![]() |
Böses Zombie-Spiel PS4 aus AT · Hol dir den Klassiker ohne Zollprobleme · ab 19,99 € bei gameware |
![]() |
Daymare: 1998 Black Edition · Blutiges Horror-Gameplay mit Resi 2-Geschmack · ab 34,99 € bei gameware |
Label | Arrow Video, Blu-ray |
Land | Großbritannien |
Freigabe | BBFC 18 |
Laufzeit | 93:20 Min. (90:09 Min.) |
Label | Turbine, Blu-ray |
Land | Deutschland |
Freigabe | FSK 16 |
Laufzeit | 93:21 Min. (90:10 Min.) |
22.12.2017 00:09 Uhr - CrazySpaniokel79 | ![]() |
|
![]() |
Turbine du bist der Hammer was ihr so alles für uns Horrorfans klar macht......👍 davon können sich andere Labels eine dicke Scheibe von abschneiden!!! Für mich das mit Abstand beste Label für Genre Fans in Deutschland 👍👍👍👍
|
22.12.2017 00:14 Uhr - LoBotomie | ![]() |
|
![]() |
Oh Gott, oh Gott! 0,4 Sekunden länger. Da muss ich meine Mediabooks wegschmeißen, und die Box kaufen! Auf jeden Fall!
|
22.12.2017 00:57 Uhr - shane54 | ![]() |
|
![]() |
Ich habe selbst die The Scarlet Box Limited Edition und die Deutsche Synchro und die eine "fehlende Sekunde" braucht doch echt kein Hellraiser Fan.
Aber trotzdem danke für den Schnittbericht! |
22.12.2017 01:45 Uhr - KoRn | ![]() |
|
![]() SB.com-Autor ![]() ![]() |
Na das ist ja schon eine kleine bis mittlere Sensation!
Echt Klasse von Turbine und auch von SB.com :) |
22.12.2017 05:23 Uhr - candyman | ![]() |
|
![]() |
Zerfetzt, nicht explodiert ;-).
|
22.12.2017 07:05 Uhr - Klopfer391 | ![]() |
|
![]() |
Beste VÖ von Hellraiser ever... Für Fans ein must have. Danke an Turbine für diese VÖ!
|
22.12.2017 07:34 Uhr - Postman1970 | ![]() |
|
![]() |
Endlich kein "Jesus wept" mehr im Finale, und auch noch den Originalsprecher herangeholt.
Schon alleine dafür lohnt sich die Neuanschaffung. Nur der Preis für die Box ist happig. |
22.12.2017 08:49 Uhr - radioactiveman | ![]() |
|
![]() |
Gute Sache von Turbine. Was ich allerdings schade finde
Die sonstigen, weiter oben erwähnten MPAA-Zensurstellen sind jedoch identisch wie in den international bekannten R-Rated-Kinofassungen - weiteres Zusatzmaterial findet man also leider nicht. Nun wegen 0,4 Sek. alles neu kaufen???? |
22.12.2017 09:16 Uhr - Postman1970 | ![]() |
|
![]() |
22.12.2017 08:49 Uhr schrieb radioactiveman Gute Sache von Turbine. Was ich allerdings schade finde Die sonstigen, weiter oben erwähnten MPAA-Zensurstellen sind jedoch identisch wie in den international bekannten R-Rated-Kinofassungen - weiteres Zusatzmaterial findet man also leider nicht. Nun wegen 0,4 Sek. alles neu kaufen???? Vergiss die bessere Bildqualität von Turbine und die komplette Synchro nicht. |
22.12.2017 09:24 Uhr - Trollhunter | ![]() |
|
![]() DB-Helfer ![]() ![]() |
und vielleicht nicht nur für mich ein sehr gewichtiger Kaufgrund : Die Leviathan-Doku
|
22.12.2017 09:34 Uhr - Freak | ![]() |
|
![]() |
Ich bin eigentlich alles andere, als ein Mediabook-Freund.
Aber es gibt so ein paar wenige Filmchen, da kann auch ich nicht nein sagen. Ich habe mir die Box geholt, und muss sagen, sie hält, was sie verspricht. Das Bild ist den Studiocanal-Auflagen hoch überlegen. Das Bonusmaterial ist einfach gigantisch. Das beiliegende Buch ist schön geschrieben, informativ und keine Alibi-Beilage. Die Aufmachung der Mediabooks ist klasse - im schönen Retro-Stil. Kommt mir echt so vor, als hielte ich meine alten VHS-Tapes in Händen... *schnief* Und dann noch die hier gebrachte Info. Wunderbar! :))) Klar ist eine 0,4 Sek erweiterte Fassung (am besten noch als "Langfassung"! ^^) wahrlich kein Grund, die Mediabooks zu wechseln, aber wenn man das sowieso tut oder getan hat, ist es ein echt netter Bonus. Selbstverständlich gibt es auch hier kleinere Mankos, die man aber wahrlich verschmerzen kann. So z.B. die Tatsache, dass der Buchteil der Mediabooks nur Szenenbilder enthält, welche im Buch der Box ebenfalls vorkommen. - Hier wäre natürlich der Fotoaushangsatz und weltweite Plakate ansprechender gewesen (Und nicht so extrem auf Splatter getrimmt. Die Filme haben ja nicht nur Blut zu bieten.). Oder das Wechseln des Bildformats in der Unrated-Fassung von Teil 3 (von 16:9 auf 4:3 in den zusätzlichen Unrated-Szenen). Das hat Kinowelt/Studiocanal hier besser hinbekommen, indem sie einfach etwas herangezoomt haben. Aber das ist dann wohl echt nur noch "Jammern auf hohem Niveau". Ganz klar eine tolle Box, für Fans der Filme. Der Preis ist happig, aber wie man TURBINE so kennt (Bsp. TCM), werden in Zukunft noch so einige Auflagen folgen. Bei mir war es halt mein Weihnachtsgeschenk... an mich. :) |
22.12.2017 10:07 Uhr - Knochentrocken | ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
Habe schon die Trilogie mit dem Filmausschnitt und der Anleitung vom Würfel. Turbine ihr seid Hammer!!! Aber die Bluray Aufklapp Trilogiebox (?) 😅 reicht mir da doch.
Könntet ihr bitte Braindead raushauen!? 😍😁 |
22.12.2017 10:07 Uhr - Mr.Tourette | ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
Über den tatsächlichen Wert der 0,4 Sekunden lässt sich sicher streiten, aber an solchen Details erkennt der Filmfreund dann einfacher, welches Studio/Label sich Mühe für Filmophile gibt und wer halt irgendwas irgendwie an Ahnungslose verkaufen will. Spreu und Trubine-Weizen eben!
|
22.12.2017 10:38 Uhr - Scarecrow | ![]() |
|
![]() |
Das Warten hat sich gelohnt. Damit kann ich das 3er-DVD-Steelbook am Flohmarkt loswerden und mir diese umfangreich ausgestattete und schicke Box zulegen.
Herrlich wie hier teilweise alles auf 0,4 sec. reduziert wird. Ist ja nicht so, als ob in der Box NUR eine Scheibe mit 0,4 sec. Mehrwert drinnen liegt. ^^ Turbine mal wieder TOP! |
22.12.2017 12:10 Uhr - Man-Eater 1980 | ![]() |
|
![]() |
Bei einer Einzel VÖ auf Blu-ray wäre ich dabei. 120€ für 3 Teile sind schon heftig.
|
22.12.2017 12:19 Uhr - Moby Dick | ![]() |
|
![]() |
Ich finde den Preis auch hoch, aber im Vergleich zu anderen Labels (z.b. die Warner Freitag MBs, oder Blade MBs) angemessen. Mir ging es hauptsächlich um das riesige Bonusmaterial. Ist halt ein Liebhaberstück. Die Filme sind über jeden Zweifel erhaben und die Edition richtig toll!
|
22.12.2017 12:20 Uhr - Moby Dick | ![]() |
|
![]() |
Cabal über Turbine wäre auch toll
|
22.12.2017 12:30 Uhr - Hate_Society | ![]() |
|
![]() |
Kleiner Tippfehler beim letzten Bild: "Aufnahme vom uerfetzenden Frank".
Wie wurde die Szene denn übersetzt? Jesus seufzte? |
22.12.2017 12:47 Uhr - Odessa-James | ![]() |
|
![]() |
22.12.2017 12:30 Uhr schrieb Hate_Society Wie wurde die Szene denn übersetzt? Jesus seufzte? Wenn es stimmt was in den Foren steht, dann mit "Jesus weint um Lazarus"! Meine Box ist leider noch nicht da! :( |
22.12.2017 12:54 Uhr - wolf1 | ![]() |
|
![]() |
Wer tut sich denn Hellraiser in deutsch an das ist Folter für die Ohren.
|
22.12.2017 12:56 Uhr - Hate_Society | ![]() |
|
![]() |
22.12.2017 12:47 Uhr schrieb Odessa-James 22.12.2017 12:30 Uhr schrieb Hate_Society Wie wurde die Szene denn übersetzt? Jesus seufzte? Wenn es stimmt was in den Foren steht, dann mit "Jesus weint um Lazarus"! Öhm... OK. Wie kommt man denn auf sowas? Das kann doch gar nicht zu den Lippenbewegungen passen. 22.12.2017 12:54 Uhr schrieb wolf1 Wer tut sich denn Hellraiser in deutsch an Ich. |
22.12.2017 13:41 Uhr - Odessa-James | ![]() |
|
![]() |
22.12.2017 12:56 Uhr schrieb Hate_Society 22.12.2017 12:47 Uhr schrieb Odessa-James 22.12.2017 12:30 Uhr schrieb Hate_Society Wie wurde die Szene denn übersetzt? Jesus seufzte? Wenn es stimmt was in den Foren steht, dann mit "Jesus weint um Lazarus"! Öhm... OK. Wie kommt man denn auf sowas? Das kann doch gar nicht zu den Lippenbewegungen passen. Bezieht sich auf Johannes 11:35. |
22.12.2017 13:43 Uhr - Muck47 | ![]() |
|
![]() SB.com-Autor ![]() ![]() |
22.12.2017 12:30 Uhr schrieb Hate_Society Kleiner Tippfehler beim letzten Bild: "Aufnahme vom uerfetzenden Frank". Böser candyman mit seiner Anmerkung weiter oben...Dank euch beiden, jetzt auch mit "z". 22.12.2017 12:56 Uhr schrieb Hate_Society 22.12.2017 12:47 Uhr schrieb Odessa-James 22.12.2017 12:30 Uhr schrieb Hate_Society Wie wurde die Szene denn übersetzt? Jesus seufzte? Wenn es stimmt was in den Foren steht, dann mit "Jesus weint um Lazarus"! Öhm... OK. Wie kommt man denn auf sowas? Das kann doch gar nicht zu den Lippenbewegungen passen. Das passt erstaunlicherweise perfekt zu den Lippenbewegungen und hat auch seinen Sinn, wie im Buch zur Turbine-VÖ auch weiter erläutert wird: Der Bibelgeschichten/Auferstehungs-Hintergrund wird so halt klarer. Den verbindet man mit der englischen Originalzeile eben deutlicher (https://en.wikipedia.org/wiki/Jesus_wept), sodass eine 1:1-Übersetzung (wie früher in den Untertiteln: "Jesus schluchzte") suboptimal ist. Die deutsche Bibel-Übersetzung kenne ich nicht, aber dazu hat sich Odessa-James ja gerade nochmal gemeldet. :) |
22.12.2017 13:47 Uhr - Odessa-James | ![]() |
|
![]() |
Eine 1 zu 1 Übersetzung ist manchmal nicht sinvoll! Turbine hat sich hier anscheinend einige Gedanken gemacht!
|
22.12.2017 14:33 Uhr - Mar | ![]() |
|
![]() |
"Jesus weint um Lazarus" ...? Es ist nicht die Aufgabe einer Filmsynchro, den Originaltext um erläuternde Zusätze aufzublähen ... von daher ein schwacher Einfall. Zudem stimmt das Tempus nicht mehr, "wept" ist Vergangenheit und "weint" Gegenwart.
"... schluchzte" ist aber auch falsch, da sich das zugrundeliegende griechische Wort "edákrysen" auf das Fließen von Tränen bezieht und nicht darauf, dass jemand schluchzende Laute von sich gibt. "Jesus schluchzte" wäre mit "Jesus sobbed" zu übersetzen. "Jesus wept" ist bekannt als der kürzeste Satz der King-James-Bibel. Den in die Länge zu ziehen beraubt ihn seiner Wirkung. Die einzig richtige Übersetzung wäre "Jesus weinte". |
22.12.2017 14:37 Uhr - Mar | ![]() |
|
![]() |
22.12.2017 00:14 Uhr schrieb LoBotomie Oh Gott, oh Gott! 0,4 Sekunden länger. Da muss ich meine Mediabooks wegschmeißen, und die Box kaufen! Auf jeden Fall! Falls das so ironisch gemeint ist, wie ich es verstehe: Das ist einer der ikonischen Spezialeffekte des Films und man nimmt es sehr wohl wahr, ob Sekundenbruchteile im Film fehlen oder nicht. Ich fand es in den bisherigen Fassungen immer sehr deutlich, dass dort gekürzt wurde. Wie es in der neuen Fassung wirkt, bleibt abzuwarten, aber ich gratuliere Turbine ganz unironisch zu diesem Verdienst um den Film. |
22.12.2017 14:40 Uhr - Mar | ![]() |
|
![]() |
22.12.2017 14:33 Uhr schrieb Mar "Jesus wept" ist bekannt als der kürzeste Satz der King-James-Bibel. Ich korrigiere mich: Der kürzeste "Vers" der King-James-Bibel. |
22.12.2017 15:56 Uhr - ??? | ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
22.12.2017 12:10 Uhr schrieb Man-Eater 1980 Bei einer Einzel VÖ auf Blu-ray wäre ich dabei. 120€ für 3 Teile sind schon heftig. ...wo hast du die BOX für 120€ gesehen? Bei Media-Markt & Co. gibt's die überall nur für knappe 150€! DAS ist wahrlich zuuuu teuer. ^^ |
22.12.2017 16:17 Uhr - Odessa-James | ![]() |
|
![]() |
Ich hab die Box jetzt nirgends für mehr als 129,99€ gesehen! Zu teuer ist sie aber jetzt wirklich nicht! 4 Filme (Hellraiser 1-3 und Leviathan), die 2 Kurzfilme, massenhaft Extras (die noch nie alle zusammen in einer VÖ waren), 1 Buch, Aufwendige Nachsynchro. Ist mehr als man von anderen Lables jemals bekommt! Dort bestehen die Extras oft nur aus 1 Trailer! Und Turbine wird sicherlich noch standart VÖs nachreichen, also einfach mal gedult haben. Und die wo sowieso keinen Deutschen Ton brauchen, haben ja auch mehr als genug Alternativen! ;)
|
22.12.2017 16:33 Uhr - Möchtegern | ![]() |
|
![]() |
Na endlich.
Filmausschnitt ist aber nur auf der Blu-ray nicht auf der Dvd. Schade eigendlich da das Bild auf der Blu-ray bei mir schlechter ist als auf der Dvd. Wird aber an meiner Technik liegen. |
22.12.2017 17:23 Uhr - Nekromantiker | ![]() |
|
![]() |
Besitze HR 1 und 2 in diversen Aufmachungen zwar schon, aber die Turbine Edition wird trotzdem gekauft. Bei dem Aufwand (nicht nur bei Hellraiser) muss man sich schon bedanken!
|
22.12.2017 21:17 Uhr - Man-Eater 1980 | ![]() |
|
![]() |
Teuer ist die Box an sich ja nicht, außer man steht halt nicht so auf Bonuskram wie ich. Making of reicht mir schon. Ich hoffe, dass noch ne normale Vö kommt, oder eine Trilogy im Steelbook.
Jetzt mal zu einem anderen Turbine Film: Was ist eigentlich mit Texas Chainsaw Massacre 2? Wann kommt der in die Läden? |
22.12.2017 22:17 Uhr - Terminator20 | ![]() |
|
![]() |
Turbine für mich das beste Label neber Subkultur. Die liefern richtig ab die Jungs!
|
23.12.2017 01:11 Uhr - Possessed | ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
Ist nur gut zu wissen das es inzwischen schon eine Austauschaktion wegen Tonfehlern gibt. Wenn das Bild und die Synchronisiert gut sind, dann wird halt wieder einmal an der Tonhöhe geschlampt.
|
23.12.2017 08:32 Uhr - Postman1970 | ![]() |
|
![]() |
22.12.2017 12:54 Uhr schrieb wolf1 Wer tut sich denn Hellraiser in deutsch an das ist Folter für die Ohren. Vmtl. viele die in Deutschland geboren sind, denen ihre Muttersprache etwas wert ist und nicht irgendwann mal alles nur noch in Englisch zu hören bekommen wollen. Zudem ist die Hellraiser Synchro ziemlich gut. |
23.12.2017 08:33 Uhr - Mr.Belvedere | ![]() |
|
![]() |
Hallo und Frohes Fest! Bin neu hier...
Also bei media-dealer gibt es die Box für nur 127,77 Euro und man kann sogar noch über Klarna in Raten zahlen. Das ist bis jetzt das günstigste Angebot:) |
24.12.2017 11:56 Uhr - marx1201 | ![]() |
|
![]() |
23.12.2017 08:32 Uhr schrieb Postman1970 22.12.2017 12:54 Uhr schrieb wolf1 Wer tut sich denn Hellraiser in deutsch an das ist Folter für die Ohren. Vmtl. viele die in Deutschland geboren sind, denen ihre Muttersprache etwas wert ist und nicht irgendwann mal alles nur noch in Englisch zu hören bekommen wollen. Zudem ist die Hellraiser Synchro ziemlich gut. Du rettest also die deutsche Sprache in dem du dir keine O-Ton Fassungen antust?! In andern Worten, "ich bin nicht lernfaul, ich bin patriotisch!" :D Nichts für ungut, jeder kann die Filme so gucken wie er mag. Hat man sich aber mal daran gewöhnt Filme im O-Ton zu gucken, ist ein zurück relativ schwer, da sich alles wie ein Hörbuch anhört. |
24.12.2017 13:43 Uhr - jrtripper | ![]() |
|
![]() |
22.12.2017 12:54 Uhr schrieb wolf1 Wer tut sich denn Hellraiser in deutsch an das ist Folter für die Ohren. du tust ja gerade so, als wenn die synchros alle total scheiße wären. habe mir mal einige filme mit englischen untertiteln angetan und musste feststellen, das ich nicht wirklich viel anders übersetzt hätte. und du kannst mir nicht wirklich erzählen, das du alle lokalen unterschiede, die es auch in der englischen sprache gibt, richtig verstehst. das nehme ich dir nicht ab. gerade bei die amis. je nachdem wo du da hin kommst, verstehst auch nur du: " hauptbahnhof, bratkartoffeln umsteigen." |
24.12.2017 13:50 Uhr - wolf1 | ![]() |
|
![]() |
24.12.2017 13:43 Uhr schrieb jrtripper 22.12.2017 12:54 Uhr schrieb wolf1 Wer tut sich denn Hellraiser in deutsch an das ist Folter für die Ohren. du tust ja gerade so, als wenn die synchros alle total scheiße wären. habe mir mal einige filme mit englischen untertiteln angetan und musste feststellen, das ich nicht wirklich viel anders übersetzt hätte. und du kannst mir nicht wirklich erzählen, das du alle lokalen unterschiede, die es auch in der englischen sprache gibt, richtig verstehst. das nehme ich dir nicht ab. gerade bei die amis. je nachdem wo du da hin kommst, verstehst auch nur du: " hauptbahnhof, bratkartoffeln umsteigen." Bei Hellraiser geht es mir nicht darum wie was übersetzt wurde sondern um den Sound der Stimmen und der passt im deutschen nun mal gar nicht. Alleine Pinheads deutsche Stimme geht gar nicht da hört er sich absolut harmlos an während er im Original wesentlich bedrohlicher klingt. |
24.12.2017 13:52 Uhr - jrtripper | ![]() |
|
![]() |
24.12.2017 11:56 Uhr schrieb marx1201 23.12.2017 08:32 Uhr schrieb Postman1970 22.12.2017 12:54 Uhr schrieb wolf1 Wer tut sich denn Hellraiser in deutsch an das ist Folter für die Ohren. Vmtl. viele die in Deutschland geboren sind, denen ihre Muttersprache etwas wert ist und nicht irgendwann mal alles nur noch in Englisch zu hören bekommen wollen. Zudem ist die Hellraiser Synchro ziemlich gut. Du rettest also die deutsche Sprache in dem du dir keine O-Ton Fassungen antust?! In andern Worten, "ich bin nicht lernfaul, ich bin patriotisch!" :D Nichts für ungut, jeder kann die Filme so gucken wie er mag. Hat man sich aber mal daran gewöhnt Filme im O-Ton zu gucken, ist ein zurück relativ schwer, da sich alles wie ein Hörbuch anhört. was heißt denn lernfaul? schau doch mal, wieviele ihrer muttersprache nicht mächtig sind und da sollen die noch eine fremdsprache lernen? wenn du das gerne im o-ton hörst, habe ich kein problem damit. und diese toleraz solltest du auch auf bringen. aber willste jetzt aus deutschland eine neue kolonie der engländer machen oder den 51. bundestaat der amis ausrufen? |
24.12.2017 13:55 Uhr - jrtripper | ![]() |
|
![]() |
24.12.2017 13:50 Uhr schrieb wolf1 24.12.2017 13:43 Uhr schrieb jrtripper 22.12.2017 12:54 Uhr schrieb wolf1 Wer tut sich denn Hellraiser in deutsch an das ist Folter für die Ohren. du tust ja gerade so, als wenn die synchros alle total scheiße wären. habe mir mal einige filme mit englischen untertiteln angetan und musste feststellen, das ich nicht wirklich viel anders übersetzt hätte. und du kannst mir nicht wirklich erzählen, das du alle lokalen unterschiede, die es auch in der englischen sprache gibt, richtig verstehst. das nehme ich dir nicht ab. gerade bei die amis. je nachdem wo du da hin kommst, verstehst auch nur du: " hauptbahnhof, bratkartoffeln umsteigen." Bei Hellraiser geht es mir nicht darum wie was übersetzt wurde sondern um den Sound der Stimmen und der passt im deutschen nun mal gar nicht. Alleine Pinheads deutsche Stimme geht gar nicht da hört er sich absolut harmlos an während er im Original wesentlich bedrohlicher klingt. das ist doch alles nur sekundär und macht für mich den film nicht wirklich besser. |
24.12.2017 13:56 Uhr - wolf1 | ![]() |
|
![]() |
Genau Deutschland wird untergehen weil Leute Filme im Originalton schauen...
|
24.12.2017 13:57 Uhr - Roughale | ![]() |
|
![]() |
Gross- und Kleinschreibung gehört auch zum Beherrschen der Muttersprache, nur mal so ;-) Viele verkennen einfach den Umstand, dass es bei Synchronisationen oft vorkommt, dass unpassende Sprecher verwendet werden, oder verschiedene Schauspieler haben den gleichen Sprecher, das nervt, daher schaue ich, soweit es geht, nur OV und bei Sprachen, die ich nicht beherrsche, laufen dann UT - das hat also nichts immer mit schlauer sein zu tun ;-)
|
24.12.2017 14:19 Uhr - jrtripper | ![]() |
|
![]() |
24.12.2017 13:57 Uhr schrieb Roughale Gross- und Kleinschreibung gehört auch zum Beherrschen der Muttersprache, nur mal so ;-) Viele verkennen einfach den Umstand, dass es bei Synchronisationen oft vorkommt, dass unpassende Sprecher verwendet werden, oder verschiedene Schauspieler haben den gleichen Sprecher, das nervt, daher schaue ich, soweit es geht, nur OV und bei Sprachen, die ich nicht beherrsche, laufen dann UT - das hat also nichts immer mit schlauer sein zu tun ;-) groß und klein schreibung haben keinerlei auswirkung auf den satzinhalt. sondern nur die satzeichen. aber seine oder andere sprachen nicht richtig sprechen zukönnen, das schon. oder sprichst du auch in klein oder groß schreibung? |
24.12.2017 14:23 Uhr - jrtripper | ![]() |
|
![]() |
24.12.2017 13:56 Uhr schrieb wolf1 Genau Deutschland wird untergehen weil Leute Filme im Originalton schauen... sollteste nochmal nach lesen, da hat keiner was von gesagt. aber die toleraz, die du von anderen erwartest, sollteste erst mal selber aufbringen. |
24.12.2017 14:45 Uhr - jrtripper | ![]() |
|
![]() |
und nun meine lieben mitstreiter, es war ein anregendes gespräch.
das ergebnis ist, wir müssen alle noch etwas toleranter werden, dann wird die welt ein kleines bisschen besser. wegen des häuslichen friedens muss ich als ateist an diesen komischen weihnachtsbrauch teilnehmem. wünsche Euch frohe weihnachten |
24.12.2017 17:41 Uhr - Terminator20 | ![]() |
|
![]() |
Keine Sau interessiert sich für euren "Muttersprachen" Bullshit. Gerade Filmsyncros sind die "besseren" hört euch mal Hawaii Five 0 (remake) und Lethal Weapon in deutsch an. Einfach nur grottenschlecht (Taff Newsmoderator spricht den schwarzen bei Lethal Weapon). Gibt aber auch andere Beispiel wo es auf deutsch weitaus besser ist wie zum Beispiel Jack Bauer! Kiefer Sutherland bekommt im Original ja nicht die Fresse auf und nuschelt wie ein Alki (ok war er zu der Zeit auch). Also beides seine Vor und Nachteile.
Merry Christmas an alle <3 auch an die, die mir dauernd Fanpost schicken :D |
24.12.2017 22:14 Uhr - deNiro | ![]() |
|
![]() DB-Helfer ![]() ![]() |
24.12.2017 11:56 Uhr schrieb marx1201 23.12.2017 08:32 Uhr schrieb Postman1970 22.12.2017 12:54 Uhr schrieb wolf1 Wer tut sich denn Hellraiser in deutsch an das ist Folter für die Ohren. Vmtl. viele die in Deutschland geboren sind, denen ihre Muttersprache etwas wert ist und nicht irgendwann mal alles nur noch in Englisch zu hören bekommen wollen. Zudem ist die Hellraiser Synchro ziemlich gut. Du rettest also die deutsche Sprache in dem du dir keine O-Ton Fassungen antust?! In andern Worten, "ich bin nicht lernfaul, ich bin patriotisch!" :D Ich kann diesen Schwachsinn einfach nicht mehr hören! Warum muss ich mich dafür rechtfertigen, Medien am liebsten in meiner Heimatsprache zu konsumieren? Was zum Teufel hat das denn mit Patriotismus zu tun? Ich persönlich spreche beruflich sehr viel englisch und genieße es im Privaten tatsächlich noch meine Muttersprache zu nutzen, ich Nazi! |
25.12.2017 00:24 Uhr - Der DVD Sammler | ![]() |
|
![]() DB-Helfer ![]() ![]() |
Schon gewusst das Arne Elsholtz bei Teil 2 für das Dialogbuch in Deutsch zuständig war und nicht bei der Nachsynchro das war Dr. Gerd Naumann
|
25.12.2017 10:51 Uhr - Freak | ![]() |
|
![]() |
24.12.2017 11:56 Uhr schrieb marx1201 23.12.2017 08:32 Uhr schrieb Postman1970 https://www.schnittberichte.com/#22.12.2017 12:54 Uhr schrieb wolf1 Wer tut sich denn Hellraiser in deutsch an das ist Folter für die Ohren. Vmtl. viele die in Deutschland geboren sind, denen ihre Muttersprache etwas wert ist und nicht irgendwann mal alles nur noch in Englisch zu hören bekommen wollen. Zudem ist die Hellraiser Synchro ziemlich gut. Du rettest also die deutsche Sprache in dem du dir keine O-Ton Fassungen antust?! In andern Worten, "ich bin nicht lernfaul, ich bin patriotisch!" :D Nichts für ungut, jeder kann die Filme so gucken wie er mag. Hat man sich aber mal daran gewöhnt Filme im O-Ton zu gucken, ist ein zurück relativ schwer, da sich alles wie ein Hörbuch anhört. Bullshit! ... und rein subjektiv. Mit anderen Worten, wer Filme in Deutsch sehen will, ist also entweder lernfaul, oder nur patriotisch? Warum kommentierst Du denn dann immer wieder deutsche VÖs? Bist Du vielleicht gerade überrascht, dass da auch deutscher Ton drauf ist??? :DDDDDDD |
25.12.2017 11:22 Uhr - Kaisa81 | ![]() |
|
![]() |
Nur Interessant wenn man die noch nicht hat.
|
25.12.2017 13:22 Uhr - marx1201 | ![]() |
|
![]() |
24.12.2017 22:14 Uhr schrieb deNiro 24.12.2017 11:56 Uhr schrieb marx1201 23.12.2017 08:32 Uhr schrieb Postman1970 22.12.2017 12:54 Uhr schrieb wolf1 Wer tut sich denn Hellraiser in deutsch an das ist Folter für die Ohren. Vmtl. viele die in Deutschland geboren sind, denen ihre Muttersprache etwas wert ist und nicht irgendwann mal alles nur noch in Englisch zu hören bekommen wollen. Zudem ist die Hellraiser Synchro ziemlich gut. Du rettest also die deutsche Sprache in dem du dir keine O-Ton Fassungen antust?! In andern Worten, "ich bin nicht lernfaul, ich bin patriotisch!" :D Ich kann diesen Schwachsinn einfach nicht mehr hören! Warum muss ich mich dafür rechtfertigen, Medien am liebsten in meiner Heimatsprache zu konsumieren? Was zum Teufel hat das denn mit Patriotismus zu tun? Ich persönlich spreche beruflich sehr viel englisch und genieße es im Privaten tatsächlich noch meine Muttersprache zu nutzen, ich Nazi! @deNiro Das mit dem patriotisch hat sich darauf bezogen, dass Porstman1970 meinte, dass einem die Muttersprache etwas wert ist und er deshalb die Filme nicht im O-Ton schaut. Leider wurde dirket rot gesehen und danach scheinbar meine Aussage nicht weiter gelesen! Erstens ist da ein Smiley hintendran, damit wollte ich zum Ausdruck bringen, dass die Aussage nicht ernst gemeint ist. Zweitens habe auch direkt im nächsten Satz, den du btw auch aus deinem Zitat gelöscht hast, geschrieben: Nichts für ungut, jeder kann die Filme so gucken wie er mag Damit ist wohl alles gesagt, jetzt hier die Nazikeule rauszupacken und sich in die Opferrolle zu zwängen ist leicht übertrieben. Ich für meinen Teil gucke lieber die Filme im Original-Ton, das hat auch nichts mit Englisch oder Deutsch zu tun. Animies schaue ich z.B. auch lieber auf japanisch mit deutschem Untertitel. @freak Bullshit! ... und rein subjektiv. Mit anderen Worten, wer Filme in Deutsch sehen will, ist also entweder lernfaul, oder nur patriotisch? Warum kommentierst Du denn dann immer wieder deutsche VÖs? Bist Du vielleicht gerade überrascht, dass da auch deutscher Ton drauf ist??? :DDDDDDD Ich kaufe deutsche VÖs weil ich heimische Labels unterstützen möchte, Turbine ist z.B. jeden Cent wert. Zumal es heute auch gang und gäbe ist, dass die DVDs und Blu Rays mehrere Sprachen mit an Board haben. Ich habe mich, wie gesagt, nur über die Aussage, dass Postman1970 meinte, dass ihm die Muttersprache etwas wert sei und er deshalb auf O-Ton verzichtet lustig gemacht. Wahrscheinlich wäre es besser gewesen ich hätte anstatt eines :D direkt :DDDDDDD gemacht. |
25.12.2017 15:48 Uhr - Youma | ![]() |
|
![]() |
25.12.2017 15:53 Uhr - deNiro | ![]() |
|
![]() DB-Helfer ![]() ![]() |
25.12.2017 13:22 Uhr schrieb marx1201 24.12.2017 22:14 Uhr schrieb deNiro 24.12.2017 11:56 Uhr schrieb marx1201 23.12.2017 08:32 Uhr schrieb Postman1970 22.12.2017 12:54 Uhr schrieb wolf1 Wer tut sich denn Hellraiser in deutsch an das ist Folter für die Ohren. Vmtl. viele die in Deutschland geboren sind, denen ihre Muttersprache etwas wert ist und nicht irgendwann mal alles nur noch in Englisch zu hören bekommen wollen. Zudem ist die Hellraiser Synchro ziemlich gut. Du rettest also die deutsche Sprache in dem du dir keine O-Ton Fassungen antust?! In andern Worten, "ich bin nicht lernfaul, ich bin patriotisch!" :D Ich kann diesen Schwachsinn einfach nicht mehr hören! Warum muss ich mich dafür rechtfertigen, Medien am liebsten in meiner Heimatsprache zu konsumieren? Was zum Teufel hat das denn mit Patriotismus zu tun? Ich persönlich spreche beruflich sehr viel englisch und genieße es im Privaten tatsächlich noch meine Muttersprache zu nutzen, ich Nazi! @deNiro Das mit dem patriotisch hat sich darauf bezogen, dass Porstman1970 meinte, dass einem die Muttersprache etwas wert ist und er deshalb die Filme nicht im O-Ton schaut. Leider wurde dirket rot gesehen und danach scheinbar meine Aussage nicht weiter gelesen! Erstens ist da ein Smiley hintendran, damit wollte ich zum Ausdruck bringen, dass die Aussage nicht ernst gemeint ist. Zweitens habe auch direkt im nächsten Satz, den du btw auch aus deinem Zitat gelöscht hast, geschrieben: Nichts für ungut, jeder kann die Filme so gucken wie er mag Damit ist wohl alles gesagt, jetzt hier die Nazikeule rauszupacken und sich in die Opferrolle zu zwängen ist leicht übertrieben. Ich für meinen Teil gucke lieber die Filme im Original-Ton, das hat auch nichts mit Englisch oder Deutsch zu tun. Animies schaue ich z.B. auch lieber auf japanisch mit deutschem Untertitel. @freak Bullshit! ... und rein subjektiv. Mit anderen Worten, wer Filme in Deutsch sehen will, ist also entweder lernfaul, oder nur patriotisch? Warum kommentierst Du denn dann immer wieder deutsche VÖs? Bist Du vielleicht gerade überrascht, dass da auch deutscher Ton drauf ist??? :DDDDDDD Ich kaufe deutsche VÖs weil ich heimische Labels unterstützen möchte, Turbine ist z.B. jeden Cent wert. Zumal es heute auch gang und gäbe ist, dass die DVDs und Blu Rays mehrere Sprachen mit an Board haben. Ich habe mich, wie gesagt, nur über die Aussage, dass Postman1970 meinte, dass ihm die Muttersprache etwas wert sei und er deshalb auf O-Ton verzichtet lustig gemacht. Wahrscheinlich wäre es besser gewesen ich hätte anstatt eines :D direkt :DDDDDDD gemacht. Ich denke ich weiß schon wie du deine erste Aussage meintest. Nicht zuletzt auch aufgrund deiner bisher getätigten Aussagen hier, nicht nur in diesem Thread. Am Ende des Tages ist es doch absolut legitim auf seine Muttersprache wert zu legen, ohne einen überbordenden Patriotismus an den Tag zu legen. Niemand käme wohl auf die Idee, dies einem Franzosen, auch sarkastisch, als "Nationalismus" auszulegen und ihn dafür zu rügen. Nein, diese in großen Teilen groteske Diskussion, scheint ein rein deutsches Problem zu sein! |
25.12.2017 17:13 Uhr - marx1201 | ![]() |
|
![]() |
@deNiro
Ich denke ich weiß schon wie du deine erste Aussage meintest. Nicht zuletzt auch aufgrund deiner bisher getätigten Aussagen hier, nicht nur in diesem Thread. Als Scherz, aber wenn du es ja schon vorher wusste, verstehe ich die Diskusion nicht. Ist aber schön einen Fan zu haben der fleißig meine Kommentare liest. Niemand käme wohl auf die Idee, dies einem Franzosen, auch sarkastisch, als "Nationalismus" auszulegen und ihn dafür zu rügen. Die Brücke von Patritismus zu Nationalismus hat bisher hier auch noch keiner geschlagen... Ich wünsche ein frohes Weihnachtsfest und einpaar besinnliche Tage |
26.12.2017 10:31 Uhr - Freak | ![]() |
|
![]() |
25.12.2017 13:22 Uhr schrieb marx1201 @freak Bullshit! ... und rein subjektiv. Mit anderen Worten, wer Filme in Deutsch sehen will, ist also entweder lernfaul, oder nur patriotisch? Warum kommentierst Du denn dann immer wieder deutsche VÖs? Bist Du vielleicht gerade überrascht, dass da auch deutscher Ton drauf ist??? :DDDDDDD Ich kaufe deutsche VÖs weil ich heimische Labels unterstützen möchte, Turbine ist z.B. jeden Cent wert. Zumal es heute auch gang und gäbe ist, dass die DVDs und Blu Rays mehrere Sprachen mit an Board haben. Ich habe mich, wie gesagt, nur über die Aussage, dass Postman1970 meinte, dass ihm die Muttersprache etwas wert sei und er deshalb auf O-Ton verzichtet lustig gemacht. Wahrscheinlich wäre es besser gewesen ich hätte anstatt eines :D direkt :DDDDDDD gemacht. OK. So gesehen ... nachvollziehbar. ;) |
26.12.2017 21:18 Uhr - Loredanda Ferreol | ![]() |
|
![]() |
25.12.2017 00:24 Uhr schrieb Der DVD Sammler Schon gewusst das Arne Elsholtz bei Teil 2 für das Dialogbuch in Deutsch zuständig war und nicht bei der Nachsynchro das war Dr. Gerd Naumann Der gute Arne Elsholtz, der uns viele schöne Sychros beschert hat, ist leider im April letzten Jahres verstorben. :-( (Film-) Dr. Naumann ist für die Nachsynchro bei den ersten drei Filmen verantwortlich. ;-) |
26.12.2017 22:41 Uhr - schotte | ![]() |
|
![]() |
22.12.2017 07:05 Uhr schrieb Klopfer391 Beste VÖ von Hellraiser ever... Für Fans ein must have. Danke an Turbine für diese VÖ! entschuldige, aber da muss ich dir vehement widersprechen. neue synchro hin und neue specials her. diese fassungen sind immer noch unrestauriert von der bildqualität her. von daher doch ziemlich "unbrauchbar". habe mir aus diesem grund die scarlett box mit neuabtastung vom original negativ und anschließender restauration geholt. auch wenn kein deutscher ton vorhanden ist, stellt diese fassung für mich das optimum dar. du solltest dir einen bildvergleich anschauen, es sei denn, du legst auf bildquali nicht so einen hohen stellenwert. da ist leider auch turbine noch meilenweit entfernt, obwohl ich das label super finde. aber die restaurierte wird auch noch in deutsch folgen, die konsumkuh muss gemolken werden! ;-) |
27.12.2017 16:13 Uhr - Loredanda Ferreol | ![]() |
|
![]() |
26.12.2017 22:41 Uhr schrieb schotte 22.12.2017 07:05 Uhr schrieb Klopfer391 Beste VÖ von Hellraiser ever... Für Fans ein must have. Danke an Turbine für diese VÖ! entschuldige, aber da muss ich dir vehement widersprechen. neue synchro hin und neue specials her. diese fassungen sind immer noch unrestauriert von der bildqualität her. von daher doch ziemlich "unbrauchbar". habe mir aus diesem grund die scarlett box mit neuabtastung vom original negativ und anschließender restauration geholt. auch wenn kein deutscher ton vorhanden ist, stellt diese fassung für mich das optimum dar. du solltest dir einen bildvergleich anschauen, es sei denn, du legst auf bildquali nicht so einen hohen stellenwert. da ist leider auch turbine noch meilenweit entfernt, obwohl ich das label super finde. aber die restaurierte wird auch noch in deutsch folgen, die konsumkuh muss gemolken werden! ;-) Ähem . . . Turbine hat für die Box die restaurierten Arrow Master lizensiert! |
27.12.2017 16:50 Uhr - schotte | ![]() |
|
![]() |
oh, dann muss ich mich höflichst entschuldigen. das tue ich hiermit. aber der preis ist der wahnsinn.
|
28.12.2017 08:19 Uhr - deNiro | ![]() |
|
![]() DB-Helfer ![]() ![]() |
25.12.2017 17:13 Uhr schrieb marx1201 @deNiro Ich denke ich weiß schon wie du deine erste Aussage meintest. Nicht zuletzt auch aufgrund deiner bisher getätigten Aussagen hier, nicht nur in diesem Thread. Als Scherz, aber wenn du es ja schon vorher wusste, verstehe ich die Diskusion nicht. Ist aber schön einen Fan zu haben der fleißig meine Kommentare liest. Niemand käme wohl auf die Idee, dies einem Franzosen, auch sarkastisch, als "Nationalismus" auszulegen und ihn dafür zu rügen. Die Brücke von Patritismus zu Nationalismus hat bisher hier auch noch keiner geschlagen... Ich wünsche ein frohes Weihnachtsfest und einpaar besinnliche Tage Ähm, "Nationalismus" ist ein Synonym für "Patriotismus"!?. Eine Brücke muss deshalb gar nicht geschlagen werden. Und weil wir gerade dabei sind: Definition FAN lt. Duden - begeisterter Anhänger, begeisterte Anhängerin von jemandem, etwas Nein, ganz sicher nicht! |
Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.