0:00 | 0:00
Alternative Rückblenden und Vorspann.
DVD: 175s | TV: 116s
2:55 | 1:56
Ein Ministrant ist länger zu sehen.
DVD: 2s
5:38 | 4:37
Cesares Freund (und Julias Bruder) bemerkt, dass der Mann vom Vatikan, Agapeto, das ganze Gespräch über Cesares Sohn gehört hat.
DVD: 7,5s
10:30 | 9:21
Als Julia beginnt, den Papst im Intimbereich zu verwöhnen, sagt der Papst auch im TV "Mein Gott", aber nur auf DVD hängt er ein "Oh Gott" an.
DVD: 3,5s
10:33 | 9:21
Cesares Freund beäugt wieder misstrauisch Agapeto, bevor er Cesare sagt, dass er nach Rom muss. Die TV-Version hat aus Anschlussgründen für wenige Frames alternatives Material.
DVD: + 7s
15:24 | 14:04
Der Papst räumt auf und lässt 2 Betrügern im Vatikan die Hände abschlagen. Bei der Folgeeinstellung mit den Tauben, die auch in der TV-Version zu sehen ist, hört man die Schreie.
31,5s
23:12 | 21:22
Der Papst macht den Kommandanten der päpstlichen Garde länger fertig, nachdem er erfahren hat, dass während der Konklave 220 Menschen ermordert wurden. Nur auf DVD wird aber klar, worüber er sich wirklich sorgt. Das Geld, das die vielen Pilger mitbringen. Zu viele Morde stören den Pilgerfluss.
DVD: 10,5s
23:54 | 21:53
Nachdem der Papst die (relativ willkürliche) Hinrichtung zweier Männer angeordnet hat, ist diese recht stark umgeschnitten. Es gibt auch mehr Aufnahmen der aufgehängten, nackten Männer. Außerdem zeigt man nur auf DVD unmissverständlich, wo die Männer auseinander gesägt werden. Die TV-Version bleibt hier relativ vage.
DVD: 59s | TV: 34,5s
35:50 | 33:24
Juan, jetzt Kommandant der Garde, wird nicht korrekt angesprochen und korrgiert seinen Untergebenen.
DVD: 10s
36:52 | 34:17
Juan ist bei seinen Eltern und trinkt mit seinem Vater und Djem. Dabei fragt er Djem, wie er seine Männer diszipliniert hat, wenn sie nicht so gekämpft haben, wie er wollte. Der sagt ganz trocken, dass er sie dann kastrieren ließ. Wenn sie schon nicht kämpfen konnten, konnten sie zumindest schön hoch singen. Juan und sein Vater lachen. Dann fangen der Vater und Djem an, mit hoher Stimme zu singen, bevor sie später ganz tief werden. Die TV-Version hat aus Anschlussgründen für 4 Sekunden einen zusätzlichen Moment in der Küche.
DVD: 54s | TV: 4s