SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Dead Island 2 · Die heißgeliebte Zombie-Saga ist zurück! Uncut! · ab 58,99 € bei gameware Resident Evil 4 Remake · Erlebe den Albtraum. · ab 67,99 € bei gameware
Titelcover von: Todeszug nach Yuma

Todeszug nach Yuma

zur OFDb OT: 3:10 to Yuma
Herstellungsland:USA (2007)
Genre:Action, Drama, Western
Bewertung unserer Besucher:
Note: 8,26 (21 Stimmen) Details
Veröffentlicht am: 23.11.2013
MajoraZZ
Level 28
XP 19.099
Vergleichsfassungen
Kabel 1 ab 12
Label Kabel 1, Free-TV
Land Deutschland
Freigabe ab 12
Laufzeit 106:55 Min. (ohne Abspann) PAL
FSK 16
Label Kabel 1, Free-TV
Land Deutschland
Freigabe FSK 16
Laufzeit 112:36 Min. (ohne Abspann) PAL
Für die zweite deutsche Free-TV-Ausstrahlung entschied sich Kabel 1 dafür, den Film zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr auszustrahlen. Dafür musste der FSK 16-Film selbstverständlich zum Schutz der Jugend gekürzt werden. Jedoch doch etwas bunter als vielleicht erwartet. Man setzte oft große Schnitte, meistens über 20 Sekunden, wobei der "gefährliche" Teil meistens nur wenige Sekunden ausmacht. Gerade am Anfang des Filmes hat man oft auf Aufnahmen von Verletzten und Leichen verzichtet, was gegen Ende des Filmes überflüssig erscheint, da man im Endkampf noch genug Verletzte/Leichen sehen konnte.
An sich waren die Schnitte unauffällig gesetzt, oft hat man Szenen Framegenau entfernt, manchmal hat man aber auch grob mitten von einer Aufnahme in eine Andere geschnitten. Einmal gab es einen größeren Jump-Cut, da man von einer Aufnahme hinter Ben direkt in die Gleiche geschnitten hat, nur mit einem leichten Bildversatz. Anschlussfehler gab es nur zwei Mal, welche jedoch richtig störend auffallen. Einmal stehen vor Dan drei Gegner, dann sieht man ihn nur zwei Mal schießen, man sieht nur zwei Treffer, und plötzlich liegen alle Drei auf dem Boden. Auch im Finale fällt ein Schnitt neben dem mit dem Jump-Cut sehr auf: Dan stürmt in ein Haus, er tritt gerade die Tür ein und auf einmal liegt er auf dem Boden mit einer Schusswunde in der Schulter.
Trotzdem blieben noch einige härtere Szenen enthalten, z. B. ein Kopfschuss in einer sehr kurzen Nahaufnahme (was wohl der Grund ist, weshalb er nicht entfernt wurde).

Es fehlen 5 Minuten und 38 Sekunden durch 30 Schnitte.

Weitere Schnittberichte

Todeszug nach Yuma (2007) Kabel 1 ab 12 - FSK 16
Todeszug nach Yuma (2007) ORF 1 ab 12 - FSK 16
9:10
Der Mann wird getroffen.
2,5 Sek.


9:58
Größerer Schnitt während der Schießerei.
22,5 Sek.


11:20
Charlie erschießt zwei Überlebende.
Die letzte Kamerafahrt setzt bei Kabel eins ein nachdem er seinen Revolver nachgeladen hat.
20 Sek.

Gratulation! Du hast den hier versteckten Easter Egg gefunden!
12:04
Die Aufnahme geht einen Moment länger und die Kamera schwenkt auf die blutige Wunde.
2 Sek.


13:09
Man sieht nochmal den verletzten Mann.
2 Sek.


14:34
Die beiden Herren werden getroffen, einer in den Hals, der andere in den Kopf.
1,5 Sek.


14:48
Ben geht zu dem Jungen mit dem Halstreffer und erklärt ihm, dass seine Tat nunmal zu den Regeln gehört und dass der Junge zu viel weiß.
28 Sek.


15:29
Wieder sieht man den getroffenen Mann. Ben steigt auf sein Pferd auf.
5 Sek.


18:03
Einer der neu angekommenen Cowboys entdeckt den Jungen mit der Halswunde.
9,5 Sek.


28:02
Der Arzt untersucht die Wunde.
2 Sek.


28:53
Der Arzt entfernt die Kugel.
Der letzte Kameraschwenk setzt bei Kabel eins ein, als die Wunde vollständig aus dem Bild ist.
9,5 Sek.


36:05
Gleich am Anfang der Schießerei fehlen ein paar Treffer.
9,5 Sek.


53:55
Jemand sticht plötzlich mehrmals auf einen Mann ein. Von der letzten Aufnahme blieben bei Kabel eins nur zwei Stiche übrig.
Die erste Einstellung brach bei Kabel eins übrigends auch vorzeitig ab, so dass man dort keine Stiche mehr hören konnte.
4,5 Sek.


54:05
Wieder ein grober Schnitt, der mitten in einer Einstellung beginnt und mitten in einer Einstellung endet.
Auf Ben wird deutlich länger eingeschlagen, zwischendurch sieht man auch die anderen Beteiligten, so wie den erstochenen Mann.
18 Sek.


56:55
Der Mann wird in der brennenden Kutsche festgehalten. Er will fliehen doch Charlie hält die Tür zu und will erst wissen, wo Ben ist. Der Mann antwortet, dass er es nicht weiß.
16 Sek.


57:19
Größerer Schnitt: Der Mann in der Kutsche gerät langsam in Panik und erzählt dann alles was er wissen will, dannach lässt Charlie ihn einfach in der Kutsche und der Mann erstickt. Er bespricht mit seinen Leuten sein Vorhaben, bis einer von ihnen meint, dass es sich nicht lohnen würde, Ben zu retten, da er selbst ein besserer Anführer wäre. Dan schlägt ihn nieder und richtet seinen Revolver auf ihn. Er meint, man dürfte nicht vergessen was Ben schon alles für sie gemacht hat und gibt den Befehl zum Zielort aufzubrechen.
61 Sek.


59:23
Ben reitet an ein paar Leichen vorbei.
12,5 Sek.


62:06
Ben tritt den alten Mann zwei Mal in den Magen. Kabel 1 setzt unmittelbar nach dem letzten Tritt in der selben Aufnahme wieder ein.
7,5 Sek.


71:49
Als man Ben mit Stromschlägen foltert, fehlt das Ende der ersten und der Anfang der zweiten Aufnahme.
3 Sek.


72:41
Ben wird nochmal unter Strom gesetzt.
24,5 Sek.


78:19
Der erste Treffer fehlt. Die Folgeeinstellung ebenfalls.
1 Sek.


89:34
Alle Männer vor dem Haus werden erschossen. Die Masse gerät in Panik.
25,5 Sek.


97:39
Dan erschießt einen heranstürmenden Henchman. Er sagt dannach :"Danke!". Direkt Danach setzt Kabel eins in der gleichen Aufnahme wieder ein.
5 Sek.


99:17
Die beginnende Aufnahme geht ungekürzt noch länger und Ben fängt an, jeden zu erschießen der ihm in den Weg kommt.
10 Sek.


99:36
Dan erschießt einen Henchman.
3,5 Sek.


99:57
Ben betritt das Haus und wird angeschossen. Dan erschießt den Schergen sofort. Die Aufnahme von Dan an der Tür setzt erst ein, als er bereits die Waffe gesenkt hat und um die Ecke geht. Durch den Schnitt geht Ben durch die Tür und auf einmal liegt er mit einer Wunde auf dem Boden.
3,5 Sek.


108:23
Dan bekommt von Charlie die finalen Schüsse verpasst.
7,5 Sek.


109:37
Die Aufnahme geht deutlich länger (bei Kabel eins sieht man sie nur wenige Frames lang) und es fehlt wie Ben weiterschießt.
1 Sek.


109:39
Ben setzt einem weiteren Schergen zu.
1,5 Sek.


109:44
Ben gibt Charlie den Gnadenstoß.
19,5 Sek.

Kommentare

23.11.2013 06:33 Uhr - Tom Cody
3x
DB-Helfer
User-Level von Tom Cody 21
Erfahrungspunkte von Tom Cody 9.538
Für einen Western neueren Datums ganz ordentlich, wobei ich die Handlungsweise von Russel Crowe am Ende immer noch nicht sonderlich plausibel finde.
Ich muß auch, zu meiner eigenen Schande, gestehen, daß ich das Original ("ZÄHL BIS DREI UND BETE") bisher immer irgendwie verpasst habe.
Die 12er Fassung des Remakes hier bei Kabel 1 ist selbstverständlich völlig unbrauchbar!

23.11.2013 08:48 Uhr - KurzeZündschnur
4x
Finde Yuma gut,neben "Open Range","Erbarmungslos"und "Tombstone" einer der besten Western der letztn Jahre.

23.11.2013 12:29 Uhr - astaroth
23.11.2013 06:33 Uhr schrieb Tom Cody 1
Für einen Western neueren Datums ganz ordentlich, wobei ich die Handlungsweise von Russel Crowe am Ende immer noch nicht sonderlich plausibel finde.
Ich muß auch, zu meiner eigenen Schande, gestehen, daß ich das Original ("ZÄHL BIS DREI UND BETE") bisher immer irgendwie verpasst habe.
Die 12er Fassung des Remakes hier bei Kabel 1 ist selbstverständlich völlig unbrauchbar!

Ich hab immer gedacht, der hat ihn erschossen, weil Christian Bale erschossen wurde. Quasi Rache für seinen Kumpel.

23.11.2013 13:04 Uhr - Jack Bauer
5x
User-Level von Jack Bauer 2
Erfahrungspunkte von Jack Bauer 42
Grandioser Western von James Mangold, den ich qualitativ tatsächlich auch auf einer Stufe mit OPEN RANGE und nur knapp hinter Eastwoods Meisterwerk UNFORGIVEN sehe. Definitiv einer der besten Western der letzten beiden Dekaden.

Mangold hat mit COP LAND, GIRL, INTERRUPTED, IDENTITY, WALK THE LINE und eben 3:10 TO YUMA über Jahre bewiesen, dass er in allen möglichen Genres großartige Filme abliefern kann und war für mich immer ein Garant für erstklassiges Kino - bis er dann THE WOLVERINE komplett vor die Wand gefahren hat.

23.11.2013 13:17 Uhr - S.K.
3x
User-Level von S.K. 11
Erfahrungspunkte von S.K. 1.750
23.11.2013 13:04 Uhr schrieb Jack Bauer
Grandioser Western von James Mangold, den ich qualitativ tatsächlich auch auf einer Stufe mit OPEN RANGE und nur knapp hinter Eastwoods Meisterwerk UNFORGIVEN sehe. Definitiv einer der besten Western der letzten beiden Dekaden.

Mangold hat mit COP LAND, GIRL, INTERRUPTED, IDENTITY, WALK THE LINE und eben 3:10 TO YUMA über Jahre bewiesen, dass er in allen möglichen Genres großartige Filme abliefern kann und war für mich immer ein Garant für erstklassiges Kino - bis er dann THE WOLVERINE komplett vor die Wand gefahren hat.

Kann ich so unterschreiben. Fürs Comic-Genre hat er einfach zu wenig, wenn nicht gar Null Erfahrung, und das merkt man dem Wolverine-Film mehr als deutlich an. Der sollte besser bei stimmungsvollen Dramen bleiben, denn da kann er nicht viel falsch machen.

23.11.2013 13:46 Uhr - Tom Cody
1x
DB-Helfer
User-Level von Tom Cody 21
Erfahrungspunkte von Tom Cody 9.538
Schlecht war "TODESZUG NACH YUMA" auf keinen Fall. Auch der vielseitige Mangold hat in den verschiedensten Genres wirklich gute Arbeit abgeliefert.
Als Western Fan kriegt man ja in der Hinsicht sowieso kaum etwas Neues serviert. Nur, den epischeren "Open Range" mit seinen fantastischen Aufnahmen, ruhigem Erzählrythmus und diesem unglaublichen Showdown, würde ich ungleich höher einstufen.
Sehr schön fand ich übrigens auch den vor ein paar Jahren erschienenen TV 2- oder 3-Teiler von Walter Hill "BROKEN TRAIL", ebenfalls mit Robert Duvall!
Als nächstes steht dann erstmal "Hatfields & McCoys" auf der "to do" Liste...

23.11.2013 16:23 Uhr - S.K.
1x
User-Level von S.K. 11
Erfahrungspunkte von S.K. 1.750
23.11.2013 13:46 Uhr schrieb Tom Cody 1
Schlecht war "TODESZUG NACH YUMA" auf keinen Fall. Auch der vielseitige Mangold hat in den verschiedensten Genres wirklich gute Arbeit abgeliefert.
Als Western Fan kriegt man ja in der Hinsicht sowieso kaum etwas Neues serviert. Nur, den epischeren "Open Range" mit seinen fantastischen Aufnahmen, ruhigem Erzählrythmus und diesem unglaublichen Showdown, würde ich ungleich höher einstufen.
Sehr schön fand ich übrigens auch den vor ein paar Jahren erschienenen TV 2- oder 3-Teiler von Walter Hill "BROKEN TRAIL", ebenfalls mit Robert Duvall!
Als nächstes steht dann erstmal "Hatfields & McCoys" auf der "to do" Liste...

"Todeszug nach Yuma" ist auch - angesehen vom dämlich reißerischen Deutsch-Titel - ein ungewohnt harter Genre-Film. Mit Bale und Crowe sind zudem zwei besondere Schauspiel-Größen unterschiedlicher Generationen vertreten. Könnte gar nicht sagen wer von beiden besser ist, so top wie die hier aufspielen.
"Open Range" ist auch ein Atmosphäre-Western besonderer Klasse, wie die meisten Costner-Westernstreifen. "Hatfield & McCoys" hätte ich mir auch gerne angetan, hab'S nur leider verpasst. Zum Glück wird der Dreiteiler nochmal ab kommenden Dienstag wiederholt.

23.11.2013 16:39 Uhr - Tom Cody
2x
DB-Helfer
User-Level von Tom Cody 21
Erfahrungspunkte von Tom Cody 9.538
23.11.2013 16:23 Uhr schrieb S.K.
23.11.2013 13:46 Uhr schrieb Tom Cody 1
Nur, den epischeren "Open Range" mit seinen fantastischen Aufnahmen, ruhigem Erzählrythmus und diesem unglaublichen Showdown, würde ich ungleich höher einstufen.
Sehr schön fand ich übrigens auch den vor ein paar Jahren erschienenen TV 2- oder 3-Teiler von Walter Hill "BROKEN TRAIL", ebenfalls mit Robert Duvall!
Als nächstes steht dann erstmal "Hatfields & McCoys" auf der "to do" Liste...

""Open Range" ist auch ein Atmosphäre-Western besonderer Klasse, wie die meisten Costner-Westernstreifen. "Hatfield & McCoys" hätte ich mir auch gerne angetan, hab'S nur leider verpasst. Zum Glück wird der Dreiteiler nochmal ab kommenden Dienstag wiederholt.


Na, da bist du auf jeden Fall schon mal im Vorteil. Ich empfange ja noch nicht mal "RTL Nitro"! Hat mich bisher auch nie gestört, nur jetzt muß ich natürlich erst mal abwarten und dann bei der DVD/bluray zuschlagen (bis sie noch ein bißchen günstiger wird) .

23.11.2013 19:50 Uhr - Prison
2x
Guter Western, aber meilenweit von Open Range und Erbarmungslos entfernt, was
Klasse angeht.

23.11.2013 20:42 Uhr - Jerry Dandridge
1x
Ist Todeszug nach Yuma eines der Remakes wie "Das Ding aus einer anderen Welt" die besser sind als das Original?

23.11.2013 21:28 Uhr - sonyericssohn
1x
Moderator
User-Level von sonyericssohn 22
Erfahrungspunkte von sonyericssohn 10.156
Welches Remake von Ding ?
Das Remake 1982 oder dieser unsägliche Mist von 2011 ?

23.11.2013 21:47 Uhr - S.K.
2x
User-Level von S.K. 11
Erfahrungspunkte von S.K. 1.750
23.11.2013 21:28 Uhr schrieb sonyericssohn
Welches Remake von Ding ?
Das Remake 1982 oder dieser unsägliche Mist von 2011 ?

Na komm... So übel war das Prequel (kein Remake, wie kann man bloss darauf kommen ???) nun auch wieder nicht.

23.11.2013 22:26 Uhr - sonyericssohn
2x
Moderator
User-Level von sonyericssohn 22
Erfahrungspunkte von sonyericssohn 10.156
Okay, wenn du mir jetzt verrätst wie ich mich aus der Yogaübung "In Den Arsch Beissen" befreien kann, nehm ich manches zurück.

23.11.2013 23:08 Uhr - S.K.
2x
User-Level von S.K. 11
Erfahrungspunkte von S.K. 1.750
23.11.2013 22:26 Uhr schrieb sonyericssohn
Okay, wenn du mir jetzt verrätst wie ich mich aus der Yogaübung "In Den Arsch Beissen" befreien kann, nehm ich manches zurück.

Sorry, mit Frauensport hab ich nicht viel am Hut. *ggg*

23.11.2013 23:13 Uhr - sonyericssohn
1x
Moderator
User-Level von sonyericssohn 22
Erfahrungspunkte von sonyericssohn 10.156
Homer Simpson würde jetzt sagen: Haha, seht ihn euch an, er trägt nen Hut.
Ich aber sage....am besten nix....*kralltsichfest*

24.11.2013 23:01 Uhr - Der Dicke
1x
SB.com-Autor
User-Level von Der Dicke 24
Erfahrungspunkte von Der Dicke 13.670
23.11.2013 23:08 Uhr schrieb S.K.
23.11.2013 22:26 Uhr schrieb sonyericssohn
Okay, wenn du mir jetzt verrätst wie ich mich aus der Yogaübung "In Den Arsch Beissen" befreien kann, nehm ich manches zurück.

Sorry, mit Frauensport hab ich nicht viel am Hut. *ggg*


Joga ist ein Sport ? Wie erkennt man denn da, wer gewonnen hat ?

Zu "The Thing": da find ich den atmosphärigen 50er Streifen zehnmal besser, als John Carpenters goriges Remake.

25.11.2013 22:06 Uhr - Xavier_Storma
2x
User-Level von Xavier_Storma 2
Erfahrungspunkte von Xavier_Storma 95
23.11.2013 21:47 Uhr schrieb S.K.
23.11.2013 21:28 Uhr schrieb sonyericssohn
Welches Remake von Ding ?
Das Remake 1982 oder dieser unsägliche Mist von 2011 ?

Na komm... So übel war das Prequel (kein Remake, wie kann man bloss darauf kommen ???) nun auch wieder nicht.


Richtig. Es war ordentlich und endlich ein würdiges Prequel, das die Ursprungsgeschichte erzählt, ohne die Fakten zu verdrehen. Einzig die etwas billigen CGI Effekte waren nicht wirklich überzeugend. Der Ekelfaktor war in Carpenters Film einfach größer.

YUMA ist ein hervorragender Western, der mit dem Original mithalten kann und sich nicht vor ihm zu verstecken braucht.

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)


FSK 16 Blu-Ray

Amazon.de

  • Guardians of the Galaxy Vol. 3
  • Guardians of the Galaxy Vol. 3

4K UHD/BD Steelbook
34,99 €
Blu-ray
19,99 €
DVD
14,99 €
Prime Video UHD
13,99 €
Prime Video HD + Bonus
13,99 €
  • The Equalizer 3 - The Final Chapter
  • The Equalizer 3 - The Final Chapter

4K UHD/BD Steelbook
39,99 €
Blu-ray
17,51 €
DVD
15,24 €
  • Barbie
  • Barbie

4K UHD Limited Steelbook
39,99 €
Blu-ray Limited Steelbook
29,99 €
4K UHD Blu-ray
36,99 €
Blu-ray
21,99 €
DVD
19,99 €
  • Insidious: The Red Door
  • Insidious: The Red Door

Blu-ray
16,99 €
DVD
12,99 €
Prime Video UHD
14,99 €
  • House 1-4
  • House 1-4

  • Fünf limitierte Mediabooks im Lederschuber
  • 179,99 €
  • Feast
  • Feast

  • Full Uncut - neugeprüfte BD/DVD Mediabooks
Cover A
35,34 €
Cover B
35,50 €