SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Star Wars Jedi: Survivor · Die Geschichte von Cal Kestis geht weiter · ab 69,99 € bei gameware Resident Evil 4 Remake · Erlebe den Albtraum. · ab 67,99 € bei gameware
Baby Assassins - Ab 29.09.2023 als DVD, Blu-ray und VOD
Titelcover von: The Legend of Zelda

The Legend of Zelda

zur OGDb OT: Zelda no Densetsu: The Hyrule Fantasy
Bewertung unserer Besucher:
Note: 8,93 (15 Stimmen) Details
Veröffentlicht am: 21.02.2011
gecko666
Level 9
XP 1.085
Vergleichsfassungen
NES ogdb
Land USA
Famicom Disk ogdb
Land Japan
I. Der Beginn einer Legende:
Genre:
Action-Adventure

Entwicklt von:
Nintendo, Capcom/Flagship, Vanpool

Kreiert von:
Shigeru Miyamoto, Takashi Tezuka

Erschienen am:
21 Februar 1986 Japan / Famicom Disk
22. August 1987 Vereinigte Staaten / NES
27. November 1987 Europa / NES


II. Story
Ganon (auch als Ganondorf bekannt), der König des Bösen, befreit sich von der dunklen Welt, stiehlt das Triforce der Kraft und entführt Hyrule's geliebte Prinzessin Zelda. Bevor Sie gefangen wird, zersplittert Sie das Triforce der Weisheit in acht Stücke und zerstreut diese im gesamten Königreich von Hyrule. Link schwört die zu finden und wiederherzustellen um Prinzessin Zelda aus Ganon's Klauen zu retten.


III. Das Famicom Disk System (FDS)
Das Famicom Disk System wurde 1986 in Japan veröffentlicht. Es ist ein Diskettenlaufwerk für das japanische NES-Gerät den Famicom. Das Gerät wurde dem Famicom-Deck angeschlossen und durch einstecken einer modifizierten Patrone, bekannt als RAM-Adapter, in den Cartridge-Anschluss des Systems über ein mitgeliefertes Kabel an das Laufwerk angeschlossen. Der RAM-Adapter enthält 32 Kilobyte RAM für temporäre Programmlagerung, 8 Kilobyte RAM für Datenspeicherung und einem ASIC, bekannt als die 2 C 33. Die Disketten ("Disk Cards" genannt) wurden doppelseitig bespielt, daher muss man bei vielen Spielen ab einem bestimmten Zeitpunkt die Seite der Diskette wechseln. Obwohl angekündigt, hat es das Gerät nie nach Übersee geschafft.


IV. Unterschiede
Zwischen FDS und der NES Version gibt es ausser der Zensur einige technische Änderungen.
Einige Beispiele:
- Der River Zora hat keine schwarze Umrandung und der Mund und die Augen wurden leicht verändert.
NesFamicom
- Im Vorspann wurde Legend of Zelda in The Legend of Zelda umbenannt.
NesFamicom
- In der NES Version sind in einigen Räumen Gegner, die in der FDS Version fehlen.
- Schrifteffekte (Farben, Dicke) sind unterschiedlich.


V. Zensur:
Sexualität, Drogen, Gewalt, Religion, uvm., all dies sind Dinge die Nintendo nur all zu gerne aus deren Spielen verbannt. Da bei Legend of Zelda ein religiöser Zusammenhang verwendet wurde, hat man sich bei den NES Portierungen dazu entschlossen dies abzuändern.

Verglichen wurde die US-NES mit der JP Famicom Disk Version.

Weitere Schnittberichte

Legend of Zelda, The NES - Famicom Disk
Zelda II: The Adventure of Link GameCube / Game Boy Advance-Version - NES-Version
Legend of Zelda: A Link to the Past, The USA - Japanversion
Legend of Zelda: Link's Awakening, The GameBoy Color Version - GameBoy Version
Legend of Zelda: Ocarina of Time, The Zensierte Neuauflage - Unzensierte Version
Religiöse Zensur:
Das Buch Bible (dt.: Bibel) wurde in den NES Umsetzungen in Book of Magic unbenannt.
US-NesFamicom Disk

Japan:
In der Japanischen NES Portierung findet man zwar dieselbe Zensur, die Original Schriftzeichen wurden jedoch nicht verändert.
JP-NesFamicom Disk
Cover:
Famicom Cover:
Famicom Disk:
Collectors Edition:

Quellen:
Famicom
Spieldaten

Kommentare

21.02.2011 00:01 Uhr - Miggel
Und was war der Grund dafür? o.o

Edit: Vergesst es hab was überlesen x.x

21.02.2011 00:40 Uhr - D-Chan
1x
Könnte man vielleicht 'n Song draus machen.

LINK AND THE TRIFORCES - ♫♫♪♪ THE BIBLE IS THE BOOK OF MAGIC ♫♫♪♪

xD

21.02.2011 06:28 Uhr - Charlie Brewster
Als das Spiel damals rauskam, hab ich sogar die Schule geschwänzt... Klassiker!! Das goldene Modul war der Hammer! ...in Erinnerungen schwelg...

21.02.2011 09:49 Uhr - Zubiac
ich kann mich bei jedem Nintendo-Zensur bedingten Schnittbericht nur immer wiederholen:
bitte das "verbannt" in Abschnitt 'Zensur' in "verbanntE" umändern, da Nintendo's Zensurpolitik sich mit der SNES version von Mortal Kombat 2 drastisch änderte.

ansonsten großartiger Schnittbericht

21.02.2011 10:09 Uhr - Evil-Devil
Interessanter Bericht. Die Collectors liegt daheim irgendwo herum, müsste man mal wieder herauskramen :)

21.02.2011 11:04 Uhr - Man Behind The Sun
User-Level von Man Behind The Sun 6
Erfahrungspunkte von Man Behind The Sun 476
21.02.2011 - 06:28 Uhr schrieb Charlie Brewster
Als das Spiel damals rauskam, hab ich sogar die Schule geschwänzt... Klassiker!! Das goldene Modul war der Hammer! ...in Erinnerungen schwelg...


Dito ^^ Hatte auch das goldene Modul. Gott, was hab ich Tage vor diesem Scheiß-Gerät verbracht... ^^

21.02.2011 12:39 Uhr - Iwazaru
Kleine Anmerkung: Nur in eder japanischen Version kann man durch schreien in das Mikro - welches am zweiten Controller des Famicom ist - diverse Gegner in die Fluch schlagen ;)

21.02.2011 14:58 Uhr - Critic
1x
Bible = Book of Magic.

Ich lese eine positive Botschaft heraus.

21.02.2011 19:44 Uhr - Mr_Chomsky

21.02.2011 19:48 Uhr - Mr_Chomsky
Hi,

in einer der letzten Zeilen des Berichts beginnt ein Satz mit den folgenden Worten:

In der Japanischen NES Portierung ...


Weiß jemand welche japanische Version damit gemeint ist? Die Famicom-Modulversion/Cartridgeversion des Spiels?

21.02.2011 20:35 Uhr - oligiman187
Zelda hat eine eigene polytheistische Religion. Frauen, die man sogar in sexy Posen sieht. Blasphemie. :P

Diese religiöse Zensur ist nicht die einzige, in Ocarina of Time mussten in späteren Versionen die Halbmonde ersetzt werden und der Gebetschor im Feuertempel.

21.02.2011 22:03 Uhr - Alex1710
Guter SB.
Zu der CE fürn GCN:
Wieso werden da 4 Klassiker betitelt und dann sind nur drei drauf? Wie bitte kann man "Adventure of Link" eigentlich DEM 2D-Zelda schlechthin "A Link To The Past" vorziehen? oO

21.02.2011 23:54 Uhr - oligiman187
21.02.2011 - 22:03 Uhr schrieb Alex1710
Guter SB.
Zu der CE fürn GCN:
Wieso werden da 4 Klassiker betitelt und dann sind nur drei drauf? Wie bitte kann man "Adventure of Link" eigentlich DEM 2D-Zelda schlechthin "A Link To The Past" vorziehen? oO

Ich denke Nintendo würde sich selber runtermachen, wenn sie Teil 2 ignorieren.

BTW Link's Awakening gefällt mir besser als A link to the past.

22.02.2011 14:58 Uhr - Evil-Devil
@Alex: Nur weil dir Adventure Of Link nicht gefällt, ist es noch lange nicht, nicht ein Klassiker ;)

Bei einem damaligen Preis von ~10-20€ (weiß den genauen Preis nicht mehr, den ich auf ebay gezahlt hab) für 4 Spiele war die Disc einfach nur fair :)

09.04.2011 22:46 Uhr - Murtile
DB-Helfer
User-Level von Murtile 4
Erfahrungspunkte von Murtile 260
@ Alex1710
naja, Zelda 2 ist schließlich auch ein vollständiger Teil und Fortsetzung vom Ersten.
Aber es stimmt schon, man hätte "A Link to the Past" auch mit reinnehmen sollen (müssen)!
Wäre eine sehr gute (warscheinlich perfekte) Collector´s Edition geworden, mit allen Zelda-Konsolen-Teilen von NES bis N64... leider fehlt die goldene Mitte! :-)
Die Zelda-CE steht bei mir auch auf der Liste ziemlich weit oben, wenn ich mir mal eine GameCube zulege.

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)

Amazon.de

  • Deadstream
  • Deadstream

BD/DVD Mediabook
29,99 €
Blu-ray
15,99 €
DVD
12,99 €
Prime Video HD
11,99 €
  • House 1-4
  • House 1-4

  • Fünf limitierte Mediabooks im Lederschuber
  • 179,99 €
  • Begrabt mein Herz an der Biegung des Flusses
  • Begrabt mein Herz an der Biegung des Flusses

  • Limited Edition
  • 22,99 €
  • Transformers: Aufstieg der Bestien
  • Transformers: Aufstieg der Bestien

4K UHD/BD Steelbook
39,99 €
4K UHD/BD
29,99 €
Blu-ray Steelbook
24,99 €
Blu-ray
17,99 €
DVD
15,99 €
Prime Video UHD
16,99 €
  • Mission: Impossible 7 - Dead Reckoning
  • Mission: Impossible 7 - Dead Reckoning

4K UHD/BD Steelbook
39,99 €
4K UHD/BD
24,99 €
Blu-ray Steelbook
24,99 €
Blu-ray
16,99 €
DVD
14,99 €
Prime Video UHD
16,99 €