Keine Jugendfreigabe |
ofdb |
Der thailändische Actionfilm stellt eine Mischung aus Fantasy, Martial Arts und Splattereinlagen dar, die jedoch so over the top sind, dass es schwer fällt, sie ernst zu nehmen. Dennoch geht es bei den vielen kämpferischen Auseinandersetzungen recht explizit zur Sache, was der FSK nicht sonderlich zusagte. Sie gab die gewünschte "Keine Jugendfreigabe"-Einstufung erst nach Schnitten von mehr als 3 Minuten. Die Juristenkomission der SPIO gab ihn hingegen mit ihrem leichten Siegel "keine schwere Jugendgefährdung" frei und so ist der Film, auf dessen Cover ein "Uncut" zu finden ist, im Verleihgeschäft zu finden.
Mit der Verweigerung durch das FSK-Gremium hat Splendid vorher anscheinend nicht gerechnet, denn die erste Auflage der Leih-DVDs, auf denen sich die ungeschnittene SPIO/JK-Fassung befindet, hat auf der DVD auch ein KJ-Siegel. Hiervon sollte man sich also nicht irritieren lassen.
Die SPIO/JK-Fassung des Films wurde mittlerweile in Splendids Black Edition-Reihe unter dem Titel Demon Warriors - Kampf der Unsterblichen neu veröffentlicht.
Die SPIO/JK-Fassung wurde am 29.06.2012 von der BPjM auf Liste A der jugendgefährdenden Medien gesetzt.
Verglichen wurde die geschnittene Keine Jugendfreigabe-DVD mit der ungeschnittenen SPIO/JK-DVD (keine schwere Jugendgefährdung) (beide von Splendid).
23 Schnitte = 213,88 Sekunden bzw. ca. 3 Minuten 24 Sekunden
|
Meldungen:
|
0:12:45: Die kämpferische Auseinandersetzung zwischen Jirat und seinen Gegnern dauert in der SPIO/JK-Fassung noch mehr als eine Minute länger. Jirat fertigt seine Gegner nach und nach mit der Machete ab, dabei spritzt ordentlich roter Lebenssaft und Gliedmaße fallen ebenfalls zu Boden. Doch auch der unsterbliche Opapatika muss ziemlich einstecken. Auf ihn wird mit Macheten eingeschlagen und auch bei ihm suppt das Blut in rauen Mengen. Schließlich wird seine Hand durch die Machete eines menschlichen Widersachers aufgespießt, doch dies macht ihm nicht viel aus. Er reißt sich los und schneidet seinem Gegner die Kehle durch. Den letzten Gegner, der ihm mehrere Schusswunden, unter anderem einen Kopfschuss, zufügt, springt er mit der Machete an und sorgt somit auch für dessen Tod. Abschließend gibt es noch eine Überkopfeinstellung der Szenerie mit allen Leichen und dann noch eine Ansicht, in der man ihn tot mit seiner verwundeten Hand am Boden liegen sieht.
76,64 Sec.
0:16:24: Es fehlt der wenige Frames lange, blutige Kopfschuss beim Scharfschützen.
0,72 Sec.
0:17:01: Paison stößt den Dolch noch ein weiteres Mal in seinen Feind. Kaum besser ergeht es einem danach anstürmenden Gegner, der ebenfalls erdolcht wird. Paison schießt dann noch mit dessen Pistole umher und zieht den Dolch wieder aus der Wunde.
6,32 Sec.
0:17:43: Paison wirft seinen Dolch in Richtung Kamera. Doch statt dieser wurde ein Soldat getroffen, dem die Waffe auch gleich wieder aus dem Hals gezogen wird. Resultat ist eine Blutfontäne. Dann noch eine kurze Ansicht des Täters.
5,52 Sec.
0:19:23: Der Dolch wird in Nahaufnahme in das Auge des Mörders gestoßen.
0,72 Sec.
0:19:26: Nahaufnahme von Paison wie er nochmal zusticht und ihm dabei Blut ins Gesicht spritzt. Dann sticht er noch einmal in einer Seitenansicht ins Auge des Mörders seiner Freundin.
2,88 Sec.
0:25:16: Der Dämon hebt einen Soldaten hoch in die Luft und köpft ihn anschließend.
9,44 Sec.
0:25:33: Der Dämon reißt einem Soldaten erst ein Loch in den Körper und hält dann dessen Herz in der Hand.
2,76 Sec.
0:27:22: Dem Dämon wird ein Messer in den Kopf getrieben.
5,8 Sec.
0:27:56: Mehreren Soldaten sprudelt Blut aus Halswunden.
2,52 Sec.
0:28:00: Und noch ein Soldat mit demselben Effekt.
0,96 Sec.
0:28:10: Aroot huscht weiter umher und schneidet Leuten die Kehle auf. Dabei gibt es große Blutschwälle zu sehen. Dann wirft er einen Dolch, der in dem Kopf eines Soldaten landet und tötet dann noch drei weitere Männer in bewährter Manier.
9,72 Sec.
0:45:05: Aroot tötet zwei Soldaten blutig.
3,4 Sec.
0:47:00: Aroot hält den Dolch länger im Arm von Thoovathit. Dieser schreit.
2,24 Sec.
0:47:05: Aroot zieht das Messer auch noch in einer seitlichen Einstellung aus der Schulter von Thoovathit. Dabei spritzt genauso Blut wie auch bei der folgenden Fronteinstellung, bei der dessen Lebenssaft gleich fontänenartig spritzt. Aroot grinst.
10,36 Sec.
0:55:51: Frontaleinstellung, wie aus der Brustwunde noch ein übertriebener Blutschwall schießt.
7,12 Sec.
1:07:23: Ein Soldat wird auf der Treppe liegend noch mit Blei vollgepumpt.
3,28 Sec.
1:23:56: Und wieder gibt es einen suppenden Tod zu begutachten.
2,32 Sec.
1:26:08: Weitere Soldaten werden von Paison getötet. Dann bilden sich die Wunden auch bei ihm, weshalb er vor Schmerzen stöhnt.
16,44 Sec.
1:28:31: Das Messer wird noch rausgezogen und es erscheint eine der bekannten Blutfontänen.
0,92 Sec.
1:31:55: Thoovathit wird der Arm mit einem Machetenhieb abgetrennt.
12,48 Sec.
1:33:45: Dem Master wird 8 Male in den Unterkörper geschossen.
4,88 Sec.
1:36:15: Thoovathit wird in die Brust gestochen und schreit auf. Doch er revanchiert sich bei seinem unsterblichen Gegner Jirat gleich ganze acht Male, was dieser mit schmerzverzerrtem Gesicht über sich ergehen lässt.
26,44 Sec.
Das Vergleichsmaterial wurde uns freundlicherweise von
Splendid zur Verfügung gestellt.
Cover der geschnittenen DVD von Splendid
Cover der ungeschnittenen DVD von Splendid
Kommentare
14.12.2008 00:01 Uhr - |
|
|
 |
toller SB!! topp arbeit
|
14.12.2008 00:05 Uhr - CJJC |
|
|
 |
@mike lowrey
Saubere Arbeit und ein Klasse SB.
Da fehlt ja einiges.
Sieht ja heftig aus das ganze.
Kein Wunder das die FSK zur Uncut Nein gesagt hat.
|
 |
Super SB
Ist der Film empfehlenswert?
|
14.12.2008 00:07 Uhr - |
|
|
 |
Fand ihn mittelmässig, aber toller SB !
0:25:33 - rechtes Bild: Kommt mir vor als sehe man Brandon Lee im Remake zu ' The Crow '...
|
14.12.2008 00:09 Uhr - |
|
|
 |
Gerade das übertriebene ist das coole bei solchen Filmen!
|
  1  1 |
siht ja recht heftig aus...
kein Wunder das die FSK beukotiert hat
|
 |
Sauberer SB =)
Der film sieht echt sehr interessant aus, denk mal den werd ick mal unter die lupe nehmen, btw unter die augen ;)
|
 |
Es ist und bleibt ein Trauerspiel, dass FSK 18 nicht gleichbedeutend mit uncut ist. Zum Glück gibt es schnittberichte.com, welche Licht im Dunklen geben. Trotzdem bleibt mir die Rechtslage, warum Filme ab 18 (sprich FSK 18) geschnitten werden, wohl immer ein Rätsel. Zum Glück gibt es die JK. Aber auch hier sind immer wieder Blindgänger in der Komission. Wirklich schade, dass man so oft zum Import greifen muss, wobei es mir hier weniger um den vorliegenden Film als vielmehr um die Problematik allgemein geht.
An dieser Stelle ein großes Dank an die Autoren von schnittberichte.com. Erstklassige Arbeit...immer und immer wieder.
|
 DB-Helfer  13  2.546 |
@langeohren: Ganz einfach, die FSK weiß selbst, dass die Kids an diese Fassungen eh rankommen, und geben daher nichts, was auch nur leicht jugendgefährdend sein könnte, frei.
Darum muss ich die komplette Seite hier auch nochmal loben ;) vielen Dank.
|
 |
Kompliment: An alle Bericht-Autoren - ihr seid cool...Danke für den Schnittbericht ich wusste das da watt nich stimmte .. ich verbeug mich vor euch!!!
|
 |
Der Film sieht auf den Bildern recht toll aus....Ist er aber nicht! Wirre Story die auf cool getrimmt ist und vollkommen übertrieben blutige Kämpfe. Ohne Witz ich steh auf Blut, am besten ganze Badewannen voll aber hier können die Goreszenen rein garnichts retten.
Finger Weg!!!
|
14.12.2008 02:59 Uhr - |
|
|
 |
Eben eine ganz normale Splendid-VÖ ;)
BTW: Jetzt is man einmal hier und wo is der Snooper ??? tz tz^^
|
  1  16 |
Ich fand den Film auch nicht der Brüller. Neben den coolen Effekten hat er nichts. Ich fand ihn sehr langweilig und war froh, als er aus war (kommt bei mir selten vor).
|
14.12.2008 10:54 Uhr - |
|
|
 |
Zu 0:16:24:
VFX oder SFX? Bringt man sowas mit After Effects hin?
|
 |
9. 14.12.2008 - 01:36 Uhr schrieb Gladion
@langeohren: Ganz einfach, die FSK weiß selbst, dass die Kids an diese Fassungen eh rankommen, und geben daher nichts, was auch nur leicht jugendgefährdend sein könnte, frei.
Wenn an Filmen die als "Keine Jugendfreigabe" nichts jugendgefährdendes dran ist, wieso sind die dann ab 18? Wenn ein Film in keinster Weise Jugendgefährdend ist, dann kann man den doch ab 16 Jahren freigeben, oder?
Opapatika macht einen guten Eindruck, der wird auf jeden Fall ausgeliehen. Warum die FSK da wieder rumzickt ist mir schleierhaft. Die haben schon wesentlich härtere Sachen durchgehen lassen!
|
 |
@langeohren: Ganz einfach, die FSK weiß selbst, dass die Kids an diese Fassungen eh rankommen, und geben daher nichts, was auch nur leicht jugendgefährdend sein könnte, frei.
Dieses Problem, das Kids an "ab 18" Fassungen rankommen,besteht auch in anderen Ländern.Trotzdem wird komischerweise nur in Deutschland zur Zeit viele Titel für Volljährige geschnitten.
|
14.12.2008 13:11 Uhr - 7even |
|
|
 |
Sieht krasser aus als es ist, finde ich! War zwar nicht schlecht aber keine heftige Splattergranate!
|
14.12.2008 13:17 Uhr - |
|
|
 |
Kids kommen an Fassungen ran ?? in anderen Ländern sind die Filme nichtmal ab 18 ( Frankreich, Holland, Italien, Dänemark...), nur hier gibts das tam tam trotz 18 ! warum redet man bei der JK von leichter oder schwerer JK wenn der Film EH F Ü R ERWACHSENE freigegeben ist ?? möchte jetzt die ausländischen Kinder/Jugendliche nicht als Engel hinstellen aber es herrschen in andern ländern ganz andere Erziehungen und Maßnahmen was einfach Fakt ist, das es nicht so unordentlich zugeht wie bei uns.
|
 |
Ich finds lächerlich, daß man für sagen wir 6 Jahre (ich gehe mal davon aus daß nur Kinder/Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren von diesen Jugendschutzmaßnahmen betroffen sind, Kinder unter 12 Jahren werden wohl kaum gezielt nach "schlimmen" Filmen suchen und würden sie an der Kasse eh nicht bekommen)so ein Riesenkaspertheater macht und es dafür Erwachsenen (18-100 Jahre) schwerer macht an diese Filme ranzukommen.
Fazit aus dem ganzen: die meisten 14-17jährigen Kiddies haben daheim eine komplette Sammlung von indizierten/131er Filmen stehen, und die meisten volljährigen Ottonormalverbraucher und Gelegenheitsfilmschauer haben die geschnittenen Fassungen daheim, weil die eben nicht stundenlang in Netz surfen oder im Ausland bestellen wollen.
Also ist der ganze Jugendschutz einfach nur eine Farce damit ein paar Leute von der FSK/USK/BPJM/SPIO/JK eine Daseinsberechtigung haben und nicht auf der Straße nach Almosen betteln müssen.
|
14.12.2008 14:20 Uhr - |
|
|
 |
Am 14.12.2008 - 14:01 Uhr schrieb J.Carter
Kinder unter 12 Jahren werden wohl kaum gezielt nach "schlimmen" Filmen suchen und würden sie an der Kasse eh nicht bekommen
Genau SO ging es in meiner guten alten Stamm-Videothek zu die nur einen Eingang besaß. Kinder kamen in den Laden aber die interessierten sich einen Dreck für Filme, die waren nur hinter den Süßigkeiten her und verschwanden danach auch brav wieder. Den Ausweis bekamst du auch nicht mit 17 ausgehändigt, selbst wenn du morgen 18 geworden wärst und Geburtstag hättest. ERST ab 18 :) und Kontrolle gabs auch :) meine GUTE ALTE Videothek ;-( R.I.P :((( Gott der konnte dir Dinge ordern die schon jahrelang ausverkauft waren, einfach ein Kultladen !!!! denke jedesmal beim vorbeilaufen dran oder wenn ich meinen alten Ausweis erblicke :((
|
 |
Eben der Meinung bin ich auch. Also ein riesen Trara wegen 6 Jahren. Deshalb müssen alle 18-100jährigen geschnittene Filme sehen.
|
  1  25 |
@J.Carter
genauso sehe ich des auch!!!
btw. Schöner Schnittbericht
Film 3/5
|
 |
Wenn die FSK zumindest mal in eine Richtung segeln würde. Ein paar Guidlines, was darf in einem Film für 16/18jährige zu sehen sein, was muß SPIO/JK geprüft werden. Mir sieht das ganze nach Willkür pur aus. Dieser Film hagelt durch die FSK, wenn ich ihn aber mit Hatchet (unrated mit FSK-Siegel) und The Hills have Eyes 1 Remake (dito) vergleiche, wirkt Opapatika etwas harmlos (zumindest was der sehr gute SB zeigt).
Am besten man schafft die FSK/BPJM komplett ab. Es gibt EINE Behörde die die Flme prüft, EINE 18er Freigabe. Die 18er Filme stehen (UNCUT) im Regal ganz normal neben den anderen Filmen mit einer 18 auf allen Seiten des Covers. An der Kasse wird es eine Alterskontrolle geben - wie in anderen Ländern auch. Indizierungen? Wer braucht das? Beschlagnahmungen? Die Gerichte sollten sich mit wichtigeren Dingen beschäftigen als mit Filmen.
|
14.12.2008 14:55 Uhr - |
|
|
 |
@J.C.: Es geht nicht unbedingt darum das sie zu faul sind oder selten bis garnicht auf diese tolle und informative Seite schauen, sondern darum das aus Erfahrung wie man es beobachtet, der Mehrheit schlicht scheißegal ist was sie sich kaufen. Hauptsache ab 18 oder indiziert, wobei das viele auch nicht wissen was dies bedeutet..... wir sind in der Minderheit und das Definitiv !! Das schlimme daran ist, WIR müssens ausbaden weil Unwissende durch ihre Dummheit dieses Machwerk der Labels sowie die Ansichten der Prüfstellen mit getätigtem Kauf noch unterstützen.
Edit: LOL 2 Prüfstellen, in anderen Ländern hagelt jeder Film durch die gleiche Richtlinie und gut is. Aber WIR brauchen ja 2, alles klar ;)
Der 131'er gehört nicht abgeschafft, er sollte sich nur auf andere Dinge beschränken. Kontrollen an der Kasse is gut, auch wenn die genervte Verkäuferin gerne etwas schneller machen würde :D man bedenke den reizbaren Ton ' ~schnauf~ Ausweis ' :-)
|
 |
@blackpanther
entweder unwissend oder dumm! Entscheide dich, auf welche Weise dich die anderen Menschen, die sich nicht auf so die Cut/Uncut- Debatten einlassen wollen, diffamierst.
memoanmich
gut, dass das hier kein think tank ist, und bestimmmt auch nicht das gros der Wissenden, sondern ein thread von teils völlig unpassenden Spontanaussagen.
|
14.12.2008 15:30 Uhr - |
|
|
 |
@spartan: Sie sind beides, unwissend weil sie davon keine Ahnung haben und dumm weil sies laut meinen Erfahrungen auch nicht wissen WOLLEN :) daher Unwissend und Dumm :) das wär ja auch egal aber was störend daran is steht schon in #24 von selbst ;)
|
 |
Klingt trotzdem eigentlich ganz interessant.
Werde mir auf jeden fall anschauen,aber ONLY THE SPIO.
|
 |
24. 14.12.2008 - 14:55 Uhr schrieb TheBlackPanther
Es geht nicht unbedingt darum das sie zu faul sind oder selten bis garnicht auf diese tolle und informative Seite schauen, sondern darum das aus Erfahrung wie man es beobachtet, der Mehrheit schlicht scheißegal ist was sie sich kaufen.
Stimmt bis zu einem Gewissen Punkt. Der Mehrheit wird es wirklich ziemlich egal sein ob der Blutspritzer fehlt, oder insgesamt mal 1-5 Minuten fehlen.
Bei einem Schnittmassaker a la Robocop (16er Kauffassung) oder Ichi the Killer, wo die Schnitte sich teilweise nun wirklich auf die Handlung auswirken und nur allzu deutlich sind denke ich mal wird so ziemlich NIEMAND zufrieden sein. Hab auch schon Leute über Terminator (hier auch wieder die 16er) schimpfen hören, die normalerweise keine unnötige Brutalität in Filmen leiden können. Diese Schnitte gingen ihnen allerdings auch zu weit.
|
14.12.2008 18:38 Uhr - |
|
|
 |
@J.C.: Der letzte Mechaniker ( nein es war nicht Dolph Lundgren^^ ) der bei mir im Hause weilte war 'Filmfan' aber dem war das sowas von Piepegal ob in seinem Saw 3 ( zu der Zeit knapp vor VÖ gewesen ) 3, 4, oder 8 Minuten fehlen. Der schraubte und meinte nur ' Is mir egal '... das Personal in meinem damaligen Stammladen vertrat auch die Meinung, das ALLE Filme die auf dem Index sind, zu 100% Uncut seien. Na Amen -,-
Jaja, wie verschieden die Menschen die man trifft doch sind, aber interessant wirds erst wenn man über sie bereichtet und Vergleiche anstellt...
|
 |
Der 131'er gehört nicht abgeschafft, er sollte sich nur auf andere Dinge beschränken.
Auf welche andere Dinge?
|
14.12.2008 18:56 Uhr - |
|
|
 |
Es sollte zumindestens aufgehört werden ihn einzusetzen wenns wieder um Gewaltverherrlichung in Filmen oder Spiele geht, und nur zum Einsatz kommen um Drogen und Falschgeld zu beschlagnahmen. Was soll eigentlich der Müll mit prüfen ob der Film gegen strafrechtliche Relevanz verstößt, nur weil sich vlt einer ? beeinflussen lässt müssen nicht 150 andere mit dran glauben und wieder hören das ihr Film oder Game wieder zensiert wird ODER vlt wieder beschlagnahmt wurde, oder ?? Warum läuft das nicht so wie in Österreich die sich ausschließlich nur um sowas kümmern und Filme etc. in Ruhe lassen ??!! selbst in England wird 50 mal weniger was einkassiert als bei uns und woanders hörste garnix. Bei uns gibts Trouble wegen jedem Mist, was aber nicht davon abhält mein Land zu lieben :D kanns nur nicht ab das bei jedem Mist auf diesen Paragraphen zurückgegriffen wird. Das sollte man ändern :))
|
 |
Korrekt. Ein Amtsgericht hat durchaus wichtigeres zu tun als sich um 131 zu kümmern.
Übrigens TBP: In England wird GAR NICHTS mehr verboten, das war nur zu Zeit des "Video Recordings Act" im Jahre 1984. Es werden zwar manchmal noch Filme zensiert (wie z.B. Ichi the Killer) ist aber eher die Seltenheit.
Tja, dort geht man eben MIT der Zeit. (Übrigens auch in Skandinavien, wo in den 70er und 80ern sogar Filme wie Dirty Harry oder Ein Mann sieht rot aus dem Verkehr gezogen wurden, ist man wesentlich liberaler geworden als hier. Und das waren früher die Zensurländer Nr. 1-3).
|
14.12.2008 21:26 Uhr - |
|
|
 |
@J.C.: Ich weiß das in England nichts mehr einkassiert wird :D
Na richtig Expertenhaft wa oO Comments zum Film werden einfach mitgelöscht oO also nochmal: Gut das in Deutschland es dennoch Filme wie eben Opapatika schaffen durchzukommen oder auch Midnight Movie, daher ists zum Glück nicht Immer, so schlimm aber dennoch stehen wir da wie der letzte Müll !!
|
14.12.2008 22:15 Uhr - |
|
|
 |
Kann ich nur bestätigen das mit" Die leute haben keine Ahnung & denen isset egal ob cut oder nich".
Bei meinen Wöchentlichen Trödelbesuch,natürlich beim Händler des Vertrauens ! erlebe ich sachen.......unfassbar!Kostprobe?Bitteschön:
Kommt ein Gelegenheitskäufer vorbei und sieht Gutterballs liegen,meint darauf :den habsch gezogn,war dat krass!-den muss ich haben(Wohlgemerkt lagen beide Versionen offen).Auf den Rat die Ösi Fassung zu nehmen(sowohl vom Händler,Mir als auch anderen Stammkunden)is zwar etwas teurer aber Uncut(20 euro),griff er zur cut fassung(7 euro) und dazu noch die Begründung:Zwanzig !? ne die andere reicht,tu ich halt die Kopie auch noch rein!
Aber die beste Begründung iss immer noch :Watt soviel(10euro)für den alten schinken-gemeint war Tanz der Teufel-da geh isch innen laden,da gibts den für 5!
Und da soll man noch Fragen haben?
|
14.12.2008 22:47 Uhr - |
|
|
 |
Besser nich oO solche Leute wie oben bereits verfasst, tragen Mitverantwortung indem sie den Mist was hier veröffentlicht wird noch kaufen und diesen ganzen Schmarrn noch unterstützen. Für was reden, sie hören ja doch nicht drauf. Was solls, wir können froh sein darüber hier informiert zu werden und im Notfall zum Import greifen zu können falls möglich bzw. die Boots versagen oder nicht erscheinen sprich noch nicht erscheinen. Daher ein Dank an die FSK und besonders an die oft tolerantere SPIO/JK die gerne mal was Uncut durchwinken damit wir getrost auch mal zugreifen können falls der Film an Gefallen fand.
|
16.01.2009 13:07 Uhr - |
|
|
 |
Naja soviel wurde auch nicht entfernt... in der FSK 18 Fassung ist immer noch viel Splatter drin... trotzdem bin ich froh den Film Uncut zu haben.
Der Film ist leider nur mittelmnäßig, Klasse Optik und an sich eine gute Story... die Umsetzung ist nicht immer gut, es ist schwer den Film beim ersten Anschauen auch wirklich 100% zu begreifen. Die Actionszenen bügeln das nur zu einem gewissen Teil wieder glatt.
Mein Tipp: Auf Thai anschauen mit Untertitel.. die dt. Synchro fand ich eher unpassend.
Die Uncut wird wohl auf den Index landen
|
  2  58 |
finde in dem Film gibt es viel zu viel Action, so dass man teils nichts mehr weis was geschieht
|
  2  35 |
Fand den auch nicht gut. Kaum Athmosphäre, ein paar durchschnittliche Kämpfe, und dramaturgisch total mangelhaft. Der Regisseur hat danach mit FIREBALL bewiesen, dass er einen großen Sprung nach vorne gemacht hat.
Opapatika kann ich aber nicht weiterempfehlen. Auch Asia-Fans nicht.
3/1O
|
kommentar schreiben