierte Mal gesehen. Am schönsten war es aber in der Vorpremiere am 06.05.2009 (perfekterweise an meinem Geburtstag, was meine Frau schnell als perfekte Überraschung für mich erkannte). Nach zwei Stunden habe ich das Kino mit einem extrem breiten Grinsen verlassen. Kein Vergleich zu "Nemesis", bei dem hatte ich nicht eine Miene verzogen *g*

Freu mich jetzt schon aufs Sequel, das 2012/2013 anlaufen wird.

@ Critic

Da kann ich dir Rückendeckung geben, denn ich teile dieselbe Meinung. Das alte Trek-Universum hatte meiner Meinung nach auch nicht mehr viel Spielraum für neue Geschichten oder Ideen. Wen wunderts auch, bei sage und schreibe 10 Filmen und 5 Serien ?!
Abrams Films ist ein interessanter Perspektiven-Wechsel, wo die Ausgangssituation eine völlig andere ist. Das eröffnet neue Freiheiten und Möglichkeiten. Und das sollte man nun auch nutzen.
Nicht falsch verstehen: Ich liebe TOS (ist und bleibt für mich die Beste aller ST-Serien) und mag auch die anderen Serien, den Großteil der alten Filme auch, aber der neue Ansatz, den der 11. Film zeigt, macht mich neugierig. Ich kann mit beiden Trek-Universen (das Alte und das Neue) gut leben, weil beide nebeneinander existieren können.

29.09.2011 08:42 Uhr - mrprooper
User-Level von mrprooper 1
Erfahrungspunkte von mrprooper 2
Das Komische ist aber, " Als die USS Kelvin das erste mal angegriffen wird sieht man wie eine Frau um Hilfe schreiend ins Weltall gezogen wird und dabei noch auf einen Laser Schieß- Stand knallt " wurde nicht geschnitten. Komisch Komisch.

Aber dennoch finde ich diese Ausstrahlung am Nachmittag echt fürn Arsch.Für unter 12 Jährige ist die Handlung nicht nachvollziehbar, ob geschnitten oder nicht. Der Film hat nicht umsonst FSK 12 und hat auch nichts im Nachmittags Programm zu suchen.

Film an sich hat mir sehr gut gefallen. Bin eigendlich Star Wars Fan Boy, aber ein bissel Star Trek geht auch :D.

Guter Schnittbericht ;)

29.09.2011 08:49 Uhr - Aero
29.09.2011 - 02:34 Uhr schrieb Critic

Und ich ziehe einfach mal den Hass auf mich und behaupte das ist das Sinnvollste und einzig Gute das JJ Abrahms fabriziert hat...



*Hass* ^^
nein, aber Cloverfield fand ich jetzt wirklich nicht übel. Die Wackelkamera hat zwar auf Dauer etwas genervt, war trotzdem ein solider Monsterfilm, mit wirklich guten SFX

29.09.2011 09:28 Uhr - Oberstarzt
12. 29.09.2011 - 08:42 Uhr schrieb mrprooper

Aber dennoch finde ich diese Ausstrahlung am Nachmittag echt fürn Arsch.Für unter 12 Jährige ist die Handlung nicht nachvollziehbar, ob geschnitten oder nicht. Der Film hat nicht umsonst FSK 12 und hat auch nichts im Nachmittags Programm zu suchen.

Da sieht man mal, wie die deutsche Zensurpolitik die Meinungen der Zuschauer manipuliert und mittlerweile (negativ) beeinflusst. Warum hat ein FSK 12 Film im Nachmittagsprogramm nichts verloren? Früher liefen andauernd FSK 12er Streifen im Nachmittagsprogramm, und zwar gänzlich ungeschnitten. Ich erinnere z.B. an die Indiana Jones Trilogie Weihnachten '99 im Nachmittagsprogramm der ARD. Bis auf den 2. waren die alle ungeschnitten. Da hatte sich auch niemand drüber aufgeregt. Aber seit dem Amoklauf von Erfurt, glaube ich, als die Ausstrahlungsrichtlinien im Zuge der "Amoklaufprävention" verschärft wurden, findet sich kein FSK 12er mehr unangetastet im Nachmittagsprogramm, und die Leute schreiben zudem auch noch "sowas darf auch nicht im Nachmittagsprogramm laufen". Dieselben Leute, die sich immer über "Zensur" aufregen ...

29.09.2011 09:38 Uhr - Charles Tucker III
och, in dem Film haben sich die Menschen und die anderen interstellaren Völker aber lieb :)

29.09.2011 09:53 Uhr - Xavier_Storma
User-Level von Xavier_Storma 2
Erfahrungspunkte von Xavier_Storma 95
Das Schöne an dieser Fassung. Der Schund ist so viel schneller vorbei.

Ich war bis 2009 ein Fan des Franchise, dann kam Mr. Abrams und ruinierte innerhalb von 20 Minuten gut 40 Jahre beste Unterhaltung.

Handlung? Fehlanzeige. Ein Fehler jagt den nächsten. Dieser Film hätte lieber TRANSFORMERS 2.5 genannt werden sollen.

Übrigens erscheint demnächste eine der ECHTEN Trek Serien (TNG) auf Blu Ray in feinstem HD!

29.09.2011 10:04 Uhr - PaulBearer
29.09.2011 - 02:34 Uhr schrieb Critic
Lense-flair der Film. ;)


Ist das die Schwester von Ric Flair? :)

Ach so, Lens Flare...

29.09.2011 10:06 Uhr - Hans-Peter XVII.
FSK-12-Filme für Sechsjährige zurechtschneiden ist absoluter Mist.

Hier muss ich aber sagen:

Star Trek 11 ist imho sowohl geschnitten als auch ungeschnitten kein guter Film. Plumpe Action (Schlägereien), seichter Humor (grüne Frau, Kirks Riesenhände), merkwürdige Neuinterpretation von Figuren (Scotty), Logiklöcher (Kirks Blitz-Beförderung von Kadett zu Captain, Kirks aggressive "Amtsübernahme" war unnötig), usw.

Man kann damit zwar im Notfall zwei Stunden rumkriegen, aber von Star Trek bin ich z.T. deutlich besseres gewohnt. Ich war zwar vorgewarnt (es gibt genug Kritik im Internet), aber trotzdem war ich hinterher enttäuscht.

29.09.2011 10:55 Uhr - peda
29.09.2011 - 09:53 Uhr schrieb Xavier_Storma
Übrigens erscheint demnächste eine der ECHTEN Trek Serien (TNG) auf Blu Ray in feinstem HD!


Ich dachte, TNG liegt nur noch auf Videomastern vor...

29.09.2011 11:07 Uhr - S.K.
User-Level von S.K. 11
Erfahrungspunkte von S.K. 1.750
29.09.2011 - 10:55 Uhr schrieb peda
29.09.2011 - 09:53 Uhr schrieb Xavier_Storma
Übrigens erscheint demnächste eine der ECHTEN Trek Serien (TNG) auf Blu Ray in feinstem HD!


Ich dachte, TNG liegt nur noch auf Videomastern vor...


Dem ist auch so. Zumindest das, was wir aus dem Fernsehen kennen. Darum müssen die Orignal-Bänder, die noch ohne visuelle Effekten versehen worden sind, mit neuen Effekten kombiniert werden, was sehr zeitaufwendig und kostspielig ist. Bleibt abzuwarten ob alles oder nur Teile der Effekte komplett neu generiert werden müssen.
Ich denke, bis auf die Raumschiff-Modelle die direkt gefilmt wurden, wird das alle anderen hinzugefügten SFXs betreffen (der Beam-Effekt, Phaser-Strahlen, der Warp-Sprung, diverse Planetenoberflächen, etc.).

Was Herr Storma vergessen hat zu erwähnen: Es wird erstmal nur eine einzelne Promo-BR mit vier Episoden veröffentlicht werden, die erstmal zeigen soll, was genau da gemacht werden konnte. Nur als Hinweis für jene, die fälschlicherweise an eine ganze Staffel denken. Das wird noch seine Zeit dauern. Und bis mal die komplette Serie auf BR erscheint, dürften noch ein paar Jährchen vergehen.

29.09.2011 11:16 Uhr - peda
29.09.2011 - 11:07 Uhr schrieb S.K.
29.09.2011 - 10:55 Uhr schrieb peda
29.09.2011 - 09:53 Uhr schrieb Xavier_Storma
Übrigens erscheint demnächste eine der ECHTEN Trek Serien (TNG) auf Blu Ray in feinstem HD!


Ich dachte, TNG liegt nur noch auf Videomastern vor...


Dem ist auch so. Zumindest das, was wir aus dem Fernsehen kennen. Darum müssen die Orignal-Bänder, die noch ohne visuelle Effekten versehen worden sind, mit neuen Effekten kombiniert werden, was sehr zeitaufwendig und kostspielig ist. Bleibt abzuwarten ob alles oder nur Teile der Effekte komplett neu generiert werden müssen.

Was Herr Storma vergessen hat zu erwähnen: Es wird erstmal nur eine einzelne Promo-BR mit vier Episoden veröffentlicht werden, die erstmal zeigen soll, was genau da gemacht werden konnte. Nur als Hinweis für jene, die fälschlicherweise an eine ganze Staffel denken. Das wird noch seine Zeit dauern. Und bis mal die komplette Serie auf BR erscheint, dürften noch ein paar Jährchen vergehen.


Heftig... Das war ja auch der Grund, warum TNG auf DVD viel schlechter aussah als TOS. Na da werden aber sehr gute Verkaufszahlen nötig sein, damit das für alle 180 Folgen durchgezogen wird. Ist ja ein extremer Aufwand. Bleibt nur zu hoffen, dass man die originalen Effekte 1:1 nachbaut und nicht verschlimmbessert...

29.09.2011 11:21 Uhr - S.K.
User-Level von S.K. 11
Erfahrungspunkte von S.K. 1.750
29.09.2011 - 11:16 Uhr schrieb peda
29.09.2011 - 11:07 Uhr schrieb S.K.
29.09.2011 - 10:55 Uhr schrieb peda
29.09.2011 - 09:53 Uhr schrieb Xavier_Storma
Übrigens erscheint demnächste eine der ECHTEN Trek Serien (TNG) auf Blu Ray in feinstem HD!


Ich dachte, TNG liegt nur noch auf Videomastern vor...


Dem ist auch so. Zumindest das, was wir aus dem Fernsehen kennen. Darum müssen die Orignal-Bänder, die noch ohne visuelle Effekten versehen worden sind, mit neuen Effekten kombiniert werden, was sehr zeitaufwendig und kostspielig ist. Bleibt abzuwarten ob alles oder nur Teile der Effekte komplett neu generiert werden müssen.

Was Herr Storma vergessen hat zu erwähnen: Es wird erstmal nur eine einzelne Promo-BR mit vier Episoden veröffentlicht werden, die erstmal zeigen soll, was genau da gemacht werden konnte. Nur als Hinweis für jene, die fälschlicherweise an eine ganze Staffel denken. Das wird noch seine Zeit dauern. Und bis mal die komplette Serie auf BR erscheint, dürften noch ein paar Jährchen vergehen.


Heftig... Das war ja auch der Grund, warum TNG auf DVD viel schlechter aussah als TOS. Na da werden aber sehr gute Verkaufszahlen nötig sein, damit das für alle 180 Folgen durchgezogen wird. Ist ja ein extremer Aufwand. Bleibt nur zu hoffen, dass man die originalen Effekte 1:1 nachbaut und nicht verschlimmbessert...


Ich denke die Sorge kann man wegwischen. Dank Abrams Film ist "STAR TREK" wieder in aller Munde (ich z.B. habe nach dem Kinofilm die remasterten TOS-Staffeln gekauft, weil durch ST11 die Lust darauf wieder da war) und wie du bereits erwähnt hast: Die TNG-DVDs waren technisch gesehen wirklich nicht das Gelbe vom Ei.
Zum Thema Verschlimmbessern: So lange die Leute einem gewissen Hr. Lucas die Tür vor der Nase zuknallen, dürfte uns kein CGI-Gau erwarten ;)

P.S. Nur für Technik-Interessierte: TNG wird nicht (!) in Full HD erscheinen. Das Maximum liegt bei 720p !

29.09.2011 12:12 Uhr - Superstumpf
Ich habe wie S.K. nach Star Trek 11 mir die TOS geholt. Aber erst dann wurde ich zu einem Star Trek Fan. So viel kann Abrams also nicht falsch gemacht haben.

29.09.2011 12:29 Uhr - S.K.
User-Level von S.K. 11
Erfahrungspunkte von S.K. 1.750
29.09.2011 - 12:12 Uhr schrieb Superstumpf
Ich habe wie S.K. nach Star Trek 11 mir die TOS geholt. Aber erst dann wurde ich zu einem Star Trek Fan. So viel kann Abrams also nicht falsch gemacht haben.


Da ist kein seltenes Phänomen. Auch meine Frau ist nun eine konvertierte Trekkerin *g*.
Ihr hat der Abrams-Film auch sehr gut gefallen. Natürlich wusste sie vorher schon wer Kirk, Spock und Co. sind, aber erst nach dem Film hat sie ernsthaftes Interesse an der 60er-Serie gezeigt. Und ? Obwohl Jahrzehnte zwischen diesen beiden Produktionen liegen, hat sie die Ur-Crew sofort ins Herz geschlossen. Vor allem die Käbbeleien zwischen Spock und McCoy haben ihr richtig Freude gemacht.
Ob ich es schaffe, sie auch für den Glatzenkasper (= Picard) und seine Truppe zu begeistern, weiss ich allerdings nicht. Als ich ihr erklärte, wer die Typen in den Jogging-Anzügen sind und was die mit STAR TREK zu tun haben, guckte sie ein wenig skeptisch. Schätze Kirk und seine Crew gefallen ihr schlicht und einfach besser *g*

29.09.2011 12:43 Uhr - Xavier_Storma
User-Level von Xavier_Storma 2
Erfahrungspunkte von Xavier_Storma 95
29.09.2011 - 11:07 Uhr schrieb S.K.
29.09.2011 - 10:55 Uhr schrieb peda
29.09.2011 - 09:53 Uhr schrieb Xavier_Storma
Übrigens erscheint demnächste eine der ECHTEN Trek Serien (TNG) auf Blu Ray in feinstem HD!


Ich dachte, TNG liegt nur noch auf Videomastern vor...


Dem ist auch so. Zumindest das, was wir aus dem Fernsehen kennen. Darum müssen die Orignal-Bänder, die noch ohne visuelle Effekten versehen worden sind, mit neuen Effekten kombiniert werden, was sehr zeitaufwendig und kostspielig ist. Bleibt abzuwarten ob alles oder nur Teile der Effekte komplett neu generiert werden müssen.
Ich denke, bis auf die Raumschiff-Modelle die direkt gefilmt wurden, wird das alle anderen hinzugefügten SFXs betreffen (der Beam-Effekt, Phaser-Strahlen, der Warp-Sprung, diverse Planetenoberflächen, etc.).

Was Herr Storma vergessen hat zu erwähnen: Es wird erstmal nur eine einzelne Promo-BR mit vier Episoden veröffentlicht werden, die erstmal zeigen soll, was genau da gemacht werden konnte. Nur als Hinweis für jene, die fälschlicherweise an eine ganze Staffel denken. Das wird noch seine Zeit dauern. Und bis mal die komplette Serie auf BR erscheint, dürften noch ein paar Jährchen vergehen.



Die komplette Season 1 folgt dann ab Mitte 2012 (Quelle: www.startrek.com)

29.09.2011 13:44 Uhr - Topf
es fehlt noch die szene wo kirk anweist das sich zerstörende schiff mit laser und torpedos anzugreifen,und die jeweiligen szenen.

29.09.2011 13:45 Uhr - Hans-Peter XVII.
Wow, TNG mit modernen Effekten und in HD? Wahnsinn! Quasi ein TNG 2.0 ;-)

Wenn ich da nur an die Folge denke mit der in einer Zeitschleife gefangenen Crew. Oder die Folgen mit Prof. Moriarty. Oder die Folge, wo Picard im Aufzug mit den Kindern stecken bleibt. Oder die Folge, wo ein Crewmitglied (ich glaube Beverly Crusher) merkt, dass mit der Zeit immer weniger Personen an Board sind, bis nur noch sie übrig bleibt. Oder die Folge, wo Picard durch eine Sonde das Leben eines anderen durchlebt (Stichwort Flöte). Oder die Folge (ich glaube Doppelfolge), in der Picard, Data & Co in der Vergangenheit landen, auf Guinan treffen und dort allerlei Probleme überwinden müssen. Oder die Folge, wo Worf mit seinem Sohn im Holodeck steckt, in einem Westernprogramm mit abgeschalteten Sicherheitsvorkehrungen. Oder die Folge mit Datas Tagträumen. Oder oder oder.

*schmacht*

TNG ist einfach geil.

29.09.2011 16:21 Uhr - Jason
SB.com-Autor
User-Level von Jason 19
Erfahrungspunkte von Jason 7.882
29.09.2011 - 13:44 Uhr schrieb Topf
es fehlt noch die szene wo kirk anweist das sich zerstörende schiff mit laser und torpedos anzugreifen,und die jeweiligen szenen.

Nope. Das folgt direkt im Anschluss an die letzte im Schnittbericht aufgeführte Schnittszene und ist auch in der Nachmittagsausstrahlung wieder enthalten.

29.09.2011 16:40 Uhr - Redheat21
Zum Glück habe ich den Film auf DVD und musste das zerstückelte etwas nicht ertragen.
Aber gut 6 Minuten gekürzt bedeuten 6 Minuten mehr Werbung.

29.09.2011 18:34 Uhr - Xavier_Storma
User-Level von Xavier_Storma 2
Erfahrungspunkte von Xavier_Storma 95
29.09.2011 - 13:45 Uhr schrieb Hans-Peter XVII.
Wow, TNG mit modernen Effekten und in HD? Wahnsinn! Quasi ein TNG 2.0 ;-)

Wenn ich da nur an die Folge denke mit der in einer Zeitschleife gefangenen Crew. Oder die Folgen mit Prof. Moriarty. Oder die Folge, wo Picard im Aufzug mit den Kindern stecken bleibt. Oder die Folge, wo ein Crewmitglied (ich glaube Beverly Crusher) merkt, dass mit der Zeit immer weniger Personen an Board sind, bis nur noch sie übrig bleibt. Oder die Folge, wo Picard durch eine Sonde das Leben eines anderen durchlebt (Stichwort Flöte). Oder die Folge (ich glaube Doppelfolge), in der Picard, Data & Co in der Vergangenheit landen, auf Guinan treffen und dort allerlei Probleme überwinden müssen. Oder die Folge, wo Worf mit seinem Sohn im Holodeck steckt, in einem Westernprogramm mit abgeschalteten Sicherheitsvorkehrungen. Oder die Folge mit Datas Tagträumen. Oder oder oder.

*schmacht*

TNG ist einfach geil.


Der Hammer oder? Was die Effekte angeht, so will man scheinbar so viel wie möglich original lassen (ILM filmte das 6 Foot Modell der Enterprise, das später auch in TREFFEN DER GENERATIONEN zum Einsatz kam, auf 35 mm. Die Nachbearbeitung fand auf Video statt. Just diese Nachbearbeitung muss man nun wiederholen, und wird wie ich vermute notfalls mit CGI aushelfen). Ich hoffe aber, dass alle Einstellungen mit dem zweiten Modell (4 foot) verschwinden. Es sah klobiger und häßlicher aus. Diese Einstellungen sollen sie mit CGI nachbessern.
Ansonsten gibts auf www.trekcore.com einen ersten Bildvergleich und die Umsetzung ist schlichtweg atembereaubend!!!

29.09.2011 19:46 Uhr - KielerKai
1x
Einen FSK-12er-Film so zu schneiden ist absolut löcher...äh...lächerlich!

29.09.2011 21:02 Uhr - KoRn
SB.com-Autor
User-Level von KoRn 15
Erfahrungspunkte von KoRn 3.959
achtu meine nase da fehlt ja jede andeutung von "gewalt" bzw action! nicht mal diese eisplaneten viecher dürfen gezeigt werden? die jage nkrik doch nur und tun ihm snst nix! jeder 12 jährige kann man dochwohl sowas zumuten. in ice age jagen die säbelzahntiger ja auch manni und co. das wird ja auch nicht gekürzt!

naja ich hab letzten die nachmittagswdh von Hancock gesehen. das war auch nur zum kotzen. es wird nicht mal gezeigt wie hancock ein auto in die luft wirbelt und auf die spitze eines wolkenkratzer ablädt! zu brutal!!!
oder die "bankräber hand ab" szene die selbst im film nur angedeutet wird, wurde nachmittags komplett entfernt.
man kann dem film echt nicht folgen. früher waren die doch auch nicht so scharf bei der zensur im nachmittagprogramm. da liefen sachen wie joey noch ungekürzt im frühprogramm des zdf und der konnte kindern wirklich das fürchten lehren!
naja die gute alte zeit ... :)

01.10.2011 16:06 Uhr - Xavier_Storma
User-Level von Xavier_Storma 2
Erfahrungspunkte von Xavier_Storma 95
29.09.2011 - 07:42 Uhr schrieb S.K.

Da kann ich dir Rückendeckung geben, denn ich teile dieselbe Meinung. Das alte Trek-Universum hatte meiner Meinung nach auch nicht mehr viel Spielraum für neue Geschichten oder Ideen. Wen wunderts auch, bei sage und schreibe 10 Filmen und 5 Serien ?!


Blödsinn... Einfach einen Zeitsprung in die Zukunft machen und los gehts! Wir unterhalten uns auch nicht tag täglich über den Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg, oder?

Zudem hätte jeder echte Nachfolger den Vorteil einer reichen und breiten Geschichte gehabt. Eigentlich ein absoluter Traum für jeden Autor aus so einem Fundus schöpfen zu können.
Ich kann Hollywoods Obsession mit Remakes nicht verstehen. Scheinbar mangelt es an Kreativität.

Oder die Schiene wie THE BOURNE LEGACY (2012) oder PROMETHEUS (2012) fahren: Ein Setup im gleichen Universum, aber komplett unabhängig davon.

Was hätte dagegen gesprochen den neuen Film im 25. Jahrhundert anzusiedeln, und statt neue Planeten neue Galaxien zu erkunden? Nichts...! Natürlich hätten sich die Autoren Mühe machen müssen um neue Charaktere zu schaffen. Doch es hat sage und schreibe 5 Mal bei STAR TREK geklappt neue faszinierende Crews auf die Beine zu stellen.

Naja, bei dem Autorentrio (Kreativität = Fehlanzeige) kein Wunder. Schließlich haben die Kollegen auch TRANSFORMERS verbrochen.

Vergleicht man STAR TREK (2009) mit beispielsweise STAR TREK VI - DAS UNENTDECKTE LAND (1991) sollte so ziemlich jedem Einleuchten, warum der erstgenannte Film, cineastischer Weltallschrott ist.

01.10.2011 22:27 Uhr - S.K.
1x
User-Level von S.K. 11
Erfahrungspunkte von S.K. 1.750
01.10.2011 - 16:06 Uhr schrieb Xavier_Storma
29.09.2011 - 07:42 Uhr schrieb S.K.

Da kann ich dir Rückendeckung geben, denn ich teile dieselbe Meinung. Das alte Trek-Universum hatte meiner Meinung nach auch nicht mehr viel Spielraum für neue Geschichten oder Ideen. Wen wunderts auch, bei sage und schreibe 10 Filmen und 5 Serien ?!


Was hätte dagegen gesprochen den neuen Film im 25. Jahrhundert anzusiedeln, und statt neue Planeten neue Galaxien zu erkunden? Nichts...! Natürlich hätten sich die Autoren Mühe machen müssen um neue Charaktere zu schaffen. Doch es hat sage und schreibe 5 Mal bei STAR TREK geklappt neue faszinierende Crews auf die Beine zu stellen.


Korrektur: 4 mal ! Denn wie jeder weiss, ist die ENT-Crew beim Publikum durchgefallen.

So oder so, die Macher einer weiteren Serie im selben Trek-Universum, egal ob nun in der Vergangenheit, Gegenwart oder Zukunft, hätten es arg schwer gehabt, alle Details aus allen bisherigen Serien und Filme so abzudecken, dass sich keine Widersprüche finden lassen. Und wir wissen ja, dass die Extremen unter den Trek-Fans am schlimmsten sind und sofort Zeter und Mordio schreien, wenn auch nur ein bestehender Sachverhalt aus TOS, TNG oder was auch immer nicht mit Ereignissen einer neuen Serie komform geht. Gerade diese Menschen verzeihen keine Fehler, und solche kann ich selbst überhaupt nicht ab. Wer hätte da noch Lust, eine neue Serie z.B. in der Zukunft zu starten ?! Ein nicht geringer Teil der Fanbase hat sich in eine dauermeckernde Gruppe gebildet, die mit nichts zufrieden zu stellen ist. Das ist Fakt, und eben jene "Fans" können einem echt nur leid tun.
Mich selbst zähle ich nicht zu diesen Hardlinern von Fans, mir geht nicht sofort die Hutnadel hoch, wenn sich z.B. ST-Filme und Serien in einigen Punkten widersprechen. Wobei "einige" noch stark untertrieben ist, es gibt soviele Fehler und Ungereimheiten, darüber wurden sogar mehrere Bücher geschrieben. Das eine oder andere davon fällt sicherlich sofort auf, aber: Who cares ???
STAR TREK wollte immer abwechslungsreiche (mal anspruchsvolle, mal einfach gefädelte) Geschichten mit Charakteren erzählen, mit denen man sich identifizieren kann. Und das ist stets gelungen. Das ist auch etwas, was ich an diesem Franchise immer so geschätzt habe.
Wenn mal eine Serie keinen Anklang bei mir fand, hat das einen einzigen, sehr pragmatischen Grund: ich bin mit der Crew einfach nicht warm geworden. War in meinem Falle DS9. Trotzdem sehe ich die Serie als Bereicherung fürs Franchise, denn während ich mit ihr nicht viel anfangen kann, können es andere umso mehr. Jeden das Seine.

Und ST 2009 macht da keine Ausnahme. Inhaltliche Fehler gibt es schon seit Bestehen des Franchises, aber davon habe ich es nie abhängig gemacht. Und das werde ich auch nie. Der Film hat dieses Stück "Menschlichkeit", die ich immer an TOS so geliebt habe und was zeitgleich der Grund dafür ist, warum TOS für mich die Beste aller ST-Serien bleiben wird.

02.10.2011 10:36 Uhr - Xavier_Storma
User-Level von Xavier_Storma 2
Erfahrungspunkte von Xavier_Storma 95
Und nochmal:

Ein Zeitsprung weit in die Zukunft wäre wie ein Reboot. Man hätte die Karten komplett neu mischen können! Mal ehrlich, wie oft erwähnen wir in täglichen Gesprächen Hitler und die NSDAP? Wie oft sprechen wir vom römischen Reich.

Hätte man ein Konzept in ferner Zukunft gewählt, so wären alle Handlungen der übrigen Serien und Filme in ferner Vergangenheit gewesen. Man hätte überhaupt keinen Anlass auf diese zurückzukommen und sämtliche Abweichungen könnten mit dem Verlauf der Zeit geklärt werden.

Es ist eine Sache etwas Neues zu erfinden oder aber etwas altes Auszuwärmen.
Niemand wird mir widersprechen, wenn ich sage, dass es weit aus mehr Kreativität braucht neue Charaktere zu erschaffen.
Alte Charaktere aufzutauen, zeugt von Null Engagement. Aber mal ehrlich, was für Personen hätten Orci und Kurtzman schon erfinden können? Shia LeBeaufs TRANSFORMERS Charakter war ihre Kreation, und wie weit dieser von der Klasse eines Jean-Luc Picard oder Benjamin Sisko ist... naja.

02.10.2011 14:57 Uhr - Superstumpf
@Xavier
Ich kann's dir sagen, Kurtzman und Orci haben z.B. die Charaktere in Fringe erschaffen :)
Das eine schließt doch das andere nicht aus. Und ich stimme S.K. zu, die Menschlichkeit, dieses Buddy-Gefühl gibt's bei Abrams Star Trek wieder, so wie es bei der TOS war. Die TNG-Crew fand ich dagegen schon immer trockener.

02.10.2011 21:54 Uhr - S.K.
User-Level von S.K. 11
Erfahrungspunkte von S.K. 1.750
02.10.2011 - 10:36 Uhr schrieb Xavier_Storma
Und nochmal:

Ein Zeitsprung weit in die Zukunft wäre wie ein Reboot. Man hätte die Karten komplett neu mischen können!


ZU weit in die Zukunft, und es hätte genauso gut passieren können, dass man solch eine Serie nicht mehr als ST-Serie erkennen würde. Ob das ein vertretbares Risiko für die Produzenten gewesen wäre ? Hmmm... habe da so meine Zweifel.

04.06.2012 20:34 Uhr - ThatOneAss
Der Typ heißt Sulu...

22.06.2012 07:43 Uhr - S.K.
User-Level von S.K. 11
Erfahrungspunkte von S.K. 1.750
04.06.2012 20:34 Uhr schrieb ThatOneAss
Der Typ heißt Sulu...

Korrekt. Bitte Zulu in Sulu ändern !

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)


Ungeschnittene FSK 12 DVD "Star Trek (2009)"

Amazon.de

  • Infinity Pool
  • Infinity Pool

Blu-ray
17,99 €
DVD
15,99 €
Prime Video HD
13,99 €
  • Scream 6
  • Scream 6

4K UHD/BD
29,99 €
Blu-ray
17,99 €
DVD
14,99 €
Prime Video UHD
13,99 €
  • Ebola Syndrome
  • Ebola Syndrome

  • Uncut Blu-ray & DVD Mediabook
Cover A
27,99 €
Cover B
27,99 €
Cover C
27,99 €
Cover D
27,99 €
Blu-ray
20,99 €
DVD
17,99 €
  • House 1-4
  • House 1-4

  • Fünf limitierte Mediabooks im Lederschuber
  • 179,99 €
  • The Last Of Us: Staffel 1
  • The Last Of Us: Staffel 1

4K UHD/BD
53,99 €
4K UHD/BD Stbk.
59,99 €
Blu-ray
36,99 €
DVD
32,99 €
Prime Video HD
25,99 €
  • Cocaine Bear
  • Cocaine Bear

Blu-ray
15,99 €
DVD
13,99 €
Prime Video HD
11,99 €