Verglichen wurde die
gekürzte FSK 16-VHS von CBS/FOX mit der
ungekürzten FSK 16-DVD von 20th Century Fox (Neuauflage).
Es fehlen
37,5 Sekunden bei
10 Szenen.
Über diesen genialen Action-Klassiker, der den bis dato noch unbekannten Bruce Willis über Nacht zum Weltstar machte, brauche ich wohl nicht mehr viel zu sagen. Der Film richtet sich nach dem Schema "Ein Mann gegen viele Bad Guys", was man zwar schon aus weiteren Action-Filmen aus den 80ern kennt, wie z.B "Die City Cobra", "Phantom Kommando, oder "Rambo", diese aber nie den Erfolg von "Stirb langsam" erreichen konnten. Der Regisseur war "John McTiernan", der zuvor schon mit "Predator" einen riesen Erfolg feiern konnte und später bei dem dritten Stirb langsam-Teil auch hier wieder die Regie übernahm. Durch den großen Erfolg des ersten Teils, nutze man die Gelegenheit und schob von Zeit zu Zeit eine Fortsetzung nach. Die Qualität und die Umsetzung der ersten beiden Fortsetzungen konnten dabei dem Original auf jeden Fall gerecht werden. Auch der vierte Teil war noch ansehnlich, konnte aber definitiv nicht an seine Vorgänger heranreichen. Allerdings war der fünfte und bislang letzte Teil eine reine Katastrophe und unterbietet den schon nicht so guten vierten Teil in vollem Maße. Ein sechster Teil wird jedenfalls bestimmt bald in den Startlöchern stehen und es bleibt abzuwarten, ob es hier dieses Mal wieder bergauf geht, oder er in die gleichen Fußstapfen wie Teil 5 tritt.
In Deutschland wurde der Film von der FSK ursprünglich mit einer FSK 18-Freigabe bewertet und lief daher im Kino nur gekürzt mit einer FSK 16-Freigabe. Auch alle VHS-Veröffentlichungen waren gekürzt, ebenso die DVD-Erstauflage als Einzelvariante und im Double Feature zusammen mit Teil 2, die allerdings weniger Schnitte aufwies, als die VHS. Später erfolgte eine Neuprüfung, wo die FSK dieses Mal gnädiger war und den Film in seiner ungekürzten Fassung auf eine FSK 16-Freigabe herunterstufte. Nachfolgende DVD und Blu-ray-Veröffentlichungen waren ab nun in voller Länge zu bestaunen. Es sei außerdem noch anzumerken, dass die Geiselnehmer in der amerikanischen Originalversion als deutsche Terroristen bezeichnet werden, während es in der dt. Synchronfassung Kriminelle aus Europa sind. Auch wurden hier die Namen teilweise abgeändert. So wurden z.B aus den Namen Hans und Karl in der dt. Fassung Jack und Charlie. Mehr aber dazu im folgenden
Schnittbericht.
17 Min
In der gekürzten Fassung ist noch zu sehen, wie Charlie den Angestellten am Empfangsbereich erschießt und Theo sich gleich darauf an den Computer setzt und sich daran zu schaffen macht. Anders als in der gekürzten DVD-Fassung, sieht man hier noch, wie Charlie weiter geht und sich mit erhobener Waffe an die Wand stellt, wo er noch eine Blendgranate hervorholt. Jetzt fehlt aber auch in der VHS-Fassung, wie er die Blendgranate um die Ecke wirft und diese auf die Wache zurollt, die im Gang ihren Rundgang macht. Die Wache dreht sich daraufhin um und blickt zu der Blendgranate, die nun auf ihn zurollt und explodiert. Charlie kommt daraufhin hervor und erschießt die geblendete Wache mit zwei blutigen Schüssen. Mit der Szene, als Gruber und seine Leute aus dem Transporter aussteigen, setzen beide Fassungen wieder gleich ein.
11 Sek
29 Min
Als Gruber Takagi erschießt, fehlt, wie die Kugel blutig aus dem Hinterkopf austritt und dabei Gehirn und Blut gegen die Scheibe hinter ihm spritzt.
1 Sek
29 Min
Gruber:
Tony, sorg dafür das die Schweinerei wegkommt!
2 Sek
90 Min
McClane schießt dem Bad Guy, der auf ihn zugestürmt kommt, in die Beine. Dabei sieht man in der gekürzten Fassung nur den ersten Einschuss und wie der Bad Guy anschließend mit dem Kopf voran durch die Scheibe knallt. In der ungekürzten Fassung sind allerdings noch mehr blutige Treffer an den Beinen zu sehen.
2 Sek
106 Min
Als McClane zu seiner Waffe schaut und sich am Boden versucht aufzurappeln, bekommt er von Charlie einen Tritt ins Gesicht. Charlie läuft anschließend auf ihn zu und holt zu einem weiteren Tritt aus. Der Treffer ist aber auch in der gekürzten Fassung wieder zu sehen.
4 Sek
106 Min
McClane donnert den Kopf von Charlie noch zwei Mal gegen das Rohr. Erst als er mit der Faust auf ihn einschlägt, setzt die gekürzte Fassung wieder ein.
2 Sek
107 Min
Bei der Rangelei auf dem Rollwagen, schlägt McClane Charlies Kopf nach hinten.
1 Sek
108 Min
Charlie springt in die Luft und verpasst McClane einen Tritt gegen den Kopf. Nachdem McClane durch den Tritt nach hinten gegen die Treppe gefallen ist, läuft Charlie auf ihn zu und holt zum Schlag aus. McClane kann den Schlag jedoch abfangen und gibt Charlie eine Kopfnuss. Dann nimmt er ihn in den Schwitzkasten, während sich Charlie heftig dagegen wehrt.
11 Sek
108 Min
Charlie dreht sich länger mit der Kette um den Hals zur Kamera.
2 Sek
120 Min
Der erste Treffer in Charlies Schulter fehlt. Die letzten beiden Einschüsse sind dann auch in der gekürzten Fassung wieder zu sehen.
1,5 Sek
Ungekürzte FSK 16-DVD von 20th Century Fox (Special Edition als Keep Case oder Steelbook-Auflage).
Ungekürzte FSK 16-DVD von 20th Century Fox (Quadrilogy-Edition / Teil 1-4).
Ungekürzte FSK 16-Quadrilogy-Edition von 20th Century Fox (Quadrilogy-Special Edition / Teil 1-4).
Ungekürzte FSK 16-DVD von 20th Century Fox (XTREME-Collection / Teil 1-3).
Ungekürzte FSK 16-Blu-ray von 20th Century Fox.
Ungekürzte FSK 16-Blu-ray von 20th Century Fox (Neuauflage).
Ungekürzte FSK 16-Blu-ray von 20th Century Fox (Legacy-Collection / Teil 1-5).
Ungekürzte FSK 16-Blu-ray von 20th Century Fox (Quadrilogy-Edition / Teil 1-4).
Ungekürzte FSK 16-Blu-ray von 20th Century Fox (Teil 1-5).