SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Star Wars Jedi: Survivor · Die Geschichte von Cal Kestis geht weiter · ab 69,99 € bei gameware Diablo 4 · Looten und Leveln · ab 77,99 € bei gameware
Titelcover von: Krieg der Sterne

Krieg der Sterne

zur OFDb OT: Star Wars
Herstellungsland:USA (1977)
Genre:Abenteuer, Action, Fantasy,
Science-Fiction
Bewertung unserer Besucher:
Note: 9,20 (240 Stimmen) Details
Veröffentlicht am: 31.12.2009
NeonZombie
Level 11
XP 1.608
Vergleichsfassungen
Special Edition ofdb
Label 20th Century Fox, VHS
Land Deutschland
Freigabe FSK 6
DVD Edition ofdb
Label 20th Century Fox, DVD
Land Deutschland
Freigabe FSK 6
Wer gerne mehr über die „Krieg der Sterne“-Saga erfahren möchte, klicke bitte unauffällig einen der folgenden Links:
Krieg der SterneDas Imperium schlägt zurückDie Rückkehr der Jedi-Ritter



Für das (erste) DVD-Release der „Krieg der Sterne“-Saga hat LucasFilm keine Kosten und Mühen gescheut, um den Fans die Filme in der bestmöglichen Qualität anzubieten. Das ursprüngliche Filmmaterial, welches bereits für die THX-Version und die Special Edition aufwendig restauriert wurde, wurde nun einer kompletten Farbkorrektur unterzogen. Dies übernahm nicht LucasFilm selber, sondern Lowry Digital. Eine US-Firma spezialisiert auf digitale Bild-Nachbearbeitung. Lowry Digital durfte bereits die Mondaufnahmen der legendären „Apollo 11“-Mission restaurieren.

Trotz des enormen Aufwands der betrieben wurde, um „Krieg der Sterne“ in der bestmöglichen Qualität zu präsentieren, konnten damit nicht alle Fans zufrieden gestellt werden. Die veröffentlichte DVD-Fassung baute auf der Special Edition von 1997 auf. Eine Fassung die unter Fans für größte Kontroversen sorgte. Erst nach massiven Fan-Protesten entschied sich LucasFilm zwei Jahre später die sogenannte Ur-Trilogie, die unbearbeiteten Fassungen der Filme, auf DVD zu veröffentlichen. Abgesehen von kleinen nebensächlichen Änderungen, veröffentlichte Lucasfilm die Ur-Trilogie nicht anamorph. Die Unterschiede zwischen anamorphen und nicht anamorphen Bildmaterial aufzuzählen, würde den Rahmen sprengen - simpel ausgedrückt: die Filme wurden de facto 4:3 mit schwarzen Balken veröffentlicht. Für Breitbild-Fernseher muss man also das Bild ranzoomen um die gesamte Projektionsfläche seines TVs nutzen zu können (was wiederum die Bildqualität erheblich mindert).

Hier aber nun das Problem alleine LucasFilm in die Schuhe zu schieben, wäre viel zu einfach: denn das originale Filmmaterial, die originalen Zelluloid-Kopien, existierten einfach nicht mehr. Bereits 1991 machte man die grausame Entdeckung, das sämtliches Filmmaterial in einem erheblich schlechten Zustand war. Dies ist auf einen Produktionsfehler des damaligen Herstellers zurückzuführen, so dass alle Filmrollen eine maximale Lebensdauer von gerade mal sechs Jahren hatten. Dann begann der Zerfall. Mühselig wurde das Filmmaterial Bild für Bild restauriert - und somit stellt das THX-Release von 1995 die einzige noch erhaltene Ursprungsfassung dar. Auf dieser basierte dann die Special Edition - welche für das DVD-Release noch einmal erheblich von Lowry Digital überarbeitet wurde. Dies ist natürlich die stark verkürzte Geschichte der Restaurierung des alten „Star Wars“-Filmmaterials.

Hier ein Bildvergleich, um euch einen kleinen Überblick zu verschaffen:




Für das DVD-Release wurde das alte Bildmaterial nicht nur fein säuberlich restauriert - basierend auf dem bereits überarbeiteten THX- und Special Edition-Material - sondern auch farblich überarbeitet. Dadurch erscheinen einige alte Effekte in einem vollkommen neuen Glanz. Die Bildunterschiede sind erheblich, stellen aber natürlich keinerlei Zeitunterschied oder inhaltliche Änderung dar und werden deshalb im Schnittbericht nicht weiter erwähnt.

II. a) Bildvergleich: Special Edition (1997) - DVD-Edition (2004)

Einige markante Beispiele für die Farbänderung (links Special Edition, rechts DVD-Edition).










II. b) Bildvergleich: DVD-Limited-Edition (2006) - DVD-Edition (2004)
Da die Special Edition allerdings nur auf VHS und LaserDisc erschienen ist, könnte man meinen, dass somit die Qualität grundsätzlich etwas geringer ist. Deswegen der Vollständigkeit halber, nochmal ein kurzer Bildvergleich zwischen der DVD-Limited-Edition von 2006, der Kinofassung, und der DVD-Edition von 2004 (links DVD-Limited-Edition 2006, rechts DVD-Edition 2004).





II. c) Bildausschnitt
Auffällig ist, dass das DVD-Bild oftmals einen etwas größeren Bildausschnitt (am linken und rechten Bildrand) bietet als die Special Edition. Das Bild der Special Edition wurde hier in das Bild des DVD-Releases eingebettet. Damit das Bild der Special Edition nicht verfälscht werden musste, da es leicht gestaucht ist, sollten nur der linke und rechte Bildrand von Belang sein.





Verglichen wurde die Special Edition (FSK 6) mit der DVD-Edition (FSK 12). Beide Fassungen wurden in Deutschland von 20th Century Fox Home Entertainment veröffentlicht.

Special Edition

Länge: 119 Minuten
Altersfreigabe: FSK 6
DVD-Edition

Länge: 119 Minuten
Altersfreigabe: FSK 6


Da de facto keine Schnitte existieren, wurden nur die Bild- und Tonunterschiede aufgelistet.

III. a) Bildunterschiede
Alle visuellen Veränderungen gegenüber der Special Edition.

III. b) Audiounterschiede
Tonunterschiede zwischen der Special Edition und der DVD. Dies betrifft fast ausschließlich die englische Tonspur.

Weitere Schnittberichte

Krieg der Sterne (1977) Kinofassung - Special Edition
Krieg der Sterne (1977) Special Edition - DVD Edition
Krieg der Sterne (1977) TV-Fassung - VHS-Fassung
Krieg der Sterne (1977) DVD Edition - Blu-ray-Edition (Fox)
Krieg der Sterne (1977) Blu-ray Edition (Fox) - 4K-Remastered Blu-ray (Disney)
Das Imperium schlägt zurück (1980) VHS-Erstauflage - THX Widescreen-VHS
Das Imperium schlägt zurück (1980) Kinofassung - Special Edition
Das Imperium schlägt zurück (1980) Special Edition - DVD-Edition
Das Imperium schlägt zurück (1980) DVD-Edition - Blu-ray-Edition (Fox)
Das Imperium schlägt zurück (1980) Blu-ray Edition (Fox) - 4K-Remastered Blu-ray (Disney)
Die Rückkehr der Jedi-Ritter (1983) Special Edition - DVD-Edition
Die Rückkehr der Jedi-Ritter (1983) Kinofassung - Special Edition
Die Rückkehr der Jedi-Ritter (1983) DVD-Edition - Blu-ray-Edition
Die Rückkehr der Jedi-Ritter (1983) ORF 1 Nachmittag - FSK 12 (Blu-ray-Fassung)
Die Rückkehr der Jedi-Ritter (1983) Blu-ray Edition (Fox) - 4K-Remastered Blu-ray (Disney)
Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung (1999) Kinofassung - DVD Fassung
Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung (1999) DVD-Edition - Blu-ray-Edition
Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung (1999) Blu-ray Edition (Fox) - 4K-Remastered Blu-ray (Disney)
Star Wars: Episode II - Angriff der Klonkrieger (2002) BBFC PG - FSK 12
Star Wars: Episode II - Angriff der Klonkrieger (2002) DVD-Version - Blu-ray-Version

Meldungen

III. a) Bildunterschiede


0:00:22 | Bildänderung
Der deutsche Lauftext wurde verändert und neu arrangiert. Das alte deutsche „Krieg der Sterne“ musste dem englischen Titel „Star Wars“ weichen.

Special EditionDVD-Edition

kein Zeitunterschied

0:24:26
Der Sonnenuntergang über Tattooine wurden erneuert.


kein Zeitunterschied

0:26:25
Die Fahrt des Sandspeeders durch den Canyon wurden verändert. Vorher war dies lediglich ein weißer Blitz, nun hat man diesen durch ein Mini-CGI-Modell ersetzt. Wohl nur im direktem Vergleich erkennbar.


kein Zeitunterschied

0:32:03
Der leicht türkise Farbton des Lichtschwerts wurde nun wieder in blau geändert. Dies geschah extra und ist nicht Teil der allgemeinen Farbkorrektur des Films.


kein Zeitunterschied

0:40:43
Der Sandspeeder-Flug nach Mos Eisley wurde komplett überarbeitet. Ebenfalls wurde die Anzahl der Womp-Ratten reduziert.


kein Zeitunterschied

0:40:43
Der pinke Farbton in allen Mos Eisley-Szenen wurde farblich nachbearbeitet und entfernt. Dies geschah extra und ist nicht Teil der allgemeinen Farbkorrektur des Films.


kein Zeitunterschied

0:48:28
Han Solo und Greedo schießen nun (fast) zeitgleich.


kein Zeitunterschied

0:50:11
Das CGI-Modell von Jabba wurde auf Basis des „Episode I“-Modells erneuert. Hierbei wurde das alte Modell nicht einfach nur ersetzt, sondern seine Bewegungsabläufe vollständig neu animiert. Besonderer Kritikpunkt der Special Edition war hierbei Jabbas Aufschrei als Han über seinen Schwanz steigt. Diese Reaktion wurde nun stark abgeschwächt.





kein Zeitunterschied

0:56:24
Die Zerstörung Alderaans durch den Todesstern wurde farblich nachbearbeitet. Dies geschah extra und ist nicht Teil der allgemeinen Farbkorrektur des Films.



kein Zeitunterschied

0:56:28
Das Lichtschwert leuchtet nun in zwei verschiedenen Farben. Die richtige Farbe wäre eigentlich blau. Ebenfalls der Laserstrahl des Übungs-Droiden wirkt nun kräftiger.



kein Zeitunterschied

1:10:42
Der Gefängnistrakt, vorher ein Matte Painting, wurde digital verlängert, ebenso die Perspektive korrigiert.



kein Zeitunterschied

1:16:41
Das Auge des Dianoga-Monsters wurde digital erneuert.


kein Zeitunterschied

1:21:51
Die Inschrift der Energieanzeige des Traktorstrahls wurde nun von Englisch in Aurabesh übersetzt.


kein Zeitunterschied

1:28:39
In der Kinofassung, als auch der Special Edition, wurde ein Lichtschwert-Effekt vergessen. Dies wurde nachbearbeitet.


kein Zeitunterschied

01:44:43
In der Kinofassung, als auch der Special Edition, verschwanden zwei Y-Wings kurz vor dem Bildaustritt spurlos - dies wurde nun behoben.



kein Zeitunterschied

1:51:57
Die MG7-A Protonentorpedos wurden wohl farblich nachgearbeitet. Dies ist nicht zu 100% nachzuweisen - von offizieller Seite wurde dies im Gegensatz zu anderen rein farblichen Überarbeitungen nicht bestätigt, allerdings sind die Farbunterschiede dermaßen stark, dass es zumindest stark darauf hinweist.


kein Zeitunterschied

1:52:09
Die Zerstörung des Todesstern wurde leicht farblich nachbearbeitet. Dies geschah extra und ist nicht Teil der allgemeinen Farbkorrektur des Films.


kein Zeitunterschied

III. b) Audiounterschiede


0:06:12
Ein Piep-Geräusch von R2D2 wurde hinzugefügt.
kein Zeitunterschied

0:14:53
Als der Sandcrawler der Jawas stoppt, wurde bei C3PO ein Satz hinzugefügt.

C3PO: „We’ve stopped.“

kein Zeitunterschied

0:28:04
Obi-Wans Schrei um die Sandleute zu verjagen, wurde leicht geändert.
kein Zeitunterschied

1:04:05
Bei der Durchsuchung des Millenium Falcons wurde ein Satz eines Sturmtrupplers hinzugefügt.

Stormtrooper: „There’s no one here.“

kein Zeitunterschied

1:05:29
Als versucht wird den Sturmtruppler über Funk zu erreichen, wurde ein Störgeräusch hinzugefügt.
kein Zeitunterschied

1:18:42
Als ein Sturmtruppler seinen Kopf stößt, wurde ein Geräusch hinzugefügt. Dies war ursprünglich ein Blooper, erangte über die Jahre fast schon Kultstatus, so dass Lucas Jango Fett, der genetische Vater der Sturmtruppen, sich ebenfalls den Kopf in „Episode II“ stießen lies.
kein Zeitunterschied

1:24:25
Das Echo von Luke und Leias Stimme wurde verstärkt.
kein Zeitunterschied

1:24:52
Das Geräusch von Leias Blasterfeuer wurde überarbeitet.
kein Zeitunterschied

1:47:48
Während der Schlacht um Yavin wurde ein Funkspruch wieder entfernt, der für die Special Edition extra hinzugefügt wurde.

Pilot: „He’s on your tail.“

kein Zeitunterschied












Medien
• VHS: „Krieg der Sterne“ CBS/Fox, Frankfurt 1984.
• VHS: „Krieg der Sterne - Special Edition“ Fox Home Entertainment, Frankfurt 1997.
• DVD: „Star Wars - Episode IV: Eine neue Hoffnung“ Fox Home Video, Frankfurt 2006.
Bücher
• Deborah Fine: „Star Wars Chroniken“ Egmont Vgs, Bergisch Köln 1997.
Websites (abgerufen am 07.12.2009)
SecretHistoryofStarWars.com
VideoRaiders.net


Danksagung an die SB.com-Autor azog für verschiedene Coverscans.

Kommentare

31.12.2009 00:19 Uhr - Bearserk
Mann Mann Mann....und mit jedem neuen Medium erscheinen wieder 3 neue Fassungen von Herrn Lucas....Respekt für diesen informativen SB...auch, wenn ich immer noch nicht weiß, zu welcher Star Wars Fassung ich greifen sollte.

Han soll zuerst schießen...aber ordentliches Bild sollte es schon haben! ^^

31.12.2009 00:23 Uhr - da ola
SB.com-Autor
User-Level von da ola 7
Erfahrungspunkte von da ola 774
Interessante Einleitung und guter Bericht.
Was ich allerdings nicht so ganz verstehe, ist, wie du darauf kommst, dass die DVD-Fassung auf FSK 12 hochgestuft wurde, denn auf meiner DVD steht FSK 6 drauf.

Abgesehen von dieser Unstimmigkeit, sehr gute Arbeit, weiter so.

mfg da ola

31.12.2009 00:25 Uhr - Hestelo
Bei den DVD-Versionen kommt man ja so langsam durcheinander!
Die Veröffentlichung auf DVD der Episoden IV, V, VI mit der Bonus DVD hat bei "A New Hope" eine FSK ab 6. Es dürfte sonst kein weiterer Unterschid vorhanden sein, oder?

31.12.2009 00:26 Uhr - Schlechte Welt
2x
Sehr guter Vergleich!!! Danke für diese Arbeit!!!
Bin bist heute ein Fan der Ur-Kinofassung!!! Das nicht anamorphe Bild und die Qualität der DVD-Limited-Edition fand ich sehr enttäuschend!!! Ich kann halt einfach nichts mit den neuen Szenen der SE oder DVD-Edition anfangen.

31.12.2009 01:02 Uhr - Superstumpf
31.12.2009 - 00:19 Uhr schrieb Bearserk
auch, wenn ich immer noch nicht weiß, zu welcher Star Wars Fassung ich greifen sollte.

Am besten greifst du zu Adywans Variante namens "Star Wars Revisited" ;-)
Es ist unglaublich, dass ein Fan alle Lichtschwerter perfekt hinkriegt und die Leute, die für die SE und die DVD Version zuständig sind, es jedes Mal vermasseln.

31.12.2009 01:08 Uhr - Randolph&Mortimer
Die sogenannte "Farbkorrektur" ist bei der DVD Edition von 2004 gewaltig in die Hose gegangen! Hatten die keine Qualitätskontrolle?! Am hässlichsten ist die Explosion des Todesterns: alles grau in grau und drum herum ein widerlicher blauer Pixelrand *facepalm*

31.12.2009 01:23 Uhr -
@bearserk

vielleicht solltest du echt mal nach dem fanedit "Star Wars IV - Revisited" von
adywan suchen ... dieser ersetzt alle Fassungen vom George-"gib-meh'-geld"-Lucas.

... mein wort drauf !!!


Superstumpf weiss auf jeden fall, wovon er schreibt ;)

31.12.2009 01:31 Uhr - FreshDudel
SB.com-Autor
User-Level von FreshDudel 11
Erfahrungspunkte von FreshDudel 1.655
Mal wieder ein klasse Schnittbericht.
Da merkt man, das ein Star Wars Fan am Werk war ;)

31.12.2009 01:36 Uhr - NeonZombie
SB.com-Autor
User-Level von NeonZombie 11
Erfahrungspunkte von NeonZombie 1.608
@ da ola:

Die DVD-Box ist ab 12, da Empire wieder hochgestuft wurde. Fehler wurde korrigiert.

31.12.2009 01:39 Uhr - D-Chan
@ Superstumpf:
Genau! Lichtschwerter müssen glühen! :D

Auf einigen der Bilder sehen die schon aus wie weiße Streifen (erinnert an PONG) mit farbigen Licht drumherum.

Aber gut finde ich, das die den SE-Jabba in der DVD-Fassung überarbeitet haben. Der sah schon damals (Anno 1998) irgendwie komisch aus.

Ich hoffe nur, FOX-Deutschland bekommt demnächst Grünes Licht von Lucasarts, eine (überarbeitete) Komplettbox, mit allen 6 Teilen, zu veröffentlichen. Ich habe den deswegen mal eine Email geschickt.

31.12.2009 01:55 Uhr - ProfessorFedi
oh, du hast eine email geschickt, na dann.

31.12.2009 01:55 Uhr - ProfessorFedi
nevermind.

31.12.2009 01:59 Uhr - Blake47
User-Level von Blake47 3
Erfahrungspunkte von Blake47 186
Wahhh...ich könnt am Stock gehen! Schlimm genug, dass ursprüngliche Filme nicht einfach in Ruhe gelassen werden können, aber langsam verliere ich echt den Überblick...was war nochmal gleich die Special Edition?? Die mit der eigentlichen, in einer 2-Disc erhältlichen Ursprungsfassung oder die Edition, in der "nur" alles nachbearbeitet wurde? Und wann wurde die erste Trilogie von FSK 12 auf FSK 6 runtergestuft und wieso? Neupüfung? Und warum durfte Lucas Episode 1-3 drehen und warum wurde er dafür nicht gehängt...? Ich steig da echt nicht mehr durch - HILFE!!

31.12.2009 02:11 Uhr - NeonZombie
SB.com-Autor
User-Level von NeonZombie 11
Erfahrungspunkte von NeonZombie 1.608
@ Blake47:

THX-Edition 1995 - Kinofassung, nur auf VHS erschienen
Special Edition 1997 - nur auf VHS und Laserdisc veröffentlicht
DVD-Edition 2004 - Special Edition leicht überarbeitet, in diesem SB beschrieben
DVD-Limited-Edition 2006 - die "Kino"-Fassung auf DVD

31.12.2009 02:11 Uhr - kakulukiam
Auf DVD gibt es nur die Kinoversion und die allerneuste Fassung der Filme aus dem Jahr 2004, nicht die Special-Edition von 1997.
Es gibt also 3 Versionen aller drei Filme:
1.) Kinoversion
2.) 1. Special-Edition (1997)
3.) 2. Special-Edition (2004)
Nur Kinofassung und Specialedition von 2004 sind auf DVD erhältlich.
Hoffe, dass es jeder nun versteht. Der Schnittbericht ist, wie jener der die Kinoversion mit der 1. Special Edition vergleicht, super detailliert und ordentlich, vielen Dank dafür! War bestimmt viel Arbeit, möge die Macht dich niemals verlassen, verehrungswürdiger VideoRaider.

31.12.2009 10:31 Uhr - 10Vorne
denn das originale Filmmaterial, die originalen Zelluloid-Kopien, existierten einfach mehr.


Der Satz aus der Einleitung macht für mich keinen Sinn, da fehlt doch wohl ein 'nicht', gelle ?

Wo stammt denn das Bild der Zelluloid-Kopie her ? Also ganz so schlecht war das Bild Anno 77 meiner Erinnerung nach im Kino aber nicht, oder sind das schon die Spuren des Verfalls ?

31.12.2009 11:47 Uhr - Hakanator
@10Vorne

Natürlich nach dem Verfall...Im Kino hätte den wohl keiner so geguckt. :D

31.12.2009 12:45 Uhr - David_Lynch
1.) Wieder ein sehr guter SB, Danke dafür =)
2.) Es ist eine Schande, dass die DVD-Versionen auf den Special Editions beruhen, denn damit sind sie für mich unbrauchbar und ich habe sie lediglich einmal angesehen, nur des Audiokommentars wegen. Wenn man dann aber die Kinofassung in den Player schiebt merkt man scohn den großen Qualitätsunterschied, von daher wirklich sehr traurig. Mit Ausnahme des genialen und absolut perfekten Final Cut von "Blade Runner" gab es vor 2000 (also vor der UNRATED-Welle) eigentlich keinen einzigen Film wo ich eine nachträglich digital bearbeitet Fassung bevorzugt habe. So auch nicht bei Star Wars. Dass man sich für den BluRay-Release nochmal die Mühe macht und die Original-Fassung einer Restauration und Farbkorrektur unterzieht bleibt bestimmt ein Traum. Naja, ich kann nur hoffen, dass es in Zukunft noch Fans wie den Macher dieses SBs gibt, die dank modernster Technik SELBST diese Möglichkeiten haben und so wie jetzt schon einzelne Szenen auf YouTube restauriert werden, später einmal die ungekürzten, unveränderten Ursprungsfassungen von Fans erneuert werden. Wäre echt ein Traum...
3.)Die Ionentorpedos sehen mMn in der DVD-Edition um einiges schlechter aus. Ebenso der neue CGI-Jabba aus Episode I. Der passt vom reinen Modell, also den Texturen her noch weniger in den Film. Auch wenn die Bewegungen nun sicher verbessert wurden.
4.)Wie kann man noch die kleinsten Lichtschwert-Fehler aufspüren und dann schließlich Luke's Lichtschwert 3 verschiedenen Farben geben?!?
5.)Wieso wird die Bezeichnung beim Tractor Beam von "Englisch" in diese außerirdische "Star Wars"-Schrift umgewandelt? Dann dürfte doch auch keiner mehr auf dem Todesstern, eigentlich keiner mehr in dem ganzen Film englisch sprechen?!? Dann müsste man aber noch einige Untertitel einfügen und James Earl Jones müsst auch ein paar Sprachkurse belegen.

Guten Rutsch, David

31.12.2009 12:51 Uhr - u-man
User-Level von u-man 1
Erfahrungspunkte von u-man 14
@kakulukiam: und auf welcher version findet man noch die verkohlten überreste, von luke skywalkers zieh-eltern auf tattooine?

gibt es die thx-1995 kinoversion auch auf dvd? vom bildvergleich her (leider gibt es ja nur dieses eine bild am anfang dieses SB´s) sieht die mir noch am besten aus. kurz gesagt, ich hätte gerne die ur-version, mit anamorphen bild, den verkohlten leichen und der bildqualität vom ersten bildvergleich. gibt es die? wenn nein, brauch ich auch keine dvd kaufen.

31.12.2009 13:20 Uhr - Jason2009
Wie ich schon einmal sagte bin ich seit 12 Jahren ein absoluter die hard Star Wars-fan. Ich bin einer von den Geeks für die diese saga mehr als filme sind sondern eine offenbarung undd as beste was die Filmgeschichte jemals hervorgebracht hat. Yup, ich bin einer von denen :)

Ich habe Episode IV-VI leider nie im kino sehen können aber ich hatte damals (und hab sie natürlich immer noch) die goldene special edition box von 1997. Ich bin also quasi erst durch die special editions der filme Fan geworden. Natürlich habe ich der vollständigkeit halber die filme auch mal in ihren Ur-Versionen gesehen habe aber nicht die emotionale nostalgische Bindung zu diesen Ur-Versionen wie die die damit aufgewachsen sind was durchaus ein Vorteil ist, da ich damit nicht so mit diesen proto-versionen verbunden bin.

ich denke viele kritisieren die Special oder DVD-Edition nicht weil sie schlechter sind sondern weil sie einfach mit den Ur-Versionen aufgewachsen sind und diese nostalgie durch die neuen versionen verfälscht wird. Objektiv betrachtet hat das mit der qualität der filme aber gar nichts zu tun.

Ich bin wie gesagt durch die SE zum Fan geworden und bin sehr froh gewesen nachdem ich die Original-versionen danach gesehen habe das Lucas bei den SE-versionen so einiges aufgemöbelt hat. Ganz ehrlich, die effekte von 1977 waren damals weltbewegend aber die verbesserten effekte der SE sehen nunmal einfach besser aus und sind der zeit angepasster. Fand das sehr gut. Dann sogar einige starke erweiterungen oder neue szenen wie die Jabba-sequenz. Ich war richtig enttäuscht als diese szene in der ur-version gefehlt hat weil ich (da fan geworden durch die SE)halt erst die SE gesehen hatte und bei der ur-version kam ich mir dann vor als würd ich ne Cut Version sehen. Mal ganz davon abgesehen das ich diese szene für Han Solos gesamt-story in der trilogie verdammt wichtig finde. Auch wird Boba Fett hier kurz eingeführt und ich fands sehr uncool das dies in der Ur-version gar nicht in Episode IV sondern erst in V geschah. In der Ur-version wurde Jabba in E IV bloss von Greedo erwähnt und mir hat diese szene schmerzhaft in der Ur-version gefehlt. Hinzukommt das zum beispiel die lightsaber-effekte in der Ur-version doch im Vergleich zur SE sehr schwach waren. Wunderbar für 1977, aber nicht für 1997.

Tja die kontroverse Greedo/Han-szene. Da ich von vornherein gewohnt war das Greedo zuerst schiesst und es erst später andersherum gesehen habe habe ich mich darüber eigentlich nie wirklich aufgeregt lol. Und konnte demzufolge die Leute echt nicht verstehen die sich aufregen nur weil Han nicht zuerst schiesst. Ich hab das nie nachvollziehen können was daran jetzt so schlimm sein soll. Der Ausgang ist derselbe. Greedo loost voll ab, Han steht cool auf und geht. war für mich immer eine geile szene ob nun SE oder Ur-version und hab immer ein bisschen geschmunzelt wenn ich gesehen hab wie Leute sich aufregen nur weil Greedo zuerst schiesst^^

So nun zur DVD-Edition: Es gibt ja sehr, sehr viele Leute für die Episode IV-VI heilig ist , die aber Episode I-III regelrecht verachten. Ich bin keiner davon. Ich liebe alle 6 Filme. Sicher die einen sind besser als die anderen aber lieben tu ich alle 6. Sicher ist Episode I sehr bunt und teilweise kitschig-naiv geraten, sicher war die liebestory in E II sehr theatralisch-übertrieben. Doch in meinen Augen sind das keine fehler sondern alles absicht von Lucas, der alles genauso gemacht hat wie er es geplant hat. Alles ergibt im gesamtkontxt der ganzen saga sinn. Dadurch das E I so bunt und kitschig ist ist es umso dramatischer wenn diese welt zum dunklen universum des Imperiums wird, Dadurch das die lovestory so übertrieben ist in E II ist das ende davon in E III so schockierend. Alles ergibt für mich im gesamtkontext sinn. Am Ende hat Lucas dies nunmal genauso geplant und bei E I-III konnte er endlich von vornherein die filme so machen wie er sie immer haben wollte, während er bei E IV-VI da stets Kompromisse eingehen musste. Die Ur-versionen der alten trilogie sind ja quasi nichts als prototyp-versionen, kompromiss-filme da Lucas Geld und technik fehlten die filme damals exakt so zu machen wie er sie eigentlich haben wollte. Das hat er dann später mit der SE und DVD versucht so gut aufzubessern wie möglich und es ist Fakt das die SE oder DVD-versionen nunmal wesentlich mehr dem entsprechen was Lucas mit E IV-VI immer vorgehabt hatte. Wären Geld und technik dagewesen hätten die filme schon 1977-1983 so ausgesehen. Leute die die SE als verfälschungen ansehen sehen es eigentlich falsch herum. Die ur-versionen sind die eigentlichen verfälschungen, unfertige prototypen da damals die Mittel fehlten um sie wirklich fertigzustellen so wie der schöpfer des ganzen, nämlich Lucas sie eigentlich haben wollte. So gesehen sind SE und DVD editionen eigentlich eher als "original"-versionen anzusehen weil sie wesentlich mehr dem entsprechen wie Lucas die filme von vornherein aussehen lassen wollte.

Bei den Filmen I-III hatte Lucas dieses problem nicht und konnte von vornherein exakt die versionen der filme schaffen wie er sie haben wollte. Es beschweren sich ja auch viele das CGI in der neuen trilogie sehr stark eingesetzt wird. Das ist nunmal der wandel der zeit. was damals stop motion und modelle waren ist heute nunmal CGI. Ich find es jedenfalls gut das Lucas die moderne technik in solch vollem umfang ausnutzt um seine Vision zu erschaffen. ja es wirkt natürlich anders als die Ur-trilogie aber es ist nunmal auch eine andere Zeit. es wäre falsch gewesen wenn Lucas Episode I-III im stil wie IV-VI gemacht hätte. Lucas ist jemand der seiner zeit voraus ist, nicht ihr hinterherhinkt.

Somit gefällt mir das ständige Kritisieren der neuen Trilogie auch überhaupt nicht. Und wenn Leute anfangen mit "Nur Episode IV-VI ist das wahre und der rest ist scheisse" dann könnt ich echt durchdrehen. Alle filme bilden eine story, eine saga und gehören unzertrennlich für mich zusammen. Wie gesagt ich liebe die gesamt-story, alle 6 filme die für mich alle Teil des Ganzen sind. Klar gefallen mir einige der einzelnen episoden besser als andere (Episode III und V sind meine favorites) aber dennoch ist alles für mich ein teil des ganzen. Episode I-III auszuklammern wäre für mich als wenn ich ein buch erst in der mitte anfange. Es gehört für mich einfach zusammen und ich liebe Star Wars als das was es heute ist: Eine große saga mit 6 kapiteln.

Demnach fand ich die DVD-Editionen dann sogar NOCH besser als die SE weil sie die filme besser in den gesamtkontext aller 6 filme einbauen. Boba Fett hat nun die stimme von Jango Fett, das hologramm von Darth Sidious in Episode V ist nun endlich Ian McDiarmid, in Episode VI sieht man nun den Episode III-Anakin als geist (fanden viele scheisse aber wieder einmal nur weils die nostalgie der alten version beschädigte. ich fand s super weils im gesamtkontext der 6 filme einfach ein geschlosseneres gefühl gibt), man sieht nun auch Naboo am ende etc.

Zudem ist die bildqualität superb und es wurden erneut einige änderungen an den effekten vorgenommen wie Lightsaber und explosionen was das ganze einfach nicht nur noch ein stück näher an Lucas eigentlicher Vision heranführt sondern auch einheitlicher zusammen mit Episode I-III wirkt. Die DVD-editionen haben die saga schlichtweg einheitlicher und als ganzes wirken lassen.

So Fazit für mich ist damit das Star Wars natürlich immer das geilste war was die filmgeschichte hervorgebracht hat und es für mich auch immer sein wird. ich liebe alle 6 Filme und ich bin froh über die veränderungen die an der DVD-Edition gemacht wurden um die saga einheitlicher und IV-VI moderner wirken zu lassen. Mir gefallen also definitiv die DVD-editionen am besten. Aber ob nun prototyp-version (alias kinofassung), Special edition oder DVD-version:

STAR WARS FOREVER NUMBER 1!

31.12.2009 13:30 Uhr - Once-Bitten
Was mich aufregt an diesen tollen Klassikern ist das die ersten 3 teile jetzt teil 4 - 5 sind und das ist in meinen augen unsinn, die neusten filme sind für mich nur neuverfilmungen mehr nicht!!

31.12.2009 13:59 Uhr - Hackfleisch
31.12.2009 - 13:20 Uhr schrieb Jason2009 Tja die kontroverse Greedo/Han-szene. Da ich von vornherein gewohnt war das Greedo zuerst schiesst und es erst später andersherum gesehen habe habe ich mich darüber eigentlich nie wirklich aufgeregt lol. Und konnte demzufolge die Leute echt nicht verstehen die sich aufregen nur weil Han nicht zuerst schiesst. Ich hab das nie nachvollziehen können was daran jetzt so schlimm sein soll. Der Ausgang ist derselbe. Greedo loost voll ab, Han steht cool auf und geht. war für mich immer eine geile szene ob nun SE oder Ur-version und hab immer ein bisschen geschmunzelt wenn ich gesehen hab wie Leute sich aufregen nur weil Greedo zuerst schiesst^^
Wenn Han als erstes schießt, dann unterstreicht es aber seinen niederträchtigen Anti-Helden Character. Die Szene in der Ur-Fassung stellt für mich eine Verbeugung vor den Italo-Western da. Han Solo hat auch optisch eine gewisse Ähnlichkeit mit z.B. Django -meiner Meinung nach ;)

31.12.2009 14:00 Uhr - Xavier_Storma
User-Level von Xavier_Storma 2
Erfahrungspunkte von Xavier_Storma 95
@ Once-Bitten:

Die drei ersten Filme (1999, 2002, 2005) erzählen die VORGESCHICHTE, sind somit keine Neuverfilmungen.

31.12.2009 14:43 Uhr - u-man
User-Level von u-man 1
Erfahrungspunkte von u-man 14
@Jasaon2009: mag sein das das für dich alles im gesamten gut wirkt, ich finde die SE auch nicht schlecht, aber an einigen stellen, wieder zu viel des guten. Lucas hat die ganzen filme zu verniedlicht, zu kindgerecht gemacht. das kann man ihm schon sehr übel nehmen. über die neuen drei teile, braucht man aus der sicht eines oldschool-fans nicht viel sagen. ich habe mehrere anläufe gebraucht, um mich überhaupt mit denen irgendwie anzufreunden. sie sind tricktechnisch erste sahne, aber leider war es das auch schon. habe sie auch nach dem dritten mal schauen, nie wieder gesehen, die alten teile aber immer wieder mal. irgendwie kam nie die richtige spannung und atmosphäre auf, wie bei den ersten filmen auf. overdosed würde es noch am besten beschreiben. diese ganzen kindergarten einsätze, waren einfach zu viel des guten und haben mir wirklich alles verdorben. Lucas hätte mehr auf die fans der ersten stunde eingehen sollen, als diese kirmesveranstaltung zu drehen. so wie Lucas drauf ist, hoffe ich auch, das er einfach keine filme mehr macht, da nichts mehr gutes bei rauskommt (siehe auch indiana jones). er entwickelt sich da evolutionstechnisch einfach zurück und es kommt immer mehr das kind in ihm zum vorschein, während die fans halt älter werden und das passt einfach überhaupt nicht mehr zusammen. für dich vielleicht schwer einzusehen, aber die meisten die die ersten filme gesehen haben, wissen genau was ich meine. es gab nicht einen moment, wo man mit den helden aus den neuen teilen mitgefiebert hätte. man hat immer nur gehofft, das der nächste part besser erzählt wird. was Lucas mMn. in E3 auch fast geschafft hätte. aus diesem aspekt, wirst du vielleicht auch eher einsehen, warum viele fans einfach nur die ur-version haben wollen, den sie brauchen keine perfekte integration in die anderen teile, die wollen sie nämlich gar nicht erst sehen. die neuen teile sind sozusagen ein 100% FAIL an die alten fans. deswegen ist eine SE von keiner grösseren bedeutung und spielen auch keine grössere rolle, auch wenn es für dich nur "prototypen" sind. lieber "proto", als "homo", wenn du verstehst was ich meine. nichts für ungut, wenn es für dich so funktioniert, ist das doch auch schon mal was. für mich ist es ein "no go". ich will einfach nur die filme, so wie sie damals im kino liefen, in aus heutiger sicht, bester qualität, sonst nichts. ich brauch die anderen teile wirklich nicht, sie machen die ersten "prototypen" nur schlecht. ist wie mit matrix, da brauche ich auch nur den ersten teil, den rest blende ich einfach aus, als hätte sie es nie gegeben.

31.12.2009 14:56 Uhr - Bambi
@Jason2009:

Wenn du das nich schlimm findest das Han nicht zuerst spielt dann kann dir auch keiner helfen aber es demontiert Han´s kompletten Charakter.

Han Solo ist ein Schmuggler und verschlagener verwegener Zecher, Spelunkenbesucher und Rumtreiber wenn auch mit viel Stil einer tief sitzenden versteckten ehrlichen Haut und einem Sinn für Moral.

Er würde sich wegen so einem verwarzten Kopfgeldjäger wie Greedo niemals in die Gefahr begeben zu sterben.

Dazu ist er viel zu schlagfertig und ausserdem hängt er dafür zu sehr an seinem Leben. Und dazu kommt das er ebend auch hinterhältig sein kann und immer etwas vorausplant oder noch ein Joker im Ärmel hat oder eine Ausweglose Situation mal ebend doch noch irgendwie per Improvisation meistert.

Es wurde von Lucas nur wegen der heuchlerischen Moralkeule geändert und es sollte kinderfreundlicher werden um noch mehr Geld zu verdienen.

Es wäre ungefähr so als wenn Bud Spencer in seinen Filmen erstmal total verprügelt wird bevor er die Leute mitm Dampfhammer nach Hause schickt.

31.12.2009 15:17 Uhr - derKlaus
31.12.2009 - 02:11 Uhr schrieb VideoRaider
@ Blake47:

THX-Edition 1995 - Kinofassung, nur auf VHS erschienen
Special Edition 1997 - nur auf VHS und Laserdisc veröffentlicht
DVD-Edition 2004 - Special Edition leicht überarbeitet, in diesem SB beschrieben
DVD-Limited-Edition 2006 - die "Kino"-Fassung auf DVD


Ähm, die THX-Edition von '95 gabs auch auf Laserdisc (PAL und NTSC), ich meine sogar in einer CAV Fassung. Angesichts des stolzen Preises von ca 300 DM hab ich die allerdings nicht gekauft (das entsprach etwa eine halben Azubigehalt).

31.12.2009 15:20 Uhr - Jason2009
lol na da hab ich ja was losgetreten haha. sry leute ich bleib bei meiner meinung: Ich liebe die gesamte saga und mir macht es auch nichts aus wenn Han Solo nicht zuerst schiesst. Bin halt durch die SE Fan geworden. Naja und in der DVD edition schiessen sie ja quasi gleichzeitig^^

Ausserdem finde ich nicht das es Hans charakter zerstört wenn Greedo zuerst schiesst. ich meine Han kann ja nicht gewusst haben wann Greedo jetzt schiesst oder nicht. In der urversion hat er einfach auf gut glück geschossen aber Greedo hätte genausogut zuerst schiessen können... das konnte Han ja nicht beeinflussen. Es war einfach glück das er in der kinoversion zuerst geschossen hat, hätte aber auch jeder zeit anders laufen können. in der SE ist es halt Greedo der auf gut glück zuerst schiesst.

Mindert aber Hans charakter nicht.

Naja jedem seine meinung.

31.12.2009 16:24 Uhr - ~Phil~
User-Level von ~Phil~ 2
Erfahrungspunkte von ~Phil~ 35
Cooler ist es trotzdem, wenn Solo zuerst schießt! So ist er nämlich ein harter Hund, und keiner der nur um sein Leben kämpfen muss!


31.12.2009 16:41 Uhr - YPSmitGimmick
Das Bild der "originalen Zelloloid-Kopie (1977)" ist doch offensichtlich in 4:3. Warum hat man das in die Breite gezerrt? Und wo bitte gab es jemals eine solche schlechte grünschimmernde Qualität davon? Auf einer alten VHS-Raubkopie aus den 80ern? Diese miese Qualität dürfte kaum am Zelloloid sondern an einer schlechten VHS-Umwandlung liegen. Zum Vergleich also völlig ungeeignet.

31.12.2009 17:09 Uhr - lauxmueller
31.12.2009 - 16:41 Uhr schrieb YPSmitGimmick
Das Bild der "originalen Zelloloid-Kopie (1977)" ist doch offensichtlich in 4:3. Warum hat man das in die Breite gezerrt? Und wo bitte gab es jemals eine solche schlechte grünschimmernde Qualität davon? Auf einer alten VHS-Raubkopie aus den 80ern? Diese miese Qualität dürfte kaum am Zelloloid sondern an einer schlechten VHS-Umwandlung liegen. Zum Vergleich also völlig ungeeignet.


Er hat ja geschrieben, das es ein Herstellungsfehler war und die Kopien damit beizeiten kaputt gingen. Das Bild zeigt ja nicht den Zustand 1977, sondern wie die Kopien in den 90ern aussahen... Die DVDs wurden ja nicht anhand ner gewandelten VHS erstellt, sondern mittels den den Zelluloid Kopien. Also sehr wohl als Vergleich geeignet....

Sooo, und nun muss ich noch Jason2009 recht geben mit seiner grossen Ausführung. Im großen und Ganzen bin ich da mit ihm einer Meinung. Hab die Filme damals in der Urfassung immer im TV gesehen (kann sich eigentlich einer von den Nörglern noch an das grottige Bild erinnern?).

Ausserdem regen sich hier viele nur künstlich auf, Lucas ist doch nicht der einzige. Andere Regisseure und Studios schicken auch immer neue Editionen von bekannten Filmen auf uns los, und es ist an uns sie zu kaufen/sehen oder nicht... Also lasst mal bißl die Kirche im Dorf...

31.12.2009 17:56 Uhr - Bambi
Mich regt die Szene nicht auf. Ich übersehe sie einfach und seh es nach wie vor so wie es früher war. Diese Szene stört mich auch nicht in irgendeiner neuen Version.

Würde mich das stören wäre ich sowas wie man Nerd nennt. Ich habe nur mal erklärt wieso die Szene so völlig falsch ist.

Und wenn es so egal ist angeblich dann hätte mans auch nie ändern müssen. Erstmal will ich nur eine positive Sache über die neue Szene hören.

Und ich glaube kaum das sie damals zufällig auch so sein könnte wie in der neuen Version. Denke mal die haben nicht wie Helge Schneider blind drauf losgefilmt.

31.12.2009 18:18 Uhr - Kinta
Es sind Photonentorpedos, keine Ionentorpedos, wenn ich mich nicht irre.

31.12.2009 18:57 Uhr - NeonZombie
SB.com-Autor
User-Level von NeonZombie 11
Erfahrungspunkte von NeonZombie 1.608
31.12.2009 - 16:41 Uhr schrieb YPSmitGimmick
Das Bild der "originalen Zelloloid-Kopie (1977)" ist doch offensichtlich in 4:3. Warum hat man das in die Breite gezerrt? Hat man? Und wo bitte gab es jemals eine solche schlechte grünschimmernde Qualität davon? Auf einer alten VHS-Raubkopie aus den 80ern? Diese miese Qualität dürfte kaum am Zelloloid sondern an einer schlechten VHS-Umwandlung liegen. Zum Vergleich also völlig ungeeignet.


Bevor du wilde Unterstellungen machst, bitte Text lesen und/oder doch bitte einfach dem Quellennachweis folgen - dazu ist er doch da. ;)

31.12.2009 19:34 Uhr - D-Chan
Übrigens - das sagt der Support von FOX-Deutschland über eine Veröffentlichung aller SW-Teile in einer Box (DVD, Bluray) in Deutschland:

"- wir sind bei den Veröffentlichungen rum um STAR WARS strikt an die Vorgaben und Ideen von Lucas Film gebunden.
Derzeit liegen uns keine Informationen über solche Pläne vor - doch ausschliessen können wir eine solche Box an dieser Stelle nicht.
Sorry - genauer geht es leider nicht, da wir die Planung nicht eigenständig vornehmen dürfen!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Foxhome.de Team"

31.12.2009 20:48 Uhr - Polonius
31.12.2009 - 12:51 Uhr schrieb u-man
@kakulukiam: und auf welcher version findet man noch die verkohlten überreste, von luke skywalkers zieh-eltern auf tattooine?

gibt es die thx-1995 kinoversion auch auf dvd? vom bildvergleich her (leider gibt es ja nur dieses eine bild am anfang dieses SB´s) sieht die mir noch am besten aus. kurz gesagt, ich hätte gerne die ur-version, mit anamorphen bild, den verkohlten leichen und der bildqualität vom ersten bildvergleich. gibt es die? wenn nein, brauch ich auch keine dvd kaufen.

Um mal ein bisschen Klarheit hier reinzubringen (die Information steht auch in der Einleitung oben, aber geht wohl etwas unter):

Das THX-Master 1995 war die letzte Veröffentlichung der unveränderten Ur-Trilogie auf VHS und Laserdisk (inkl. Großaufnahme der verkohlten Überreste von Owen und Beru).
1997 kam die Special Edition in die Kinos, und danach auf VHS/Laserdisk.
2004 kam die erste DVD-Veröffentlichung der Trilogie, wobei die '97er-Special Edition noch weiter aufgebohrt und verändert wurde.
2006 kam die DVD-Limited Edition, welche sowohl die '04er-DVD-Fassung als auch die '95er-THX-Fassung (Ur-Fassung) enthielt.

Und da liegt der Hase im Pfeffer. Ja, die Ur-Fassung auf DVD ist nicht anamorph, sondern in "4:3 mit Balken". Aus dem einfachen Grund, weil das alte THX-Master für VHS und Laserdisk genau das war. Anfang der 90er hat noch niemand daran gedacht, ein anamorphes Master zu erstellen, war damals einfach technisch nicht notwendig, weil sowieso nur 4:3-Fernseher existierten.
Nun, die einfache und traurige Wahrheit ist, dass das THX-Master das einzige noch exisitierende veröffentlichungsfähige Master der alten Fassung darstellt. Das Original-Positiv ("Mutter"-Band) der Filme wurde für die Restaurationsarbeiten und Effektveränderungen der Special Edition zerschnitten und bearbeitet, und dadurch zerstört.

Eine anamorphe Veröffentlichung der Ur-Trilogie-Schnittfassung wäre nur möglich, wenn man zurückgeht zum Original-Negativ-Kameramaterial, und die Filme ausgehend davon von Grund auf komplett neu erschafft. Wobei auch das technisch heutzutage ziemlich unmöglich ist, weil der alte Kodak-Optical Printer, mit dem die Effektebenen der alten Filme kombiniert wurden, ein paar Jahre nach Fertigstellung der Trilogie durch die Unarchtsamkeit eines Technikers zerstört wurde (und zu diesem Zeitpunkt war dieses Gerät schon Jahrzehnte alt und das letzte seiner Art). Zusätzlich ist die Frage, ob wirklich noch alle Negative intakt sind. Wenn nicht, hätte sich dieser Weg ohnehin erledigt.
Und selbst wenn es technisch und vom Kameramaterial her möglich wäre, kann sich wohl jeder vorstellen, was das für ein Arbeits- und Kostenaufwand wäre, diese Filme mit allen ihren Elementen von Grund auf neu aufzubauen.

Lucasfilm hat die Ur-Fassung nicht in 4:3 auf DVD veröffentlicht, um den Fans in den Hintern zu treten, sondern schlicht und ergreifend, weil sie keine Alternative hatten.

P.S.: Besonders lachhaft in diesem Zusammenhang fand ich damals 2006 die Aussage mancher Menschen, die sich über die DVD der Ur-Fassung mokierten und meinten: Da war ja die Qualität damals auf meiner Laserdisk besser. Nee, war sie eben nicht!! Es ist nunmal haargenau das Laserdisk-Master von '95.

31.12.2009 21:09 Uhr - silas
@ VideoRaider
Du hast wieder vergessen den alten SB zu entfernen. ;)
http://www.schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=1769

31.12.2009 22:09 Uhr - Jason2009
31.12.2009 - 18:18 Uhr schrieb Kinta
Es sind Photonentorpedos, keine Ionentorpedos, wenn ich mich nicht irre.



auch falsch es handelt sich um Protonentorpedos.

31.12.2009 22:22 Uhr - NeonZombie
SB.com-Autor
User-Level von NeonZombie 11
Erfahrungspunkte von NeonZombie 1.608
Naja, ganz genau genommen sind es MG7-A Protonentorpedos. :D

31.12.2009 23:09 Uhr - Jason2009
an bord einen Incom T-65 X-Wing Starfighters :P

01.01.2010 13:21 Uhr - David_Lynch
...geeks

01.01.2010 15:46 Uhr - Jason2009
1.Hab ich oben schon geschrieben das ich ein Star Wars-Geek bin

2.ist dies nunmal die kommentar-sektion zu Star Wars, also brauchste dich wirklich nicht wundern uns hier anzufinden

3.wir haben wenigstens echte Leidenschaft für etwas. Sollteste auch mal probieren, is erfüllend ;)

01.01.2010 16:08 Uhr - David_Lynch
1.Man Junge, das war nur Spaß

2.Ich würde mich auch als fast geek bezeichnen

3.Fanboys ist ein geiler Film

01.01.2010 17:04 Uhr - Jason2009
naja konnte man als spass aber nicht erkennen da dies das internet ist und ich nicht hören kann wie du es meinst. nen smiley, lol oder sonstwas haste auch net dahintergesetzt also kann man ja nicht wissen das es spass war.

01.01.2010 23:18 Uhr - fLuXt0R
Wann kommt eigentlich endlich mal die Star Wars Christmas Edition raus?
Wo die Sturmtruppen alle Wichtelmützen aufhaben und Darth Vader im Weihnachtsmann-Köstum umherläuft...

02.01.2010 00:50 Uhr - Jason2009
Bei dem schnittbericht ist übrigens eine fehlinformation enthalten: Jango Fett ist nicht der genetische Vater der Stormtroopers sondern der Clone Troopers. Nach Episode III wurden keine Clones mehr hergestellt was bedeutet das die Stormtroopers aus IV-VI KEINE Clones sind.

Das wird anhand einiger hinweise auch deutlich:

1.Sind die Stormtroopers nichtmal annähernd so fähig und tödlich wie die Clone Troopers es waren.

2.Sprechen die Stormtroopers auch in der DVD-Edition nicht mit Jango Fetts Stimme, während Boba Fett dieses aber tut. Ebenso alle Clone Troopers in Episode II und III.

3.Han Solo war selbst einst im imperialen Militär und war dort sogar Stormtrooper wenn ich mich nicht irre bis er Chewbacca das Leben rettete und zum Rebellen gegen das Imperium wurde. Worauf ich hinauswill ist das richtige Menschen und keine Clones zum Zeitpunkt von Episode IV ausgebildet werden.

02.01.2010 01:05 Uhr - David_Lynch
Frag mich wie diese Ausbildung zum Stormtrooper ausgesehen haben muss...reicht anscheinend wenn man im Kreis laufen und die Waffe aufrecht halten kann^^

02.01.2010 01:16 Uhr - Jason2009
lol ja ich hab mich auch gefragt warum Darth Sidious so ein mega-militär in den Clone Wars aufgeboten hat und danach im Civil War gegen die Rebellen solche Gurken-soldaten hatte lol. Hätte Sidious die Clones gegen die Rebellen eingesetzt dann hätte das Imperium wahrscheinlich schon in Episode IV die Rebellen regelrecht massakriert.

Anders herum wenn Sidious Stormtroopers benutzt hätte für Order 66 dann hättenw ahrscheinlich 70 % aller jedi überlebt lol

02.01.2010 02:13 Uhr - NeonZombie
SB.com-Autor
User-Level von NeonZombie 11
Erfahrungspunkte von NeonZombie 1.608
@ Jason2009:

Die Stormtroopers sind Klone - damit es die Kontinuität nicht stört ging mn mit dem Rest des SW-EU (Expanded Universe) einen Kompromiss ein (ich glaube 60% Menschen, 40% Klone). In der engl. Sprachfassung spricht Jango Fett-Darsteller übriegns auch alle Stormtrooper. ;)

02.01.2010 03:07 Uhr - Jason2009
Nein videoraider das stimmt nicht.

ich hab das extra nochmal nachgeschaut. Die Stormtrooper werden NICHT von Temuera Morrison in der englischen Tonspur gesprochen. Boba Fett ja, die Stormtroopers definitiv NICHT.

Zieh dir allein mal die szene rein wo die Stormtrooper Obi-Wan und Luke in Mos Eisley anhalten. Definitiv NICHT die stimme von Morrison. Und auch nicht die Trooper an Bord des Death Star. Schon der Trooper mit dem Vader auf der Tantive IV spricht hat nicht Morrisons stimme.

Und wenn die Stormtrooper in Episode IV-VI das können von Jango oder Boba Fett draufhaben dann bin ich aber ein Nerf Herder^^

02.01.2010 03:17 Uhr - Jason2009
hm okay ich korrigiere mich zu einem gewissen Grad. Hab das grad nochmal recherchiert. Also George Lucas persönlich meinte in einem Interview 2005 das die Stormtroopers tatsächlich aus Klonen UND richtigen Menschen bestehen die zum Dienst eingezogen und ausgebildet wurden aber das die Mehrheit der Stormtroopers in IV-VI aus menschlichen Rekruten bestünde.

Damit haben wir dann wohl beide irgendwo Recht denn die Stormtroopers die man in Episode IV-VI reden hört sind definitiv keine Klone da sie nicht mit der stimme Jango Fetts sprechen. Mögen ja noch einige Klone dabei sein aber der Großteil ist Menschen was man meiner Meinung auch einfach daran merkt das so gut wie alle Stormtroopers die in Episode IV-VI zu sehen sind bei weitem nicht die Fähigkeiten eines Jango oder Boba Fett haben. Und auch definitiv nicht an die Überlegenheit der Clone Troopers in Episode II und III herankommen.

05.01.2010 00:33 Uhr - Rush
Tja toller SB, ich als Fan der Saga bin ja mal gespannt was Herr Lucas auf Blu Ray rausbringt, frage mich was mann aus den Teilen 4-6 noch rausholen kann. Hab 4-6 schon in einer aufgebohrten HDTV Version gesehen, und das war bis jetzt vom Bild her natürlich das beste was es zur Zeit gibt. Würde mich natürlich über ein Hammer Blu Ray Bild mit 5.1 DTS-HD Master Audio freuen ^^



MFG Rush

06.01.2010 11:30 Uhr -
Bei allem hin und her zu Original-Master und Versionen: Im Kino lief 1978 damals der Vorspann mit dem deutschen "Krieg der Sterne" - Logo. Und den habe ich in keiner Veröffentlichung auf dem heimischen TV gesehen. Noch nicht mal auf der 2006er Edition, die den Original-Kinofilm beinhalten sollte. Schade, wirklich. Heute spricht jeder von STAR WARS (inkl mir, wenn ich alle Teile meine), aber für mich wird der erste Teil immer KRIEG DER STERNE heißen.

07.01.2010 00:42 Uhr - Rush
Meinst bestimmt die hir http://www.youtube.com/watch?v=r3THFc9ocbI&NR=1 ;)

07.01.2010 09:55 Uhr -
Genau, vielen Dank. Hätte nciht gedacht, dass ich das noch mal zu sehen bekomme, auch wenn der Macher da Hand angelegt hat. Auf das nahliegenste, mal youtube zu fragen, kommt man nicht :-)

Und wenn mans genau nimmt (Erbsenzählerei): Im Kino stand der erste Satz "Es war einmal vor langer Zeit..." in einer einzigen Zeile. Simpel, aber beindruckend.
Nicht wie hier in mehreren oder wie heute üblich in zwei Zeilen. Kleinigkeit, gewiss. Kann man ja auch nicht machen, dafür sind die Monitore zu Hause noch zu klein. Könnte man dann gar nicht mehr lesen.

08.01.2010 00:55 Uhr - Jason2009
Der "erste Teil" ist aber inzwischen Episode I. Wenn man dene rsten releasten film meint dann ist das "A New Hope". Krieg der Sterne (was im übrigen ja auch ne selten dämliche Übersetzung für Star Wars ist da es korrekt übersetzt Sternen Kriege heissen müsste) ist nur der oberbegriff für das gesamte. man darf jetzt nicht so tun als ob der begriff Star Wars erst später angedichtet wurde als oberbegriff weil die fortsetzungen kamen.

Denn George Lucas hat von Anfang an das ganze als mehrteilige saga geplant sobald für ihn klar war das dies alles niemals in einen film passt. Somit stand der Begriff Star Wars von anfang an für die gesamtsaga in seiner Vorstellung. George Lucas wollte sogar Episode IV 1977 schon Episode IV: A new Hope nennen, doch musste sich dem studio beugen die das zu verwirrend fanden und verlangten das es nur Star Wars hiess. Erst als Episode V gedreht wurde war auch Fox damit einverstanden Star Wars (den 1977-film) von da an Episode IV: A New Hope zu nennen.

Es ist also falsch zu denken oder zu behaupten, Lucas wäre erst im nachhinein auf den trichter gekommen die ganze saga Star Wars zu nennen und den 1977-film umzubenennen sondern dieser Film sollte in Lucas vorstellung VON ANFANG AN Episode IV A new hope heissen. Wäre da halt nicht Fox gewesen.

Somit den 1977 film als Star wars oder Krieg der Sterne im spezifischen zu bezeichnen ist einfach falsch. Dies war nie so wie es ursprünglich geplant war sondern eine von Fox erzwungene sache.

Ich persönlich habe den 1977-film NIE Krieg der Sterne genannt sondern immer Episode IV: Eine neue Hoffnung. So wie es sich gehört und von Lucas immer geplant war.

08.01.2010 11:34 Uhr -
Jedem das seine. Du magst sie nennen wie Du möchtest. Seinerzeit gab es in einschlägigen Zeitschriften die Meldungen, dass von Anfang an 9 Teile geplant waren. Bevor klar war, das es Episode IV hieß, ging alle Welt davon aus, dass weitere acht gemeint waren, die an KRIEG DER STERNE anschließen. Und das in der damaligen Zeit. Will sagen: mindestens ein Jahr. Ein lange Zeit.
Das ganze Star Wars Universum war dabei, sich zu entwickeln. Das erste Merchandising, die ersten Zusatzprodukte wie Soundtracks auf Schallplatte entstanden.
Erst beim zweiten Teil (okok: EP V) wurde klar, dass der gute George alle seine Filme STAR WARS nennen würde. Und die Aussicht auf insgesamt 9 Teile war natürlich fantastisch.
Von daher ist es natürlich nostalgisch, von Krieg der Sterne statt Ep IV zu sprechen. Aber das macht nix, denke ich, solange wir wissen, von was wir reden.

17.10.2012 20:16 Uhr - skywalker89
Die "Original Theatrical Version" DVD von 2006 ist von der 1990 oder 94 Laserdisc, die noch nicht den Zusatztitel "Episode 4: A New Hope" im Vorspann trug. Die 1995 THX Version trug den Zusatztitel schon im Vorspann und hatte einige geringe Effekt- und Farbbearbeitungen wie z.B. Kontrast, Lichtschwerter und Explosionen, unterschied sich aber sonst nicht vom original.

11.10.2013 13:08 Uhr - Malo HD
DB-Helfer
User-Level von Malo HD 10
Erfahrungspunkte von Malo HD 1.367
RESPEKT! Das nenn ich mal gute Änderungen

13.11.2015 18:25 Uhr - LukeSkywalker007
Was mich beim ersten Betrachten der DVD Edition am meisten gestört hat, war dass der deutsche Lauftext nicht mehr zur Musik passt. Dadurch, dass die Zusätze Episode IV und Eine Neue Hoffnung so dick geschrieben sind, wie bei den anderen Episoden, ist der Text jetzt quasi nicht mehr im Rhythmus. Bestimmte Textzeilen, die zu bestimmten Stellen in der Musik auftauchten kommen jetzt viel später. Auch ist die Geschwindigkeit des Textes jetzt völlig durcheinander. Erst scheint er viel zu langsam zu laufen, dann nimmt er plötzlich an Tempo zu, weil die Musik langsam zum Ende kommt, und wenn er dann ganz verschwindet, ist er nicht so weit in die Ferne gerückt wie die anderen Texte.

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)


Star Wars - Trilogie, Episode IV-VI (3 DVDs)

Amazon.de

  • Deadstream
  • Deadstream

BD/DVD Mediabook
29,99 €
Blu-ray
15,99 €
DVD
12,99 €
Prime Video HD
11,99 €
  • Transformers: Aufstieg der Bestien
  • Transformers: Aufstieg der Bestien

4K UHD/BD Steelbook
39,99 €
4K UHD/BD
29,99 €
Blu-ray Steelbook
24,99 €
Blu-ray
17,99 €
DVD
15,99 €
Prime Video UHD
16,99 €
  • John Woo: The Killer
  • John Woo: The Killer

  • Limited Edition
  • 28,99 €
  • House 1-4
  • House 1-4

  • Fünf limitierte Mediabooks im Lederschuber
  • 179,99 €
  • The Equalizer 3 - The Final Chapter
  • The Equalizer 3 - The Final Chapter

4K UHD/BD Steelbook
39,99 €
Blu-ray
17,51 €
DVD
15,24 €