Dt. Videofassung = 88:32 PAL Minuten
DVD Fassung = 96:21 NTSC Minuten
Vergleich zw. der alten dt. Videofassung von Marketing (ungeprüft/ab 18) mit der US DVD von Image (unrated).
Damit dieser Trashklassiker nicht gleich verboten wurde, wurde er schon für die Kinofassung kräftig gestutzt. In der DVD Fassung fehlen ca. 13 Sekunden, die aber mal wieder nur aus minimalen Filmrissen resultieren. Dafür erstrahlt der Film in perfekter Qualität.
|
Weitere Schnittberichte:
Meldung:
|
00:00 Das "Studio Canal" Logo ist nur in der DVD Fassung drin.
16,5 Sek.
00:21 Hier sind in beiden Fassungen unterschiedliche Einstellungen zu sehen. Kein Zeitunterschied. Folgende Einstellung ist in der DVD Fassung zu sehen:
06:52 Als Mayor Hopper (John Saxon) in die Grube schaut um nach Charlie und Tommy zu sehen, fehlen Szenen wie diese auf blutigen Fleischstücken herum kauen, sowie Zwischenschnitte auf den entsetzt schauenden Hopper.
12 Sek.
54:05 Im Flashback von Hopper fehlt eine Einstellung von Charlie und Tommy, die Fleischstücke fressen.
3 Sek.
55:35 Nachdem Helen, die Krankenschwester, die abgebissene Zunge des Arztes ausgespuckt hat, fehlt wie der Arzt sie entsetzt ansieht und ihm Blut aus dem Munde läuft. Schnitt auf Helen, dann wieder auf den Arzt und zum Schluss die Zunge am Boden in Nahaufnahme.
9 Sek.
62:03 Ende der Einstellung, in der Hopper die Schachtel mit den Patronen öffnet. Danach fehlt komplett wie Charlie die Leiche eines Mannes sehr graphisch mit einer Kreissäge zersägt. Zwischenschnitt auf Helen und Hopper.
57,5 Sek.
64:50 Kurze Nahaufnahme, wie Charlie dem Rowdie die Augen eindrückt, sowie ein Teil der nächsten Einstellung von Tommy.
2,5 Sek.
65:14 Hopper schlägt einem Typ das Gesicht solange gegen die Autoscheibe bis es blutüberströmt ist. Zwischenschnitte auf Helen im Wagen.
5 Sek.
77:20 Nachdem der Polizist mit dem Gewehr auf Charlie geschossen hat fehlt, wie er noch zwei weitere Male auf ihn schießt. Charlie wird ein tellergrosses Loch im Bauch verpasst, durch das man hindurchsehen kann. Zwischenschnitt auf Hopper und Tommy, die durch den Kanal flüchten.
20 Sek.
80:45 Hopper schaut sich um und humpelt dann zu einem Wagen. Als er die Tür öffnet, merkt er, dass der Schlüssel steckt und steigt ein.
27 Sek.
83:41 Es fehlt eine Einstellung wie die Tür aufgeht und man Hopper in Uniform sieht. Er sagt: “Stay away!”. Danach sieht man noch kurz seine Frau.
7,5 Sek.
88:08 Während in der DF ENDE eingeblendet wird und danach die Musik eine Weile vor schwarzem Hintergrund abläuft (24 Sek.) sind in der DVD Fassung ein Polizeiauto und die Credits zu sehen. (109 Sek).
Dt. Video (Marketing)
US DVD (Image)
Verschiedene Videocover
Verschiedene Filmposter
Kommentare
16.11.2007 16:12 Uhr - |
|
|
 |
Ein schöner Film
|
27.07.2008 18:09 Uhr - |
|
|
 |
schade, sieht scheisse aus, denn das blut ist vieeeel zu hell.
|
 |
Typischer Italo Streifen mit viel Leerlauf. Splatter & Co ist rar im Film. Nervig auch, dass der Film meist im Gebaüde spielt (Krankenhaus, Kanalisation). Ein paar Stadtaufnahmen wären geil gewesen. Bestimmt aus kostengründen... 5/10
|
 |
kann Gerrittopaz zustimmen, das blut wirkt grade bei 77:20 sehr hell, ansonsten recht trashiger, aber spaßiger film
|
kommentar schreiben