5 Schnitte mit
ca. 6 Sek. Gesamtlänge
Um eins gleich vorne wegzunehmen: Auch in den USA ist
keine R-Rated Fassung erschienen! "James Bond 007 - Lizenz zum Töten" sollte nämlich für die US-Kinos eine lukrativere Pg13-Freigabe erhalten und bekam aus diesem Grund von der MPAA ein paar geringe Schnittauflagen. Der Film lief in den USA, wie leider viele Filme, bereits gekürzt im Kino. Später wurde es dann aber auch versäumt die ungekürzte Fassung auf Video zu veröffentlichen, so das erneut nur die Pg13-Fassung in den Regalen der Kaufhäuser und Videotheken stand.
In Deutschland war sogar diese Pg13-Fassung noch zu hart für eine FSK 16 Freigabe und so musste die ohnehin schon gekürzte Fassung für die damalige Video- und Kinoauswertung noch zusätzlich zensiert werden um nicht sogar eine 18er Einstufung zu erhalten. (Was fehlt in der alten Fassung? - Hier der Schnittbericht: [SB 178] )
Als die Bondfilme dann nach und nach weltweit auf DVD veröffentlicht wurden, ließ man die an sich gute Gelegenheit "Lizenz zum Töten" ungekürzt zu veröffentlichen erneut verstreichen. -
Wieder wurde nur die gekürzte Pg13 Fassung veröffentlicht.
In Deutschland ließ MGM den Film von der FSK wenigstens neu prüfen, so dass auch hierzulande die Pg13-Fassung erschien ohne noch weiter zensiert zu werden.
Aber glücklicher Weise gibt es wie so oft Ausnahmen! - In diesem Fall liegt die Ausnahme in der niederländischen Laserdisk. In der Tat veröffentlichte Warner die völlig ungekürzte Fassung, welche in den USA von der MPAA ein R-Rating erhalten hätte, in den Niederlanden auf LD!
Die LD steht sicherlich auf der Sammlerliste so manch eines LD- und Filmesammlers, da es doch die einzige Möglichkeit ist die ungekürzte Fassung des Films auf einem digitalen Medium zu erhalten. - Dementsprechend sehen auch oftmals die Endbeträge von so manch einer Online-Auktion aus.
Bevor jetzt jemand überlegt, sich unbedingt diese LD zu ersteigern, sollte er jedoch vorher noch überschlagen, ob es ihm die ungekürzte Fassung wirklich wert ist! Zunächst einmal, sind die Schnitte wirklich nur Minimal und mit diesem Schnittbericht und seinen Bildern hat man eigentlich schon alles gesehen. - Viel ausschlaggebender ist allerdings die LD! - Um es kurz zu machen:
- Die LD verfügt nur über ein gezoomtes 4:3 Vollbild, dem im Vergleich zum originalen 1:2,35 Cinemascope Format fast 45 Prozent des Bildes zu den Seiten hin fehlt. Besonders im direkten Vergleich tut es fast weh mit anzusehen, wie oftmals ganze Personen in Großaufnahme nicht einmal mehr im Ansatz zu erahnen sind.
- Zudem ist die Bildqualität eher auf VHS-Niveau
- Feste Holländische Untertitel schmücke das satte Vollbild
- Das Cover ist sowohl auf der Vorder-, als auch auf der Rückseite eher hässlich.
Es soll aber auch nicht alles verrissen werden: Immerhin handelt es sich bei dem 2-Disc-Set der LD um ein Klappcover mit einem schönen Bild auf der Innenseite ohne die aufdringlichen Beschriftungen der Vorder- und Rückseite. - Dies lässt viele Sammlerherzen neben der ungekürzten digitalen Fassung, höher schlagen.
Verglichen wurde also die
Pg13-Fassung der neu geprüften FSK 16 DVD von MGM mit der
R-Rated Fassung der Niederländischen Warner-LD.
Update:
Die Ultimate Edition DVD-Neuauflage enthält die ungekürzte R-Rated Fassung und verfügt über das originale Bildformat.
0.20.54 - (Felix Leiter wird von einem Hai verstümmelt)
Eine Einstellung musste für das Pg13-Rating weichen. Nachdem die beiden Handlanger von Sanchez lachen, ist noch eine undeutliche Aufnahme aus dem Wasser zu sehen:
Der Hai schwimmt aus dem Bild und zwischen viel Blut ist Leiters Unterkörper mit einem abgebissenem Bein zu sehen.
1,5 Sec
1.34.05 - (Dekompressionskammer)
Als der Schädel von Milton Krest beginnt sich aufzublasen, wurde das Ende der Einstellung entfernt:
Das Aufblasen ist noch länger zu sehen. - Anschließend platzt der Kopf des Mannes.
1 Sec
Anmerkung: Obwohl die alte FSK 16 Kassette des Films noch stärker gekürzt ist, als die DVD-Neuaflage, war das Aufblasen des Kopfes hier ein kleinwenig länger zu sehen. - Das Explodieren fehlte aber auch auf dem Tape! Siehe hierzu diesen SB: [SB 178]
1.49.00 - (Sanchez Handlager stirbt in der Häckselmaschine)
Nachdem Dario das Förderband hinuntergerutscht ist und er sich mit Mühe an Bond festhält, folgt eine Einstellung in der die Häckselmaschine von unten zu sehen ist und blutige Fleischbrocken herausfallen. - Diese Einstellung ist zwar auch in der Pg-13 Fassung enthalten, wurde jedoch sehr verkürzt. Der große Blutschwall, sowie ein paar Spritzer an der Kamera fehlen.
1,5 Sec
Anmerkung: Obwohl die Szene in der alten FSK 16 noch stärker gekürzt war, ist diese Einstellung dennoch etwas länger gewesen als in der Pg13-Fassung!
1.50.12 - (Aufgespießter Handlanger)
Blitzschnitt! - Für das Auge wirklich kaum zu erkennen. Nur wenn beide Fassungen perfekt synchron miteinander laufen, merkt man nach der Szene, dass in der deutschen DVD dort etwas gefehlt hat. Bei einem NTSC->Pal Vergleich wäre dies sicherlich überhaupt nicht aufgefallen.
Zur Szene:
Als der Gabelstabler mit dem aufgespießten Handlager (Colonel Heller) auf der Gabel durch die Wand gestoßen ist, wurde die 2. Einstellung (
nachdem Bond und die Frau sich umgedreht haben) auf das baumelnde Opfer am Ende minimal verkürzt. - Um es im Vergleich überhaupt mit dem Auge erfassen zu können, muss man auf die Teile der durchbrochenen Wand achten, die auf den Boden fallen. - Zweifelsohne nur eine Szene für Minimalisten...
ca. 0,4 Sec
2.01.54 (Sanchez verbrennt)
Hier wurde in der Pg13 Fassung nicht einfach nur etwas entfernt, es wurde auch ganz leicht umgeschnitten:
Bond entfacht das Feuerzeug und Sanchez geht sofort in Flammen auf, am Bildrand sieht man Bond noch wegrennen. Nach dieser Szene wurde in der Pg13 Fassung zensiert:
In der R-Rated ist der brennende Sanchez zu sehen, wie er schreiend 1-2 Schritte geht und dann auf die Knie fällt. In der Pg13 Fassung hat man hier einfach eine Szene von dem weglaufenden Bond reingeschnitten. Nach diesem kurzen Umschnitt, ist dann in der Pg13 Fassung zu sehen, wie Sanchez aus seiner Kniehaltung vornüber mit dem Gesicht auf den Boden fällt. Wie er die 1-2 Schritte läuft und überhaupt erst auf die Knie sackt, ist aber definitiv nicht enthalten.
Zu der reingeschnittenen Szene, in der Bond wegläuft:
Es handelt sich hier nicht um eine Alternativaufnahme! - Die Szene, welche in der Pg13 aus Zensurgründen eingefügt wurde, ist
auch in der R-Rated enthalten, allerdings ein paar Sekunden später. Man hat einfach eine der Folgeeinstellungen in denen Bond vor der Explosion flüchtet verkürzt und diesen verkürtzen Teil entnommen, um ihn bei der Verbrennung von Sanchez wieder einzufügen. Betrachtet man die Szene genau, so ist sie in der R-Rated viel logischer und besser zusammengeschnitten worden.
1,5 Sec