Bevor der Kampf gegen Fenders Truppen in der Industrieanlage richtig losgeht, ist Nady nur in der KF etwas hartnäckgier und will auf Nummer Sicher gehen, dass Gibson sich nicht nur auf Fender konzentriert, sondern auch an Pearl denkt. Der verspricht aber, dass er aufpasst und Nady bleibt vorerst in Deckung.
Als nach einigen Zweikämpfen Gibson endlich Fender gegenüber steht, ist die Szene im DC deutlich erweitert. Zum einen redet Fender viel mehr. Er fragt sich - und es klingt wie aus dem Off, was denn Gibson von ihm will. Und er erklärt, warum die Welt keine Helden braucht. Außerdem läuft Gibson viel länger auf Fender zu und dabei gibt es auch immer wieder kurze Rückblenden zu sehen, in denen er und seine neue Frau im Brunnen sind. Dem letzten Gegner, bevor Gibson vor Fender steht, schlitzt Gibson die Kehle auf. In der KF ist das nicht wirklich zu erkennen, da das Messer zu weit weg ist und eine Einstellung fehlt. Im DC ist das deutlicher. Das Messer ist sichtbar an der Kehle.
Kinofassung | Director's Cut |
 |  |
 |  |
 |  |
|
 |
 |  |
Als Gibson unter Fenders Piraten Haley erkennt, gibt es in der KF die Rückblende zur Szene, in der er ihr das Amulett gibt. Das war im DC bereits viel früher komplett zu sehen und deshalb gibt es dort nur noch kleine Happen. Dafür dauert alles Andere etwas länger. Mehr Piraten-Posing und auch wieder mehr Fender im DC, der von Satan redet.
Die Flucht durch die Kanalisation ist im Groben identisch, nur zickt Nady im DC am Ende etwas länger rum, weil sie der Gestank nervt
Die Verfolgung und der Kampf in der freien Natur ist prinzipiell gleich, nur etwas länger. Die abgeschlagene Hand bei der weiblichen Piratin beispielsweise unterscheidet sich nicht. Wie Nady ihr danach das Messer in den Bauch rammt, aber schon. Hier bietet die KF mehr.
Kinofassung | Director's Cut |
 |  |
 | |
 |  |
 |  |
 |
|
Im DC ist alles nur etwas länger und ganz am Ende kurz vor der Kreuzigung sagt Fender mal wieder was zu Gibson: "You, my friend, are screwed".
Der Beginn der Kreuzigungsszene in beiden Versionen ähnlich. Gibson hängt, Haley, seine "Adoptiv"-Tochter aus den Rückblenden mit dem Amulett, ist betrübt, zieht dann aber mit Fender ab. Gibson bleibt alleine zurück.
In der KF geht jetzt die Sonne unter und es kommt die größere Rückblende zum Schicksalstag, als Gibsons neue Frau Mary und ihr Sohn im Brunnen sterben, weil Haley nicht in der Lage ist, das Gewicht aller Drei zu halten. Insbesondere, weil sie an Stacheldraht hängen. Die Erinnerung daran macht Gibson so wütend, dass er am nächsten Tag, als er wieder aufwacht, beschließt, weiter zu leben und sein Kreuz zu fällen. Die Rückblenden und Gibson am Kreuz wechseln sich öfter ab.
Im DC dagegen gibt es keinen Tageswechsel und auch keine Rückblende zum Brunnen. Stattdessen scheint es so, dass Gibson schon recht flott, nachdem Fender verschwunden ist, damit anfängt, sein Kreuz zu fällen.
Dadurch ist in der KF natürlich alles deutlich länger als im DC. Man sieht auch nur in der KF, wie Gibson als einziger Überlebender am Ende wieder aus dem Brunnen steigt.
In beiden Versionen kommt dann Nady dazu. Man ist bereit für das Finale in Atlanta.
Zu Beginn laufen Fender und Pearl durch den Wald und er fragt, was ihn in Atlanta erwartet. In der KF, wie bisher auch immer, geht es um die Pest. Im DC um Technologie.
Der Finalkampf gegen die ganzen Piraten ist ein ziemliches Tohuwabohu und die Struktur unterscheidet sich wie alle Szenen davor auch. Generell gibt es auf keiner Seite Handlungssunterschiede. Es wird einfach nur gekämpft. Trotzdem gibt es ein paar Unterschiede in einigen Actionszenen.
Die Szene, in der dem Schwarzen von Nady der Kopf abgeschlagen wird, ist in der KF länger. Da sieht man zumindest für 3 Frames Details. Im DC gar nicht. So oder so wirkt die Szene aber gezähmt.
Kinofassung | Director's Cut |
 |
 |
 |  |
 |  |
 | |
 | |
Zum Beispiel zappelt im DC der eine Gegner mit dem Messer im Bauch noch am Boden. Dafür hat die KF eine Aufnahme mit dem Messer im Bauch.
Kinofassung | Director's Cut |
 |  |
 |  |
 |  |
 | |
 |
|
|  |
Und ein Anderer, der über Gibson hinweg springt, bekommt im Flug von Gibson mit einem Kick das Genick gebrochen. Nur im DC mit Nahaufnahme.
Kinofassung | Director's Cut |
 |  |
 | |
 |  |
|  |
 |
 |
Auch der brennende Gegner hat im DC mehr Nahaufnahmen.
Kinofassung | Director's Cut |
 |  |
 |
 |
 | |
 |  |
 |  |
 |  |
 |  |
Nady darf im DC etwas rabiater zugange sein. Als sie ihre Gegnerin ersticht, spritzt noch ein wenig mehr Blut und die Gegnerin fällt zu Boden.
Kinofassung | Director's Cut |
 |  |
 |  |
|  |
|
 |
 |  |
|  |
|  |
Als Fender die Autotür gegen Gibsons Kopf schlägt, ist das in der KF öfter als im DC zu sehen, vor allem auch in Nahaufnahmen.
Kinofassung | Director's Cut |
 |  |
 |  |
 |  |
 |  |
 |  |
 |  |
 | |
 |  |
Als sich Fender und Gibson endlich gegenüber stehen, brüllt Fender im DC zu Beginn länger. Vermutlich, um sich selbst Mut zu machen. Auch später im Kampf macht er in einer Tour zu "arrrrrrrrr" oder "arggggggggg".
Als Gibson Fender das Messer erst in den Arm und dann in den Bauch rammt, ist das dagegen in der KF wieder deutlicher zu sehen, da es zwei kurze Nahaufnahmen gibt. Der DC hat hier aber eine alternative Einstellung mit dem Messer im Arm.
Hier kommt es, zumindest was Actionszenen angeht, zum größten Unterschied des Films. Ausgehend von der Szene, in der Gibson das Messer in Fenders Bauch gerammt hat, endet der DC nämlich sehr schnell. Die KF nicht.
DC: Gibson zieht im DC das Messer vom Bauch hoch durch die Brust bis ins Gesicht von Fender. Fender überlebt das nicht und fällt tot um. Gibson geht erschöpft zu Haley, umarmt sie und mit einem kurzen Off-Kommentar, der Gibsons Leben endlich wieder einen Sinn gibt, schneidet der DC zur nächsten Szene, in der Pearl auf einen der Wissenschaftler trifft.
KF: In der KF dagegen bleibt das Messer im Bauch stecken und Fender kippt um. Scheinbar tot.
Kinofassung | Director's Cut |
 | |
 |  |
 |  |
 | |
 |
 |
 |  |
 |  |
 |
 |
 |  |
 |  |
 | |
 |  |
|  |
|  |
|  |
|
 |
|  |
|  |
 | |
 | |
KF: Gibson ist erleichtert, geht zu Haley und umarmt sie. Doch Fender ist nicht tot. Er stürzt sich von hinten wieder auf Gibson und der Kampf wird fortgesetzt. Die Auseinandersetzung verlagert sich in ein Haus und dort gelingt es Gibson schließlich doch noch, Fender zu töten, indem er ihn auf einem Haken aufspießt. Dann geht's auch in der KF zu Pearl und dem einen Wissenschaftler.
Auch die letzte Szene mit Pearl und dem Wissenschaftler unterscheidet sich ziemlich.
KF: Pearl sagt dem Wissenschaftler, dass Gibson ihr half und fragt Gibson (und Haley), ob sie nicht bleiben wollen. Das wollen die beiden aber nicht, sie werden da draußen gebraucht. Sie gehen. Pearl philosophiert, ob nicht vielleicht genau Gibson das ist, was es braucht, um diese Welt zu heilen. Das Heilmittel gegen die Pest ist nur zweitrangig, kann jetzt aber zumindest endlich entwickelt werden.
DC: Pearl wird vom Wissenschaftler empfangen und beide sind zuversichtlich, dass Technologie bald wieder ihren Weg in diese Welt finden wird. Ihr Kollege ist aber auch betrübt, dass Strat dafür sterben musste. Gibson wird hier nicht gedankt oder gar darum gebeten, zu bleiben, stattdessen muss er versprechen, nichts über diesen Ort hier und die Wissenschaftler zu verraten. Das tut Gibson gerne, im Gegenzug sollen die Wissenschaftler aber der Welt dann auch Bescheid geben, wenn die Technolgie wieder funktioniert. Als Gibson und Haley gegangen sind, äußert der Wissenschaftler noch kurz Bedenken, ob es da draußen vielleicht noch jemanden gibt, der ihnen auf der Suche nach Technologien in die Quere kommen könnte. Aber Pearl beruhigt ihn. Es gibt keinen mehr, der sie aufhalten kann.