Die erste Auflage der in Deutschland veröffentlichten Version von "Grand Theft Auto: Vice City" hatte das selbe Zensursystem wie schon der Vorgänger "Grand Theft Auto 3". War die Playstation 2 auf deutsch gestellt oder wurde die PC-Version auf einem Rechner mit deutscher Ländereinstellung installiert, war das Spiel zensiert, auf jeder anderen Spracheinstellung dagegen unzensiert. Während die BPJM beim Vorgänger trotz der dort vorhandenen Möglichkeit, die Zensuren rückgängig zu machen, eine Indizierung ablehnte, landete Vice City auf dem Index. Bei allen danach veröffentlichten deutschen Auflagen war es dann nicht mehr möglich, das Spiel mittels Spracheinstellungen wieder uncut zu bekommen.
Ein kleiner Hinweis: Entgegen aller Gerüchte ist es auch in der deutschen Version des Spiels durchaus möglich, Passanten zu überfahren, ich habe es ausführlich probiert. Zwar ist es richtig, dass einige Passanten wieder aufstehen, nachdem sie umgefahren wurden, dass passiert in der unzensierten Version aber genau so. Passanten, die man mit voller Geschwindigkeit erwischt hat, bleiben auch in der deutschen Version tot liegen!
Verglichen wurden die deutsche PC Neuauflage mit von Take 2 (USK 16) mit der UK Erstauflage von Rockstar Games.
Wehrlose Gegner
In der unzensierten Version ist es möglich, auf wehrlos am Boden liegende Gegner eintreten, mit dem Baseballschläger und Polizeistock einzuschlagen oder mit der Kettensäge zu töten. In der deutschen Version kann man das nicht mehr, wenn man es versucht schlägt oder sägt die Spielfigur nur in die Luft:
Unzensierte Version: | Zensierte Deutsche Version: |
| |
| |
| |
Blut
Bei Treffern aus Schusswaffen spritzt Blut, bei starken Treffern auch in Fontänen, bei Angriffen mit der Kettensäge spritzen Bluttropfen auf die Kamera. Auf dem Boden bleibt eine große Blutlache. In der deutschen Version wurden die Bluteffekte entfernt:
Unzensierte Version: | Zensierte Deutsche Version: |
| |
| |
| |
| |
Kopfschüsse
Mit einem Scharfschützengewehr oder einem Sturmgewehr ist es möglich, anderen Spielfiguren den Kopf abzuschießen. Anders sieht es in der deutschen Version aus, hier bleibt der Kopf nach einem solchen Treffer dran:
Unzensierte Version: | Zensierte Deutsche Version: |
| |
| |
Geld
Getötete Spielfiguren verlieren oft Geldbündel, die der Spieler aufsammeln kann. In der deutschen Version wird der Spieler dafür nicht mehr belohnt, die Geldbündel fehlen:
Unzensierte Version: | Zensierte Deutsche Version: |
| |
Rampage-Missionen
In der deutschen Version wurden alle Rampage-Missionen entfernt. In diesen ist es das Ziel, in einer Zeitspanne mit einer bestimmten Waffe eine vorgegebene Anzahl Bandenmitglieder zu erledigen. Schafft man das, bekommt man eine Belohnung in Form von Geld. Die Rampage-Missionen werden gestartet, indem man Symbole mit einem Totenkopf einsammelt:
Entfernte Mission: Chaos-City (Englischer Titel: "Messing with the Man")
"Chaos-City" ist eine der zwei entfernten Missionen, die man in der zensierten Version nicht spielen kann. In dieser bekommt der Spieler vom Chef der Biker-Gang den Auftrag, sich für seine Zeit im Gefängnis und alles andere, das ihn stört, am Staat zu rächen. Dazu soll er auf die Straßen gehen und "so richtig die Sau rauslassen". In der Mission ist es das Ziel, in einer Zeitspanne von zwei Minuten eine Anzeige ("Chaosmeter") voll zubekommen. Um diese zu füllen, muss man so viel Chaos wie möglich anrichten, sprich Autos in die Luft jagen, Menschen erschießen usw. Je höher dabei der Fahndungs-Level wird, desto mehr Punkte bekommt man auch. Hat man es geschafft, in der vorgegebenen Zeit die Anzeige zu füllen, bekommt man 2000 $ Belohnung.
Entfernte Mission: Schmutzige Methoden (Englischer Titel: "Dirty Lickin's")
In der zweiten Mission, die man in der deutschen Version nicht spielen kann, beauftragt die Voodoo-Priesterin Auntie Poulet den Spieler, während einer Prügelei als Attentäter zu agieren. Dabei soll er von einem Dach aus mittels eines Scharfschützengewehres unbemerkt die feindlichen kubanischen Gangmitglieder ausschalten. Sollten während der Schlacht alle freundlich gesinnten Haitianer umkommen, gilt die Mission als verloren. Ist die Mission geschafft, winken dem Spieler 5000 $ Belohnung.