Verglichen wird hier die
deutsche Fassung wie sie im Fernsehen zu sehen ist, mit der
stark zensierten amerikanischen Fassung, wie sie in den Vereinigten Staaten im Fernsehen gezeigt wird.
Deutsche Fassung | Amerikanische Fassung |
| |
Die Anime-Serie
Sailor Moon dürfte eigentlich jedem ein Begriff sein. Die 200 Folgen umspannende Serie welche den Kampf einer Gruppe von Mädchen mit magischen Kräften gegen das Böse erzählt ist ohne Zweifel ein Klassiker, der die Wahrnehmung von japanischen Produktionen (im guten wie im schlechten) insbesondere in Deutschland entscheidend geprägt hat. Weltweit war die Serie ein gigantischer Erfolg. Überraschend ist auch, wie unbeschadet die Serie in Deutschland erschienen ist. Im Gegensatz zu z.B.
Saber Rider griff man hier direkt auf das japanische Original zurück und bemühte sich, die Serie möglichst so nahe wie es geht am Original zu halten. Bis auf einige wenige Abweichungen (siehe weiter Unten) ist das auch sehr gut gelungen, so dass die deutsche Fassung zensurtechnisch mit dem unveränderten Original praktisch gleichzusetzen ist.
Ganz im Gegensatz dazu steht die nordamerikanische Fassung.
Für die ersten zwei Staffeln zeigte sich die Firma DiC verantwortlich, für zwei weitere Cloverway. Die fünfte und letzte Staffel wurde nie in Amerika veröffentlicht, hochwahrscheinlich wegen der kontroversen "Sailor Starlights", welche bei der Verwandlung auch das Geschlecht wechseln. Diese Umsetzung ist legendär, allerdings wegen ihrer sehr starken Zensur welche heutzutage als Musterbeispiel für Zensur in Animes herangezogen wird. Nach den Schrecken der ersten Staffel befürchtete man das Schlimmste... und es trat ein. DiC kam dazu auch noch auf einen merkwürdigen Terminplan. Man strahlte 2/3 der Staffel aus -wobei die ersten 13 Folgen an das Ende dieser Ausstrahlung gepackt wurden- und wartete dann SEHR lange bevor man sich bequemte, auch den Rest zu synchronisieren. Diese Staffel ist zwar nicht so schlimm wie die erste, aber noch immer schlimm genug.
Die Natur der Veränderungen
- Entfernung von Szenen ist die bei weiten am häufigsten anzutreffende Zensur. Alleine die schiere Laufzeit der entfernten Szenen ist beeindruckend. Entfernt wurde dabei anscheinend recht willkürlich. Neben den zu erwartenden Gewaltkürzungen wurden auch Handlungsszenen, Humor und alles entfernt, was entfernt die strengen Sittlichkeitsvorstellungen verletzen könnte.
- Sinnveränderungen von Szenen wurden auch sehr häufig vorgenommen. Meistens wird dies durch die Synchro getan, aber auch Veränderungen des Bildmaterials selber sind vorhanden. So kann eine Szene eine völlig andere Bedeutung als im Original bekommen.
- Amerikanisierung beschreibt den krampfhaften Versuch, der Serie das Japanisch-Sein auszutreiben. Neben den völlig veränderten Namen der Personen (mehr dazu unten), wurde auch konsequent versucht, japanische Schriftzeichen (Kanji, Katakana, Hiragana) zu eliminieren, Speisen wurden umbenannt (allerdings nicht deren Aussehen, was unfreiwillige Komik hervorruft). Dies geht so weit, dass so getan wird, als ob die Handlung in den Staaten spielt, Tokio wird nicht erwähnt. Auf diese Veränderungen werde ich wegen der Häufigkeit, bis auf besondere Beispiele oder das erste Auftreten, nicht näher eingehen.
Beispiel:
Deutsche Fassung: | Amerikanische Fassung: |
| |
- Bildzensur wurde vorgenommen, um Szenen zu entschärfen. Das Ummalen der Szenen wurde insbesonders dann betrieben, wenn eine Szene zu freizügig erschien. Dies betrifft auch und insbesondere die Verwandlungen (außer von Sailor Moon selbst), wo munter Körperlinien entfernt wurden.
Beispiel:
Deutsche Fassung: | Amerikanische Fassung: |
| |
- CGI-Effekte wurden in viele Szenen eingefügt, wo es sie im Original nicht gab. Es würde den Rahmen des Schnittberichtes sprengen, alle Effekte in jeder Folge zu nennen. Generell kann gesagt werden, dass wenn ein auffälliger Computereffekt zu sehen ist, man Gift darauf nehmen kann, dass er nicht im Original vorhanden war.
Beispiele:
Deutsche Fassung: | Amerikanische Fassung: |
| |
| |
- Szenenübergänge wurden ebenfalls digital eingefügt, und waren nicht im Original vorhanden gewesen. Sie sind auffällig, da sie sich durch Stilbruch in den Vordergrund drängen. Sie dienen v.a. dazu, Szenenschnitte zu kaschieren. Wegen die schieren Häufigkeit verzichte ich darauf, jeden Übergang aufzulisten.
Beispiele:
- Entfernte Episoden die komplett fallen gelassen wurden, gibt es leider auch. Von den 46 Episoden der ersten Staffel etwa, blieben nur 40 übrig. In der zweiten Staffel wurde zudem Episode 67 entfernt. (Zwar fehlt in der deutschen Fassung Episode 89, allerdings war sie ausschließlich ein Rücklick aus Stock-Footage und bei Fans verhaßt. Daher ist der Verlust nicht groß.)
- Geschlechtsumwandlung ist ein beliebtes Mittel um Homosexualität zu verbergen. Im Fall von Sailor Moon betrifft dies primär zwei Charaktere: Zoicite (in Deutschland Zoisite) aus Staffel 1 wurde zu einer Frau gemacht um seine homosexuelle Beziehung mit Kunzite zu verschleiern, und Fischauge in Staffel 4, welcher sehr feminin tut aber doch ein Mann ist (und schwul dazu). Weitere Opfer einer Geschlechtsunwandlung sind z.B. Zirconia in Staffel 4. Wenn eine solche Zensur nicht möglich ist, wird eine Beziehung verharmlost, so etwas wurden die Liebhaber Uranus und Neptun zu Kusinen.
- Neu eingespielte Tonspuren sind zwar keine Zensur im eigentlichen Sinne, rauben dieser Version allerdings viel von der Atmosphäre. Der Grund ist, dass bei der amerikanischen Version auf die originale Musik- und Geräuschspuren verzichtet und stattdessen Eigene erstellt wurden. Während dies bei den Geräuschen noch funktioniert, ist die neue Musik dem Original völlig unterlegen.
- "Sailor Says" ist ein Segment das ausschließlich in der amerikanischen Version existiert. Wenn man "He-Man" gesehen hat, kennt man die "Moral-Hämmer" die nach jeder Episode kamen. Dieses Prinzip wurde hier aufgegriffen und mit Stock-Footage umgesetzt. Mehr dazu im Schnittbericht zu Folge 47.
- Veränderte Angriffs- und Verwandlungsnamen wurden benutzt, obwohl sie im Original schon auf Englisch waren. Hier allerdings muß angemerkt werden, dass die deutschen Namen auch teilweise völlig frei erfunden sind. Hier eine Auswahl von Attacken, denn eine vollständige Liste wäre zu lang.
Original | Amerika | Deutschland |
Moon Princess Halation | Moon Sceptre Elimination | Macht des Mondes, verwandle ihn/sie zurück |
Shine Aqua Illusion | Mercury Ice Storm Splash | Wasserstrahl, flieg |
Burning Mandala | Mars Celestial Fire Surround | Feuerringe, fliegt |
Sparkling Wide Pressure | Jupiter Thundercrash Zap | Donnerschlag, flieg |
Venus Love Me Chain | Venus Love Chain Encircle | Feuerhertzenkette, flieg |
- Namensänderungen fanden bei eingentlich allen Charakteren statt. Hier eine Liste aller Personen der 2. Staffel die mehr als nur einmal auftreten. Sollte der deutsche Name vom Original abweichen, so steht das Original in Klammern.
Deutsche Fassung | Amerikanische Fassung |
Bunny(Usagi) Tsukino | Serena Tsukino |
Mamoru Chiba/Tuxedo Mask | Darien Shields/Tuxedo Mask |
Ami Mizuno | Amy Anderson |
Rei Hino | Reye Hino |
Makoto Kino | Lita Kino |
Minako Aino | Mina Aino |
Luna | Luna |
Artemis | Artemis |
Chibiusa | Rini |
Der Erleuchtete | Wiseman |
Prinz Diamond(Demand) | Prince Diamond |
Saphir | Sapphire |
Esmeraude | Emerald |
Rubeus | Rubeus |
Kermesite(Kōan) | Catzi |
Bertherite(Berthier) | Bertie |
Kavalerite(Calaveras) | Avery |
Petzite(Petz) | Prizma |
Ail(Eiru) | Ali |
Anne(An) | En |
Naru Osaka | Molly Baker |
Motoki Furuhata | Andrew |
Umino Gurio | Melvin |
Shingo Tsukino | Sammy Tsukino |
Ikuko Tsukino | Mom |
Kenji Tsukino | Dad |
Haruna Sakurada | Patricia Haruna |
Yuuichirou Kumada | Chad |
Königin Serenity | Queen Serena |
König Endymion | King of Earth |
Es ist anzumerken, dass die deutsche Version nicht zu 100% frei von Veränderungen ist. Es wird versucht, die Worter "töten" "sterben", usw., zu vermeiden, was manchmal merkwürdig wirkt. Dennoch sind diese minmalen Änderungen völlig harmlos im Vergleich zur Version von DiC. Vergleiche der Dialoge mit untertitelten japanischen Folgen beweisen, wie nahe die deutschen Dialoge an den japanischen dran sind.
Bei dem Episodenvergleich der 2. Staffel wird nur bei Episode 47 auf die Unterschiede in Vor- und Abspann, Episodentitelund Folgenpreview sowie dem "Sailor Says" eingegangen. Bei den Folgen werden bei der Berechnung der Zeit alle diese Elemente ignoriert, d.h. der reine Folgeninhalt wird gezählt. Im wesentlichen wird dabei unterschieden zwischen
Schnitt und
Veränderung, wobei manchmal beides zusammenkommt. Als Grundlage für die Zeitangaben dient die deutsche Version.
Folge 49: Der Ritter des Mondlichts
Eines Abends sind Makoto und Bunny gerade dabei, Ami um Hilfe bei den bevorstehenden Prüfungen anzubetteln, als eine Kardian ganz in ihrer Nähe Leute angreift. Makoto selber wird angefallen, aber ihr zufällig in der Nähe befindlicher Freund Shinozaki stößt sie zur Seite, was aber bewirkt, das er im Gegenzug verletzt wird. Makoto spendet Blut für ihn, während sie erzählt, wie sie Freunde geworden sind. Am nächsten Tag hat Bunny einen weiteren erfolglosen Versuch, Mamorus Erinnerungen zu wecken, während Anne sich einmal mehr als Konkurrenz darstellt und Ail auf Bunny ein Auge geworfen hat. Schließlich stellen die Kriegerinne den Kardian. Dieser jedoch hat recht leichtes Spiel, besonder mit der durch die Blutspende geschwächten Jupiter, bis einmysteriöser Fremder, der Ritter des Mondlichts, auftaucht und dem Kampf die Wende bringt. Makoto hat die Genugtuung, dass der Kardian vernichtet wurde und es Shinozaki wieder besser geht, und Bunny fragt sich, wer der Ritter des Mondlichts sein könnte, der sie an Mamoru erinnert.
Länge der deutschen Folge: 19:00
Länge der amerikanischen Folge: 17:44
D.h. abzüglich von im Original nicht vorhandenen Szenen fehlen in der US-Fassung
1 Minute und 18 Sekunden.
[00:00]-[00:03]
[-3 Sek.]
Szenenkürzung
Gleich am Anfang wurde eine Einstellung vom nächtlichen Tokio gekürzt.
[00:16]-[00:18]
[-2 Sek.]
Szenenkürzung
Als Ami Bunny verpricht, mit der Schule zu helfen, fehlt noch, wie Makoto in Erwartung auf Tips ihr Notizbuch aufschlägt.
[00:25]-[00:35]
[-10 Sek.]
Szenenkürzung
Eine weitere Kürzung in dem Gespräch.
Bunny fleht Ami an, ihr mit der Prüfung am nächsten Tag zu helfen, vergleicht sich mit einer Ertrinkenden (inklusive Denkblase). Aber Ami meint, dass dies ihr am Ende nur schaden würde.
[00:42]-[00:47]
[-5 Sek.]
Szenenkürzung
Nachdem Bunny Makoto pampig gefragt hat, warum sie ihr dann nicht hilft, muss Makoto zugeben, dass sie selber Ami um Hilfe bitten wollte. Ami nimmt ganz und gar nicht gut auf.
[01:47]
[+2 Sek.]
Hinzugefügte Szene
Hier wurde eine kurze Einstellung von Makoto wiederholt.
[01:47]-[01:55]
[-8 Sek.]
Szenenkürzung
Entsetzt rennen Bunny und Ami zur Treppe. Unten sehen sie, wie die verzweifelte Makoto den stark blutenden Shinozaki in den Armen hält.
[02:00]-[02:17]
[-17 Sek.]
Szenenkürzung
Die Notärztin stellt während des "Blut-Zeitraffers" fest, dass Shinozaki Blutgruppe 0 braucht, von der sie nicht genug haben. Makoto hat diese und erklärt sich zum Spenden bereit. Danach wechselt die Szene, und man sieht den Eingang von Ail und Annes Hochhaus (von letzterer Einstellung fehlt nur der Anfang).
[03:12]-[03:17]
[-5 Sek.]
Szenenkürzung
Ail sinniert noch etwas länger über die Natur des Kardians.
[03:40]-[03:53]
Szenenveränderung + Szenenkürzung
Der Kontext der Szene zwischen Ail und Anne wurde teilweise verändert.
Im Original und der deutschen Fassung versichern sich Ail und Anne nocheinmal, wie sehr sie aneinander vertrauen und lieben, während sie Hände halten. In der amerikanischen Fassung dagegen gehen sie noch einmal durch, wie sie in der Schule tuen, als ob sie Bruder und Schwester wären. Dies ist im Übrigen eine Ergänzung von DiC, die es nicht so im Original gibt.
[03:45]-[03:53] [-8 Sek.]
Zusätzlich wurde das Ende der Szene geschnitten, wo sich Ail und Anne küssen (in den neuen Kontext der Szene hätte das sehr merkürdig gewirkt).
[06:49]-[06:51]
[-2 Sek.]
Szenenkürzung
Es fehlt eine Einstellung des Nachthimmels über dem Tsukino-Haus.
[06:55]-[07:00]
[-5 Sek.]
Szenenkürzung
Bunny ist beim Zeichnen und schwört sich, dass Mamoru sich erinnern wird, bevor Luna sie unterbricht.
[10:58]-[11:08]
[-10 Sek.]
Szenenkürzung
Bunny mosert herum, warum denn niemand ihr sagt, was denn eigentlich los sei. Sailor Mars faucht sie daraufhin an, dass sie sich gefälligst beeilen solle. Bunny gibt sich geschlagen und hebt die Hand zur Verwandlung.
[17:25]-[17:28]
[-3 Sek.]
Szenenkürzung
Die Kamerafahrt über die Fassade der Klinik wurde am Anfang gekürz, wohl wegen der großen Kanji. Der Schnitt ist sinnfrei und inkonsequent, da über dem Eingangsportal ebenfalls große Kanji sind, die nicht retuschiert wurden.