![]() |
Dead Island 2 · Die heißgeliebte Zombie-Saga ist zurück! Uncut! · ab 58,99 € bei gameware |
![]() |
Hogwarts Legacy · Lebe das Ungeschriebene. · ab 57,99 € bei gameware |
Extended Version | Kinofassung | |
Alternative Szene | ||
1:24 | 1:18 | |
Während der Szenen im Wald zum Bunker werden die Schauspielernamen eingeblendet. | - | |
![]() | ||
Kinofassung | ||
1:31 | 1:26 | |
Der Soldat, der Traudl Junge ins Gesicht leuchtet, ist in Nahaufnahme zu sehen. 1,5 sec ![]() | ||
Extended Version | ||
8:22 | 8:18 | |
Eva Braun backt im Bunker einen Kuchen zum Geburtstag des Führers, als Traudl hereinkommt um mehr Sekt für die Geburtstagsfeier nach oben zu bringen. Traudl macht sich Sorgen wegen dem Artilleriebeschuss und hofft das keine Granaten während der Feier einschlagen. 63 sec ![]() ![]() ![]() ![]() | ||
Alternative Szene | ||
20:00 | 18:52 | |
Jodl blickt nach vorne, während Mohnke in den Raum kommt. | Blick zur Seite, da hier Göbbels spricht. (siehe nächster Schnitt) | |
![]() | ![]() | |
Kinofassung | ||
20:01 | 18:53 | |
Göbbels: "Früher oder später werden die Westmächte einsehen, dass nur wir die Bolschewisten aufhalten können. Wir sind das letzte Bollwerk gegen die asiatischen Horden. Wir müssen Berlin halten. Nur wenige Tage, dann machen wir mit den Amerikanern Kippe." 11 sec ![]() ![]() | ||
Alternative Anordnung | ||
20:06 | 19:16 | |
Der weitere Verlauf der Besprechung ist leicht anders angeordnet. So kommt in der Extended Version Mohnke früher in den Raum. Zusätzlich ist die Extended Version in einer Szene länger. | ||
Extended Version | ||
20:13 | 19:10 | |
Der Soldat bleibt einem Moment länger neben Hitler, während der trinkt. Dann ist in einer zusätzlichen Einstellung Göring zu sehen, bevor es die Nahaufname der Uhr gibt. 3 sec ![]() | ||
Extended Version | ||
20:17 | 19:18 | |
Hitler spricht: "Ich bin mit mir ins Reine gekommen. Ich bleibe in der Hauptstadt." Alle Generäle widersprechen ihm energisch. Hitler weiter: "Es kann und darf nicht sein, dass diese kulturlosen Bestien Europa überschwemmen. Ich bin das letzte Bollwerk gegen diese Gefahr. Der Kampf um Berlin ist die deutsche Schicksalsschlacht." Göbbels: "Allein in Berlin lässt sich ein moralischer Welterfolg erzielen. Wenn dem Führer der Tod bestimmt sein sollte, muss er das Ende in den Trümmern der Hauptstadt suchen. Nichts anderes ist er der Treue zu seiner weltgeschichtlichen Aufgabe und seinem historischen Rang schuldig." 40,5 sec ![]() ![]() ![]() ![]() | ||
Kinofassung | ||
36:21 | 34:40 | |
Weidling schaut auf die Uhr, während er auf seine Exekution wartet. 1,5 sec ![]() | ||
Extended Version | ||
36:21 | 34:40 | |
Peters Eltern streiten sich in ihrer Wohnung. Die Mutter verteidigt ihren Sohn, schließlich kann er wie der Vater, der an der Front den linken Arm verloren hat, immerhin kämpfen, während sie zuhause hilflos waren, während die Bomben einschlugen.
Der Vater erzählt ihr, wie sehr Hitler sie an der Front verheizt und das er den Verstand verloren hat, wenn er Kinder gegen 2 Millionen Russen stellt.
Peter, der gerade zurück kommt, hört das und rennt gleich wieder weg.
Dann ist Weidling zu sehen, der an einem Tisch mit betrunken Soldaten sitzt und immer noch auf Hitler wartet. 65,5 sec ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||
Extended Version | ||
46:55 | 43:50 | |
Gerda fragt sich nach Hitlers letztem Wutausbruch in ihrem Zimmer, ob sie nochmal Brötchen kaufen können. Beim Bäcker, wie damals. Sie schluchzt dabei. 13,5 sec ![]() | ||
Extended Version | ||
48:43 | 45:24 | |
Hitler lümmelt in einem Sessel, als die Frauen von der Raucherpause zurückkommen. Eva Braun erzählt ihm von einer Statue, die oben steht und sie nach dem Krieg gerne hätte. Hitler weiß aber gar nicht wem die Statue gehört und wiegelt ab. Eva meint, dass ihm das deutsche Volk doch sicher die Statue schenken würde, wenn es ihm gelingt die Russen zurück zu schlagen. Hitler lächelt daraufhin. Dann ärgert Eva Hitler noch etwas weiter, in dem sie über dessen schmutzige Kleidung meckert. Kurz darauf wird der Bunker wegen neuer Granateneinschläge wieder verschlossen. 58 sec ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||
Extended Version | ||
56:40 | 52:23 | |
Die beiden Ärzte amputieren im Lazaret das Bein eines Verwundeten. Schenck, der eigentlich Internist ist, macht das hier zum ersten mal und wird von Haase angewiesen. 46,5 sec ![]() ![]() ![]() | ||
Kinofassung | ||
56:40 | 52:23 | |
Dafür ist bei der nächsten Szene, die Gesellschaft um Hitler etwas früher zu sehen. 2 sec ![]() | ||
Extended Version | ||
61:59 | 56:58 | |
Peter bringt seinen Eltern im Bunker etwas zu essen und will dann wieder gleich nach oben. Sein Vater hält ihn aber zurück, worauf sich ein anderer Mann einmischt und sagt, dass er doch wieder hoch soll, da der Führer dort oben jeden Mann braucht. Der Vater hält dagegen. Als der Mann dessen Armstupf sieht, hält er inne. Ein Soldat kommt dazwischen und schickt den Mann selbst nach oben. Peter haut aber auch wieder ab. 72 sec ![]() ![]() ![]() ![]() | ||
Extended Version | ||
63:37 | 57:25 | |
Peter hebt bei seinem Flakgeschütz eine Pistole auf, als die Russen kommen. 2 sec ![]() ![]() | ||
Extended Version | ||
63:59 | 57:44 | |
Peter trifft auf einen Russen und erschießt ihn vor Angst, obwohl der Russe ihn nicht bedroht. Während der Russe nur langsam stirbt, lässt Peter die Pistole fallen und rennt entsetzt weg. Im Bunker sind Hitler, Göbbels und die Generäle zu sehen. Hitler und Göbels beschönigen die Lage in Berlin und reden davon, dass es unbedingt wichtig ist, dass die Bolschewisten vor Berlin aufgehalten werden. Die westlichen Allierten werden dann sehen , dass nur Deutschland dazu in der Lage ist zu verhindern, dass Europa von den Russen überrannt wird. Beide Idealisten sehen Chancen für Verhandlungen mit dem Westen. Und selbst wenn die Verteidigung Berlins scheitert, würde man in der Zukunft Deutschland und den Nationalsozialisten, nach der Verbreitung der Bolschewisten, mit ganz anderen Augen sehen, als im Moment. Man würde sie, trotz der Niederlage, für ihre Ideale verehren. 118 sec ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||
Extended Version | ||
66:07 | 57:54 | |
Peter liegt länger im Graben und weint. Dann sieht man Göbbels Kinder im Bunker Blinde Kuh spielen, während sich zwei Ärzte, die Besuch im Bunker sind, über Hitlers scheinbar exzellenten Gesundheitszustand unterhalten. Auch freuen sie sich über die sensationelle V2 Rakete, die scheinbar die Wende im Krieg herbeiführen soll. Die beiden Generäle, die das alles natürlich besser wissen, sagen nichts weiter. 88 sec ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||
Extended Version | ||
69:50 | 60:10 | |
Traudl kommt beim Funker vorbei und hört, dass der Nachrichtendienst an der Front scheinbar aufgegeben hat. 6 sec ![]() | ||
Extended Version | ||
69:58 | 60:11 | |
Traudl soll die Nachricht von Göring, über dessen Absichten die Gesamtführung zu übernehmen, zu Bohrmann bringen. Der ist entsetzt und geht damit sofort zu Hitler. Traudl schaut besorgt. 43 sec ![]() ![]() ![]() ![]() | ||
Extended Version | ||
73:27 | 62:56 | |
Peter irrt durch Berlin und trifft auf eine Frau mit Gasmaske und Kinderwagen. Dann sieht man wieder die Kinder im Bunker spielen sowie Speer, der sich kurz mit den Kindern scherzt. 97 sec ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||
Kinofassung | ||
73:27 | 62:56 | |
Kurz bevor Speer in Frau Göbbels Zimmer kommt, ist sie in einer zusätzlichen Szene im Bett zu sehen, während er klopft. 2,5 sec ![]() | ||
Alternative Szene | ||
76:32 | 64:25 | |
Speer sagt, als er aus Frau Göbbels Raum geht, dass er noch mal vorbei schaut, bevor er Berlin verlässt. 2 sec länger | Hier sagt er nichts. | |
![]() | ![]() | |
Extended Version | ||
78:39 | 66:29 | |
Bormann will Speer davon überzeugen, dass er Hitler dazu überreden soll, dass alle Berlin verlassen. Speer bleibt teilnahmslos und geht zu Hitler 49,5 sec ![]() | ||
Kinofassung | ||
78:39 | 66:29 | |
Hitler ist länger zu sehen, bevor Speer den Raum betritt. 3 sec ![]() | ||
Extended Version | ||
83:11 | 70:17 | |
Speer besucht noch einmal Frau Göbbels. Bevor er aber etwas zu ihr sagen kann, erscheint ihr Mann. Speer kann nur noch "Alles Gute" sagen, bevor er geht. 33 sec ![]() | ||
Extended Version | ||
85:21 | 71:54 | |
Traudl singt mit den Göbbels Kindern. 55,5 sec ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||
Extended Version | ||
86:18 | 71:54 | |
Der Abspann des ersten Teils. 45 sec | ||
Extended Version | ||
0:00 | 71:54 | |
Es gibt in einer Rückblende noch einmal Hitlers Wutausbruch und weitere Szenen aus Teil 1. Im Off hört man Eva Braun, die einen Brief vorliest, den sie an ihre Schwester schreibt. Traudl räumt im Bunker ein paar Papiere auf. Dann bemerkt sie Hitler, der ganz ruhig in seinem Büro sitzt. Schließlich kommt noch Ritter von Greim verletzt in den Bunker. 364,5 sec ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||
Extended Version | ||
6:57 | 72:47 | |
Hitler unterhält sich länger mit dem Ritter von Greim. Er zeigt ihm enttäuscht den Brief von Göring und befördert Greim zum Generalfeldmarschall. 56,5 sec ![]() ![]() | ||
Extended Version | ||
12:17 | 77:11 | |
Eva und Traudl sorgen sich um Fegelein, der sich nicht im Bunker aufhält, obwohl Hitler nach ihm verlangt. 26,5 sec ![]() | ||
Extended Version | ||
21:10 | 85:37 | |
Traudl läuft auf den Weg zu Hitler einen Moment länger an ein paar Soldaten vorbei. 0,5 sec ![]() | ||
Extended Version | ||
21:11 | 85:38 | |
Traudl läuft weiter und sieht Eva, Frau Göbbels und die Kinder. Die älteste Tochter geht in Panik aud Traudl zu, scheinbar ahnt sie, was ihre Mutter vor hat. Frau Göbbels schaut böse. Eva dagegen ist glücklich, da sie heute noch Hitler heiraten wird. 51 sec ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||
Extended Version | ||
25:37 | 89:13 | |
Traudl stößt zur Hochzeitgesellschaft dazu, während Hitler nach Wenk und Keitel fragt. Leider gibt es von denen keine Antwort. 59,5 sec ![]() ![]() ![]() ![]() | ||
Extended Version | ||
49:23 | 111:59 | |
Kurz bevor die deutsche Delegetion eintrifft, sind die Russen zu sehen, wie sie ein paar heroische Zeichnungen einiger Kriegsszenen betrachten. Der General von dem frühen Erscheinen der Deutschen etwas überrascht, steckt hastig ein paar niedrigeren Rängen Orden an, damit sie wie Generäle aussehen. Einen Mann der keine Uniform trägt, steckt er in den Schrank. Dann betritt die deutsche Delegation mit General Krebs den Raum. 76 sec ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||
Extended Version | ||
50:47 | 112:07 | |
Die Russen behaupten, dass sie wüssten, dass Hitler Selbstmord begangen hat. 12 sec ![]() ![]() | ||
Extended Version | ||
50:47 | 112:07 | |
Der Russe diktiert die Bedingungen für die Kapitulation. 19,5 sec ![]() ![]() | ||
Kinofassung | ||
50:47 | 112:07 | |
Krebs ist am Ende der Verhandlung noch einmal kurz zu sehen. 2,5 sec ![]() | ||
Anderer Ablauf | ||
60:09 | 121:00 / 122:34 | |
Wie Peter von der Kapitulation erfährt und zu seinen Eltern rennt, kommt in Kinofassung erst bei 122:34. Dort fehlt dann auch eine Szene, wie Peter die Treppe hochrennt. 5 sec ![]() | ||
Kinofassung | ||
62:35 | 121:27 | |
Hier bemerkt Traudl den Funker, der immer noch seiner Arbeit nachgeht, während alle anderen den Bunker verlassen. 1,5 sec ![]() | ||
Extended Version | ||
62:37 | 121:35 | |
Die Abmarschierenden bemerken den Techniker Johannes und sagen, dass er mit soll. Der bleibt aber hier, damit das Lazaret oben weiter Strom bekommt. 16,5 sec ![]() ![]() | ||
Alternative Anordnung | ||
62:53 | 121:35 | |
Als der Trupp den Bunker verlässt und Krebs und ein anderer General rauchend zurück bleiben, sind die Szenen in beiden Fassungen anders angeordnet und minimal verschieden, aber bis auf wenige Frames gleich lang. | ||
Alternative Anordnung | ||
63:49 | 122:26 | |
Durch ein paar Schnitte in der Extended Version und der Verschiebung der letzten Peter Szene, kommt es hier wieder zu einer anderen Anordnung. Hier die Szenen, die in der Extended Version geschnitten wurden. | ||
Kinofassung | ||
62:35 | 121:27 | |
Der Funker deckt die Leichen der beiden Offiziere mit einem Tuch ab (im Off). 5,5 sec ![]() | ||
Kinofassung | ||
64:10 | 124:26 | |
Die toten Generäle sind zu sehen. Dann noch kurz der Funker. 5 sec ![]() ![]() | ||
Extended Version | ||
66:10 | 126:53 | |
Die Flüchtlinge teilen sich in Gruppen ein und planen die Flucht durch die feindlichen Linien. 44,5 sec ![]() ![]() ![]() ![]() | ||
Extended Version | ||
67:25 | 127:22 | |
Mohnke trifft in der U-Bahn auf Menschen und fragt sie nach Russen. Die haben keine gesehen. Mohnke und sein Trupp rennen weiter. 45,5 sec ![]() ![]() | ||
Alternative Szene | ||
68:12 | 127:25 | |
Leute im Tunnel in Nahaufnahme. Dann Mohnke, wie er weiter durch den Tunnel rennt | Traudl, die offensichtlich nicht mehr laufen kann. | |
![]() | ![]() | |
Extended Version | ||
69:21 | 128:25 | |
Der Trupp schleicht länger auf eine Brücke zu. 37,5 sec ![]() ![]() | ||
Extended Version | ||
70:46 | 129:12 | |
Die Flüchtlinge kommen einem zerbombten Haus vorbei, bei den man in Wohnungen schauen kann. In einem Zimmer sieht man ein älteres Ehepaar am Tisch sitzt. Traudl fragt, ob sie mit wollen. Die Eheleute wollen ihr Heim aber nicht verlassen. 40 sec ![]() ![]() ![]() ![]() | ||
Extended Version | ||
72:36 | 130:22 | |
Der zurückgebliebene Techniker geht aus dem Bunker und sieht die verkohlten Leichen von Herrn und Frau Göbbels, sowie die Stelle, an der Hitler verbrannt wurde. Als er wieder nach unten geht, trifft er auf russische Soldatinnen, die die Kleider von Eva Braun suchen. Der Techniker will sie ihnen zeigen. Als eine der Frauen eine Tür öffnen will, sagt er bestimmt "Nicht da!". Die eine Russin schaut böse und geht bewußt in das Zimmer rein. Dort findet sie die Leichen der Göbbels Kinder. Ensetzt verlässt sie wieder den Raum. Dann durchwühlen alle die Kleidung von Eva Braun. 116,5 sec ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||
Extended Version | ||
75:33 | 131:23 | |
Gerda kann nicht mehr weiterlaufen. Traudl versucht sie aufzumuntern. 20 sec ![]() ![]() | ||
Extended Version | ||
76:01 | 131:31 | |
Traudl fragt Mohnke noch, was aus den Männern passieren werden soll. Mohnke meint, dass für die Soldaten hier Endstation sei. Die Kriegsgefangenschaft droht. 8 sec ![]() ![]() | ||
Alternative Anordnung | ||
77:05 | 132:01 | |
Wie die Russen eintreffen, ist in beiden Versionen anders angeordnet. So bemerken die verschanzten Offiziere die Russen erst etwas später als Traudl. Zusätzlich fehlen in der Kinofassung folgende Szenen. | ||
Extended Version | ||
77:05 | 133:14 | |
Die sich verschanzenden Offiziere betreten einen weiteren Raum. 9 sec ![]() ![]() | ||
Extended Version | ||
76:38 | 132:01 | |
Traudl und Gerda sind noch länger zu sehen. 1,5 sec ![]() | ||
Extended Version | ||
77:30 | 133:14 | |
Wieder länger die Frauen und wie die Russen näher kommen. 4 sec ![]() | ||
Extended Version | ||
79:16 | 134:23 | |
Die Deutschen werden länger abgeführt. 2,5 sec ![]() | ||
Kinofassung | ||
88:40 | 135:58 | |
Ein Offizier mit Waffe in der Hand schläft seelenruhig, während draussen die Russen anrücken. 3,5 sec ![]() | ||
Extended Version | ||
88:40 | 135:58 | |
Der Arzt unterhält sich mit einem jungen Offizier (der, der sich später selbst erschiessst) und versucht ihn davon zu überzeugen sich zu ergeben. Der sieht das aber überhaupt nicht ein und ist immer noch von der Richtigkeit des Nationalsozialismus überzeugt. Er ist auch der Ansicht, dass das seine Freundin und seine Familie von ihn verlangt und enttäuscht wären, wenn er zurückkommt. Dann legt er sich mit der Waffe in der Hand schlafen. Der Arzt geht weg. 89,5 sec ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
16.09.2006 22:47 Uhr - | ![]() |
|
19.03.2008 21:04 Uhr - Beavis | ![]() |
|
![]() |
Genialer SB zu einem wirklich sehr guten, aufwühlenden und authentischen film
|
20.04.2008 15:11 Uhr - Sturmtiger | ![]() |
|
![]() |
Ist ja fürchterlich verstümmelt! Nur gut, dass ich den uncut hab!
|
20.04.2008 18:38 Uhr - Hakanator | ![]() |
|
![]() |
@Sturmtiger
Der ist nicht verstümmelt - das ist die Kinoversion. ERST LESEN! |
06.05.2008 19:01 Uhr - | ![]() |
|
![]() |
Der Film ist scheisse und die Hitlerdarstellung lächerlich.
|
07.07.2008 22:06 Uhr - djdger | ![]() |
|
![]() |
@cYHL: Dir scheint es an guten Argumenten zu mangeln...
|
17.08.2008 21:05 Uhr - Tom | ![]() |
|
![]() |
Bruno Gans als Hitler ist einfach eine Oscarreife Leistung.
Lächerlich ist hier gar nichts, ausser Hitler als Person vielleicht. Super Film und auch ein mutiger!! |
08.12.2008 16:27 Uhr - magic_samson | ![]() |
|
03.01.2009 19:53 Uhr - Undead | ![]() |
|
26.01.2009 22:09 Uhr - Matty | ![]() |
|
![]() |
Sehr ergreifender Film und die Darstellung von Hitler ist genauso bemerkenswert wie erschreckend gut gespielt.
|
04.04.2009 18:12 Uhr - ~Phil~ | ![]() |
|
16.04.2009 17:32 Uhr - | ![]() |
|
13.09.2009 03:45 Uhr - hammerman69 | ![]() |
|
23.11.2009 20:24 Uhr - DON | ![]() |
|
![]() |
Ich kenne bis jetzt nur die Kinoversion, die mir sehr zugesagt hat; ist der Extended Cut empfehlenswert?
|
20.04.2010 13:27 Uhr - TheEvilDead | ![]() |
|
![]() |
hey hey nix gegen steven seagal filme!
ich finde den film auch richtig gut und die darstellung von hitler finde ich auch klasse, aber steven seagal filme sind auch klasse :) |
06.10.2010 16:50 Uhr - deNiro | ![]() |
|
05.06.2011 20:49 Uhr - DJ Lebowski | ![]() |
|
![]() |
Warum wurde das alles weggeschnitten???
|
26.08.2011 15:43 Uhr - janko | ![]() |
|
24.09.2011 15:36 Uhr - becarac91 | ![]() |
|
03.01.2012 02:14 Uhr - killerffm | ![]() |
|
![]() |
@becarac91 ja sieht lustig aus :-)
Es ist ein Grandioser Film über unsere Vergangenheit. Sehr gut inziniert und die Schauspieler sehr gut !!! |
16.03.2012 23:22 Uhr - seeyou | ![]() |
|
28.03.2017 14:19 Uhr - Knifeedge | ![]() |
|
07.05.2019 11:31 Uhr - Mario | ![]() |
|
20.06.2019 21:41 Uhr - Deafmobil | ![]() |
|
![]() |
Wann kommt wieder ins Fernsehen als HD? Immer bisher seit Jahren nur die Kinofassung.
|
21.04.2022 12:05 Uhr - JoNo | ![]() |
|
Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.