Handlung (Handbuch)
Es ist Juni 1977. Die Verabschiedung des Keene Ace wird schon bald die Aktivitäten aller nicht von der Regierung sanktionierten maskierten Rächer illegal machen. Rorschach bittet Nite Owl um Hilfe im Fall eines unter mysteriösen Umständen verschwundenen Mädchens.
Ihre Suche führt sie weit hinab in die elenden Abgründe der Stadt, wo sie schließlich auf die geheimnisvolle Twikight Lady treffen. Die verdorbenen Abgründe New Yorks rufen. Wirst du dem Ruf folgen?
Zum Spiel
Auch der zweite Teil bietet spielerlisch leider wirklich kaum etwas (Neues). Wieder kämpft man sich, diesmal durch etwas längere, dafür aber nur durch drei, Kapitel und haut die Gegner mit immer den gleichen Schlägen, Tritten und Finishing-Moves um.
Wie schon beim ersten Teil, dürfen Fans der Film und Comic Vorlage (auf eigene Gefahr hin!) einen Blick riskieren, doch der Abspann ist auch in dieser Episode wieder schnell erreicht.
Die Versionen
Von allen deutschen Versionen ist nur die Version aus dem deutschen PlayStation Network Store zensiert. Die Downloadversion aus dem Xbox Live Marktplatz, von Steam sowie alle Retail-Versionen (PlayStation 3 und Xbox 360) sind unzensiert.
In der Retail-Version sind beide Episoden enthalten, welche man nach dem Starten einzeln auswählen kann.
Zu den Zensuren
Für die deutsche Version aus dem deutschen PlayStation Network Store wurden fast alle Bluteffekte, sowie die Möglichkeit auf am Boden liegende Gegner einzuschlagen oder einzutreten entfernt. Somit kann man auch keinen finalen Schlag mehr an Gegner ausführen, die benommen zu Boden gegangen sind. Diese Version erhielt von der USK die Einstufung "ab 16". Die sonstigen dt. Versionen sind unzensiert und wurden von der USK mit "Keine Jugendfreigabe".
Für diesen Schnittbericht wurde die
deutsche PSN Version (PlayStaion 3) mit der
englischen Version (Xbox 360 / = USK KJ Version) verglichen.