Gekürzte Fassung = 89:37 Min.
Ungekürzte Fassung = 90:05 Min.
Neben den aufgeführten Schnitten, entbehren beide Fassungen noch einige Sekunden, die jedoch nur aus Masterfehlern reslutieren und nicht weiter erwähnt wurden
Vergleich zw. der dt. Videofassung von New Vision (FSK 18) und der US DVD von Shriek Show (unrated)
Mit "Das unheimliche Auge" schuf Lamberto Bava (Dämonen 1 & 2) einen mäßigen Versuch eines späten Giallo. Der Film ist zwar nicht wirklich schlecht, hat jedoch einige Längen und zieht sich dementsprechend etwas. Die Morde sind auch nicht allzu hart (und nur leicht gekürzt in der dt. Fassung). Die Darsteller machen ihre Sache aber ganz gut. George Eastman (der Man_Eater) spielt zwar nur kurz mit, aber dafür ist Hauptdarstellerin Serena Grandi eine wahre Augenweide. Eine kleine Nebenrolle hat die in den 80ern bekannte Sängerin Sabrina Salerno (Boys, Boys, Boys), die ebenfalls sehr nett anzuschauen ist (und einen bizarren Mord stirbt). Und die durch diverse Dario Argento Filme bekannte Daria Nicolodi ist auch mit von der Partie. Dann wäre da noch der stimmige Soundtrack von Simon Boswell, der einem (wie bei vielen Italofilmen) im Gehör hängen bleibt.
00:00 Während in der dt. Videofassung nur Credits vor schwarzem Hintergrund zu sehen sind, sind in der uncut Fassung zwischendurch immer wieder AKtfotos von Serena Grandi zu sehen. Außerdem beginnt die uncut Fassung noch mit dem Medusa Distribuzione Logo.
Dt. Fassung = 113 Sek.
Uncut Fassung = 135 Sek.
11:45 Als der Mörder mit der Heugabel zusticht, fehlen in der DF zwei Einstellungen von Kim, welche Blut spuckt.
2,5 Sek.
85:17 Nachdem Tony angeschossen wurde fehlt, wie er Blut auf Glorias Körper spuckt.
5,5 Sek.