![]() |
The Dark Pictures: Little Hope · Rette deine Seele · ab 29,99 € bei gameware |
![]() |
Cyberpunk 2077 · Dein wahres Ich ist nicht genug. · ab 50,99 € bei gameware |
Label | 20th Century Fox, DVD |
Land | Deutschland |
Freigabe | FSK 16 |
Laufzeit | 126:11 Min. PAL |
Label | 20th Century Fox, DVD |
Land | Deutschland |
Freigabe | FSK 16 |
Laufzeit | 126:49 Min. (122:09 Min.) |
03.07.2014 00:05 Uhr - Der Duke | ![]() |
|
![]() |
Bester...Actionfilm...ever!
|
03.07.2014 00:10 Uhr - cut-suck | ![]() |
|
![]() |
kein scherz...den schau ich mindestens einmal im monat!
|
03.07.2014 00:18 Uhr - MKI93 | ![]() |
|
![]() |
Der dritte Teil ist am besten. Simon befiehlt...
|
03.07.2014 00:25 Uhr - FuckFace | ![]() |
|
![]() |
Find die Synchronzensur fast noch schlimmer...
|
03.07.2014 00:29 Uhr - Guinness | ![]() |
|
![]() |
03.07.2014 00:18 Uhr schrieb MKI93 Der dritte Teil ist am besten. Simon befiehlt... ömmmmm NÖ |
03.07.2014 00:36 Uhr - Lykaon | ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
der beste ist für mich der zweite, aber der erste ist fast ebenso gut, im einstelligen Prozentbereich unterschiedlich. Allan Rickman ist für mich einer der größten Schauspieler :D (Mr. McClane, our new celebrity... ups, Filme vertauscht^^)
|
03.07.2014 00:37 Uhr - Jansen82 | ![]() |
|
![]() DB-Helfer ![]() ![]() |
doch, der dritte ist echt der beste, knapp gefolgt vom ersten, da erkennt man das sich John Mctiernan gesteigert hat....teil 5 war leider ne gurke....
|
03.07.2014 00:42 Uhr - wirsindviele | ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
Nein, der ZWEITE IST DER BESTE!!! :P XD
|
03.07.2014 00:45 Uhr - peacekeepa | ![]() |
|
![]() |
Bester Teil der Reihe und einer der besten Actionfilme aller Zeiten. Gucke ich nur im Original wegen der deutschen Terroristen und dem "broken German" ( "Karl, schieß den Fenster! xD ). Teil 2 ist gut, aber in Sachen Handlung zu sehr over the top. Wer fliegt schon zur Weihnachtszeit (!) einen international gesuchten Drogenboss auf einen zivilen Flughafen (!) ein? Eben.
|
03.07.2014 00:48 Uhr - Sir @ndy | ![]() |
|
![]() |
Ok ich mag sie alle 4 :-)
|
03.07.2014 00:50 Uhr - Lykaon | ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
"Schieß dem Fenster!"
"What the....?" "Shoot ze window" X-D |
03.07.2014 01:29 Uhr - Guinness | ![]() |
|
![]() |
03.07.2014 00:48 Uhr schrieb Sir @ndy Ok ich mag sie alle 4 :-) alle 4 ? es sind 5 ! ...aber eigentlich sind es nur 3, die der rede wert sind |
03.07.2014 01:33 Uhr - Drabesch | ![]() |
|
![]() |
war teleclub damals geil,da waren die szenen nach 22uhr drin.hab die vhs aufnahme noch.
teil 4 und 5 einfach meiner meinung nach unbedeutend.. |
03.07.2014 01:40 Uhr - Lykaon | ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
ich möchte hier noch einmal eine sehr wichtige Szene posten :) https://www.youtube.com/watch?v=HgBWDdVZrTs
|
03.07.2014 01:46 Uhr - Major Dutch Schaefer | ![]() |
|
![]() |
Mit Abstand mein absoluter Lieblingsfilm...
...und ohne Frage der Beste Actionfilm ever. Andere Actioner haben vllt (nur vllt) mehr Action und noch mehr Explosionen. Aber den meisten Grips hat dieser hier. Absoluter Meilenstein. 11/10 Punkten |
03.07.2014 02:33 Uhr - MartinRiggs | ![]() |
|
![]() |
Definitiv der beste Teil der Reihe. Dicht gefolgt vom 2. Teil. Schaue beide Teile immer wieder gerne an Heilig Abend. Für mich ein Muss. ^^
|
03.07.2014 04:09 Uhr - austria1 | ![]() |
|
![]() |
@lykaon
the glass!!!! HAAAANS!!!! |
03.07.2014 04:14 Uhr - KurzeZündschnur | ![]() |
|
![]() |
Mein'Dinner for one' an Weihnachten seit Jahren.
|
03.07.2014 07:21 Uhr - palm75 | ![]() |
|
![]() |
Wenn ich Zeit habe, muss ich gleich mal gucken welche DVD Version ich hab. Habe sie vor Jahren mal gebraucht in der Videothek gekauft (Teil 1-3). Den Rest habe ich noch nicht gesehen (4 und 5).
Teil 3 finde ich am besten. ;) |
03.07.2014 07:28 Uhr - Fuxx Me Famous | ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
Der 5. Teil ist der Best.
.. ... .... ..... Ne Spass, natürlich ist der erst der Beste, dicht gefolgt vom 2. Der 5. ist natürlich ne Gurke. |
03.07.2014 07:50 Uhr - Der Dicke | ![]() |
|
![]() SB.com-Autor ![]() ![]() |
“Schieß den Fenster!” – “Häh?” – “Shoot the glass!” – “Ach so”
|
03.07.2014 09:04 Uhr - Oberstarzt | ![]() |
|
![]() |
03.07.2014 02:33 Uhr schrieb MartinRiggs ... Schaue beide Teile immer wieder gerne an Heilig Abend. ... ^^ Und jedesmal rotiert die Amtskirche, wenn Sie wegen Leuten wie Dir den Gewaltgehalt im Weihnachtsprogramm monieren :-) |
03.07.2014 09:06 Uhr - McQueen | ![]() |
|
![]() |
yippie ya yeah schweinebacke
|
03.07.2014 09:59 Uhr - Roderich | ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
Seit bald Jahrzehnten unser Weihnachtsfilm als Video, DVD und jetzt BluRay.
01:52:51 After all your posturing, all your little speeches, 01:52:55 you're nothing but a common thief. 01:52:57 I am an exceptional thief, Mrs McClane. 01:53:00 And since I'm moving up to kidnapping, 01:53:02 you should be more polite. Unter all den fantastischen Dialogen ragt dieser noch etwas heraus. Hans Gruber ist neben Richter (Total Recall) und natürlich dem Robocop-Duo Clarence Boddicker und Dick Jones der beste Oberschurke aller Zeiten. |
03.07.2014 10:14 Uhr - Joker1978 | ![]() |
|
![]() |
Einfach nur geil der Streifen. Der zweite ist für mich genauso gut. Der dritte allerdings ist schon schwächer, aber immer noch super!
De Rest mit dem alten, unsympathischen Willis und seinem behinderten Sohn zählt für mich nicht zu der genialen Reihe! Ergo= die Hard ist für mich weiterhin ne Trilogie... |
03.07.2014 10:32 Uhr - burzel | ![]() |
|
![]() DB-Helfer ![]() ![]() |
der erste ist für mich laaaaaaaannnnnnngggweiillllig, zu statisch, zu wenig Bewegung;
da machte es der zweite dann besser. Der zweite ist für mich der Beste :-) |
03.07.2014 10:47 Uhr - Stoi | ![]() |
|
![]() |
Schöner Actioner - und schon der beste der Reihe.
Den habe ich zum ersten Mal 1988 bei einem Urlaub in New York gesehen. Völlig unvorbereitet, ohne nur etwas darüber gelesen zu haben und kam ziemlich geplättet aus dem Kino. Wow! Nr. 2 ist auch cool aber eben Nr.2. Da wiederholt sich zu viel - was auch ok ist aber Nr. 1 hat mehr Eindruck bei mir hinterlassen. Nr. 3 war unter dem Titel "Simon says" als eigenständiger Thriller geplant. Das Drehbuch hatte man dann zu einem Die Hard-Film umgeschrieben. Den fand ich sehr gut, weil er sich aus der begrenzten Location der Vorläufer befreit hat. Die Explosionen waren erste Sahne und Jeremy Irons ein genialer Gegenspieler. Nr. 4 war ein Zugeständnis an den Zeitgeist (Cyberkriminalität) und dem Alter von John McClane. Nicht mehr so knackig wie die Vorläufer aber durchaus seheswert. Nr. 5 hatte eine imposante Verfolgungsjagd, war aber irgendwie zu albern und zu unglaubwürdig. Kein wirklicher Dreck aber deutlich der schwächste der Reihe. Wer Teil 1 mag, sollte sich die Romanvorlage mal besorgen. Das ist nicht das übliche Taschenbuch zum Film, den Roman gab es vorher. So gesehen ist Die Hard 1 eine Literaturverfilmung. :) Der spielt, im Gegensatz zum Film, in New York, die Terroristen sind wirklich politisch motiviert, die ganze Besetzung des Hochhauses dauert länger, es gibt keine coolen Oneliner und unter den Terroristen sind auch Frauen, die McClane auch killt. Das Buch ist deutlich düsterer und ernster und wäre als Film 1:1 warscheinlich nicht so erfolgreich geworden. Wobei ich persönlich mehr auf düstere, ernste Actionfilme stehe. Die Die Hard-Reihe hat auch viel Klamauk und Klischees und ist sehr vorhersehbar. Trotzdem eine sehenswerte Reihe. |
03.07.2014 11:07 Uhr - Guilala | ![]() |
|
![]() |
Eines muss man der DVD-Erstauflage lassen - Sie hat das schönste Cover!
Die Cover der Uncut-Neuauflagen (egal ob DVD oder BD) sind ja mal alle lieb- und einfallslos gestaltet. :-/ |
03.07.2014 11:16 Uhr - Gorno | ![]() |
|
![]() DB-Helfer ![]() ![]() |
Einer der grössten und besten Actionfilme aller Zeiten mit einem wunderbaren Deutsch von Alan Rickman!! :D :D
"Schiess dem Fenster!" :D |
03.07.2014 11:40 Uhr - MartinRiggs | ![]() |
|
![]() |
03.07.2014 09:04 Uhr schrieb Oberstarzt 03.07.2014 02:33 Uhr schrieb MartinRiggs ... Schaue beide Teile immer wieder gerne an Heilig Abend. ... ^^ Und jedesmal rotiert die Amtskirche, wenn Sie wegen Leuten wie Dir den Gewaltgehalt im Weihnachtsprogramm monieren :-) Geht doch nichts darüber, dass Bruce Willis ein paar stimmungsvolle Lichter entfacht. Da wird mir so richtig warm ums Herz. xD |
03.07.2014 11:46 Uhr - TheHutt | ![]() |
|
![]() SB.com-Autor ![]() ![]() |
War überfällig, dieser SB. Die erste DVD-Auflage ist ja verdient in der Versenkung verschwunden.
Der Film ist bei uns Pflichtprogramm zu Weihnachten. :) |
03.07.2014 12:44 Uhr - Xaitax | ![]() |
|
![]() |
Ich habe die *X-TREME-Collection*, jedoch die 4-Disc, mit ner interessanten Bonusdisc drauf, die sich mit Erinnerungen und Entstehung der DIE HARD-Triology befasst.
Was ich am lustigsten bei Teil 1 finde ist, wie offensichtlich alle Stunts im film garnicht von B.Willis sondern von einem ganz anderen Kerl ausgeführt weerden. ;D @Stoi, ist aber kein Roman, es ist ein Comic aus den Siebzigern. |
03.07.2014 13:50 Uhr - IamAlex | ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
Man muss aber sagen. Dass abgesehn von "Schiess dem Fenster" (was aber wohl auf das Konto des Drehbuchschreibers geht) Alan Rickmans Deutsche Sätze gut rüber kommen, fast ohne Akzent. Wenn ich mir da Serien wie Scrubs ansehe wo diese pseudodeutschen (Amis als Deutsche) zu sehn sind, wo dir die Ohren abfallen,wenn die versuchen deutsch zu reden.
|
03.07.2014 14:28 Uhr - KoRn | ![]() |
|
![]() SB.com-Autor ![]() ![]() |
War der Hans Schauspieler nicht sogar ein Deutscher (war das nicht das Alien aus dem Dolph Lundgren Film, was Gehinre mitm Schlauch aussaugt?!)
Der hätte jawohl in der Szene sgaen könne, Leute das ist falsch, es heißt: Zerschiess das Fenster! Warum sollte sich der Regisseur weigern, den Text zu ändern wenn es dann korrekt wäre?! |
03.07.2014 15:12 Uhr - Gorno | ![]() |
|
![]() DB-Helfer ![]() ![]() |
03.07.2014 14:28 Uhr schrieb KoRn War der Hans Schauspieler nicht sogar ein Deutscher (war das nicht das Alien aus dem Dolph Lundgren Film, was Gehinre mitm Schlauch aussaugt?!) Der hätte jawohl in der Szene sgaen könne, Leute das ist falsch, es heißt: Zerschiess das Fenster! Warum sollte sich der Regisseur weigern, den Text zu ändern wenn es dann korrekt wäre?! Ne der Hans Schauspieler ist ja Alan Rickman oder besser bekannt als Prof. Snape :P |
03.07.2014 15:38 Uhr - FuckFace | ![]() |
|
![]() |
@KoRn
Ne, da verwechselst du wohl Alexander Godunow (Karl) mit Matthias Hues, die sich beide in der Tat sehr ähnlich sehen. |
03.07.2014 15:47 Uhr - Drabesch | ![]() |
|
![]() |
@FuckFace
ähnlichkeit? aber nur die blonden langen Haare:) |
03.07.2014 17:15 Uhr - Stoi | ![]() |
|
![]() |
03.07.2014 12:44 Uhr schrieb Xaitax I@Stoi, ist aber kein Roman, es ist ein Comic aus den Siebzigern. Ich hab aber einen Roman gelesen, das weiss ich genau. Der heisst im Original „Nothing Lasts Forever“ (1979), ist von Roderick Thorp und ist in Deutschland bei Bastei Lübbe als "Stirb langsam" erschienen. Der Comic aus den 70ern wäre mir neu. |
03.07.2014 17:22 Uhr - StealingFat | ![]() |
|
![]() |
Finde Teil 1-3 allesamt sehr gelungen. Den 3. Teil finde ich dabei einen Tick besser, weil der noch frischer bzw. dynamischer wirkt (ohne Härte einzubüßen) und man dem 1. und 2. bereits leicht das Alter anmerkt.
Der 1. Teil war aber so oder so ein Meilenstein, keine Frage. Teil 4 ist wenn dann nur noch Mittelmaß, wirkt bisweilen unrund + weichgespült, dafür mehr sinnfreie Action, Teil 5 hat ich bereits nicht mehr gesehen, weil mich da bereits der Trailer verschreckt hatte und nach Teil 4 ich auch nichts mehr erwartet hatte. |
03.07.2014 17:27 Uhr - Dissection78 | ![]() |
|
![]() DB-Co-Admin ![]() ![]() |
03.07.2014 15:12 Uhr schrieb Static&Gorno 03.07.2014 14:28 Uhr schrieb KoRn War der Hans Schauspieler nicht sogar ein Deutscher (war das nicht das Alien aus dem Dolph Lundgren Film, was Gehinre mitm Schlauch aussaugt?!) Der hätte jawohl in der Szene sgaen könne, Leute das ist falsch, es heißt: Zerschiess das Fenster! Warum sollte sich der Regisseur weigern, den Text zu ändern wenn es dann korrekt wäre?! Ne der Hans Schauspieler ist ja Alan Rickman oder besser bekannt als Prof. Snape :P Immerhin waren mindestens zwei deutsche Schauspieler als Terroristen im Film zu sehen: Andreas Wisniewski (spielt den bebrillten Bruder von Godunov) und Wilhelm von Homburg alias Norbert Grupe (der "Vigo-Knilch" aus "Ghostbusters II"). Letzterer hatte es mit dem Reden allerdings nicht so (siehe das legendäre Interview im "Aktuellen Sportstudio" 1969). |
03.07.2014 18:14 Uhr - Barry Benson | ![]() |
|
![]() DB-Helfer ![]() ![]() |
03.07.2014 00:29 Uhr schrieb Guinness 03.07.2014 00:18 Uhr schrieb MKI93 Der dritte Teil ist am besten. Simon befiehlt... ömmmmm NÖ Ähhhh,..??? Doch, hab ick doch gesehen!;-) Mir gefällt der dritte auch am besten. Als ob man(1995) in die Zukunft geschaut hat und die ganzen terroristischen "Akte" von heute verfilmt hat! Der Film war seiner Zeit weit, weit voraus! |
03.07.2014 21:30 Uhr - peacekeepa | ![]() |
|
![]() |
03.07.2014 17:27 Uhr schrieb Dissection78 03.07.2014 15:12 Uhr schrieb Static&Gorno 03.07.2014 14:28 Uhr schrieb KoRn War der Hans Schauspieler nicht sogar ein Deutscher (war das nicht das Alien aus dem Dolph Lundgren Film, was Gehinre mitm Schlauch aussaugt?!) Der hätte jawohl in der Szene sgaen könne, Leute das ist falsch, es heißt: Zerschiess das Fenster! Warum sollte sich der Regisseur weigern, den Text zu ändern wenn es dann korrekt wäre?! Ne der Hans Schauspieler ist ja Alan Rickman oder besser bekannt als Prof. Snape :P Immerhin waren mindestens zwei deutsche Schauspieler als Terroristen im Film zu sehen: Andreas Wisniewski (spielt den bebrillten Bruder von Godunov) und Wilhelm von Homburg alias Norbert Grupe (der "Vigo-Knilch" aus "Ghostbusters II"). Letzterer hatte es mit dem Reden allerdings nicht so (siehe das legendäre Interview im "Aktuellen Sportstudio" 1969). Sowie Hans Buhringer ( der langhaarige Schönling ) und Gary Roberts ( Heinrich ). ^^ |
04.07.2014 12:10 Uhr - Admiral Nogura | ![]() |
|
![]() |
Mann, Mann, Mann! Was sind das wieder für Helden hier im Kommentarthread, die mit dem Brustton der Überzeugung den größten Schwachsinn verzapfen, wie, dass der Schauspieler von „Hans“ Deutscher wäre oder dass „Stirb Langsam“ eine Comic-Verfilmung sei, und dann andererseits darüber spotten, wie schlecht die deutsche Sprache der Terroristen in der Originalfassung ist, und mokieren, dass man das Stuntdouble von Bruce Willis im ersten Film erkennt.
P.S. Wenn man mal von der Körpergröße und den langen, blonden Haaren mal absieht, dann finde ich nicht, dass sich der 1995 verstorbene Russe Alexander Godunow, der Karl in "Stirb langsam" spielt, und der Deutsche Matthias Hues, der auch in amerikanischen Action-Filmen zu sehen ist, besonders ähnlich sehen. Ich habe zwar die Roman-Vorlage von 1979 nicht gelesen. Aber soweit ich weiß, nimmt Roderick Thorp darin die Figur des Joe Leland aus dem Roman "The Detective" wieder auf, welcher 1968 mit Frank Sinatra verfilmt wurde. Dieser ist also die Rolle, die später zu John McClain wurde. Verbessert mich, wenn ich falsch liege. |
04.07.2014 15:12 Uhr - great owl | ![]() |
|
![]() |
Der dritte ist der HAMMER...sags doch sags doch (zeus)...was denn (McClane)...du wolltest doch gerade NIXXER sagen (zeus)...nein weißt du was, du bist ein rassist (McClane)..was iss (zeus)..du haßt weisse (McClane)...du haßst ein problem mit mir weil ich weiß bin (McClane)...ich hasse dich weil ich wegen dir draufgehen werde (zeus) "eine der wenigen göttlichen weißheiten aus Die Hard 3" ^^
Der dritte Film hat alles was die anderen Filme nicht haben zumindest nicht teil 2 und 4 + die fünfte Banana a la stroganov :(vojjdka) |
04.07.2014 16:33 Uhr - peacekeepa | ![]() |
|
![]() |
04.07.2014 12:10 Uhr schrieb Admiral Nogura und dann andererseits darüber spotten, wie schlecht die deutsche Sprache der Terroristen in der Originalfassung ist, "Schieß dem Fenster!", ist im Film der einzige auf Deutsch falsch ausgesprochene Satz; der Rest ist richtig. Ich finde den Fehler lustig und amüsiere mich darüber. Warum auch nicht? Spott habe ich eher für die Synchronfassung übrig, wo aus deutschen Terroristen nebst europäischem und amerikanischem Anhängsel, nicht-deutsche Terroristen werden. |
04.07.2014 19:10 Uhr - Admiral Nogura | ![]() |
|
![]() |
@ peacekeepa: Ich find das schlechte Deutsch ja auch witzig, weil es für jemanden, der die Sprache versteht, so wirkt, als ob die deutschen Terroristen ein Verständigungsproblem haben.
Aber noch witziger finde ich es, wenn Experten hier uns erklären, wie sie es besser gemacht hätten, und dabei selber den größten Quatsch schreiben. P.S. Es gibt noch mehr komisches Deutsch in Die Hard als nur "Schieß den Fenster!" Was die deutsch Synchro angeht, bin ich ein wenig zwiegespalten. Vor allem die Änderung der Namen "Hans" und "Karl" in "Jack" und Charlie" finde ich albern, weil dann die Szene, in der McClaine deren Namen auf seinem Arm notiert ("Euch beide nenne ich Hans und Karl, wie die bösen Riesen im Märchen."), nur noch wenig Sinn ergibt. Aber es gibt sogar ein paar Zeilen, die ich besser finde als im Original, wie "Das ist genauso abgefahren wie in Saigon, stärker als Saigon." "Saigon kenn ich leider nur aus dem Fernsehen." im Vergleich zu "Just like fuckin' Saigon, hey, Slick?" "I was in junior high, dickhead." |
04.07.2014 22:28 Uhr - sonyericssohn | ![]() |
|
![]() Moderator ![]() ![]() |
Manche schiessen sich doch sehr gerne auf diese Yipikayei Schweine...äääääh...Motherf***** ein. Aber es gibt noch so viel lässigere Sprüche ( in der deutschen Version)...
Wer fährt diesen Wagen ? Stevie Wonder ? Glas ? Wen interessiert Glas ? Mit welchem Arschloch rede ich eigentlich ? To be done |
05.07.2014 00:07 Uhr - IamAlex | ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
03.07.2014 17:27 Uhr schrieb Dissection78 03.07.2014 15:12 Uhr schrieb Static&Gorno 03.07.2014 14:28 Uhr schrieb KoRn War der Hans Schauspieler nicht sogar ein Deutscher (war das nicht das Alien aus dem Dolph Lundgren Film, was Gehinre mitm Schlauch aussaugt?!) Der hätte jawohl in der Szene sgaen könne, Leute das ist falsch, es heißt: Zerschiess das Fenster! Warum sollte sich der Regisseur weigern, den Text zu ändern wenn es dann korrekt wäre?! Ne der Hans Schauspieler ist ja Alan Rickman oder besser bekannt als Prof. Snape :P Immerhin waren mindestens zwei deutsche Schauspieler als Terroristen im Film zu sehen: Andreas Wisniewski (spielt den bebrillten Bruder von Godunov) und Wilhelm von Homburg alias Norbert Grupe (der "Vigo-Knilch" aus "Ghostbusters II"). Letzterer hatte es mit dem Reden allerdings nicht so (siehe das legendäre Interview im "Aktuellen Sportstudio" 1969). Es war sogar ein Österreicher (Wiener) dabei :-D. Der langhaarige, der Toni im Fahrstuhl findet. Erkennt man am Dialekt :-D |
05.07.2014 00:14 Uhr - IamAlex | ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
Aber eines ist Witzig. Im 3.Teil wird in der Deutschen Synchro Hans Gruber auch Hans Gruber genannt :-D. Schon komisch, wenn man bedenkt, dass sie sich im 1.Teil die Mühe machten den Namen in Jack zu ändern.
|
05.07.2014 11:39 Uhr - great owl | ![]() |
|
![]() |
Ein Österreicher in Die Hard 1, das wäre mir neu aber zwei Berliner damit meine ich Deutsche stimmt wohl eher.
Der eine war ein zwielichtiger Boxer, den anderen kennt man aus den Mission Impossible Filmen 1 & 4 der Gangstergehilfe der gerne mit Zündhölzern spielt ;) Andreas Wisniewski / Wilhelm von Homburg "zu Lebzeit auch genannt als das Großmaul mit den Federhandschuhen" Hier eine Vorschau "Link" für den nächsten Die Hard Kinohit :)) http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Frookery.s3.amazonaws.com%2F1235500%2F1235626_178e_1024x2000.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.worth1000.com%2Fentries%2F521159%2Fdie-hard-22&h=874&w=580&tbnid=cBGKuH-gFdGR2M%3A&zoom=1&docid=PBTS27kEnizI5M&ei=ace3U-D5JMfQ4QSh-IHYDA&tbm=isch&client=firefox-a&iact=rc&uact=3&dur=676&page=1&start=0&ndsp=24&ved=0CFMQrQMwDg Wie man sieht mit ein paar Haaren mehr :) Eine USAmerikanische TV Serie bis dahin ist auch nicht ganz ausgeschlossen ^^ |
05.07.2014 18:01 Uhr - Admiral Nogura | ![]() |
|
![]() |
Ich hab mal aus Neugier in der Imdb geguckt, woher die Schauspieler der Terroristen kommen. Hier die Geburtsorte der Darsteller der Terroristen in der Reihenfolge wie sie ausgeschaltet werden (KO, tot).
1. Tony (spricht Deutsch) – Andreas Wisniewski - Berlin (West), Deutschland 2. Heinrich (spricht Deutsch) - Gary Roberts – Berlin, Deutschland 3. Marco (italienischer Akzent) - Lorenzo Caccialanza - Cologno Monzese, Lombardei, Italien 4. James (spricht Deutsch) - Norbert Grupe (bekannt als Profi-Boxer Wilhelm von Homburg und als Vigo aus Ghostbusters 2) – Berlin, Deutschland 5. Alexander (spricht Deutsch) - Joey Plewa - (?) 6. Fritz (spricht Deutsch) - Hans Buhringer – Wien, Östereich 7. Franco (Franzose?) - Bruno Doyon – (?) 8. Uli (Chinese?) – Al Leong (asiatisch-stämmiger Stuntman, bekannt aus Filmen wie Big Trouble in Little China, Lethal Weapon, Action Jackson und Last Action Hero) – (USA?) 9. Theo (schwarzer Computer-Hacker) - Clarence Gilyard Jr. – Moses Lake, Washington, USA 10. Kristoff (spricht Französisch) - Gérard Bonn – (?) 11. Eddie (Amerikaner?) - Dennis Hayden – Kansas, USA 12. Hans Gruber (spricht gebrochen Deutsch) – Alan Rickman - London, England 13. Karl (spricht Deutsch "Hey Bruder!") - Alexander Borissowitsch Godunow – Sachalin Insel, Sowjetunion |
07.07.2014 00:58 Uhr - Roderich | ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
Andreas Wisniewski war auch mal ein James Bond Oberhenchman, das wollen wir hier mal nicht vergessen. Er spielt den eiskalten Milchmannkiller im ersten Timothy Dalton Bond, der sich am Ende mit Bond den irren Kampf auf dem Netz mit Opiumsäcken, die unter einem Flugzeug baumeln, liefert! Ein würdiger Schurkendarsteller!
|
07.07.2014 22:47 Uhr - great owl | ![]() |
|
![]() |
Ja rüchtig eine Kenner meine Hochachtung hatte ich ganz vergessen der musikalische Killer mit den tötlichen Kopfhörern & den explodierenden Milchflaschen ^^
DAUMEN HOCH FÜR Roderich ;) |
07.07.2014 22:51 Uhr - Der Dicke | ![]() |
|
![]() SB.com-Autor ![]() ![]() |
05.07.2014 18:01 Uhr schrieb Admiral Nogura Ich hab mal aus Neugier in der Imdb geguckt, woher die Schauspieler der Terroristen kommen. Hier die Geburtsorte der Darsteller der Terroristen in der Reihenfolge wie sie ausgeschaltet werden (KO, tot). 1. Tony (spricht Deutsch) – Andreas Wisniewski - Berlin (West), Deutschland 2. Heinrich (spricht Deutsch) - Gary Roberts – Berlin, Deutschland 3. Marco (italienischer Akzent) - Lorenzo Caccialanza - Cologno Monzese, Lombardei, Italien 4. James (spricht Deutsch) - Norbert Grupe (bekannt als Profi-Boxer Wilhelm von Homburg und als Vigo aus Ghostbusters 2) – Berlin, Deutschland 5. Alexander (spricht Deutsch) - Joey Plewa - (?) 6. Fritz (spricht Deutsch) - Hans Buhringer – Wien, Östereich 7. Franco (Franzose?) - Bruno Doyon – (?) 8. Uli (Chinese?) – Al Leong (asiatisch-stämmiger Stuntman, bekannt aus Filmen wie Big Trouble in Little China, Lethal Weapon, Action Jackson und Last Action Hero) – (USA?) 9. Theo (schwarzer Computer-Hacker) - Clarence Gilyard Jr. – Moses Lake, Washington, USA 10. Kristoff (spricht Französisch) - Gérard Bonn – (?) 11. Eddie (Amerikaner?) - Dennis Hayden – Kansas, USA 12. Hans Gruber (spricht gebrochen Deutsch) – Alan Rickman - London, England 13. Karl (spricht Deutsch "Hey Bruder!") - Alexander Borissowitsch Godunow – Sachalin Insel, Sowjetunion Der Witz ist ja, dass Bruce Willis in Idar-Oberstein geboren wurde, und eine deutsche Mutter hat. |
08.07.2014 11:35 Uhr - great owl | ![]() |
|
![]() |
Dafür ist sein Deutsch von allen am Witzigsten ^^
Wiederum spricht er in Die Hard wieder perfekt Deutsch...dass nenn ich mal ein Schauspielerisches Naturtalent ;) |
31.10.2014 18:35 Uhr - Entertainmentz | ![]() |
|
![]() DB-Helfer ![]() ![]() |
03.07.2014 00:29 Uhr schrieb Guinness 03.07.2014 00:18 Uhr schrieb MKI93 Der dritte Teil ist am besten. Simon befiehlt... ömmmmm NÖ ömmmmm DOCH |
Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.