SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Star Wars Jedi: Survivor · Die Geschichte von Cal Kestis geht weiter · ab 69,99 € bei gameware Diablo 4 · Looten und Leveln · ab 77,99 € bei gameware
Titelcover von: Legion of the Dead

Legion of the Dead

zur OFDb OT: Legion of the Dead
Herstellungsland:Deutschland (2000)
Genre:Horror, Komödie, Splatter
Bewertung unserer Besucher:
Note: 5,96 (59 Stimmen) Details
Veröffentlicht am: 19.03.2009
Muck47
Level 35
XP 66.886
Vergleichsfassungen
Producer's Cut ofdb
Director's Cut: Teil 1 ofdb
Vergleich zwischen dem Producer's Cut, vertreten durch die britische DVD von Anchor Bay (BBFC18) und dem Director's Cut, vertreten durch die DVD aus Österreich von NSM Records


- Producer's Cut: 85:05 min ohne Abspann (88:48 min mit Abspann)
- Director's Cut: 100:33 min o.A. (105:45 min m.A.)

Differenz: 928 sec (= 15:28 min) bei über 200 abweichenden Stellen



Der Film


Legion of the Dead war 2000 der erste Film, für den Olaf Ittenbach ein etwas größeres Budget und eine amerikanische Crew zur Verfügung hatte.
Der Film schwimmt deutlich im Fahrwasser von From Dusk Till Dawn, bei einigen Situationen und Charakteren fühlt man sich auch nur allzu deutlich an Pulp Fiction oder Hitcher erinnert...nur natürlich abzüglich der Coolness der Vorbilder, mit durchschnittlichen Schauspielern und stets aufs Neue ins Nichts verlaufenden Handlungssträngen, peinlichen Humorversuchen undundund. Aber über die vielen Defizite sieht der Fan nunmal stets gerne hinweg, solange die Erwartungen an einen Ittenbach-Streifen erfüllt werden und ja, die Splatter-Effekte können sich meist sehen lassen.



Die Fassungen


Dass Ittenbach es mit der deutschen Zensur nicht leicht hatte, dürfte altbekannt sein, ist für diesen Schnittbericht aber nicht von allzu großer Bedeutung.
Wie man schnell herausfinden konnte, entsprach die anfangs veröffentlichte Fassung von Legion of the Dead nämlich nicht der Wunschfassung des Regisseurs. Diese rund 88 Minuten lange und im Folgenden als "Producer's Cut" (abgekürzt: PC) bezeichnete Fassung erschien in Deutschland auch nur zusätzlich zensiert mit 18er-Freigabe, was bereits in dem entsprechenden SB dokumentiert wurde.

Erst 2007 wurde dann in Österreich der von den Fans heiß erwartete Director's Cut veröffentlicht, welcher über 15 Minuten länger läuft. Wer nun große Erweiterungen im Gore-Bereich erwartet, ist genauso auf dem Holzweg wie derjenige, der lediglich eine mit ein paar Deleted Scenes aufgestockte Abzocke-Fassung vermutet.
Tatsächlich wurde der Film von Ittenbach äußerst umfassend überarbeitet, ein Großteil der Änderungen spielt sich nur im Frame-Bereich ab oder besteht aus weitreichenden Umschnitten / geändertem Szenenablauf, durch welche manche Szenen einen komplett neuen Sinn erhalten. Es sind aber auch mehrere lange Dialogszenen hinzugekommen.

Auf eine genaue Schnittmengen-Angabe wurde verzichtet. Aufgrund der vielen ineinander verzwickten Änderungen (Umschnitte, Frames-Erweiterungen, verschobene Überblenden etc) ist es schier unmöglich, hier eine genaue Zahl zu nennen. Zur Orientierung ist deshalb lediglich von "über 200 abweichenden Stellen" die Rede, was so oder so stimmen sollte.


Da der Producer's Cut nicht unzensiert mit deutscher Tonspur veröffentlicht wurde (zum Vergleich wurde die britische DVD von Anchor Bay herangezogen), werden die meisten Fans vermutlich heutzutage sowieso sofort zur DVD aus Österreich von NSM greifen, welche den ungekürzten Director's Cut enthält (die deutsche SPIO-Fassung ist geschnitten, siehe SB).
Nichtsdestotrotz dürfte der Producer's Cut sicher auch für diejenigen interessant bleiben, die sich an der gewohnt schwachen Rahmenhandlung stören - oder den Film einfach damals bei Erscheinen so kennen gelernt haben. Sogar das Ende unterscheidet sich ja in beiden Fassungen.



Laufzeitangaben sind nach dem Schema
Producer's Cut (Director's Cut)
angeordnet





Aufgrund des Umfangs wurde der SB aufgeteilt, es folgt Teil 1 des Vergleichs.
Hier findet man den zweiten Teil.

Legion of the Dead (2000)

Weitere Schnittberichte:

Meldung:
00:00-00:09 (00:00-00:25)

Unterschiedliche Logos von X-Vision, das beim DC ist deutlich länger.

DC 16,1 sec länger

Producer's CutDirector's Cut




Alternatives Bildmaterial
05:06 (05:22-05:23)

Im PC ist der Mond (Ende des Vorspanns) minimal länger zu sehen, der DC hingegen zeigt Jeff etwas früher.

DC 0,5 sec länger

Producer's CutDirector's Cut



05:23 (05:40)

Die Totale, in der Nicholas das Glas ansetzt, ist im DC etwas länger.

0,8 sec



05:29 (05:46-05:47)

Jeff ist im DC etwas länger zu sehen und auch zu Nicholas wird früher geschnitten.

1 sec



Alternatives Bildmaterial
05:39-05:45 (05:57-06:06)

Alternatives Material als Jeff Nicholas antwortet, der DC ist länger bei gleichem Dialog.


Im PC sieht man in näherer Aufnahme wie Jeff über die Klinge seines Messers streicht, daneben ein Eimer mit Donald Duck Aufkleber. Dann sieht man ihn von vorne.

Im DC hingegen geht die vorige Einstellung (Totale) einfach weiter, die Kamera fährt leicht nach rechts.

DC 2,6 sec länger

Producer's CutDirector's Cut



07:37 (07:58-08:01)

Der dicke Kerl sagt nach dem ersten Flashback zuerst noch "Das waren solche Idioten!"

3 sec



09:45 (10:09)

Im DC ist die Einstellung vom mit dem Messer zustechenden Jeff ein paar Frames länger.

0,2 sec



Alternatives Bildmaterial
09:46 (10:10)

Interessant: im PC ist hier für ein paar Frames länger der Lampenschirm zu sehen und erst bei diesen Einzelbildern spritzt Blut darauf. Der DC hingegen zeigt Jeff früher.

kein Zeitunterschied

Producer's CutDirector's Cut



10:05 (10:29-10:30)

Nicholas ist etwas länger zu sehen und auch die Folgeeinstellung von Jeff setzt früher ein.

1,6 sec



Alternatives Bildmaterial
10:07-10:08 (10:32-10:33)

Wieder bietet der PC mehr Gore: dort hält Jeff das Herz etwas länger in Nahaufnahme, während der DC früher zur Totale geht.

kein Zeitunterschied

Producer's CutDirector's Cut



10:48 (11:13-12:14)

Jeff und Nicholas sind im DC früher auf der Straße zu sehen und unterhalten sich über den gerade getöteten Mörder ihrer Eltern und ihre Anzugfarbe.


Nicholas: "Ich weiß nicht was du vorhast. Ich mein, wenn es so weiter geht, bekommen wir nie genügend Leute für die Legion. Was haben wir denn bis jetzt? Wir haben zwei Krüppel und drei alte Leute - und alle laufen irgendwo herum und wir wissen nicht einmal, was sie treiben!"
Er lacht, Jeff erwidert: "Wir haben ihn erwischt, diesen Bastard. Er killte unsere Eltern. Und dann denkt er, er könnte noch so tun, einfach so tun, als wäre nichts gewesen. Er passt nicht in die Legion!"
Nicholas: "Ok, fein! Aber, hättest du ihn nicht nochmal töten können? Ich mein, stell dir vor, jemand findet ihn so, wie er jetzt aussieht! Das könnte echte Fragen aufwerfen..."
Jeff: "Vergiss ihn!"

Es wird einmal an den zerstückelten Leichnam herangefahren.

Dann noch etwas mehr Dialog, es geht schon um die Anzugfarbe, wozu der PC später mittendrin einsetzt.
Nicholas: "Die Männer in Grau...es ist traurig! Ich finde wirklich, dass wir langsam die Farbe wechseln sollten."
Jeff: "Die Farbe von was?"
Nicholas: "Die Farbe unserer Anzüge, ja? Ich mein, ok, er hat unsere Eltern umgebracht, aber..."

61 sec



Alternatives Bildmaterial
12:01-13:26 (13:27-18:11)

Hier laufen die Fassungen dann komplett auseinander, grob zusammengefasst kann man sagen, dass Geena in beiden Fassungen mit unterschiedlichen Szenen eingeführt wird (die Szenen sind aber in der anderen Fassung auch an anderer Stelle zu sehen).
Dafür gibts im Director's Cut noch ein viel längeres Gespräch zwischen William und Luke in der Wüste. Luke erzählt von dem "Wow!"-Effekt.


Producer's Cut

Togaio lacht und nach zwei weiteren Einstellungen von ihm wird übergeblendet zur Wüste mit den Mitgliedern der Legion.

Nun gehts weiter mit einem Abend in der Bar.
Der betrunkene Mick sitzt an der Theke und pobelt, dann philosophiert er darüber, dass Geena eines Tages seine Frau sein wird.
Die meint nur, dass sie jetzt schließen würden und er heimgehen sollte, daraufhin fällt Mick vom Stuhl.
Der Barkeeper fragt, ob etwas passiert sei und sie sprechen etwas über Geenas Job, der dieser nach eigener Aussage gefällt.
Casey enttarnt sie lachend als Lügnerin und verabschiedet sich dann von Beiden.

Zuletzt gibts dann noch ein paar Worte des Gesprächs zwischen Luke und William aus der Totale zu sehen, während diese im DC (nach sehr viel zusätzlichem Dialog) in anderer Einstellung zu hören sind.


Director's Cut

Mehrere Straßenaufnahmen bei Tag, die so im PC ganz fehlen.

Die folgende Szene wurde im PC bei 19:31 wieder eingefügt und ist deshalb nur beschrieben, aber nicht bebildert.

Geena geht den Weg entlang (lediglich diese Aufnahme setzt minimal früher ein als im PC an der andere Stelle).
Hinter einer Ecke sieht man Togaio, unterlegt mit bedrohlicher Musik. Er folgt ihr etwas und beobachtet, wie sie in den Laden geht.

Sie begrüßt die alten Leute im Inneren, dann kommen zwei hektische bewaffnete Gangster herein und fordern die Leute auf, sich hinzulegen etc.
Doch als sie zu Geena kommen, ist Schluss mit lustig, dem ersten schlägt sie die Waffe nach etwas Smalltalk aus der Hand, den zweiten verscheucht sie mit einer kurzen Verwandlung in ihr zweites Ich.


Nun beginnt der Dialog zwischen Luke und William viel früher als im PC. Luke uriniert, während William Steine wirft. Als Luke fertig ist, bewirft ihn William kurz und die Beiden gehen weiter.
William: "Hey Luke, diese Stadt gestern war irgendwie seltsam, findest du nicht?"
Luke: "Was meinst du denn?"
William: "Ich weiß nicht, die Leute waren strange..."
Luke: "Das war so wie in meiner Kindheit!"
William: "Ach, du bist und bleibst ein echter Freak!"
Luke: "Wieso trampelst du immer auf mir rum?"
William: "Schau, wir hatten das erst letzte Nacht, ok?"
Luke: "Ja, ich weiß das, du warst gemein!"
William, genervt: "Ok, entschuldige...sprechen wir über deine Kindheit."
Luke: "William, als ich ein Kind war, gab es diese Frau, an der war was besonderes..." - er ahmt recht eindeutig deren Oberweite nach - "...einfach unbeschreiblich!"
William: "Ja, so ähnlich wie du!"
Luke: "Ganz richtig. Sie hatte auch diesen 'Wow!'-Effekt!"
William: "Was ist der 'Wow!'-Effekt?"
Luke: "Wie ich ist es etwas, das weiter geht als jedes Ding, das du jemals erlebt hast, mein Freund! Also, du schaust auf etwas und das Einzige was dir in den Kopf kommt, ist...'Wow!'. Das ist der 'Wow!'-Effekt."
William schaut gelangweilt zu ihm rüber: "Jetzt ist alles klar..."
Luke: "Schön. Oh, William, die Titten dieser Dame waren so unglaublich 'Wow!', das jeder darüber sprach."
William seufzt: "Ist es nun vorbei damit?"
Luke: "Aber ja, denn sie hatte furchtbare Probleme mit ihrem Kreuz. Ich mein, die Dinger waren so groß und so schwer, dass ihr Doktor zur Unterstützung des Rückgrates diesen Stahlapparat baute..."
William winkt ab.
Luke: "Das ist kein Witz, sie bauten ein Rohr in ihren Rücken. Nun war sie starr. Sie war allergisch auf Eisen."
Nun reicht es William: "Es gibt keine Allergie auf Eisen!"
Luke: "Es war aber so...nun hör doch! Sie wollte eine Feuerbestattung. Vergiss es! Der Sarg war einfach zu klein!"
William: "Das gibt es nicht! Die gibts auch in der Größe von nem Konzertflügel."
Luke: "Warum sollte ich deswegen denn lügen, Mann?"
William: "Das weiß ich nicht!"
Luke: "Nun hör doch mal. Also, der Totengräber wurde langsam nervös und schließlich sagte er 'Scheiß drauf!' und amputiert die Titten. Und verbrennt sie schonmal vor dem Körper. Doch - uups - die Familie erscheint und die entscheidet sich für eine aufgebahrte Leiche! So mehr und mehr gerät der Bestatter in die fette Panik, ich meine, er hat einen Körper ohne die zwei Riesengranaten. Also wie löst er sein Problem, wie meinst du, kommt er daraus?"
Der genervte William entgegnet nur: "Er bringt sich um, weil er herausfindet, dass du sein Nachbar bist!"
Luke: "Nein, Schwachsinn...er sagt der Familie, die Leiche hat einen wirklich schweren Fall von 'Reflexis Totalis'!"
William korrigiert: "Totenreflexen, heh?!"
Luke: "Exakt. Sie hat diese wirklich unangenehme Eigenschaft, sich alle fünf Minuten aufzusetzen. Das ist brilliant, oder nicht? Sie kann nicht offen aufgebahrt werden, stell dir vor, wie das aussieht, wenn sie plötzlich ausfspringt wie ein Wiesel!"
William: "Luke, kann ich dir etwas sagen?"
Luke: "Ja klar, sag mir, was dir auf dem Herzen liegt!"
William: "Du hast ein Problem, ein wirklich schweres Problem. Hey, du spinnst!"

Director's Cut 198,1 sec länger




Alternatives Bildmaterial
14:04-14:10 (18:49-18:55)

Unnötige Änderungen kurz nachdem die Beiden ins Auto von Mike gestiegen sind.

Im Producer's Cut sieht man die Drei im Auto und dann eine lange Einstellung von Luke, der sich vorstellt ("Luke...Skywalker")

Im Director's Cut hingegen ist zuerst die Einstellung der Landschaft länger, nachdem das Auto weggefahren ist, dann eine andere Aufnahme der Drei im Auto, in der sich Mike zu ihnen dreht. Dann ist Luke nur ganz kurz zu sehen, als er seinen Namen sagt, zudem ein Teil der Einstellung, der im PC gar nicht vorkommt.

kein Zeitunterschied

Producer's CutDirector's Cut



Alternatives Bildmaterial
14:16-14:21 (19:01-19:10)

Ebenso als William seinen angeblich vollständigen Namen sagt ("Billy Baldwin").

Im PC eine Ansicht von Mike, im DC eine Ansicht der Drei von vorne.
Dann folgt im PC, wie sich William zuerst grinsend zu Luke, dann nach vorne dreht. Der DC hingegen zeigt eine kurze Straßenansicht, wie das Auto vorbei fährt, dann die vorige Ansicht von Mike sowie dessen Frage an die Jungs (mit der auch der PC wieder dabei ist) in einem durch.

DC 3,7 sec länger

Producer's CutDirector's Cut



Alternatives Bildmaterial
14:39-14:41 (19:28-19:31)

Der PC zeigt William schon früher bei dessen Bitte.
Im DC lacht William zuerst gekünstelt, dann wird Luke auf dem Rücksitz gezeigt und er fängt schon an aus dem Off zu sprechen.

DC 1,9 sec länger

Producer's CutDirector's Cut



Alternatives Bildmaterial
14:45-15:22 (19:35-19:57)

Hier wurde dann wieder übertrieben umgeschnitten und mehrere alternative Einstellungen während dem Dialog verwendet. Außerdem zeigt nur der PC zwischendurch einen Kerl mit Hut vor einem Restaurant an der Straße, während der DC die ganze Zeit im Auto bleibt.


Zuerst eine Beschreibung des Ablaufs im Director's Cut:
Nach der Erwähnung vom angeblichen Cousin Joe sieht man kurz Mike, dann beschreibt ihn William mit Gesten.
Mike lässt sich nicht beeindrucken und fängt an, von den Touristen aus Spanien zu erzählen.

Der PC zeigt zuerst Luke auf dem Rücksitz, dann jeweils andere Einstellungen, als William seinen angeblichen Cousin beschreibt.
Dann eine Außenansicht, wie das Auto vorbeifährt und plötzlich gehts vor einem Restaurant an der Straße weiter.
Eine Frau kommt heraus und als die Kamera nach rechts schwenkt, sieht man einen Kerl mit Hut rauchend am Straßenrand.
Ab 15:10 hört man Mike wieder aus dem Off über die Touristen aus Spanien reden, die er kurz zuvor umgebracht hat.
Im Wageninneren dann während Mikes Worten zuerst der ängstliche William, kurz der sprechende Mike und noch eine Ansicht des Autos von vorne.

PC 14,8 sec länger




Alternatives Bildmaterial
15:40-15:47 (20:15-20:22)

Auch hier unnötige alternative Einstellungen, während Mike von dem Verbrechen erzählt - erst als er das Messer rausholt, laufen beide Fassungen wieder kurzzeitig parallel.

Der PC zeigt William etwas länger, dann die Einstellung von Mike deutlich früher.
Im DC wird die Aufnahme von William früher abgebrochen und eine Ansicht des Autos von vorne gezeigt.

kein Zeitunterschied

Producer's CutDirector's Cut



Alternatives Bildmaterial
16:34-16:36 (21:09-21:11)

Eine weitere sinnfreie Verwendung von Alternativmaterial: im PC wird früher zu William geschnitten, während die Kamera im DC etwas länger bei Mike verharrt.

kein Zeitunterschied

Producer's CutDirector's Cut



Alternatives Bildmaterial
19:28-21:12 (24:03-24:07)

Im PC sieht man das Auto länger wegfahren, während im DC schon hier zu der nächsten Szene übergeblendet wird. Diese beginnt dann auch etwas früher, was man an den links ins Bild kommenden Männern erkennen kann.

Der PC zeigt dazwischen jedoch noch Geenas Auftritt in dem Laden, welcher bei dem DC schon früher kam (Beschreibung siehe Schnitt bei 12:01/13:27).
Im Anschluss allerdings zeigt nur der PC noch, wie Geena aus dem Laden tritt und Togaio sie wieder beobachtet.

Producer's Cut
(Da der Mittelteil auch im DC vorkommt, wurde dieser nicht bebildert)

Director's Cut


PC 100,6 sec länger



Alternatives Bildmaterial
22:48-22:49 (25:43-25:44)

Nachdem Jeff von Nicholas angeschossen wurde, wird hier im PC nochmal die Oma von nahem gezeigt.

Im DC hingegen ist die Einstellung vom in näherer Aufnahme zu Boden gehenden Jeff ein paar belanglose Frames länger, dann setzt die Folgeeinstellung deutlich früher ein.

kein Zeitunterschied

Producer's CutDirector's Cut



Anmerkung
Merkwürdigerweise sind während der gesamten Unterhaltung mit der Oma mehrere Einstellungen im DC etwas an den oberen Teil des Bildes herangezoomt zu betrachten.
Der Einschuss ins Knie beispielsweise ist davon jedoch nicht betroffen.

Producer's CutDirector's Cut



Alternatives Bildmaterial
24:26-24:28 (27:21-27:25)

Im PC wird hier der stille Luke gezeigt, während man im DC etwas länger Mike am Steuer sieht und dann Luke fragt: "Hey Mike, wie spät ist es?"

DC 1,8 sec länger

Producer's CutDirector's Cut



Alternatives Bildmaterial
24:29-24:32 (27:26-27:43)

Der PC zeigt die Straße etwas länger und blendet dann ab.

Im DC wird früher abgebrochen und dann die Szene gezeigt, die im PC schon bei 14:45 kam; während hier im PC also nach dem Schwarzbild gezeigt wird, wie der Kerl am Abend immer noch dasteht, sieht man dies im DC in einem durch bzw mit Zeitraffer steht er plötzlich abends noch da.

DC 14,5 sec länger




24:49 (28:00-29:45)

Der PC blendet von dem Mond direkt zum Gespräch zwischen Jeff und Nicholas.

Im DC folgt hier hingegen die Szene, die der PC bereits bei 12:01 gezeigt hat, ein Abend in der Bar mit Geena - allerdings ins z.T. umgeschnittener/erweiterter Form. Die Erweiterungen im Einzelnen wurden schon oben genannt.

DC 104,8 sec länger


26:02 (30:58-30:59)

Der DC zeigt Jeff etwas früher.

1,3 sec



Alternatives Bildmaterial
26:40 (31:37-31:38)

Der PC zeigt die vorige Einstellung etwas länger, bevor zu Jeffs geschocktem Gesicht umgeschnitten wird.

Im DC sieht man eine längere seitliche Einstellung, in der Nicholas deutlich vom Auto erfasst wird.

DC 1 sec länger

Producer's CutDirector's Cut



26:44 (31:42-31:43)

Das Auto rollt noch etwas länger über Nicholas hinweg.

0,9 sec



Alternatives Bildmaterial
26:59-27:46 (31:58-31:59)

Der PC blendet etwas früher ab und zeigt dann schon hier die Szene, wie Geena traurig im Buch blättert und von ihrem Jäger erzählt.

PC 46 sec länger

Schon hier genannt die Stellen, die bei der Szene etwas erweitert wurden, als man sie später im DC wieder eingefügt hat - die Differenz wurde nur später an den Stellen, an der der DC diese Teile zeigt, in addierter Form wiedergegeben.

27:33 (36:43-36:50)
Geena ist deutlich länger zu sehen.

27:36-27:37 (36:53-36:56)
Der PC blendet hier zur nackten Geena von hinten über, während der DC nur die Seite im Buch länger zeigt und dann abblendet.
Der Rest wurde erst an späterer Stelle wieder eingefügt.

Producer's CutDirector's Cut



28:00 (32:13)

Mike ist im DC minimal früher zu sehen, als er den Kühlschrank schließt.

0,4 sec



Alternatives Bildmaterial
28:03-28:04 (32:16-32:19)

Der PC ist am Ende der Einstellung minimal länger und zeigt William und Luke auf dem Sofa einen Moment früher.
Dafür zeigt der DC jedoch erst noch eine zusätzliche Einstellung, in der William Luke anschaut und dann kurz den Fernseher, Mike lacht aus dem Off.

DC 2,2 sec länger

Producer's CutDirector's Cut



Alternatives Bildmaterial
28:12-29:02 (32:27-33:20)

Der PC bleibt bei der seitlichen Ansicht, als Mike sein Essen auspackt.
Der DC zeigt kurz den gereizten William.

Mike isst und trinkt dann völlig unbeeindruckt von seinen "Gästen" - bis zu dem Moment als William endlich seine Bitte äußert, wurde komplett umgeschnitten und jegliche Einstellungen komplett neu montiert bzw die Reihenfolge durcheinandergewürfelt.
Schon bei vielen anderen Szenen ist eine genaue Beschreibung der einzelnen Erweiterungen eher unvorteilhaft, hier wäre sie aber beim besten Willen nicht möglich gewesen bzw hätte den Rahmen gesprengt. Der Einfachheit halber wurde hier ein größerer Abschnitt zusammengefasst, bis zu einem Moment, in dem beide Fassungen wieder halbwegs parallel laufen.

Der DC wurde hier viel schneller geschnitten bzw sehr viele Einstellungen wurden geteilt und so in verkürzter Form zusammengeschnitten, was z.T. einem Zeitraffer nahekommt.
Der PC präsentiert lediglich längere Einstellungen am Stück.

Nur ein paar Beispielsbilder zum Vergleich.

DC 2,1 sec länger

Producer's CutDirector's Cut



29:14 (33:32)

William ist im PC minimal länger zu sehen, als er Mike anspricht.

+ 0,4 sec




Alternatives Bildmaterial
29:16-29:17 (33:34-33:35)

Im PC beißt Mike länger genüsslich in den Burger, im DC sieht man William schon früher.

kein Zeitunterschied

Producer's CutDirector's Cut



29:20 (33:38)

William ist im DC minimal länger zu sehen.

0,2 sec




Alternatives Bildmaterial
30:14-30:15 (34:32-34:36)

Als William Luke dazu bewegen will, mit ihm aufs Klo zu gehen, sieht man im PC eine Nahaufnahme von ihm, während der DC in der vorigen Einstellung bleibt.

Außerdem zeigt der DC Luke daraufhin früher, der stammelt noch "Michael...?"

DC 3,2 sec länger

Producer's CutDirector's Cut



30:30 (34:51-34:52)

Der DC zeigt Mike etwas länger, er beißt noch in seinen Burger.

1,5 sec



Alternatives Bildmaterial
30:43-30:45 (35:05-35:07)

Der PC zeigt hier kurz die Toilette, der DC bleibt bei der vorigen Einstellung.

kein Zeitunterschied

Producer's CutDirector's Cut



Alternatives Bildmaterial
30:57-30:58 (35:19-35:24)

Der PC zeigt hier William, während der DC zuerst die Toilette einblendet und dann nochmal wie William Luke über die Schulter schaut.

DC 3,6 sec länger

Producer's CutDirector's Cut



Alternatives Bildmaterial
31:00-31:03 (35:26-35:49)

Nach der Aufnahme von Lukes Hose gehts unterschiedlich weiter.


Im PC ist die Aufnahme von William am Anfang deutlch länger.

Im DC gibts noch etwas Dialog, bevor sich auch William gehen lässt.
William: "Oh Gott, was machst du denn?"
Luke: "Was?"
William: "Du hast dich angepisst!"
Luke: "Ich versuche mich zu entspannen! Du machst mich langsam nervös..."
William zögert kurz und meint dann: "Ach komm, ich mach die Hose auf..."
Luke hält ihn zurück: "William! Versuch es doch auch. Relaaax, is nich so schlecht!"
William beißt die Zähne zusammen und tut dies.

DC 20,2 sec länger

Producer's CutDirector's Cut



Alternatives Bildmaterial
31:21-31:22 (36:07-36:56)

Der DC blendet etwas später ab, Luke schaut noch zu William herüber.

Danach wurde dort wieder ein Teil der Szene eingefügt, die der PC schon bei 26:59 gezeigt hat, erneut in etwas erweiterter Form (siehe oben).
Allerdings nur bis zur Aufnahme des aufgeschlagenen Buchs, den Rest gibts erst bei zu sehen.

DC 48,4 sec länger




Alternatives Bildmaterial
31:47-33:04 (37:21-37:25)

Im PC sieht man den Cop knapp 8 sec länger daliegen, während Joe im Off den Motor startet. Dann folgt dort direkt eine weitere Szene in Geenas Bar, die im DC erst später (45:52) gezeigt wird - diesmal ist dann an der entsprechenden Stelle überraschenderweise der DC deutlich verkürzt worden.

Der DC hingegen blendet früher zu Hosen auf einer Wäscheleine. Es folgt direkt die Szene, in der Mike und die beiden Jungs am nächsten Morgen aus dem Motel auschecken.

PC 73,3 sec länger

Producer's CutDirector's Cut

Schon hier genannt die Stellen, die bei der Szene etwas verändert wurden, als man sie später im DC wieder eingefügt hat - die Differenz wurde wieder nur später an den Stellen, an der der DC diese Teile zeigt, in addierter Form wiedergegeben.

32:12-32:15 (46:59-47:06)
Im PC sieht man Geena etwas länger, dann fragt der Barkeeper, ob alles in Ordnung sei.
Im DC wird früher zum Barkeeper geschnitten, der fügt dann jedoch noch hinzu: "Casey war hier heute morgen. Er ist vor einer Stunde los."
Geena antwortet: "Ok, gut, gut..."

32:19-32:20 (47:10)
Der Barkeeper ist hier im PC länger zu sehen.

32:29-32:43 (47:19-47:22)
Alternativmaterial: Im PC geht die Einstellung weiter und Geena sagt: "You know, it's like...look at this town for the past few weeks. It's like a ghost town. You know, five suicides and twenty people missing - I mean, where are they all? The ?Reibacks?, the ?Morrisons?, what, are they all on vaction?"

Im DC hingegen wird zum Barkeeper geschnitten, der sie beruhigt; "Mach dir mal keine Sorgen!"
Geena erwidert: "Vielleicht hast du recht."

Producer's CutDirector's Cut

32:44-32:45 (47:23)
Im PC ist der Musiker etwas länger zu sehen und auch die Folgeeinstellung vom Barkeeper setzt etwas früher ein.

32:46-32:47 (47:24)
Wieder sind zwei Einstellungen überraschenderweise im PC am Ende/Anfang etwas länger.

32:50-32:52 (47:27-47:29)
Alternativmaterial: Im PC wird ein Zwischenschnitt auf Geena eingefügt und die Ansicht vom Barkeeper setzt früher ein, im DC ist einfach die vorige Einstellung länger.

Producer's CutDirector's Cut

32:55-32:58 (47:32)
Zusätzliche Aufnahme im PC, wie der Musiker nach hinten geht, bevor man wieder Geena sieht.

33:02-33:04 (47:36)
Der Barkeeper ist länger zu sehen, als die Musiker verschwunden sind.





33:42 (38:03)
Im PC ist das Auto sagenhafte 3 Einzelbilder länger zu sehen...
+ 0,1 sec





36:01 (40:22-40:24)

Die Einstellung geht früher los und Mike meint noch bezüglich seiner angeblichen Frau: "Und es war nie genug für sie."

2 sec



38:25 (42:48-42:50)

Die Einstellung ist im DC etwas länger, bevor man Joe zum ersten Mal heranfahren sieht.

1,8 sec



Alternatives Bildmaterial
38:27-38:28 (42:52-42:53)

Im PC sieht man Joe etwas früher, der DC zeigt Mike und die Jungs etwas länger und geht erst zur Folgeeinstellung als Joe schon die Waffe auf sie gerichtet hat.

kein Zeitunterschied

Producer's CutDirector's Cut



Alternatives Bildmaterial
38:30-38:37 (42:55-43:00)

Hier wieder mehrere umgeschnittene und erweiterte Einstellungen hintereinander, die der Einfachheit halber zusammengefasst wurden.
Der PC zögert es deutlich heraus, dass Mike erschossen wird.


Producer's Cut

- Als Mike über die Schulter schaut, wird direkt nochmal der näher kommende Joe gezeigt, der die Waffe durchlädt
- Mike dreht sich um, man sieht ihn länger als im DC (verzweifelter Gesichtsausdruck am Ende)
- Joe von näherem, er schießt
- Nochmal der verzweifelte Mike
- Ansicht von hinter Mikes Auto, Joe kommt näher
- Wieder Joe, nun sehr nahe, weitere Schüsse

Director's Cut

- Die Einstellung läuft in einem durch bzw Mike dreht sich um, am Ende allerdings kürzer als im PC
- Die Ansicht von hinter Mikes Auto
- Joe schießt

PC 2,7 sec länger




38:38 (43:01-43:02)

Mike sackt im DC länger in der Ansicht von vorne nach unten und man sieht nochmal den näherkommenden Joe.

0,8 sec



Alternatives Bildmaterial
38:39-38:40 (43:03)

Im PC feuert Joe hier einen weiteren Schuss ab und beugt sich dann wieder ins Wageninnere, während es im DC nur eine alternative kürzere Aufnahme zu sehen gibt, wie er sich ins Innere beugt.

PC 0,6 sec länger

Producer's CutDirector's Cut



38:40-38:41 (43:03)

Im PC setzt die Einstellung früher ein - der DC wirkt hier flüssiger, weil Joes Auto ja eigentlich schon in der vorigen Einstellung bei Mikes explodiertem Wagen angekommen war.

+ 0,7 sec



38:46 (43:08-43:12)

Das brennende Auto ist im DC länger zu sehen.

3,8 sec



38:47 (43:13-43:14)

Die Einstellung geht etwas früher los.

1,4 sec



38:57 (43:24-43:27)

Die Überblende kommt im DC etwas später bzw man sieht die Jungs noch etwas länger in Zeitlupe vor der Explosion weggehen.

3,2 sec



39:29 (43:59-44:01)

Man sieht früher, wie Nicholas mit dem Messer hantiert.

1,6 sec



39:30 (44:02-44:03)

Auch am Ende etwas länger.

1 sec



39:33 (44:06)
Die Einstellung vom schreienden Nicholas setzt im PC eine handvoll Einzelbilder früher ein.
+ 0,1 sec


39:35 (44:08)
Wieder setzt eine Einstellung im PC 3 völlig irrelevante Frames früher ein.
+ 0,1 sec




40:02 (44:35-44:36)

Die Einstellung setzt im DC früher ein bzw Nicholas braucht etwas länger, bis er die Waffe herausgeholt hat.

1 sec



Alternatives Bildmaterial
40:03-40:04 (44:37-44:38)

Warum auch immer gibts eine alternative Aufnahme als Nicholas in die Luft schießt.

kein Zeitunterschied

Producer's CutDirector's Cut



40:09-40:12 (44:43)

Im PC gibts nach den Beinen nochmal Jeff zu sehen.

+ 1,7 sec



40:19 (44:50-44:52)

Im DC regt sich Nicholas hier etwas länger auf.

1,5 sec



Alternatives Bildmaterial
40:26-40:27 (44:59-45:00)

Der PC geht früher zu Jeffs Gesicht, im DC sieht man etwas länger den Fuß der Frau in seinem Schritt.

kein Zeitunterschied

Producer's CutDirector's Cut



40:29 (45:03-45:04)

Zusätzliche Einstellung von Nicholas.

1,4 sec



40:39-40:41 (45:14)

Im PC wird die letzte Einstellung von Nicholas noch abgeblendet, im DC gehts sofort weiter zur nächsten Szene.

+ 1,4 sec




41:19 (45:52-47:36)

Zuerst gibts hier eine knapp 1 Minute lange zusätzliche Szene mit Jeff und Nicholas, in der sie das weitere Vorgehen besprechen und Nicholas mal wieder sein Gespür für Fettnäpfchen unter Beweis stellt.
Danach wurde die Szene wieder eingefügt, die im PC schon bei 31:47 zu sehen war, Geena in der Bar - die dort veränderten Stellen wurden bereits oben erwähnt, im Folgenden wird nur der zusätzliche Dialog zwischen Nicholas und Jeff näher beschrieben.

Nicholas: "Oah, endlich. Was machen wir denn nun? Wo gehen wir hin?"
Jeff: "Wir nehmen einen alternativen Weg zum nächsten Rekruten."
Nicholas: "Alternativen?"
Jeff: "Was immer du machst, der Ärger ist vorprogrammiert. Darum werden wir nun nichts mehr riskieren. Ich meine, du siehst kein Auto um die Ecke kommen, das dich umfährt. Neinneinnein, nichts gefährliches. Sowas wie ein Stich ins Auge oder ein abgeschnittener Finger. Nur ein netter kleiner Ausflug zu zwei lieben Leuten."
Nicholas: "Hör zu, mach dir keine Sorgen um mich, ich pass schon selbst auf mich auf!"
Er geht nach vorne und rennt direkt gegen einen Holzstamm im weg, taumelt, und tritt auf eine Harke am Boden, die dem dort knienden Mann in die Weichteile trifft.
Jeff geht an ihm vorbei; "Siehst du, das meine ich", Nicholas sitzt erschöpft am Boden. Neben ihm noch der gebeutelte Mann.

103,9 sec



41:35 (47:52-48:43)

Nach der kurzen Szene von William, Luke und Joe in der Wüste, fehlt hier im PC komplett, wie Geena in der Bar ihre "Freunde" empfängt. Die Rockband treibt sich auch noch im Hintergrund herum.

Der Musiker kommt zum Barkeeper und fragt: "Hey, was für ne tolle Party feiert ihr denn heute Nacht? Ist das ne Hochzeit oder sowas?"
Barkeeper: "Nun, nicht wirklich, eigentlich ist es so etwas wie..."
Geena kommt im Hintergrund und unterbricht ihn; "Es ist so, dass mich einige meiner alten Freunde besuchen und zwei davon haben geheiratet. Es gibt also einiges zu feiern."
Die Tür geht auf und die Ersten treten herein, im Off hört man noch den Musiker; "Das klingt wie ne groovige Party!"
Geena begrüßt und umarmt einige der Gäste.
Sylvia: "Das ist mein Ehemann Michael."
Geena: "Oh, schön dich zu treffen, Sylvia hat mir so viel über dich erzählt."
Michael: "Aber nur gutes, will ich hoffen!"
Geena: "Da kannst du sicher sein. Oh Gott, es ist so schön, euch zu sehen. Meine Freunde, das ist mein Boss Andy."
Der Barkeeper: "Hallo miteinander und willkommen in meinem Haus. Ich bin hinter der Bar, wenn ihr was trinken wollt."
Geena: "Ehm, warum setzen wir uns nicht? Casey wird uns ein exzellentes Essen machen, er ist ein brillanter Koch!"
Casey: "Ich bin einfach unschlagbar in der Küche."

50,7 sec



41:39 (48:47-48:48)

Der DC ist bei der Überblende etwas länger.

0,6 sec



42:13 (49:22-49:23)

Wieder kommt die Überblende im DC etwas später.

1,2 sec



42:50-42:52 (50:00)

Im PC setzt die Einstellung früher ein, William sagt noch (nachdem er Geena gesehen hat): "Delivered by an angel!"

+ 2 sec



Alternatives Bildmaterial
42:58-43:01 (50:06-50:07)

Im PC sieht man hier noch zwei klatschende ältere Leute am Tisch, während im DC nur die Einstellung etwas länger ist, nachdem sich Joe verabschiedet hat.

PC 1,7 sec länger

Producer's CutDirector's Cut



Alternatives Bildmaterial
43:36-43:40 (50:42-50:50)

Im PC sieht man, wie eine Frau den Raum betritt.

Der DC zeigt zuerst nochmal den Jongleur und fügt dann die Szene mit den älteren Leuten am Tisch wieder ein.
Danach sieht man nochmal die tanzenden Besucher.

DC 3,6 sec länger



43:57 (51:07-51:08)

Der DC zeigt Geena beim Weggehen einen Moment länger und auch die Folgeeinstellung von William und Luke setzt früher ein.

1,5 sec



Alternatives Bildmaterial
44:00-44:03 (51:11-51:14)

Im PC wird nochmal zur weggehenden Geena geschnitten, während der DC bei der Ansicht vom faszinierten William bleibt.

kein Zeitunterschied

Producer's CutDirector's Cut



Alternatives Bildmaterial
44:16 (51:27-51:56)

Im PC sind William und Luke ein paar unwichtige Frames länger zu sehen.

Der DC hingegen zeigt noch die "Vorgeschichte" zwischen Joe und der Frau (Alisha).
Joe steht wortlos vor ihr am Tisch, sie spricht ihn an; "Lass uns was trinken!"
Sie gehen weg und nach einer Ansicht der Band im Hintergrund bestellt Joe "Zwei Bier, bitte!" an der Theke.

Der PC ist dann wieder dabei, als die Beiden anstoßen.

DC 28,5 sec länger



44:35 (52:15-52:34)

Die Szene geht noch weiter.

Alisha wendet sich an Geena: "Hast du den Schlüssel für das Gästezimmer?"
Sie gibt ihn ihr und Joe bezahlt zögernd für das Bier.

19,2 sec



Alternatives Bildmaterial
45:20-45:22 (53:19-53:23)

Im PC sieht man einmal von hinten wie Nicholas schießt und dann noch einen Schuss aus Perspektive seiner Waffe.

Im DC gibts nur eine längere Aufnahme aus Perspektive seiner Waffe, in der er beide Schüsse abfeuert.
Dazu noch der Satz: "Sieh einer an, wie schnell dir das Lachen vergeht!"

DC 2 sec länger

Producer's CutDirector's Cut



Alternatives Bildmaterial
47:05-47:06 (55:06-55:07)

Der PC zeigt nochmal zwischendurch William, der den Kopf schüttelt.
Im DC läuft die Einstellung in einem durch, als Luke von der Frau an der Theke weggeschafft wird.

PC 0,5 sec länger

Producer's CutDirector's Cut



Alternatives Bildmaterial
47:41-47:45 (55:42-56:54)

Im PC kommt Luke hier direkt wieder zurück aus dem Nebenzimmer - der Anfang der Szene, in der William nur in seine Richtung lacht, wurde im DC aber entfernt.

Der DC hingegen zeigt schon hier wieder Jeff und Nicholas, wobei der Motorradfahrer über den Kanaldeckel fährt, auf dem Nicholas zuvor stand. Diese Szene wurde beim PC später wieder eingefügt, siehe 49:03.
Die Szene wurde erstaunlicherweise nicht großartig erweitert/verändert, nur ein merkwürdiger Unterschied konnte festgestellt werden.

DC 68,9 sec länger
(Bild nur aus dem PC)

50:03-50:09 (56:41-56:47)
Als Nicholas triumphierend über dem Motorradfahrer sitzt, wurde warum auch immer in beiden Fassungen ein unterschiedlicher Teil der Einstellung verwendet - der CGI-Explosionseffekt setzt jedoch nach der gleichen Dauer ein, sodass kein Zeitunterschied entsteht.

Producer's CutDirector's Cut



47:51 (57:00-57:07)

Luke ist noch länger zu sehen und fügt unsicher hinzu: "Zum Glück schlage ich nie eine Frau. Ist nicht mein Stil. Du weißt, ich hab ein Herz aus Gold."

7,1 sec



48:00-48:02 (57:16)

Im PC beginnt die Einstellung etwas früher, Geena kommt von weiter hinten auf die Jungs zu.

+ 2,2 sec



Alternatives Bildmaterial
48:07-48:08 (57:21-59:15)

Große Erweiterung im DC, nur dort spricht Geena die Beiden schon an, nachdem sie die Burger überreicht hat. Sie lädt William dazu ein, gleich was mit ihr zu unternehmen.

Im PC ist nur Geena etwas länger von vorne zu sehen, sie stellt die Burger hin und bewegt sich wieder nach hinten.

Im DC sieht man die Übergabe aus anderer Perspektive und William erzählt Geena belustigt, was passiert ist.
"Luke sprach die falschen Worte zu der Lady dadrüben und die trat ihm in den Arsch..."
Er beißt genüsslich in den Burger und Geena fragt: "Wer, Ms. Anderson?"
Luke versucht zu erklären: "Das war ganz anders...ich sag dir was los war."
Geena: "Oh, ich würd die Finger von ihr lassen, Junge. Sie unterrichtet Judo und Karate."
William: "Es scheint, du hast dir die Richtige ausgesucht."
Luke: "William, hör auf."
Geena beugt sich verführerisch zu ihm herunter: "William...nun, das ist dein Name. Ein wundervoller Name. Weißt du, ich hab mich schon gefragt, wie du heißt. Ich hab an viele Namen gedacht, aber auf William wär ich nie gekommen. William..."
William wird nervös und meint: "Ehm, du wunderst dich?"
Geena: "Ja. Ich hab in 5 Minuten frei, wenn du mit mir und meinen Freunden zusammen sein willst..."
William stammelt: "Ja...sicher."
Geena lächelt: "Ok, gut, ok, schön. Dann sehen wir uns."
Sie geht und Luke meint: "Absolut uncool."
William: "Was sagst du?"
Luke: "Schau dich doch mal an, sie muss meinen, du bist völlig sprachbehindert."
Er imitiert ihn mit blöden Grimassen; "Du...ich...öh...? Du hast einen sehr eloquenten Eindruck hinterlassen."
William kontert: "Tja, wenigstens hab ich keine Schläge gekriegt..."
Luke: "Danke, vielmals. Ich habe erwartet, dass sowas kommt. Das zeigt nur deinen Charakter."
William: "Luke, es ist mir scheißegal, was du erwartest. Aber ich bin mir absolut sicher, dass ich meinen Arsch gleich an diesen Tisch bewege."
Luke: "Jaja. Das zeigt mal wieder, was passiert, wenn eine Frau auftaucht und plötzlich nicht einmal mehr der beste Freund zu einem hält. Doch ich sag dir, egal was bis jetzt los war, ich verliere nicht den Glauben. Und Tatsache ist, ich habe auch schon eine Neue im Visier."
Er zieht an seiner Zigarette, das Ende der Einstellung ist dann auch wieder im PC enthalten.

DC 113,1 sec länger




Alternatives Bildmaterial
48:15-48:16 (59:22-59:24)

Der PC zeigt hier nur kurz Geena, während im DC zuerst die vorige Aufnahme von William und Luke unbedeutend länger ist und dann Geena von hinten herankommt.

DC 1,2 sec länger

Producer's CutDirector's Cut



48:33-48:36 (59:41)

Im PC ist William etwas länger zu sehen, er räumt den Teller zur Seite.

+ 2,5 sec



49:03-51:59 (60:08-60:09)

Der PC fügt hier wieder die Diskussion zwischen Jeff und Nicholas ein, die im DC schon beim dortigen Zeitindex 55:42 gezeigt wurde.

Danach folgt eine Szene, die widerum im DC erst später kommt: Jeff erzählt Togaio vom angeblich getöteten Nicholas.

Im DC beginnt die Folge-Einstellung minimal früher.

+ 176,2 sec

51:55 (64:16-64:20)
Der DC zeigt hier noch eine zusätzliche Nahaufnahme von Jeff, als dieser Togaio zuliebe einen Wurm nachahmt.

51:58 (64:23-)
Der DC ist auch am Ende länger. Togaio greift in der gleichen Einstellung noch nach der Waffe am Boden und sagt:
"Sie wird die Letzte von ihnen sein!"



52:28-52:29 (60:38)

Der PC fügt schon hier den Umschnitt auf den lechzenden William ein, während der DC die Einstellung von Geena in einem durchlaufen lässt.

1 sec



Alternatives Bildmaterial
52:31-52:32 (60:40)

Im PC gibts hier am Ende eine zusätzliche Aufnahme von William, im DC wird die aus dem vorigen Schnitt in verkürzter Form eingefügt.

PC 1,1 sec länger

Producer's CutDirector's Cut



Alternatives Bildmaterial
52:35-52:39 (60:43-60:48)

Im PC ist William etwas länger zu sehen, dann Geena von nahem, sie weist drauf hin, dass sie in 5 Minuten frei hat.

Im DC ist Geena früher in anderer Aufnahme zu sehen, dazwischen nochmal der verstörte William.
Den Dialog mit den 5 Minuten gabs ja vorher schon in erweiterer Form, hier sagt sie deshalb etwas anderes: "Entschuldige...ehm, warum setzen wir uns nicht rüber? Ich hab jetzt frei."

DC 1,4 sec länger

Producer's CutDirector's Cut



Alternatives Bildmaterial
53:00-53:10 (61:09-61:10)

Im PC ist William etwas länger zu sehen und setzt sich an den Tisch. In anderer Aufnahme sieht man nochmal Geenas Freunde am Tisch sitzen.

Der DC zeigt die Folgeeinstellung von Luke unbedeutend früher als er nach dem Namen des taubstummen Mädchens fragt.

PC 8,9 sec länger
(Bilder nur aus dem PC)



53:54 (61:54-64:28)

Im PC kehrt Luke nach dem Gang aufs Klo direkt zur Taubstummen zurück. Der DC hat davor noch zwei andere Szenen zu bieten.


Zuerst eine knapp 45-sekündige zusätzliche Sequenz, in der William am Tisch eine Geschichte erzählt. Geena beobachtet währenddessen jedoch Mick an der Theke, der niest und dann die Rotze von seinen Fingern ableckt. Sie entschuldigt sich von der Gruppe, um Mick wütend zur Rede zu stellen.

Geena: "Oooh Mick, das ist sowas von eklig! Wenn du noch einmal in die Hände rotzt und damit rumspielst, suche ich persönlich dafür, dass du nie wieder einen Fuß hier reinsetzt! Hast du mich verstanden?"
Mick: "Wow, Geena! Du machst mich wirklich ziemlich an, wenn du so böse zu mir sprichst! Wirst du meine Frau?"
Geena: "Weißt du was, Mick? Vergiss es, du Schwein!"
Sie schlägt ihm die Kappe vom Kopf und geht.


Danach folgt die Unterhaltung zwischen Togaio und Jeff, die im PC schon bei 49:03 gezeigt wurde. Die zwei kleinen Erweiterungen sind schon dort gelistet, die folgenden Bilder beziehen sich nur auf die zuvor beschriebene Szene.

154 sec



Alternatives Bildmaterial
54:15-54:21 (64:49-64:57)

Als der Mann und das Mädchen sich küssen, wurden die Einstellungen etwas durcheinandergewürfelt und die eine Fassung zeigt jeweils einen leicht anderen Ausschnitt als die andere. Der DC ist etwas länger.

DC 2,2 sec länger

Producer's CutDirector's Cut
Dank für die Bereitstellung des Vergleichsmaterials geht an magiccop !


Cover der britischen DVD mit dem Producer's Cut (BBFC18):


Cover der DVD aus Österreich mit dem Director's Cut (ungeprüft):



Zum zweiten Teil des Schnittberichts

Kommentare

19.03.2009 00:08 Uhr -
eigentlich ein ganz passabler Film

19.03.2009 00:40 Uhr - Kitamuraaa
Schliesse mich der Meinung an. Einer der besseren Ittenbachfilme. Besonders die jüngeren Produktionen werden immer langatmiger. Während man bei "Dard Divorce" ruhig 45 Minuten nervend langweilige Handlung gepaart mit grottigen Darstellern (und selbst für Ittenbach unterirdischer Synchro) hätte kürzen können, ist LotD sogar ohne Druck der Vorpultaste gut anzusehen!

19.03.2009 00:49 Uhr - Hate_Society
Ist euch aufgefallen das der Koch Casey heißt, einen Zopf hat und sehr gut mit dem Messer umgehen kann? ;D

19.03.2009 03:13 Uhr - Hadoken
Legion fand ich, war nach Beyond the Limits sein zweitbester Film.Bin großer Fan von Olaf und hoffe das Legend of Hell nach dem ehr durchwachsenen Dart Divorce wieder richtig was reisst.

19.03.2009 06:07 Uhr - magiccop
SB.com-Autor
User-Level von magiccop 24
Erfahrungspunkte von magiccop 13.273
Sehr ausführlicher und erstklassiger Vergleich. Freu mich auf den 2. Teil!

19.03.2009 07:52 Uhr - Il Gobbo
SB.com-Autor
User-Level von Il Gobbo 21
Erfahrungspunkte von Il Gobbo 9.801
200 Unterschiede? Grundgütiger! Eine Mammutarbeit, die du dir aufgebürdet hast! Resultat: ein hervorragender SB zu einem durchwachsenen Film! Ich verneige mich vor Ehrfurcht.....

19.03.2009 09:11 Uhr - ~Phil~
User-Level von ~Phil~ 1
Erfahrungspunkte von ~Phil~ 29
Der blonde Teufel ist allerdings die größte Lachnummer im Film XD

19.03.2009 09:41 Uhr - metalarm
geiler film! :-) <- ITTENBACH FAN ;-) auf dauer !

19.03.2009 10:14 Uhr - C4rter
Man, was war ich enttäuscht das auch im DC noch jede Menge Gore fehlte. Ich habe die Dreharbeiten mal früher bei Galileo gesehen, da haben die Gore-Effekte erklärt und einige der gezeigten Sachen habe ich in keiner Fassung bisher richtig gesehen.

19.03.2009 10:21 Uhr - metalarm
@ C4rter :

vieleicht warne die gedrehten szenen am schluss ja so schlecht und es sah einfach nicht gorig genug aus wie mann es sich vorgestellt hatte das mann das wieder raus genommen hat !? also das könnte gut sein.
was waren das den fr szenen ?

19.03.2009 10:36 Uhr - Mike Lowrey
Moderator
User-Level von Mike Lowrey 35
Erfahrungspunkte von Mike Lowrey 47.441
Klasse Arbeit, cool, dass du dich doch noch dazu durchgerungen hast, muck.

19.03.2009 11:40 Uhr - Horace
User-Level von Horace 2
Erfahrungspunkte von Horace 62
@zed: Verdammt Matthias Hues rockt ja wohl ^^

19.03.2009 11:54 Uhr -
Respekt für den ERsteller dieses Schnittberichtes. Soviele Änderungen hätte ich garnicht vermutet, was für eine Heidenarbeit. Der Film selbst ist durchschnitt. Die Splatterszenen bzw Goreszenen sind sehr gut und etnschädigen ein bisschen für die langweilige, in die länge ziehende Handlung und der Versuch eines Kultfilmes sein zu wollen. Ittenbach hat schon besseres gedreht, aber wenigstens zeigt sich hier etwas mehr professionalität. Trotzdem finde ich Ittenbach Filme absolut GEIL. Seine früheren Werke sind der Hammer im Amateurbereich und auch die Professionellen Filme wie Dard Divorce oder Beyond the Limits sind absolut GEIL. Aber auch Ittenbach produziert mal reinrassige Scheisse wie Riverplay.

19.03.2009 16:24 Uhr -
...oder Familienradgeber!

19.03.2009 17:04 Uhr - Martin B.
Ich finde LotD ist ganz in Ordnung für Ittenbachs Verhältnisse. Kommt meiner Meinung nicht an Bejond the Limits ran ist aber auch besser als Dard Divorce. Der grosse Blonde der den Satan spielt ist einer der Hauptdarsteller aus DARK ANGEL aus den späten achtzigern ...

19.03.2009 20:53 Uhr - Xaitax
Ich wollte mir letztens aus Versehen die 18er bei Marktkauf als Nebenbeikauf erwerben,dann ist mir aber eingefallen dass die übel Cut ist.

20.03.2009 13:28 Uhr - Hadoken
@dude: Familienradgeber war ja auch nur für vollblut-Ittenbachfans gedacht.Ich persöhnlich fand den gut, wobei mir der Asiate (der wohl den Radgeber darstellen sollte) mit seinen langweiligen Predigen irgendwann aufn Sack gegangen is!

Nebenbei soll noch in diesem Jahr der 2 Teil folgen.

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)

Amazon.de

  • Der letzte Mohikaner
  • Der letzte Mohikaner

Blu-ray Steelbook
23,99 €
Prime Video HD
9,99 €
  • Avatar: The Way of Water
  • Avatar: The Way of Water

4K UHD/BD Steelbook
35,99 €
3D BD Stbk
29,99 €
Blu-ray
19,99 €
DVD
14,99 €
Prime Video UHD
16,99 €
  • Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
  • Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben

4K UHD/BD Steelbook
42,99 €
4K UHD/BD
36,99 €
Blu-ray
23,99 €
DVD
21,99 €
Prime Video UHD
16,99 €
  • Der weiße Hai 2
  • Der weiße Hai 2

4K UHD/BD Steelbook
39,99 €
Prime Video HD
8,99 €
  • Infinity Pool
  • Infinity Pool

Blu-ray
17,99 €
DVD
15,99 €
Prime Video HD
13,99 €
  • Scream 6
  • Scream 6

4K UHD/BD
29,99 €
Blu-ray
17,99 €
DVD
14,99 €
Prime Video UHD
13,99 €