Vergleich zwischen der
gekürzten britischen VHS von Entertainment in Video und der
ungekürzten deutschen Blu-ray von Shamrock Media
- 7 Abweichungen
- Differenz: 286,2 sec (= 4:46 min)
[in PAL]
Ein paar zusätzliche Vorlagenfehler mit einer Dauer von je unter 0,5 sec wurden im Schnittbericht nicht aufgeführt.
Mit
Sidekicks wurde 1992 nochmal endgültig etabliert, dass Chuck Norris einfach eine Nummer größer ist. Bruder Aaron Norris inszenierte die familientaugliche Actionkomödie, in der ein in der Schule schikanierter Junge sich stets in Tagträume mit seinem Held aus der Videothek stürzt. Trashig-unterhaltsamer Unfug natürlich, der damals natürlich durch die Bank weg bei Kritikern durchfiel, nach mittlerweile 30 Jahren aber auch etwas Kultstatus erlangt hat.
Ab dem
20. Juni 2022 ist die deutsche Blu-ray-Premiere von Shamrock Media erhältlich. Das HD-Master in Widescreen ist eine kleine Offenbarung gegenüber den blassen Vollbild-Auswertungen, die es bislang weltweit auf VHS und DVD gab. In
Großbritannien wiederum erschien damals nur eine
um knapp 5 Minuten zensierte Fassung. Jegliche Szenen mit Nunchakus und Wurfsternen waren der BBFC damals noch ein Dorn im Auge. Immerhin fallen die Eingriffe eigentlich alle nicht wirklich auf, dennoch natürlich Finger weg.
Laufzeitangaben sind nach dem Schema
Britische VHS in PAL / Blu-ray in 23,976fps
angeordnetZusätzliches Logo zu Beginn des HD-Masters. Nicht in Schnittdauer/-menge einbezogen.
6 sec
Einleitend ein kleiner Bildvergleich. Die VHS ist zwar open matte und zeigt somit oben/unten etwas mehr, dafür fehlt aber was an den Seiten. Für die bisherigen DVDs wurde einfach nur eine VHS digitalisiert. Das Widescreen-Bild der Blu-ray wirkt rundum korrekter und man kann bei dunklen Szenen deutlich mehr erkennen.
Britische VHS | Deutsche Blu-ray |
| |
| |
| |
02:38 / 02:51-03:01
Der Samurai kommt der Lehrerin (Noreen) ausführlicher näher. Ein weißer Ninja (Chuck) kommt dazu und Wurfsterne segeln durch die Luft. Mit diesen trifft er den Arm des Samurai.
9,5 sec
04:24 / 04:51-04:55
Nachdem sich Chuck hinter den Rücken gegriffen hat, holt er dort natürlich noch Wurfsterne hervor. Mit diesen befreit er Noreens Fesseln.
3,6 sec
Alternativ
43:57-43:58 / 46:07-46:08
Merkwürdig: Nur das HD-Master wechselt ein weiteres Mal zu Barry, bevor Mr. Lee nickt und sich zur Seite dreht.
Sowohl bei der britischen als auch der deutschen VHS wackelt an dieser Stelle kurz das Bild und es gibt eine kleine Bildstörung. Vermutlich wollte man beim HD-Master so einen Fehler beim Quellmaterial vertuschen.
Kein Zeitunterschied
Britische VHS | Deutsche Blu-ray |
| |
49:53 / 52:17-52:26
Mr. Horn fordert noch zu Pushups auf. Barry geht ans Werk. Die Totale von oben beginnt auch ein wenig früher.
8,4 sec
50:00 / 52:34-53:57
Kurz darauf fehlt eine längere Szene komplett: Mr. Lee gibt Barry ein Paar Nunchakus und trägt ihm auf, jeden Tag eine Stunde zu üben. Es folgt eine typische Montage mit Musik, bei der Barry noch keine Kontrolle hat und sich somit ständig selbst schlägt.
Die Folgeszene der trainierenden Noreen beginnt einen Moment früher, da hier noch die Musik ausklingt.
80,4 sec (= 1:20 min)
65:10 / 69:45-70:10
Nachdem Barry die Ziegel durchgehauen bekommen hat, fehlt eine weitere Szene. Mr. Lee macht ein paar Wetten und lacht darüber mit den Frauen. Im Hintergrund trainiert Barry mit den Nunchakus. Auch diese Disziplin hat er nun gemeistert.
23,9 sec
75:04 / 80:29-83:16
Auf der Anzeigetafel wird angezeigt, dass nun "Weapons Form" ansteht und entsprechend folgt eine Waffen-Vorführung. Zuerst treten Schüler der anderen Dojos auf und demonstrieren ihr Können mit verschiedenen Waffen. Barry ist etwas angespannt und wird als nächster aufgerufen. Nach ein paar Bewegungen mit seinen Nunchakus verwandelt er sich in seiner Vorstellung in einen weiß gekleideten Ninja, womit er völlig entfesselt sein Programm zeigen kann. Das Publikum jubelt und er umarmt seine Begleiter.
160,3 sec (= 2:40 min)