SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Dead Island 2 · Die heißgeliebte Zombie-Saga ist zurück! Uncut! · ab 58,99 € bei gameware Dead Space Remake · der Sci-Fi-Survival-Horrorklassiker · ab 59,99 € bei gameware
Titelcover von: Godzilla und die Urweltraupen

Godzilla und die Urweltraupen

zur OFDb OT: Mosura tai Gojira
Herstellungsland:Japan (1964)
Genre:Action, Fantasy, Science-Fiction
Bewertung unserer Besucher:
Note: 7,07 (14 Stimmen) Details
Veröffentlicht am: 21.05.2008
azog
Level 12
XP 2.050
Vergleichsfassungen
Deutsche Kinofassung ofdb
Freigabe FSK 12
FSK 12 Marketing Film ofdb
Verglichen wurden die deutsche Kinofassung (enthalten auf der DVD von Astro/Best Entertainment) mit der DVD Fassung von Marketing Film.

Laufzeiten:
Laufzeit Kinofassung = 01:29:12
Laufzeit Marketing = 01:31:21

Die deutsche Kinofassung von Mosura tai Gojira basiert auf der US Version des Films und enthält somit auch die für den westlichen Markt gedreht Szene mit der US Marine. Zusätzlich sind kleinere, in der US Fassung fehlende, Teile wieder in den Film integriert worden (z.B. lies man den Gesang der Shobijin unbehelligt).

Die DVD von Marketing wird auf dem Backcover als weltweit längste Fassung des Films angekündigt. Sie beinhaltet die japanische Fassung plus die Zusatzszene mit der US Marine. Szenen, die vorher nicht enthalten waren, wurden im O-Ton eingefügt und zum Teil mit nicht abschaltbaren Untertiteln versehen.

Alle Zeiten ohne Fassungsangaben beziehen sich auf die Marketing DVD.

Weitere Schnittberichte

Godzilla (1954) Deutsche Fassung - Japanische Fassung
Godzilla kehrt zurück (1955) Deutsche Kinofassung - Japanische Fassung
Die Rückkehr des King Kong (1962) Deutsche Fassung - US-Fassung
Die Rückkehr des King Kong (1962) US-Fassung - Japanische Fassung
Godzilla und die Urweltraupen (1964) Deutsche Kinofassung - FSK 12 Marketing Film
Godzilla und die Urweltraupen (1964) US Fassung - Japanfassung
Befehl aus dem Dunkel (1965) FSK 12 - US DVD
Frankenstein und die Ungeheuer aus dem Meer (1966) Japanische Fassung - Deutsche Kinofassung
Frankensteins Monster jagen Godzillas Sohn (1967) FSK 12 VHS - FSK 16 DVD
Frankenstein und die Monster aus dem All (1968) Pro7 - FSK 12
Frankensteins Höllenbrut (1972) FSK 12 - US DVD
Konga, Godzilla, King Kong: Die Brut des Teufels (1975) US-Fassung - Originalfassung
Godzilla - Die Rückkehr des Monsters (1984) FSK 12 VHS - FSK 12 DVD
Godzilla - Der Urgigant (1989) Sat.1 Nachmittags - FSK 12
Godzilla vs. Destoroyah (1995) RTL 2 Nachmittags - FSK 12
Godzilla 2000: Millennium (1999) US Fassung - Japanfassung
Godzilla vs. Megaguirus (2000) Tele 5 Vormittag - Japan DVD
Godzilla (1998) Sat 1 / RTL 2 Nachmittag - FSK 12
Kong: Skull Island (2017) ORF 1 Abend - FSK 12
Kinofassung: 0:00:15
Marketing DVD: 0:00:15

Die japanische Titeleinblendung wurde durch ein Standbild mit dem deutschen Titel ersetzt. Im Vorspann der Kinofassung ist der Sturm leicht verfremdet.

kein Zeit Unterscheid

Kinofassung:

Marketing DVD:


Kinofassung: 0:07:34
Marketing DVD: 0:07:35

In Folge des Eifundes, werden unterschiedliche Zeitungsartikel eingeblendet.

kein Zeit Unterscheid

Kinofassung:

Marketing DVD:


0:24:38

Im Anschluss an die Abreise Mothras und der Shobijin wurden Zeitungsschlagzeilen und die Eröffnungsankündigung des Vergnügungsparks entfernt. Für die Schlagzeilen erfolgt keine Einblendung von Untertiteln. Die Untertitel für die Vergnügungsparkeröffnung fangen zu früh an, so wird der Eindruck erweckt die letzten Schlagzeilen wären Bestandteil der Parkeröffnung.

28 sec


Kinofassung: 0:36:46
Marketing DVD: 0:40:47

Die Szene mit der US Navy wurde in der Marketing Fassung vor dem Weiterziehen Godzillas eingefügt, in der Kinofassung geschieht dieses nach dem Angriff der US Navy.

kein Zeit Unterscheid


0:40:04

Nachdem ersten erscheinen Godzillas, verliest der General (Susumu Fujita) erste Reaktionen der Armee, an dieser Stelle erscheinen keine Untertitel, bis zum Erscheinen eines Soldaten.

Soldat: „Eine Eilmeldung, Sir! Godzilla wurde wieder gesichtet! Sie sollen sofort aufbrechen!”

43 sec


00:49:44

Das Zeigen des „letzten grünen Flecks“ auf der Insel, durch die Shobijin (The Peanuts/Yûmi und Emi Ito), dauert auf der Marketing DVD länger.

Shobijin: „ Durch die Atomversuche wurde fast alles vernichtet!”

6 sec


00:54:30

Der General zeigt früher und länger auf die Karte.

4 sec


Kinofassung: 01:28:53
Marketing DVD: 01:30:21

Am Ende der Kinofassung winkt die Gruppe den beiden Raupen zur Verabschiedung nur kurz hinterher. Es fehlt somit das abschließende Gespräch der Gruppe.

Jiro: „Wo schwimmen Sie hin?”
Ichiro: „Nach Hause.”
Jiro: „Hoffentlich ist es vorbei!”
Ichiro: „Ja, aber solange die Menschheit nicht aufhört, Atomversuche zu betreiben, ist es nie vorbei!”
Professor Miura: „Hoffentlich hat die Menschheit daraus gelernt!”
Junko: „Auf Wiedersehen.“
Alle: „Auf Wiedersehen.“

Kinofassung:
19 sec

Marketing DVD:
60 sec
ASTRO / Best Entertainment DVD:


Marketing Film DVD:

TOHO Master Collection DVD:



Poster:


Classic Media DVD:

Kommentare

21.05.2008 00:19 Uhr - Laughing Vampire
DB-Helfer
User-Level von Laughing Vampire 5
Erfahrungspunkte von Laughing Vampire 339
Gott, wie wirr. Marketing-DVD ist grauenhaft, da wirr zusammengeschnitten und kein OT, Qualität auch nicht berauschend. Das einzig wahre ist die amerikanische "Master Collection" oder die originale Toho-DVD~

21.05.2008 16:54 Uhr -
lol, Puppentheater und ein Mann im Monstergummikostüm
Was in Japan funktioniert schaut sich hier in Deutschland höchstens kleine Kinder an

21.05.2008 17:43 Uhr - McClane1987
@ jennifer
wie wärs denn, wenn du statt kinder eher "junggebliebene" schreibst? ich kenn viele menschen weit jenseits der pubertät, die auch heute noch gerne godzilla gucken. da bin ich mit meinen 20 lenzen wirklich noch ein jüngerer von. man kann an diese filme eben nich mit normalen augen rangehen, man muss sich auf diese naivität einlassen. und außerdem glaub ich, das die kids von heute sich godzilla nich mehr angucken würden. is nich böse gemeint, nur meine meinung.

21.05.2008 19:58 Uhr - Death Master 2000
wo kriegt man die Ami-DVD?

22.05.2008 08:18 Uhr - Black Sheep
Bin früher für sowas ins Kino gegangen.Fande die Filme damals super.Naja heute nicht mehr so.Man wird halt verwöhnt von den heutigen spezialeffektes.

31.05.2008 18:08 Uhr - Laughing Vampire
DB-Helfer
User-Level von Laughing Vampire 5
Erfahrungspunkte von Laughing Vampire 339
@Jeniffer: Ich bin lange kein kleines Kind mehr und gucke es dennoch jederzeit an. Du bist doch echt beschränkt~

@Deathmaster: Ich habs bei Amazon importiert =) Dank des günstigen Dollars und der sowieso niedrigeren DVD-Preise kriegte ich es sehr billig. Lohnt sich für einen Fan 100%!

17.10.2010 02:17 Uhr - Sylar2015
Herrlich wie sie früher noch Zeitungsartikel extra ins Deutsche übersetzt haben :)
Ich lieb sowas.
Und Godzilla is sowieso geil.
Schon als Kind geliebt und nun 20 Jahre später immernoch toll :D

13.05.2014 17:48 Uhr - FilmfreqFX
Die deutschen DVDs zu diesem Film sind eine echte Qual! Sehr unscharfes und viel zu dunkles Bild, stark verrauschter Ton (teilweise mit Aussetzern), unvollständige Zwangsuntertitel (hardcoded) und (BE/Marketing-üblich) kein O-Ton. Dieser Film hätte wirklich besseres verdient :(

Aber so kann ich mich wenigstens am sehr schönen Schnittbericht erfreuen (y) :)

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)


Kauf der Markting DVD von Godzilla und die Urweltraupen.

Amazon.de

  • Der weiße Hai 2
  • Der weiße Hai 2

4K UHD/BD Steelbook
39,99 €
Prime Video HD
8,99 €
  • The Whale
  • The Whale

4K UHD/BD Mediabook
31,99 €
Blu-ray
31,99 €
DVD
14,99 €
  • A Better Tomorrow 3 - Hexenkessel Saigon
  • A Better Tomorrow 3 - Hexenkessel Saigon

  • BD/DVD Mediabook
Cover A
36,99 €
Cover B
44,99 €
  • Duell
  • Duell

4K UHD/BD Steelbook
39,99 €
Prime Video HD
7,99 €
  • Infinity Pool
  • Infinity Pool

Blu-ray
17,99 €
DVD
15,99 €
Prime Video HD
13,99 €
  • Evil Dead Rise
  • Evil Dead Rise

Blu-ray
19,99 €
DVD
17,99 €
Prime Video UHD
15,99 €