SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Star Wars Jedi: Survivor · Die Geschichte von Cal Kestis geht weiter · ab 69,99 € bei gameware Dead Space Remake · der Sci-Fi-Survival-Horrorklassiker · ab 59,99 € bei gameware
Titelcover von: Flashback

Flashback

zur OGDb OT: Flashback
Bewertung unserer Besucher:
Note: 7,75 (4 Stimmen) Details
Veröffentlicht am: 31.12.2011
Kurisuteian
Level 8
XP 1.000
Vergleichsfassungen
europäische SNES-Version ogdb
Land Europa
europäische PC-Version ogdb
Land Europa
Freigabe USK 16
Flashback ist ein Cyberpunk-Adventure der französischen Spielefirma "Delphine Software" aus dem Jahr 1992 die schon für den Genreklassiker "Another World" verantwortlich war.

Ursprünglich wurde das Spiel für Commodores Amiga produziert, später aber unter anderem auch für den PC und das SNES. Allerdings musste die SNES-Version ein paar Änderungen über sich ergehen lassen, insgesamt wurden 2 Videosequenzen gekürzt und 2 Levels verändert.

Titelbild der zensierten SNES-Version:Titelbild der unzensierten PC-Version:


Die Videosequenzen wurden möglicherweise aus technischen Gründen gekürzt, denn die PC-Version ist mit 6 Megabyte etwa dreimal so groß wie die SNES-Version.

Die Änderung von "Death Tower" zu "Cyber Tower" ist meiner Meinung nach nicht sehr störend da die Cyberpunk-Thematik darunter nicht leidet, eine Änderung bleibt es dennoch.

Anmerkung: Die Änderungen der europäischen Version treffen auch auf die amerikanische Version zu.

Flashback (1993)

Weiterer Schnittbericht:
Videosequenz: Einleitung

Das Intro der SNES-Version wurde stark gekürzt. Die genaue Differenz ist allerdings nur schwer festzustellen, da die Videos der SNES-Version langsamer laufen. Die vollständige Videosequenz dauert auf dem PC 52 Sekunden, bei gleicher Laufzeit würden etwa 22 Sekunden fehlen. Die "gekürzte" Sequenz auf dem SNES dauert 47 Sekunden.

Gezeigt wird, wie der Protagonist Conrad Hart aus einem nicht weiter beschriebenen Gebäudekomplex flieht, zunächst zu Fuß und später auf einer Art Hoverbike (einem fliegenden Motorrad). Aus dem Gebäudekomplex entkommen wird er von einem Raumschiff verfolgt und unter Beschuss genommen. Die Videosequenz endet nachdem er von einem Schuß getroffen über dschungel-artigem Gelände abstürzt.

Es fehlen immer wieder kurze Szenen und Übergänge, hauptsächlich solche, in denen er nur knapp den Schüssen der Verfolger ausweichen kann.

Zensierte SNES-Version:Unzensierte PC-Version:


Leveldesign: New Washington

Im zweiten Level hat man die "Bar" zu einem "Café" umdekoriert und aus dem "Barman" wurde ein "Waiter". Ebenso hat man die Werbeplakate der "Death Tower Show" geändert, daraus wurde die "Cyber Tower Show". Beide Änderungen sind auch auf der Stadtkarte und in den jeweiligen Dialogen zu finden.

Zensierte SNES-Version:Unzensierte PC-Version:


Leveldesign: Death Tower

Im dritten Level wurden alle Logos der "Death Tower Show" geändert, nun steht überall "Cyber Tower Show". Diese Änderung zieht sich durch das ganze Level.

Zensierte SNES-Version:Unzensierte PC-Version:


Videosequenz: Ankunft auf der Erde

Auch die Videosequenz vor dem vierten Level wurde auf dem SNES gekürzt. Auch hier ist die genaue Differenz nur schwer festzustellen. Die vollständige Videosequenz dauert auf dem PC 43 Sekunden, bei gleicher Laufzeit würden etwa 12 Sekunden fehlen. Die "gekürzte" Sequenz auf dem SNES dauert 41 Sekunden.

Conrad Hart hat die Death Tower (bzw. Cyber Tower) Spielshow überstanden und eine Reise zurück auf die Erde gewonnen. Er bekommt die Tickets für die Reise überreicht und tritt diese an.

Es fehlt wie ein kleineres Raumschiff auf dem fremden Planeten startet und im Weltraum in einem größeren Raumschiff wieder landet.

Zensierte SNES-Version:Unzensierte PC-Version:

Kommentare

31.12.2011 00:05 Uhr - zeruberusu
3x
:)

Naja es sind Unterschiede vorhanden aber ob das Zensur ist oder an mangelndem Speicherplatz der snes Roms lIegt bleibt dahingestellt ^__^

31.12.2011 00:14 Uhr - filmfreak_1990
okeeeeeeeeeeeeeeeeeey

31.12.2011 00:34 Uhr - DARKHERO
Jop, tippe auch auf Rom-Speicher Mangel bei den FMV Sequenzen. Aber absolut verkraftbar, weil grafisch kann die SNES Version der PC Version ja mithalten.

Die beste Version fand ich die 3DO Version von den Game, wär schön wenn es dazu auch nen SB geben würde, aber denke das die Version sogar noch erweitert wurde.

Danke für den genialen Spiele-SB

31.12.2011 01:58 Uhr - Kurisuteian
SB.com-Autor
User-Level von Kurisuteian 8
Erfahrungspunkte von Kurisuteian 1.000
Die Videosequenzen sind natürlich aus Speichergründen gekürzt, da aber einige andere Änderungen definitiv typische Nintendo-Zensuren waren (Death Tower, Bar), wird alles gleich behandelt.

Die Versionen für Sega Mega CD, 3DO und PC-CD haben völlig neue Videosequenzen die man nicht wirklich mit den alten vergleichen kann (Full-Motion statt der oben zu sehenden Vektor/Sprite-Videos).

31.12.2011 08:17 Uhr - Master Metzger
User-Level von Master Metzger 3
Erfahrungspunkte von Master Metzger 110
@ Kurisiteian


Die Sega Genesis ( Mega Drive) Version lief in den Sequenzen flüssiger ab ( Ich denke mal gleiche geschwindigkeit wie die PC Version ).
Ich meine die war auch so zensiert bzw. kürzer im Vorspann und so.
Dann könntest du mit dieser Version die Laufzeit der Sequenzen besser vergleichen,
als mit dieser ruckeligen SNES Version... ^^

Aber auch so ein TOP SB zu einen Spieleklassiker...

Gruß Master

31.12.2011 11:19 Uhr - BlutigeMachete
wenn statt "Death" dort "Cyber" steht ist das ein Zensurschnitt .. kann mich ja irren ^^

31.12.2011 13:08 Uhr - Superstumpf
Hat das Spiel eigentlich irgendwelche Story-Zusammenhänge mit Another World?

31.12.2011 14:19 Uhr - Kurisuteian
SB.com-Autor
User-Level von Kurisuteian 8
Erfahrungspunkte von Kurisuteian 1.000
@Master Metzger: Die Videosequenzen der SMD-Version sind inhaltlich identisch mit der SNES-Version, die Laufzeit ist etwas kürzer (die Videos laufen etwas flüssiger), aber mit 40 Sekunden für's Intro auch nicht besser zu vergleichen, darum der Hinweis, dass es bei gleicher Laufzeit etwa so wäre.

Das Leveldesign bei der SMD-Version blieb unangetastet, aber die Musik ist soo schlecht, das kann der SNES wirklich besser.

@Superstumpf: Das Spiel ist zwar von den Machern von Another World, allerdings gibt es außer dem Gameplay und der Engine bzw. ähnlichen Technik keinen weiteren Zusammenhänge.

31.12.2011 14:51 Uhr - purchaser
Naja es sind Unterschiede vorhanden aber ob das Zensur ist...


Ich würde es auch lieber sehen, wenn man mit dem Begriff Zensur etwas zögerlicher umginge. Manches wird einfach nur verändert und das kann verschiedene Gründe haben. Eine Elisabeth Wanker aus einem in Deutschland produzierten Game würde in der nordamerikanischen Fassung vielleicht Elizabeth Williams heißen - das hielte ich dann nicht für Zensur, sonder für Stilistik.

31.12.2011 16:20 Uhr - Onkelpsycho
Nettes Game und damals eines der realistischsten Games die ich gesehen habe... Hatte das Spiel auf dem amiga und Mega Drive...

Die Fortsetzung war übrigens eines der ersten PSone Spiele mit dem Titel Fade to Black...


31.12.2011 17:03 Uhr - Master Metzger
User-Level von Master Metzger 3
Erfahrungspunkte von Master Metzger 110
@Kurisuteian

^^ Ok alles klar,
war mir nicht mehr sicher wie es genau war...

Gut wie Gesagt nice SB und nen guten Rutsch @ all

02.01.2012 04:45 Uhr - Zeux
31.12.2011 - 14:51 Uhr schrieb purchaser
Naja es sind Unterschiede vorhanden aber ob das Zensur ist...


Ich würde es auch lieber sehen, wenn man mit dem Begriff Zensur etwas zögerlicher umginge. Manches wird einfach nur verändert und das kann verschiedene Gründe haben. Eine Elisabeth Wanker aus einem in Deutschland produzierten Game würde in der nordamerikanischen Fassung vielleicht Elizabeth Williams heißen - das hielte ich dann nicht für Zensur, sonder für Stilistik.


Aber zumindest das entfernen jeglicher Todesspiel und Alkohol Andeutungen sind doch wohl die damals typischen Nintendozensuren und nicht nur Stilistik.

Unabhängig davon, vielen dank an kurisuteian für diesen nostalgischen Schnittbericht.

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)

Amazon.de

  • Duell
  • Duell

4K UHD/BD Steelbook
39,99 €
Prime Video HD
7,99 €
  • Der letzte Mohikaner
  • Der letzte Mohikaner

Blu-ray Steelbook
23,99 €
Prime Video HD
9,99 €
  • High Tension
  • High Tension

  • 4K UHD + 2BD Mediabook
Cover A
34,99 €
Cover B
34,99 €
  • Evil Dead Rise
  • Evil Dead Rise

Blu-ray
19,99 €
DVD
17,99 €
Prime Video UHD
15,99 €
  • Winnie the Pooh: Blood and Honey
  • Winnie the Pooh: Blood and Honey

4K UHD/BD Steelbook
31,99 €
Blu-ray
16,99 €
DVD
14,99 €
  • Ant-Man and the Wasp - Quantumania
  • Ant-Man and the Wasp - Quantumania

4K UHD/BD Steelbook
32,99 €
Blu-ray
18,99 €
DVD
12,99 €
Prime Video UHD
13,99 €