SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Diablo 4 · Looten und Leveln · ab 77,99 € bei gameware Dead Space Remake · der Sci-Fi-Survival-Horrorklassiker · ab 59,99 € bei gameware
Titelcover von: Zwei glorreiche Halunken

Zwei glorreiche Halunken

zur OFDb OT: Il buono, il brutto, il cattivo
Herstellungsland:Deutschland, Italien, Spanien (1966)
Genre:Abenteuer, Western
Bewertung unserer Besucher:
Note: 9,64 (92 Stimmen) Details
Veröffentlicht am: 03.06.2015
Muck47
Level 35
XP 66.886
Vergleichsfassungen
Tele 5 ab 12
Label Tele 5, Free-TV
Land Deutschland
Freigabe ab 12
Laufzeit 169:35 Min. (169:23 Min.) PAL
FSK 16 Blu-ray
Label MGM, Blu-ray
Land Deutschland
Freigabe FSK 16
Laufzeit 178:36 Min. (177:50 Min.)
Vergleich zwischen der gekürzten deutschen Free-TV-Ausstrahlung auf Tele 5 am 31.05.2015 (20:15 Uhr, ab 12) und der ungekürzten deutschen Blu-ray von MGM (FSK 16, 4K-Remastered)


- 4 Schnitte
- Schnittdauer: 74 sec (= 1:14 min) [in PAL-Geschwindigkeit]



Viele Schnittberichte wurden diesem legendären Abschluss von Leones Dollar-Trilogie bereits gewidmet. Wie in anderen Ländern bekam man in Deutschland früher nur kürzere Filmvarianten zu sehen, seit der DVD-Neuauflage gehört dies aber endgültig der Vergangenheit an und mit dem US Director's Cut ist die längstmögliche Fassung erhältlich.

So läuft Zwei glorreiche Halunken mittlerweile meist auch im Fernsehen. Bei Tele 5 kam man diesmal aber auf die Idee, den Klassiker bereits um 20:15 Uhr auszustrahlen. Früher war der Film in Deutschland sogar erst ab 18 Jahren freigegeben (bzw im Kino und auf VHS/DVD stets gekürzt ab 16 verfügbar, während Nachtwiederholungen mit 18er-Warnung auf RTL II ungekürzt waren) und lief deshalb sogar um 22 Uhr nur zensiert. Die mit der Neuprüfung erhaltene 16er-Freigabe der FSK ist immer noch gerechtfertigt und so nahm man für die frühe Sendezeit auf Basis des US Director's Cuts ein paar verhältnismäßig milde Zensuren vor. Etwas mehr als 1 Minute war gekürzt, vorwiegend bei Tucos Folterszene.



Laufzeitangaben sind nach dem Schema
Tele 5 ab 12 / FSK 16 Blu-ray
angeordnet

Weitere Schnittberichte

Sanjuro (1962) FSK 12 - Unrated
Für eine Handvoll Dollar (1964) UK Kinofassung - Italienische Fassung
Für eine Handvoll Dollar (1964) ORF 1 (X) - FSK 16
Für eine Handvoll Dollar (1964) Pro7 Maxx ab 12 - FSK 16
Für ein paar Dollar mehr (1965) Kabel 1 - UK VHS
Für ein paar Dollar mehr (1965) FSK 16 (alte Fassung) - BBFC 18
Für ein paar Dollar mehr (1965) UK DVD - FSK 16 DVD
Für ein paar Dollar mehr (1965) FSK 16 DVD - italienische Blu-ray
Für ein paar Dollar mehr (1965) italienische Blu-ray - Kabel 1
Für ein paar Dollar mehr (1965) UK Blu-ray / US-Blu-ray (2019) - italienische Blu-ray
Für ein paar Dollar mehr (1965) Kino Lorber 4K-Blu-ray / Blu-ray - Deutsche Blu-ray
Zwei glorreiche Halunken (1966) US-Erstauflage (DVD) - Gold Edition (DVD)
Zwei glorreiche Halunken (1966) BBFC 18 DVD - Director's Cut
Zwei glorreiche Halunken (1966) alte Free-TV-Fassung - ungekürzter Pro7 Directors Cut
Zwei glorreiche Halunken (1966) Italienische Kinofassung - US-Extended-Fassung
Zwei glorreiche Halunken (1966) Tele 5 ab 12 - FSK 16 Blu-ray
Zwei glorreiche Halunken (1966) Deutsche VHS (Warner-Erstauflage) - US-LD (Internationale Fassung)
Zwei glorreiche Halunken (1966) Kino Lorber Theatrical Cut 2017 (US Blu-ray) - US-LD (Internationale Fassung)
Der Krieger und die Hexe (1984) FSK 16 - US-DVD
Inferno (1999) Premiere ab 18 - FSK 18

Meldungen

Das MGM-Logo ist auf der Blu-ray eine neuere und somit zu Beginn etwas längere Variante.
Das ältere Master von Tele 5 hat dann komplett deutsche Credits sowie bei den bekannten Einblendungen für die Charaktere die deutschen Varianten.

Blu-ray 5,5 sec länger

Tele 5 ab 12FSK 16 Blu-ray



100:07 / 104:29-105:24

Tuco wird weiter von Wallace verprügelt und fühlt nach seinem Zahn im blutverschmierten Mund.
Sentenza: "Was macht die Verdauung jetzt? Du solltest dich lieber erleichtern."
Tuco: "Ich hab dir nichts zu sagen."
Wieder wird er von Wallace zu Boden getreten und weiter geprügelt, dazwischen ein traurig hereinschauender Musiker.

52,4 sec



100:42 / 106:00-106:15

Sentenza hält Tuco etwas länger mit den Füßen auf dem Tisch, dann kommt Wallace dazu und drückt mit den Fingern auf seine Augen.

13,8 sec



100:47 / 106:20-106:23

Die nächste Einstellung von Tuco beginnt noch etwas früher, Wallace lockert seinen Griff an den Augenhöhlen.

2,6 sec



109:07 / 115:04-115:10

Nach dem Sprung aus dem Zug ist Wallace womöglich bereits tot, zur Sicherheit donnert Tuco seinen Kopf aber erst noch mehrfach auf einen Stein.

5,2 sec



Auch die abschließende Texteinblendung in anderer Sprache.


Tele 5 ab 12FSK 16 Blu-ray

Kommentare

03.06.2015 00:01 Uhr - Lykaon
3x
User-Level von Lykaon 1
Erfahrungspunkte von Lykaon 23
Wer DEN Film kürzt...


den soll der Blitz beim Scheißen treffen!!!


ernsthaft -.-'

jedesmal, wenn Tele5 was mit Schlefaz bringt, hofft man, dass die doch etwas cooler werden, aber nein...

03.06.2015 00:05 Uhr - Malo HD
DB-Helfer
User-Level von Malo HD 10
Erfahrungspunkte von Malo HD 1.367
Da fehlt ja erstaunlich wenig!

03.06.2015 00:15 Uhr - Tom Cody
DB-Helfer
User-Level von Tom Cody 21
Erfahrungspunkte von Tom Cody 9.437
03.06.2015 00:05 Uhr schrieb Malo HD
Da fehlt ja erstaunlich wenig!

Da stimme ich dir sogar zu. Natürlich ist jeder Zensurschnitt bei so einem Meisterwerk eine absolute Frechheit, aber der Film wird dadurch nicht so verunstaltet, dass man ihn sich gar nicht mehr ansehen kann.
Verglichen mit der alten, verstümmelten ZDF-Fassung, wo u.a. sogar die Einführungssequenz mit Tuco komplett fehlte und die Szene , wo er den Friedhof entdeckt, mittendrin abgebrochen wurde, hält sich das hier tatsächlich noch in Grenzen.
Regie, Kamera, Musik, Darsteller - einfach perfekt. Und die genialen Dialoge und Sprüche könnte ich mir immer wieder anhören:

"...Aufgrund der mir übertragenen Vollmachten verurteile ich den hier anwesenden Tuco Benedicto Pacifico Juan Maria Ramirez ..." "... auch Schwein genannt."

"Wenn man schießen will, dann soll man schießen...und nicht quatschen!"

"Jeder Revolver hat seinen eigenen Klang... und der kommt mir bekannt vor!"

"Hee, Blonder...weißt du was du bist? Der Sohn einer gottverdammten HUUUUREEEEEEE!!!"

(Jetzt hab ich doch glatt vergessen, "Il Triello" zu erwähnen - den vielleicht besten Showdown überhaupt.)



03.06.2015 06:45 Uhr - Jerry Dandridge
1x
Die Fassung kann man sich echt ansehen. Mich wundert echt, dass die nicht mehr geschnitten haben, da der Filme ja doch sehr hart ist. Tele5 ist halt einfach super.

03.06.2015 08:57 Uhr - Der Dicke
SB.com-Autor
User-Level von Der Dicke 24
Erfahrungspunkte von Der Dicke 13.088
Nahezu identisch mit der alten 16er, plus diesen Alibi-Schnitt um den Spruch "Was macht die Verdauung jetzt? Du solltest dich lieber erleichtern" herum.

03.06.2015 09:52 Uhr - great owl
1x
Heureka da muss ich erst ein zug nehmen um damit ich besser kaken kann :(=)

03.06.2015 11:55 Uhr - Kerry
Kann mich ebenfalls noch an die Erstausstrahlung dieses grandiosen Films im ZDF erinnern, muss damals so 14 oder 15 Jahre alt gewesen sein. Gekürzt, gekürzt und nochmals gekürzt.
Dennoch hat mich noch kein Film vorher derart fasziniert. Tolle Bilder, lakonischer Humor, teils erschreckende Brualität, fantastische Musik, herausragende Schauspieler in Kombination mit einer genialen Leistung des Regiesseurs. Da passt einfach alles. Selbst Schnitte können dies nicht zerstören.
Die hier behandelte Fassung ist wirklich für ein FSK-12 sehr moderat gekürzt.
Jedoch auch die aktuelle Ausgabe auf Bluray empfinde ich nicht als optimal. Der Gelbstich sowie die englischen Texteinblendungen (bei einem italienischen Film) stören mich hier.

03.06.2015 12:47 Uhr - Jack Bauer
3x
User-Level von Jack Bauer 2
Erfahrungspunkte von Jack Bauer 42
Der ist so unglaublich toll, man kann es kaum in Worte fassen! Einer der besten Filme aller Zeiten, hier stimmt es tatsächlich.

03.06.2015 16:34 Uhr - MovieKing1985
Ein Film für die Ewigkeit, der leider durch zu viele Restaurationen kaputt gemacht wurde. Hab den damals im Nachtprogramm und noch mit 18er-Ansage auf RTL2 im Director's Cut entdeckt und war vom Italowestern-Genre begeistert. Aber seit der MGM-Extended-Fassung inkl. der überflüssigen Grotten-Szene und furchtbaren Nachsynchronisationen sowohl auf Englisch als auch auf Deutsch kann ich den leider nicht mehr so richtig genießen. Hätte gerne die italienische Langfassung (inkl. Credits/ Texteinblendungen) mit dt. Untertiteln und der alten TV-Synchro als Alternative. Die neue Blu-Ray ist ja leider auch nicht das Gelbe vom Ei - oder besser gesagt zu sehr das Gelbe!

Die moderaten Schnitte von Tele5 sind ausreichend wenn man bedenkt das andere (härtere) Vertreter des Westerngenre um diese Uhrzeit entweder fasst uncut ("Erbarmungslos") oder trotz Kürzungen viel zu freizügig ("Django Unchained") laufen.

03.06.2015 17:37 Uhr - Jerry Dandridge
@MovieKing1985: Ich hab den Film zum ersten mal mit 16 als Internet Stream gesehen und zwar in der Kinofassung, die nach wie vor die bezte Fassung des Films ist. Da war ich total begeistert von dem Film. Dann hab ich mir die Gold Edition von MGM gekauft und war echt enttäuscht von den schlecht Synchronisierten neuen Szenen, die größenteils eh überflüssig sind. Die Neue Blu Ray ist aber besser. Die Bildqualität ist der Hammer aber die neuen Szenen sind immer noch anders Synchronisiert aber mit besseren Sprechern und teilweise sogar den Originalsprechern. Dennoch machen die neuen Szenen den Film kaputt. Was ich schade finde ist, dass man nicht mit Seamless-Branching die Kinofassung wählen kann. Wenn man das könnte würde ich mir nur noch die Kinofassung ansehen.

03.06.2015 20:03 Uhr - MovieKing1985
@Jerry Dandridge: kann verstehen das du die Kinofassung am besten findest da du den Film ja so zum ersten mal gesehen hast. Ich hab halt sofort Sergio Leones Wunschfassung gesehen, deshalb ist diese für mich die beste. Und ich halte die Grottenszene mit Tuco halt eben für unnötig, selbst Leone wollte sie nicht im Film, wohl auch weil er gemerkt hat das sie schlecht für's Tempo ist. MGM hat einfach entschieden die wieder zu intrigieren. Und darüber hinaus den englischen Ton mit neuen Soundeffekten und der glorreichen Idee Eli Wallach und Clint Eastwood ihre 40-Jahre jüngeren Ich's synchronisieren zu lassen total verhunzt.

Länger ist eben nicht immer besser, ziehe z.B. immer noch die Kinofassung von "Aliens" der Special Edition vor. Ich hab die neue Blu-Ray der "Halunken" übrigens Zuhause, nur wird die dem Film wegen der genannten Schwächen und einem Gelbstich im Bild nicht gerecht. The Good, The Bad & The Ugly ist so beliebt, der hätte wahrlich eine Blu-Ray wo alle drei gängigen Fassungen (Italo, International, US-Extended) per Seamless-Branching vertreten sind verdient.

03.06.2015 21:02 Uhr - Jerry Dandridge
@MovieKing1985: Ich finde den Gelbstich ehrlich gesagt sehr gut. Der Film ist so auf jedenfalls näher an der originalen Farbgebung. Die alte DVD hatte viel zu kalte Farben. Die originalgetreuste Farbgebung hat die italienische Blu Ray aber die MGM Blu Ray ist da schon sehr nah dran und ist der italienischen Blu Ray in allen anderen Punkten (Details, Kontrast, Bildausschnitt) überlegen. Nur das fehlende Seamless Branching stört mich. eine Blu Ray in der man zwischen allen drei Fassungen wählen kann wünsche ich mir auch. Man kann nur hoffen, dass MGM um nochmal abzukassieren eine weitere Blu Ray rausbringt, die von der Bildqualität her identisch ist, aber bei der man zwischen drei Fassungen wählen kann. Mein Geld würden sie bekommen.

04.06.2015 00:03 Uhr - Jimmy Conway
1x
03.06.2015 00:15 Uhr schrieb Tom Cody
Regie, Kamera, Musik, Darsteller - einfach perfekt. Und die genialen Dialoge und Sprüche könnte ich mir immer wieder anhören:

"...Aufgrund der mir übertragenen Vollmachten verurteile ich den hier anwesenden Tuco Benedicto Pacifico Juan Maria Ramirez ..." "... auch Schwein genannt."

"Wenn man schießen will, dann soll man schießen...und nicht quatschen!"

"Jeder Revolver hat seinen eigenen Klang... und der kommt mir bekannt vor!"

"Hee, Blonder...weißt du was du bist? Der Sohn einer gottverdammten HUUUUREEEEEEE!!!"

(Jetzt hab ich doch glatt vergessen, "Il Triello" zu erwähnen - den vielleicht besten Showdown überhaupt.)

Japp, kann dir in allen Punkten nur zustimmen. "Il Triello" möchte ich da aber auch noch mal hervorheben. Diesen Showdown finde ich mit der genialen Musik sogar noch besser als Harmonica vs. Frank in "Spiel mir das Lied vom Tod."

03.06.2015 21:02 Uhr schrieb Jerry Dandridge
@MovieKing1985: Ich finde den Gelbstich ehrlich gesagt sehr gut. Der Film ist so auf jedenfalls näher an der originalen Farbgebung. Die alte DVD hatte viel zu kalte Farben. Die originalgetreuste Farbgebung hat die italienische Blu Ray aber die MGM Blu Ray ist da schon sehr nah dran und ist der italienischen Blu Ray in allen anderen Punkten (Details, Kontrast, Bildausschnitt) überlegen. Nur das fehlende Seamless Branching stört mich. eine Blu Ray in der man zwischen allen drei Fassungen wählen kann wünsche ich mir auch. Man kann nur hoffen, dass MGM um nochmal abzukassieren eine weitere Blu Ray rausbringt, die von der Bildqualität her identisch ist, aber bei der man zwischen drei Fassungen wählen kann. Mein Geld würden sie bekommen.

Dem stimme ich auch zu. Die neue BD hat zwar mehr Gelb, besser gesagt "Grün", weil die Grundfarben Grün, Rot und Blau sind und das Grün für einen Gelbstich sorgt, dennoch bietet die neue BD die mit Abstand beste Bildfassung.
Außerdem ist der Ton auch der beste. Die Nachsynchronisation ist von 1995 und noch mit den Originalsprechern. Nur hört sich G.G. Hoffmann knapp 30 Jahre später auch wesentlich älter an.
Die alte BD-Fassung und die DVD-Gold Edition hatten ja eine komplett Neusynchro mit ganz neuen Sprechern und da sagt der Blonde auch nicht zu Tuco das legendäre "Gott ist nicht mit uns, er hasst Idioten wie dich", sondern das langweiligere "Er kennt mit Idioten keine Gnade" oder so ähnlich. Ist ja halb so cool, weil der Blonde sich hier nicht ausdrücklich auf Tuco bezieht.

04.06.2015 19:30 Uhr - Der Dicke
SB.com-Autor
User-Level von Der Dicke 24
Erfahrungspunkte von Der Dicke 13.088
04.06.2015 00:03 Uhr schrieb Jimmy Conway
Die alte BD-Fassung und die DVD-Gold Edition hatten ja eine komplett Neusynchro mit ganz neuen Sprechern und da sagt der Blonde auch nicht zu Tuco das legendäre "Gott ist nicht mit uns, er hasst Idioten wie dich", sondern das langweiligere "Er kennt mit Idioten keine Gnade" oder so ähnlich. Ist ja halb so cool, weil der Blonde sich hier nicht ausdrücklich auf Tuco bezieht.


Das tut er im Original aber auch nicht ausdrücklich.

"God's not on our side, 'cause he hates idiots also."

04.06.2015 23:02 Uhr - Jerry Dandridge
@Der Dicke: Dann ist die deutsche Fassung hier ja besser als die englische.

16.06.2016 00:05 Uhr - Hernandez
04.06.2015 19:30 Uhr schrieb Der Dicke


Das tut er im Original aber auch nicht ausdrücklich.

"God's not on our side, 'cause he hates idiots also."


Das Original ist aber in Wahrheit immer noch die ital. Fassung. ;)

Habe jedoch keine Ahnung was er da exakt sagt.

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)


Ungekürzte deutsche Blu-ray-Neuauflage (4K-Remastered)

Amazon.de

  • Duell
  • Duell

4K UHD/BD Steelbook
39,99 €
Prime Video HD
7,99 €
  • Limbo
  • Limbo

4K UHD/BD Mediabook
32,99 €
DVD
12,99 €
  • Evil Dead Rise
  • Evil Dead Rise

Blu-ray
19,99 €
DVD
17,99 €
Prime Video UHD
15,99 €
  • John Wick: Kapitel 4
  • John Wick: Kapitel 4

Limited Steelbook 4K UHD
34,99 €
4K UHD Amaray
29,99 €
Blu-ray
19,99 €
DVD
17,99 €
Prime Video HD
13,99 €
  • The Price We Pay
  • The Price We Pay

BD/DVD Mediabook
29,99 €
Prime Video HD
3,98 €
  • 65
  • 65

Blu-ray
16,99 €
DVD
14,99 €
Prime Video HD
11,99 €