SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Dead Island 2 · Die heißgeliebte Zombie-Saga ist zurück! Uncut! · ab 58,99 € bei gameware Dead Space Remake · der Sci-Fi-Survival-Horrorklassiker · ab 59,99 € bei gameware
Titelcover von: Der Supertyp

Der Supertyp

zur OFDb OT: Ecco noi per esempio...
Herstellungsland:Italien (1977)
Genre:Komödie
Bewertung unserer Besucher:
Note: 8,00 (1 Stimme) Details
Veröffentlicht am: 22.12.2017
Muck47
Level 35
XP 66.886
Vergleichsfassungen
Deutsche DVD
Label Carol Media, DVD
Land Deutschland
Freigabe FSK 12
Laufzeit 91:06 Min. (88:22 Min.) PAL
Italienische DVD / Deutsche Blu-ray
Label Rai Cinema, DVD
Land Italien
Freigabe ab 14
Laufzeit 109:40 Min. (107:34 Min.) PAL
Vergleich zwischen der gekürzten deutschen DVD von Carol Media und der italienischen DVD von RAI CINEMA S.P.A.*


- 18 Schnitte
- Schnittdauer: 1168,6 sec (= 19:29 min)

Außerdem 9 Fehlmomente bei der italienischen DVD mit einer Dauer von 40,3 sec



Der Supertyp aus dem Jahre 1977 ist eine typische Komödie mit Adriano Celentano, nur echt mit höchst unterhaltsamer Kalauer-Synchro vom legendären Thomas Danneberg. In der deutschen Fassung kürzte man damals fast 20 Minuten Handlungsszenen, wohl vor allem aus Straffungsgründen. Es gibt aber auch zumindest drei brisantere Szenen: In der ersten sieht man ein paar Mädels länger unten herum frei, in der zweiten konsumiert Barbara Bach Koks. In der dritten wiederum stößt sie auf einen ermordeten Mann aus einer vorigen Szene bzw. die Ansicht seiner blutigen Leiche hat man damals für die deutsche Fassung womöglich vorsorglich entfernt. Auch sonst handelt es sich oft um etwas derbere Gags oder unerwartet ernste Töne, sodass man schon öfter mal Zensur dahinter vermuten kann.

Seit dem 04. Januar 2018 ist der Film als deutsche HD-Premiere im Rahmen der Blu-ray-Box "Azzurro Edition" von Koch Media erhältlich. Dabei hat man die deutsche Kinofassung vom Uncut-HD-Master rekonstruiert und bietet die Originalfassung im O-Ton mit deutschen Untertiteln an. Bei dieser Menge an Sprachwechseln auch eine durchaus sinnvolle Lösung. Wer den Film unbedingt auf Deutsch sehen will, ist mit der deutschen Kinofassung und ihren auf den kürzeren Verlauf angepassten, zusätzlichen Albernheiten sowieso besser bedient. Für eine Einzel-VÖ der Blu-ray gibt es zwar noch keinen konkreten Termin, Koch hat aber klar bestätigt, dass diese kommen wird. Wer bereits die beiden Boxen Vol. 1+2 mit den anderen Filmen aus der "Azzurro Edition" im Regal hat und nicht erneut in die Tasche greifen will, muss sich also lediglich ein wenig gedulden.



Laufzeitangaben sind nach dem Schema
Deutsche DVD in PAL / Italienische DVD in PAL
angeordnet



* Anmerkung: Nachdem der Vergleich ursprünglich mit der italienischen DVD durchgeführt wurde, stellte uns Koch Media freundlicherweise noch vorab das HD-Master ihrer Blu-ray zur Verfügung. Gemäß einem separaten Vergleich gibt es dort sogar noch ein paar kurze Momente zusätzlich gegenüber der italienischen DVD. Diese wurden deshalb einfach (mit entsprechenden Anmerkungen) in den Schnittbericht integriert, sodass dieser gleich auf die deutsche Blu-ray übertragbar ist und man eine wirklich ungekürzte Vergleichsfassung dokumentiert hat. Alle im Schnittbericht als "Fehlstelle bei italienischer DVD" vermerkten Momente sind auf der deutschen Blu-ray enthalten.

Der Supertyp (1977)

Dieser Schnittbericht hat mehrere Seiten
Seite 1 von 2 vorwärts
Fehlstelle bei italienischer DVD
09:49-09:50 / 09:48

Eine Aufnahme von Palmambrogio beginnt in der DF etwas früher.

+ 0,8 sec


Fehlstelle bei italienischer DVD
11:04-11:05 / 11:02

Clicks Auto kommt in der DF von etwas weiter hinten angefahren.

+ 0,9 sec




12:19 / 12:16-13:12

Click steht länger bei dem Zeitschriften-Händler und spricht dort eine Prostituierte (Mann in Frauenkleidern, er/sie nennt sich Soraya) an. Click gibt ihr etwas Geld, um neue Informationen von ihr zu bekommen. Sie flirtet noch etwas mit ihm und es gibt homophob angehauchte Wortwitze, letztendlich flüstert sie ihm wie gewünscht etwas ins Ohr.

56,1 sec



17:01 / 17:54-18:36

Nach der Szene im Krankenhaus sieht man Palmambrogio noch auf einer Bahnfahrt. Vincenzina erzählt ohne Pause davon, wie sie Click kennengelernt hat und er für sie sorgt. Palambrogio gibt ein paar eher skeptische Kommentare ab.

42,6 sec



25:06 / 26:41-27:09

Die Inspektion der Vaginas mit dem Spiegel ist deutlich länger und die Frau erklärt dazu. Click fotografiert fleißig drauf los.

27,9 sec



28:51 / 30:54-31:41

Click wandert weiter über die Veranstaltung und fotografiert vor sich hin. Dabei spricht er mit Palmambrogio und man sieht auch dessen großes Vorbild Melano Melani, den gerade eine Frau ankündigt bzw. dabei ist, ihm einen Preis zu überreichen.

47 sec


Anmerkung: Mit Ansicht des HD-Masters offenbarte sich hier noch eine weitere Fehlstelle der italiensichen DVD. Es gibt anfangs nämlich eigentlich 2,8 sec lang noch zwei weitere Kunstwerke zu sehen.



30:48 / 33:38-34:23

Ludovica stellt dem Abgeordneten Massimo Click vor. Nach kurzem Smalltalk meint Massimo jedoch gleich, dass er mit Vietnam nichts anfangen könnte und Click deshalb mit seiner Ausstellung keine Chancen bei ihm hätte. Click meint "Dann vielleicht am nächsten Krieg" und fügt noch grinsend "Sie können mich am Arsch lecken" hinzu.
Danach noch etwas Chaos draußen, Palmambrogio möchte mittendrin verzweifelt ein Taxi kriegen.

45,1 sec



41:51 / 45:26-52:04

Nach der Gefängnis-Szene sieht man Click und Palmambrogio noch mit dem Auto bei Vincencinas Wohnung vorfahren. Click ist dann noch eine Weile im Inneren mit Vincenzina und den Kindern zu sehen. Sie arbeitet in der Wohnung etwas schwarz und Click regt sich darüber auf, weil er ihr doch Geld geben könnte. Vincenzina drückt aus, dass sie unter ihrer getrennten Wohnsituation zu leiden hat und sich wünscht, dass er zu ihr zieht. Click redet sich heraus.

Es geht weiter zu einer Party von Verwandtschaft, auf der Palmambrogio als Vincenzinas Ex-Mann Menicucco ausgegeben wird. Zwei ältere Damen sind ganz entzückt, ihn wiederzusehen und Palmambrogio gibt dann am Tisch eine kleine, theatralische Performance von sich. Plötzlich meinen sie, eine fliegende Untertasse am Himmel gesehen zu haben.

398,4 sec (= 6:38 min)


Auch hier gibt es noch eine Fehlstelle der italienischen DVD. Bevor Palmambrogio mit der alten Dame an der Hand aufbricht, sieht man die Leute zuerst in der gleichen Einstellung einen Moment länger sowie zwei weiteren aufbrechen -> 6,8 sec
Dieser Schnittbericht hat mehrere Seiten
Seite 1 von 2 vorwärts

Kommentare

22.12.2017 00:49 Uhr - Loredanda Ferreol
1x
Für die deutsche Fassung wurden wohl viele Szenen mit dem zweiten Hauptdarsteller, Renato Pozzetto, entfernt, da er hier nahezu unbekannt ist und so der Film eher als Celentanospektakel erscheinen sollte.

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)

Amazon.de

  • Ant-Man and the Wasp - Quantumania
  • Ant-Man and the Wasp - Quantumania

4K UHD/BD Steelbook
32,99 €
Blu-ray
18,99 €
DVD
12,99 €
Prime Video UHD
13,99 €
  • A Better Tomorrow 3 - Hexenkessel Saigon
  • A Better Tomorrow 3 - Hexenkessel Saigon

  • BD/DVD Mediabook
Cover A
36,99 €
Cover B
44,99 €
  • Evil Dead Rise
  • Evil Dead Rise

Blu-ray
19,99 €
DVD
17,99 €
Prime Video UHD
15,99 €
  • High Tension
  • High Tension

  • 4K UHD + 2BD Mediabook
Cover A
34,99 €
Cover B
34,99 €
  • Winnie the Pooh: Blood and Honey
  • Winnie the Pooh: Blood and Honey

4K UHD/BD Steelbook
31,99 €
Blu-ray
16,99 €
DVD
14,99 €
  • Der letzte Mohikaner
  • Der letzte Mohikaner

Blu-ray Steelbook
23,99 €
Prime Video HD
9,99 €