Flashback ist ein Cyberpunk-Adventure der französischen Spielefirma "Delphine Software" aus dem Jahr 1992 die schon für den Genreklassiker "Another World" verantwortlich war.
Ursprünglich wurde das Spiel für Commodores Amiga produziert, später aber unter anderem auch für den PC und das SNES. Allerdings musste die SNES-Version ein paar Änderungen über sich ergehen lassen, insgesamt wurden
2 Videosequenzen gekürzt und
2 Levels verändert.
Titelbild der zensierten SNES-Version: | Titelbild der unzensierten PC-Version: |
| |
Die Videosequenzen wurden möglicherweise aus technischen Gründen gekürzt, denn die PC-Version ist mit 6 Megabyte etwa dreimal so groß wie die SNES-Version.
Die Änderung von "Death Tower" zu "Cyber Tower" ist meiner Meinung nach nicht sehr störend da die Cyberpunk-Thematik darunter nicht leidet, eine Änderung bleibt es dennoch.
Anmerkung: Die Änderungen der europäischen Version treffen auch auf die amerikanische Version zu.
Videosequenz: Einleitung
Das Intro der SNES-Version wurde stark gekürzt. Die genaue Differenz ist allerdings nur schwer festzustellen, da die Videos der SNES-Version langsamer laufen. Die vollständige Videosequenz dauert auf dem PC 52 Sekunden, bei gleicher Laufzeit würden
etwa 22 Sekunden fehlen. Die "gekürzte" Sequenz auf dem SNES dauert 47 Sekunden.
Gezeigt wird, wie der Protagonist Conrad Hart aus einem nicht weiter beschriebenen Gebäudekomplex flieht, zunächst zu Fuß und später auf einer Art Hoverbike (einem fliegenden Motorrad). Aus dem Gebäudekomplex entkommen wird er von einem Raumschiff verfolgt und unter Beschuss genommen. Die Videosequenz endet nachdem er von einem Schuß getroffen über dschungel-artigem Gelände abstürzt.
Es fehlen immer wieder kurze Szenen und Übergänge, hauptsächlich solche, in denen er nur knapp den Schüssen der Verfolger ausweichen kann.
Zensierte SNES-Version: | Unzensierte PC-Version: |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
Leveldesign: New Washington
Im zweiten Level hat man die "Bar" zu einem "Café" umdekoriert und aus dem "Barman" wurde ein "Waiter". Ebenso hat man die Werbeplakate der "Death Tower Show" geändert, daraus wurde die "Cyber Tower Show". Beide Änderungen sind auch auf der Stadtkarte und in den jeweiligen Dialogen zu finden.
Zensierte SNES-Version: | Unzensierte PC-Version: |
| |
| |
| |
| |
Leveldesign: Death Tower
Im dritten Level wurden alle Logos der "Death Tower Show" geändert, nun steht überall "Cyber Tower Show". Diese Änderung zieht sich durch das ganze Level.
Zensierte SNES-Version: | Unzensierte PC-Version: |
| |
Videosequenz: Ankunft auf der Erde
Auch die Videosequenz vor dem vierten Level wurde auf dem SNES gekürzt. Auch hier ist die genaue Differenz nur schwer festzustellen. Die vollständige Videosequenz dauert auf dem PC 43 Sekunden, bei gleicher Laufzeit würden
etwa 12 Sekunden fehlen. Die "gekürzte" Sequenz auf dem SNES dauert 41 Sekunden.
Conrad Hart hat die Death Tower (bzw. Cyber Tower) Spielshow überstanden und eine Reise zurück auf die Erde gewonnen. Er bekommt die Tickets für die Reise überreicht und tritt diese an.
Es fehlt wie ein kleineres Raumschiff auf dem fremden Planeten startet und im Weltraum in einem größeren Raumschiff wieder landet.
Zensierte SNES-Version: | Unzensierte PC-Version: |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |