Verglichen wurde die italienische VHS von Kineo Video mit der deutschen VHS von Mondial.
Todeskommando Iwo Jima
Während des zweiten Weltkrieges entdeckt eine Einheit von US-Soldaten mitten im Dschungel einen geheimen Damm, der von japanischen Soldaten bewacht wird. Lieutenant Brandt versucht seinen Vorgesetzten Captain Douglas von dieser Bedrohung zu warnen, doch dieser hört nicht auf ihn, sodass sinnlos Soldaten verheizt werden. Erst als Brandt das Kommando an sich reißt, scheint sich das Blatt zu wenden.
Todeskommando Iwo Jima ist einer von vielen günstig auf den Philippinen gedrehte Kriegs--Actionern. Völlig unpassend ist dabei der deutsche Titel in dem Iwo Jima auftaucht, das im Film kein einziges Mal erwähnt wird, geschweige denn, dass es überhaupt um diese Schlacht geht. Stattdessen trifft eine US-Einheit auf einen Trupp Japaner, der einen strategisch wichtigen Damm bewacht. Das Ganze ist halbwegs solide inszeniert und die Action ganz okay.
Deutsche VHS mit zahlreichen Filmrisse
Auf der deutschen VHS von Mondial befindet sich grundsätzlich dieselbe Schnittfassung wie auf der italienischen VHS von Kineo Video, d.h. im Vergleich zur US-VHS fehlen
einig Handlungsszenen, dafür sind andere Szenen wieder enthalten. Als Bildmaster für die deutsche VHS wurde vermutlich eine abgenutzt Kinokopie verwendet, was die Markierungen bei den Rollenwechseln vermuten lassen. Leider war diese in keinem guten Zustand und es kommt zu einigen Filmrisse, die mal kürzer aber auch mal länger ausfallen. Minimale Fehlstellen werden im Schnittbericht nicht erwähnt.
Bildvergleich:
Deutsche VHS:
Italienische VHS:
Laufzeiten:
Deutsche VHS: 88:53 Min.
Italienische VHS: 88:46 Min.
[00:00:09][00:00:15]
Die deutsche VHS hat den deutschen Vorspann. Dabei sieht man die Soldaten durch den Dschungel laufen. Die VHS hat dabei auch einen kurzen Filmriss von vier Sekunden.
Die IT hat den italienischen Vorspann.
DF: 2:28 Min.
IT: 27 Sek.
[00:11:38][00:09:46]
Takahashi läuft weiter aus dem Haus.
IT: 10 Sek.
[00:15:19][00:13:36]
Die Soldaten sind weiter zu sehen als sie beschossen werden.
IT: 1 Sek.
[00:16:29][00:14:48]
Der japanische Soldat wird länger festgenommen. Danach sieht man Salzedo früher als er seinen Helm nach oben schiebt.
IT: 2 Sek.
[00:16:33][00:14:54]
Der japanische Soldat ist früher zu sehen als er gefesselt wird.
IT: 2 Sek.
[00:16:45][00:15:07]
Salzedo wedelt länger mit der weißen Flagge, dann ein Schnitt auf ihn. Die anderen Soldaten sind früher zu sehen. Sie beenden das Feuer.
IT: 7 Sek.
[00:33:44][00:32:00]
Brandt nimmt sich eine Whiskey-Flasche von dem Soldaten. In der nächsten Einstellung sieht man ihn früher.
IT: 8 Sek.
[00:49:04][00:47:30]
Ferra und Brandt laufen weiter den Hügel hinunter.
IT: 5 Sek.
[00:49:14][00:47:46]
Brandt und Ferra sind länger zu sehen.
IT: 1 Sek.
[00:49:19][00:47:52]
Brandt erwähnt, dass die Tarnung fabelhaft sei und will sich mit Ferra weiter anschleichen.
IT: 10 Sek.
[00:49:21][00:48:04]
Ferra und Brandt schleichen sich hinter dem Soldaten vorbei.
IT: 9 Sek.
[01:07:04][01:05:59]
Takahashi ist länger zu sehen. Danach rennt Brandt mit Maria durch das Dorf. Hinter einem Auto verstecken sich die beiden.
IT: 22 Sek.
[01:20:58][01:20:18]
Takahashi gibt weitere Anweisungen. Dann folgt ein Schnitt auf ein Flugzeug. Die Luftaufnahme setzt früher ein.
IT: 5 Sek.
[01:22:26][01:21:52]
Die Soldaten sind bei dem Angriff weiter zu sehen.
IT: 1 Sek.
[01:22:45][01:22:12]
Das Dorf wird weiter beschossen. Ein Schnitt auf die japanischen Soldaten in Panik.
IT: 5 Sek.
[01:23:03][01:22:36]
Die brennende Hütte ist länger zu sehen. Die Folgeeinstellung beginnt früher.
IT: 7 Sek.
[01:28:47][01:28:29]
Brandt und Pelita sind am Ende weiter zu sehen.
IT: 1 Sek.
[01:28:49][01:28:31]
Noch einmal sieht man die beiden weiter Richtung Kamera laufen.
IT: 3 Sek.
[01:28:51][01:28:36]
Brandt und Pelita sind weiter zu sehen.
IT: 2 Sek.
[01:28:56][01:28:42]
Die DF blendet am Schluss "Ende" ein.
In der IT ist "Fine" zu lesen.
DF: 6 Sek.
IT: 3 Sek.