Verglichen wurde die FSK 16-VHS von Empire mit der PG-13-DVD von New Line Home Entertainment (Director's Cut).
21 Schnitte = 4 Minuten und 4 Sekunden.
"The Guyver" ist ursprünglich eine in den 80ern produzierte Animeserie in Japan gewesen. Durch den großen Erfolg, der sich auch in den USA ausbreitete, entschied man sich dazu, die Serie in eine amerikanische Realverfilmung umzusetzen. Herausgekommen ist ein Mix aus Action, Science-Fiction und Trash, mit einer Handvoll gutgemachter Effekte, die von FX-Künstler "Screaming Mad George" stammen, der nebenbei mit Steve Wang auch noch Regie führte. Für Mad George war es dabei die erste und letzte Regiearbeit gewesen, während Steve Wang ein paar Jahre später bei der Fortsetzung "Guyver - Dark Hero" erneut die Regie übernahm. Produziert wurde der Film übrigens von Brian Yuzna (Return of the living Dead 3 / Bride of Re-Animator).
Was die Veröffentlichungen angeht, so scheint es, ist eine komplett ungekürzte Fassung nur schwer zu bekommen. Denn sowohl in Deutschland, Großbritannien und den USA gibt es nur eine gekürzte Fassung. Die dt. FSK 16-Fassung ist dabei in der ersten Hälfte des Films in mehreren Handlungsszenen gekürzt. Allerdings ist dies weniger tragisch, da es sich dabei meist nur um Einstellungen handelt, die um ein paar Sekunden verkürzt wurden. Selten gibt es Szenen, die im zweistelligen Sekunden Bereich gekürzt sind. Viel wichtiger ist es aber, dass die wenigen Bluteffekte vorhanden sind. Diese mussten nämlich in der US-Fassung, die als "Director's Cut" vermarktet wird, für eine PG-13-Freigabe gekürzt werden. Die in der dt. Fassung fehlenden Handlungsschnitte sind allerdings dort enthalten. Die britische BBFC 15-VHS weist die gleichen Handlungsschnitte wie die der dt. Fassung auf. Ob es allerdings noch zusätzliche Schnitte gibt, kann nicht genau gesagt werden. In der BBFC-Datenbank findet sich jedenfalls kein Eintrag dazu.
0 Min
Nur in der PG-13-Fassung gibt es eine Texteinblendung am Anfang. Ein Sprecher kommentiert dazu im Off.
59 Sek
5 Min
Die Titel unterscheiden sich in beiden Fassungen: R-Rated: Guyver / FSK 16: Mutronics.
Kein Zeitunterschied
11 Min
Sean sitzt länger auf seinen Roller und startet ihn anschließend.
3,5 Sek
11 Min
Das Hochhaus ist länger eingeblendet. Die anschließende Kamerafahrt durch das Büro wurde ebenfalls etwas verkürzt.
5 Sek
11 Min
Als die Kamera durch das Büro auf Quinton am Fenster zufährt, fehlen zwei Sekunden.
2 Sek
13 Min
Die Vogelperspektive auf den abgesperrten Tatort ist länger. Ebenfalls verkürzt wurde die nächste Einstellung von Sean, der mit seinem Roller entlangfährt.
13,5 Sek
14 Min
Länger zu sehen, wie Sean vom Zaun aus auf den Tatort schaut und weiter beobachtet, wie eine Leiche abtransportiert wird.
3 Sek
14 Min
Die Leiche wird noch hinten in den Wagen verfrachtet, während Sean das Geschehen weiter oben vom Zaun aus beobachtet.
12 Sek
14 Min
Max und Mizky sind länger beim Laufen zu sehen.
2,5 Sek
14 Min
Das Ende der Einstellung und der Anfang der nächsten Einstellung von Max und Mizky wurden gekürzt.
5 Sek
16 Min
Gespräch zwischen Max und Mizky. Dann wendet sich Sean vom Zaun ab und steigt wieder nach unten.
17 Sek
16 Min
Als Sean aus dem Bild läuft wird abgeblendet und dann zu Max geblendet.
1,5 Sek
18 Min
Länger Einstellung von Sean, der an der Tür steht und mit Mizky redet.
8 Sek
18 Min
Nachdem Sean gegangen ist, schließt Mizky noch die Tür. Dann sieht man, wie Sean zu seinem Motorroller läuft und davon fährt.
17 Sek
19 Min
Die Einstellung von Lisker wird abgeblendet und es wird zu Sean auf dem Roller geblendet.
1,5 Sek
21 Min
Länger zu sehen, wie Sean von den Schlägertypen umgeben ist. Sean macht eine Karatestellung, um den Anderen damit Angst zu machen. Die witzeln jedoch nur darüber und machen ebenfalls eine Karatestellung. Sean schreckt dabei etwas zurück und der Anführer der Gruppe meint, dass er ihm keine Angst machen kann, da er gesehen hat, wie er kämpft. Dabei fängt er an zu lachen. Als Sean ihm daraufhin ins Gesicht schlägt, setzen beide Fassungen wieder identisch ein.
15 Sek
26 Min
Die Einstellung von Sean, nachdem er sich wieder in seine menschliche Gestalt zurückverwandelt hat, wird abgeblendet und es wird zur nächsten Szene geblendet.
2 Sek
30 Min
Sean und Mizky sitzen länger auf der Couch und unterhalten sich. Mizky meint unter Tränen, das sie nichts fühlt und auch nicht schreien kann. Sean legt seine Hand auf ihren Arm und Mizky meint weiter, das sie sich einsam fühlt. Beide blicken sich anschließend in die Augen und Sean nähert sich mit seinen Mund auf ihren zu. Doch bevor es zum Kuss kommt, werden die beiden durch ein Klopfen an der Tür gestört. Mizky meint, das es Justin ist und sie ganz vergessen hat, dass er vorbeikommen wollte.
37 Sek
32 Min
Komplett fehlt, wie Lisker mit seiner Geliebten im Auto sitzt und sie belangloses Zeugs reden.
33 Sek
36 Min
Die Szene mit dem Regisseur wird abgeblendet und es wird zur nächsten Szene geblendet.
2 Sek
38 Min
Der Anführer der Zoanoiden sagt noch, das sie jetzt Einkaufen gehen und läuft aus dem Bild.
3 Sek
55 Min
Die Einstellung von Mizky ist länger, als sie mit Quinton zum Fahrstuhl läuft.
1,5 Sek