SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Diablo 4 · Looten und Leveln · ab 77,99 € bei gameware Dead Island 2 · Die heißgeliebte Zombie-Saga ist zurück! Uncut! · ab 58,99 € bei gameware
Titelcover von: Einsame Entscheidung

Einsame Entscheidung

zur OFDb OT: Executive Decision
Herstellungsland:USA (1996)
Genre:Action, Thriller
Bewertung unserer Besucher:
Note: 7,99 (55 Stimmen) Details
Veröffentlicht am: 24.08.2008
Scat
Level 14
XP 3.038
Vergleichsfassungen
FSK 16 / BluRay ofdb
Freigabe FSK 16
R-Rated ofdb
"Einsame Entscheidung? Dieser Actionfilm von 1995? Der ist geschnitten?" So sieht es aus! Kaum zu glauben, aber wahr: Wie sich herausgestellt hat, ist der Actionthriller mit Kurt Russell und Halle Berry nicht ungeschoren von der Zensur davon gekommen. Als wäre das nicht schon überraschend genug, gibt es gleich noch zwei weitere Überraschungen! Nummer 1: Es handelt sich um keine Gewaltkürzungen. Und Nummer 2: Es handelt sich um keine Änderungen, die allein die deutsche Fassung betreffen! Die IMDB beschreibt, dass die im nachfolgenden Bericht erwähnten Schnitte und Zensuren (!) auch die englische Fassung betreffen.

Zur kurzen Beschreibung der Zensuren und Änderungen: Es fehlen in der deutschen Fassung die meisten islamischen Bezüge der Terroristen! Auch sprechen die Terroristen oft in der Originalfassung in Ihrer Landessprache. Dieser Sprachunterschied wurde in der deutschen Fassung weitestgehend einfach weggelassen und alle Terroristen mit deutschen Dialogen belegt!

Auf ein paar gravierende Dialogzensuren wird ebenfalls beim Vergleich eingegangen. Dies scheint wiederum nur die deutsche Fassung zu betreffen. Die englische DVD z. B. hat diese Dialogzensuren nicht (Danke an Baumbeutelbaer für die Info)!

Tatsächlich sind vor allem die Zensuren bzw. alternativen Einstellungen überraschend, denn diese - und die Tatsache, dass auch die Engländer diese Zensuren abbekommen haben - deuten daraufhin, dass für bestimmte Länder (Europa?) eine gesonderte Fassung hergestellt wurde. Die Zensur geht also, wie schon erwähnt, nicht von Deutschland aus.

Für den Vergleich wurde die ungekürzte und unzensierte R-Rated-Fassung der US-DVD herangezogen und mit der FSK 16-Fassung des Pay-TV-Senders Premiere verglichen. Die Pay-TV-Fassung von TCM (Ausstrahlung 2008) ist mit dieser identisch.

Nachtrag: Die deutsche BluRay ist mit allen anderen, deutschen Fassungen identisch. Und noch interessanter: Die BluRay aus den USA enthält das selbe Bildmaster und entspricht damit ebenso der vorab geänderten Fassung!

Einsame Entscheidung (1996)

Weitere Schnittberichte:
10.36
Der Terrorist, der das Restaurant in die Luft sprengt sagt in der deutschen Fassung: "Ihr seid es nicht wert, länger zu leben! Ihr werdet alle sterben! Höret die Stimme von Al Tha'r!"
In der R-Rated dagegen sagt der Terrorist etwas in seiner Landessprache. Zusätzlich fehlt eine Einstellung in der deutschen Fassung, nachdem der Terrorist sich umdreht: Er hält ein Buch und eine Kette in seiner rechten Hand hoch.
2 Sec


10.41
Darüber hinaus wurde kurz danach in einer folgenden Einstellung des Terroristen, das Buch und die Kette in seiner Hand in der deutschen Fassung wegretuschiert!
kein Zeitunterschied

links: FSK 16 / rechts: R-Rated



64.48
Als Nagi in der deutschen Fassung sagt "Es ist alles bald vorbei. Haben Sie Geduld." gibt es in beiden Fassungen alternative Einstellungen. Nagi steht in der deutschen Fassung normal da. In der US-Fassung hebt er seine Hand leicht nach oben und richtet sie langsam auf das Buch. Folgt man den Lippenbewegungen sagt Nagi in de US-Version außerdem etwas anderes. Tatsächlich ist aber der Dialog identisch zur deutschen Fassung.
kein Zeitunterschied

links: FSK 16 / rechts: R-Rated



80.23
Nun kommt es zu etwas kuriosem: In der US-Fassung sprechen Nagi und Abu-Jaffa miteinander arabisch. Dazwischen wird die Basis in den USA gezeigt, in der die Anwesenden das Gespräch abhören. Einer der Männer übersetzt das Gespräch live. Im Hintergrund hört man also das Gespräch der beiden.
In der deutschen Fassung sprechen wieder einmal alle deutsch miteinander. Und eine Übersetzung ist damit eigentlich hinfällig. Damit die Szene in der Basis noch ansatzweise Sinn macht, hört man in der deutschen Fassung nicht das Gespräch im Hintergrund, in dem Nagi und Abu-Jaffa miteinander sprechen. Der "Übersetzer" gibt also einfach das Gespräch der beiden wieder. (nachfolgende Bilder nur zur Einordnung/Verdeutlichung)
kein Zeitunterschied

In der gleichen Szene gibt es außerdem etwas Dialogzensur, die sich praktisch über den ganzen Film erstreckt: Nagi sagt in der Originalfassung "All of Islam will embrace you as its chosen leader. I am your flame. The sword of Allah." In der deutschen Fassung heißt es "Unsere Freunde in der ganzen Welt werden dich willkommen heißen. Und deine Feinde werde ich vernichten."

83.21
Abermals Dialogzensur. Im Detail:

Originalfassung:
Nagi: "Allah has chosen us for a task far greater than Jaffa's freedom. We are the true soldiers of Islam. Our destiny is to deliver the vengeance of Allah into the belly of the infidel.
Mann: "This has nothing to do with Islam. This is not Allah's will. You're blinded by hatred.

deutsche Fassung:
Nagi: "Uns ist eine viel größere Aufgabe zugedacht, als Jaffa frei zu bekommen. Wir sind die Auserkorenen für den Kampf. Wir werden nicht dulden, dass man uns beleidigt, von keinem Menschen, denn meine Rache wird furchtbar sein.
Typ: "Was du sagst, hat nichts mehr mit unserem Plan zu tun. Das war nicht so vereinbart. Dein Haß hat dich blind gemacht.

Hier wird wieder einmal deutlich Zensur bezüglich des Islams vollstreckt. Die deutsche Fassung enthält im Vergleich nur noch eher plumpe Sprüche. (nachfolgende Bilder nur zur Einordnung/Verdeutlichung)
kein Zeitunterschied


97.00
In einer kurzen Einstellung ist zu sehen, wie Nagi betet. Danach fehlen noch zwei Einstellungen der Piloten.
6 Sec


97.14
Als Nagi ans Telefon geht, fehlt, wie er sich wieder aufrichtet. In der deutschen Fassung sieht es so aus, als geht er einfach nur ans Telefon.
2,5 Sec


97.25
Wie Nagi aufsteht fehlt ebenfalls in der deutschen Fassung.
1 Sec


116.43
Nagi ruft vor seiner Erschießung auch nicht "Der Sieg ist unser!", sondern "Allaaahh--".
kein Zeitunterschied
US-DVD


Ungarische DVD


Portugiesische DVD

Kommentare

24.08.2008 00:28 Uhr - DOTD
DB-Helfer
User-Level von DOTD 10
Erfahrungspunkte von DOTD 1.373
habe ich gar nicht gewusst dass da was in der deutschen verändert wurde. Kenne den Film eigentlich nur in Deutscher Sprache als Tape wo Steven Seagal noch mit im Bild ist^^

24.08.2008 00:37 Uhr - the game
1x
Guter Film bis Seagal's Tod, danach kommen bei mir immer die Credits...

24.08.2008 00:49 Uhr -
Wirklich guter Schnittbericht und tolle Aufklärung! Allerdings bitte ich um Verbesserung des Textes bei 80.23: Es gibt keine "islamische" Sprache. Wahrscheinlich ist es im Film arabisch.

24.08.2008 01:18 Uhr - Terminator20
Betreffen die Zensuren auch die deutsche DVD? Normal müsste doch als Master die US-DVD gewählt worden sein?

24.08.2008 08:08 Uhr - Scat
SB.com-Autor
User-Level von Scat 14
Erfahrungspunkte von Scat 3.038
Danke für den Hinweis, Vincent.

Die deutsche DVD habe ich zwar noch nicht überprüfen können, es ist jedoch praktisch sicher, dass diese nicht die ungekürzte und unzensierte Version enthält. Wie erwähnt, die englische DVD hat ja ebenfalls die entschärfte Fassung (und darüber hinaus noch Gewaltcuts).

24.08.2008 08:11 Uhr - Hearthammer87
4x
@the game:

LOL, bei mir fängt der Film danach erst richtig an zu gefallen! :-)

24.08.2008 08:27 Uhr - Kerry
Dann ja,
muss ja auch nicht sein in einem Unterhaltungsfilm vollkommen undifferenziert andere Kulturen/Religionen in den Dreck zu ziehen und als "die Bösen" darzustellen. "Zensur" würde ich so etwas nicht nennen, eher politische Verantwortung des europäischen Vertriebs.

Die Synchronisation von "ausländischen" Dialog ist auch oft ein Zugeständnis an die Zuschauer um keine Untertitel lesen zu müssen.

24.08.2008 08:36 Uhr - bernyhb
1x
Die Wortzensur sehe ich nicht als Zensur. Auf der engl. Tonspur ist es ja vorhanden. Und deutsche Syncros sind doch immer anders. Die eng. Tonspur von Hostel ist auch anders, viel Menschenverachtender. Und wie viele Filme gibt es wo es sogar 2 deutsche Syncros gibt.

Das mit dem Retuschieren und dem islamischen Bezug ist aber typisch für Europa. Hier kann man sowas halt nicht bringen. Die Realität muss verschleiert werden.

@Kerry

Dann dürfte mann aber einen Film mit diesem Thema gar nicht zeigen.
Und ich finde wenn man es zeigt sollte es auch so realistisch wie möglich sein. Die Religion ist doch im Grunde eine der Kernaussagen. Und dieses hat ja nicht Hollywood erfunden.
Wenn du mal schaust wer in der Regel Flugzeuge entführt hat.

24.08.2008 09:14 Uhr - Kerry
1x
@bernyhb:
Flugzeuge werden in der Regel überhaupt nicht entführt, zumindest mal ist mir in den letzten Jahren ab 2001 keine dramatischere Entführung bekann geworden.

Und nicht vergessen, der Film stammt aus 1995, 6 Jahre vor dem 11.09.

Ich habe auch absolut nichts dagegen, wenn in einem Film auf seriöse Art und Weise über religiös motivierten Terrorismus berichtet wird. Dies muß auch nicht unbedingt ein Dokumentarfilm sein, sondern kann auch durchaus ein (teil)fiktionaler Spielfilm sein.

Einsame Entscheidung jedoch ist ein reiner Unterhaltungsfilm ohne jeden Anspruch der einfach ein paar Bösewichte gebraucht hat. Jeder tiefergehende politische Aussage oder Auseinandersetzung mit einem bestimmten Thema lag den Produzenten fern.
Es gibt keinerlei Rechtfertigung, zum Wohle der Unterhaltung eine ganze Bevölkerungsschicht vollkommen undifferenziert und ohne jede Notwendigkeit zu diffamieren. Zumindest einmal unterschwellig werden genau durch solche an ein Massenpublikum gerichteten Filme Vorurteile produziert oder verstärkt. Dem friedlichen Zusammenleben auf unsere Erde dient dies gewiss nicht.


24.08.2008 09:51 Uhr - PaulBearer
3x
In anderen Filmen sind eben Deutsche, Kolumbianer, Russen, Vietnamesen... die "Bösen". Warum ist es plötzlich etwas ganz anderes, wenn es um Muslime geht?

Gut, in "Stirb Langsam" durften die deutschen Terroristen in der D-Fassung auch keine mehr sein...

24.08.2008 09:54 Uhr - Das Blob
3x
Kerry: Wie soll der Film denn eine "ganze Bevölkerungsschicht vollkommen undifferenziert und ohne jede Notwendigkeit" diffamieren, wenn die einzige "Bevölkerungsschicht", die er negativ darstellt, Terroristen sind?
Moslemische Flugzeugentführer kommen deswegen in dem Film vor, weil viele Fälle von Flugzeugentführungen, bereits lange vor dem 11.09.2001, von Gruppen begangen wurden, deren Mitglieder nun mal Moslems waren. Diese Tatsache wird aber kein vernünftiger Mensch gegen Moslems im Allgemeinen wenden wollen, ebensowenig wie vernünftige Menschen in Filmen dargestellte Einzelpersonen als Maßstab ihrer Werturteile über real existierende Menschen nehmen werden.
Ich kann das Unwohlsein mancher Gruppen durchaus nachvollziehen, wenn man sich in Filmen stigmatisiert sieht, aber ich kann nur wiederholen, dass diese Wahrnehmung erstens auf einer Übersensibilisierung beruht und zweitens keinerlei Auswirkung auf vernünftige, normale Zuschauer hat. Und was die anderen Zuschauer angeht: Bei denen richtet die "Bild" zehntausend Mal mehr Schaden an, als ein jeder Spielfilm je könnte.
(Die selbe Argumentation gilt für mich auch bei der bei Deutschen immer wieder als "typisch" Empfundenen Darstellung von Deutschen in US-Filmen, wo ja gerade populäre Komödien ein Bild zeichnen, das von den ewig wiederkehrenden Faktoren "Kraftwerk" (Band), Nazis, gefühlskalte Präzisionsmenschen und Biergarten dominiert wird. Die Frage dabei ist ja nur: Wen ich mich darüber beschwere, dass Zuschauer dieses Bild ernst nehmen könnten, welche Zuschauer habe ich dann vor meinem geistigen Augen - und vor allem: will ich von Leuten, die ihre Bildung und Weltsicht aus dem Kino beziehen, überhaupt positiv gesehen werden? Noch mal anders gefragt: Was interessieren mich solche leicht zu beeinflussenden Menschen ünerhaupt? Auch ohne Filme wird es immer Menschen geben, die andere Menschen aus den nichtigsten Gründen hassen und generell verabscheuen.)

Edit: "Zumindest einmal unterschwellig werden genau durch solche an ein Massenpublikum gerichteten Filme Vorurteile produziert oder verstärkt. Dem friedlichen Zusammenleben auf unsere Erde dient dies gewiss nicht." -- Teilweise korrekt, nur eben nicht am eigentlichen Problem ausgerichtet: Das "friedliche Zusammenleben auf unserer Erde" wird nicht durch terroristenfeindliche oder ninjaphobe Filme (Dudikoff, der Hetzer!) gefährdet, sondern durch andere Faktoren. Das "friedliche Zusammenleben" im Kosovo, in Georgien, in Tschetschenien hätte kein Film so gründlich verderben können, wie es reale Umstände hinbekommen haben.
Für den 11.09.2001 brauchte es in Täterkreisen keine Filme um Mittäter zu werben, genausowenig wie es auf amerikanischer Seite Filme braucht, um die Bevölkerung hinter militärische Machtdemonstrationen zu bekommen (immer dran denken: vor dem Irak-Krieg war selbst eine knappe Mehrheit der Amerikaner gegen einen Krieg: sie sind nur nach Kriegsbeginn sofort auf die Masche umgesattelt, den Krieg zu unterstützen, weil es nicht zu tun, ja vermeintlich bedeuten würde, den eigenen Soldaten den Tod zu wünschen).
Überall wo Menschen miteinander leben, treffen verschiedene Gruppen, verschiedene Interessen und unterschiedliche Geschichts- und Selbstbilder aufeinander, die die Betroffenen immer vereinfachen, weil Menschen das gerne machen.

24.08.2008 10:03 Uhr - Scat
2x
SB.com-Autor
User-Level von Scat 14
Erfahrungspunkte von Scat 3.038
Ich wollte es eigentlich erst lassen, aber nachdem die Kommentare nun doch wie erwartet immer länger werden: Bleibt ein bisschen on topic.

Egal wie man es auch formulieren und ansehen möchte. Der Film wurde gegenüber der Originalfassung abgeändert und damit ist es ZENSUR.

24.08.2008 13:29 Uhr - omar
1x
@das blob: dem ist eigentlich nichts hinzu zufügen, trifft es auf den punkt!

zensur ist keine "politische verantwortung des europ. vertriebs", sondern nur eines, nämlich feigheit.

24.08.2008 13:30 Uhr - Xaitax
MEGASPANNENDER Film von Anfang bis Ende!
Was mich wirklich gestört hat ist,dass Steven Seagal so früh sterben musste, er hat voll gepasst zu dem Film. Und auf dem Cover ist er auch noich drauf,obwohl er einen ganz kurzen Auftritt hat.

~Xai~

24.08.2008 14:47 Uhr - bernyhb
1x
@PaulBearer / Das Blob
So sehe ich das auch!!!!
Und zur damaligen Zeit war es nicht unüblich. Habe jetzt nicht alle Daten im Kopf und bin auch zu Faul diese rauszusuchen. Aber es gab da einige Fälle.
Einer der bekanntesten wurde ja auch in dem Film "Delta Force" nach gespielt.
Das Problem ist nur das böse Muslime inzwischen ein Tabu Thema geworden sind.

24.08.2008 14:48 Uhr - Stefan84
1x
@Kerry
"Die Synchronisation von "ausländischen" Dialog ist auch oft ein Zugeständnis an die Zuschauer um keine Untertitel lesen zu müssen."

Deutsche könnten sich ruhig mal an Untertitel gewöhnen. Es handelt sich ja nur ein paar Zeilen und nicht um einen ganzen Film. Wer das nicht schafft, sollte den Film besser gar nicht ansehen.

Das Problem dabei ist dass Untertitel meisten verwendet werden, weil es erzähl-technisch nötig ist. Wie z.B. hier wo ein Teil der Charaktere die Sprache nicht spricht und ein anderer das übersetzen muss. Wenn man sowas komplett synchronisiert wirkt es erstens total bescheuert und zerstört zweitens Atmosphäre. Durch solche Dinge, oder die zwangsläufige Entfernung von Akzenten und Slang, werden die deutschen Version generell oberflächlicher.

24.08.2008 15:49 Uhr - Scat
SB.com-Autor
User-Level von Scat 14
Erfahrungspunkte von Scat 3.038
Untertitel gibt es bei den arabischen Dialogen auch in der Originalfassung nicht.

24.08.2008 20:11 Uhr - mad-max
Habe gerade die dt. Laserdisc von 1996 überprüft (vermutlich identisch mit der dt. Kinofassung):
Alle Zensuren sind auch hier schon vorhanden!!!

Das ist doch echt zum kotzen sowas; ich hab mir dir US-DVD schon bestellt. Und schon wieder eine dt. RC2 die nachträglich durch eine RC1 ersetzt wird. Vielleicht sollte ich zukünftig nur noch RC1-DVDs bestellen, anstatt hinterher mehrmals Geld für den selben Film ausgeben zu müssen!? :-/

24.08.2008 23:33 Uhr - Peter Vincent
Ich habe mich immer schon gewundert, warum das Gespräch zwischen Nagi und Abu Jaffa in der US Basis von einer dritten Person laut wiedergegeben wird. Dann hätten die das Gespräch ja direkt mit anhöhren können.

25.08.2008 15:21 Uhr - Oberstarzt
Kann mir mal jemand erklären, warum Steven Seagal nicht mehr auf dem Cover ist?
Evt. weil er nur noch unterirdischen, in Osteuropa billig produzierten Müll dreht und dick und fett geworden ist?

25.08.2008 15:50 Uhr - Ron-X
Das ist wie damals, als herauskam das bei uns die 16er Fassung von Lethal Weapon 4 geschnitten ist...

Mittlerweile ja Uncut...


25.08.2008 17:00 Uhr - TheHutt
SB.com-Autor
User-Level von TheHutt 6
Erfahrungspunkte von TheHutt 592
In der Tat, Seagal war früher auf dem Cover und sein Name stand auch auf Poster... Altes deutsches Kinoposter

Die Sache ist die: für Warner-DVDs müssen in der Regel amerikanische Kinoposter herhalten. Und dort war Seagal nie drauf gewesen (US-Kinoposter). So ist ja auch auf der DVD von "Last Boyscout" Damon Wayans drauf, obwohl er früher auf dem deutschen Kinoposter und VHS-Cover fehlte.

Interessanterweise hat das polnische Kinoposter genau das gleiche Motiv, wie das alte Deutsche (zur IMDB-Seite mit den Postern).

25.08.2008 21:30 Uhr - David_Lynch
ich sehe filme eh nur noch im o-ton, von daher ist mir das schnuppe...aber sehe auch gleich mal nach ob meine deutsche FSK16-DVD, die alternativen, retuschierten, einstellungen beinhaltet

26.08.2008 20:26 Uhr -

08.02.2009 02:56 Uhr - Major Dutch Schaefer
1x
Heute wieder angeguckt. Sehr guter, spannender Thriller. Und die Realität hat den Film vor 8 Jahren eingeholt.

Un der btw. der beste Seagal-Film....weil er früh stirbt :D

15.05.2010 13:44 Uhr - ~Phil~
User-Level von ~Phil~ 1
Erfahrungspunkte von ~Phil~ 29
Verdammt, den Film wollte ich mir heute abend ansehen.. jetzt ist mir der Appetitt jedoch gründlich vergangen! Dialogzensur nervt, am schlimmsten war das bei Stirb Langsam 1.
Mann!!

15.05.2010 18:00 Uhr - Lugge
boeser islam, das haette bestimmt zu voelkerunruhen in deutschland gefuehrt (ironie)

31.07.2011 15:40 Uhr - peda
Diese Zensuren sind für mich noch akzeptabel. Etwas, was für diesen Actionfilm als solchen relevant wäre, fehlt zum Glück nicht.

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)



Amazon.de

  • Ebola Syndrome
  • Ebola Syndrome

  • Uncut Blu-ray & DVD Mediabook
Cover A
27,99 €
Cover B
27,99 €
Cover C
27,99 €
Cover D
27,99 €
Blu-ray
20,99 €
DVD
17,99 €
  • The Last Of Us: Staffel 1
  • The Last Of Us: Staffel 1

4K UHD/BD
53,99 €
4K UHD/BD Stbk.
59,99 €
Blu-ray
36,99 €
DVD
32,99 €
Prime Video HD
25,99 €
  • John Wick: Kapitel 4
  • John Wick: Kapitel 4

Limited Steelbook 4K UHD
34,99 €
4K UHD Amaray
29,99 €
Blu-ray
19,99 €
DVD
17,99 €
Prime Video HD
13,99 €
  • Ant-Man and the Wasp - Quantumania
  • Ant-Man and the Wasp - Quantumania

4K UHD/BD Steelbook
32,99 €
Blu-ray
18,99 €
DVD
12,99 €
Prime Video UHD
13,99 €
  • The Whale
  • The Whale

4K UHD/BD Mediabook
31,99 €
Blu-ray
31,99 €
DVD
14,99 €
  • Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
  • Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben

4K UHD/BD Steelbook
42,99 €
4K UHD/BD
36,99 €
Blu-ray
23,99 €
DVD
21,99 €
Prime Video UHD
16,99 €